Constellation Energy Corp (US21037T1097)
 

384,95 USD

Stand (close): 28.10.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
28.10.25 21:45:02 CEG-Aktie fällt, obwohl der Markt steigt – so die Gründe.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Constellation Energy Corporation (CEG) erlebte in der neuesten Handelssitzung einen leichten Rückgang, der um 1,59 % auf 384,95 USD fiel, wobei sie hinter den breiteren Marktgewinnen zurückblieb. Trotz eines positiven Tages für den S&P 500 und den Dow lag CEGs Performance hinter den Zahlen. Über den letzten Monat ist CEGs Aktienkurs deutlich gestiegen (17,02 %), wobei sie dem Rückgang des Oils-Energy-Sektors (-2,26 %) und dem Wachstum des breiteren S&P 500 (3,57 %) übertraf. Der bevorstehende Bericht zur Gewinnmitteilung am 7. November 2025 zieht erhebliche Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Analysten erwarten Gewinne von 3,01 USD pro Aktie, was ein Jahr-auf-Jahr-Wachstum von 9,85 % darstellt. Der Umsatz wird mit 6,29 Milliarden USD prognostiziert, ein Rückgang von 4,03 % im Vergleich zum Vorjahr. Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr prognostizieren die Zacks Consensus Estimates Gewinne von 9,41 USD pro Aktie und einen Umsatz von 24,13 Milliarden USD, was einem Wachstum von 8,54 % und 2,4 % entspricht. Anleger sollten den Veränderungen in den Analystenprognosen aufmerksam folgen. Steigerungen sind in der Regel positive Indikatoren für die operative Stärke und die Rentabilitätsaussichten des Unternehmens. Dies spiegelt sich in der Entwicklung des Zacks Rank Systems wider, einer quantitativen Bewertung, die diese Prognoseänderungen nutzt. Aktien mit einem Zacks Rank von #1 (Kaufen) haben historisch gesehen eine überlegene Performance gezeigt, mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von +25 % seit 1988. Derzeit hält CEG einen Zacks Rank von #3 (Halten), was eine neutrale Bewertung widerspiegelt. Bewertungsmetriken liefern weiteren Kontext. CEGs Forward P/E-Verhältnis von 41,59 ist höher als der Branchenmittelwert von 24,15, was eine Bewertungsprämie widerspiegelt. Das PEG-Verhältnis von 2,56 stimmt mit dem Branchenmittel überein und berücksichtigt die erwarteten Gewinnwachstumsraten. Der Alternative Energy - Other Sektor (in dem CEG tätig ist) hält derzeit einen Zacks Industry Rank von 161 und nimmt damit 35 % der 250+ Branchen am unteren Ende des Rankings ein. Dieser Rang spiegelt die Stärke des Sektors wider, gemessen an der durchschnittlichen Zacks-Rangfolge seiner konstituierenden Aktien. Aktien in den Top 50 % der Branchen übertreffen die unteren 50 % im Verhältnis von 2 zu 1. Anleger werden empfohlen, Zacks.com zu nutzen, um eine umfassende Bandbreite an Aktien-beeinflussenden Metriken und mehr zu verfolgen.
28.10.25 19:41:16 Energiewertpapier: Wells Fargo sieht Constellation Energy und Sempra als überbewertete Aktien.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Wells Fargo-Analysten haben eine bullische Einschätzung des Versorgungssektors gegeben und argumentieren, dass dieser erheblich unterbewertet ist. Sie glauben, dass ein “perfekter Sturm” von günstigen Faktoren – vor allem struktureller Natur und nicht zyklischer – zu dieser Unterbewertung führt. Investoren betrachten Versorgungsunternehmen zunehmend nicht nur als Einkommensquellen, sondern auch als Wachstumschancen, was mit einer Gesamt-Rendite-Investitionsstrategie übereinstimmt. Die Analystenmeinung basiert auf starken Angebots- und Nachfragegrundlagen, insbesondere auf dem Aufstieg von Möglichkeiten für “Hyperscaler” und Trends zur Ressourcenversorgung, die von nicht-zyklischem “Wachstum” angetrieben werden, das eine grundlegende Verschiebung darstellt. Insbesondere haben sie “Overweight”-Bewertungen für eine breite Palette von Versorgungsunternehmen wie Constellation Energy, Sempra, American Electric Power, Dominion Energy, DTE Energy, Entergy, Eversource, Exelon, FirstEnergy, NextEra Energy, NiSource, NRG Energy, PG&E, PPL und Vistra initiiert. Sie haben auch “Equal Weight”-Bewertungen für mehrere andere zugewiesen, darunter Avista, CMS Energy, Con Edison, Duke Energy, Edison International, Evergy, IdaCorp, NorthWestern, OGE Energy, Pinnacle West, Portland General Electric und Southern Company. Der Bericht hebt erhebliche Investitionsmöglichkeiten hervor, die mit der Expansion von Erdgasinfrastruktur verbunden sind, insbesondere durch Sempra’s 10-Milliarden-Dollar-Erdgasinfrastrukturdeal. Constellation Energy wird als “langfristige Kraftpaket” angesehen, und die Analysten empfehlen, auf eine mögliche Korrektur zu warten, bevor man von bevorstehenden Chancen profitiert. Die Analysten empfehlen, sich über ETFs wie XLU, VPU, IDU, FUTY, RSPU, JXI, FXU, PUI, PSCU und ELFY an der Versorgungsbranche zu beteiligen. Das Unternehmen rät Investoren, ihre Versorgungsanlagen kritisch zu überdenken, und deutet an, dass eine mögliche Korrektur eine Gelegenheit zum Kauf bieten könnte. Der Bericht unterstreicht, dass das traditionelle Investieren in Versorgungsunternehmen, das sich auf Dividenden konzentriert, weiterhin relevant ist, aber die aktuelle Investitionsumgebung Unternehmen bevorzugt, die von langfristigen Energietrends profitieren. --- Would you like me to adjust the translation or provide a summary in a different language?
28.10.25 13:44:27 Die Top 10 Analysten-Updates von heute: Crowdstrike, Starbucks, Constellation Energy, McDonalds und mehr?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Am Dienstag handelte es sich an der Wall Street aufgrund positiver Stimmung nach einem starken Start zur Woche, die von der Hoffnung auf eine Handelsvereinbarung zwischen den USA und China sowie der Lösung der TikTok-Regulierungsfragen angetrieben wurde. Trotz der erwarteten Flut von Gewinnberichten der „Magnificent 7“-Technologiegiganten setzte sich der Aufwärtstrend des Marktes fort und deutet auf einen möglichen Schub Richtung 7.000 auf dem S&P 500 hin. Erhöhte Beteiligung von Kleinanlegern und ausländische Investitionen stärken diesen Aufwärtstrend. Die Renditen der Staatsanleihen zeigten ein gemischtes Bild, wobei kurzlaufende Anlagen leichte Rückgaben verzeichneten, während längerlaufende Anlagen Gewinne erzielten, insbesondere die 30-jährige und 20-jährige Staatsanleihe. Dies spiegelte Erwartungen eines Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte wider, die der Markt voll berücksichtigt hat. Im Energiesektor erlebten West Texas Intermediate (WTI) und Brent Crude einen leichten Rückgang nach einem bedeutenden Anstieg der letzten Woche, der WTI wieder über 60 Dollar brachte. Die OPEC+-Produktionserhöhungen bleiben jedoch der Hauptfaktor, der die Preisbewegungen angetrieben hat. Sinkende Benzinpreise werden voraussichtlich die Nachfrage im Vorfeld der Feiertage ankurbeln. Die Gaswerte stiegen um mehr als 4 % auf 3,44 US-Dollar aufgrund von Angebotsschwierigkeiten. Gold erlebte eine dramatische Verschiebung, die durch einen massiven Anstieg gekennzeichnet war, der es auf Rekordhöhen trieb. Dieser Anstieg wurde von umfangreichen Gewinnmitnahmen gefolgt, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet, die mehrere Monate dauern könnte. Es wird erwartet, dass das Kaufverhalten der Zentralbank als unterstützender Faktor wirken wird, um massive Verkäufe zu verhindern. Dennoch sind einige Analysten optimistisch und prognostizieren Preise von 5.000 US-Dollar für Gold und 60 US-Dollar für Silber. Trotz dieser Verringerung von 1,5 % um 9:00 Uhr morgens. Außerdem wurden zahlreiche Analysten-Updates veröffentlicht. CrowdStrike wurde mit einem Kauf empfohlen, während Southern Copper mit einem Verkaufsempfehlung bewertet wurde. DTE Energy erhielt eine Überberatung, und McDonald's wurde mit einer Neutralbewertung bewertet. Diese unterschiedlichen Bewertungen verdeutlichen die vielfältigen Perspektiven der Finanzanalysten hinsichtlich der Aussichten der Unternehmen.
27.10.25 21:22:00 Ein stillgelegtes Atomkraftwerk in Iowa soll Googles Energiebedürfnisse decken.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Der Technologiekonzern [unspecified company name] setzt das Duane Arnold Energy Center wieder in Betrieb, eine große Maßnahme, die auf die wachsenden KI-Ambitionen des Unternehmens abzielt. Diese Maßnahme deutet auf eine bedeutende Investition in Energiequellen zur Unterstützung der KI-Entwicklung hin. **Notes on Translation Choices:** * I've left the company name blank, as the text doesn't specify it. * “Fuels expansive artificial intelligence ambitions” translates roughly to “die auf die wachsenden KI-Ambitionen des Unternehmens abzielt.” * I aimed for a clear and concise translation that reflects the original text’s meaning. Would you like me to: * Fill in the company name (if you provide it)? * Expand on a specific part of the translation?
27.10.25 13:16:00 First Solar veröffentlicht Q3 Zahlen: Das Wichtigste zum Thema.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 600-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (600 Words)** First Solar (FSLR) is preparing to release its third-quarter 2025 results on October 30th, following market close. The company’s last reported quarter delivered a surprising 18.7% earnings increase, setting expectations for a potentially strong showing. However, several factors could influence the results, presenting a mixed outlook. **Positive Factors:** * **Rising Solar Demand:** The primary driver is the accelerating global demand for solar energy. Increased energy consumption, declining installation costs, and growing awareness of sustainable energy are all contributing to this surge. This trend is expected to positively impact First Solar’s sales. * **Section 45X Tax Credits:** The U.S. government's Section 45X advanced manufacturing production tax credit is a significant boon. This credit substantially reduces the cost of manufacturing solar modules in the U.S., with First Solar anticipating recognizing $390-$425 million in credits during Q3 2025, boosting profitability and cash flow. **Potential Negative Impacts:** * **Tariffs:** Import tariffs on finished goods and raw materials will likely add to costs, pushing up the cost of goods sold and potentially impacting margins. * **Sales Mix Shift:** A shift in the company’s module sales mix, with a greater proportion directed to the lower-priced Indian market due to tariff constraints, is a concern. This is partly due to Southeast Asia production being limited by tariffs. * **Production Costs:** High module production costs in the U.S., combined with underutilization of the Malaysia and Vietnam factories, are expected to pressure the bottom line. **Financial Expectations:** First Solar is projecting earnings to be in the range of $3.30 - $4.70 per share. The Zacks Consensus Estimate is currently $4.31, suggesting a 48.1% year-over-year increase. Revenue is forecast to reach $1.53 billion, a 72.4% increase compared to the previous year. Module sales are expected to be between 5,000-6,000 megawatts (MW). The Zacks Consensus Estimate for Modules MW sold is 5,185.97 MW compared with 2,956 MW sold in the year-ago quarter. **Other Stocks to Watch:** The report also highlights other companies in the solar sector with positive earnings expectations: * **Enphase Energy (ENPH):** Expected to beat earnings with an Earnings ESP of +11.90% and a Zacks Rank #3. * **Archrock, Inc. (AROC):** Projected to beat earnings with a 12% long-term earnings growth rate. * **Constellation Energy Corporation (CEG):** Expected to beat earnings with a 9.9% year-over-year increase. **Overall Assessment:** Despite the potential headwinds, the combination of favorable demand trends and the Section 45X tax credits suggests a strong showing for First Solar’s Q3 2025 results. The Zacks Investment Research model predicts an earnings beat, supported by the company’s Earnings ESP and Zacks Rank. --- **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung (600 Wörter)** First Solar (FSLR) bereitet sich darauf vor, am 30. Oktober seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt zu geben, nach Marktende. Das Unternehmen erzielte im letzten gemeldeten Quartal einen überraschenden Gewinnanstieg von 18,7 %, was die Erwartungen für eine starke Leistung widerspiegelt. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die sich auf die Ergebnisse auswirken könnten, was ein gemischtes Ausblick erzeugt. **Positive Faktoren:** * **Steigende Nachfrage nach Solarstrom:** Der Haupttreiber ist der zunehmende globale Bedarf an Solarstrom. Erhöhte Energieverbrauch, sinkende Installationskosten und ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltige Energie tragen dazu bei. Dieser Trend wird voraussichtlich den Umsatz von First Solar positiv beeinflussen. * **Section 45X Steuergutschriften:** Die von der US-Regierung bereitgestellten Section 45X Steuergutschriften für die Herstellung von Solarzellen haben einen erheblichen Vorteil. Diese Gutschriften senken die Produktionskosten von Solarzellen in den USA erheblich und First Solar erwartet, dass es 390 bis 425 Millionen Dollar an Gutschriften im 3. Quartal 2025 ausweisen wird, was die Rentabilität und den Cashflow erhöht. **Mögliche negative Auswirkungen:** * **Zölle:** Zölle auf fertige Güter und Rohstoffe werden die Kosten erhöhen und die Kosten der Waren verkaufte und die Marge negativ beeinflussen. * **Veränderung der Verkaufszusammensetzung:** Ein Verschiebungs der Verkaufszusammensetzung der Module, wobei ein größerer Anteil an den niedrigerpreisigen indischen Markt aufgrund von Zöllern gelenkt wird, ist besorgniserregend. Dies ist teilweise auf die durch Zölle eingeschränkte Produktion in Südostasien zurückzuführen. * **Produktionskosten:** Hohe Produktionskosten von Solarzellen in den USA, kombiniert mit der Unterauslastung der Fabriken in Malaysia und Vietnam, werden die Gewinnmarge unter Druck setzen. **Finanzielle Erwartungen:** First Solar prognostiziert einen Gewinn von 3,30 bis 4,70 Dollar pro Aktie. Die Konsensschätzung von Zacks liegt derzeit bei 4,31 Dollar, was einem Anstieg von 48,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz wird voraussichtlich 1,53 Milliarden Dollar erreichen, was einem Anstieg von 72,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Es wird erwartet, dass 5.000 bis 6.000 Megawatt (MW) Module verkauft werden. Die Konsensschätzung für die verkauften Module beträgt 5.185,97 MW verglichen mit 2.956 MW, die im Vorjahr verkauft wurden. **Weitere zu betrachtende Aktien:** Der Bericht hebt auch andere Unternehmen im Solarsektor mit positiven Erwartungen hervor: * **Enphase Energy (ENPH):** Es wird erwartet, dass sie bei der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse einen Gewinn übertrifft, mit einem Gewinn-ESP von +11,90 % und einem Zacks-Ranking von #3. * **Archrock, Inc. (AROC):** Es wird erwartet, dass sie bei der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse einen Gewinn übertrifft, mit einer langfristigen Gewinnwachstumsrate von 12 %. * **Constellation Energy Corporation (CEG):** Es wird erwartet, dass sie bei der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse einen Gewinn übertrifft, mit einem Anstieg des Gewinns um 9,9 % im Jahr gegenüber dem Vorjahr. **Gesamteinschätzung:** Trotz der potenziellen Widrigkeiten, die durch die günstigen Nachfrage-Trends und die Section 45X-Steuergutschriften entstehen, deutet die starke Leistung von First Solar im 3. Quartal 2025 auf ein starkes Ergebnis hin. Das Zacks Investment Research Modell prognostiziert einen Gewinnüberhang, der durch den Gewinn-ESP des Unternehmens und den Zacks-Ranking unterstützt wird.
26.10.25 15:10:09 TB Alternative Assets hat ihre Beteiligung an Constellation Energy (CEG) um mehr als 94.000 Aktien reduziert.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a summary of the text, followed by the German translation: **Summary (Approximately 600 words)** TB Alternative Assets Ltd. significantly reduced its stake in Constellation Energy (CEG) during the third quarter of 2025, executing a $30.45 million sell order. This action, reported on October 17, 2025, involved the sale of 94,343 shares. Following the transaction, TB Alternative Assets held 69,606 shares, representing a value of $22.91 million, which constituted 3.4% of the firm's reported U.S. equity assets. The Constellation Energy stock had experienced considerable growth over the past year, rising 41.7% as of October 16, 2025. This growth outpaced the S&P 500 by 35.9 percentage points. Despite this positive performance, TB Alternative Assets viewed the investment as less strategically important, reducing its holdings. TB Alternative Assets’ Constellation Energy position shifted from being the firm’s second-largest holding (9.8% of the portfolio at the end of June) to the 13th largest of 48 holdings at the end of September. However, the company’s low dividend yield (0.39%) and the potential for future dividend increases contributed to the shift. The company had increased its dividend payout by 175% since starting the program in 2022. The company’s future looks brighter due to supportive government policies. The “One Big Beautiful Bill” expanded nuclear tax credits, part of the Inflation Reduction Act, benefiting Constellation's nuclear energy segment. Furthermore, a 20-year deal with Meta to utilize the Clinton Clean Energy Center’s full output provided a secured revenue stream. Constellation operates a diversified portfolio encompassing nuclear, wind, solar, natural gas, and hydroelectric assets. The firm generates revenue through wholesale and retail energy sales to a broad customer base including distribution utilities, municipalities, cooperatives, commercial and industrial clients, and residential consumers. Constellation Energy possesses a substantial generating capacity of over 32,400 megawatts, emphasizing a balance between nuclear and renewable energy sources. TB Alternative Assets’ decision reflects a broader reassessment of its portfolio. The company’s focus remains on maximizing returns and optimizing its investments. The details provided show that Constellation's stock is currently trading at $396.53. **German Translation (Approximately 600 words)** **Zusammenfassung** TB Alternative Assets Ltd. reduzierte im dritten Quartal 2025 ihren Anteil an Constellation Energy (CEG) deutlich, indem es eine Order über 30,45 Millionen Dollar zum Verkauf von Aktien ausübte. Diese Transaktion, die am 17. Oktober 2025 gemeldet wurde, umfasste den Verkauf von 94.343 Aktien. Nach der Transaktion hielten TB Alternative Assets 69.606 Aktien, deren Wert 22,91 Millionen Dollar betrug, was 3,4 % der Vermögenswerte des Unternehmens in US-Aktien darstellte. Die Constellation Energy Aktie hatte im vergangenen Jahr erheblich an Wert gewonnen, mit einem Anstieg von 41,7 % zum 16. Oktober 2025. Dieser Zuwachs übertraf den S&P 500 um 35,9 Prozentpunkte. Trotz dieser positiven Entwicklung erachtete TB Alternative Assets diese Investition als weniger strategisch wichtig und verkleinerte ihre Position. Die Constellation Energy Position von TB Alternative Assets verlagerte sich von der zweiten größten Position im Portfolio (9,8 % des Portfolios am Ende Juni) zur 13. größten von 48 Positionen am Ende September. Allerdings trug die niedrige Dividendenrendite (0,39 %) und das Potenzial für zukünftige Dividendenzuwächse zu dieser Verschiebung bei. Das Unternehmen hatte seit Beginn des Programms im Jahr 2022 die Dividendenausschüttung um 175 % gesteigert. Die Zukunft des Unternehmens sieht aufgrund unterstützender Regierungspolitik rosig aus. Der “One Big Beautiful Bill” erweiterte die Steuergutschriften für Kernenergie, die Teil des Inflation Reduction Acts waren, und profitierte von Constellations Kernenergiesegment. Darüber hinaus sicherte ein 20-Jahres-Vertrag mit Meta, um die volle Leistung des Clinton Clean Energy Centers zu nutzen, einen gesicherten Einnahmeaufkommen. Constellation betreibt ein diversifiziertes Portfolio, das Kern-, Wind-, Solar-, GNL- und Wasserkraftanlagen umfasst. Das Unternehmen generiert Einnahmen durch Groß- und Einzelhandelsenergieverkauf an eine breite Kundenbasis, darunter Versorgungsunternehmen, Gemeinden, Kooperativen, kommerzielle und industrielle Kunden sowie Wohnansässige. Constellation Energy verfügt über eine erhebliche Produktionskapazität von über 32.400 Megawatt, wobei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kern- und erneuerbaren Energien berücksichtigt wird. TB Alternative Assets’ Entscheidung spiegelt eine breitere Neuausrichtung des Portfolios wider. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Renditen zu maximieren und seine Investitionen zu optimieren. Die bereitgestellten Details zeigen, dass Constellation’s Aktie derzeit bei 396,53 Dollar gehandelt wird. --- Would you like me to refine any aspect of this, such as the length, terminology, or focus of the summary or translation?
25.10.25 10:00:00 Die Wall Street macht sich Sorgen wegen eines KI-Blase – und hier ist der Sektor, in dem die Aktienkurse besonders sta
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **KI-Rally treibt Aktienkurse in verschiedenen Branchen an – Besonders im Energiesektor** Investopedia / Getty Images Der aktuelle „KI-Rally“ hat die Aktienkurse in einer Reihe von Branchen angekurbelt, insbesondere aber im Energiesektor. Investoren, getrieben von den enormen Strombedarfen für das Training und den Betrieb von KI, vergeben hohen Bewertungen für Energieunternehmen – einige Start-ups im Nuklearbereich verhandeln mit Multiples ihrer Umsätze (oder deren Fehlen). Investopedia / Getty Images Der Artikel untersucht, ob dieser KI-getriebene Boom dem Dotcom-Blasebub der späten 1990er Jahre ähnelt. Während einige Investoren Echoes der Dotcom Blase in Nvidia’s und OpenAI’s récentes Dealings und steigenden Aktienkursen sehen, notieren andere, dass der KI-Boom durch die enormen finanziellen Ressourcen etablierter Big Tech-Unternehmen finanziert wird, die nicht die gleichen aufgeblähten Bewertungen wie ihre Dotcom-Pendants haben. Wie Big Techs ihre KI-Ausgaben erhöhen, sind Unternehmen, die einen Anteil an der KI-Revolution beanspruchen, in die Höhe geschossen. Dies hat „unsexy“ und langsam wachsende Unternehmen in attraktive Wachstumswerte verwandelt. Es hat auch die Aktien von aufstrebenden KI-Unternehmen – Jahren von Rentabilität entfernt – auf außergewöhnlich hohe Bewertungen treiben. Investopedia / Getty Images hat 75 Unternehmen analysiert, die häufig als „KI-Nutzenunternehmen“ bezeichnet werden, und sie in fünf Kategorien eingeordnet: Cloud-Computing-Anbieter, Halbleitermacher, Softwareunternehmen, Energieversorger und Anbieter von Netzwerk-, Speicher- und Kühltechnik. Die Analyse offenbart „Blasenbildung“ – übermäßiges Optimismus – im Energiesektor, insbesondere im Zusammenhang mit der Kernenergie. Der Energiesektor weist erheblich mehr unrentable Unternehmen auf als jede andere Kategorie, wobei fünf von 14 Unternehmen voraussichtlich dieses Jahr Verluste melden werden. Dies erklärt die Abhängigkeit von P/S als Bewertungsmethode. Der Wettlauf, um die Rechenzentren zu bauen, die für das Training und den Betrieb von KI erforderlich sind, treibt das Interesse an Kernenergie an. Microsoft, Amazon, Alphabet und Meta haben sich stark für Nuklearanlagen wie Constellation Energy und Vistra engagiert. Start-ups wie NuScale Power und Oklo haben ebenfalls erhebliche Investitionen erhalten, obwohl sie keine operationalen Generatoren oder regulatorische Genehmigungen haben. NuScales Aktien haben sich zwischen Januar und Mitte Oktober verdoppelt, wobei der Aktienkurs seinen Höhepunkt mit über 15 Milliarden Dollar erreichte (basierend auf 37 Millionen Dollar Umsatz). Oklos Marktkapitalisierung erreichte 25,7 Milliarden Dollar, wobei bis 2030 kein Umsatz erwartet wird. Darüber hinaus hat Fermi, ein Unternehmen, das einen riesigen KI-Rechenzentrumskomplex im Texas Panhandle entwickelt, auch eine Bewertung von über 19 Milliarden Dollar erreicht. Die Woche endete mit erheblicher Volatilität. Constellation Energy, Vistra und GE Vernova erlebten Rückgänge, während NuScale, Oklo und Fermi alle erhebliche Verluste erlitten, was den Sensitivität des Sektors gegenüber Marktstimmung unterstreicht.
25.10.25 04:44:40 Jim Cramer sagt, Constellation Energy sei ein gutes Unternehmen, aber “das ist schon zu hoch.”
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (Deutsch):** Jim Cramer hat während seiner “Blitzrunde” kürzlich Constellation Energy Corporation (CEG) hervorgehoben und dabei gewarnt, direkt zu kaufen. Er erkannte zwar die Rentabilität des Unternehmens und seinen Status als gutes Unternehmen, zögerte aber, eine direkte Empfehlung auszusprechen, da der Aktienkurs in letzter Zeit erheblich gestiegen ist. Constellation Energy ist ein bedeutender Akteur im Energiesektor, der Strom, Erdgas und nachhaltige Energielösungen erzeugt und liefert. Das Unternehmen nutzt vielfältige erneuerbare Quellen, darunter Kernkraft, Wind, Solar und Wasserkraft. ClearBridge Investments wies in seiner Investitionsmitteilung für das zweite Quartal 2025 auf die starke Leistung von CEG hin, insbesondere auf seine Rolle als größter Produzent von kohlenstofffreiem Strom in den Vereinigten Staaten, der Staaten wie New York, Illinois und Pennsylvania dient. Das Unternehmen verfügt über eine kombinierte Erzeugungsleistung von über 32 GW und 90 % seiner jährlichen Produktion ist kohlenstofffrei. Die Investmentfirma glaubt, dass bestimmte KI-Aktien ein größeres Wachstumspotenzial und weniger Risiko bergen. Sie ermutigen die Leser, ihren kostenlosen Bericht über die besten kurzfristigen KI-Aktienmöglichkeiten zu konsultieren, insbesondere diejenigen, die von den Trump-Ära-Zölle und dem Trend zur Verlagerung der Produktion in die USA profitieren. --- Would you like me to modify the summary or translation in any way?
24.10.25 14:21:57 Die Trump-Regierung drängt Regulierungsbehörden, KI-Systeme schneller einzusetzen – Bloomberg.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 350 Wörter)** Die Trump-Administration setzt sich für eine grundlegende Überarbeitung des Verfahrens zur Anbindung von Rechenzentren an das Stromnetz ein. Die vorgeschlagene Regelung, erstellt von Energieminister Chris Wright, zielt darauf ab, die Prüfungsdauer von potenziellen Jahren auf maximal 60 Tage zu verkürzen. Diese Verschiebung soll die Ziele von Präsident Trump unterstützen, nämlich die “Revitalisierung der heimischen Fertigung und die Förderung der amerikanischen KI-Innovation”, beides erfordert erhebliche Mengen an Strom. Der Kern der vorgeschlagenen Regelung besteht darin, dass Rechenzentren sich für die Minimierung von Stromnetzbelastungen einsetzen, insbesondere während Spitzenlastperioden wie Hitzewellen. Dies könnte durch den Bau neuer Kraftwerke oder durch eine freiwillige Reduzierung des Stromverbrauchs erreicht werden. Ein Rechenzentrum, das sich in der Nähe eines bestehenden Kraftwerks befindet, muss eine spezielle Studie durchführen, um zu bestimmen, ob die vorhandene Erzeugungskapazität ausreichend ist, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Diese Initiative hat bereits positive Reaktionen im Energiesektor ausgelöst. Unabhängige Stromproduzenten, die zunehmend Strom an Rechenzentren liefern, verzeichneten Gewinne: Talen Energy (+5,8 %), Constellation Energy (+5,7 %), Vistra (+3,7 %) und NRG Energy (+2,7 %) erlebten erhebliche Kurssteigerungen. Darüber hinaus profitierten auch Unternehmen im Nuklearbereich – darunter Oklo (+10,3 %), Centrus Energy (+7,8 %), Nuscale Power (+6,9 %) und Nano Nuclear Energy (+5,3 %) – von der Nachricht, was die breitere KI-Boom und die Nachfrage nach Strom widerspiegelt. Die Maßnahme deutet auf einen strategischen Fokus auf den Ausbau des US-Stromnetzes und die Unterstützung des Wachstums von Rechenzentren, einem Sektor, der für die technologische Zukunft Amerikas von entscheidender Bedeutung ist. Der Artikel bezieht sich auf den ETF XLU zur Verfolgung von Versorgungsunternehmen.
24.10.25 12:06:00 Die Trump-Regierung will KI-Kooperationen beschleunigen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Faseroptische Datenleitungen. Fotograf: Andrey Rudakov/Bloomberg** (Bloomberg) – Die Trump-Administration setzt sich mit Nachdruck für eine drastische Beschleunigung des Genehmigungsprozesses für die Verbindung von Rechenzentren mit Stromnetzen ein. US-Energetische Staatssekretär Chris Wright forderte die Bundesenergie-Regulierungsbehörde (FERC) am Donnerstag auf, beschleunigte Überprüfungen für die Anmeldungen von Rechenzentren zu gewähren, wie aus Dokumenten hervorgeht, die von Bloomberg News geprüft wurden. Unter einem Entwurf, den Wright an die Behörde sandte, sollten diese Überprüfungen auf 60 Tage begrenzt werden, was für den derzeitigen Prozess, der mehrere Jahre dauern kann, eine seismische Verschiebung darstellt. Die meisten Lesungen von Bloomberg Pritzker verurteilt den Plan von Chicago Mayor für Steuern auf große Gehaltsabrechnungen Was ein 1970er-Jahrgangs-Commune in Arizona richtig gemacht hat über Wüstenurbanismus Kreuzfahrtschiffe zeigen den Kampf Südkoreas, globale Führungskräfte zu beherbergen Amerikanische Straßen sind mit Ineffizienz gepflastert Die ewige Neuentstehung des amerikanischen Downtown Die Aktien von unabhängigen Stromerzeugern, die zunehmend Strom an Rechenzentren verkaufen, sind am Freitagmorgen in New York Handelsbeginn gestiegen. Vistra Corp. war um 2,6 % auf dem Vormarkt gestiegen, und sowohl NRG und Constellation Energy stiegen um etwa 2 %. Atomkraftwerke, die durch den KI-Boom dieses Jahr angekurbelt wurden, stiegen ebenfalls, wobei Oklo Inc. um 4,6 % und Centrus Energy um 3,4 % stiegen. Schnellere Genehmigungen würden Präsident Donald Trump dabei helfen, seine künstlichen-Intelligenz-Ambitionen zu erfüllen und ein Industriegebiet zu skalieren, das er als wichtig für den Wettbewerb mit China ansieht. Es wäre auch ein Segen für sogenannte „Hyperscaler“, die neue energiehungrige Rechenzentren bauen, die zunehmend mit Bedenken konfrontiert sind, wie ihre riesigen Strombedürfnisse sich auf die Stromrechnungen für benachbarte Wohnviertel auswirken werden. “Um eine neue Ära des amerikanischen Wohlstands einzuläuten, müssen wir sicherstellen, dass alle Amerikaner und inländische Industrien Zugang zu Strom mit fairen, zuverlässigen und sicheren Preisen haben”, schrieb Wright in einem Brief an die FERC-Mitglieder. “Um dies zu tun, müssen große Lasten, einschließlich KI-Rechenzentren, die von öffentlichen Versorgern bedient werden, in der Lage sein, zeitnah, ordnungsgemäß und diskriminierungsfrei mit dem Übertragungsnetz zu verbinden.” Dieser Art von Regeländerung wird von Tech- und Energievertretern nach der Ablehnung der Anfrage von Talen Energy Corp. durch die FERC, um einen Amazon.Datencentrum aus einer Pennsylvania-Atomkraftanlage zu versorgen, sehnsüchtig erwartet. Aber es riskiert auch den Widerstand von Staaten, die mit steigenden Stromnachfragen von Rechenzentren, neuen Fabriken und Elektrofahrzeugen konfrontiert sind - und den daraus resultierenden höheren Versorgungs-Kosten.