Haleon PLC (GB00BMX86B70)
 

3,65 GBX

Stand (close): 22.08.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
14.08.25 03:51:03 Morgan Stanley hält einen Kauf auf Haleon plc (HLN) Mit einer PT von $10.95
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a summary of the text in under 400 words, followed by the German translation: **Summary (English):** Haleon plc (NYSE:HLN) is currently identified as a strong buy opportunity under $20, according to a recent Morgan Stanley report. The report maintains a “Buy” rating with a price target of $10.95. The positive outlook stems from Haleon’s strong performance in the first half of 2025. Despite a 0.4% decline in North America sales (reflecting a weaker US consumer environment), Haleon saw significant growth in other regions. Specifically, organic revenue increased by 5.2% in EMEA & LatAm and 5.0% in Asia-Pacific. This demonstrates the company's resilience and ability to capture growth in key markets. A key factor supporting the positive outlook is that 58% of Haleon's businesses either gained or maintained market share – a strong indicator of brand strength. Furthermore, the company reported a substantial increase in free cash flow to £734 million, a 184% increase year-over-year, largely driven by successful working capital initiatives. Haleon operates within the consumer healthcare sector, focusing on oral health products and targeting the North America, EMEA & LatAm, and Asia Pacific regions. However, the report acknowledges that certain Artificial Intelligence (AI) stocks may offer greater upside potential and lower risk. It encourages readers interested in undervalued AI investments to review a free report on the best short-term AI stocks. **German Translation:** **Haleon plc (NYSE:HLN): Eine vielversprechende Investition unter 20 US-Dollar** Haleon plc (NYSE:HLN) wird derzeit als eine starke Buy-Opportunity unter 20 US-Dollar angesehen, wie in einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Morgan Stanley hervorgebracht. Der Bericht behält eine “Buy”-Bewertung mit einem Kursziel von 10,95 US-Dollar bei. Die positive Sichtweise basiert auf der starken Performance von Haleon im ersten Halbjahr 2025. Trotz eines Rückgangs von 0,4% in den Umsatzschancen in Nordamerika (das eine schwächere US-Konsumlandschaft widerspiegelt), verzeichnete Haleon signifikantes Wachstum in anderen Regionen. Insbesondere stieg der organische Umsatz um 5,2 % in EMEA & LatAm und 5,0 % in Asien-Pazifik. Dies zeigt die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens und seine Fähigkeit, in wichtigen Märkten Wachstum zu generieren. Ein wichtiger Faktor, der die positive Perspektive unterstützt, ist, dass 58 % der Unternehmen von Haleon entweder Marktanteile gewonnen oder gehalten haben – ein starker Indikator für die Markenstärke. Darüber hinaus meldete das Unternehmen einen erheblichen Anstieg des Free Cash Flow auf 734 Mio. GBP, ein Anstieg um 184 % gegenüber dem Vorjahr, der vor allem auf den Erfolg von Initiativen zur Verbesserung des Umlaufvermögens zurückzuführen ist. Haleon betreibt im Bereich der Consumer Healthcare mit Fokus auf Oral-Care-Produkte und richtet sich an die Regionen Nordamerika, EMEA & LatAm sowie Asien-Pazifik. Allerdings räumt der Bericht ein, dass bestimmte KI-Aktien ein höheres Upside-Potenzial und weniger Risiko bieten könnten. Er ermutigt Leser, die an unterbewerteten KI-Aktien interessiert sind, einen kostenlosen Bericht über die besten kurzfristigen KI-Aktien zu prüfen.
10.08.25 07:29:26 Haleon plc (LON:HLN) Sieht interessant aus, und es ist über einen Dividenden bezahlen
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 400-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (English)** Haleon plc (LON:HLN) is approaching its ex-dividend date, meaning investors need to purchase shares before August 14th to receive the upcoming dividend payment of UK£0.022 per share, scheduled for September 18th. The company's trailing yield currently sits at 1.9% based on a share price of UK£3.552, reflecting the past year's dividend payouts. The attractiveness of Haleon as a dividend stock hinges on several factors. Firstly, the company is wisely distributing a modest 40% of its earnings as dividends, and only 28% of its free cash flow. This conservative approach indicates a focus on reinvesting in growth. Crucially, Haleon's earnings per share have grown at a healthy 4.0% annually over the past five years, bolstering the dividend’s sustainability. Furthermore, the dividend has increased by approximately 68% annually over the last two years, mirroring the earnings growth – a positive sign of commitment to shareholders. A key consideration is whether the dividend is truly sustainable. Companies paying out a significant portion of their earnings or cash flow are vulnerable to cuts if profits decline. Haleon’s approach reduces this risk. Investors should consider Haleon's future prospects alongside the current dividend characteristics. The company’s conservative payout ratio, combined with steady earnings growth, suggests a reasonable long-term investment opportunity. However, it’s important to acknowledge that growth might be slow. Finally, this analysis highlights the importance of assessing potential risks. While Haleon exhibits favorable dividend characteristics, investors should still investigate the company’s overall risk profile. **German Translation** **Zusammenfassung von Haleon plc (LON:HLN)** Haleon plc (LON:HLN) steht kurz vor seinem Ex-Dividenden-Datum, was bedeutet, dass Anleger ihre Aktien bis zum 14. August erwerben müssen, um die bevorstehende Dividende von £0,022 pro Aktie zu erhalten, die am 18. September ausgezahlt wird. Das Unternehmen hat einen historischen Back-Yield von derzeit 1,9 % auf Basis eines Aktienkurses von £3,552, der sich auf die Dividendenzahlungen des letzten Jahres stützt. Der Reiz von Haleon als Dividendenaktie hängt von mehreren Faktoren ab. Erstens verteilt das Unternehmen einen bescheidenen Anteil von 40 % seiner Gewinne als Dividende, und nur 28 % seiner freien Cashflows. Dieser konservative Ansatz deutet auf einen Fokus auf Investitionen in Wachstum hin. Kritisch ist, ob die Dividende wirklich nachhaltig ist. Unternehmen, die einen erheblichen Teil ihrer Gewinne oder Cashflows als Dividende auszahlen, sind anfällig für Kürzungen, wenn die Gewinne sinken. Haleons Ansatz reduziert dieses Risiko. Es ist wichtig, dass das Wachstum der Dividende ein wichtiger Faktor ist. Wenn ein Unternehmen einen hohen Anteil der Gewinne als Dividende auszahlt, besteht das Risiko, dass es die Dividende kürzt. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Der Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist. Es ist ratsam, die Zukunftsaussichten zu berücksichtigen. Das Wachstum des Gewinn pro Aktie wächst seit fünf Jahren um 4 % jährlich. Die Dividende wuchs in den letzten zwei Jahren um 68 %, was ein positives Zeichen ist.
03.08.25 07:56:27 Haleon (LON:HLN) hat einen Dividende von £0.022 angekündigt
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Der Vorstand von Haleon plc (LON:HLN) hat angekündigt, dass es eine Dividende am 18. September zahlen wird, mit Investoren erhalten £0.022 pro Aktie. Auch wenn die Dividende angestiegen ist, ist die Ausbeute bei nur 1,8 % noch recht niedrig. Trump hat zu "unleash" amerikanischen Öl und Gas gelobt, und diese 15 US-Bestände haben Entwicklungen, die zu profitieren sind. Haleon's Projected Earnings scheint zukünftige Distributionen zu decken Während der Ertrag wichtig ist, ist ein weiterer Faktor, um über die Dividende eines Unternehmens nachzudenken, ob die aktuellen Auszahlungsstufen machbar sind. Basierend auf der letzten Zahlung war Haleon ziemlich bequem genug, um die Dividende abzudecken. Dies bedeutet, dass ein großer Teil seines Einkommens erhalten bleibt, um das Geschäft zu wachsen. Im nächsten Jahr soll EPS um 24,2% wachsen. Wenn die Dividende in den letzten Trends weitergeht, schätzen wir die Auszahlungsquote, die sich in der Spanne befindet, die uns mit der Nachhaltigkeit der Dividende bequem macht. LSE:HLN Historisch Dividend 3. August 2025 Sehen Sie unsere neueste Analyse für Haleon Haleon hat keine lange Zahlungsgeschichte Das Unternehmen hat seit einigen Jahren eine konsequente Dividende erhalten, aber wir möchten einen längeren Track Record sehen, bevor wir uns darauf verlassen. Die jährliche Zahlung in den letzten 2 Jahren betrug £0,024 in 2023, und die letzte Steuerjahr Zahlung war £0,066. Dies ist eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 66% im Jahr über dieser Zeit. Wir sind nicht übermäßig begeistert von der relativ kurzen Geschichte der Dividendenzahlungen, aber die Dividende wächst mit einer schönen Rate und wir könnten einen genaueren Blick nehmen. Haleon könnte sein Dividenden Einige Investoren werden auf der Hand chomping, um einen Teil der Aktien des Unternehmens basierend auf seiner Dividendengeschichte zu kaufen. Haleon hat die EPS in den letzten fünf Jahren mit 6,4% pro Jahr angestiegen. Das Ergebnis ist auf dem Aufwärtstrend, und es zahlt nur einen kleinen Teil der Einnahmen an die Aktionäre. Zusammenfassung Insgesamt ist dies eine vernünftige Dividende, und es wird erhöht ein zusätzlicher Bonus. Die Dividende war historisch auf vernünftigen Ebenen, aber das hat nicht in eine konsequente Zahlung übersetzt. Das sieht so aus, als könnte es eine gute Dividendenaktie sein, aber wir würden darauf hinweisen, dass die Auszahlungsquote in der Vergangenheit auf einem höheren Niveau war, so dass es wieder passieren konnte. Es ist wichtig zu beachten, dass Unternehmen, die eine konsequente Dividendenpolitik haben, ein höheres Vertrauen in den Anleger erzeugen werden als diejenigen, die eine irrtümliche haben. Gleichzeitig gibt es andere Faktoren, die unsere Leser bewusst sein sollten, bevor sie Kapital in einen Bestand gießen. Zum Beispiel haben wir für Haleon 1 Warnzeichen ausgesucht, über das Investoren wissen sollten, bevor sie Kapital zu diesem Bestand begehen. Ist Haleon nicht die Gelegenheit, die Sie gesucht haben? Schauen Sie sich unsere Auswahl der besten Dividendenaktien an. Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Über den Inhalt? Kontaktieren Sie uns direkt. Alternativ, E-Mail Editorial-team (at) einfachwallst.com. Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemein in der Natur. Wir liefern Kommentare basierend auf historischen Daten und Analystenprognosen nur unter Verwendung einer unvoreingenommenen Methodik und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Es stellt keine Empfehlung dar, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, und berücksichtigt nicht Ihre Ziele oder Ihre finanzielle Situation. Wir wollen Ihnen langfristig fokussierte Analyse durch grundlegende Daten bringen. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht in den neuesten preisempfindlichen Unternehmensankündigungen oder qualitativen Material ausschlaggebend ist. Einfach Wand St hat keine Position in den genannten Beständen. Kommentare anzeigen
02.08.25 07:52:19 Haleon First Half 2025 Ergebnis: EPS: UK£0.089 (vs UK£0.079 in 1H 2024)
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Haleon (LON:HLN) Erste Hälfte 2025 Ergebnisse Wichtigste Finanzergebnisse Umsatz: 4,58 Mrd. UK (ab 3.8% von 1H 2024). Nettoeinkommen: 806.0 Mio. UK (bis 11% ab 1H 2024). Gewinnspanne: 15% (bis zu 13 % in 1H 2024). Die Margenerhöhung wurde durch geringere Aufwendungen getrieben. EPS: UK£0.089 (von UK£0.079 in 1H 2024). Wir haben 21 US-Bestände gefunden, die prognostiziert werden, eine Dividendenrendite von über 6% im nächsten Jahr zu zahlen. Sehen Sie die vollständige Liste kostenlos. LSE:HLN Ergebnis- und Umsatzwachstum 2. August 2025 Alle in der obigen Abbildung dargestellten Zahlen sind für die Dauer von 12 Monaten (TTM) Haleon verdient Einblicke In den nächsten 3 Jahren wird der Umsatz durchschnittlich um 4,0 % wachsen, verglichen mit einer Wachstumsprognose von 5,2 % für die Pharmaindustrie im Vereinigten Königreich. Leistung der britischen Pharmaindustrie. Der Aktienkurs des Unternehmens ist von vor einer Woche weitgehend unverändert. Risikoanalyse Vergiss nicht, dass es noch Risiken gibt. Zum Beispiel haben wir ein Warnzeichen für Haleon identifiziert, das Sie wissen sollten. Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Über den Inhalt? Kontaktieren Sie uns direkt. Alternativ, E-Mail Editorial-team (at) einfachwallst.com. Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemein in der Natur. Wir liefern Kommentare basierend auf historischen Daten und Analystenprognosen nur unter Verwendung einer unvoreingenommenen Methodik und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Es stellt keine Empfehlung dar, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, und berücksichtigt nicht Ihre Ziele oder Ihre finanzielle Situation. Wir wollen Ihnen langfristig fokussierte Analyse durch grundlegende Daten bringen. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht in den neuesten preisempfindlichen Unternehmensankündigungen oder qualitativen Material ausschlaggebend ist. Einfach Wand St hat keine Position in den genannten Beständen. Kommentare anzeigen
31.07.25 08:10:00 Haleon Aktien fallen auf Schneiden auf Organic Revenue Guidance
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Die Aktien von Haleon fielen am Donnerstag, nachdem das Unternehmen seine Ziele für das organische Umsatzwachstum im Jahr 2025 gesenkt hatte, da schwächere Umsätze in Nordamerika die Ergebnisse in der ersten Jahreshälfte belasteten. Der Hersteller von Sensodyne-Zahnpasta und Panadol-Arzneimitteln senkte seine Prognose für das organische Umsatzwachstum im Gesamtjahr auf rund 3.5 % gegenüber den zuvor veranschlagten 4 % bis 6 %. Stattdessen würde dieses Ziel von 4 % bis 6 % Teil des Ausblicks für 2026 sein, der auch ein bereinigtes währungsbereinigtes Betriebsergebniswachstum im hohen einstelligen Bereich vorsieht..
30.07.25 11:51:13 Sind Investoren unterschätzen Haleon plc (LON:HLN) Um 45 %?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung der wichtigsten Einblicke** Der Artikel behandelt die Bewertung von Haleon plc (LON:HLN) als Investitionsmöglichkeit. Der Autor verwendet ein 2-stufiges Modell, um die Attraktivität des Unternehmens als Investition zu schätzen. ** Einführung in das 2-Stage-Modell* * Das 2-stufige Modell ist eine einfache und weit verbreitete Bewertungsmethode in der Eigenkapitalanalyse. Es geht um zwei Stufen: die erste Stufe ist ein höheres Wachstum, und die zweite Stufe ist eine geringere Wachstumsphase. ** Schätzung zukünftiger Cashflows** Um die zukünftigen Cashflows abzuschätzen, verwendet der Autor eine Kombination aus Analyseschätzungen und Extrapolation aus früheren Free Cashflow-Daten (FCF). Die FCF-Prognose wird in 10-jährige Perioden aufgeschlüsselt, wobei für die erste Stufe eine höhere Wachstumsrate und für die zweite Stufe eine geringere Wachstumsrate zu verzeichnen ist. **Discounted Cash Flow (DCF) Modell* * Der Autor wendet das DCF-Modell an, um den aktuellen Wert der zukünftigen Cashflows abzuschätzen. Das Modell reduziert die Summe der zukünftigen Cashflows, um zu einer aktuellen Wertschätzung zu gelangen. Der Diskontsatz beträgt 6,6%, was als weniger volatile als der freie Cashflow des Unternehmens angenommen wird. **Terminalwertberechnung* * Der Autor berechnet den Terminalwert, indem er annimmt, dass die zukünftigen Cashflows des Unternehmens im Laufe der Zeit verlangsamen werden. Mit einer konservativen Wachstumsrate von 3,5% schätzt der Autor den Endwert auf £79b. Der aktuelle Wert des Endwerts wird dann anhand der Eigenkapitalkosten und des Diskontsatzes berechnet. ** Gesamtwertberechnung* * Der Gesamtwert des Unternehmens wird auf £60b geschätzt, was die Summe aus dem aktuellen Wert der zukünftigen Cashflows und dem aktuellen Wert des Terminalwerts ist. Der Autor teilt dann den Gesamtwert durch die Anzahl der ausstehenden Aktien, um den Eigenkapitalwert relativ zum aktuellen Aktienkurs zu schätzen. **Ausschluss* * Der Autor kommt zu dem Schluss, dass Haleon plc auf Basis der geschätzten Bewertung mit dem 2-stufigen Modell mit einem Rabatt von 45 % auf seinen aktuellen Aktienkurs unterschätzt erscheint. Das Modell bietet einen einfachen und weit verbreiteten Rahmen für die Bewertung von Unternehmen wie Haleon, und es ist gut geeignet für Unternehmen mit einer Geschichte der stabilen Cashflows. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Modell nicht fehlerfrei ist, und es ist mehr Forschung erforderlich, um die Schätzungen zu validieren.
29.07.25 09:00:00 Aptars erste Nasenpumpe mit 52% Bio-basiertem Material* jetzt mit Haleons Otrivin® Marke erhältlich
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** # Aptar Pharma's Freepod Nasal Spray Pump mit biobasierten Resins ================================================================================================================================================================================================================================================================ Aptar Pharma, ein weltweit führender Anbieter von Medikamentenlieferungen und aktiven Materialwissenschaftslösungen und -dienstleistungen, hat bekannt gegeben, dass seine Freepod Nasenspraypumpe, die Haleons Marke Otrivin liefert, jetzt aus 52% Bio-basierten Rohstoffen hergestellt wird. # Vorteile von biobasierten Resins Zur Herstellung der Freepod Nasenspraypumpe mit Otrivin werden biobasierte Harze aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bioabfall und Restölen verwendet. Diese Harze bieten mehrere Vorteile: **Erneuerbare und nachhaltige*: Biobasierte Harze sind eine nachhaltigere Alternative zu fossilen Materialien. * **Ermäßigter CO2-Fußabdruck**: Der Einsatz von biobasierten Harzen reduziert den Kohlenstofffußabdruck, der mit der Herstellung der Freepod Nasenspraypumpe verbunden ist. # Circular Material Inhalt Die Freepod Nasenspraypumpe und die Flaschenkomponenten führen zu einem insgesamt kreisförmigen Materialgehalt von 60% für die volle Nasensprayeinrichtung. Der Massenbilanzansatz sorgt dafür, dass 100 % des Futters verwendet werden, wodurch das Produkt kreisförmiger wird. # ISCC PLUS Certification Die mit Otrivin verwendete Freepod Nasenspraypumpe wird durch das ISCC PLUS-Programm zertifiziert, das sicherstellt, dass der Produktionsprozess strenge Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Die Zertifizierung umfasst alle externen Lieferanten, darunter Spritzgießanbieter, Servicepartner und Lager. # Partnerschaft für einen nachhaltigen Ansatz Der gemeinsame Nachhaltigkeitsansatz zwischen Haleon und Aptar Pharma hat sich seit über 30 Jahren etabliert, was zu bedeutenden Errungenschaften führt, darunter der Otrivin Freepod, der 2019 den World Packaging Award gewonnen hat. # Zukunftspläne Aptar Pharma engagiert sich für die Entwicklung von Lösungen, die auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigeren Gesundheitsversorgungstechnologien reagieren. Der Start von Freepod Futurity, der voraussichtlich im Jahr 2026 global ausgerollt wird, zeigt Aptars Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. # Schlüsselanhänger * Die Freepod Nasenspraypumpe von Aptar Pharma mit Otrivin wird nun aus 52 % Bio-basierten Rohstoffen hergestellt. * Die Freepod Nasenspraypumpe und die Flaschenkomponenten führen zu einem Gesamtkreismaterialgehalt von 60%. * Die ISCC PLUS-Zertifizierung stellt sicher, dass der Produktionsprozess strenge Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. * Der gemeinsame Nachhaltigkeitsansatz zwischen Haleon und Aptar Pharma ist seit über 30 Jahren in Kraft.
11.07.25 08:19:00 Burns Market Analysis and Forecast Report 2025-2035 Featuring Pfizer, Perrigo, Kenvue Brands, 3M, Smith+Nephew, Molnlycke, Cardinal Health, Convatec,
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Company Logo The global burns market is experiencing significant growth, fueled by rising burn incidences and enhanced awareness of wound care. Increased occurrences of road accidents and industrial mishaps have propelled the demand for comprehensive treatment solutions, including pharmacological therapies and advanced dressings. Innovations in regenerative medicine and digital health platforms are reshaping burn care, improving patient outcomes. Key market players are focusing on R&D and strategic partnerships to develop cost-effective, patient-friendly solutions. However, challenges like high costs and inconsistent reimbursements persist. Despite this, the market is poised for steady growth due to advancements in technology and increased access to modern healthcare. Dublin, July 11, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- The "Burns Market: Focus on Product Type, Burn Type, and Country Analysis - Analysis and Forecast, 2025-2035" report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. The global burns market is witnessing significant growth, driven by rising incidences of thermal, chemical, and electrical burns, increasing awareness about wound care, and the introduction of advanced treatment solutions. Burn injuries remain a substantial public health concern globally, especially in low- and middle-income countries, leading to rising demand for comprehensive treatment solutions, ranging from pain management to surgical interventions and biologic therapies. Growth in the burns market is being propelled by increasing road accidents, domestic fire incidents, and industrial mishaps, along with expanding healthcare infrastructure and public health initiatives. Key components of burn treatment include pharmacological therapies such as analgesics, topical antimicrobials, and antibiotics, as well as non-pharmacological interventions like advanced wound dressings, surgical debridement, and biologic skin substitutes. Innovations in bioengineered skin, regenerative therapies, and drug delivery systems are expanding the clinical arsenal available to burn care providers. The market is witnessing rapid adoption of advanced wound care products, such as hydrogel, foam, and silver-impregnated dressings, due to their ability to manage moisture balance, prevent infection, and accelerate healing. Biologic skin grafts, both allografts and autografts, are also gaining traction, particularly in treating full-thickness burns. Moreover, supportive therapies such as nutritional support and psychological counselling are increasingly recognized as essential components of holistic burn recovery. Despite promising growth, the burns market faces constraints such as the high cost of biologics, limited access to specialized burn centres in developing countries, and inconsistent reimbursement policies. The efficacy of treatment also varies based on burn severity and timing of medical intervention, posing challenges to outcome standardization. Key market players are investing in R&D to introduce more effective and patient-friendly solutions, including spray-on skin technologies and stem cell-based therapies. Strategic partnerships, government initiatives, and public-private collaborations are further enhancing the reach and impact of burn care solutions. Increasing implementation of digital wound assessment tools and telemedicine platforms is expected to improve early diagnosis and long-term monitoring. Looking ahead, the global burns market is expected to maintain a steady growth trajectory driven by innovation, increased trauma awareness, and expanding access to modern healthcare. The integration of regenerative medicine, precision therapies, and digital health platforms will be pivotal in redefining patient outcomes and optimizing burn care delivery across both high- and low-resource settings. Story Continues The burns market will continue to evolve with a focus on enhancing therapeutic efficacy, reducing recovery time, and expanding access to care. Emphasis on personalized treatment regimens and integrated care delivery will be central to improving patient outcomes and reducing the global burden of burns. Key Topics Covered: Executive Summary Scope and Definition Market/Product Definition Key Questions Answered Analysis and Forecast Note 1. Global Burns Market: Market Outlook 1.1 Industry Outlook 1.1.1 Market Overview 1.1.2 Epidemiological Analysis of Burns 1.1.2.1 By Region 1.1.3 Regulatory Landscape of Global Burns Market 1.1.3.1 Legal Requirement and Framework in the U.S. 1.1.3.2 Legal Requirement and Framework in the E.U. 1.1.3.3 Legal Requirement and Framework in Japan 1.1.3.4 Legal Requirement and Framework in Rest-of-the-World 1.1.4 Key Trends 1.1.5 Clinical Trial Analysis 1.2 Market Dynamics 1.2.1 Impact Analysis 1.2.2 Market Drivers 1.2.3 Market Restraint 1.2.4 Market Opportunities 2. Global Burns Market, by Product Type, $Million, 2023-2035 2.1 Overview 2.2 Drugs 2.2.1 Analgesics 2.2.2 Topical Antimicrobials 2.2.3 Antibiotics 2.2.4 Others 2.3 Advanced Dressings 2.4 Biologics 2.5 Traditional Burn Care Products 2.6 Others 3. Global Burns Market, by Burn Type, $Million, 2023-2035 3.1 Overview 3.2 First-degree burn 3.3 Second-degree burn 3.4 Third-degree burn 3.5 Fourth-degree burn 4. Global Burns Market, by Region, $Million, 2023-2035 4.1 North America 4.1.1 Key Market Participants in North America 4.1.2 Business Drivers 4.1.3 Business Challenges 4.1.4 Market Sizing and Forecast 4.1.4.1 North America Burns Market, by Country 4.1.4.1.1 U.S. 4.1.4.1.2 Canada 4.2 Europe 4.2.1 Key Market Participants in Europe 4.2.2 Business Drivers 4.2.3 Business Challenges 4.2.4 Market Sizing and Forecast 4.2.4.1 Europe Burns Market, by Country 4.2.4.1.1 Germany 4.2.4.1.2 U.K. 4.2.4.1.3 France 4.2.4.1.4 Italy 4.2.4.1.5 Spain 4.2.4.1.6 Rest-of -Europe 4.3 Asia-Pacific 4.3.1 Key Market Participants in Asia-Pacific 4.3.2 Business Drivers 4.3.3 Business Challenges 4.3.4 Market Sizing and Forecast 4.3.4.1 Asia-Pacific Burns Market, by Country 4.3.4.1.1 Japan 4.3.4.1.2 China 4.3.4.1.3 India 4.3.4.1.4 Rest-of-Asia-Pacific 4.4 Rest-of-the-world 4.4.1 Key Market Participants in Rest-of-the-world 4.4.2 Business Drivers 4.4.3 Business Challenges 4.4.4 Market Sizing and Forecast 5. Competitive Landscape and Company Profiles 5.1 Competitive Landscape 5.1.1 Overview 5.1.2 Key Developments and Strategies 5.1.2.1 Funding Activities 5.1.2.2 Mergers and Acquisitions 5.1.2.3 Regulatory Approvals 5.1.2.4 Partnerships, Collaborations and Business Expansions 5.1.3 Growth-Share Analysis (by Company) 5.2 Company Profiles 5.2.1 Overview 5.2.2 Product Portfolio 5.2.3 Target Customers 5.2.4 Key Professionals 5.2.5 Analyst View For more information about this report visit https://www.researchandmarkets.com/r/7gm5eu About ResearchAndMarkets.com ResearchAndMarkets.com is the world's leading source for international market research reports and market data. We provide you with the latest data on international and regional markets, key industries, the top companies, new products and the latest trends. CONTACT: CONTACT: ResearchAndMarkets.com Laura Wood,Senior Press Manager press@researchandmarkets.com For E.S.T Office Hours Call 1-917-300-0470 For U.S./ CAN Toll Free Call 1-800-526-8630 For GMT Office Hours Call +353-1-416-8900 View Comments
09.07.25 11:34:45 Haleon (HLN) Constructing £130m Global Oral Health Innovation Center
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Haleon plc (NYSE:HLN) is one of the 15 successful spin-off companies. On July 4, the company broke ground on a new £130m Global Oral Health Innovation Center. The company is developing a state-of-the-art facility that focuses on enhancing scientific capabilities, accelerating innovation, and serving as a center for global oral health research.Haleon (HLN) Constructing £130m Global Oral Health Innovation Center George Rudy/Shutterstock.com The construction of the £130m Global Oral Health Innovation Centre is part of Haleon’s focus on reaching over one billion consumers by 2030. The center is designed to pioneer research, drive product innovation, achieve commercial and supply chain excellence, and foster cross-functional collaboration. Jayant Singh, Global Category Lead, Oral Health, and Haleon, said: “With oral diseases affecting nearly half the world’s population, this marks an exciting step forward in our mission to put health in more hands for millions across the world. This centre will play a key role in harnessing the full potential of science and innovation across our oral health portfolio.” Established as a corporate spin-off from GSK, Haleon plc (NYSE:HLN) has evolved into a global leader in consumer health. Its product portfolio spans six major categories – Oral Health, Vitamins, Minerals and Supplements (VMS), Pain Relief, Respiratory Health, Digestive Health, Therapeutic Skin Health, and Others. While we acknowledge the potential of HLN as an investment, we believe certain AI stocks offer greater upside potential and carry less downside risk. If you're looking for an extremely undervalued AI stock that also stands to benefit significantly from Trump-era tariffs and the onshoring trend, see our free report on the best short-term AI stock. READ NEXT: 12 Best Consumer Goods Stocks Billionaires Are Quietly Buying and Goldman Sachs Penny Stocks: Top 12 Stock Picks. Disclosure: None. This article is originally published at Insider Monkey. View Comments
07.07.25 13:35:02 Down 7.4% in 4 Weeks, Here's Why Haleon PLC Sponsored ADR (HLN) Looks Ripe for a Turnaround
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Haleon PLC Sponsored ADR (HLN) has been beaten down lately with too much selling pressure. While the stock has lost 7.4% over the past four weeks, there is light at the end of the tunnel as it is now in oversold territory and Wall Street analysts expect the company to report better earnings than they predicted earlier. Invest in Gold American Hartford Gold: #1 Precious Metals Dealer in the Nation Learn More Thor Metals Group: Best Overall Gold IRA Learn More Priority Gold: Up to $15k in Free Silver + Zero Account Fees on Qualifying Purchase Learn More Powered by Money.com - Yahoo may earn commission from the links above. We use Relative Strength Index (RSI), one of the most commonly used technical indicators, for spotting whether a stock is oversold. This is a momentum oscillator that measures the speed and change of price movements. RSI oscillates between zero and 100. Usually, a stock is considered oversold when its RSI reading falls below 30. Technically, every stock oscillates between being overbought and oversold irrespective of the quality of their fundamentals. And the beauty of RSI is that it helps you quickly and easily check if a stock's price is reaching a point of reversal. So, by this measure, if a stock has gotten too far below its fair value just because of unwarranted selling pressure, investors may start looking for entry opportunities in the stock for benefiting from the inevitable rebound. However, like every investing tool, RSI has its limitations, and should not be used alone for making an investment decision. Why a Trend Reversal is Due for HLN The RSI reading of 25.05 for HLN is an indication that the heavy selling could be in the process of exhausting itself, so the stock could bounce back in a quest for reaching the old equilibrium of supply and demand.3-month RSI Chart for HLN This technical indicator is not the only factor that calls for a potential rebound for the stock. There is a fundamental indicator as well. A strong agreement among sell-side analysts covering HLN in raising earnings estimates for the current year has led to an increase in the consensus EPS estimate by 0.3% over the last 30 days. And an upward trend in earnings estimate revisions usually translates into price appreciation in the near term. Moreover, HLN currently has a Zacks Rank #2 (Buy), which means it is in the top 20% of more than 4,000 stocks that we rank based on trends in earnings estimate revisions and EPS surprises. This is a more conclusive indication of the stock's potential turnaround in the near term. You can see the complete list of today's Zacks Rank #1 (Strong Buy) stocks here >>>> . Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Haleon PLC Sponsored ADR (HLN) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View Comments