Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 29.10.25 01:16:00 |
Levi und Korsinsky geben Korrektur: Klage wegen Betrugs durch Wertpapiere gegen Fortinet, Inc. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**NEW YORK, 28. Oktober 2025 (GLOBE NEWSWIRE)** – Eine Klage wegen Betrugs im Wertpapierhandel gegen Fortinet, Inc. (NASDAQ: FTNT) ist anhängig. Die Klage wurde von Bleichmar Fonti & Auld LLP eingereicht. Eine frühere Pressemitteilung hatte fälschlicherweise angegeben, dass Levi & Korsinsky die Klage eingereicht hatte. Diese Pressemitteilung korrigiert diesen Fehler. Es gibt keine weiteren Änderungen. Wenn Sie einen Verlust mit Ihrem Anlagekapital erlitten haben und mehr über eine mögliche Erstattung im Rahmen der Bundeswertpapiergesetze erfahren möchten, besuchen Sie die folgende Verknüpfung für weitere Informationen:
https://zlk.com/pslra-1/fortinet-inc-lawsuit-submission-form
oder kontaktieren Sie Joseph E. Levi, Esq., per E-Mail unter jlevi@levikorsinsky.com oder telefonisch unter (212) 363-7500, um mit unserem Team erfahrener Aktionärsvertreter zu sprechen.
**DIE KLAGE:** Eine Klage wegen Betrugs im Wertpapierhandel wurde gegen Fortinet, Inc. eingereicht, die darauf abzielt, Verluste von Aktionären zu erstatten, die durch Wertpapierbetrug zwischen dem 8. November 2024 und dem 6. August 2025 beeinträchtigt wurden.
**FALLDETAILS:** Der eingereichte Klageantrag macht den Vorwurf, dass die Beklagten falsche Angaben gemacht oder verschwiegen haben, dass sie wussten, dass der „Refresh-Zyklus“ nie so profitabel sein würde wie behauptet, oder dass er aufgrund von alten Produkten, die nur einen kleinen Prozentsatz des Geschäfts des Unternehmens ausmachten, nicht praktikabel war. Darüber hinaus stellten die Beklagten falsche Angaben darüber an, dass sie keine klare Vorstellung von der tatsächlichen Anzahl der FortiGate-Firewalls hatten, die aktualisiert werden konnten. Und obwohl die Investoren mit der Aussage, dass der Refresh-Zyklus im Laufe von zwei Jahren an Fahrt gewinnen würde, konfrontiert wurden, stellten die Beklagten fest, dass sie grob die Hälfte des Refresh innerhalb eines Zeitraums von Monaten vorgetrieben hatten, was die Investoren mit der Aussage kontern, dass sie ihren Zielen treu bleiben würden.
**WAS IST JETZT WEITERE?** Wenn Sie einen Verlust in Fortinet, Inc. Aktien während des relevanten Zeitrahmens erlitten haben – selbst wenn Sie immer noch Ihre Aktien halten – gehen Sie zu https://zlk.com/pslra-1/fortinet-inc-lawsuit-submission-form, um mehr über Ihre Rechte auf eine Erstattung zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Verpflichtung.
**WARUM LEVI & KORSINSKY:** Seit 20 Jahren hat sich Levi & Korsinsky LLP als renommierte auf nationaler Ebene tätige Securities Litigation Firma etabliert, die Hunderte von Millionen Dollar für betrogene Aktionäre sichergestellt und eine Erfolgsbilanz aufgebaut, die hohe-Risiko-Fälle gewinnt. Die Firma verfügt über umfassende Expertise bei der Vertretung von Investoren in komplexen Wertpapierstreitigkeiten und verfügt über ein Team von über 70 Mitarbeitern, um unsere Kunden zu bedienen. Levi & Korsinsky hat seit sieben Jahren in Folge in der ISS Securities Class Action Services „Top 50 Report“ als eine der Top Securities Litigation Firms in den Vereinigten Staaten gewertet. Attorney Advertising. Prior results do not guarantee similar outcomes.
**KONTAKT:** Levi & Korsinsky, LLP Joseph E. Levi, Esq. Ed Korsinsky, Esq. 33 Whitehall Street, 27th Floor New York, NY 10004 jlevi@levikorsinsky.com Tel: (212) 363-7500 Fax: (212) 363-7171 https://zlk.com/ |
| 28.10.25 19:39:00 |
Habt ihr von dieser Frist am 21. November 2023 wegen der Klage gegen FTNT gehört? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**New York, 28. Oktober 2025 (GLOBE NEWSWIRE)** – Levi & Korsinsky, LLP benachrichtigt Anleger von Fortinet, Inc. („Fortinet, Inc.“ oder „das Unternehmen“) (NASDAQ: FTNT) über eine Klage wegen Wertpapierbetrugs.
**KLASSE DEFINITION:** Die Klage zielt darauf ab, Verluste für Anleger von Fortinet, Inc. zu kompensieren, die zwischen dem 8. November 2024 und dem 6. August 2025 durch mutmaßlichen Wertpapierbetrug beeinträchtigt wurden. Weitere Informationen und Kontakt zum Team erhalten Sie unter: https://zlk.com/pslra-1/fortinet-inc-lawsuit-submission-form?prid=174095&wire=3
Joseph E. Levi, Esq., kann per E-Mail unter jlevi@levikorsinsky.com oder telefonisch unter (212) 363-7500 kontaktiert werden.
**FALLDETAILS:** Laut der eingereichten Klage stellten die Beklagten falsche Angaben oder Verschwiegenheit über die Tatsache auf, dass sie wussten, dass der „Refresh-Zyklus“ nie so profitabel wäre wie behauptet, da er auf alten Produkten basierte, die nur einen kleinen Prozentsatz des Geschäfts ausmachten. Darüber hinaus missführten die Beklagten die Darstellung, dass sie kein klares Bild von der tatsächlichen Anzahl der upgradebaren FortiGate-Firewalls hatten. Obwohl sie den Anlegern versprachen, dass der Refresh-Zyklus im Laufe von zwei Jahren an Fahrt gewinnen würde, missführten sie die aggressive Beschleunigung des Refresh-Zyklus, bei der rund die Hälfte innerhalb kurzer Zeit (bis zum Ende des 2. Quartals 2025) durchgeführt wurde.
**WAS ZUKOMMT?** Wenn Sie im Zusammenhang mit Fortinet, Inc. Verluste erlitten haben, haben Sie bis zum 21. November 2025 Zeit, um zu beantragen, dass das Gericht Sie als Kläger führen soll. Ihre Möglichkeit, einen Erhaltungsbetrag zu teilen, erfordert nicht, dass Sie Kläger sind. Es gibt keine Kosten oder Gebühren für die Teilnahme. |
| 28.10.25 17:48:00 |
Achtung, Fortinet-Aktionäre, die Geld verloren haben: Kontaktieren Sie Glancy Prongay & Murray LLP wegen möglicher |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Los Angeles, 28. Oktober 2025 (GLOBE NEWSWIRE)** – Glancy Prongay & Murray LLP erinnert Investoren an die Frist vom 21. November 2025, um eine Anträge auf die Ernennung als leitender Klagevertreter in der von ihnen eingereichten Aktionsklage zu stellen, die Investoren vertritt, die Fortinet, Inc. (“Fortinet” oder “das Unternehmen”) (NASDAQ: FTNT) Aktien zwischen dem 8. November 2024 und dem 6. August 2025 (einschließlich) erworben oder gehalten haben (der “Klassenzielzeitraum”).
**SIE SUFFRIERTEN VERLUST AN IHREN FORTINET-INVESTIERUNGEN, KLICKEN SIE HIER, UM ZU ERKLÄREN, WIE SIE IHRE VERLUST UNTER DEM FEDERAL SECURITIES LAWS WIEDERHERSTELLEN KÖNNTEN.**
**Was ist passiert?**
Am 6. August 2025 gab Fortinet seinen zweiten Quartalsergebnissen für 2025 bekannt, die enthüllten, dass das Unternehmen „ungefähr 40 % bis 50 % des 2026 [Feuerwand]-Upgrade-Zyklus“ Ende des zweiten Quartals auf der Grundlage der verbleibenden aktiven Einheiten und Serviceverträge“ abgeschlossen hatte. Darüber hinaus gab das Unternehmen eine schwächer als erwartete Umsatzprognose für das kommende dritte Quartal bekannt und prognostizierte einen Umsatz zwischen 1,67 Milliarden und 1,73 Milliarden Dollar.
Auf diese Nachricht fiel der Aktienkurs von Fortinet um 21,28 Dollar oder 22 % auf 75,30 Dollar pro Aktie am 7. August 2025, was den Investoren einen finanziellen Schaden zufügte.
**Was ist der Klageinhalt?**
Die in dieser Klage eingereichte Klage behauptet, dass die Bekämpfer während des Klassenzielzeitraums willkürlich falsche oder irreführende Aussagen gemacht und versäumt haben, wesentliche nachteilige Fakten über das Geschäft, die Betriebe und die Aussichten des Unternehmens offenzulegen. Insbesondere versäumten die Bekämpfer es, Investoren mitzuteilen, dass der Refresh-Zyklus nie so profitabel sein würde wie behauptet, noch konnte er, da er aus alten Produkten bestand, die einen „kleinen Prozentsatz“ des Geschäfts des Unternehmens ausmachten; (2) Die Bekämpfer hatten kein klares Bild der tatsächlichen Anzahl der FortiGate-Firewalls, die aufgerüstet werden könnten; (3) Während Investoren darüber informiert wurden, dass der Refresh-Zyklus mit der Zeit an Fahrt gewinnen würde, verzerrte und verheimlichte Fortinet, dass es aggressive Maßnahmen ergriffen hatte, um etwa die Hälfte des Refresh-Zyklus in wenigen Monaten durchzuführen; Ende 2Q 2025; und (4) als Ergebnis waren die positiven Aussagen der Bekämpfer über das Geschäft, die Betriebe und die Aussichten des Unternehmens willkürlich und/oder ohne eine angemessene Grundlage.
Wenn Sie oder eine andere Person Fortinet-Aktien während des Klassenzielzeitraums gekauft oder gehalten hat, können Sie das Gericht bis zum 21. November 2025 bitten, um die Ernennung als leitender Klagevertreter in dieser aufgetretenen Klage zu beantragen.
|
| 28.10.25 14:46:00 |
Eine Klage wegen Wertpapierbetrugs als Massenklage wurde gegen… |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Radnor, Pennsylvania, 28. Oktober 2025 (GLOBE NEWSWIRE)** – Die Anwaltskanzlei Kessler Topaz Meltzer & Check, LLP (www.ktmc.com) informiert Investoren darüber, dass eine Wertpapiersachenklage gegen Fortinet, Inc. (“Fortinet”) (NASDAQ: FTNT) im Namen von Personen eingereicht wurde, die oder welche Fortinet-Aktien zwischen dem 8. November 2024 und dem 6. August 2025 erworben haben (der “Klassenzielzeitraum”). Die Frist für die Designation als Lead Plaintiff ist der 21. November 2025.
KONTAKT: KESSLER TOPAZ MELTZER & CHECK, LLP:
Wenn Sie Fortinet- Verluste erlitten haben, können SieHIER klicken oder den folgenden Link in Ihren Browser einfügen: https://www.ktmc.com/new-cases/fortinet-inc?utm_source=Globe&mktm=PR
Sie können sich auch an Rechtsanwalt Jonathan Naji, Esq., unter (484) 270-1453 oder info@ktmc.com wenden.
BELEIDIGUNGSVORSCHRIFTEN:
Die Klage behauptet, dass Fortinet während des Klassenzielzeitraums falsche und/oder irreführende Aussagen gemacht oder Unterlassungen gemacht hat, wonach: (1) Fortinet wusste, dass der Refresch-Zyklus nie so profitabel sein würde, wie sie dargestellt hatten, da er auf alten Produkten beruhte, die nur einen “kleinen Prozentsatz” des Fortinet-Geschäfts ausmachten; (2) Fortinet falsch und verschleiert hat, dass das Unternehmen keine klare Vorstellung von der tatsächlichen Anzahl der FortiGate-Firewalls hatte, die aufgerüstet werden konnten; (3) während Investoren sagten, der Refresch würde im Laufe von zwei Jahren an Fahrt gewinnen, Fortinet falsch und verschleiert hat, dass das Unternehmen den Refresch in nur wenigen Monaten durch etwa die Hälfte beschleunigt hatte, bis zum Ende des zweiten Quartals 2025; und (4) als Folge der oben genannten Aussagen waren die Aussagen des Unternehmens über sein Geschäft, seine Abläufe und seine Aussichten falsch und irreführend oder hatten keine vernünftige Grundlage zu den relevanten Zeiten.
Bitte KLICKEN SIE HIER, um unsere Video oder kopieren Sie diesen Link in Ihren Browser: https://youtu.be/2-aYECTS09c
DER LEAD PLAINTIFF-PROZESS:
Fortinet-Investoren können bis zum 21. November 2025 beantragen, als Lead Plaintiff Vertreter der Klasse ernannt zu werden, oder können dies nicht tun und als Mitglieder der Klasse ohne Beteiligung bleiben. Ein Lead Plaintiff ist eine repräsentative Partei, die im Namen aller Klasse-Mitglieder im Rahmen der Rechtsstreitigkeiten handelt. Der Lead Plaintiff ist normalerweise der Investor oder eine kleine Gruppe von Investoren, die das größte finanzielle Interesse haben und typisch für die vorgeschlagene Klasse von Investoren sind. Der Lead Plaintiff wählt Rechtsbeistände zur Vertretung des Lead Plaintiff und der Klasse und diese Anwälte, falls vom Gericht zugelassen, sind Lead- oder Klasse-Anwälte. Ihre Fähigkeit, einen möglichen Erhaltungsbetrag zu teilen, wird nicht durch die Entscheidung beeinflusst, ob Sie als Lead-Plaintiff fungieren oder nicht.
Kessler Topaz Meltzer & Check, LLP ermutigt Fortinet-Investoren, die erhebliche Verluste erlitten haben, die Kanzlei direkt zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
KLICKEN SIE HIER, um sich für den Fall anzumelden oder zu gehen: https://www.ktmc.com/new-cases/fortinet-inc?utm_source=Globe&mktm=PR
ÜBER KESSLER TOPAZ MELTZER & CHECK, LLP:
Kessler Topaz Meltzer & Check, LLP verfolgt Wertpapiersachenklagen in Bundes- und Landesgerichten im ganzen Land und auf der ganzen Welt. Die Kanzlei hat einen weltweiten Ruf für Exzellenz erworben und Milliarden von Dollar für Opfer von Betrug und anderen Unternehmensmissständen erlangt. All unsere Arbeit wird von einem gemeinsamen Ziel angetrieben: Investoren, Verbraucher, Mitarbeiter und andere vor Betrug, Missbrauch, Fehlverhalten und Fahrlässigkeit durch Unternehmen und Verwaltungsverantwortliche zu schützen. Die Klage in dieser Aktion wurde nicht von Kessler Topaz Meltzer & Check, LLP eingereicht. Für mehr Informationen über Kessler Topaz Meltzer & Check, LLP besuchen Sie www.ktmc.com.
KONTAKT:
Kessler Topaz Meltzer & Check, LLP
Jonathan Naji, Esq.
(484) 270-1453
280 King of Prussia Road
Radnor, PA 19087
info@ktmc.com
Darf in bestimmten Gerichtsbarkeiten als Werbeaufruf gelten. Frühere Ergebnisse stellen keine zukünftigen Ergebnisse sicher. |
| 28.10.25 12:01:00 |
Wird die sinkende Umsatzentwicklung Qorvo\'s Q2 Zahlen belasten? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a summary of the text and its German translation:
**Summary (approx. 500 words)**
Qorvo, Inc. (QRVO) is preparing to release its second-quarter fiscal 2026 results on November 3rd. Despite a strong recent earnings surprise of 48.4% over the trailing four quarters (average 31.2%), analysts anticipate a year-over-year revenue contraction due to weakness across multiple segments. However, the company’s focus on innovation and expanding its product portfolio offers a potential tailwind.
A key development is a collaboration with SIAE MICROELETTRONICA, a specialist in microwave radio and wireless network solutions. Qorvo is integrating its Beamformer Integrated Circuit (BFIC) technology into SIAE’s phased array platform, aiming to create a compact, high-performance Ka-band antenna solution, particularly suited for systems with limited space and optimized for secure, high-throughput satellite links. This partnership promises advancements in satellite communications (satcom) with significant applications in defense, aerospace, and the burgeoning NewSpace sector.
Furthermore, Qorvo is positioned to benefit from the accelerating shift from 4G LTE to 5G technology, especially in emerging markets. The rising demand for 5G advanced smartphones featuring additional transmit, receive, and satellite bands aligns well with Qorvo’s existing portfolio and presents substantial growth opportunities. This transition is also driving expansion in the defense and aerospace industries, with a move towards active electronics scanning systems.
However, Qorvo faces considerable challenges. The company operates in a highly competitive market, leading to pricing pressures. Macroeconomic headwinds, including supply chain vulnerabilities, volatile raw material costs, trade wars, and geopolitical tensions, also pose risks.
Current analyst estimates for the September quarter are $1.02 billion in total revenue and $2.03 per share in earnings – representing increases from the previous year. However, a Zacks Investment Research model doesn’t predict an earnings beat, despite a positive Earnings ESP (0.00%) and a Zacks Rank #3 (Hold). This suggests cautious expectations surrounding the upcoming results. The article also highlights potential stocks to consider, including Advanced Micro Devices (AMD), Fortinet (FTNT), and Qualcomm (QCOM), all with similar Zacks Ranks.
**German Translation (approx. 500 words)**
**Zusammenfassung**
Qorvo, Inc. (QRVO) bereitet sich auf die Veröffentlichung seiner Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 am 3. November vor. Trotz einer starken jüngsten Gewinnüberraschung von 48,4 % über die letzten vier Quartale (durchschnittlich 31,2 %) erwarten Analysten einen Rückgang des Umsatzes im Jahresvergleich aufgrund von Schwächen in mehreren Segmenten. Allerdings bieten der Fokus des Unternehmens auf Innovation und die Erweiterung seines Produktportfolios einen potenziellen Wachstumstreiber.
Ein wichtiger Entwicklung ist die Zusammenarbeit mit SIAE MICROELETTRONICA, einem Spezialisten für Mikrowellenradio- und drahtlose Netzwerksysteme. Qorvo integriert seine Beamformer Integrated Circuit (BFIC)-Technologie in die phasierte Array-Plattform von SIAE, um eine kompakte, leistungsstarke Ka-Band-Antennenlösung zu entwickeln, die besonders für Systeme mit begrenztem Platz geeignet ist und für sichere, hochleistungsfähige Satellitenverbindungen optimiert ist. Diese Partnerschaft verspricht Fortschritte in der Satellitenkommunikation (Satcom) mit erheblichen Anwendungen im Bereich Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie im aufstrebenden Bereich NewSpace.
Darüber hinaus ist Qorvo gut positioniert, um von der beschleunigten Verlagerung von 4G LTE zu 5G-Technologie zu profitieren, insbesondere in Schwellenländern. Die steigende Nachfrage nach 5G-Smartphones mit zusätzlichen Transmit-, Empfangs- und Satellitenbändern stimmt gut mit dem bestehenden Portfolio von Qorvo überein und bietet erhebliche Wachstumschancen. Diese Umstellung treibt auch das Wachstum in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt voran, mit einem Übergang zu aktiven elektronischen Scansystemen.
Allerdings steht Qorvo vor erheblichen Herausforderungen. Das Unternehmen agiert in einem wettbewerbsintensiven Markt, der zu Preisdruck führt. Auch makroökonomische Faktoren wie Lieferkettenprobleme, volatile Rohstoffkosten, Handelsstreitigkeiten und geopolitische Spannungen stellen Risiken dar.
Die aktuellen Analystenschätzungen für das September-Quartal belaufen sich auf 1,02 Milliarden US-Dollar Gesamtumsatz und 2,03 US-Dollar pro Aktie Gewinn – was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt. Allerdings prognostiziert ein Modell von Zacks Investment Research keinen Gewinnanstieg, trotz eines positiven Earnings ESP (0,00 %) und einer Zacks Rank von 3 (Hold). Dies deutet auf vorsichtige Erwartungen hinsichtlich der bevorstehenden Ergebnisse hin. Der Artikel hebt auch potenzielle Aktien hervor, die in Betracht gezogen werden können, darunter Advanced Micro Devices (AMD), Fortinet (FTNT) und Qualcomm (QCOM), alle mit ähnlichen Zacks Rängen. |
| 28.10.25 11:10:02 |
Check Point hat im dritten Quartal bessere Zahlen als erwartet veröffentlicht. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Dieser Bericht analysiert Check Point Software (CHKP), ein Cybersecurity-Unternehmen, nach der Veröffentlichung seiner jüngsten Quartalsergebnisse. Das Unternehmen hat die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen und 3,94 US-Dollar pro Aktie verdient, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 2,25 US-Dollar im Vorjahr. Dies entspricht einem Gewinn von 60,82 % und einem Gewinn von 0,42 % gegenüber dem Vortritt.
Über die letzten vier Quartale hat Check Point erfolgreich viermal die Konsens-Gewinnzahlen übertroffen, was eine starke operative Leistung zeigt. Die Einnahmen für das Ende September 2025 beendete Quartal betrugen 677,5 Millionen US-Dollar und übertrafen die Zacks Consensus Schätzung um 0,48 % und stiegen von 635,1 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Dennoch hat sich die Aktienperformance dieses Jahres hinter dem breiteren S&P 500 zurückgehalten, mit einer Steigerung von nur 2,7 % im Vergleich zum Indexanstieg von 16,9 %. Der unmittelbare Einfluss dieser positiven Gewinne hängt in erster Linie von den Kommentaren der Führungskräfte während des bevorstehenden Gewinnmitteilungstreffens ab.
Die Hauptfrage für Investoren dreht sich um zukünftige Gewinnprognosen. Derzeit liegt die Konsens-EPS-Schätzung bei 2,91 US-Dollar pro Aktie für das kommende Quartal und 9,93 US-Dollar pro Aktie für das laufende Geschäftsjahr, mit prognostizierten Einnahmen von 741,1 Millionen US-Dollar und 2,72 Milliarden US-Dollar bzw.
Die Aktien-Zacks-Rank #4 (Sell) spiegelt eine negative Sichtweise wider, die auf ungünstige Schätzungsänderungen vor der Veröffentlichung basiert. Investoren sollten die zukünftigen Revisionen dieser Schätzungen genau beobachten, da historische Daten eine starke Korrelation zwischen Revisionen und kurzfristigen Aktienbewegungen zeigen.
Die Cybersecurity-Branche, wie sie durch den Zacks Industry Rank dargestellt wird, performt derzeit schlecht und belegt den untersten Bereich von über 250 Zacks-Industrien. Dies könnte eine Belastung für Check Points Leistung darstellen.
Es wird ein Vergleich mit Fortinet (FTNT), einem anderen Cybersecurity-Unternehmen, gezogen, das seine Ergebnisse noch nicht veröffentlicht hat. Es wird erwartet, dass Fortinet 0,63 US-Dollar pro Aktie verdient und Einnahmen von 1,7 Milliarden US-Dollar erzielt, was ein moderner Wachstum im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Insgesamt hebt der Bericht die starke jüngste Performance von Check Point hervor, betont aber die Bedeutung weiterer Gewinnrevisionen und des breiteren Branchenkontexts für die Bewertung des zukünftigen Potenzials des Unternehmens. Investoren sollten aufmerksam bleiben und auf die Marktreaktion auf die Unternehmensfinanzierung und die Ergebnisse von Fortinet warten. |
| 27.10.25 22:25:00 |
Die Anwaltskanzlei Rosen ermutigt Fortinet, Inc. Investoren, sich vor dem wichtigen Termin in der Wertpapierklage rechtl |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**NY, 27. Okt. 2025 (GLOBE NEWSWIRE)** –
**WARUM:** Die Rosen Law Firm, eine globale Anwaltskanzlei für Anlegerrechte, erinnert Käufer von Fortinet, Inc. (NASDAQ: FTNT) zwischen dem 8. November 2024 und dem 6. August 2025 (einschließlich) – dem “Klassenzielzeitraum” – an die wichtige Frist von 21. November 2025 für die Leitung der Klage.
**WARUM ES WICHTIG IST:** Wenn Sie Fortinet-Aktien während des Klassenzielzeitraums gekauft haben, könnten Sie Anspruch auf Entschädigung ohne Zahlung von Ausgaben oder Kosten durch eine Honorarvereinbarung ohne Selbstbeteiligung haben.
**WAS SIE NÄCHSTE TUN SOLLEN:** Um an der Fortinet-Klage teilzunehmen, besuchen Sie https://rosenlegal.com/submit-form/?case_id=45210 oder rufen Sie Phillip Kim, Esq. unter der kostenlosen Nummer 866-767-3653 an oder senden Sie eine E-Mail an case@rosenlegal.com für Informationen zur Klage. Eine Klage wurde bereits eingereicht. Wenn Sie als leitender Kläger fungieren möchten, müssen Sie das Gericht bis zum 21. November 2025 bewegen. Ein leitender Kläger ist eine vertretende Partei, die andere Klägervertreter bei der Leitung der Klage vertritt.
**WARUM ROSEN LAW:** Wir ermutigen Investoren, qualifizierten Rechtsbeistand mit einer Erfolgsbilanz in Führungspositionen auszuwählen. Oftmals haben Kanzleien, die Benachrichtigungen herausgeben, keine vergleichbare Erfahrung, Ressourcen oder eine bedeutende gleichgestellte Anerkennung. Seien Sie weise bei der Auswahl von Rechtsbeistand. Die Rosen Law Firm vertritt Investoren weltweit und konzentriert sich auf Wertpapierskandierungen und Aktionärsderivate. Rosen Law Firm erzielte die größte jemals gegen ein chinesisches Unternehmen eingegangene Wertpapierskandalsumme. Rosen Law Firm wurde 2017 von ISS Securities Class Action Services mit 1 Platz für die Anzahl der Wertpapierskandalsummesforderungen bewertet. Die Kanzlei wurde seit 2013 jährlich unter den Top 4 eingestuft und hat für Investoren Hunderte von Millionen Dollar erzielt. 2019 allein sicherten die Kanzlei über 438 Millionen Dollar für Investoren. 2020 wurde der Gründungspartner Laurence Rosen von law360 als Titan der Plaintiffs’ Bar benannt. Viele der Kanzleispezialisten wurden von Lawdragon und Super Lawyers ausgezeichnet.
**DETAILS DER SACHVERHALTE:** Laut der Klage stellten die Beklagten widerlegbare falsche und irreführende Angaben über die Geschäftsauswirkungen und Nachhaltigkeit einer angeblich “rekordhaften” Aktualisierung von FortiGate-Einheiten. Die Beklagten gaben an, dass dieser “Refreschzyklus” “bei weitem der grösste ist, den wir wohl je gesehen haben”, 2025 und 2026 rund 400 Millionen bis 450 Millionen US-Dollar in Produktumsatz generieren und erhebliche Cross-Selling-Möglichkeiten schaffen würde. Sie sagten auch, dass der Refreschzyklus sich “beschleunigen” würde, ab dem zweiten Halbjahr 2025 und darüber hinaus.
Die Klage behauptet, dass diese Aussagen widerlegbar falsch und irreführend waren. In Wirklichkeit wussten die Beklagten, dass der Refreschzyklus nie so profitabel sein würde, wie sie behaupteten, da er sich aus alten Produkten zusammensetzte, die einen kleinen Prozentsatz des Geschäfts der Firma ausmachten. Darüber hinaus stellten die Beklagten und verheimlichten, dass sie keine klare Vorstellung von der tatsächlichen Anzahl der FortiGate-Firewalls hatten, die aktualisiert werden konnten. Während Investoren sagten, der Refresch würde sich über zwei Jahre hinweg beschleunigen, stellte Fortinet wider und verheimlichte, dass es etwa die Hälfte des Refreshes in nur wenigen Monaten durchführte, bis Ende 2Q 2025. Als die tatsächlichen Details auf dem Markt eingingen, behauptet die Klage, dass Investoren Schäden erlitten.
Um an der Fortinet-Klage teilzunehmen, besuchen Sie https://rosenlegal.com/submit-form/?case_id=45210 oder rufen Sie Phillip Kim, Esq. unter der kostenlosen Nummer 866-767-3653 an oder senden Sie eine E-Mail an case@rosenlegal.com für Informationen zur Klage.
Keine Klasse wurde zertifiziert. Bis eine Klasse zertifiziert wird, sind Sie nicht von Rechtsbeistand vertreten, es sei denn, Sie stellen diesen in Anspruch. Sie können Rechtsbeistand Ihrer Wahl auswählen oder als “abwesendes Klassenmitglied” bleiben und keine Massnahmen ergreifen. Die Fähigkeit eines Investors, an einer potenziellen zukünftigen Erholung teilzuhaben, hängt nicht davon ab, als leitender Kläger zu fungieren.
Folgen Sie uns für Updates auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-rosen-law-firm, auf Twitter: https://twitter.com/rosen_firm oder auf Facebook: https://www.facebook.com/rosenlawfirm/.
Rechtswerbung. Frühere Ergebnisse garantieren keine ähnlichen Ergebnisse. |
| 27.10.25 16:00:00 |
Achtung: Aktionäre von FTNT, MOH, MRX, WPP: Kanzlei Howard G. Smith erinnert an die Möglichkeit, Beteiligung an Klagen |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Diese Pressemitteilung von Law Offices of Howard G. Smith kündigt an, dass Klagen als Aktionsklassen gegen Fortinet, Inc., Molina Healthcare, Inc., Marex Group plc und WPP plc eingereicht wurden. Diese Klagen behaupten, dass die Führungskräfte der Unternehmen durch irreführende Aussagen oder das Nicht-Offenlegen kritischer Informationen während bestimmter Zeiträume (Klassensperioden) die Anleger getäuscht haben. Die Klagen konzentrieren sich auf Bedenken hinsichtlich der Finanzberichterstattung, Wachstumsprognosen und betrieblicher Herausforderungen.
Konkret wird Fortinet beschuldigt, die Rentabilität seines „Refresh-Zyklus“ (Verkauf älterer Produkte) zu übertreiben. Molina Healthcare steht im Zentrum von Vorwürfen im Zusammenhang mit ungenauen „Annahmen über den Trend der medizinischen Kosten“ und einer Diskrepanz zwischen Prämienzahlen und tatsächlichen Kosten. Marex Group plc wird wegen Inkonsistenzen in seinen Finanzberichten, insbesondere hinsichtlich interner Verbindlichkeiten und Krediten, verklagt. WPP plc wird beschuldigt, die Auswirkungen makroökonomischer Herausforderungen, die sich negativ auf seine Medienabteilung auswirkten, nicht ausreichend zu behandeln, was zu einem Verlust von Marktanteilen führte.
Jeder Klage definiert eine „Klassensperiode“, die den Zeitraum darstellt, in dem die angeblichen Irrtümer aufgetreten sind. Anleger innerhalb dieser Klassensperioden werden aufgefordert, sich an Law Offices of Howard G. Smith zu wenden, um ihre potenziellen rechtlichen Ansprüche zu prüfen. Entscheidend ist, dass die Mitgliedschaft in der Aktionsklasse keine unmittelbare Aktion erfordert; Einzelpersonen können ihre eigenen Rechtsanwälte behalten oder einfach als „abwesende Mitglieder“ der Aktionsklasse verbleiben.
Das Hauptproblem in jedem Fall besteht darin, dass Anleger möglicherweise finanzielle Verluste erlitten haben, weil irreführende Informationen vorgelegt wurden. Die Klagen zielen darauf ab, die Unternehmen und ihre Führungskräfte zur Rechenschaft zu ziehen, weil sie keine transparenten und genauen Finanzinformationen geliefert haben. Die Pressemitteilung gibt die Fristen für Anleger an, um eine „Antragstellung als Klassenleiter“ einzureichen – 21. November 2025 für Fortinet, 2. Dezember 2025 für Molina, 8. Dezember 2025 für Marex und 8. Dezember 2025 für WPP.
Die Rechtsanwaltskanzlei stellt Kontaktinformationen für Anfragen bereit und betont die Verfügbarkeit von Informationen auf ihrer Website. Die Pressemitteilung stellt außerdem fest, dass diese Ankündigung als Rechtswerbung gilt, eine Standardpraxis in juristischen Kommunikationen. Letztendlich versuchen die Rechtsanwaltskanzlei, zu etablieren, dass die Aussagen der Unternehmen gegenüber der Öffentlichkeit irreführend waren, was Anlegern ermöglichte, Entscheidungen auf der Grundlage falscher Daten zu treffen. |
| 27.10.25 15:11:00 |
Werden die höheren Umsätze Monolithic Power\'s Q3-Ergebnisse verbessern? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Monolithic Power Systems, Inc. (MPWR) wird voraussichtlich am 30. Oktober seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt geben. Das Unternehmen hat in den letzten Quartalen konsequent die Gewinnzahlen übertroffen, mit einem durchschnittlichen Quartals-Surplus von 1,9 %. Neuestens zeigte Q2 2025 einen Anstieg von 2,2 %.
Mehrere Faktoren dürften zu einem positiven Ergebnis für MPWR im dritten Quartal beitragen. Das Unternehmen erlebt einen starken Nachfrageanstieg im Automobilbereich, angetrieben durch die zunehmende Akzeptanz von IoT- und KI-Anwendungen – gestützt durch etablierte Partnerschaften mit führenden Automobilzulieferern. Abgesehen vom Automobilbereich eröffnet MPWR mit seinem Fokus auf Innovation neue Möglichkeiten in den Bereichen Datenzentren, Gebäudeautomation, Medizintechnik und Audio. Insbesondere wird die starke Nachfrage nach Speicher- und Notebook-Lösungen das Geschäftsbereich Storage und Computing ankurbeln.
Ein wichtiger Entwicklung ist die Zusammenarbeit mit ECARX Holdings Inc. zur Etablierung einer globalen Lieferkette und eines intelligenten Industrieökosystems. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Entwicklungszyklen zu beschleunigen und die Time-to-Market für Kunden in den Bereichen Automobil und eingebettete Intelligenz zu verkürzen. MPWRs globales Forschungs- und Entwicklungsprogramm, seine Liefer- und Engineering-Ressourcen werden dabei von entscheidender Bedeutung sein, um ECARXs Lösungen in Bereichen wie industrielle Automatisierung, Telekommunikation, Cloud Computing, Automobilintelligenz und Konsumelektronik einzusetzen.
MPWR investiert aktiv in Spitzentechnologien und erweitert sein Produktportfolio in vielfältigen Wachstumsmärkten. Wichtig ist, dass das Unternehmen durch lokal produzierte Produkte für lokale Kunden und eine weltweit verteilte Produktionsbasis die Risiken durch Zölle und geopolitische Volatilität reduziert.
Die Analystenerwartungen für Q3 2025 sind hoch. Die Konsensschätzung für den Umsatz beträgt 721 Millionen Dollar, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 620 Millionen Dollar darstellt. Die Konsensschätzung für den Gewinn pro Aktie (EPS) liegt bei 4,62 Dollar, was ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 4,06 Dollar darstellt. Darüber hinaus sagt ein proprietäres Modell einen Gewinnübertreffen für MPWR voraus, gestützt durch einen positiven Earnings ESP (+0,77 %) und eine Zacks Rank #2 (Buy) für MPWR.
Weitere Unternehmen, an denen man im Auge behalten sollte, um Gewinnübertreffungen zu erzielen, sind Advanced Micro Devices (AMD), Fortinet (FTNT) und Qualcomm (QCOM), alle mit entsprechenden ESPs und Zacks Ranks, die ebenfalls positive Ergebnisse nahelegen.
|
| 27.10.25 15:00:00 |
Validas Top-IT-Aktien nach Peter Lynch – 27.10.2025 |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (maximal 600 Wörter)**
Dieser Bericht bewertet drei Technologieaktien – First Solar Inc. (FSLR), Fortinet Inc. (FTNT) und Onto Innovation Inc. (ONTO) – unter Verwendung einer Aktienauswahlstrategie, die auf Peter Lynch’s Prinzipien basiert, und konzentriert sich auf Unternehmen mit angemessenen Bewertungen im Verhältnis zum Gewinnwachstum und starken Bilanzstärken. Die Strategie nutzt ein "P/E/Wachstum"-Modell mit spezifischen Kriterien.
Im Kern der Analyse besteht darin, jeder Aktie eine Prozentsatzbewertung (die von 74 % bis 93 % reicht) basierend darauf zu vergeben, wie gut sie den Kriterien entspricht. Eine Bewertung von 80 % oder mehr deutet auf “großes Interesse” an der Aktie hin, während 74 % eine “neutrale” Bewertung darstellen. Im Wesentlichen untersucht der Bericht Faktoren wie das Verhältnis von Aktienkurs zu Gewinn (P/E-Verhältnis), Umsatzzahlen, Lagerbestand im Verhältnis zu den Umsatzzahlen, das Wachstum des Gewinns pro Aktie (EPS), das Verhältnis von Gesamtschulden zu Eigenkapital, der freie Cashflow und die Netto-Bargeldposition.
First Solar (FSLR) erhält die höchste Bewertung von 93 %, die ihren Fokus auf Photovoltaik (PV)-Technologie hervorhebt. Das Unternehmen entwirft, produziert und verkauft CdTe-Solarmodule und bedient Systementwickler, Energieversorger und andere Energieerzeugungsprozesse. Die Bewertung spiegelt solide Fundamentaldaten und eine günstige Bewertung wider. Der Bericht berücksichtigt insbesondere die Leistung der Module und die Rolle des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien.
Fortinet (FTNT) erhält eine Bewertung von 91 %. Dieses Cybersecurity-Unternehmen ist auf integrierte Sicherheitslösungen über das Fortinet Security Fabric spezialisiert, das sichgertes Netzwerk, SASE und KI-gestützte Sicherheitsoperationen (SecOps) umfasst. Das integrierte Plattform und die Bedrohungsinformationen (über FortiGuard Labs) sind wichtige Stärken. Die Bewertung zeigt ein großes Interesse an Fortinets Innovationen im Bereich der Cybersicherheit.
Onto Innovation (ONTO) erhält eine Bewertung von 74 %. Onto ist auf Metrologie- und Inspektionswerkzeuge für die Halbleiterindustrie spezialisiert und bedient Siliziumscheibenhersteller und fortschrittliche Verpackungsunternehmen. Die Bewertung spiegelt wider, dass, obwohl die Produkte relevant sind, sie nicht die strengen Kriterien der Lynch-Strategie vollständig erfüllen.
Monolithic Power Systems (MPWR) erhält eine Bewertung von 74 %, ähnlich wie konzentriert sich auf Halbleiterbasierte Leistungselektronik für verschiedene Endmärkte wie Daten, Speicher und Automobil. Die Bewertung spiegelt eine neutrale Haltung wider, die auf der Grundlage der Bewertungskriterien vorliegt.
Der Bericht betont, dass die Kriterien nicht gleichmäßig gewichtet sind und miteinander verbunden sind, was einen Überblick über die Stärken und Schwächen der Aktien innerhalb des Rahmens der Lynch-Strategie bietet. Insbesondere werden die Netto-Bargeldposition und der freie Cashflow für alle drei Unternehmen als neutral bewertet.
---
Would you like me to make any adjustments to this translation, or perhaps create a summary in a different language? |