Sage Group PLC (GB00B8C3BL03)
 

11,02 GBX

Stand (close): 07.11.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
22.10.25 16:00:02 Sage Group wird nach oben gehandelt – hier was Sie wissen sollten.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Dieser Artikel beleuchtet die kürzliche Aufwertung von Sage Group PLC (SGPYY) auf die Zacks Rank #1 (Kaufen), die auf einen signifikanten Anstieg der Gewinnprognosen basiert. Das Kernstück des Zacks-Ratingsystems basiert ausschließlich auf dem sich entwickelnden Gewinnbild eines Unternehmens, das anhand der „Zacks Consensus Estimate“ – der aggregierten Prognose der Gewinnbeteiligung pro Aktie von Sell-Side-Analysten – verfolgt wird. Der Artikel betont die starke Korrelation zwischen Veränderungen des zukünftigen Gewinnpotenzials (wie in Gewinnprognoseänderungen widergespiegelt) und Aktienkursbewegungen. Institutionelle Investoren spielen eine Rolle, indem sie Gewinndaten verwenden, um den "Fair Value" einer Aktie zu bestimmen, was sie dazu bringt, Aktien auf der Grundlage dieser Bewertungen zu kaufen oder zu verkaufen. Das Zacks-Ratingsystem, ein bewährtes Vorgehen, klassifiziert Aktien in fünf Kategorien (Ränge 1-5) anhand von vier Faktoren im Zusammenhang mit Gewinnprognosen. Aktien mit einer Zacks Rank #1 (Kaufen) haben eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz gezeigt, seit 1988 einen durchschnittlichen jährlichen Ertrag von +25 % generiert, gemäß den externen Audits von Zacks. Erheblich ist, dass der Artikel argumentiert, dass sich das Vertrauen in subjektive Bewertungen von Wall Street-Analysten, die das Ratingsystem nicht immer widerspiegeln, in Frage stellen lässt. Das Zacks-System bietet eine objektivere Bewertung auf der Grundlage quantitativer Daten – Gewinnprognoseänderungen. Im Gegensatz zu vielen Ratingsystemen hält das Zacks-System eine ausgewogene Verteilung von "Kaufen" und "Verkaufen" Ratings für seine über 4.000 Aktien, wobei nur die Top 5 % die "Kaufen" Bezeichnung erhalten. Insbesondere für Sage Group erwarten Analysten, dass das Unternehmen für das Geschäftsjahr, das am 30. September 2026 endet, 2,62 US-Dollar pro Aktie erzielt, unverändert gegenüber dem Vorjahr. Die Zacks Consensus Estimate für Sage Group ist jedoch in den letzten drei Monaten um 3,1 % gestiegen, was die Aufwertung befeuert.
27.09.25 09:23:06 Wie hoch ist der faire Wert von Sage Group plc?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 600-word summary and translation of the provided text, focusing on the core valuation analysis of Sage Group plc (SGE): **Summary (approx. 600 words)** This analysis uses a two-stage Discounted Cash Flow (DCF) model to determine the fair value of Sage Group plc (SGE). The core methodology involves projecting the company’s future cash flows and discounting them back to their present value. **Valuation Process:** 1. **Two-Stage Model:** The analysis employs a two-stage approach. The first stage (10 years) represents high growth, gradually leveling off. The second stage (terminal value) represents a steady growth rate reflecting the business's long-term performance. 2. **Cash Flow Projections:** The model forecasts ten years of “Free Cash Flow to Equity” (FCF). Simply Wall St provides estimated growth rates which are used as the basis for the projections, factoring in an average of 1.75% to 2.57% growth over the 10 years. 3. **Terminal Value:** A conservative 2.7% growth rate (based on the 5-year average government bond yield) is applied to the projected FCF in year 10 to estimate the terminal value. 4. **Discount Rate:** A cost of equity of 9.2% (derived from a levered beta of 1.263) is used to discount future cash flows. The use of cost of equity is noted, rather than Weighted Average Cost of Capital (WACC). 5. **Calculation:** The present value of the 10-year cash flows is calculated at £4.4 billion. The present value of the terminal value is estimated at £5.4 billion. The total equity value is then calculated to be £9.8 billion. 6. **Share Price Assessment:** Dividing the total equity value by the current share price of £10.70 results in a fair value estimate of around £9.38, indicating the stock is currently trading near its fair value. **Key Assumptions and Considerations:** * **Garbage In, Garbage Out:** The analysis emphasizes that the DCF model is sensitive to inputs, and inaccurate assumptions can drastically change the results. * **Cyclicality & Capital Requirements:** The model doesn't account for industry cyclicality or future capital needs, presenting a simplified view. * **Beta & Cost of Equity:** The use of a globally comparable industry beta of 1.263 is a key assumption. * **Sensitivity:** Small changes in the terminal growth rate can significantly impact the overall valuation. **Strategic Context:** * **Investment Thesis:** The DCF is used to test particular investment assumptions, rather than being the sole determinant of value. * **Strengths:** The company demonstrates strong earnings growth, solid financial coverage, and dividends are covered by earnings and cash flows. * **Weaknesses:** Low dividend yield compared to industry peers. * **Opportunities:** Growth is expected to outpace the British market. * **Threats:** Growth is expected to be slower than the British market. **Further Research:** The article encourages further research, highlighting the importance of considering management, insider activity, and solid business fundamentals alongside the DCF valuation. The Simply Wall St app offers daily DCF valuations for LSE-listed stocks. --- **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung** Diese Analyse verwendet ein Zwei-Stufen-Discounted-Cash-Flow-Modell (DCF), um den faire Wert von Sage Group plc (SGE) zu ermitteln. Die Kernmethodik beinhaltet die Prognose der zukünftigen Cashflows des Unternehmens und deren Rückrechnung zu ihrem heutigen Wert. **Verfahren zur Bewertung:** 1. **Zwei-Stufen-Modell:** Die Analyse verwendet ein Zwei-Stufen-Modell. Die erste Stufe (10 Jahre) stellt ein Hochwachstumsphase dar, die allmählich abflacht. Die zweite Stufe (Terminale) repräsentiert ein konstantes Wachstum, das die langfristige Leistung des Unternehmens widerspiegelt. 2. **Cashflow-Prognosen:** Das Modell prognostiziert zehn Jahre der „Free Cash Flow to Equity“ (FCF). Simply Wall St liefert geschätzte Wachstumsraten, die als Grundlage für die Prognosen dienen und einen Durchschnitt von 1,75 % bis 2,57 % über die 10 Jahre umfassen. 3. **Terminale:** Ein konservativer Satz von 2,7 % (basierend auf der durchschnittlichen 5-jährigen Staatsanleihenrendite) wird verwendet, um den zukünftigen Cashflow in Jahr 10 zu prognostizieren und den Terminalwert zu schätzen. 4. **Abzinsungssatz:** Ein Eigenkapitalrisikozins von 9,2 % (abgeleitet aus einem levered Beta von 1,263) wird verwendet, um die zukünftigen Cashflows zu diskontieren. Die Verwendung des Eigenkapitalrisikozins ist bemerkenswert, anstelle der Weighted Average Cost of Capital (WACC). 5. **Berechnung:** Der gegenwärtige Wert der 10-jährigen Cashflows beträgt 4,4 Milliarden £. Der gegenwärtige Wert des Terminalwerts wird auf 5,4 Milliarden £ geschätzt. Der Gesamt-Eigenkapitalwert wird dann auf 9,8 Milliarden £ berechnet. 6. **Aktienkursbeurteilung:** Die Division des Gesamt-Eigenkapitalwerts durch den aktuellen Aktienkurs von 10,70 £ ergibt eine Schätzung des fairen Werts von etwa 9,38 £, was darauf hindeutet, dass der Aktienkurs derzeit nahe am fairen Wert liegt. Denken Sie daran, dass dies nur eine Annäherung ist, und wie bei komplexen Formeln gilt: “Garbage in, garbage out.” **Schlüsselaspekte:** * **“Garbage in, Garbage out”:** Die Analyse betont, dass das DCF-Modell empfindlich auf Eingaben reagiert und ungenaue Annahmen die Ergebnisse erheblich beeinflussen können. * **Zyklizität und Kapitalbedarfe:** Das Modell berücksichtigt weder die zyklische Natur der Branche noch zukünftige Kapitalbedarfe, was eine vereinfachte Perspektive darstellt. * **Beta und Eigenkapitalrisikozins:** Die Verwendung eines global vergleichbaren Branchen-Betas von 1,263 ist eine Schlüsselannahme. * **Sensitivität:** Kleine Änderungen im Terminalwachstumsrate können den Gesamtwert erheblich beeinflussen. **Strategischer Kontext:** * **Investment-These:** Die DCF wird verwendet, um bestimmte Investitionsannahmen zu testen, anstatt als alleiniger Faktor für den Wert zu dienen. * **Stärken:** Das Unternehmen zeigt starkes Umsatzwachstum, solide Finanzierung und die Dividende wird durch Umsatz und Cashflow gedeckt. * **Schwächen:** Niedrige Dividendenrendite im Vergleich zu Branchenstandards. * **Möglichkeiten:** Das Umsatzwachstum soll hinter dem britischen Markt liegen. * **Bedrohungen:** Das Umsatzwachstum soll langsamer sein als der britische Markt. **Weitere Recherchen:** Der Artikel ermutigt zur weiteren Recherche und betont die Bedeutung der Betrachtung von Management, Insider-Aktivitäten und soliden Geschäftsgrundlagen neben der DCF-Bewertung. Die Simply Wall St-App bietet tägliche DCF-Bewertungen für LSE-gelistete Aktien. --- Would you like me to refine any aspect of this translation or summary?