Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 06.11.25 12:53:34 |
Sainsburys Kleidung – Verkäufe glänzen im ersten Halbjahr. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (Deutsch)**
Sainsbury’s veröffentlichte starke Finanzzahlen für den Zeitraum bis zum 13. September 2025, mit einer Steigerung des Gesamtumsatzes um 5,2 % und einem Retail-Betriebsgewinn von £504 Millionen. Ein Schlüsselfaktor für diesen Erfolg war die Entwicklung von Tu Clothing, das im ersten Halbjahr ein bemerkenswerter Anstieg von 7,8 % verzeichnete und damit Erwartungen übertraf. Dieses Wachstum wurde durch Verbesserungen der Produktpalette, erhöhte Verfügbarkeit und eine besonders erfolgreiche Back-to-School-Saison angetrieben.
Das Unternehmen führt diesen Erfolg auf sein überarbeitetes Kundenangebot zurück, das "großen Wert mit hochwertigem Design und zeitgemäßer Attraktivität" betont und zu einer verbesserten Kundenwahrnehmung führt und den Umsatz mit vollem Preis führt. Retail-Analyst Eleanor Simpson-Gould hob die Stärke der Tu Clothing-Performance hervor und führte sie auf Sainsbury's verbesserte Produktpalette und effektstrategie an.
Mit Blick auf die Zukunft erwartet Sainsbury's einen deutlich höheren Retail-Betriebsgewinn, der mehr als 1 Milliarde Pfund und einen Retail-Bargeldfluss von mehr als 500 Millionen Pfund für den Zeitraum 25/26 übersteigt. Simon Roberts, CEO von J Sainsbury plc, betonte den strategischen Fokus des Unternehmens auf die Milderung der Auswirkungen steigender Kosten für Verbraucher und die Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils. Er erwähnte eine erfolgreiche Sommerleistung, insbesondere bei Argos, und drückte Zuversicht in der Fähigkeit des Unternehmens, in einem wettbewerbsintensiven Markt zu agieren, insbesondere im Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft. Die allgemeine Stimmung ist eine von positivem Schwung und verstärkten finanziellen Leitlinien. |
| 30.10.25 13:30:30 |
Roger Burnley, der frühere Asda-Chef, wurde zum Direktor bei M&S ernannt. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Roger Burnley, der ehemalige Chef von Asda, wird vom 1. Dezember als Nicht-Vorstandsmitglied von Marks & Spencer (MKS.L) dem Vorstand beitreten. Diese Besetzung erfolgt nach einem turbulenten Jahr für M&S, geprägt von einem größeren Cyberangriff. Burnleys umfangreiche Erfahrung im Einzelhandel, insbesondere im Lebensmittelhandel und in der Lieferkettenumwandlung, gilt als entscheidend, während M&S seine Strategie „reshape for growth“ fortsetzt. Vorstandssprecher Archie Norman betonte, dass Burnleys Expertise für die Zukunft des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sei.
---
Would you like me to adjust the summary or translation in any way, or perhaps provide it in a different style (e.g., more formal)? |
| 28.10.25 00:54:00 |
Das ist nicht deine Fantasie, die Produkte werden kleiner. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (Deutsch):**
Eine kürzliche Umfrage der Verbraucherorganisation Which? hat einen weit verbreiteten Trend namens „Shrinkflation“ aufgedeckt, bei dem Hersteller die Größe oder Menge beliebter Produkte reduzieren, während sie den gleichen Preis beibehalten. Dies wird durch steigende Kosten in der gesamten Lieferkette angetrieben, darunter Energie und Rohstoffe.
Viele bekannte Produkte sind betroffen, darunter KitKats (die Menge an weißer Schokolade sinkt), Zahnpasta (Aquafresh), Gaviscon bei Sodbrennen, schottische Haferflocken, und Quality Street Schokoladenpralinen. Hersteller reagieren auf höhere Kosten, indem sie die Produktspezifikationen subtil verändern. Beispielsweise ist der Anteil an Kokosbutter in weißen KitKats unter 20%, wodurch sie nicht mehr legal als weißer Schokolade verkauft werden können.
Weitere Marken, wie Penguin und Club Bars, haben ebenfalls Änderungen aufgrund erhöhter Palmöl- und Sheaol-Anteile erfahren.
Which? fordert Supermärkte auf, transparenter über Preisänderungen zu sein, argumentiert, dass Verbraucher, die bereits unter erheblichen finanziellen Belastungen leiden, einen besseren Wert erhalten sollten. Unternehmen wie Mondelez (Cadbury) und Nestle erklären, dass diese Änderungen ein „letzter Ausweg“ sind, aufgrund deutlich höherer Eingangsleistungen. Allerdings sind auch Einzelhändler von staatlichen Maßnahmen wie erhöhten Sozialversicherungsbeiträgen und einer neuen Verpackungssteuer betroffen. Die Gesamt-Lebensmittelinflation bleibt hoch, mit einem Anstieg von 4,3 % im Jahresvergleich. Wettbewerb zwischen Einzelhändlern versucht, dies zu mildern, insbesondere im Vorfeld von Black Friday. Es gibt Appelle von der Regierung und dem BRC (British Retail Consortium), um diese Inflationsdrucks zu reduzieren und die Verbraucher nicht unverhältnismäßig stark zu belasten. |
| 27.10.25 23:14:05 |
Wie aktuelle Veränderungen die Geschichte von Sainsbury’s neu schreiben? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Die Aktien von J Sainsbury haben jüngst neue Aufmerksamkeit erhalten, nachdem Analyst Borja Olcese von JPMorgan den Kurszielen von 330 GBp auf 363 GBp angehoben hat und eine "Über-Gewichtet"-Bewertung beibehalten hat. Dies spiegelt das Vertrauen in die Ausführung des Unternehmens und die positive Dynamik wider. Einige Analysten bleiben jedoch hinsichtlich der Bewertung vorsichtig und argumentieren, dass die jüngsten Gewinne bereits erhebliches kurzfristiges Aufwärtspotenzial eingepreist haben könnten.
Der Haupttreiber der Erhöhung ist eine Reduzierung des Abzinsungsfaktors, der auf ein geringeres wahrgenommenes Risiko bei zukünftigen Cashflows hindeutet. Dies deutet darauf hin, dass Marktbeobachter weiterhin an Sainsbury’s langfristigen Perspektiven glauben. Ein wichtiger Entwicklung ist das Aus für Verhandlungen über den möglichen Verkauf des Sainsbury-Geschäfts Argos an JD.com. Ursprünglich wurde dieser Verkauf genutzt, um die Transformation von Argos zu beschleunigen, lehnte Sainsbury die überarbeiteten Bedingungen von JD.com ab und konzentrierte sich auf den Wert für die Aktionäre. Trotz des abgebrochenen Verkaufs bekräftigte Sainsbury seine Verpflichtung, die Marke Argos durch erweiterte Produktangebote, digitale Fortschritte und betriebliche Effizienzverbesserungen zu stärken. Diese Übernahme von Argos im Jahr 2016 war Teil einer umfassenderen Strategie zur Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens.
Trotz des Verkaufsabschlusses bleibt der faire Wert für Sainsbury bei £3,31 pro Aktie. Der Abzinsungsfaktor ist leicht gesunken (von 8,49 % auf 8,44 %), und das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist moderat gestiegen (15,93x auf 16,78x), was ein gesteigertes Vertrauen der Investoren in das Gewinnpotenzial von Sainsbury widerspiegelt.
Der “Narrative”-Tool von Simply Wall St ist zentral für diese Analyse. Diese dynamische Plattform verbindet Unternehmensnachrichten, Analystenprognosen und faire Wertschätzungen in einer einzigen, kontinuierlich aktualisierten Ansicht. Sie soll Investoren dabei helfen, zu verstehen, wie frische Nachrichten und Prognosen das Potenzial einer Aktie beeinflussen. Die Narrative konzentriert sich auf umsetzbare Erkenntnisse zu Umsatz- und Gewinnmargen-Erwartungen und hebt Veränderungen in der Ausführung oder Marktposition hervor. |
| 26.10.25 02:17:00 |
Steuererhöhung könnte zu höheren Lebensmittelpreisen führen, warnten die Supermärkte. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Großbritannien: Supermärkte fordern Steuererleichterungen**
Großbritanniens größte Supermarktketten fordern den Schatzmeister Rachel Reeves auf, sie von einer neuen Geschäftsteuersondersteuer auszuschließen. Sie argumentieren, dass die Einbeziehung von Supermärkten zu höheren Preisen für die Konsumenten führen würde, insbesondere im Kampf gegen die Lebensmittelinflation. Tesco, Sainsbury’s, Marks & Spencer, Waitrose, Morrisons, Asda, Aldi und Lidl haben gemeinsam einen Brief an Reeves verfasst, der die unverhältnismäßigen Auswirkungen dieser Steuer hervorhebt.
Die British Retail Consortium (BRC), die den Brief organisiert hat, weist darauf hin, dass Supermärkte bereits einen erheblichen Anteil (ein Drittel) der gesamten Geschäftsteuersumme leisten, obwohl sie nur einen kleinen Prozentsatz aller Geschäfte ausmachen. Die BRC argumentiert, dass die zusätzliche Steuer eine enorme finanzielle Belastung verursachen und die Lebensmittelinflation weiter verschärfen würde.
Der Schatzmeister plant, die Steuer, um Einnahmen zu generieren, angesichts von schlechten Wirtschaftsforecasts und Kürzungen im Sozialwesen. Die Supermärkte befürchten, dass diese Steuerbelastung die Lebensmittelinflation noch weiter verschärfen und die Konsumenten negativ beeinflussen würde. Sie fordern eine Überprüfung der Steuerpolitik, um die staatliche Unterstützung und das Engagement für die Bekämpfung der Inflation zu demonstrieren. Die BRC verweist auf zusätzliche Kosten von über 7 Milliarden Pfund für 2025 als Beweis für die Herausforderungen der Branche.
---
Would you like me to adjust the translation or provide a different summary focusing on a specific aspect of the text? |
| 25.10.25 23:01:00 |
Große Supermärkte warnen, dass die Erhöhung der Gewerbesteuer Lebensmittelpreise in die Höhe treiben könnte. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 350 Wörter):**
Die größten Supermarktketten im Vereinigten Königreich fordern die Regierung auf, sie von einer neuen Gewerbesteuer-Sonderregelung auszuschließen, da sie befürchten, dass die Verbraucher die gestiegenen Kosten tragen werden. Ein Brief, organisiert von der British Retail Consortium (BRC) und an Schatzkanzlerin Rachel Reeves adressiert, macht Bedenken bezüglich der Auswirkungen auf die Lebensmittelinflation geltend.
Der Brief, unterzeichnet von Führungskräften großer Einzelhändler wie Tesco, Sainsbury’s, Aldi, Asda, Iceland, Lidl, Marks & Spencer, Morrisons und Waitrose, argumentiert, dass die Anwendung dieser Steuer die Fähigkeit der Supermärkte, erschwingliche Preise für Kunden aufrechtzuerhalten, beeinträchtigen würde. Das BRC glaubt, dass die Steuer aufgrund ihres bedeutenden Beitrags zur gesamten Gewerbesteuerlast, etwa einem Drittel des Gesamtbetrags, unverhältnismäßig stark die Supermärkte beeinflussen wird.
Die Regierung plant, diese Maßnahme im Rahmen der Herbst-Haushaltsreden zu bestätigen und sieht eine reduzierte Gewerbesteuer für kleinere, lokalere Geschäfte vor. Die Supermärkte argumentieren jedoch, dass dieser Ansatz fehlerhaft sei und die bereits bestehenden finanziellen Belastungen, einschließlich höherer Nationalversicherungsbeiträge und neuer Verpackungssteuern, ignoriert.
Die Supermarktchefs betonen, dass ihre Fähigkeit, diese zusätzlichen Kosten zu absorbieren, rasch abnimmt. Sie prognostizieren, dass ohne Intervention die Lebensmittelinflation andauern wird, möglicherweise bis 2026. Das BRC sucht eine Neuausrichtung der Steuerlast der Branche und argumentiert, dass dies ein deutliches Signal der Regierung für Unterstützung und das Engagement zur Bekämpfung der steigenden Lebensmittelkosten senden würde.
Die Situation wird durch die bereits erheblichen finanziellen Belastungen des Sektors, die auf über 7 Milliarden Pfund im Jahr 2025 geschätzt werden, noch verschärft. Das BRC’s Appell spiegelt eine breitere Herausforderung wider – die Branche hat Schwierigkeiten, steigende Ausgaben zu bewältigen, während sie gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise für Kunden aufrechterhält. Das BRC hat um Kommentar gebeten. |
| 15.10.25 13:21:53 |
Amber Beverage UK kauft Ten Locks von Kingsland Drinks? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Amber Beverage UK übernimmt Ten Locks von Kingsland Drinks**
Amber Beverage UK (ABUK) hat die Vermögenswerte von Ten Locks, einem in Manchester ansässigen Distributor, der sich auf Premium-Spirituosen und alkoholfreie Getränke spezialisiert hat, übernommen. Die Bedingungen des Deals wurden nicht bekannt gegeben.
ABUK übernimmt nun die unmittelbare UK-Vertriebsverantwortung für das Portfolio von Ten Locks.
Ten Locks vertrieb Produkte wie El Tequileño Tequila, Lind & Lime Gin, Banhez Mezcal und die innovative alkoholfreie Marke Three Spirit. ABUKs Marketingleiterin Zippy Bakowska betonte eine Strategie, die auf der Nutzung der bestehenden Stärken des Ten Locks-Teams und seiner Marken basiert – wobei sie jüngste Auflistungen in großen Einzelhandelsgeschäften für El Tequileño und Lind & Lime hervorhob.
Darüber hinaus plant ABUK, mit seiner breiteren geografischen Reichweite und Expertise, das Wachstum dieser Marken zu beschleunigen, insbesondere durch die Einführung von Three Spirit in sein umfangreiches Netzwerk von On-Trade-Kunden. ABUK, Teil der in Luxemburg ansässigen Amber Beverage Group, vertreibt bereits bekannte Marken wie Flor de Caña Rum, Faustino Wein und Fortaleza Tequila in Großbritannien.
Die Übernahme passt zum omni-Channel-Vertriebsansatz von ABUK. Kingsland Drinks, ebenfalls in Manchester ansässig und ein Auftragsverpackungs- und Abfüllbetrieb, sicherten sich den Deal, um den Wert ihrer Anlagen in Irlam, Greater Manchester, zu maximieren. Sie planen eine Investition im Jahr 2026 zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen, einschließlich eines NPD-Labors und Hochgeschwindigkeits-Canning-Linien. |
| 13.10.25 17:07:53 |
Wie sehen Analysten die Sainsbury\'s-Entwicklung nach der Preisanpassung und der Argos-Entscheidung? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Dieser Artikel, veröffentlicht von Simply Wall St, analysiert die sich entwickelnde Perspektive für J Sainsbury (SBRY.L) auf der Grundlage aktueller Analystenschätzungen und Unternehmensentwicklungen. Der Kernpunkt ist eine moderate Erhöhung des Wert-zu-Aktien-Schätzwerts von 3,27 £ auf 3,31 £, die hauptsächlich auf verbesserte operative Leistung und strategische Initiativen zurückzuführen ist. Dennoch bleibt die Perspektive gemischt, wobei Analysten zwischen optimistischen und vorsichtigen Perspektiven geteilt werden.
**Positive Stimmung (“Bullen”-Analysten):** Analysten prognostizieren weiteres Wachstum, das auf Sainsbury’s gestärkter finanzieller Basis und der erfolgreichen Umsetzung seiner Strategie beruht. Zu den wichtigsten Faktoren gehören Kosteneinsparungsmaßnahmen, gezielte Investitionen und die Widerstandsfähigkeit der Grundversorgung, selbst inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Ein Konsens unter bullischen Analysten deutet darauf hin, dass aktuelle Kurszielerhöhungen, die an das Wachstumstempo gebunden sind, weitere Gewinne auslösen könnten, wenn sich die aktuelle Entwicklung fortsetzt. Das strategische Konzept “More Argos, more often” – die Erweiterung des Argos-Produktangebots, die Stärkung der digitalen Fähigkeiten und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz – wird ebenfalls positiv bewertet.
**Negative Stimmung (“Bären”-Analysten):** Trotz des positiven Zungs äußern einige Analysten Bedenken hinsichtlich zunehmender Marktkonkurrenz, potenzieller Umsetzungsprobleme (insbesondere bei der Bewältigung sich verändernder Konsumententrends) und der Möglichkeit, dass der aktuelle Bewertungswert bereits erwartete Erholungen widerspiegelt. Auch makroökonomische Faktoren wie Inflation und sich änderndes Konsumverhalten werden als potenzielle Nachteile genannt.
**Aktuelle Entwicklungen und Anpassung der Wert-zu-Aktien-Schätzung:** Das Unternehmen hat kürzlich Gespräche mit JD.com bezüglich des Verkaufs seiner Argos-Einheit beendet, da sich die Bedingungen und Verpflichtungen von JD.com nicht im besten Interesse der Aktionäre, der Mitarbeiter oder anderer Interessengruppen erwiesen. Dennoch konzentriert sich Sainsbury weiterhin auf die Wiederbelebung von Argos. Die Anpassung der Wert-zu-Aktien-Schätzung spiegelt diese Veränderungen wider: Der Abzinsungsfaktor ist leicht gestiegen (8,47 % auf 8,49 %), die Umsatzwachstums-Erwartungen sind flach geblieben, und die Nettogewinnmarge ist leicht gestiegen. Ein geringfügiger Anstieg des zukünftigen P/E-Verhältnisses (15,74x auf 15,93x) deutet auf ein erhöhtes Gewinnmultiplikator-Verhältnis hin.
**Der Ansatz von Simply Wall St: Narrative:** Der Artikel betont den Ansatz von Simply Wall St: “Narrative” – die Verknüpfung von Unternehmensnachrichten, Prognosen und Wert-zu-Aktien-Schätzungen zu einer kohärenten Geschichte. Diese interaktive Plattform ermöglicht es Investoren, ihre eigenen Perspektiven zu teilen und die sich entwickelnde Situation zu verfolgen. Die Narrative wird kontinuierlich mit neuen Informationen aktualisiert.
**Schlüsselstrategische Schwerpunkte:** Insbesondere konzentriert sich Sainsbury auf die Erweiterung des Sortiments an Lebensmitteln, den Bau neuer Geschäfte und Investitionen in Technologie und Kostensenkungsmaßnahmen. Der Artikel hebt auch potenzielle Risiken hervor, wie z. B. zunehmende Marktkonkurrenz, Inflationsdruck und die anhaltenden Herausforderungen der Argos-Einheit.
**Haftungsausschluss:** Simply Wall St macht deutlich, dass seine Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und keine Finanzberatung darstellt. Der Artikel betont, dass es keine aktuellen Mitteilungen oder qualitativen Faktoren berücksichtigt und dass Simply Wall St keine Position in den genannten Aktien hält.
|
| 11.10.25 06:00:18 |
Was bringt Treue aus? Supermarkt-Karten im Test. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Der Artikel untersucht die wachsende Verbreitung und Wirksamkeit von Supermarktdienstprogrammen in Großbritannien, insbesondere Tesco Clubcard, Sainsbury’s Nectar, Asda Rewards und Lidl Plus. Angetrieben von steigender Lebensmittelinflation ziehen die Konsumenten zunehmend zu diesen Programmen, wobei 76 % jetzt teilnehmen. Diese Programme nutzen Daten, um personalisierte Rabatte und Belohnungen anzubieten, was das Einkaufverhalten beeinflusst und den Kunden Geld spart.
Der Kern des Interesses liegt in den „Clubcard“-Preisen bei Tesco und den „Nectar“-Preisen bei Sainsbury’s, bei denen die Preise deutlich niedriger sind als die regulären Preise. Die Wettbewerbs- und Märksaufsicht (CMA) hat 50.000 Produkte innerhalb dieser Programme geprüft und bestätigt, dass 92 % Einsparungen gegenüber den normalen Supermarktpreisen bieten. Dies validiert die Annahme, dass Konsumenten tatsächlich finanzielle Vorteile erzielen.
Jedes Programm arbeitet anders. Tesco verwendet ein Punktesystem (1 Punkt pro £1), das für Gutscheine mit über 100 Partnern mit Belohnungswerten wie Pizza Express und Legoland eingelöst werden kann, neben den „Clubcard“-Preisen. Sainsbury’s verwendet Nectar-Punkte (0,5p pro £1) mit einem größeren Netzwerk von Partnern, darunter British Airways und Marriott. Asda Rewards nutzt ein Missionssystem - Nutzer verdienen „Cashpot“-Geld, indem sie Aufgaben wie den Kauf bestimmter Produkte oder die Nutzung der Asda-Kreditkarte erledigen. Lidl Plus, vollständig appbasiert, bietet wöchentliche Sonderangebote, personalisierte Gutscheine und exklusive Rabatte durch sein Partnernetzwerk.
Die CMA-Intervention hat den Wert dieser Programme hervorgehoben, aber auch gewarnt, dass die Loyalitätspreise nicht *immer* die günstigsten Optionen sind, wobei die Notwendigkeit unterstrichen wird, Preise zu vergleichen. Der Artikel zeigt effektiv die Vorteile, während er gleichzeitig betont, dass Konsumenten preisbewusst sein und sich der verschiedenen verfügbaren Methoden zur Erzielung der besten Angebote bewusst sein müssen. |
| 11.10.25 05:00:55 |
Wir erzählen eine ehrliche Geschichte rund um Wohlbefinden mit unseren CBD-Produkten. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Eoin Keenans Erfolg mit Goodrays, einer führenden britischen CBD-Getränke-Marke, beruhte auf einer tief persönlichen und erlebnisorientierten Reise. Anfangs an seine eigenen Kämpfe mit Schlafstörungen und Angstzuständen im Jahr 2013 geknüpft, führte Keenans unermüdliche Erforschung von CBD als natürliches Heilmittel zu einer bedeutenden Geschäftschance. Seine Erfahrungen auf Hanffarmen in Humboldt County, Kalifornien, für zwei Jahre waren entscheidend. Dort lernte er direkt von Züchtern, gewann damit Einblick in den Markt und die wachsende Konsumentenbasis.
Keenans Reise begann mit einem Leidenschaftsprojekt – einer 12-jährigen Faszination für das Potenzial von CBD. Er war kein ausgebildeter Experte, sondern ein engagierter Konsument, der akribisch recherchierte und experimentierte. Dieser Hands-on-Ansatz, kombiniert mit der frühen Erkenntnis des Marktpotenzials, erwies sich als entscheidend. Er erkannte das wachsende Interesse der Konsumenten an der Verbindung zwischen Ernährung und psychischem Wohlbefinden sowie den Wunsch, Alkohol zu reduzieren.
Die Erfahrungen auf der kalifornischen Farm prägten Goodrays’ Strategie maßgeblich. Sie ermöglichten es Keenan, ein wissenschaftlich fundiertes Produkt mit 30mg CBD zu entwickeln – ein Standard, der er für entscheidend hielt, um Vertrauen aufzubauen und die Ängste der Konsumenten hinsichtlich ‘hochwirksamen’ CBD-Erlebnissen auszuräumen. Die Bemühungen der Firma um ein durchsetzbares Produkt und um ein Produkt mit einem messbaren Effekt zu entwickeln trugen zur Akzeptanz der Marke bei.
Goodrays’ Erfolg ist auch auf strategische Partnerschaften zurückzuführen, darunter Vertriebsvereinbarungen mit wichtigen britischen Einzelhändlern wie Tesco, Sainsbury’s und Waitrose. Die rasante Entwicklung der Marke, unterstützt durch erhebliche Investitionen (über 9,2 Millionen Pfund), hat sie zur führenden Premium-CBD-Getränke-Marke im Vereinigten Königreich gemacht.
Keenans Führung wird durch Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft gekennzeichnet, zu lernen. Er holte erfahrene Entwickler von Diageo, um sein Produkt zu verfeinern und entscheidend dazu beigetragen, dass die Produktentwicklung durch die Akzeptanz der Marke unterstützt wurde. Er dankte auch seiner Frau, die Kommunikationsspezialistin für die Kampagne der Überlebenden und Betroffenen der Grenfell Tower, dafür, ihn zur Besonnenheit zu bringen und ihn an den größeren Kontext zu erinnern. Das Unternehmen beschäftigt jetzt 18 Mitarbeiter und erwartet, „zens von Millionen von Dosen“ dieses Jahr zu verkaufen. |