Kingfisher PLC (GB0033195214)
 

3,10 GBX

Stand (close): 07.11.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
25.10.25 05:07:05 Wie sich die Stimmung rund um den Eisvogel verändert – angesichts von Analystenrevisionen und Marktzittern.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Kingfisher, der Heimwerker-Einzelhändler (ehemals B&Q), erlebt eine leichte Revision seiner Fair-Value-Schätzung, die von £2,99 auf £3,06 gestiegen ist. Diese Veränderung spiegelt eine vorsichtige Optimierung wider, die von Analysten gemessen wird, wobei Verbesserungen in der Kostenkontrolle des Unternehmens eine Rolle spielen. Es gibt jedoch erhebliche Meinungsunterschiede, wobei einige Analysten Bedenken hinsichtlich potenzieller Rückschläge für das Umsatzwachstum äußern. Kürzlich haben Analystenkommentare zu Kingfisher ein gemischtes Bild ergeben. Georgina Johanan von JPMorgan hob den Kursziel auf 290 GBp an und führte dies auf die Ausführung und Effizienzsteigerungen von Kingfisher zurück. Adams Cochrane von Deutsche Bank senkte die Aktie auf ‘Hold’ und senkte das Kursziel auf 280 GBp, was auf eine vorsichtigere Herangehensweise zurückzuführen ist, die Bedenken hinsichtlich einer schwachen Konsumentenstimmung in Großbritannien aufwirft. Ein wichtiger Aspekt der Revision ist das laufende Aktienrückkaufprogramm von Kingfisher. Das Unternehmen hat kürzlich 20,5 Millionen Aktien für 57,26 Millionen Pfund erworben und damit sein Engagement für die Rückgabe von Mehrwert an die Aktionäre demonstriert. Marktexperten interpretieren dies als ein positives Signal des Vertrauens der Unternehmensleitung, obwohl es Bedenken hinsichtlich des zukünftigen Wachstums nicht vollständig ausräumt. Die Fair-Value-Schätzung wurde in Bezug auf mehrere wichtige Kennzahlen moderat angepasst: Der Abzinsungssatz sank leicht, die Umsatzwachstums-Prognosen gingen zurück (von 1,92 % auf 1,53 %), und die Nettogewinnmarge stieg marginal. Das zukünftige KGV-Verhältnis stieg ebenfalls leicht an. Die Analyse von Simply Wall St konzentriert sich darauf, Expertenmeinungen, Finanzprognosen und Fair-Value-Schätzungen in einer einzigen Ansicht zu bündeln. Sie heben wichtige Wachstumstreiber hervor, darunter die Expansion in neue Märkte (Frankreich und Polen) und die wachsende Bedeutung des E-Commerce. Die Geschichte des Unternehmens wird kontinuierlich mit neuen Informationen aktualisiert und bietet Investoren aussagekräftige Einblicke, um zu bestimmen, ob sie kaufen, halten oder verkaufen sollen. Es ist wichtig zu beachten, dass Simply Wall St betont, dass dies eine langfristige, fundamental basierte Analyse ist und ihre Ergebnisse nicht als Finanzberatung interpretiert werden sollten. Der Artikel gibt ausdrücklich an, dass sie keine Position in Kingfisher-Aktien halten und dass die Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert.
19.10.25 08:31:51 Die Renditen bei Kingfisher (LON:KGF) scheinen durch etwas belastet zu sein.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 450-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (approx. 450 words)** This article analyzes Kingfisher (LON:KGF), a specialty retail company, to assess its potential as an investment, specifically focusing on its Return on Capital Employed (ROCE) metric. The core argument is that Kingfisher isn’t currently exhibiting the characteristics of a ‘multi-bagger’ – a stock expected to deliver significant returns. The article highlights that a key indicator for identifying growth stocks is a rising ROCE. ROCE measures how effectively a company is using its capital to generate profits. Kingfisher’s current ROCE of 7.8% is below the industry average of 13% and reflects a stable, mature business operation. Over the past five years, Kingfisher’s capital employed and returns on that capital have remained relatively consistent, suggesting a lack of significant reinvestment and growth. Given this stable performance, Kingfisher is distributing 44% of its income as dividends to shareholders, further indicating a lack of aggressive reinvestment. This is a common strategy for mature companies but reduces the likelihood of substantial capital appreciation. The article emphasizes that a rising ROCE is crucial for identifying potential multi-baggers. The analysis suggests that Kingfisher’s current performance doesn't point towards substantial future growth. The stock has returned 19% over the last five years, indicating modest gains, which further supports the view that the company isn't poised for a dramatic increase in value. The article encourages investors to consider other investment opportunities. It directs readers to a list of companies earning high returns on equity with solid balance sheets, offering alternative options for those seeking higher returns. It’s important to note that this analysis relies on historical data and analyst forecasts. The article explicitly states that it’s a general, non-financial advice, acknowledging that it doesn’t account for recent announcements or qualitative factors. Simply Wall St has no position in any of the stocks discussed. **German Translation (approx. 450 words)** **Zusammenfassung: Analyse von Kingfisher (LON:KGF)** Dieser Artikel analysiert Kingfisher (LON:KGF), ein Unternehmen im Bereich Spezialhandel, um dessen Potenzial als Anlage zu bewerten, wobei der Schwerpunkt auf dem Kennwert Return on Capital Employed (ROCE) liegt. Der Hauptargument ist, dass Kingfisher derzeit keine Eigenschaften eines "Multi-Baggers" – also eines Aktienwertes, der voraussichtlich deutliche Renditen erzielen wird – aufweist. Der Artikel hebt hervor, dass ein steigender ROCE ein Schlüsselfaktor ist, um wachstumsstarke Aktien zu identifizieren. ROCE misst, wie effektiv ein Unternehmen Kapital einsetzt, um Gewinne zu erwirtschaften. Kingfishers aktueller ROCE von 7,8 % liegt unter dem Branchenmittel von 13 % und spiegelt einen stabilen, reifen Betriebsablauf wider. Über die letzten fünf Jahre haben sich Kingfishers eingesetztes Kapital und die Renditen darauf relativ konstant gehalten, was auf eine mangelnde erhebliche Neuinvestition und Wachstum hindeutet. Angesichts dieser stabilen Leistung ist Kingfisher bestrebt, 44 % seines Einkommens als Dividenden an die Aktionäre zu verteilen, was die mangelnde aggressive Neuinvestition weiter unterstreicht. Dies ist eine gängige Strategie für reife Unternehmen, aber es reduziert die Wahrscheinlichkeit einer deutlichen Kapitalsteigerung. Der Artikel betont, dass ein steigender ROCE für die Identifizierung potenzieller Multi-Baggers entscheidend ist. Die Analyse deutet darauf hin, dass Kingfishers aktuelle Leistung nicht auf ein substanzielles zukünftiges Wachstum hindeutet. Die Aktie hat in den letzten fünf Jahren 19 % Rendite erwirtschaftet, was die Ansicht unterstützt, dass das Unternehmen nicht für einen dramatischen Anstieg des Wertes positioniert ist. Der Artikel ermutigt Investoren, alternative Anlageoptionen zu prüfen. Er weist die Leser auf eine Liste von Unternehmen mit hohen Renditen auf Aktien mit soliden Bilanzen hin, die für diejenigen interessant sein könnten, die höhere Renditen erzielen möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert. Der Artikel gibt ausdrücklich an, dass es sich um eine allgemeine, nicht-finanzielle Beratung handelt und keine Berücksichtigung aktueller Pressemitteilungen oder qualitativer Faktoren berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den besprochenen Aktien. Do you need the translation in another language, or would you like me to elaborate on any particular aspect of the analysis?
10.10.25 09:17:45 Der britische Einzelhändler Kingfisher beruft einen neuen Chief Commercial Officer ein.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Kingfisher verstärkt Führungsteam mit neuer Chief Commercial Officer** Kingfisher, der Mutterkonzern von B&Q und Screwfix, stärkt sein Führungsteam mit der Ernennung von Debarati Sen als neuer Chief Commercial Officer, mit Wirkung zum 1. Dezember 2025. Sen bringt bedeutende Führungserfahrung von HMTX Industries, wo sie derzeit als CEO tätig ist, mit. Zuvor verbrachte sie mehr als 26 Jahre bei 3M und bekleidete dort leitende Positionen, darunter Präsidentin für Home Improvement und Consumer Safety & Wellbeing sowie Präsidentin der Division für Bauen und Heimwerken. Kingfisher CEO Thierry Garnier äußerte Begeisterung und hob Sen’s Expertise in strategischer Kommerz, interkulturelle Führung und Transformation im Bereich Heimwerkerbedarf hervor. Diese Ernennung erfolgt im Zuge der positiven Entwicklung von Kingfisher. Im September 2025 hob die Firma ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 nach starker Leistung im ersten Halbjahr nach oben. Der Gesamtumsatz stieg um 0,8 %, und 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr, auf 6,8 Milliarden Pfund (9,1 Milliarden Dollar) für den Zeitraum bis zum 31. Juli 2025. Der Gewinn vor Steuern stieg um 4,1 % im Vergleich zum Vorjahr auf 338 Millionen Pfund, während der bereinigte Gewinn vor Steuern um 10,2 % auf 368 Millionen Pfund anstieg. Allerdings steht Kingfisher auch vor Veränderungen innerhalb seiner Führungskräfte. Henri Solère, Chief Offer und Sourcing Officer, wird das Unternehmen im Januar 2026 verlassen, um neue Möglichkeiten zu verfolgen. Solère spielte eine Schlüsselrolle während seiner 12-jährigen Tätigkeit, zuvor bekleidete er Positionen als Commercial Director bei Castorama und Group Category Director. Insbesondere war er maßgeblich an der Entwicklung der Strategie für die eigenen Marken von Kingfisher (OEB) beteiligt. Garnier bedankte sich bei Solère für seine Beiträge und hob seine Führung in wichtigen Kategorien wie Küchen, Bädern und Lagerbereichen sowie der OEB-Strategie hervor.
27.09.25 13:25:35 Warum sich die Stimmung rund um den Kranich verändert, nachdem jüngste Analystenentwicklungen vorliegen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Dieser Artikel, veröffentlicht von Simply Wall St, analysiert die sich entwickelnde Stimmung rund um Kingfisher (KGF.L), den Einzelhändler, der B&Q und Screwfix betreibt. Die jüngsten Preisziele der Analysten sind von £2,90 auf £3,00 gestiegen, was eine vorsichtige Optimismus widergespiegelt, der jedoch durch anhaltende Herausforderungen im Einzelhandel und in der breiteren Wirtschaftslage begünstigt wird. Ein erheblicher Teil der Analysten bleibt jedoch skeptisch und verweist auf weiterhin bestehende Widrigkeiten und Bedenken hinsichtlich der Konsumentenstimmung. Der bullische Standpunkt erkennt Kingfishers betriebliche Verbesserungen an, insbesondere effiziente Ausführung, Kostenkontrolle und eine konzentrierte Reaktion auf die Herausforderungen des Sektors. Analysten heben die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an sich ändernde Konsumententrends und die Vorteile einer umsichtigen Kostenverwaltung hervor. Die kürzliche Rückkauf von Aktien – in Höhe von £57,26 Millionen – wird als positives Signal der Konfidenz und des Engagements des Managements für den Anteilseignernwert gewertet. Umgekehrt spiegelt die bärische Haltung weiterhin bestehende Widrigkeiten wider, schwächende Konsumentenstimmung im Vereinigten Königreich und Bedenken hinsichtlich des Umsatzwachstums und der Gewinnmargen. Mehrere Unternehmen haben ihre Preisziele nach unten korrigiert und eine konservativere Perspektive widergespiegelt. Es besteht der Eindruck, dass der aktuelle Aktienkurs bereits das gesamte Potenzial für kurzfristiges Plus beinhaltet. Zu den wichtigsten Risiken gehören wirtschaftliche Unsicherheit und der Erfolg von Kingfishers Expansion in neue Märkte wie Frankreich und Polen. Die Konsens-Analysten-Preisziel von £3,00 stellt eine leichte Erhöhung gegenüber der vorherigen Zahl dar, und erhebliche Anpassungen wurden bei wichtigen Finanzprognosen vorgenommen – insbesondere in Bezug auf das zukünftige Umsatzwachstum (auf 1,9 % pro Jahr angehoben) und das Verhältnis von Preis zu Gewinn (auf 15,20x erhöht). Die Rückkauf von Aktien selbst hat die Bewertung positiv beeinflusst. Simply Wall St’s “Narrative” Ansatz versucht, Kontext zu diesen Zahlen zu geben. Dieses dynamische Tool verbindet historische Daten, Analystenprognosen und Schätzungen des fairen Werts, so dass Investoren die Gründe für die Festlegung von Zielpreisen verstehen können. Der Artikel betont die Bedeutung der Verfolgung von Entwicklungen in Kingfishers strategischen Initiativen, einschließlich seiner E-Commerce-Expansion und der Betriebe in neuen Märkten. Letztendlich spalten sich die Analysten, wobei ein Teil die Vorsicht beibehält, während der andere vorsichtig die jüngsten betrieblichen Verbesserungen des Unternehmens annimmt. Der Artikel gibt klar an, dass diese Analyse auf historischen Daten und Prognosen basiert und keine Finanzberatung darstellt. Investoren werden ermutigt, das “Narrative” Tool zu nutzen, um wichtige Entwicklungen zu verfolgen und die Faktoren zu verstehen, die Kingfishers Bewertung beeinflussen.
26.09.25 05:02:53 Die Kingfisher-Dividende wird 38 Pence betragen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Kingfisher plc (KGF), der Einzelhändler von B&Q und Castorama, wird am 14. November eine Dividende von 0,038 £ pro Aktie ausschütten, was einem Dividend Yield von 4,2 % führt – einem typischen Wert für die Branche. Allerdings ist die Nachhaltigkeit dieser Dividende ein zentrales Anliegen. Historisch gesehen waren Kingfishers Dividendenzahlungen uneinheitlich. Während die Dividende seit 2015 moderat um 2,2 % jährlich gestiegen ist (von 0,10 £ auf 0,124 £), wurde sie in der Vergangenheit mindestens einmal gekürzt. Der aktuelle Ertrag ist attraktiv, hängt aber von der anhaltenden Cashflow-Abdeckung ab. Schwerpunktmäßig betont das Unternehmen, dass die aktuelle Dividendenzahlung durch den freien Cashflow abgedeckt ist, was ein positives Zeichen ist. Eine prognostizierte Gewinnsteigerung von 170,9 % im nächsten Jahr soll diese Abdeckung weiter verbessern, mit einem geschätzten Ausschüttungsanteil von 44 %. Dies deutet darauf hin, dass die Dividende nachhaltig bleiben könnte. Trotz dieser Einschätzung bleiben Analysten vorsichtig. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit eine Volatilität in seinen Dividendenzahlungen gezeigt. Darüber hinaus investiert Kingfisher nicht aggressiv Gewinne zurück in das Geschäft, was möglicherweise die Dividendengewinnung in Zukunft verlangsamen wird. Das Unternehmen betont, dass die aktuelle Dividendenzahlung durch den freien Cashflow abgedeckt ist, was ein positives Zeichen ist. Eine prognostizierte Gewinnsteigerung von 170,9 % im nächsten Jahr soll diese Abdeckung weiter verbessern, mit einem geschätzten Ausschüttungsanteil von 44 %. Dies deutet darauf hin, dass die Dividende nachhaltig bleiben könnte.
23.09.25 16:56:34 Warum der Floor And Decor (FND) Kurs heute steigt?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Die Aktien von Floor & Decor (FND) stiegen am Morgen um 1,8 % an, angetrieben von positiven Stimmungsschwungen im Sektor für Heimwerkerbedarf. Dies wurde durch starke Ergebnisse und eine Aufwärtsrevisierung der Gewinnprognosen von Kingfisher, einem in Großbritannien ansässigen Einzelhändler, der Marken wie B&Q und Screwfix besitzt, ausgelöst. Kingfishers Erfolg stärkte das Vertrauen im gesamten Sektor und stützte den Aktienkurs von Floor & Decor, nachdem er sich über fünf Tage hinweg verflucht hatte. Der Aktienkurs sank auf 81,91 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,1 % gegenüber dem Schlusskurs des Vortages entspricht. Allerdings bleibt die Volatilität der Aktie ein wichtiger Faktor. In den letzten 12 Monaten hat Floor & Decor erhebliche Kursschwankungen erlebt, mit 20 Bewegungen, die einen Wert von über 5 % aufwiesen. Diese Volatilität unterstreicht, dass der heutige Anstieg zwar bedeutsam ist, aber nicht unbedingt eine grundlegende Veränderung der Unternehmensperspektiven darstellt. Kürzlich reagierte der Markt negativ auf die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze um ein Viertel Prozent zu senken, kombiniert mit dem Signal, dass bis 2026 nur ein weiterer Zinssatz erwartet wird – niedriger als die anfänglichen Prognosen. Diese Maßnahme, die einen schwächeren Arbeitsmarkt und ein moderierendes Wirtschaftswachstum antizipierte, löste einen Markt Rückgang aus. Der Fed-„Dot Plot“ deutet auf einen deutlich langsameren Tempo zukünftiger Zinssatzsenkungen hin als zuvor erwartet. Investoren beobachten die Maßnahmen der Fed genau, um Hinweise auf die Geschwindigkeit zukünftiger Zinssatzsenkungen zu erhalten und die Herausforderungen eines sich verlangsamenden Arbeitsmarktes mit anhaltender Inflation auszugleichen. Der Markt war zunächst zu optimistisch hinsichtlich aggressiver Senkungen. StockStory plädiert für einen vorsichtigen Ansatz und betont die Bedeutung des Besitzes von qualitativ hochwertigen, bar-generierenden Unternehmen, die in der Lage sind, Marktschwankungen zu meistern. Die Analyse erinnert Investoren daran, dass der Aktienwert aus dem Barwert zukünftiger Cashflows stammt. StockStory hebt auch das Potenzial thematischer Investitionen hervor und verweist auf Beispiele wie Microsoft und Alphabet.
23.09.25 09:30:00 Es wurde ein neues Porphyrosystem unter den Hank Gold-Silber-Lagerstätten im Hwy 37 Projekt in der Goldenen Dreiecksreg
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a summary of the text, followed by the German translation: **Summary (600 words max):** Kingfisher Metals Corp. has announced a significant discovery at its HWY-37 project in British Columbia’s Golden Triangle, expanding the potential of the Hank epithermal gold-silver system. Drilling at the Hank porphyry target (HW-25-011) revealed a new porphyry copper system extending over 429 meters, significantly deeper than previously anticipated. This intercept validates Kingfisher’s hypothesis that a larger porphyry copper-gold system lies directly beneath the Hank system. The drilling program, which totalled 7,630 meters, focused on extending the investigation of the Hank target. The hole reached a final depth of 959 meters, encountering a sequence of alteration zones consistent with porphyry systems – including K-feldspar, chlorite, sericite, quartz, magnetite, pyrite, and chalcopyrite. These zones show a clear progression from distal, low-temperature alteration to more proximal, high-temperature alteration associated with a heat source. The mineralogy mirrors known porphyry systems. Geophysical data, including induced polarization (IP) surveys, further refined the understanding of the target. High chargeability domains indicate a pyrite-dominant shell, while resistivity readings highlight a resistive porphyry core surrounded by conductive clay alteration. Airborne magnetics detected a broad magnetic feature suggesting the presence of porphyry alteration. The initial drilling success has led to a revised exploration strategy for 2026, with three key alteration domains identified in the HW-25-011 borehole. These include: 1) a distal, low-temperature alteration zone; 2) a proximal zone with intense porphyry-style alteration; and 3) a proximal zone with increasing chalcopyrite-pyrite ratios and early K-feldspar-magnetite veins. In addition to the Hank target drilling, a secondary hole (HW-25-009) targeting the Williams deposit area was also completed, revealing a flank zone of similar alteration, further supporting the regional potential. The 2025 exploration program is now concluded, with crews and equipment demobilized. Data collection included extensive mapping, soil sampling (over 750 samples), and sample preparation for assaying by Bureau Veritas. Kingfisher is planning further work in 2026. **German Translation (approx. 600 words):** **VANCOUVER, B.C. / ACCESS Newswire / 23. September 2025 / Kingfisher Metals Corp. (TSXV:KFR)(FSE:970)(OTCQB:KGFMF) ("Kingfisher" oder "das Unternehmen") freut sich, die Identifizierung eines neuen Porphyrcu-Systems unterhalb des Hank epithermal Gold-Silber-Systems am HWY-37-Projekt bekannt zu geben. Darüber hinaus ist das Programm am HWY 37 für das Explorationsprogramm 2025 abgeschlossen, und die Crews haben die Baustelle verlassen. Das 849 km² große HWY 37 Projekt befindet sich innerhalb des Golden Triangle, British Columbia.** **Investieren Sie in Gold** **American Hartford Gold: #1 Precious Metals Dealer in the Nation Erfahren Sie mehr** **Priority Gold: Bis zu 15.000 $ in kostenloses Silber + Keine Kontoführungsgebühren für qualifiz Käufe Erfahren Sie mehr** **Thor Metals Group: Bester Gold IRA Erfahren Sie mehr** **Powered by Money.com - Yahoo kann Provisionen aus den obigen Links erhalten.** **HW-25-011 Highlights:** * Identifizierung eines neuen Porphyrcu-Systems unterhalb der Hank epithermal Gold-Silber-Lagerstätten. * Der Redrill des Lower Hank Porphyry Ziels (HW-25-011) hat ein neues Porphyrcu-System über 429 Meter erfasst. Dieser Schnitt ist signifikant, da er das Potenzial für ein großes Porphyrcu-Cu-Au-System unterhalb des breiten Hank epithermal Gold-Silber-Systems (Abbildung 1-3) demonstriert. Die an der Oberfläche beobachtete Gold-Silber-Mineralisierung wird als mit der an HW-25-011 beobachteten Verwitterung und Mineralisierung zusammenhängend betrachtet. Die an HW-25-011 beobachtete Verwitterung und Mineralisierung werden als in einer proximalen Position, an den Rändern eines konzeptionellen Porphyrcore, interpretiert. Abbildung 1: Hank Porphyry Ziel Planansicht **Zusammenfassung von HW-25-011 & des Hank Porphyry Ziels** Die geplante Tiefe von HW-25-011 betrug 650 m, wurde jedoch auf 959 m verlängert, basierend auf Beobachtungen im Bohrkern, um Zieldaten für weitere Bohrungen im Jahr 2026 zu sammeln. Porphyry-ähnliche Verwitterung und Mineralisierung wurden erstmals bei 530 m Bohrlochtiefe beobachtet und setzten sich über 429 m mit dem Ende des Lochs (959 m) fort, wobei es sich um eine Kupfersetzung handelte. Zusätzliche Induzierte Polarisation (IP) Geophysik-Daten, die 2025 gesammelt wurden, trugen dazu bei, das überzeugende geophysikalische Signal dieses Ziels weiter zu verfeinern. Hohe Ladungsfähigkeit-Domänen (30-70 mV/V) flankieren einen breiten Bereich mit moderater bis hoher Ladungsfähigkeit (20-30 mV/V) in diesem Bereich (Abbildung 2). Dies wird als eine Pyrit-dominierte Schale im Verhältnis zu einem Kupfersulfid-dominanten Kern interpretiert. Die IP-Widerstandskraft zeigt auch eine breite resistive Formation, die als ein resistiver Porphyro-Intrusionskern umgeben von leitfähiger Ton-Verwitterung interpretiert wird (Abbildung 3). Die Luftgestützten Magnetik zeigt eine breite 1800 m x 900 m Magnetische Formation, die als Porphyro-Verwitterung abgebildet sein könnte (Abbildung 1). Diese Ergebnisse und Beobachtungen sind von Bedeutung, da sie das Erkennungsmodell von Kingfisher validieren und das Potenzial des Hank-Gebiets für eine großmaßstäbliche Porphyro-Cu-Gold-Lagerstätte bestätigen. Dustin Perry, CEO, sagt: "Dieser erste Bohrtest unterhalb des umfangreichen Hank epithermal Au-Ag-Systems stieß auf ein neues Porphyro-Cu-System. Dieser Zielerfolg stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bestätigen unserer Erkennungshypothese dar, dass ein großes Porphyro-Cu-Gold-System für die breite epithermal Au-Ag-Mineralisierung an der Oberfläche bei Hank verantwortlich ist. Unsere langjährige Überzeugung war, dass der Hank-Verwitterungs-Fußabdruck durch eine Cluster von Williams-Stil Porphyro-Systemen verursacht wurde oder dass ein größeres Porphyro-System direkt darunter liegt. Dieses einzelne Bohrloch scheint die Seite eines robusten neuen Systems "ausgesehen"." Abbildung 2: Hank Porphyry Ziel IP Ladungsfähigkeit Abbildung 3: Hank Porphyry Ziel IP Widerstandskraft Die an HW-25-011 beobachtete Verwitterung entspricht typischerweise der, die an den Seiten eines Porphyro-Cu-Gold-Systems beobachtet wird. Visuelle Beobachtungen von Bohrkernen zeigen eine weit verbreitete mehrgenerationale Porphyro-Stil-Veins und eine disseminierte Mineralisierung mit Pyrit höher als Chalcopyrit ± Molybdänit während der gesamten Schnittstelle. Vor diesem Bohrloch hatte die historische Bohrung bei Hank keine Porphyro-Stil-Mineralisierung (disseminierte und Porphyro-Vein-gehostete Chalcopyrit) oder zonierte Porphyro-Verwitterung identifiziert. Drei Bereiche von Interesse wurden im Bohrloch gefunden: 0 - 530 m: Distal niedriger Temperatüberwitterung quartäre Karbonat-Veins und dispergiertes Pyrit, erhöhte Blei- und Zink. 530 - 900 m: Proximity Porphyro-Verwitterung mit Quartär-Chlorit-Serzit-+-Epidot-Pyrit in Basalt. Pyrit zu Chalcopyrit Ratios sehr hoch - Chalcopyrit erhöht in höheren Quartär-Stockwerk-Domänen (Abbildung 4-6). 890 - 969 m: Proximity Porphyro-Verwitterung mit Chalcopyrit:Pyrit Ratios zunehmend und frühe K-Feldspar-Magnetit-Veins erscheinen innerhalb der breiten Quartär-Chlorit-Pyrit-Chalcopyrit±Molybdänit-Verwitterung, die auf eine Wärmequelle oder einen Kernsystem hinweist (Abbildung 7-9). Abbildung 4: HW-25-011 588.4 m Mehrstufige Veins mit früher Stringer von Magnetit (Mt), K-Feldspar (Kf) und Chalcopyrit (Cpy) überdeckt durch dichte Quartär (Qz), Pyrit (Py), Chalcopyrit (Cpy) und Magnetit-Verwitterung von Chlorit (Chl) ersetzt Magnetit (Abbildung 5-6). Frühe Stringer von Magnetit (Mt), K-Feldspar (Kf), und Chalcopyrit (Cpy) zerschnitten durch Stockwerk von Quartär (Qz), Pyrit (Py), Chalcopyrit (Cpy) und Magnetit-Verwitterung von Chlorit (Mt-Chl) in Halo Abbildung 7-9. Hohe Dichte Blatt-Quartär-Veins (Qz) mit Pyrit (Py), Chalcopyrit (Cpy) und Chlorit (Chl) Abbildung 8-9. Verwitterung von K-Feldspar (Kf), Quartär (Qz), Magnetit (Mt) und Chlorit (Chl) mit Chalcopyrit (Cpy) und Pyrit (Py) Stockwerk von Quartär (Qz-Py-Cpy) mit Halo-Verwitterung von Magnetit und Chlorit (Mt-Chl) überdeckt von Veins von Quartär und Molybdänit (Qz-Mo) mit Serzit (Ser) Halo Abbildung 9-10. Quartär (Qz), Chlorit (Chl), und Magnetit (Mt) Verwitterung mit Chalcopyrit (Cpy) und Molybdänit (Mo) dispergiert in Veins und ersetzt frühe Epidot Bohrloch HW-25-009 Zusammenfassung HW-25-009 wurde seit der letzten Veröffentlichung abgeschlossen. Es zielte auf den Wurzelbereich im Südwesten des Williams-Lagerstätteneinheit. Das Bohrloch begann und setzte die flankierende Verwitterung und Mineralisation bis zum Ende des Lochs fort. Die flankierende Verwitterung, die beobachtet wurde, ist K-Feldspar-Epidot-Magnetit und hohe Pyrit: Chalcopyrit Ratios - für die gesamte Länge des Lochs (Abbildung 10). Das Bohrloch wurde bei 761 m beendet, was vor dem Ziel von 800 m Tiefe liegt, da es festgestellt wurde, dass es nicht zum Projektion eines höherwertigen potässischen Verwitterungsziels kommt. Zusammenfassung der bei HWY 37 durchgeführten Arbeit Die Crews und Ausrüstung wurden von der Baustelle abtransportiert. Das Bohren wurde am 7. September abgeschlossen, mit einem Gesamtmaß von 7.630 m Alle Löcher wurden protokolliert, die Proben wurden von Bureau Veritas in Vancouver ausgeschnitten und zur Analyse gesendet. 84 Personentage der Kartierung >750 Bodenproben >650 Oberflächenproben.
23.09.25 08:23:00 Flugverbesserung treibt Kingfisher-Aktien nach oben.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Das Unternehmen erwartet nun einen Gewinn für das Jahr im oberen Bereich seiner bisherigen Prognose. Die Aktien stiegen im Handelsverlauf erheblich. --- **Explanation of key translation choices:** * **"Adjusted pretax profit"**: Translated as "angepasster Vorsteuergewinn" (adjustierung + Vorsteuergewinn) * **"Upper end of its previously guided range"**: Translated as “oberen Bereich seiner bisherigen Prognose” (upper + Bereich + bisherig + Prognose) * **"Shares soared"**: Translated as "Aktien stiegen erheblich" (shares + stiegen + erheblich – “erheblich” emphasizes the significant increase). * "Morning trade" - "Im Handelsverlauf" (within the trading course) Would you like me to: * Provide an alternative translation? * Expand on a specific part of the translation?
23.09.25 07:55:05 Der B&Q-Eigentümer hebt die Ziele an, da die Umsätze durch das Wetter und den Schließung von Homebase gestiegen sind.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (Deutsch - 450 Wörter)** Der Einzelhandelsriese für Heimwerkerbedarf, Kingfisher, hat seine Gewinn- und Cash-Prognosen nach einer robusten Performance im Vereinigten Königreich erheblich angehoben, vor allem aufgrund des Erfolgs seiner Einzelhandelsketten B&Q und Screwfix. Das Unternehmen meldete einen Gewinnanstieg von 4,1 % auf 338 Millionen Pfund für die ersten sechs Monate seines Geschäftsjahres, was die Erwartungen übertraf. Der Schlüsselfaktor für diese Verbesserung ist die Auswirkung der Insolvenz von Homebase und die anschließenden Schließungen der Geschäfte. Die Verkäufe von B&Q erlebten einen „starken“ sechsmonatigen Zeitraum, der von einem „Transfer“ von Kunden von den jetzt geschlossenen Homebase-Geschäften und durch günstiges Wetter begünstigt wurde. Dieser strategische Wandel, kombiniert mit der Leistung von Screwfix (um 3 % im Halbjahr), hat die Aufwertung befördert. Kingfisher geht nun von angepassten Gewinnen zwischen 480 Millionen und 540 Millionen Pfund für das gesamte Geschäftsjahr aus, einem erheblichen Anstieg gegenüber seiner vorherigen Prognose. Ebenso haben sie ihre Cash-Flow-Prognose nach oben korrigiert und erwarten zwischen 480 Millionen und 520 Millionen Pfund. Die Gesamtumsätze des Unternehmens stiegen um 0,8 % auf 6,81 Milliarden Pfund, wobei die Umsätze der Geschäfte im Vergleich dazu um 1,9 % stiegen. Der britische Markt war besonders stark, wobei die Umsätze im Vergleich dazu um 3,9 % stiegen, angetrieben von einem Wachstum von 4,4 % bei B&Q und 3 % bei Screwfix. Dieser Anstieg wurde durch eine erhöhte Nachfrage nach Farbe (insbesondere emalierte Farben – um 10 % bei B&Q) und eine Erholung des Interesses an größeren, höherpreisigen Artikeln wie Küchen- und Badezimmersets unterstützt. Das Unternehmen betonte einen wesentlichen Faktor: die Eröffnung von acht ehemaligen Homebase-Geschäften als neue B&Q-Standorte. Diese Standorte, strategisch in Großbritannien und Irland gelegen, haben hervorragende Leistungen erbracht. Trotz dieser positiven Ergebnisse räumte Kingfisher weiterhin mit den anhaltenden Kostendrucken ein. Sie investierten rund 145 Millionen Pfund, um die Auswirkungen von Erhöhungen der Sozialversicherungsbeiträge, der Lohnkosten, neuer Verpackungssteuern in Großbritannien und erhöhten Sozialsteuern in Frankreich auszugleichen. Darüber hinaus gab das Unternehmen die Eröffnung von rund 650 Managementpositionen bei B&Q im Vereinigten Königreich bekannt, obwohl dies als ein Rationalisierungsprozess dargestellt wurde und nicht mit Inflation in Verbindung stand. Mit Blick auf die Zukunft hält Kingfisher aufgrund der starken ersten Hälfte des Jahres eine vorsichtige Optimismus und bestätigt seine Erwartungen für seine Märkte, berücksichtigt sich des wechselnden Konsumentenstimmung und politischer Instabilität. Sie haben auch ihr Aktienrückkaufprogramm beschleunigt, als Folge der starken ersten Hälfte des Jahres.
10.09.25 09:30:00 Die Kingfisher Metals gab 234 Meter bei 1,0% Kupferäquivalent sowie 558 Meter bei 0,64% CuEq am HWY 37 Projekt im Golden Triangle, British Columbia, bekannt.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Vancouver, BC / ACCESS Newswire / 10. September 2025 / Kingfisher Metals Corp. (TSXV:KFR)(FSE:970)(OTCQB:KGFMF) ("Kingfisher" oder "das Unternehmen") freut sich, erste Ergebnisse aus dem Bohrprogramm 2025 im Projekt HWY 37 bekannt zu geben. Das 849 km² große Projekt HWY 37 befindet sich im Golden Triangle, British Columbia.** **HW-25-004 hat einen der höchsten und längsten Konzentrationsgrade für Kupfer-Gold-Ergüsse jemals im Williams-Porphyrisandkörper-Kupfer-Gold-Vorkommen erzielt. Der Bohrloch hat 557,8 Meter bei 0,29 % Kupfer, 0,30 g/t Gold und 1,6 g/t Silber (0,64 % CuEq) (Tabelle 1) erfasst. Dies unterstreicht das Potenzial für weitere hochgradige Porphyrisandkörper-Kupfer-Gold-Vorkommen im Projekt HWY 37.** **(…continues with translation of the rest of the text)** Let me know if you’d like me to modify this translation or summary in any way.