Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 27.10.25 23:18:26 |
Earnings Preview: What to Expect From Copart's Report |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Dallas, Texas-based Copart, Inc. (CPRT) is a leading global provider of online vehicle auction and remarketing services. Valued at a market cap of $43.2 billion, the company operates a digital auction platform that enables the resale of salvaged, used, and clean-title vehicles through its proprietary VB3 technology. It is expected to announce its fiscal Q1 earnings for 2026 in the near future.
Before this event, analysts expect this online car auction company to report a profit of $0.40 per share, up 8.1% from $0.37 per share in the year-ago quarter. The company has met or surpassed Wall Street’s bottom-line estimates in each of the last four quarters. Its earnings of $0.41 per share in the previous quarter topped the consensus estimates by a notable margin of 10.8%.
More News from Barchart
Nvidia Stock Just Got a New Street-High Price Target. Should You Buy NVDA Now? Dear Tesla Stock Fans, Mark Your Calendars for November 6 Optimus Could Be ‘the Biggest Product of All Time.’ Does That Make TSLA Stock a Buy Despite Musk’s Distractions, Tesla’s Earnings Miss? Get exclusive insights with the FREE Barchart Brief newsletter. Subscribe now for quick, incisive midday market analysis you won't find anywhere else.
For fiscal 2026, analysts expect Copart to report a profit of $1.68 per share, representing a 5.7% increase from $1.59 per share in fiscal 2025. Moreover, its EPS is expected to grow 11.3% year-over-year to $1.87 in fiscal 2027.www.barchart.com
Copart has fallen 14.6% over the past 52 weeks, significantly lagging behind both the S&P 500 Index's ($SPX) 18.4% return and the Industrial Select Sector SPDR Fund’s (XLI) 15.1% uptick over the same time period.www.barchart.com
Copart released its Q4 results on Sep. 4, and its shares plunged 2.8% in the following trading session. Overall, its revenue improved 5.2% year-over-year to $1.1 billion, while its EPS climbed 24.2% from the year-ago quarter to $0.41, surpassing consensus estimates by a notable margin of 10.8%. The company’s 7.1% rise in service revenue was partially offset by a 4% fall in its vehicle sales. This decline in vehicle sales due to macroeconomic softness might have made investors jittery.
Wall Street analysts are moderately optimistic about Copart’s stock, with an overall "Moderate Buy" rating. Among 11 analysts covering the stock, five recommend "Strong Buy," and six suggest "Hold.” The mean price target for CPRT is $58.44, indicating a 32.3% potential upside from the current levels.
On the date of publication, Neharika Jain did not have (either directly or indirectly) positions in any of the securities mentioned in this article. All information and data in this article is solely for informational purposes. This article was originally published on Barchart.com
View Comments |
| 27.10.25 22:15:03 |
Copart notiert weiterhin Kursverluste, während der Markt sich verbessert. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (Deutsch):**
Copart, Inc. (CPRT) verzeichnete einen leichten Rückgang des Aktienkurses, der am Tag schloss bei 44,16 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,12 % gegenüber dem Vortag entspricht. Dies lag hinter den Gewinnen im breiteren S&P 500 (1,23 %), Dow Jones (0,72 %) und Nasdaq (1,86 %). Im letzten Monat ist Coparts Aktienkurs unterdurchschnittlich gegenüber dem Business Services Sektor (-5,43 %), während er dem S&P 500 Gewinn von 2,45 % übertraf.
Der Fokus der Märkte liegt nun auf Coparts kommendem Bericht über die Geschäftsergebnisse, der Erträge von 0,40 US-Dollar pro Aktie erwartet, ein Anstieg von 8,11 % im Jahresvergleich. Der Umsatz wird voraussichtlich 1,19 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Anstieg von 3,35 % gegenüber dem Vorjahr. Für das gesamte Geschäftsjahr prognostizieren Zacks Consensus Estimates einen Gewinn von 1,68 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 4,87 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5,66 % bzw. 4,76 % entspricht.
Investoren sollten auf Revisionen der Analystenschätzungen achten, da diese eng mit zukünftigen Aktienkursbewegungen verbunden sind. Der Zacks Consensus EPS-Schätzwert für die letzten 30 Tage hat sich um 2,14 % verringert. Copart besitzt aktuell einen Zacks-Rang von #4 (Sell).
Auch die Bewertungsmetriken zeigen, dass Copart günstig bewertet ist, mit einem Forward P/E-Verhältnis von 26,58, niedriger als der Branchendurchschnitt von 33,53. Die Auction- und Bewertungsgruppe hat einen Zacks Industry Rank von 95 und gehört damit zu den stärksten 39 % aller über 250 Industrien innerhalb des Business Services Sektors.
Der Zacks Rank-System, ein proprietäres Modell, hat eine starke Erfolgsbilanz, insbesondere Aktien mit einer Bewertung von #1 (Strong Buy) liefern durchschnittlich einen jährlichen Ertrag von +25 % seit 1988. Zacks Investment Research ermutigt Investoren, diese Daten und verwandte Kennzahlen, die auf Zacks.com verfügbar sind, zu nutzen. Sie bieten außerdem einen kostenlosen Bericht mit dem Titel "7 Best Stocks for the Next 30 Days."
|
| 26.10.25 17:10:50 |
Kurzzeitiges Ansteigen, ruhigere Makroökonomie, Qualitätstitel erholen sich – Goldman Sachs? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (max. 600 Wörter)**
Goldman Sachs Equity-Strategen, unter der Leitung von David Kostin, bewerten den jüngsten Aufschwung des “Quality-Faktors” – Aktien, die durch hohe Eigenkapitalrenditen, geringe Verschuldung und stabile Gewinne gekennzeichnet sind – als begrenzt. Trotz einer Steigerung von 4 % in der letzten Woche hat der Quality-Faktor aufgrund eines hartschlagenden Rückgangs um 17 % seit Juli, der zu einer der starken Rückgänge in den letzten Jahren außerhalb der Pandemieperiode gehört, erheblich gelitten.
Der Haupttreiber dieses Rückgangs war eine starke Short-Squeeze, kombiniert mit einem Wandel der Anlegerstimmung hin zu “Low-Quality” Aktien, die stark shortiert wurden. Diese Tendenz führte zu einer Verdoppelung der am meisten shortierten US-Aktien seit April, zusammen mit einer Rally von 30 % seit Anfang September. Die Verluste des Quality-Faktors haben sich um etwa 10 % stärker als die makroökonomischen Treiber verschoben, was darauf hindeutet, dass der Rückgang stärker den fundamentalen Faktoren entsprach.
Goldman prognostiziert eine moderate Beschleunigung des US-Wachstums und anhaltende Zinssenkungen der Federal Reserve bis 2026, was den relativen Reiz von defensiven, hochwertigen Aktien verringert. Die Bank schätzt ein Wachstum der S&P 500 um 7 % in 2025 und 2026 mit Kurszielen von 6.800 bzw. 7.200, was einen begrenzten Aufwärtspotenzial impliziert.
Trotz der Konsolidierung handeln hochwertige Aktien mit überhöhten Bewertungen. Das durchschnittliche Bewertungsverhältnis (25-fache Forward-Gewinne) liegt mehr als doppelt so hoch wie bei Low-Quality-Aktien und stellt eine signifikante Differenz dar. Profitabilität und Low-Volatilität-Faktoren im Quality-Universum sind besonders teuer.
Erhöhte Short-Interesse (2,3 % der Marktkapitalisierung) stellen weiterhin einen Gegenwind dar. Dennoch identifiziert der Strategieberater eine Untergruppe hochwertiger Unternehmen, darunter Adobe, Fiserv, PepsiCo und S&P Global, als potenzielle Anlagechancen. Diese Aktien, die 10 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch gehandelt werden und mit reduzierten KGV-Verhältnissen handeln, werden voraussichtlich 2026 11 % Gewinn pro Aktie erzielen.
Die aktuelle Gewinnmitteilung zeigt, dass etwa 29 % der S&P 500 Unternehmen positive Ergebnisse veröffentlicht haben, aber diese Gewinne sind bereits eingepreist, was zu einer Unterperformance von 33 Basispunkten am Folgetag geführt hat. In der kommenden Woche wird ein Anstieg der Berichterstattung erwartet, wobei große Tech-Unternehmen wie Microsoft, Alphabet, Meta, Apple und Amazon zum Volumen beitragen.
Goldman Sachs behält eine vorsichtige Haltung bei, wobei überhöhte Bewertungen, anhaltendes Short-Interesse und ein makroökonomischer Hintergrund, der zyklischen Aktien gegenüber defensiven Aktien bevorzugt, berücksichtigt werden. Trotz der allgemeinen Widrigkeiten schlagen die Strategen vor, dass die jüngste Unterperformance Eintrittspunkte für die Akquisition ausgewählter “Quality-Compounder” mit reduzierten Bewertungen im Vergleich zu ihren Fundamentaldaten schaffen könnte.
|
| 25.10.25 11:14:17 |
Was könnte sich für Copart trotz Analysten-Skepsis und -Optimismus noch ändern? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Dieser Artikel von Simply Wall St analysiert die Bewertung von Copart (CPRT) und jüngste Entwicklungen. Der Kernpunkt ist, dass der faire Wert für Copart bei 56 US-Dollar pro Aktie unverändert bleibt. Allerdings weichen die Perspektiven der Analysten voneinander aus, was sowohl bullische als auch bärische Sichtweisen schafft.
**Bullische Perspektive:** Stephens, ein wichtiger Analyst, erhöhte die Gewinnprognosen für Copart für die Jahre 2026 und 2027, was auf ein Vertrauen in die operative Leistung und das Wachstumspotenzial des Unternehmens hindeutet. Dies deutet darauf hin, dass Investoren optimistisch sind, dass Copart seine Fähigkeit zum weiteren Wachstum beibehalten wird.
**Bärische Perspektive:** Stephens senkte seinen Kurszielpreis von 50 auf 46 US-Dollar, nachdem er ein geringeres Bewertungsmultiple berücksichtigt hatte, obwohl die Gewinnprognosen verbessert wurden. Dies deutet auf eine vorsichtige Sicht auf die langfristige Bewertung von Copart und die Nachhaltigkeit der aktuellen Multiples hin. Der Analyst glaubt, dass ein Großteil des potenziellen Aufwärtspotenzials bereits im aktuellen Aktienkurs widergespiegelt wird.
**Wesentliche Entwicklungen und Unternehmensmaßnahmen:** Copart hat mehrere strategische Initiativen ergriffen. Sie hat eine Partnerschaft mit One Inc. zur Modernisierung der Zahlungen von Gläubigern vereinbart und optimiert so die Prozessabläufe und verbessert die Zeitrahmen für den Titeltransfer. Darüber hinaus hat Copart über 458 Millionen Aktien (etwa 33 % der Gesamtzahl) unter seinem Rückkaufprogramm erworben und damit 1,38 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens sind stabil: Das Umsatzwachstum bleibt bei 7,88 % konstant, die Nettogewinnmarge liegt bei konstant 35,18 %, und der zukünftige P/E-Verhältnis hat leicht gesunken. Der Abzinsungssatz wurde nur marginal reduziert.
**Simply Wall St’s Narrativ-Ansatz:** Der Artikel betont den “Narrativ”-Ansatz von Simply Wall St – die Verknüpfung der Geschichte eines Unternehmens mit seiner finanziellen Perspektive. Dieses dynamische Tool verwendet Prognosen, Fairentwerte und die Gründe dafür, und aktualisiert sich ständig, wenn neue Informationen auftauchen (Nachrichten, Ergebnisse). Das Narrativ konzentriert sich auf die internationale Expansion, die digitale Innovation und den Fokus auf Nachhaltigkeit von Copart und berücksichtigt die sich verändernden Risiken – Wettbewerb, Versicherungsbranchendynamik und technologische Veränderungen – die die langfristige Rentabilität beeinflussen könnten.
**Haftungsausschluss:** Simply Wall St macht deutlich, dass die Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und nicht als Finanzberatung gedacht ist. Sie haben keine Beteiligung an Aktien, die besprochen werden.
|
| 23.10.25 15:16:50 |
Copart (CPRT) Slipped Due to Investors’ Concerns |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Wedgewood Partners, an investment management company, released its third-quarter 2025 investor letter. The letter is available for download here. AI stocks remain the favorite topic of Wall Street in the third quarter. In the third quarter, Wedgewood Composite’s net return was 5.9% compared to the Standard & Poor’s 8.1%, the Russell 1000 Growth Index’s 10.5%, and the Russell 1000 Value Index’s 5.3% return for the same period. In addition, you can check the fund’s best 5 holdings to know its best picks in 2025.
In its third-quarter 2025 investor letter, Wedgewood Partners highlighted stocks such as Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT). Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) is an online auction and vehicle remarketing services company. The one-month return of Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) was -0.53%, and its shares lost 13.10% of their value over the last 52 weeks. On October 22, 2025, Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) stock closed at $44.93 per share, with a market capitalization of $43.2 billion.
Wedgewood Partners stated the following regarding Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) in its third quarter 2025 investor letter:
"Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) detracted from performance despite +12% growth in gross profit dollars and a +24% increase in earnings per share. The stock underperformed, as investors have been concerned of late about the decline in unit volume from Copart's U.S. insurance customers. Copart’s price per unit sold was up +6%, despite used car price indexes, which have been mostly flat for the past year. The volume share loss is related to its one largest duopoly competitor, which has aggressively reached for market share at one of the largest U.S. insurers (Progressive Corp.). We expect such share loss to normalize as Copart continues to invest in industry-leading auction liquidity. Copart also has nearly $5 billion in net cash on its balance sheet, relative to just over $40 billion in market cap and a multiple that has become increasingly more attractive relatively and historically to the stock market. The Company can significantly improve returns if it deploys this excess capital into share buybacks."Why Copart Inc. (CPRT) Crashed On Friday
Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) is not on our list of 30 Most Popular Stocks Among Hedge Funds. As per our database, 61 hedge fund portfolios held Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) at the end of the second quarter, which was 57 in the previous quarter. While we acknowledge the potential of Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) as an investment, we believe certain AI stocks offer greater upside potential and carry less downside risk. If you're looking for an extremely undervalued AI stock that also stands to benefit significantly from Trump-era tariffs and the onshoring trend, see our free report on the best short-term AI stock.
Story Continues
In another article, we covered Copart, Inc. (NASDAQ:CPRT) and shared the list of most oversold large cap stocks so far in 2025. In addition, please check out our hedge fund investor letters Q3 2025 page for more investor letters from hedge funds and other leading investors.
READ NEXT: The Best and Worst Dow Stocks for the Next 12 Months and 10 Unstoppable Stocks That Could Double Your Money.
Disclosure: None. This article is originally published at Insider Monkey.
View Comments |
| 23.10.25 00:02:25 |
Copart, Inc. (CPRT): A Bull Case Theory |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
We came across a bullish thesis on Copart, Inc. on Expanse Stocks’s Substack by Nikotes. In this article, we will summarize the bulls’ thesis on CPRT. Copart, Inc.'s share was trading at $44.56 as of October 15th. CPRT’s trailing and forward P/E were 28.03 and 25.38 respectively according to Yahoo Finance.
Copyright: wihtgod / 123RF Stock Photo
Copart, Inc. delivered a quarter that clearly distinguished temporary headwinds from the strength of its competitive moat. While U.S. insurance unit volumes declined 2.1% due to cyclical factors such as higher premiums and underinsurance, the company demonstrated robust profitability, with net income up 22.9% YoY to $396.4 million, gross margin expanding 280 basis points to 45.3%, and operating margin rising 310 basis points to 36.5%. This performance was underpinned by operational leverage and a 5.7% increase in average selling prices (ASPs) in the U.S., which offset the volume softness and reinforced Copart’s pricing power.
Management emphasized that the volume weakness is cyclical rather than structural, driven by insurer fluctuations and a temporary decline in insured vehicles. The core investment thesis remains intact, centered on Copart’s superior auction liquidity, a global buyer base of over 300,000 members, and an extensive salvage yard network. This moat allows the company to consistently deliver higher net returns for insurance clients, with ASP growth outpacing competitors by more than fivefold, signaling its premium positioning in the market.
International volumes grew 3.3% in Q4 and 8.1% for the full year, with higher-margin consignment models in markets like Germany partially offsetting domestic softness. Copart also possesses substantial financial flexibility, with $4.8 billion in cash and $6 billion total liquidity, supporting potential buybacks or opportunistic M&A.
Looking ahead, investors will monitor U.S. insurance volumes, industry dynamics, and the sustainability of ASP growth. Even amid volume headwinds, Copart’s pricing power, margin expansion, and structural tailwinds highlight the resilience of its business model. For long-term investors, the quarter reinforces confidence in Copart as an exceptional company capable of generating strong returns regardless of cyclical fluctuations.
Previously we covered a bullish thesis on Copart, Inc. (CPRT) by Andvari in May 2025, which highlighted the company’s disciplined capital allocation, strong balance sheet, and global salvage auction dominance. The company's stock price has depreciated approximately by 16.97% since our coverage. This is because the thesis didn’t fully play out amid temporary volume softness. The thesis still stands as Copart’s moat, pricing power, and operational leverage remain intact. Nikotes shares a similar perspective but emphasizes recent quarterly results showing cyclical volume dips versus structural strength.
Story Continues
Copart, Inc. is not on our list of the 30 Most Popular Stocks Among Hedge Funds. As per our database, 61 hedge fund portfolios held CPRT at the end of the second quarter which was 57 in the previous quarter.While we acknowledge the potential of CPRT as an investment, we believe certain AI stocks offer greater upside potential and carry less downside risk. If you're looking for an extremely undervalued AI stock that also stands to benefit significantly from Trump-era tariffs and the onshoring trend, see our free report on the best short-term AI stock.
READ NEXT: 30 Stocks That Should Double in 3 Years and 11 Hidden AI Stocks to Buy NOW
Disclosure: None.
View Comments |
| 22.10.25 04:35:17 |
Zwei der Lieblingsaktien der Wall Street mit soliden Fundamentaldaten und eine, die vor Herausforderungen steht. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Dieser Artikel präsentiert eine Aktienanalyse, die sich auf drei Unternehmen konzentriert – Sweetgreen (SG), Fiverr (FVRR) und Copart (CPRT) – und hebt unterschiedliche Perspektiven hervor, die über die überwiegend bullische Stimmung von Wall Street hinausgehen. Der Kernargument ist, dass sich allein auf die Konsensmeinung von Wall Street verlassen, irreführend sein kann, und unabhängige Analysen entscheidend sind.
Sweetgreen (SG) wird als “Aktie zum Verkaufen” identifiziert, trotz hoher Preisziele (54,9% impliziter Ertragsrate). Die Analyse weist auf historische Betriebsgewinnmargenverluste und sinkende Free Cash Flow Margen hin, was auf eine ineffiziente Kostenstruktur und zunehmende Kapitalintensität aufgrund steigender Wettbewerb hindeutet. Das beschränkte Liquiditätspotenzial erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass neue Aktien ausgegeben werden müssen, was den Wert der bestehenden Aktionäre potenziell diluiert. Sweetgreen wird derzeit zu einer hohen Bewertung (40,3x Forward EV/EBITDA) gehandelt.
Im Gegensatz dazu werden Fiverr (FVRR) und Copart (CPRT) als Aktien zum Beobachten präsentiert, gestützt durch starke Fundamentaldaten. Fitvers Wachstum wird durch steigende durchschnittliche Einnahmen pro Käufer und starkes Gewinnwachstum (59,8% jährlich) angetrieben, was zu einer günstigeren Bewertung (9,1x Forward EV/EBITDA) führt. Coparts Marktanteil wächst aufgrund erheblichen Umsatzwachstums (16,1% jährlich) und steigender Rentabilität (20% jährliches EPS Wachstum) sowie einer robusten Free Cash Flow Margin (23,3%).
Der Artikel betont die Bedeutung des Verständnisses von Bewertungskennzahlen, mithilfe von Kennzahlen wie EV/EBITDA und P/E, um den wahren Wert einer Aktie einzuschätzen. Er schlägt vor, dass ein „Kauf“-Signal nicht allein auf Preiszielen beruhen sollte, sondern auf der zugrunde liegenden Gesundheit und dem zukünftigen Potenzial des Unternehmens.
Schließlich enthält der Artikel eine kurze historische Perspektive, die die Markterholung nach einem erheblichen Verkauf, ausgelöst durch die Tarifankündigung von Trump im Jahr 2025, und hebt eine kuratierte Liste von „High Quality stocks“ hervor, die in den letzten fünf Jahren außergewöhnliche Renditen erzielt haben, darunter Nvidia und Exlservice, und demonstriert die Vorteile des langfristigen Investierens.
StockStory, die Plattform, die diese Analyse bietet, wird als wachsende Ressource vorgestellt, die aktiv Equity-Analysten und Marketing-Fachkräfte einstellt. |
| 21.10.25 22:15:02 |
Copart hat heute um 2,23% an Wert gewonnen – was wissen wir darüber? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Copart, Inc. (CPRT) beendete die aktuelle Handelssitzung bei $45,76, was einer Steigerung von 2,23 % gegenüber dem Schlusskurs des Vortages entspricht. Während der Dow um 0,47 % stieg und der Nasdaq um 0,16 % sank, übertraf Copart die Ergebnisse und war insbesondere im Vergleich zum Business Services Sektor, der um 7,9 % fiel, und dem moderaten Anstieg des S&P 500 von 1,16 % erfolgreich.
Über den letzten Monat hinweg ist das Wertpapier von Copart um 1,37 % gefallen, aber diese Unterperformance war deutlich besser als der Rückgang des Sektors. Das Unternehmen wird nun mit Spannung auf seinen bevorstehenden Bericht zur Gewinnmitteilung warten, wobei Analysten eine Gewinn von 0,40 Dollar pro Aktie erwarten – ein Wachstum von 8,11 % gegenüber dem Vorjahr. Auch der Umsatz wird voraussichtlich auf 1,19 Milliarden Dollar steigen, ein Anstieg von 3,35 % gegenüber dem Vorjahr.
Für das Gesamtjahr werden sogar optimistischere Prognosen abgegeben, mit Schätzungen, die Gewinne von 1,68 Dollar pro Aktie und Umsätze von 4,87 Milliarden Dollar – d.h. Steigerungen von 5,66 % bzw. 4,76 % – ergeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass jüngste Änderungen der Analystenschätzungen für Copart, Inc. zeigen, wie sich kurzfristige Geschäftstrends verändern. Als Ergebnis wurden die Zacks Rank entwickelt, ein proprietäres Modell, das diese Änderungen integriert und ein funktionales Bewertungssystem bietet.
Der Zacks Rank, der von 1 (Stark Kaufe) bis 5 (Stark Verkaufe) reicht, hat eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz, extern geprüfte, wobei #1 Aktien einen durchschnittlichen jährlichen Gewinn von +25 % seit 1988 erzielen. Die Zacks Consensus EPS Schätzung ist in den letzten 30 Tagen um 2,14 % gesunken. Copart, Inc. wird derzeit mit einem Zacks Rank von 4 (Verkaufen) bewertet.
Auch die Bewertung von Copart, Inc. ist erwähnenswert: Ein Forward P/E-Verhältnis von 26,64 ist niedriger als der Branchendurchschnitt von 32,66. Dies deutet darauf hin, dass Copart im Vergleich zu seinen Wettbewerbern unterbewertet ist. Darüber hinaus nimmt die Branche der Auktionen und Bewertungsservices die Position 96 von 250+ Branchen ein, was eine starke Performance innerhalb des Business Services Sektors anzeigt, in dem die Top 50 % der Branchen das untere Halbjahr um ein Verhältnisses von 2 zu 1 übertreffen. Es wird Investoren ermutigt, diese Kennzahlen bei Zacks.com zu überwachen.
|
| 19.10.25 23:04:55 |
Digitale Schadensintegration könnte ein Gamechanger für Copart (CPRT) sein. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here's a 600-word summary of the text, followed by a German translation:
**Summary (600 Words)**
This article, published by Simply Wall St, analyzes Copart, Inc. (CPRT), a leading online vehicle salvage auction company. The core argument is that while Copart is undergoing digital modernization through a partnership with One Inc., this doesn’t fundamentally alter the company’s growth drivers. The article stresses that Copart’s future hinges on continued increases in vehicle accident volumes and total loss trends, alongside ongoing digitization of its processes.
The partnership with One Inc. focuses on streamlining digital lienholder payments for total loss vehicles, an improvement that’s seen as incremental rather than transformative. The article acknowledges that a primary risk remains the potential for a decrease in total loss frequency due to advancements in vehicle safety. Despite this, Copart anticipates significant revenue and earnings growth by 2028, projecting $6.4 billion in revenue and $2.1 billion in earnings.
The article highlights a range of fair value estimates from the Simply Wall St community, which span between US$39.26 and US$62.64 per share, reflecting differing opinions about Copart's intrinsic value. This diverse opinion reflects a wider market debate on whether Copart’s current growth trajectory can be sustained.
Furthermore, the piece encourages investors to look beyond simply following the herd. It suggests that truly exceptional returns often come from independently evaluating companies. The author advises the reader to build their own narrative by utilizing readily available information and fundamental analysis.
The article promotes several alternative investment opportunities beyond Copart, particularly in the areas of quantum computing and AI-driven healthcare. It lists 26 quantum computing companies and 33 AI stocks, all under $10 billion in market capitalization, suggesting opportunities for diversification and potentially high returns. It also includes a list of US stocks forecasted to pay a dividend yield of over 6% next year.
The author emphasizes a long-term, data-driven investment approach, highlighting the importance of understanding a company’s fundamentals and considering diverse viewpoints. Importantly, Simply Wall St states that it has no position in any of the stocks discussed. The article serves as a general overview based on historical data and analyst forecasts, intended for informational purposes only and not as financial advice.
**German Translation (600 Wörter)**
**Zusammenfassung: Copart, Inc. – Eine Analyse**
Dieser Artikel, veröffentlicht von Simply Wall St, analysiert Copart, Inc. (CPRT), ein führendes Online-Unternehmen für Online-Auktionen von Fahrzeugen in Reparatur. Der Kern der Argumentation ist, dass Copart’s zukünftiges Wachstum von der anhaltenden Zunahme von Fahrzeugunfällen und Gesamtschäden sowie dem fortlaufenden Digitalisierungsbestreben des Unternehmens abhängt.
Die Partnerschaft mit One Inc. konzentriert sich auf die Optimierung digitaler Zahlungen für Gläubiger bei Gesamtschäden, eine Verbesserung, die als inkrementell und nicht als transformativ angesehen wird. Der Artikel räumt ein, dass ein Hauptrisiko weiterhin die potenzielle Verringerung der Gesamtschädenfrequenz aufgrund von Fortschritten in der Fahrzeugsicherheit ist. Trotzdem prognostiziert Copart ein erhebliches Umsatz- und Gewinnwachstum bis 2028, mit einer Umsatzprognose von 6,4 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 2,1 Milliarden Dollar.
Der Artikel betont eine Reihe von Fair-Value-Schätzungen von der Simply Wall St Community, die zwischen 39,26 und 62,64 Dollar pro Aktie liegen und unterschiedliche Meinungen über den intrinsischen Wert von Copart widerspiegeln. Diese vielfältige Meinung spiegelt eine breitere Markendiskussion darüber wider, ob Copart seinen aktuellen Wachstumsverlauf aufrechterhalten kann.
Darüber hinaus ermutigt der Artikel die Leser, über die bloße Befolgung der Masse hinauszudenken. Er argumentiert, dass außergewöhnliche Renditen oft aus unabhängiger Bewertung von Unternehmen resultieren. Der Autor rät dem Leser, seine eigene Erzählung zu erstellen, indem er verfügbare Informationen und eine fundierte Analyse nutzt.
Der Artikel fördert mehrere alternative Anlagechancen, die über Copart hinausgehen, insbesondere in den Bereichen Quantencomputing und KI-gestützte Gesundheitsversorgung. Er listet 26 Quantencomputing-Unternehmen und 33 KI-Aktien auf, alle mit einem Marktpreis von unter 10 Milliarden Dollar, was Möglichkeiten zur Diversifizierung und potenziell hohen Renditen suggeriert. Es wird auch eine Liste von US-Aktien bereitgestellt, die eine Dividendenrendite von über 6 % im nächsten Jahr erzielen sollen.
Der Autor betont einen langfristigen, datengesteuerten Anlageansatz und hebt die Bedeutung des Verständnisses der Grundlagen eines Unternehmens sowie der Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven hervor. Wichtig ist, dass Simply Wall St erklärt, dass es in keiner der besprochenen Aktien eine Position hält. Der Artikel dient als allgemeiner Überblick, der auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und nur zu Informationszwecken dient und nicht als Finanzberatung gedacht ist.
---
Would you like me to adjust the length or focus of the summary or translation in any way? |
| 19.10.25 12:09:55 |
Wird Copart-Aktie nach dem jüngsten Rückgang von 21% im Jahresverlauf 2025 wiederaufholen? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here's a 600-word summary of the text, followed by a German translation.
**Summary (600 words)**
This article analyzes Copart (CPRT), a leading online vehicle auction company, focusing on its valuation and investment potential. The core argument is that Copart is currently undervalued based on two primary valuation approaches and a more dynamic, narrative-based perspective.
**Valuation Methods:**
The article employs three distinct methods to assess Copart’s worth:
1. **Discounted Cash Flow (DCF) Analysis:** This traditional method projects Copart’s future free cash flows (FCF) over a decade (and even extending to 2035), discounting them back to present value. Currently, projections show FCF reaching $1.98 Billion by 2028 and potentially $3.18 Billion by 2035, driving a DCF-derived intrinsic value of $62.64 per share. This indicates a 29.2% undervaluation relative to the current market price.
2. **Price-to-Earnings (PE) Ratio:** Copart’s PE ratio of 27.6x is slightly above the average for its Commercial Services industry (26.7x) but below its closest peers (36.2x). However, the article introduces a "Fair Ratio" which considers Copart’s specific growth prospects and risk factors, pegging it at 29.9x.
3. **Narratives:** This approach goes beyond quantitative analysis, allowing investors to build their own “story” around the company. It involves creating financial forecasts – for revenue, earnings, margins – and then determining a fair value based on those assumptions. The Simply Wall St community uses this approach, with various investor perspectives ranging from a high estimate of $65.00 (fueled by international expansion and digital platforms) to a base case around $46.00 (reflecting cost concerns and competition).
**Key Findings & Considerations:**
* **Undervaluation:** All three valuation methods consistently point to Copart being undervalued.
* **Growth Potential:** The key driver of the positive valuation is Copart's robust projected future free cash flow growth.
* **Risk Factors:** The article acknowledges that rising costs and competition could impact this growth.
* **Community Insights:** The “Narratives” component highlights the diverse opinions of investors, emphasizing the importance of considering multiple perspectives.
* **Dynamic Updates:** The narratives adjust as new information emerges, facilitating ongoing assessment and potential revisions of investment theses.
**Conclusion:** Based on these analyses, Copart presents a compelling investment opportunity due to its undervaluation and strong growth trajectory. The article encourages investors to explore Copart’s story and utilize a flexible, narrative-based approach to assess its true value.
---
**German Translation (approximately 600 words):**
**Zusammenfassung (600 Wörter):**
Dieser Artikel analysiert Copart (CPRT), ein führendes Online-Auktionsunternehmen für Fahrzeuge, wobei der Schwerpunkt auf seiner Bewertung und seinem Anlagepotenzial liegt. Das Kernargument ist, dass Copart aufgrund zweier primärer Bewertungsansätze und eines dynamischeren, narrative-basierten Ansatzes derzeit unterbewertet ist.
**Bewertungsansätze:**
Der Artikel verwendet drei unterschiedliche Methoden, um den Wert von Copart zu ermitteln:
1. **Discounted Cash Flow (DCF) Analyse:** Dieser traditionelle Ansatz prognostiziert die zukünftigen freien Cashflows (FCF) von Copart über ein Jahrzehnt (und sogar bis 2035), diskontiert sie auf ihren Barwert. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass FCF 2028 1,98 Mrd. USD erreichen und bis 2035 3,18 Mrd. USD betragen können, was einen DCF-basierten intrinsischen Wert von 62,64 USD pro Aktie ergibt. Dies deutet auf eine 29,2%ige Unterbewertung relativ zum aktuellen Marktpreis hin.
2. **Price-to-Earnings (PE) Verhältnis:** Das PE-Verhältnis von Copart bei 27,6x liegt leicht über dem Durchschnitt für seine Commercial Services Industrie (26,7x) aber unter dem seiner engsten Wettbewerber (36,2x). Dennoch wird ein “Fair Ratio” eingeführt, das Coparts spezifische Wachstumsrisiken und -chancen berücksichtigt, und es auf 29,9x festlegt.
3. **Narratives:** Dieser Ansatz geht über die quantitative Analyse hinaus und ermöglicht es Investoren, ihre eigene “Geschichte” rund um das Unternehmen aufzubauen. Dabei werden Finanzprognosen – für Umsatz, Gewinn, Margen – erstellt und ein fairer Wert basierend auf diesen Annahmen ermittelt. Die Simply Wall St Community nutzt diesen Ansatz, wobei verschiedene Meinungen von Investoren von einem hohen Schätzwert von 65,00 USD (angetrieben durch internationale Expansion und digitale Plattformen) bis zu einem Basiswert von 46,00 USD (unter Berücksichtigung von Kosten und Wettbewerb) reichen.
**Wesentliche Erkenntnisse & Überlegungen:**
* **Unterbewertung:** Alle drei Bewertungsansätze weisen wiederholt darauf hin, dass Copart unterbewertet ist.
* **Wachstumspotenzial:** Der Schlüssel zum positiven Wert ist Coparts robuste prognostizierte zukünftige FCF-Wachstumsraten.
* **Risikofaktoren:** Es wird anerkannt, dass steigende Kosten und Wettbewerb dieses Wachstumspotenzial beeinflussen könnten.
* **Community-Einblicke:** Der “Narratives”-Ansatz unterstreicht die Vielfalt der Meinungen von Investoren und betont die Bedeutung, mehrere Perspektiven zu berücksichtigen.
* **Dynamische Aktualisierungen:** Die Narrative passen sich an, wenn neue Informationen verfügbar werden, was eine laufende Bewertung und mögliche Anpassungen der Anlagehypothesen ermöglicht.
**Fazit:** Basierend auf diesen Analysen stellt Copart eine überzeugende Anlagegelegenheit dar, aufgrund seiner Unterbewertung und seines starken Wachstums. Der Artikel ermutigt Investoren, Coparts Geschichte zu erkunden und einen flexiblen, narrative-basierten Ansatz zur Bewertung seines wahren Werts zu nutzen.
---
Would you like me to adjust anything in this translation or summary? |