Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 30.10.25 15:09:29 |
Standard Chartered sagt: RWAs sollen bis 2028 die Marktkapitalisierung des Stablecoin-Marktes erreichen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Investing.com – Prognose: Tokenisierte Vermögenswerte könnten bis 2028 einen Wert von 2 Billionen Dollar erreichen**
Laut einer Analyse von Standard Chartered, geleitet von Analyst Geoff Kendrick, könnte der Marktwert von tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) bis Ende 2028 2 Billionen Dollar erreichen und damit die Größe des globalen Stablecoin-Marktes übertreffen.
In einem Bericht wird festgestellt, dass sich das dezentrale Finanzwesen (DeFi) in einer neuen Expansionsphase befindet, angetrieben durch das explosive Wachstum von Stablecoins. Kendrick schreibt: "Wir erwarten viel mehr Störungen; wir sehen tokenisierte realen Vermögenswerte (RWAs) bis Ende 2028 auf 2 Billionen USD ansteigen, was dem Stablecoin-Markt-Kapital entspricht."
Der Analyst hebt hervor, dass der "2025 Stablecoin-Boom" eine Technologie-getriebene Disruption ähnlicher Art wie in anderen Branchen auslöst, und dass eine breitere Stablecoin-Nutzung es Nicht-Banken ermöglicht, traditionelle Bankenfunktionen in Bezug auf Zahlungen und Ersparnisse zu übernehmen.
Gemäß Kendrick hat die Stablecoin-Liquidität die Voraussetzungen für ein schnelles Wachstum in DeFi-basierten Kredit- und Darlehensplattformen geschaffen, die traditionell von Ethereum dominiert wurden. “Stablecoin-Liquidität und DeFi-Banking sind wichtige Voraussetzungen für eine rasche Expansion von tokenisierten realen Vermögenswerten,” erklärte er.
Standard Chartered erwartet, dass tokenisierte Geldmarktfonds und börsenghandelnde Aktien jeweils rund 750 Milliarden US-Dollar des gesamten RWA-Marktes bis 2028 ausmachen werden, wobei Fonds und weniger liquide Vermögenswerte wie Private Equity, Rohstoffe und Immobilien den Rest ausmachen.
“In DeFi beflügeln Liquidität neue Produkte, und neue Produkte beflügeln Liquidität,” schrieb der Analyst und nannte es einen “selbsttragenden Zyklus des DeFi-Wachstums.”
Er weist jedoch darauf hin, dass ein Mangel an regulatorischer Klarheit in den USA das Hauptrisiko darstellt, obwohl dies nicht ihr wahrscheinlichstes Szenario ist ("nicht unser Basis-Fall"). |
| 30.10.25 13:42:24 |
Standard Chartered rechnet mit einer DeFi-Explosion von 2 Billionen Dollar. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Der Bericht von US Crypto News beleuchtet die überraschend optimistische Sichtweise von Standard Chartered auf die Zukunft der dezentralen Finanzen (DeFi). Geoff Kendrick, Leiter von FX und Digital Assets Research, glaubt, dass das explosive Wachstum von Stablecoins nicht nur traditionelle Finanzen (TradFi) verändert – es legt den Grundstein für eine 2-Trillionen-Dollar-DeFi-Revolution bis 2028.
Kendrick argumentiert, dass der Erfolg von Stablecoins im Jahr 2025 drei entscheidende Voraussetzungen für eine nachhaltige DeFi-Blüte ausgelöst hat: gesteigertes Bewusstsein in entwickelten Märkten, die Schaffung notwendiger Liquidität on-chain und die Erweiterung des on-chain Kredit- und Darlehensgeschäfts. Dies wird auch ein erhebliches Wachstum im Bereich der tokenisierten Real-World-Assets (RWAs) vorantreiben, das von 35 Milliarden Dollar auf 2 Billionen Dollar schrumpfen soll.
Kendrick glaubt, dass Ethereum der Schlüssel zur Brücke zwischen TradFi und DeFi sein wird, insbesondere da Ethereum im DeFi-Bereich in Bezug auf den gesamten gesperrten Wert dominieren. Die Einführung der Ethereum Foundation auf einer neuen Institutional Use Case Seite stärkt diese Tendenz weiter.
Um dieses Wachstum anzukurbeln, erwartet Standard Chartered einen massiven Zustrom von US-Treuhandpapieren (T-Bills) – geschätzt 1,6 Billionen Dollar – zur Deckung von Stablecoins. Diese Prognose stimmt mit der Einschätzung des Treasury Borrowing Advisory Committee (TBAC) überein.
Die bullische Haltung von Standard Chartered erstreckt sich auch auf Bitcoin, wobei erwartet wird, dass neue Höchststände aufgrund globaler Liquiditätsschwankungen und der Normalisierung der Vorschriften erreicht werden. Die Sichtweise des Unternehmens ist, dass die institutionelle Akzeptanz von On-Chain-Assets dem Tempo der Integration von Stablecoins in das globale Finanzsystem sehr nahe kommen wird.
Zusätzlich enthält der Bericht "byte-sized alpha" – kurze Zusammenfassungen anderer Krypto-Nachrichten, darunter ein Blick auf Bitcoin-Wale, die einen erheblichen Teil des Realisierten Kapitals kontrollieren, die jüngsten Aktivitäten von Berkshire Hathaway, den potenziellen Aufschwung von XRP und die anhaltende Aktivität der Bitcoin-Bestände von Musk’s Unternehmen.
Insgesamt ist die Stimmung von erheblichen Möglichkeiten im DeFi-Bereich geprägt, angetrieben von der grundlegenden Rolle von Stablecoins und der zunehmenden Akzeptanz von Blockchain-Technologie durch traditionelle Finanzinstitute. |
| 30.10.25 11:05:02 |
Standard Chartered hat im dritten Quartal bessere Ergebnisse als erwartet vorgelegt. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Standard Chartered PLC (SCBFF) hat ein starkes Quartalsergebnis vorgelegt, mit 0,51 US-Dollar pro Aktie, was die Zacks Consensus Schätzung von 0,45 US-Dollar übertraf. Dies stellt einen signifikanten Anstieg gegenüber den 0,39 US-Dollar vor einem Jahr dar, und eine Gewinnüberraschung von 13,33 %. Der Umsatz übertraf die Erwartungen und erreichte 5,11 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 4,95 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, was eine robuste finanzielle Leistung zeigt.
Besonders hervorzuheben ist, dass Standard Chartered in den letzten vier Quartalen zweimal die Konsens-EPS-Schätzungen übertroffen hat. Die Unternehmensleistung ist besonders beeindruckend, wenn man ihre Position innerhalb der Zacks Banks - Foreign Branche berücksichtigt, die derzeit in den Top 37 % aller Zacks-notierten Branchen liegt. Dies deutet auf eine starke relative Leistung innerhalb ihres Sektors hin.
Der Schlüssel zum Verständnis der zukünftigen Entwicklung von Standard Chartered liegt in den Kommentaren der Führungskräfte während des bevorstehenden Gewinnmitteilungsgesprächs, da die Marktstimmung stark von ihrer Bewertung der Unternehmensausblick abhängen wird. Die aktuelle Konsens-EPS-Schätzung für das kommende Quartal beträgt 0,24 US-Dollar bei einem Umsatz von 4,59 Milliarden US-Dollar, während die Jahresprognose bei 2,13 US-Dollar bei einem Umsatz von 20,46 Milliarden US-Dollar liegt.
Investoren beobachten die Gewinnabschätzungsänderungen genau, da historische Daten eine starke Korrelation zwischen diesen Änderungen und kurzfristigen Aktienbewegungen zeigen. Das Zacks Rank System, das diese Revisionen verfolgt, gilt als ein zuverlässiges Werkzeug für Investoren. Derzeit hat Standard Chartered einen Zacks Rang von #3 (Hold), was eine erwartete Leistung im Einklang mit dem Markt impliziert.
Zusammen mit Standard Chartered veröffentlicht auch Credicorp (BAP), ein weiteres Unternehmen in der Banks - Foreign Branche, seine Quartalsergebnisse. Credicorp prognostiziert einen Gewinn von 6,05 US-Dollar pro Aktie, einen Anstieg um 19,1 % gegenüber dem Vorjahr, und einen Umsatz von 1,59 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 14,4 % entspricht. Die Konsens-Schätzung für Credicorp ist in den letzten 30 Tagen unverändert geblieben.
Die allgemeine Gesundheit der Banks - Foreign Branche ist ein wichtiger Faktor. Branchen, die innerhalb der Top 50 % der Zacks-Rankings notiert sind, übertreffen konsistent die unteren 50 % um eine erhebliche Differenz.
Investoren sollten sich der breiteren Branchenentwicklungen bewusst sein, da diese Standard Chartered's Leistung erheblich beeinflussen können. Das bevorstehende Gewinnmitteilungsgespräch von Standard Chartered wird entscheidend sein, um Investorenerwartungen zu gestalten.
|
| 30.10.25 09:30:00 |
Standard Chartered meldet höhere Gewinne, übertrifft Erwartungen bei Handelsfinanzierungen und Vermögensverwaltung. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Standard Chartered veröffentlichte einen starken Quartalsergebnis, wobei der Nettogewinn um 10 % auf 1,03 Mrd. USD stieg, was die Erwartungen der Analysten von 984 Mio. USD übertraf. Dieser Anstieg wurde vor allem durch eine robuste Expansion in den Bereichen grenzüberschreitende Handelsfinanzierungen und seine Vermögensverwaltungsabteilung vorangetrieben. Der vorab ausgewiesene Gewinn stieg ebenfalls um 3 % auf 1,77 Mrd. USD.
Ein Schlüsselfaktor für diesen Erfolg ist die strategische Verschiebung des Unternehmens hin zur Bedienung der Bedürfnisse seiner Kunden in den Bereichen grenzüberschreitende und vermögensechte Banken. Dieser Fokus zahlt sich aus, insbesondere in den Bereichen Vermögenslösungen und globale Banken, mit starker zweistelliger Wachstum.
Dennoch sah sich das Unternehmen mit Gegenwind konfrontiert, nämlich mit steigenden Bereinigungen aufgrund von Verlustvorkehrungen. Ein beträchtlicher Betrag von 195 Mio. USD wurde für potenzielle Verluste im angeschlagenen Hongkong-Sektor der Gewerbeimmobilien bereitgestellt, was erhöhte Liquiditätsprobleme und Zahlungsschwierigkeiten widerspiegelt. Ein weiterer Betrag von 60 Mio. USD wurde als “Overlay” für Gewerbeimmobilien-Kunden in Hongkong bereitgestellt. Bereinigungen im Zusammenhang mit der Gewerbeimmobilien-Branche in China sanken aufgrund von Zahlungen von Kunden, obwohl 49 Mio. USD weiterhin als Reserven verblieben.
Die Gesamtergebnisse wurden durch einen Rückgang des Nettozinseinkommens um 5 % beeinflusst, was hauptsächlich auf niedrigere Zinssätze der US-Notenbank Federal Reserve zurückzuführen ist. Dieser Rückgang wurde durch die anhaltende Immobilienkrise in Hongkong und China noch verstärkt, die die Gewinne der Banken negativ beeinflussten. Auch HSBC meldete erhebliche Bereinigungen aufgrund von Verlustvorkehrungen in seinem dritten Quartal.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Standard Chartered optimistisch. CEO Bill Winters erklärte, dass das Unternehmen voraussichtlich 2025 einen zugrunde liegenden Return on Tangible Equity von rund 13 % erzielen wird, ein Jahr früher als geplant. Ein Großinvestition von 1,5 Mrd. USD ist für das Vermögensverwaltungsgeschäft des Unternehmens vorgesehen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Hongkong, was das Vertrauen in sein Potenzial widerspiegelt.
Die Umsatzstruktur des Unternehmens verschiebt sich hin zu gebührenbasierten Einnahmen, eine bewusste Strategie zur Reduzierung der Abhängigkeit von schwankenden Zinseinnahmen. Dieser Trend wurde im dritten Quartal fortgesetzt, wobei Gebühren- und andere nicht-zinsbasierte Einnahmen um 7 % auf 3,7 Mrd. USD stiegen.
Standard Chartered investiert aktiv in seine Vermögenszentren in Hongkong und China, um wohlhabende Kunden anzuziehen, was ein breiteres Wachstumspotenzial widerspiegelt. Die Ergebnisse zeigen die Fähigkeit der Bank, sich wirtschaftlichen Widrigkeiten zu stellen, während sie gleichzeitig auf Schlüsswachstumsbereiche setzt.
|
| 30.10.25 07:42:00 |
Stahlschwere Gewinne bei Standard Chartered wegen gestärkter Geschäftsbereich Vermögen? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Eine in London ansässige Bank hat ihre Prognosen für den operativen Gewinn und die Rendite angehoben, da die Stärke ihres Vermögensverwaltungsgeschäfts die Nettogewinne gesteigert hat.
---
Would you like me to:
* Expand on the translation?
* Provide a different variation of the German translation?
* Summarize the text with more detail? |
| 30.10.25 04:34:00 |
Die Gewinne von Standard Chartered steigen, gestützt durch Vermögenswerte und globale Bankgeschäfte? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Eine in London ansässige Bank meldete einen Gewinnanstieg von 9,9 % im Bereich des operativen Gewinns vor Steuern, wobei der Großteil des Gewinns aus Asien stammt.
---
**Notes on the Translation:**
* “Underlying profit before tax” is translated as “Gewinn im Bereich des operativen Gewinns vor Steuern.” This is a standard and accurate translation.
* I've aimed for clear and concise language.
Would you like me to:
* Expand on any part of the translation?
* Provide alternative phrasing for any specific sentence? |
| 25.10.25 18:06:33 |
Wie entwickelt sich die Stimmung um Standard Chartered, nachdem die Analysten ihre Kursziele angepasst haben? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 600 Wörter):**
Dieser Artikel, von Simply Wall St produziert, analysiert die sich entwickelnde Einschätzung des fairen Werts der Standard Chartered Bank (STAN.L). Der Kern des Berichts konzentriert sich auf eine Verschiebung der Analystenmeinung, die ein gemischtes Bild aus optimistischen und vorsichtigen Ansichten darstellt.
**Aktueller Konsens:** Der Konsens-Preisziel ist von 14,38 £ auf 14,53 £ leicht gestiegen, was einen moderaten Anstieg der wahrgenommenen fairen Bewertung der Bank anzeigt. Diese Veränderung wird jedoch durch verschiedene Faktoren und unterschiedliche Meinungen der Analysten angetrieben.
**Optimistische Perspektiven:** Mehrere Analysten, insbesondere JPMorgan (unter der Leitung von Kian Abouhossein), sind optimistisch gegenüber der Zukunft der Standard Chartered. Sie heben die starke Ausführung, die Kosteneinsparungsmaßnahmen und das Wachstumspotenzial der Bank in Schwellenländern hervor. Diese optimistische Sichtweise basiert auf Prognosen eines Compound Annual Growth Rate von 5 % bis 7 % für den operativen Umsatz zwischen 2023 und 2026. Darüber hinaus wird die Auswahl der Bank als Custodian für einen regulierten tokenisierten Geldmarktfonds in Dubai und die Initiierung von Live-Tests für eine neue globale Bank-to-Wallet-Zahlungslösung nach ISO 20022 als positiv angesehen.
**Vorsichtige Perspektiven:** Andere Analysten, wie sie bei Morgan Stanley der Fall sind, äußern Vorsicht, hauptsächlich aufgrund von Bewertungsbedenken. Ihre Reduzierung des Kursziels auf 1.516 GBp spiegelt eine Skepsis wider, ob die jüngsten Gewinne vollständig im Aktienkurs widergespiegelt werden. Zu den Hauptbedenken gehören Margendruck, Risiken im Zusammenhang mit der digitalen Transformation und die Exposition gegenüber möglicherweise volatilen globalen Märkten.
**Wichtige Finanzkennzahlen und Prognosen:** Der Bericht hebt mehrere sich verbessernde Finanzkennzahlen hervor: Der Umsatzwachstum wird voraussichtlich von 3,41 % auf 3,47 % pro Jahr steigen, der Nettogewinnbeitrag wird von 22,89 % auf 23,55 % ansteigen und das zukünftige KGV von 9,03x auf 8,83x sinken – was höhere Gewinne im Verhältnis zur Bewertung anzeigt.
**Digitale Initiativen und strategische Maßnahmen:** Die strategischen Initiativen der Bank – die Custodian-Rolle und die Zahlungslösungstests – werden als positive Katalysatoren angesehen. Diese, in Kombination mit dem Umsatzwachstumsprognose für Schwellenländer, sind wichtige Wachstumstreiber für die optimistische Sichtweise.
**Die Bedeutung der „Narrative“:** Simply Wall St betont die Bedeutung des Verständnisses der „Narrative“ – eines dynamischen, geschichtenerzeugenden Ansatzes für Investitionen. Diese „Narrative“ verbindet Finanzprognosen mit den wichtigsten Triebkräften dahinter, sodass Investoren beurteilen können, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist. Die Narrative wird mit jedem neuen Ereignis und Information dynamisch aktualisiert.
**Haftungsausschluss:** Der Artikel ist allgemein gehalten und basiert auf historischen Daten und Analystenprognosen und stellt keine Finanzberatung dar. Das Unternehmen hält keine Position in den genannten Aktien. |
| 24.10.25 00:00:00 |
StanChart dreht sich endlich bearish und kürzt den Ölpreis prognostiziert um 15 Dollar pro Barrel. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (maximal 600 Wörter)**
Standard Chartered hat seine bullische Einschätzung der Ölpreise umgekehrt und seine Prognosen für 2026 und 2027 erheblich reduziert. Diese Änderung spiegelt zunehmende Besorgnis über die sich verschlechternde globale Wirtschaftslage, Handelskrieg-Unsicherheiten und das Potenzial für Überversorgung wider. Ursprünglich hatte StanChart eine anhaltend hohe Ölproduktion in den USA erwartet, angetrieben von Rekordproduktionsniveaus. Aufgrund steigender Produktionskosten für US-Shale-Produzenten – aufgrund erschöpfter Ressourcen und komplexerer Bohrungen – wird nun eine Produktionsdrosselung erwartet.
Mehrere Faktoren tragen zu dieser Veränderung bei. Die globale Wirtschaftslage verschlechtert sich, was möglicherweise zu Zinssenkungen durch Zentralbanken, einschließlich der USA, und einer möglichen Reaktion aus China führt. Gleichzeitig steigen die Produktionskosten für US-Shale-Produzenten dramatisch an, wobei Schätzungen eine Erhöhung von etwa 70 auf 95 Dollar pro Barrel bis Mitte der 2030er Jahre prognostizieren. Dieser Übergang erfolgt von leicht zugänglichen, hochwertigen Reserven zu schwierigeren und weniger bewiesenen Ressourcen.
Der aktuelle Marktumstand ist überwiegend negativ, getrieben von Handelskrieg-Ängsten und der Furcht vor Überversorgung. Dennoch hält StanChart fest, dass der anhaltende Rückgang von Barrels durch die OPEC+ die mittelfristige Knappheit aufrechterhalten und von der geografischen Konzentration der Spareinheiten profitieren wird.
In der Zwischenzeit erlebt Europa einen erheblichen Rückgang seiner Gasbestände. Entnahmen haben die Einspritzungen in den letzten vier Tagen übertroffen, was zu einer Reduzierung von 0,35 bcm an Gasvolumen geführt hat. Die europäischen Gasbestandsniveaus erreichten am 12. Oktober 97,13 bcm und liegen nun bei 96,78 bcm. Diese Situation wird durch Versorgungssorgen, die auf russische Angriffe auf die ukrainische Gasinfrastruktur zurückzuführen sind, den Bedarf an LNG-Importen und einen kälter als erwartet Winter verstärkt, der die Lagerbestände weiter reduziert und die Heiznachfrage erhöht.
Europäische Naturgaspreise sind relativ stabil im Bereich von 30 EUR pro Megawattstunde (MWh), obwohl ein jüngster Angriff auf die Ukraine-Infrastruktur eine Volatilität ausgelöst hat. US-Naturgaspreise haben aufgrund von Prognosen für überdurchschnittliche Temperaturen trotz hoher Lagerbestände einen signifikant größeren Sprung erlebt. Insgesamt verdeutlicht die Situation ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren – von der globalen Wirtschaftsschwäche und den Herausforderungen der Shale-Produktion bis hin zu den Bedenken hinsichtlich der europäischen Gasbestände und der geopolitischen Instabilität –, die die Öl- und Gasmärkte prägen.
|
| 23.10.25 14:00:31 |
Solltest du bei Standard Chartered (SCBFF) investieren? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (600 Wörter)**
Dieser Bericht analysiert die erwarteten Ergebnisse von Standard Chartered PLC (SCBFF) für das Quartal, das bis September 2025 endet, und konzentriert sich auf potenzielle Überraschungen und Investitionsstrategien. Die Erwartungen der Wall Street gehen von einem Jahres-zu-Jahres-Anstieg der Gewinne aus, aber die tatsächlichen Ergebnisse im Vergleich zu diesen Schätzungen sind entscheidend für die kurzfristige Bewegung des Aktienkurses.
Der Kern der Analyse dreht sich um die "Earnings ESP" (Expected Surprise Prediction), die von Zacks Investment Research entwickelt wurde. Diese ESP vergleicht die "Most Accurate Estimate" (die aktuellste EPS-Schätzung) mit der "Zacks Consensus Estimate". Die Logik ist, dass Analysten, die ihre Schätzungen kurz vor der Veröffentlichung der Ergebnisse überarbeiten, die frischesten Informationen haben und potenziell eine genauere Vorhersage ermöglichen als frühere Schätzungen.
Standard Chartered hat derzeit einen Zacks Earnings ESP von 0%, was bedeutet, dass die Most Accurate Estimate mit der Zacks Consensus Estimate übereinstimmt. Das Unternehmen hat einen Zacks Rank von #3 (Hold). Obwohl eine positive ESP ein starker Indikator für einen Gewinn gegenüber den Erwartungen ist, insbesondere in Kombination mit einem Zacks Rank #1 oder #2, wird die aktuelle Situation als weniger überzeugend angesehen.
Bei der Betrachtung der historischen Performance hat Standard Chartered in den letzten vier Quartalen nur einmal die Konsensschätzungen übertroffen. Dieses historische Ergebnis, kombiniert mit der neutralen ESP, deutet auf eine geringere Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn gegenüber den Erwartungen hin.
Jedoch betont der Bericht, dass Gewinnschwankungen selten der *einzige* Treiber für Aktienbewegungen sind. Andere Faktoren – allgemeine Marktbedingungen, Anlegerstimmung und unvorhergesehene Katalysatoren – können die Aktienkurse ebenso beeinflussen.
Der Bericht hebt auch die Bedeutung der Betrachtung von UBS Group AG (UBS) als Benchmark hervor. UBS, ein weiterer Akteur im Zacks Banks - Foreign-Industrie, wird mit einem Gewinn je Aktie von 0,48 $ für das Quartal bis September 2025 erwartet, was einem Rückgang von 4 % im Jahresvergleich entspricht. UBS hat einen Zacks Rank von #2 (Buy) und einen leicht negativen Earnings ESP (-25 %), was darauf hindeutet, dass es sich ebenfalls um einen weniger klaren Gewinn gegenüber den Erwartungen handelt.
**Wichtigste Erkenntnisse:**
* **Konsens-Erwartungen:** Die Wall Street erwartet einen Jahres-zu-Jahres-Anstieg der Gewinne von 15,4 % für Standard Chartered.
* **Earnings ESP:** Der 0 % ESP von Standard Chartered spiegelt die Übereinstimmung mit der Konsens-Schätzung wider.
* **Historische Performance:** Ein früherer Gewinn in den letzten vier Quartalen garantiert keinen Wiederauftritt.
* **Andere Faktoren sind entscheidend:** Marktbedingungen, Anlegerstimmung und unvorhergesehene Katalysatoren spielen ebenfalls eine Rolle.
* **Zacks ESP Filter:** Der Bericht ermutigt Investoren, den Zacks Earnings ESP-Filter zu nutzen, um potenziell starke Kauf- oder Verkaufsandidate zu identifizieren.
Letztendlich rät der Bericht zur Vorsicht und betont die Notwendigkeit, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, die über die Headline-Gewinnzahl hinausgehen, wenn man Standard Chartered bewertet.
|
| 18.10.25 08:45:00 |
Laut Standard Chartered: Top-Krypto zum Kaufen, bevor sie um 500% steigt? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (600 Wörter)**
Geoff Kendrick, der globale Leiter für digitale Vermögenswerte bei Standard Chartered, prognostiziert, dass Ethereum bis 2028 25.000 US-Dollar erreichen könnte – ein Anstieg von 505 % gegenüber dem aktuellen Preis. Diese bullische Perspektive wird durch zwei Schlüsselfaktoren vorangetrieben: die erhebliche Akkumulation durch Institutionen und Unternehmen sowie das wachsende Ökosystem von Stablecoins und dezentraler Finanzierung (DeFi), das hauptsächlich auf Ethereum basiert.
Kendrick glaubt, dass Ethereum’s Wachstum über die nächsten vier Jahre realisierbar ist, trotz der inhärenten Volatilität des Assets. Er prognostiziert einen stetigen Anstieg, beginnend mit einem Wachstum von 125 % bis 7.500 US-Dollar im Jahr 2025, gefolgt von 60 % bis 12.000 US-Dollar im Jahr 2026, 50 % bis 18.000 US-Dollar im Jahr 2027 und schließlich 39 % bis 25.000 US-Dollar im Jahr 2028.
Mehrere Faktoren unterstützen diese optimistische Prognose. Institutionelle Investitionen steigen dramatisch. Rund 10 % der gesamten Ethereum-Versorgung werden derzeit von Institutionen und Unternehmens-Treasuries gehalten, was einen Wert von 24 Milliarden US-Dollar darstellt. Darüber hinaus werden 6,4 Millionen Ethereum-Coins in Exchange-Traded Funds (ETFs) gehalten, was einen weiteren Wert von 28 Milliarden US-Dollar hinzufügt.
Ein entscheidender Faktor ist das Wachstum von DeFi und Stablecoins. Der Ethereum-Blockchain bildet die Grundlage für die Mehrheit der Stablecoins, und der Wegfall regulatorischer Hindernisse hat das Interesse und die Akzeptanz von Stablecoins befeuert. Experten prognostizieren einen Wandel von 1 Billionen US-Dollar aus Schwellenländerbanken in Stablecoins.
Kendrick betont den Vorteil von Ethereum Digital Asset Treasury Companies (DATs). Diese Unternehmen können Ethereum staken, Erträge erzielen und zur Netzwerksicherheit beitragen, was einen erheblichen Vorteil gegenüber Bitcoin-Beständen bietet.
Allerdings räumt der Text erheblichen Risiken ein. Der jüngste Flash-Crash, ausgelöst durch Handelsspannungen zwischen den USA und China, hat die Volatilität des Krypto-Marktes und das Potenzial für verstärkte Verluste aufgrund von Hebelwirkung aufgezeigt. Fast 19 Milliarden US-Dollar wurden in 30 Minuten liquitiert.
Zukünftige Widrigkeiten umfassen potenziellen Wettbewerb durch schnellere Blockchain-Technologien wie Solana. Die sich entwickelnde Landschaft der institutionellen Investitionen – mit Banken, die möglicherweise ihre eigenen Blockchains entwickeln – stellt ebenfalls eine Herausforderung dar.
Trotz der Optimismus sollten Anleger bei Ethereum vorsichtig sein. Es handelt sich um ein relativ neues und unentkräftetes Anlagegut, und sein Preis ist immer noch anfällig für erhebliche Schwankungen. Die Performance von Stock Advisor der Motley Fool (mit durchschnittlichen Renditen von 1.044 % im Vergleich zu 188 % für den S&P 500) dient als Benchmark, aber die Performance in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
|