Rio Tinto PLC (GB0007188757)
 

53,55 GBX

Stand (close): 27.11.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
26.11.25 13:11:53 Ist der Anteil immer noch unterbewertet nach den jüngsten Kursgewinnen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (500 Wörter)** Rio Tinto Group (RIO), ein weltweit führendes Bergbauunternehmen, hat in letzter Zeit aufgrund wechselnder Anlegerstimmung und günstiger Entwicklungen in seinem Geschäftsmodell einen deutlichen Aufwärtstrend erlebt. In den letzten drei Monaten ist der Aktienkurs um 18,16 % gestiegen, was zu einer robusten Gesamtrendite für die Aktionäre von 16,45 % im vergangenen Jahr beiträgt. Diese Performance ist hauptsächlich auf den strategischen Fokus des Unternehmens auf Batteriemetalle – insbesondere Lithium und Kupfer – sowie auf seine Investitionen in die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, Energiespeicher und Stromnetzen zurückzuführen. Diese Sektoren werden voraussichtlich höhere Margen und Preise im Vergleich zu traditionellen Rohstoffen bieten. Die aktuelle Narrative, die von Simply Wall St präsentiert wird, schätzt den fairen Wert von Rio Tinto auf 56,84 £, was einer Unterschätzung von 5 % bei dem jüngsten Schlusskurs von 54 £ entspricht. Diese Bewertung basiert auf der anhaltend starken Nachfrage nach Batteriemetallen und der Fähigkeit des Unternehmens, davon zu profitieren. Dennoch räumt die Analyse Risiken ein. Sinkende Rohstoffgüter und volatile Rohstoffpreise könnten die Wachstumsaussichten von Rio Tinto beeinträchtigen und die Narrative um das Unternehmen dessen Bewertung verändern. Dies unterstreicht die Bedeutung der sorgfältigen Überwachung dieser externen Faktoren. Die Simply Wall St-Berichterstattung hebt die strategische Diversifizierung des Unternehmens in Batteriemetalle als treibende Kraft für zukünftige Gewinne hervor. Sie glauben, dass dieser strategische Wandel für das langfristige Wachstum entscheidend ist und Rio Tinto dazu befähigt, von der wachsamen Nachfrage nach Materialien für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherlösungen zu profitieren. Für Investoren, die Rio Tinto in Betracht ziehen, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Annahmen zu verstehen, die diese optimistische Sichtweise antreiben. Der Simply Wall St-Bericht ermutigt die Leser, tiefer in die Finanzprognosen einzutauchen, die die 56,84 £ Bewertung stützen. Letztendlich betont der Bericht die Bedeutung einer ausgewogenen Perspektive. Obwohl die starke Leistung und die strategischen Investitionen einen überzeugenden Fall für Rio Tinto darstellen, müssen Investoren sich der potenziellen Gegenwind und der sorgfältigen Bewertung der mit Rohstoffpreisschwankungen und operativen Herausforderungen verbundenen Risiken bewusst sein. Die Recherche ermutigt zu einer umfassenden Bewertung der Aussichten des Unternehmens, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.
24.11.25 22:03:00 Lion Copper and Gold Corp. hat 31 Millionen US-Dollar Finanzierungsmittel für die Machbarkeitsstudie und die Berichters
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (maximal 600 Wörter):** Lion Copper and Gold Corp. (Lion CG) und Nuton, eine Tochtergesellschaft von Rio Tinto, beschleunigen die Entwicklung des Yerington Copper Projekts in Nevada durch eine bedeutende Investition – dies markiert eine entscheidende Phase bei der Erschließung einer heimischen Kupferversorgungskette. Diese Zusammenarbeit, die in die dritte Phase eines bestehenden Optionsvertrags eintritt, zielt darauf ab, mit Nutons innovativer Bio-Heap-Leach-Technologie (Nuton™) Kupferkathoden zu produzieren. Nuton verpflichtet sich, bis zu 31 Millionen US-Dollar zu investieren, um die Machbarkeit des Projekts durch eine definitive Machbarkeitsstudie (DFS) zu bewerten. Diese Studie wird den Bergbau, die Metallurgie, die Hydrologie und die Ingenieurwissenschaften sowie die erforderlichen Genehmigungen unter US-amerikanischem Bundesrecht und dem Recht des Bundesstaates Nevada umfassen. Ziel ist es, ein Projekt zu entwerfen, das für eine effiziente kommerzielle Kupferproduktion bereit ist. Diese Investition ist besonders bemerkenswert, da sie eine kritische Notwendigkeit innerhalb der heimischen Kupferversorgungskette erfüllt. Die Nachfrage nach Kupfer steigt, und Lion CG verfügt über ein langjähriges, risikominimiertes Verständnis des Yerington-Distrikts, das im Laufe von zwei Jahrzehnten aufgebaut wurde. Das Projekt profitiert von seiner Brownfield-Vorteilstellung – der Nutzung eines bestehenden, historisch erforschten Gebiets – und reduziert die Umweltauswirkungen und die Entwicklungszeit. Nutons Bio-Heap-Leach-Technologie zeichnet sich durch das Ziel aus, einen geringen Fußabdruck zu haben, während gleichzeitig die Nutzung von Wasser, Energie, Land, Materialien und Gesellschaft an jedem Einsatzort positiv beeinflusst werden. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, diese Technologie zu nutzen, um führende Kupferrückgewinnungsraten zu erreichen und zur Steigerung der Kupferproduktion beizutragen. Das Projekt ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und berücksichtigt das Potenzial des gesamten Yerington-Kupferdistrikts. Lion CG wird laufende Aktualisierungen zu wichtigen Meilensteinen, Genehmigungsvoranschlägen und allen kommerziellen oder Investitionsvereinbarungen bereitstellen.
24.11.25 17:00:05 Alles, was Sie über die Rating-Erhöhung für Rio Tinto (RIO) wissen müssen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Dieser Artikel beleuchtet eine positive Anlagegelegenheit in Rio Tinto (RIO) aufgrund einer kürzlichen Aufwertung auf einen Zacks Rank #2 (Kaufen). Der Haupttreiber dieser Aufwertung ist ein signifikanter Anstieg der Gewinnprognosen – ein Schlüsselfaktor, der Aktienkurse beeinflusst. Das Zacks-Rating-System basiert fundamental auf dem Verfolgen der „Zacks Konsensschätzung“, die die kollektive Erwartung der Analysten hinsichtlich der Unternehmensgewinne darstellt. Änderungen in den Gewinnprognosen haben eine starke Korrelation mit kurzfristigen Aktienkursbewegungen. Institutionelle Investoren nutzen diese Schätzungen stark, um den fairen Wert eines Unternehmens zu bestimmen, was sich direkt auf ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen auswirkt. Selbst kleine Revisionen dieser Schätzungen können große Veränderungen im Investorenbereitschaft und somit Aktienkursen auslösen. Die Aufwertung von Rio Tinto spiegelt Optimismus hinsichtlich der sich verbessernden Gewinnprognose des Unternehmens wider. Analysten prognostizieren 6,09 US-Dollar pro Aktie für das Geschäftsjahr bis Dezember 2025, ohne wesentliche Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr, aber sie haben ihre Schätzungen in den letzten drei Monaten um 3,4 % gestiegen – was die Zacks-Rank-Aufwertung vorangetrieben hat. Das Zacks-Rank-System selbst ist ein etabliertes, extern begutachtetes System, das Aktien basierend auf vier Faktoren im Zusammenhang mit Gewinnprognosen von #1 (Kaufen) bis #5 (Stark Verkaufen) klassifiziert. Aktien, die einen #1 (Kaufen) Rating erhalten, haben historisch gesehen einen durchschnittlichen jährlichen Ertrag von +25 % seit 1988 erzielt. Wichtig ist, dass das Zacks-System eine ausgewogene Verteilung von „Kaufen“ und „Verkaufen“ Ratings über seine Universum von über 4.000 Aktien aufweist. Nur die Top 5 % erhalten ein „Kaufen“ Rating, und die nächsten 15 % erhalten ein „Kaufen“ Rating, was eine solide Anlagegelegenheit signalisiert. Das Befinden in den Top 20 % der von Zacks abgedeckten Aktien, basierend auf Gewinnprognosen, deutet auf eine stärkere Wahrscheinlichkeit hin, im Kurzfristigen besser abzuschneiden als der Markt.
24.11.25 12:00:00 Aldebaran hat eine PEA bei Sedar+ eingereicht und den Optionsvertrag mit Nuton Holdings Ltd. gekündigt.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Aldebaran Resources Inc.: Zusammenfassung** Aldebaran Resources Inc. verfolgt seine Flaggschiff-Altar-Kupfer-Gold-Projekt in der Provinz San Juan, Argentinien, mit vielversprechenden Ergebnissen aus einer Vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (PEA). Das Projekt, ein bedeutender porphyrier Kupfer-Gold-Vorkommen, erregt Aufmerksamkeit aufgrund seines Potenzials für die großtechnische Produktion und seiner günstigen wirtschaftlichen Kennzahlen. Die PEA, erstellt von SRK Consulting Inc. mit Knight Piesold als Subunternehmer, hat ein Basisszenario mit Konzentratorsystem festgelegt. Die wichtigsten Ergebnisse umfassen einen Net Present Value (NPV) von 2 Milliarden US-Dollar (8 % Abzinsung) und eine Interne Finanzierungsrate (IRR) von 20,5 %, was eine äußerst attraktive Investitionsmöglichkeit anzeigt. Das Potenzial des Projekts für eine lange Lebensdauer und die relativ geringen Bareinkosten sind zentral für seinen Reiz. Das Altar-Projekt liegt strategisch in der Nähe eines Clusters von Weltklasse-Porphyrier Kupfer-Gold-Vorkommen – darunter Los Pelambres, El Pachón und Los Azules – erhöht seine Bedeutung weiter. Aldebaran hält 80 % der Beteiligung an dem Projekt und arbeitet an einer Vorab-Machbarkeitsstudie, die auf den Ergebnissen der PEA aufbaut. Sibanye-Stillwater ist der Joint-Venture-Partner für diese Entwicklung. Neulich hat Nuton Holdings Ltd. (ein Rio Tinto-Unternehmen), das das Joint-Venture-Option hatte, ihren Vertrag gekündigt. Dies lag daran, dass Nuton seinen Fokus auf Projekte mit höherer Reife verlegte. Dennoch behält Aldebaran ihr Interesse von 80 % und untersucht eine Lizenzvereinbarung mit Nuton für Nutons proprietäres Bio-Erosionstechnologie (Nuton® Technology) - eine Methode zur Gewinnung von Kupfer und Gold. Diese Technologie könnte entscheidend für die Optimierung des Extraktionsprozesses sein. Ein wichtiger Aspekt ist die laufende Bemühung, die Wirtschaftlichkeit des Projekts zu verbessern und die Bereitstellung dieser Technologie zu untersuchen. Schätzungen zufolge ist die initiale Ressourcenschätzung, die am 31. Dezember 2025 festgelegt wurde, mehrere porphyrische Kupfer-Gold-Vorkommen, die die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Entdeckungen erhöht. **Translation Notes:** I've focused on providing a clear and accurate translation while maintaining the technical and business context of the original release.
21.11.25 12:25:00 Rohstoff-Update: Marktgespräche
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Dieser Text kündigt eine neue "Market Talks"-Serie an, die sich auf Rohstoffe konzentriert, darunter Einblicke in Unternehmen wie Posco Holdings und Press Metal Aluminium. Er fordert die Leser auf, weiterzulesen, um mehr zu erfahren. --- Would you like me to: * Translate the original text into German? * Expand on the summary with more detail? * Generate a title for this content?
19.11.25 20:11:29 Wie sieht es denn jetzt für Rio Tinto aus, nach den Analystenänderungen und den Branchenveränderungen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a summary of the text, followed by a German translation. **Summary (600 words max)** Recent analyst reports have nudged the consensus price target for Rio Tinto Group upwards, moving from £56.23 to £56.84. This adjustment reflects a cautiously optimistic outlook, driven by a blend of confidence in the company’s operational execution alongside acknowledged market risks. **Bullish Signals:** Several investment banks, including JPMorgan and Morgan Stanley, have raised their price targets. JPMorgan, led by Dominic O’Kane, moved to 6,170 GBp (later adjusted to 6,100 GBp) demonstrating conviction in Rio Tinto’s growth potential. Morgan Stanley’s Alain Gabriel also increased the target to 5,810 GBp, citing consistent results. These upgrades often follow periods of strong cost control. **Bearish Signals:** Citi’s Ephrem Ravi maintained a Neutral stance at 5,700 GBp, highlighting valuation concerns. Berenberg’s Richard Hatch held a Hold rating at 5,200 GBp, emphasizing the need for cautious expectations. Price target reductions, like JPMorgan's, signal worries about overvaluation and potential headwinds. **Key Developments & Implications:** * **China’s Mineral Export Policy:** China’s easing of export restrictions on critical minerals (gallium, germanium) could positively impact Rio Tinto’s operations in the semiconductor and raw materials sectors. * **Activist Pressure:** Palliser Capital is pushing for a counterbid against Teck Resources and urging Rio Tinto to simplify its dual-listed structure and separate its base metals business to maximize shareholder value. * **Corruption Investigation:** Rio Tinto’s Oyu Tolgoi subsidiary is investigating allegations of corruption at its Mongolian copper operations, cooperating with law enforcement. * **Financial Forecast Updates:** The consensus price target rose slightly, with increased revenue growth expectations (3.31% to 3.45%) and a marginally reduced net profit margin (20.86% to 20.80%). The future P/E ratio also increased. **Simply Wall St’s Approach:** Simply Wall St’s "Narratives" framework – combining a company’s story, forecasts, and a fair value estimate – is used to track these developments. These narratives dynamically update based on news and financial results, helping investors understand when to buy or sell. **Key Focus Areas:** The upcoming article highlights the importance of monitoring board decisions, mineral trade policies, expansion into copper and lithium projects, and operational/geopolitical risks – all of which will shape Rio Tinto’s future performance. **Disclaimer:** Simply Wall St emphasizes that its analysis is based on historical data and analyst forecasts and is not intended as financial advice. They state they have no position in any stocks mentioned. --- **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung (max. 600 Wörter)** Kürzlich haben Analysten das Konsens-Kursziel für Rio Tinto Group leicht nach oben angepasst, von 56,23 GBP auf 56,84 GBP. Diese Anpassung spiegelt eine vorsichtig optimistische Sichtweise wider, die auf Vertrauen in die operative Leistung des Unternehmens sowie auf die Anerkennung von Marktrisiken basiert. **Optimistische Signale:** Mehrere Investmentbanken, darunter JPMorgan und Morgan Stanley, haben ihre Kursziele angehoben. JPMorgan, angeführt von Dominic O’Kane, ging auf 6.170 GBP (später auf 6.100 GBP) über und demonstrierte Zuversicht in das Wachstumspotenzial von Rio Tinto. Morgan Stanleys Alain Gabriel erhöhte das Ziel ebenfalls auf 5.810 GBP und betonte damit die konsistenten Ergebnisse. Diese Aufwertungen erfolgen oft nach Phasen starker Kostenkontrolle. **Pessimistische Signale:** Citis Ephrem Ravi behielt eine neutrale Haltung bei einem Ziel von 5.700 GBP und hob dabei Bedenken hinsichtlich der Bewertung hervor. Berenings Richard Hatch behielt eine Hold-Bewertung bei 5.200 GBP und betonte die Notwendigkeit vorsichtiger Erwartungen. Zielpreisreduktionen, wie die von JPMorgan, deuten auf Sorgen hinsichtlich einer Überbewertung und mögliche Windschatten hin. **Wichtige Entwicklungen und Implikationen:** * **Chinas Exportpolitik für Mineralien:** Chinas Lockerung der Exportbeschränkungen für kritische Mineralien (Gallium, Germanium) könnte sich positiv auf Rio Tinos Betriebe in den Halbleiter- und Rohstoffmärkten auswirken. * **Druck von Aktivinvestoren:** Palliser Capital setzt sich für ein Gegengebot gegen Teck Resources ein und fordert Rio Tinto auf, seine duale Börsennotierung zu vereinfachen und sein Basismetallgeschäft abzutrennen, um den Wert für die Aktionäre zu maximieren. * **Korruptionsuntersuchung:** Rio Tinos Tochtergesellschaft Oyu Tolgoi untersucht Vorwürfe der Korruption an ihren Kupferbetrieben in der Mongolei und arbeitet mit Strafverfolgungsbehörden zusammen. * **Aktualisierte Finanzprognosen:** Das Konsens-Kursziel stieg leicht, mit erhöhten Erwartungen hinsichtlich des Umsatzwachstums (von 3,31 % auf 3,45 %) und einer geringfügigen Verringerung der Nettogewinnmarge (von 20,86 % auf 20,80 %). Das zukünftige KGV stieg ebenfalls. **Der Ansatz von Simply Wall St:** The Simply Wall St "Narratives" Framework – das die Geschichte des Unternehmens, die Prognosen und die Schätzung des fairen Werts kombiniert – wird verwendet, um diese Entwicklungen zu verfolgen. Diese Narrative werden dynamisch aktualisiert, basierend auf Nachrichten und Finanzdaten, und helfen Investoren, zu verstehen, wann sie kaufen oder verkaufen sollten. **Schwerpunkte:** Der kommende Artikel hebt die Bedeutung des Monitorings von Vorstandsbeschlüssen, Mineralienhandelspolitiken, der Expansion in Kupfer- und Lithiumprojekte sowie operativer und geopolitischer Risiken hervor – all dies wird die zukünftige Leistung von Rio Tinto prägen. **Haftungsausschluss:** Simply Wall St betont, dass seine Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und nicht als Finanzberatung gedacht ist. Es wird angegeben, dass sie keine Position in irgendeinem erwähnten Aktie haben. --- Would you like me to adjust the translation or create a different variation?
19.11.25 14:56:00 Rio verlängert die Lebensdauer von Yarwun mit Produktionsreduzierung.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Rio Tinto Group (RIO) kündigt eine erhebliche Produktionsreduzierung in seiner Yarwun Alumina Raffinerie in Gladstone, Australien, an, die ab Oktober 2026 beginnen wird. Diese 40%ige Reduzierung der Alumina-Produktion ist darauf ausgelegt, die Lebensdauer der Raffinerie bis 2035 zu verlängern. Der Hauptgrund ist die voraussichtliche Kapazitätsauslastung der bestehenden Auswaschstreifenanlage, die voraussichtlich bis 2031 voll ausgelastet sein wird. Rio Tinto nutzt diese Zeitspanne, um weitere Optionen zur Verlängerung des Lebens der Yarwun-Raffinerie zu erkunden, einschließlich potenzieller Investitionen in eine zweite Auswaschstreifenanlage, die derzeit als zu teuer angesehen wird. Wichtig ist, dass die Reduzierung die Kundennachfrage nicht beeinträchtigt, da die Raffinerie derzeit etwa 3 Millionen Tonnen Alumina produziert. Die Produktionsreduzierung wird zu einer Verringerung der Alumina-Ausgabe um 1,2 Millionen Tonnen führen. Nebenbei wird 180 Stellen betroffen sein, aber das Unternehmen verfolgt aktiv Umverteilungsoptionen über seine anderen Standorte in Gladstone. Über Yarwun hinaus passt Rio Tinto seine breiteren Produktionsprognosen für 2025 an. Die Schiffsfracht von Eisenerz aus dem Pilbara wird voraussichtlich am unteren Ende des Bereichs von 323 bis 338 Millionen Tonnen liegen, aufgrund der Auswirkungen von Stürmen. Umgekehrt erhöht das Unternehmen seine Prognose für die Bauxitproduktion auf 59 bis 61 Millionen Tonnen, gestützt auf höhere Auslastungsraten, insbesondere in Weipa. Die Aluminiumproduktion wird zwischen 7,4 und 7,8 Millionen Tonnen und die Kupferausbeute auf der oberen Seite des Bereichs von 780 bis 850 Kilotonnen erwartet. Die Produktion von Titandioxid-Schlacke wird voraussichtlich bei 1 bis 1,2 Millionen Tonnen liegen. Rio Tinos Aktien haben sich im vergangenen Jahr gegenüber dem gesamten Rohstoffsektor stärker entwickelt, mit einem Anstieg von 18,5 % im Vergleich zu 14,2 %. Zacks Investment Research hebt andere Top-bewertete Aktien im Sektor hervor, darunter OR Royalties Inc. (mit starken Kaufempfehlungen und bedeutenden Gewinnen in der Vergangenheit), Newmont Corporation und First Majestic Silver Corp.
19.11.25 14:41:03 Sollten Value-Investoren Rio Tinto (RIO) Aktien kaufen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Zacks Investment Research konzentriert sich auf ihr bewährtes Ranking-System, das einen Schwerpunkt auf Gewinnprognosen und Prognoseänderungen legt, um Gewinneraktien zu finden. Jedoch erkennt das Unternehmen, dass Investoren eigene Strategien entwickeln, und beobachtet daher kontinuierlich die neuesten Trends im Bereich Value, Growth und Momentum, um starke Unternehmen für seine Leser zu identifizieren. Value Investing ist dabei eine besonders beliebte Methode, die fundamentale Analyse und wichtige Kennzahlen nutzt, um unterbewertete Unternehmen zu finden. Ein zentraler Bestandteil des Zacks-Ansatzes ist das „Style Scores“-System, das es Investoren ermöglicht, Aktien nach bestimmten Merkmalen zu filtern. Value-Investoren sind besonders an der Kategorie „Value“ mit „A“-Noten interessiert, die ein hohes Potenzial signalisieren. Derzeit ist Rio Tinto (RIO) ein gutes Beispiel. Die Aktie hat einen Zacks Rank #2 (Buy) und eine „A“-Bewertung für Value. Ein wichtiger Indikator ist ihr niedriger Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,99, deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 15,78. Dies deutet auf eine Unterschätzung der Aktie hin. Die historischen Daten zeigen, dass das KGV zwischen 8,49 und 10,78 schwankte und ein Median von 9,64 hatte. Darüber hinaus liegt das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von 1,26 im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 1,58 solide. Die historischen Daten zeigen, dass das KBV zwischen 1,13 und 1,56 lag, mit einem Median von 1,31. Diese Bewertungskennzahlen – in Kombination mit einer starken Gewinnprognose – deuten insgesamt darauf hin, dass Rio Tinto derzeit ein attraktives Value-Investment ist. Zacks betont die Bedeutung der kontinuierlichen Überwachung und des Einsatzes der verfügbaren Werkzeuge zur Identifizierung von Chancen. Das Unternehmen bietet zudem zusätzliche Ressourcen an, einschließlich eines Berichts mit den “7 Best Stocks for the Next 30 Days”.
16.11.25 21:33:00 Rio Tinto arbeitet mit Calix zusammen, um emissionsarme Stahlproduktion im Westen Australiens zu testen und das BioEisen
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a summary of the text, followed by the German translation. **Summary (Approx. 600 words)** Rio Tinto and Australian technology company Calix have announced a significant partnership to develop and test “Zesty,” a new technology for producing lower-emissions steel from Pilbara iron ore. The core of the initiative is the “Zesty Green Iron Demonstration Plant,” slated for construction near Kwinana, Western Australia. This project is receiving substantial investment and support, including an ARENA grant of up to $44.9 million. The Zesty process utilizes electric heating combined with hydrogen reduction to produce green iron. A key advantage is its compatibility with lower-grade iron ore, eliminating the need for energy-intensive pelletization and leveraging intermittent renewable energy sources through flexible electric heating. The demonstration plant is designed to produce up to 30,000 tonnes per annum of either hydrogen direct reduced iron (H2-DRI) or hot briquetted iron (HBI). Rio Tinto’s investment, totaling over A$35 million, is focused on supporting the Zesty project through technical support, engineering services, and advocacy, ultimately aiming for a Final Investment Decision (FID) by 2026. As part of the JDA, Rio Tinto will supply up to 10,000 tonnes of Pilbara iron ore for commissioning and initial testing. Furthermore, Rio Tinto will gain a non-exclusive global licence to use the Zesty technology and act as a global marketing agent. The location near Kwinana is strategically chosen due to established utilities, port access, and proximity to the NeoSmelt1 facility, offering potential downstream processing of the H2-DRI or HBI produced. This broader NeoSmelt project also received ARENA funding. The partnership addresses the critical need for decarbonization within the steel industry, a sector responsible for approximately 8% of global CO2 emissions. BioIron, developed by Rio Tinto's steel decarbonization team over a decade, is the underlying technology, consuming roughly one-third of the electricity compared to traditional steelmaking processes. BioIron uses biomass, such as agricultural by-products, as the reducing agent, rather than coal. The Zesty project has entered its detailed design engineering phase and aims to validate the technology’s potential for commercial deployment. The success of the Zesty plant is viewed as crucial for maintaining Australia's iron ore export income and supporting the broader transition to a sustainable steel industry. The government of Western Australia, through Premier Roger Cook, views the project as vital to establishing Western Australia as a renewable energy powerhouse. **German Translation (Approx. 600 words)** **Perth, Australien, 16. November 2025 – (BUSINESS WIRE)** Rio Tinto hat eine Gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (JDA) mit dem australischen Umwelttechnologieunternehmen Calix geschlossen, um den Bau der Demonstrationsanlage von Calix’ „Zesty™“ für emissionsfreie Stahlproduktion in Westaustralien zu unterstützen, die es ermöglichen könnte, Pilbara-Eisenerde für die Stahlproduktion mit geringeren Emissionen zu nutzen. Bei Genehmigung wird die Demonstrationsanlage an einem Standort in Kwinana, südlich von Perth, errichtet, der zuvor für die von Rio Tinto angekündigte BioIron™ Forschungs- und Entwicklungsanlage sowie die dazugehörige Pilotanlage vorgesehen war. Rio Tinto hat festgestellt, dass der aktuelle Ofen-Design für BioIron zusätzliche Entwicklungen erfordert, um technische Risiken zu minimieren und seine Leistung zu optimieren. Das Unternehmen bleibt seiner langfristigen Vision von BioIron-Technologie verpflichtet, und die Forschung und Entwicklung werden weiterhin in Partnerschaft mit der University of Nottingham und dem nachhaltigen Technologieunternehmen Metso fortgesetzt. Rio Tinto wird mehr als 35 Millionen AUD investieren, vorbehaltlich von Projektmeilensteinen und bestehend aus In-Kind- und finanziellen Beiträgen, um Calix bei der Errichtung der Zesty Green Iron Demonstrationsanlage zu unterstützen, die ebenfalls die Unterstützung der Australian Renewable Energy Agency (ARENA) erhält. Der Zesty-Prozess ist mit geringerwertigen Eisenerzen kompatibel und verwendet elektrische Heizung und Wasserstoffreduktion zur Produktion von emissionsärmerem Eisen. Rio Tinto Iron Ore CEO Matthew Holcz sagte: „Die Welt braucht emissionsarmes Stahl, wenn sie sich decarbonisieren soll, und wir suchen weiterhin nach einer Reihe von Möglichkeiten, wie Pilbara-Eisenerde dazu beitragen kann, da neue Technologien aufkommen. „Wir freuen uns, mit Calix, einem australischen Technologieunternehmen, zusammenzuarbeiten, um die Zesty-Technologie zu fördern, die es ermöglicht, Pilbara-Eisenerde für die Stahlproduktion mit geringeren Emissionen zu nutzen. „Gleichzeitig werden wir BioIron mit unseren Partnern, der University of Nottingham und Metso, weiter vorantreiben, um sein Potenzial weiter zu steigern. Beide Projekte sind Teil unserer Bemühungen, Emissionen zu reduzieren und die Zukunft des Eisenerzgewinns in Australien und der Gemeinschaften zu unterstützen, die davon abhängen.“ Westaustraliens Premierminister Roger Cook sagte: „Emissionsarmes Eisen ist ein Schlüsselelement meiner Vision, eine erneuerungsfähige Energie-Weltkraft zu werden und mehr Dinge hier herzustellen. „In Verbindung mit der kürzlichen Ankündigung meiner Regierung, dass die Regierung einen „if not, why not“-Ansatz für grüne Stahlbeschaffung bei großen Regierungsprojekten verfolgen wird, wird die Zesty Green Iron Demonstrationsanlage unsere Bemühungen unterstützen, die Wirtschaft von WA zu diversifizieren, damit sie zum stärksten im Land bleiben kann. „Ich begrüße diese Vereinbarung zwischen Calix und Rio Tinto, die eine wichtige Rolle bei der Förderung dieser aufregenden neuen Industrie in WA spielen wird.“ Der Standort Kwinana bietet Zugang zu etablierten Versorgungsleitungen, Häfen und anderer Infrastruktur. Er liegt auch in der Nähe der NeoSmelt1-Anlage für mögliche nachgelagerte Verarbeitung von direkt reduziertem Eisen (H2-DRI) oder briquitiertem Eisen (HBI), das von der Zesty-Anlage produziert wird. Rio Tinto ist eines von fünf Unternehmen, die an dem NeoSmelt-Projekt arbeiten, das sich dieses Jahr die ARENA-Förderung gesichert hat. Calix hat außerdem 44,9 Mio. AUD von ARENA erhalten, vorbehaltlich von Bedingungen. Calix CEO Phil Hodgson sagte: „Die Gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit Rio Tinto ist ein wichtiger Meilenstein für die Kommerzialisierung von Zesty. Sie bietet Bargeld und praktische Unterstützung, einschließlich Spitzenressourcen, Fachwissen und Marktzugang, um das Zesty-Demonstrationsprojekt voranzutreiben. „Diese starke Unterstützung von Rio Tinto stellt eine weitere Validierung des Potenzials für den Einsatz der Zesty-Technologie auf dem weltweit größten Mineral- und Metallmarkt dar, ihr Potenzial zur Dekarbonisierung einer kritischen Industrie, die etwa 8 % der globalen CO2-Emissionen verursacht, und die Möglichkeit, Australiens größtem Exporteur zu sichern. Wir freuen uns darauf, mit Rio Tinto, weiteren Branchenpartnern und anderen wichtigen Interessengruppen und ARENA an diesem wichtigen australischen Projekt zu arbeiten.“ Im Rahmen der JDA wird Rio Tinto die Zesty-Projektziele durch technische Unterstützung, Ingenieurdienstleistungen und Interessenvertretung erreichen. Unter Vorbehalt der FID und des erfolgreichen Bauvorhabens wird Rio Tinto bis zu 10.000 Tonnen einer Reihe von Pilbara-Eisen erzeugen, die für den Anlagenbetrieb und die anfängliche Testphase des Projekts verwendet werden, sowie Kontakte zu potenziellen Kunden für die nachgelagerte Verwendung des Zesty-Produkts herstellen. Die Partnerschaft ermöglicht es Rio Tinto, eine globale und zeitlose Lizenzvereinbarung für den potenziellen weltweiten Einsatz der Zesty-Technologie zu erwerben, diese an seine verbundenen Unternehmen und Kunden zu sublizenzieren und als weltweite Marketingagentur für die Zesty-Technologie zu agieren. Zusätzliche Informationen Über Calix und Zesty Calix Limited ist ein australisches Technologieunternehmen, das sich auf Decarbonisierung und Nachhaltigkeit in der Industrie konzentriert. Calix’ Zesty-Technologie verwendet eine Kombination aus elektrischer Heizung und Wasserstoffreduktion, um grünes Eisen und letztendlich grünen Stahl zu erzeugen. Zesty zielt darauf ab, die kostengünstigsten Wege zu grünem Eisen und Stahl durch minimalen Wasserstoffverbrauch, flexible elektrische Heizung, die mit intermittierenden erneuerbaren Energiequellen kompatibel ist, die Eliminierung der Kornmaterialisierung und die Verwendung von Fraktionen und geringwertigen Eisenerz zu ermöglichen. Zesty-Pilotausführungen in Zusammenarbeit mit der Heavy-Industry Low-carbon Transitions Cooperative Research Centre (HILT CRC) und Industrieunternehmen haben die Fähigkeit des Verfahrens gezeigt, grünes Eisen aus einer Vielzahl von Eisengruben zu produzieren. Die Zesty Green Iron Demonstration Plant ist so konzipiert, dass sie bis zu 30.000 Tonnen pro Jahr an Wasserstoff direkt reduziertem Eisen (H2-DRI) oder briquitiertem Eisen (HBI) aus einer Reihe von Eisenerzquellen produziert. Die Demonstrationseinrichtung dient als Anlaufstelle für die nicht-exklusive Tollverarbeitung von Eisenerzen in H2-DRI oder HBI und soll die Rentabilität des Eisenerzgewinns in Australien in einer emissionsarmen Stahlwertschöpfungskette gewährleisten und die Entwicklung einer grünen Eisenindustrie in Australien unterstützen. Das Projekt wird durch eine Zuschuss von bis zu 44,9 Mio. AUD von der Australian Renewable Energy Agency, vorbehaltlich der Sicherung einer gematchten Finanzierung, unterstützt. Das Zesty Demonstration-Projekt befindet sich in der Phase des detaillierten Entwurfs und der Ingenieurplanung, um eine FID zu unterstützen, die voraussichtlich 2026 erfolgen wird.
14.11.25 01:09:06 Rio Tinto hat einen neuen Windenergievertrag abgeschlossen, um die Dekarbonisierung von Kennecott voranzutreiben.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Rio Tinto verstärkt seine Dekarbonisierungsstrategie in den USA mit einer neuen 15-jährigen virtuellen Stromabnahmevereinbarung (VPPA), die erneuerbare Energie aus der kürzlich fertiggestellten Monte Cristo I Windfarm in Texas zu den Kennecott Kupferbetrieben in Utah liefert. Dies stellt einen wichtigen Schritt bei der Reduzierung von Emissionen im Zusammenhang mit den Bergbau- und Verarbeitungsaktivitäten des Unternehmens dar. Die VPPA ist Teil eines wachsenden Portfolios von erneuerbaren Energievereinbarungen, die von Rio Tinto durchgeführt werden. Kennecott Managing Director Nate Foster betonte, dass die Vereinbarung Rio Tinos Position im Inland im Bereich erneuerbare Energien stärkt und die Expansion von grüner Kapazität auf dem US-Netz unterstützt. Das Unternehmen installiert auch Onsite-Solaranlagen auf Kennecott, darunter kürzlich fertiggestellte Projekte und eine größere Installation, die bald fertiggestellt wird. Diese Initiative entspricht der ehrgeizigen Klimastrategie von Rio Tinto, die eine Reduzierung der Emissionen der Bereiche 1 und 2 um 50 % bis 2030 und Net-Zero-Betriebe bis 2050 vorsieht. Das Unternehmen bezieht bereits rund 78 % seines globalen Strombedarfs aus erneuerbaren Energien und zielt darauf ab, diesen Anteil bis Ende des Jahrzehnts auf 90 % zu erhöhen. Dieser Schritt berücksichtigt auch den wachsenden Druck auf die Bergbauindustrie, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, insbesondere im Zusammenhang mit Kupfer – einem wichtigen Metall für die Elektrifizierung und saubere Energieinfrastruktur.