Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 29.10.25 07:43:00 |
Next PLC verbessert Ausblick nach Quartalsumsatzübertriffling der Erwartungen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Eine Gruppe – als Indikator für den britischen Einzelhandel angesehen – meldete einen Anstieg der Gesamtumsätze mit vollem Preis ermäßigt um 10,5 %.
---
**Notes on the translation:**
* "Bellwether" translates roughly to "Indikator" (indicator) in this context.
* "Full-price sales" is translated as "Umsätze mit vollem Preis".
* I’ve tried to maintain a clear and concise tone.
Would you like me to adjust the translation or summary in any way? |
| 25.10.25 06:12:42 |
Wie steht es zu der Analyse und den neuen Prognosen? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung: Ausblick auf NEXT-Aktie**
Dieser Artikel von Simply Wall St analysiert den sich entwickelnden Ausblick auf die NEXT (LSE: NXT)-Aktie. Die Konsens-Analysten-Price Target ist leicht von 128,16 £ auf 129,56 £ pro Aktie gestiegen, was auf eine positive jüngste Unternehmensleistung und erhöhte Forward Guidance zurückzuführen ist.
Deutsche Bank hat ihr Price Target von 10.800 GBp auf 11.600 GBp erhöht, und dies aufgrund der starken Ausführung, der effektiven Kostenkontrolle und der transparenten Kommunikation als Schlüsselfaktoren gewürdigt. Dennoch hat Deutsche Bank eine “Hold”-Bewertung beibehalten, was auf Vorsicht bezüglich der Bewertung und potenzieller Marktrisiken hindeutet.
Wichtige Entwicklungen umfassen:
* **Dividendenankündigung:** NEXT gab eine Interim-Dividende von 87 Pence pro Aktie bekannt, die etwa 99 Millionen Pfund entspricht, und wird am 5. Januar 2026 ausgezahlt.
* **Aktienrückkaufprogramm:** Das Unternehmen hat ein Aktienrückkaufprogramm gestartet, das die Rückkauf von bis zu 18,467 Millionen Aktien (etwa 15% des ausgegebenen Kapitals) zulässt und bis zum 2026er-AGM oder am 15. August 2026 läuft. Rückgekäufte Aktien werden gestrichen.
* **Erhöhte Ergebnisprognose:** NEXT hat seine Prognosen für das Gesamtjahr 2025/2026 angehoben und erwartet nun einen Gesamtumsatz von 6,72 Milliarden Pfund (gegenüber 6,63 Milliarden Pfund).
Diese Veränderungen beeinflussen den fairen Wert des Unternehmens und führen zu:
* Einer leichten Senkung des Diskontsatzes (von 8,90 % auf 8,75 %).
* Einer Reduzierung der Erwartungen hinsichtlich des Umsatzwachstums (von 5,92 % auf 5,47 %).
* Einer Senkung der Nettoergebnismarge (von 12,63 % auf 12,40 %).
* Einer Erhöhung des zukünftigen KGV (von 19,10x auf 20,94x).
Simply Wall St betont die Bedeutung von “Narrativen” – umfassenden Geschichten, die Prognosen und faire Werte verbinden. Diese Narrative werden durch die Verfolgung wichtiger Entwicklungen wie internationale Expansion und Technologieinvestitionen verfolgt, während gleichzeitig potenzielle Risiken wie schwierige Einzelhandelsbedingungen und operative Belastungen überwacht werden. Die Analyse hebt die dynamische Natur von Aktienbewertungen und die Notwendigkeit hervor, Informationen kontinuierlich zu bewerten und Erwartungen anzupassen. Simply Wall St betont, dass seine Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und dass seine Artikel nicht als Finanzberatung gedacht sind.
---
Would you like me to translate anything else from the text, or perhaps provide a different version of the translation? |
| 09.10.25 12:28:00 |
Wie realistisch ist der Wert von NEXT plc? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Diese Analyse bewertet NEXT (LSE:NXT) mithilfe eines Zwei-Stufen-Discounted-Cash-Flow- (DCF)-Modells, um den inneren Wert des Unternehmens zu schätzen. Das wichtigste Ergebnis ist, dass der geschätzte faire Wert von NEXT bei 130 GBP liegt, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Aktienkurs von 126 GBP leicht unter dem fairen Wert (ca. 3,3 % Abschlag) liegt.
Das DCF-Modell basiert auf der Projektion zukünftiger Cashflows und deren Rückrechnung zu ihrem heutigen Wert unter Verwendung eines Abzinsungssatzes. Die Analyse verwendet eine 10-Jahres-Projektionsperiode, gefolgt von einer Berechnung des Endwerts. Die erste Stufe des Modells geht von einer höheren Wachstumsrate aus, die sich im Laufe der Zeit zum Endwert abschwächt.
Die Projektionen basieren auf Analystenschätzungen und ergänzen diese durch die Extrapolation des letzten Free Cash Flow (FCF)-Werts, wobei berücksichtigt wird, dass das Wachstum im Laufe der Zeit nachlässt. Die Schlüsselausnahmen, die die Bewertung bestimmen, sind der Abzinsungssatz (8,8 %, abgeleitet von einem geldbasierten Beta von 1,183) und die Wachstumsrate des Endwerts. Der Endwert wird unter Verwendung des Durchschnitts der 5-Jahres-Staatsproduktzinsen (2,7 %) berechnet, um eine konservative Wachstumsannahme darzustellen, die auf dieses Niveau begrenzt ist, um übermäßig optimistische Prognosen zu vermeiden.
Die 10-Jahres-FCF-Prognose ergibt einen heutigen Wert von 6,3 Milliarden GBP. Der Endwert, der auf 20 Milliarden GBP geschätzt wird, wird ebenfalls zurückgerechnet, was einen heutigen Wert von 8,8 Milliarden GBP ergibt. Die Addition dieser Werte ergibt einen Gesamtkapitalwert von 15 Milliarden GBP. Die Division dieser Zahl durch den aktuellen Aktienkurs von 126 GBP ergibt einen Wert pro Aktie von etwa 119,39 GBP.
Der Bericht hebt die Grenzen des DCF-Modells hervor. Er betont, dass Annahmen, insbesondere der Abzinsungssatz und die Wachstumsrate des Endwerts, das Ergebnis stark beeinflussen. Das Modell berücksichtigt weder die zyklische Natur der Branche noch zukünftige Kapitalanforderungen und stellt somit ein vereinfachtes Bild dar.
Darüber hinaus betont die Analyse die Bedeutung der Überprüfung der finanziellen Gesundheit von NEXT, des zukünftigen Umsatzwachstums im Vergleich zu Wettbewerbern und der Identifizierung anderer Unternehmen mit starken Fundamentaldaten. Der Bericht bietet mehrere zusätzliche Kontrollen: eine Bilanzanalyse mit sechs einfachen Kontrollen von Schlüsselparametern wie Verschuldung und Risiko, ein Diagramm mit Analysten-Wachstumserwartungen und eine Liste anderer starker Unternehmen. |
| 21.09.25 08:15:30 |
NEX wird eine Dividende von 0,87 Pfund zahlen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)**
NEXT plc (NXT) steht kurz vor der Verteilung einer Dividende von 0,87 £ pro Aktie am 5. Januar, was zu einer Dividendenrendite von 2,0 % führt – einem typischen Wert für die Branche. Der wichtigste Punkt ist, dass diese Rendite durch die starke finanzielle Leistung des Unternehmens gestützt wird.
Vor dieser Bekanntgabe wurden die Dividendenzahlungen von NEXT durch den Cashflow und die Gewinne des Unternehmens bequem gedeckt, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen einen erheblichen Teil seiner Gewinne für zukünftiges Wachstum zurückhält. Analysten prognostizieren ein robustes Wachstum des Gewinns pro Aktie (EPS) um 23,2 % in den nächsten 12 Monaten. Wenn dieses Wachstum anhält, könnte die Ausschüttungsquote auf etwa 30 % steigen – ein Niveau, das von vielen Investoren als nachhaltig angesehen wird.
Dennoch hebt der Artikel eine besorgniserregende historische Tendenz hervor: Die Dividende von NEXT hat sich in den letzten 10 Jahren instabil gezeigt, wobei die jährliche Zahlung um etwa 2,5 % jährlich gesunken ist und zwischen einem Höchstwert von 3,00 £ im Jahr 2015 und einer jüngeren Zahlung von 2,33 £ schwankte. Diese rückläufige Entwicklung unterstreicht die Bedeutung der Beobachtung zukünftigen EPS-Wachstums.
Trotz dieser Historie ist das Potenzial für Wachstum ein wichtiger Faktor, der eine positive Stimmung weckt. Das nachhaltige EPS-Wachstum von 21 % in den letzten fünf Jahren wird positiv bewertet. In Kombination mit einer relativ niedrigen Ausschüttungsquote deutet dies auf eine starke Fähigkeit hin, die Dividendenzahlungen in Zukunft zu erhöhen.
Der Artikel betont, dass die Perspektive für NEXT positiv ist, insbesondere angesichts seiner aktuellen finanziellen Stabilität und der prognostizierten Wachstumsraten. Er ermutigt Investoren, NEXT als attraktiven Einkommensaktien zu betrachten. Darüber hinaus prognostizieren die Analysten, die das Unternehmen verfolgen, anhaltendes Wachstum, was die positive Einschätzung verstärkt. Schließlich warnt der Artikel, dass dies eine allgemeine Analyse auf der Grundlage historischer Daten und Prognosen ist und keine Finanzberatung darstellt, und betont, dass Investoren ihre eigenen Recherchen durchführen und ihre individuellen Umstände berücksichtigen sollten. |
| 01.09.25 06:03:16 |
Investoren bei NEXT (LON:NXT) haben in den letzten fünf Jahren wirklich kräftige Renditen von 135% gesehen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)**
Dieser Artikel analysiert die Performance von NEXT plc (LON:NXT) der letzten fünf Jahre und untersucht deren Wachstum im Verhältnis zum Fortschritt des zugrunde liegenden Geschäfts. Obwohl eine bedeutende anfängliche Investition zu einem Totalverlust führen könnte, besteht das Potenzial für beträchtliche Gewinne – die mehr als 100 % übersteigen –, wenn sie zu einem günstigen Preis erworben werden. Der Aktienkurs ist dramatisch gestiegen, was dies verdeutlicht.
Der Kern der Analyse konzentriert sich auf den Vergleich des Gewinn-pro-Aktie-Wachstums (EPS) mit der Aktienkurssteigerung. NEXT erzielte ein konsistentes Wachstum von 6,0 % pro Jahr für das EPS, aber der Aktienkurs stieg schneller um 16 % pro Jahr. Dies deutet auf eine Verschiebung der Anlegerstimmung – eine optimistischere Sicht auf das Unternehmen – hin. Diese erhöhte Erwartung ist verständlich, angesichts des historischen Wachstumsniveaus des Unternehmens.
Dabei wird betont, wie wichtig es ist, die Total Shareholder Return (TSR) zu berücksichtigen. TSR, die Dividenden und mögliche Spin-offs beinhaltet, bietet ein vollständigeres Bild der Investitionsperformance, insbesondere bei dividendenzahlnden Aktien. NEXT’s TSR von 135 % in den letzten fünf Jahren übertrifft den Aktienkurs deutlich. Die Dividendenzahlungen des Unternehmens haben maßgeblich zu dieser überlegenen TSR beigetragen.
Darüber hinaus zeigt der Artikel, dass eine Rendite von 21 % für NEXT-Aktionäre im vergangenen Jahr nicht die höchste war, aber es sich dennoch um einen positiven Gewinn handelte und der Marktdurchschnitt von 19 % über der gleichen Periode übertraf. Dies deutet auf potenziell verbesserte Renditen hin, wenn sich die Fundamentaldaten des Unternehmens verbessern.
Der Artikel plädiert für eine gründliche Recherche vor einer Investition und rät dazu, historische Wachstumsdaten zu prüfen und Insider-Käufe oder -Verkäufe zu untersuchen. Er betont, dass diese Analyse allgemeiner Natur ist und keine Finanzberatung darstellt. Er weist darauf hin, dass die angegebenen Renditen auf marktgewichteten Durchschnittswerten basieren und nicht die individuellen Anlageziele oder die finanzielle Situation berücksichtigen. Der Autor erklärt, dass Simply Wall St in keinen der diskutierten Aktien investiert ist. |