Reckitt Benckiser Group PLC (GB00B24CGK77)
 

55,96 GBX

Stand (close): 22.08.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
22.08.25 16:00:03 Die Reckitt Benckiser Gruppe (RBGLY) wurde auf "Kaufen" hochgestuft – und hier ist der Grund.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 400-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (English)** Reckitt Benckiser Group PLC (RBGLY) is currently a potentially attractive investment due to a recent upgrade to a Zacks Rank #2 (Buy). This upgrade is primarily driven by a rising trend in earnings estimates – a highly influential factor in determining stock prices. The Zacks rating system focuses solely on changes in these earnings forecasts, utilizing a consensus measure from sell-side analysts. This approach offers individual investors a more objective way to assess a stock's prospects, as Wall Street ratings can be influenced by subjective opinions. The core principle is that changes in a company’s expected future earnings directly impact its stock price, particularly with the significant influence of institutional investors who use earnings estimates to determine fair value. Specifically for Reckitt Benckiser, the Zacks Consensus Estimate for earnings per share (EPS) for the fiscal year ending December 2025 remains at $0.94 – unchanged from the previous year. However, analysts are increasingly confident in the company’s future, with the Zacks Consensus Estimate for the last three months having risen by 2.5%. This upward trend in forecasts is the key reason behind the upgrade. The Zacks Rank system, a tried-and-tested method, uses four factors tied to earnings estimates to categorize stocks into five groups. Stocks with a Zacks Rank #1 (Strong Buy) have historically generated impressive returns – averaging +25% annually since 1988. Crucially, the Zacks system maintains a balanced rating distribution, with only the top 5% of stocks receiving a “Strong Buy” rating, and another 15% receiving a “Buy” rating. A placement within the top 20% signifies a strong ability to benefit from positive earnings estimate revisions. The system’s objectivity and historical success make it a valuable tool for investors seeking to capitalize on emerging trends. The recent upgrade for RBGLY is therefore a strong indicator of underlying business improvement and potential for market-beating returns. --- **German Translation:** **Zusammenfassung (Deutsch)** Reckitt Benckiser Group PLC (RBGLY) könnte eine solide Anlageoption darstellen, insbesondere aufgrund einer kürzlichen Aufwertung auf einen Zacks Rank #2 (Buy). Diese Aufwertung spiegelt hauptsächlich einen steigenden Trend bei den Gewinnprognosen wider – ein äußerst einflussreicher Faktor bei der Bestimmung von Aktienkursen. Das Zacks-Rating-System konzentriert sich ausschließlich auf Veränderungen dieser Gewinnprognosen und nutzt eine Konsensmaßnahme von Analysten der Verkaufsseite. Dieser Ansatz bietet Einzelinvestoren eine objektivere Möglichkeit, die Aussichten eines Unternehmens zu bewerten, da Wall-Street-Ratings oft von subjektiven Meinungen beeinflusst werden. Das Kernprinzip ist, dass Veränderungen im erwarteten zukünftigen Gewinn eines Unternehmens direkt den Aktienkurs beeinflussen, insbesondere unter Berücksichtigung des Einflusses von institutionellen Investoren, die Gewinnprognosen zur Ermittlung des fairen Werts nutzen. Insbesondere für Reckitt Benckiser hat sich die Zacks Consensus Estimate für den Gewinn pro Aktie (EPS) für das Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2025 endet, auf 0,94 USD stabilisiert – unverändert gegenüber dem Vorjahr. Allerdings werden von den Analysten zunehmend an das Unternehmen geglaubt, wobei die Zacks Consensus Estimate für die letzten drei Monate um 2,5 % gestiegen ist. Dieser Aufwärtstrend bei den Prognosen ist der Grund für die Aufwertung. Das Zacks-Ranking-System, eine bewährte und erprobte Methode, verwendet vier Faktoren, die mit Gewinnprognosen verbunden sind, um Aktien in fünf Gruppen zu kategorisieren. Aktien mit einem Zacks-Ranking #1 (Strong Buy) haben historisch gesehen erhebliche Renditen erzielt – durchschnittlich +25 % jährlich seit 1988. Wichtig ist, dass das Zacks-System eine ausgewogene Rating-Verteilung aufrechterhält, wobei nur der Top 5 % der Aktien die Bewertung “Strong Buy” erhalten und weitere 15 % die Bewertung “Buy” erhalten. Eine Platzierung in den Top 20 % deutet auf eine starke Fähigkeit hin, von positiven Gewinnprognose-Revisionsvorgängen zu profitieren. Das System’s Objektivität und historische Erfolge machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Investoren, die versuchen, von aufkommenden Trends zu profitieren. Die jüngste Aufwertung für RBGLY ist daher ein starker Indikator für eine grundlegende Verbesserung des Geschäfts und ein Potenzial für marktüberschreitende Renditen.
21.08.25 11:35:00 "Der Milchpulvermarktbericht 2025-2034 mit strategischen Profilen von Nestlé, Danone, Arla Foods, Royal FrieslandCampi
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 400-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (English)** The global infant formula market is poised for substantial growth, projected to surge from USD 68.2 billion in 2024 to USD 138.1 billion by 2034, driven by a compound annual growth rate (CAGR) of 7.31%. Several key factors are fueling this expansion. Firstly, increasing numbers of working mothers and heightened awareness of the benefits of infant formula are driving demand. Secondly, a significant shift towards organic and hypoallergenic options is occurring, exemplified by the launch of USDA Organic Whole Milk Formula by Bobbie Labs in April 2025. Regulatory improvements are also playing a crucial role. The FDA’s “Operation Stork Speed,” launched in March 2025, aims to strengthen regulations, focusing on nutrient reviews and safety testing, bolstering consumer trust. Technological advancements are contributing to market growth – examples include ByHeart's patented protein blend formula launched in 2022, and Abbott’s European-made Pure Bliss by Similac products. Strategic partnerships are being utilized to broaden product offerings. For instance, Perrigo’s collaboration with Dr. Brown’s delivers comprehensive nutritional solutions. Furthermore, research, such as Nestle’s investigation into HMOs (Human Milk Oligosaccharides), is providing scientific validation of health benefits. The market is segmented by product type (Infant Milk, Follow-on Milk, Specialty Baby Milk, Growing-up Milk Ingredient) and distribution channel (Supermarkets, Pharmacies, Specialty Stores, Online). Geographically, North America currently leads due to strong healthcare infrastructure and demographic trends, while Europe's preference for premium products and Asia Pacific – specifically China and India – is experiencing rapid expansion driven by urbanization and economic growth. Key players dominating the market include Nestle S.A., Danone S.A., Arla Foods amba, Royal FrieslandCampina, and Reckitt Benckiser Group plc. This report emphasizes the importance of ongoing innovation, research, and strategic alliances for sustained market leadership. --- **German Translation** **Zusammenfassung des Textes** Der globale Markt für Säuglingsnahrung ist auf erhebliches Wachstum eingestellt und soll von 68,2 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 138,1 Mrd. USD im Jahr 2034 ansteigen, angetrieben durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,31 %. Mehrere Schlüsselfaktoren treiben diese Expansion voran. Erstens steigende Zahlen von berufstätigen Müttern und ein gesteigertes Bewusstsein für die Vorteile von Säuglingsnahrung führen zur Nachfrage. Zweitens findet ein signifikanter Wandel hin zu organischen und hypoallergenen Optionen statt, was durch den Start der USDA Organic Whole Milk Formula von Bobbie Labs im April 2025 veranschaulicht. Regulatorische Verbesserungen tragen ebenfalls zur Marktexpansion bei – das FDA-Programm “Operation Stork Speed”, das im März 2025 gestartet wurde, zielt darauf ab, Vorschriften zu stärken und sich auf Nährstoffprüfungen und Sicherheitstests zu konzentrieren und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Technologische Fortschritte tragen zum Marktwachstum bei – Beispiele hierfür sind ByHeart’s patentierte Proteingemisch-Formel, die 2022 auf den Markt gebracht wurde, und Abbott’s europäisch hergestellte Pure Bliss by Similac Produkte. Strategische Partnerschaften werden genutzt, um das Produktsortiment zu erweitern. Beispielsweise bietet die Zusammenarbeit von Perrigo mit Dr. Brown’s umfassende Ernährungsangebote. Darüber hinaus liefert die Forschung, wie Nestles Untersuchung der HMOs (Human Milk Oligosaccharide), wissenschaftliche Validierung von gesundheitlichen Vorteilen. Der Markt ist nach Produkttyp (Säuglingsmilch, Folge-Säuglingsmilch, Spezial-Baby-Milch, Zunehmende Milchzutaten) und Vertriebskanal (Supermärkte, Apotheken, Fachgeschäfte, Online-Kanäle) segmentiert. Geografisch führt North America derzeit aufgrund seiner starken Gesundheitsinfrastruktur und demografischen Trends, während in Asien und der pazifischen Region – insbesondere in China und Indien – durch Urbanisierung und Wirtschaftswachstum eine rasante Expansion stattfindet. Schlüsselakteure, die den Markt dominieren, sind Nestle S.A., Danone S.A., Arla Foods amba, Royal FrieslandCampina und Reckitt Benckiser Group plc. Dieser Bericht betont die Bedeutung von kontinuierlicher Innovation, Forschung und strategischen Partnerschaften für eine nachhaltige Marktführerschaft.
04.08.25 14:45:18 Wir denken, Sie können über Reckitt Benckiser Group's hinausschauen (LON:RKT) Lackluster Ergebnis
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Der Markt war mit dem jüngsten Ergebnisbericht der Reckitt Benckiser Group plc (LON:RKT) zufrieden, obwohl die Gewinnzahlen weich waren. Wir meinen jedoch, das Unternehmen zeigt einige Anzeichen, dass die Dinge vielversprechender sind als sie scheinen. Trump hat zu "unleash" amerikanischen Öl und Gas gelobt, und diese 15 US-Bestände haben Entwicklungen, die zu profitieren sind. LSE:RKT Ergebnis- und Umsatzgeschichte 4. August 2025 Die Auswirkungen von unüblichen Artikeln auf den Gewinn Unsere Daten weisen darauf hin, dass der Gewinn der Reckitt Benckiser Group im vergangenen Jahr durch ungewöhnliche Posten um 1,0 Mrd. UK£ reduziert wurde. Während Abzüge aufgrund ungewöhnlicher Gegenstände im ersten Fall enttäuschend sind, gibt es eine silberne Auskleidung. Wir sahen Tausende von börsennotierten Unternehmen an und fanden heraus, dass ungewöhnliche Gegenstände sehr oft in der Natur ein-aus sind. Und schließlich ist das genau das, was die Buchhaltungsterminologie impliziert. Wenn die Reckitt Benckiser Group diese ungewöhnlichen Ausgaben nicht wiederholt sieht, dann würden wir davon ausgehen, dass ihr Gewinn im kommenden Jahr zunimmt. Das lässt Sie sich fragen, welche Analysten in Bezug auf zukünftige Rentabilität prognostizieren. Zum Glück können Sie hier klicken, um ein interaktives Diagramm zu sehen, das zukünftige Rentabilität zeigt, basierend auf ihren Schätzungen. Unsere Take On Reckitt Benckiser Group Profit Performance Da im vergangenen Jahr ungewöhnliche Positionen vom Ergebnis der Reckitt Benckiser Group abgelenkt wurden, könnten Sie argumentieren, dass wir im laufenden Quartal ein verbessertes Ergebnis erwarten können. Deshalb denken wir, dass das Ergebnispotenzial der Reckitt Benckiser Group zumindest so gut ist, wie es scheint, und vielleicht sogar noch besser! Leider fiel das Ergebnis je Aktie tatsächlich im letzten Jahr zurück. Am Ende des Tages ist es wichtig, mehr als nur die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie das Unternehmen richtig verstehen wollen. Wenn Sie mehr über die Reckitt Benckiser Group als Unternehmen wissen möchten, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, denen sie ausgesetzt ist. Zum Beispiel - Reckitt Benckiser Group hat 3 Warnzeichen, von denen wir denken, Sie sollten sich bewusst sein. Heute haben wir an einem einzigen Datenpunkt gezoomt, um die Natur des Profits der Reckitt Benckiser Group besser zu verstehen. Aber es gibt immer mehr zu entdecken, wenn Sie in der Lage sind, Ihren Geist auf Minutiae zu konzentrieren. Zum Beispiel betrachten viele Menschen eine hohe Eigenkapitalrendite als einen Hinweis auf günstige Wirtschaftswissenschaften, während andere gerne "nach dem Geld" und suchen Aktien, die Insider kaufen. So können Sie diese kostenlose Sammlung von Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite sehen möchten, oder diese Liste von Aktien mit hohem Insider-Besitz. Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Über den Inhalt? Kontaktieren Sie uns direkt. Alternativ, E-Mail Editorial-team (at) einfachwallst.com. Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemein in der Natur. Wir liefern Kommentare basierend auf historischen Daten und Analystenprognosen nur unter Verwendung einer unvoreingenommenen Methodik und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Es stellt keine Empfehlung dar, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, und berücksichtigt nicht Ihre Ziele oder Ihre finanzielle Situation. Wir wollen Ihnen langfristig fokussierte Analyse durch grundlegende Daten bringen. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht in den neuesten preisempfindlichen Unternehmensankündigungen oder qualitativen Material ausschlaggebend ist. Einfach Wand St hat keine Position in den genannten Beständen. Kommentare anzeigen
01.08.25 16:00:02 Reckitt Benckiser Group PLC (RBGLY) Is Up 11.73% in One Week: What You Should Know
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Momentum investing revolves around the idea of following a stock's recent trend in either direction. In "long context," investors will be essentially be "buying high, but hoping to sell even higher." With this methodology, taking advantage of trends in a stock's price is key; once a stock establishes a course, it is more than likely to continue moving that way. The goal is that once a stock heads down a fixed path, it will lead to timely and profitable trades. While many investors like to look for momentum in stocks, this can be very tough to define. There is a lot of debate surrounding which metrics are the best to focus on and which are poor quality indicators of future performance. The Zacks Momentum Style Score, part of the Zacks Style Scores, helps address this issue for us. Below, we take a look at Reckitt Benckiser Group PLC (RBGLY), a company that currently holds a Momentum Style Score of B. We also talk about price change and earnings estimate revisions, two of the main aspects of the Momentum Style Score. It's also important to note that Style Scores work as a complement to the Zacks Rank, our stock rating system that has an impressive track record of outperformance. Reckitt Benckiser Group PLC currently has a Zacks Rank of #2 (Buy). Our research shows that stocks rated Zacks Rank #1 (Strong Buy) and #2 (Buy) and Style Scores of "A or B" outperform the market over the following one-month period. You can see the current list of Zacks #1 Rank Stocks here >>> Set to Beat the Market? Let's discuss some of the components of the Momentum Style Score for RBGLY that show why this company shows promise as a solid momentum pick. A good momentum benchmark for a stock is to look at its short-term price activity, as this can reflect both current interest and if buyers or sellers currently have the upper hand. It is also useful to compare a security to its industry, as this can help investors pinpoint the top companies in a particular area. For RBGLY, shares are up 11.73% over the past week while the Zacks Soap and Cleaning Materials industry is up 11.73% over the same time period. Shares are looking quite well from a longer time frame too, as the monthly price change of 8.09% compares favorably with the industry's 8.09% performance as well. Considering longer term price metrics, like performance over the last three months or year, can be advantageous as well. Over the past quarter, shares of Reckitt Benckiser Group PLC have risen 15.8%, and are up 41.39% in the last year. In comparison, the S&P 500 has only moved 14.12% and 16.19%, respectively. Story Continues Investors should also take note of RBGLY's average 20-day trading volume. Volume is a useful item in many ways, and the 20-day average establishes a good price-to-volume baseline; a rising stock with above average volume is generally a bullish sign, whereas a declining stock on above average volume is typically bearish. Right now RBGLY is averaging 285,846 shares for the last 20 days.. Earnings Outlook The Zacks Momentum Style Score encompasses many things, including estimate revisions and a stock's price movement. Investors should note that earnings estimates are also significant to the Zacks Rank, and a nice path here can be promising. We have recently been noticing this with RBGLY. Over the past two months, 3 earnings estimates moved higher compared to none lower for the full year. These revisions helped boost RBGLY's consensus estimate, increasing from $0.92 to $0.94 in the past 60 days. Looking at the next fiscal year, 3 estimates have moved upwards while there have been no downward revisions in the same time period. Bottom Line Given these factors, it shouldn't be surprising that RBGLY is a #2 (Buy) stock and boasts a Momentum Score of B. If you're looking for a fresh pick that's set to soar in the near-term, make sure to keep Reckitt Benckiser Group PLC on your short list. Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Reckitt Benckiser Group PLC (RBGLY) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View Comments
27.07.25 07:13:01 Reckitt Benckiser Group (LON:RKT) wird ein Dividende von £0.844 bezahlen
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Reckitt Benckiser Group Dividend Analysis** **Background* * Die Reckitt Benckiser Group plc (LON:RKT) hat angekündigt, eine Dividende am 18. September zu zahlen, wobei Investoren £0,844 pro Aktie erhalten. Damit ergibt sich die Dividendenrendite 3,6 %, was über dem Branchendurchschnitt liegt. **Dividend Nachhaltigkeit** Die zukünftigen Dividendenprognosen des Unternehmens erscheinen gut durch Gewinne abgedeckt, wobei Gewinne nicht die Dividendenzahlung abdecken. Die Dividende ist jedoch ein Cash-Outflow, so ist es wichtig, diesen Faktor bei der Bewertung der Dividende zu berücksichtigen. Wenn die Zahlungen nicht nachhaltig sind, wird ein hoher Ertrag für ein paar Jahre nicht so sehr wichtig. **Historic Dividend Record** Das Unternehmen hat einen anhaltenden Rekord von Dividenden mit sehr wenig Schwankung zu zahlen. Die jährliche Zahlung in den letzten 10 Jahren lag bei £1.39 im Jahr 2015 und die letzte Zahlung des Geschäftsjahres betrug £2.02. Dies ist eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 3,8% im Jahr über dieser Zeit. **Growth vs. Nachhaltigkeit* * Während die Dividende in der Vergangenheit bemerkenswert stabil war, wurde das Wachstum ziemlich mutiert. Investoren, die in den vergangenen Jahren Anteile an der Gesellschaft gehalten haben, werden mit dem Dividendenertrag zufrieden sein. Wir denken jedoch, dass eine Auszahlung dieses hohen trägt auf jeden Fall zu beobachten. **Implikationen für Investoren* * Wenn die Zahlungen nicht nachhaltig sind, wird eine hohe Rendite für einige Jahre nicht so viel ausmachen. Unternehmen, die eine stabile Dividendenpolitik besitzen, werden wahrscheinlich größere Investoreninteressen genießen als diejenigen, die an einem unvereinbareren Ansatz leiden. Es gibt jedoch andere Dinge, die für Investoren bei der Analyse der Lagerleistung zu berücksichtigen sind. **Key Takeaways** * Die Dividendenrendite der Reckitt Benckiser Group beträgt 3,6 %, was über dem Branchendurchschnitt liegt. * Das Unternehmen hat eine solide Spur von Dividenden mit sehr wenig Schwankung zu zahlen. * Die Dividende ist ein Cash-Outflow, so ist es wichtig, diesen Faktor bei der Bewertung der Dividende zu berücksichtigen. * Die zukünftigen Dividendenprognosen des Unternehmens erscheinen gut durch das Ergebnis abgedeckt, aber eine hohe Rendite für einige Jahre mag nicht so viel ausmachen. **Ausschluss* * Während die Dividende der Reckitt Benckiser Group eine attraktive Option ist, denken wir nicht, dass sie steinhart ist. Das Unternehmen hat viel Bargeld zur Deckung der Dividende gebracht, aber wir denken nicht unbedingt, dass es eine große Dividendenaktie ist. Investoren sollten andere Faktoren berücksichtigen, wie die Wachstumsaussichten des Unternehmens und der Branchendurchschnitt, bevor sie eine Entscheidung treffen.
24.07.25 10:43:00 Reckitt Benckiser Shares Jump After Core Unit Beat, Guidance Upgrade
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Die Aktie stieg um 9%, nachdem das KerngeschÃ?ft des Unternehmens ein Umsatzwachstum verzeichnete, das Ã?ber den Konsenserwartungen lag.
24.07.25 08:11:00 U.S. Hand Sanitizer Marktbericht 2025: Analyse bis 2020-2030 Mit Reckitt Benckiser Group, Henkel, Unilever, Best Sanitiz
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **U.S. Hand Sanitizer Markt: Chancen und Herausforderungen* * ### **Market Übersicht* * Der US-Handhygienemarkt bietet Möglichkeiten in hochraffic urbanen und unterhaltsamen ländlichen Gebieten, die durch ein erhöhtes post-pandemisches Hygienebewusstsein angetrieben werden. Der Markt wird voraussichtlich von USD 1,25 Milliarden in 2024 auf USD 1,76 Milliarden bis 2030 wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,93%. ### **Market Driver* * * * **Härte Hygiene-Awareness Post-Pandemic**: Der Anstieg des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf Hygiene nach der COVID-19 Pandemie ist nach wie vor ein wichtiger Katalysator für die anhaltende Nachfrage im US-Handsanitärmarkt. * * **Increased Health Awareness**: Gesundheitsorganisationen wie die CDC haben die Verwendung von alkoholbasierten Sanitizern unterstrichen, wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, das öffentliche Vertrauen und die regelmäßige Nutzung verstärken. ### **Market Challenge* * **Market Saturierungs- und Intensivwettbewerb*: Die post-pandemische Landschaft hat intensive Konkurrenz und Übersättigung im US-Handsanitärmarkt eingeführt. Da die Verbrauchsniveaus normalisieren, stoßen viele Marken mit Preisdruck, reduzierten Margen und begrenztem Fachlagerplatz. * **Differentiation and Consumer Loyalty*: Kleinere Akteure stehen vor Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung von Sichtbarkeit und Rentabilität inmitten des Wettbewerbs von etablierten Unternehmen mit größerer Markenerkennung und -verteilung. ### **Market Trend* * **Shift Toward Natural and Skin-Friendly Formulationen*: Konsumenten gravieren zunehmend gegen Handsanitärer, die natürliche, nicht-irritierende und hautnährende Inhaltsstoffe aufweisen. * **Clean-Label Movement*: Händler erkennen diese Verschiebung und fördern diese Varianten über Online- und Offline-Kanäle. ### **Key Player im US Hand Sanitizer Market * * **Reckitt Benckiser Group plc**: Ein weltweit führender Anbieter in der Hand-Sanitär-Produktion, bietet eine Reihe von Produkten, die auf verschiedene Bedürfnisse der Verbraucher. * **Henkel AG and Company*: Ein führender Hersteller von Handsanitären und anderen persönlichen Pflegeprodukten, mit einer starken Präsenz im US-Markt. * **Unilever Best Sanitizers, Inc.**: Eine etablierte Marke im Hand-Sanitizer-Markt bietet eine Reihe von Produkten, die unter den Verbrauchern beliebt sind. **Industrie-Insights und Möglichkeiten** * Der US-Handhygienisierermarkt wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen, angetrieben durch ein erhöhtes Hygienebewusstsein und die Verschiebung auf natürliche und hautfreundliche Formulierungen. * Unternehmen können sich differenzieren, indem sie einzigartige Produkte, innovative Zutaten und effektive Marken anbieten. * Einzelhändler und Hersteller können den Trend zu sauberen Produkten und Online-Shopping nutzen, indem sie diese Varianten über Online- und Offline-Kanäle fördern. Insgesamt bietet der US-Handhygienizer-Markt Chancen für Wachstum und Innovation, angetrieben durch ein erhöhtes Hygienebewusstsein und die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen. Unternehmen, die sich differenzieren und auf dem Trend zu natürlichen und hautfreundlichen Formulierungen Kapitalisieren können, werden in diesem Markt erfolgreich sein.
18.07.25 09:13:00 Reckitt to Sell Home-Care Unit Majority Stake to Advent at Up to $4.8 Billion Valuation
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** The consumer-goods company is selling a majority stake in its home-care business to Advent International as it looks to sharpen its focus on core brands. Continue Reading View Comments
18.07.25 07:56:15 Reckitt strikes deal worth up to £3.6bn to sell Cillit Bang business
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Household goods giant Reckitt Benckiser has agreed a deal worth up to 4.8 billion US dollars (£3.6 billion) to sell a majority stake in its Cillit Bang and Calgon arm. Private equity firm Advent International will buy a 70% stake in Reckitt’s essential home cleaning products business, which also includes brands such as Air Wick, Woolite, Resolve, Sole and Easy-Off, as well as around 75 other brands across more than 70 markets. Reckitt will keep a 30% stake in the essential home business after the sale, with up to 1.3 billion dollars (£968 million) deferred under the deal. It will offload six factories, including a site in Derby, to Advent under the deal. The firm will also book around 800 million dollars (£596 million) in costs for splitting out the essential home division from the rest of the business. It expects to complete the deal by the end of the year. Kris Licht, Reckitt chief executive, said: “We are executing our strategic plan at pace. “The divestment of Essential Home represents a significant step forward in unlocking the substantial value in our business. “This moves Reckitt towards becoming a simpler, more effective world-class consumer health and hygiene company and it will enable us to focus on a core portfolio of high-growth, high-margin power brands.” It put the essential home division, which accounts for about 14% of group net revenues, up for sale last summer as part of a major overhaul. Mr Licht has been leading a plan to restructure Reckitt, unveiling aims last year to spin off its baby formula business, Mead Johnson, and sell the essential home division to focus on “power brands”, such as Durex condoms, Gaviscon antacid and Strepsils lozenges. The essential home business delivered around £2 billion of net revenues in 2024 and it made underlying earnings of £486 million in the year to March. Reckitt said the sale would help further boost shareholder returns, with it set to pay out a 2.2 billion dollar (£1.6 billion) special dividend to investors. The group added it plans to offset the costs of spinning off the division under wider aims to cut costs across the firm. Shares in Reckitt lifted 2% in morning trading on Friday. Ranjan Sen, managing partner of Advent said: “The carve-out represents a unique opportunity to create a focused, scaled platform of globally recognised home care brands that operate in attractive categories. “We are confident we can build on the portfolio’s strong foundations to drive operational excellence and unlock the brands’ full potential.” View Comments
18.07.25 06:07:23 Reckitt sells Essential Home stake to Advent for $4.8 billion
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** By Yadarisa Shabong (Reuters) -Reckitt has sold a majority stake in its Essential Home business to private equity firm Advent International in a deal valued at $4.8 billion including debt, it said on Friday. The consumer goods group said it would retain a 30% stake in the business, which makes Air Wick fresheners, Cillit Bang cleaners and insecticide Mortein. Reuters exclusively reported last month that the two parties were in talks over a sale, with Reckitt likely to retain a minority stake. Reckitt CEO Kris Licht has been trying to turn around the business and ease shareholder concerns over the strength of its brands in North America and Europe, where consumer confidence has been weak. A Reckitt spokesperson said the decision to retain a stake provided a potential long-term value opportunity and the deal structure maximised returns for shareholders. Shares in the company rose as much as 2.3% in early trade before paring gains to stand 0.8% up at 0840 GMT. "It was the perfect storm between a seller who needs to sell and a buyer with no competition," a source close to the matter said on Friday. The value of the transaction includes up to $1.3 billion in performance-based and delayed payments tied to how the business performs and other financial conditions, Reckitt said, adding that the deal is expected to close by the end of the year. "This should be a boost to management's credibility, quite a lot of which was resting on successful execution of this deal," RBC analyst James Edwardes Jones said in a note, though he did describe the proceeds as underwhelming. JPMorgan analysts also noted that the deal financials were weaker than expected, adding that Reckitt's remaining stake in the business leaves it with large exposure and risks related to Essential Home's performance. Reckitt said it plans to return excess capital to shareholders, including a special dividend of about $2.2 billion and a share consolidation, after the deal closes. Essential Home accounted for about 13% of group revenue in the first quarter but sales have struggled for several quarters. Reckitt, brands of which include Dettol handwash and Durex condoms, has also been considering options for its litigation-hit baby formula business, Mead Johnson. (Reporting by Yadarisa Shabong and Prerna Bedi in Bengaluru and Andres Gonzales in LondonEditing by Sherry Jacob-Phillips and David Goodman) View Comments