CRH PLC (IE0001827041)
 

85,40 GBX

Stand (close): 07.11.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
30.10.25 22:00:01 Hier ist, warum CRH (CRH) stärker gefallen ist als der breite Markt.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** CRH PLC (CRH) verzeichnete in der jüngsten Handelssession einen leichten Rückgang und schloss bei 117,23 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,06 % gegenüber dem Vortag entspricht. Dies unterperformte die breitere Märkte, da der S&P 500, der Dow und der Nasdaq größere Verluste verzeichneten. In den letzten Monat hat CRHs Aktien sowohl gegenüber dem Bausektor (der 0,11 % gewann) als auch gegenüber den starken Gewinnen des S&P 500 (3,59 %) zurückgefallen. Der Schwerpunkt liegt nun auf CRHs bevorstehender Gewinnmitteilung am 5. November 2025. Analysten prognostizieren einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,15 US-Dollar, was einen bemerkenswerten Anstieg von 14,36 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. Der Umsatz wird voraussichtlich 11,26 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Anstieg von 7,05 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Jahresprognosen sind noch optimistischer und sehen einen Gewinn von 5,56 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 37,74 Milliarden US-Dollar, was jährliche Steigerungen von 3,15 % und 6,1 % darstellt. Es ist jedoch entscheidend, dass Investoren jede Revision von Analystenschätzungen überwachen. Die Zacks Consensus EPS Schätzung ist in den letzten Monat um 0,91 % gesunken. CRH hält derzeit einen Zacks Rang von #3 (Hold). Bewertungsmetriken bieten weiteren Kontext. CRHs Forward P/E Verhältnis beträgt 21,31, etwas unter dem Branchenmittel von 21,61, was eine potenziell unterbewertete Position nahelegt. Das PEG Verhältnis (1,68) zeigt zudem angemessene Wachstumserwartungen. Der Building Products - Miscellaneous Sektor, in dem CRH tätig ist, wird derzeit von 156 von über 250 Sektoren geführt, was es in das untere Quartil platziert. Diese Rangfolge spiegelt die Gesamtkraft des Bausektors wider. Die Forschung zeigt, dass sich die Top 50 % der bewerteten Branchen deutlich besser als die unteren 50 % (2:1) entwickeln. Investoren werden ermutigt, Zacks.com für Echtzeit-Aktien-Rückgangsmetriken zu nutzen. Der Bericht bewirbt außerdem einen herunterladbaren Bericht mit "7 Best Stocks for the Next 30 Days".
22.10.25 22:15:04 CRH fällt stärker als der breite Markt – was wissen Anleger?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** CRH (CRH) verzeichnete in der jüngsten Handelssession einen leichten Rückgang von 1,07 %, was hinter den breiteren Marktneigungen der S&P 500, Dow und Nasdaq zurückblieb. Trotz dieser Abwärtsbewegung hat der Aktienkurs des Unternehmens in den letzten Monat deutlich an Wert gewonnen, nämlich um 3,64 %, was sowohl den Bauwirtschaftssektor (0,51 %) als auch die breitere S&P 500 (1,13 %) deutlich übertrifft. Anleger beobachten die bevorstehende Ertragsbericht von CRH genau, erwarten Earnings Per Share (EPS) um 12,77 % auf $2,12 im Vergleich zum Vorjahresquartal. Auch der Umsatz wird voraussichtlich um 6,88 % auf $11,24 Milliarden steigen. Für das gesamte Geschäftsjahr prognostizieren die Konsensschätzungen einen Gewinn von $5,56 pro Aktie und einen Umsatz von $37,74 Milliarden, was jährliche Steigerungen von 3,15 % bzw. 6,1 % darstellt. Die Zacks Consensus Estimates, eine weit verbreitete Sammlung von Analystenprognosen, sind ein Schlüsselindikator. Die jüngsten Anpassungen dieser Schätzungen werden genau beobachtet, da sie kurzfristige Geschäftstrends widerspiegeln. Positive Revisionen – Anstiege der geschätzten EPS – werden im Allgemeinen als positive Signale für die Perspektive des Unternehmens angesehen. Das Zacks Rank System, ein proprietäres Modell, das von Zacks Investment Research entwickelt wurde, nutzt diese Schätzungsänderungen, um eine einfache, handlungsorientierte Bewertung von 1 bis 5 zu bieten, wobei 1 "Kaufen" und 5 "Verschwenden" bedeutet. Dieses System hat eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz, insbesondere für Aktien mit der Bewertung 1, die historisch gesehen durchschnittliche jährliche Renditen von +25 % seit 1988 erzielt haben. Derzeit hält CRH einen Zacks-Rang von 3 (Halten). Auch die Bewertungsparameter liefern Kontext. CRH's Forward P/E Verhältnis beträgt derzeit 21,26, etwas unter dem Branchendurchschnitt von 21,66. Das PEG-Verhältnis des Unternehmens beträgt 1,68, das mit dem durchschnittlichen Wert von 1,94 für Building Products - Miscellaneous Aktien verglichen wird. Wichtig ist, dass der Bauprodukte - Nebenprodukte-Sektor derzeit den Rang 152 von 250+ Branchen belegt, was bedeutet, dass er sich in den unteren 39 % befindet. Der Zacks-Branchenrang spiegelt die Gesamtstärke der Branche wider, was bedeutet, dass die Top 50 % der Branchen die untere Hälfte mit einem Faktor von 2:1 übertreffen. Investoren werden ermutigt, Zacks.com zu nutzen, um aktuelle Aktien-Bewertungsmetriken und Empfehlungen zu erhalten, darunter die „7 Besten Aktien für die nächsten 30 Tage“.
07.08.25 09:09:33 Amrize Aktien fallen um 10% wegen enttäuschender Gewinnwarnung.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Investing.com – Amrize AG (NYSE:AMRZ) (SIX:AMRZ) erlebt Kurssturz von über 10 % im Vorhandenmarkt nach enttäuschenden Ergebnissen und schwacher Jahresprognose.** Amrize AG (AMRZ) erlebte einen deutlichen Kurssturz von über 10 % im Vorhandenmarkt, nachdem das Unternehmen enttäuschende Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht hatte. Die Jahresprognose für 2025 fiel zudem deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzrückgang von 1 % im Vergleich zum Vorjahr, begleitet von einem Rückgang des EBITDA um 6 % und einer Kontraktion der Margen um 150 Basispunkte. Das Management führte dies auf höhere Betriebskosten zurück. Die Division Building Materials verzeichnete einen Umsatzrückgang von 1 % und einen Rückgang des EBITDA um 2 %, wobei die Margen um 20 Basispunkte sanken. Besonders auffällig war, dass Amrizes Umsatzeinbruch hinter denen von Wettbewerbern wie CRH, Heidelberg und Vulcan Materials zurücklag, die ihre Margen im Schwerlastbereich ausweiteten. Der Preis stieg lediglich um 0,5 %. Die Division Building Envelope verzeichnete einen Umsatzanstieg, aber einen Rückgang des EBITDA um 1 % und eine Kontraktion der Margen um 20 Basispunkte. Sie profitierte von einem Umsatzanstieg von 3 % durch die Übernahme von Ox, fiel aber immer noch hinter Wettbewerbern wie Carlisle zurück. Ein wesentliches Problem war eine erhebliche operative Cash-Ausfloß von 450 Millionen Dollar im ersten Halbjahr im Vergleich zu einem kleineren Ausfloß im Vorjahr, sowie ein “großer Aufbau von Forderungen”. Analysten stellten die Frage nach dem Grund dieses Trends, der möglicherweise mit der jüngsten Spin-Off-Aktivität zusammenhängt. Trotz langfristiger strategischer Ambitionen – insbesondere der Fokussierung auf M&A-Wachstum in einem fragmentierten Markt – reagierte der Markt negativ, getrieben von den enttäuschenden Ergebnissen und der schwachen Prognose. Amrize handelt mit einem Wert von 9,8x FY25e EBITDA, aber Analysten warnten, dass diese Bewertung Risiken birgt. Die allgemeine Stimmung ist derzeit vorsichtig, wobei der Markt weitere Beweise für die Fähigkeit des Unternehmens zur Umsetzung seiner Strategie verlangt.