Intuit Inc (US4612021034)
 

678,93 USD

Stand (close): 28.10.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
29.10.25 11:16:20 Intuit launches AI-native Accountant Suite to transform operations
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Intuit has launched a new platform, the Intuit Accountant Suite, designed to aid accounting firms in consolidating and managing their operations. The AI-native platform aims to streamline the various processes within an accounting firm, from client management to team coordination. The suite is built upon Intuit’s own technology and incorporates Intuit Intelligence, a system that utilises AI to provide actionable insights and recommendations. With the integration of AI agents and access to a wealth of data, the suite is expected to facilitate informed decision-making. This enables accountants to automate tasks such as payroll execution and the creation of reports and dashboards for the secure integration of data from Intuit and other third-party systems. The suite also offers the option to engage Intuit's experts to augment an accounting firm's virtual team when additional capacity is required. The Intuit Accountant Suite is designed to be adaptive to the needs of accounting firms, offering five core capabilities: client management, service delivery, client collaboration, business planning, and team management. Among the features currently in beta are Books Close at Scale, which aims to standardise the review and close process, and AI-powered Client Insights, offering analytics and benchmarking to support business decisions. Looking ahead, Intuit plans to enhance the suite with additional AI-powered tools and automations focused on capacity planning, productivity, accuracy, decision-making, and collaboration. Upcoming features include a capacity planning module, collaboration tools, AI-powered analysis and anomaly detection, and books to tax integration. The suite is currently available to accounting firms in the US at no cost, stated Intuit. Intuit has plans to offer the platform to markets outside the US, with pricing to be based on the range of functionalities provided. Intuit accountant partnerships and engagement vice president Simon Williams said: “Accounting firms play a vital role in advising their clients on key growth strategies, while managing their own complex operations. “Intuit Accountant Suite gives firms the ability to manage their clients and teams more effectively, giving them time back to deliver higher-value advisory services, and scale their own businesses.” Earlier in October 2025, Intuit joined forces with accounting firm Aprio to support the growth of mid-market businesses, leveraging their respective AI-driven Enterprise Suite and advisory services. "Intuit launches AI-native Accountant Suite to transform operations " was originally created and published by International Accounting Bulletin, a GlobalData owned brand. Story Continues The information on this site has been included in good faith for general informational purposes only. It is not intended to amount to advice on which you should rely, and we give no representation, warranty or guarantee, whether express or implied as to its accuracy or completeness. You must obtain professional or specialist advice before taking, or refraining from, any action on the basis of the content on our site. View Comments
28.10.25 12:35:00 Intuit stellt revolutionäres Intelligenzsystem für Unternehmen vor – für das Wachstum im KI-Zeitalter.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 600-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (600 Words)** Intuit is fundamentally transforming the financial technology landscape with its new innovations, centered around “Intuit Intelligence,” a revolutionary AI-powered platform. Announced at Intuit Connect, these advancements aim to empower businesses and accounting firms to thrive in the age of artificial intelligence. At the core is Intuit Intelligence – a unified system providing instant, data-driven answers, automated task completion, and actionable insights across a business’s entire financial operation. Users can simply “Ask Anything” and receive tailored recommendations, from sales strategies to profitability projections. The system integrates data from Intuit sources, third-party systems, and spreadsheets. Intuit’s strategy is building an “all-in-one” platform enhanced by a virtual team of AI agents. These agents handle tasks like payroll, sales, customer management, and accounting, freeing up human experts for more strategic work. The company estimates users can save up to 12 hours a month with this streamlined approach. A key component is the new Intuit Accountant Suite, designed specifically to equip accounting firms with the power of the Intuit platform. It consolidates client management, practice operations, and team management into a single, AI-native solution. The centerpiece of Intuit’s offerings is the Intuit Enterprise Suite, a modern, AI-native ERP (Enterprise Resource Planning) solution tailored for growing mid-market businesses. This suite offers a compelling alternative to traditional ERP systems, which can be costly, complex, and slow to implement. It’s designed for rapid deployment, ease of learning, and scalable cost management. Specifically, the Enterprise Suite focuses on multi-entity management, incorporating enhanced reporting, KPI dashboards, and a centralized control center. Crucially, it now offers industry-specific editions, beginning with construction, recognizing the unique needs of complex businesses. Intuit’s ultimate goal is to disrupt the ERP market by delivering a flexible, intelligent, and efficient solution that significantly reduces administrative burdens and provides deeper business insights. The combination of AI-driven automation and expert human support positions Intuit as a leader in the future of financial technology. The launch represents a major investment in a comprehensive ecosystem designed to drive productivity, profitability, and growth for businesses of all sizes. **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung (ca. 600 Wörter)** Intuit revolutioniert grundlegend den Finanztechnologiemarkt mit seinen neuen Innovationen, die sich um „Intuit Intelligence“ drehen – eine revolutionäre, KI-gestützte Plattform. Diese Ankündigungen wurden auf der Intuit Connect vorgestellt und zielen darauf ab, Unternehmen und Wirtschaftsprǜfungsgesellschaften in der Ära der künstlichen Intelligenz zu stärken. Im Zentrum steht Intuit Intelligence – ein integriertes System, das sofortige, datengestützte Antworten, automatisierte Aufgabenabwicklung und aussagekräftige Erkenntnisse für die gesamte Finanzabwicklung eines Unternehmens liefert. Benutzer können einfach „Alles fragen“ und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlungen erhalten, von Vertriebsstrategien bis hin zu Rentabilitätsprognosen. Das System integriert Daten aus Intuit-Quellen, Drittanbieter-Systemen und Tabellenkalkulationen. Intuits Strategie ist die Entwicklung einer „All-in-One“-Plattform, die durch eine virtuelle Truppe von KI-Agenten ergänzt wird. Diese Agenten erledigen Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Vertrieb, Kundenmanagement und Buchhaltung, wodurch menschliche Experten für strategische Aufgaben freigesetzt werden. Das Unternehmen schätzt, dass Benutzer mit diesem optimierten Ansatz bis zu 12 Stunden pro Monat sparen können. Ein wichtiger Bestandteil ist die neue Intuit Accountant Suite, die speziell entwickelt wurde, um Wirtschaftsprǜfungsgesellschaften mit der Leistungsfähigkeit der Intuit-Plattform auszustatten. Sie konsolidiert die Kundenverwaltung, die Praxisverwaltung und das Teammanagement in einer einzigen, KI-nativen Lösung. Der Mittelpunkt von Intuits Angeboten ist die Intuit Enterprise Suite, eine moderne, KI-native ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning), die auf die Bedürfnisse wachsender Mittelstandsunternehmen zugeschnitten ist. Diese Suite bietet eine überzeugende Alternative zu traditionellen ERP-Systemen, die teuer, komplex und langsam in der Implementierung sein können. Sie ist für eine schnelle Bereitstellung, eine einfache Lernkurve und eine skalierbare Kostenverwaltung ausgelegt. Insbesondere konzentriert sich die Enterprise Suite auf die Multi-Entity-Verwaltung und beinhaltet erweiterte Berichte, KPI-Dashboards und ein zentraler Kontrollzentrum. Entscheidend ist, dass sie jetzt branchenspezifische Ausführungen anbietet, beginnend mit dem Baugewerbe, um die besonderen Bedürfnisse komplexer Unternehmen zu berücksichtigen. Intuits ultimatives Ziel ist es, den ERP-Markt zu verändern, indem es eine flexible, intelligente und effiziente Lösung liefert, die den administrativen Aufwand reduziert und tiefere Geschäftseinblicke ermöglicht. Die Kombination aus KI-gesteuerter Automatisierung und menschlicher Expertise positioniert Intuit als Marktführer für die Zukunft der Finanztechnologie. Die Einführung stellt eine bedeutende Investition in ein umfassendes Ökosystem dar, das darauf ausgelegt ist, die Produktivität, Rentabilität und das Wachstum von Unternehmen jeder Größe zu fördern.
28.10.25 12:25:00 Intuit hat die Intuit Accountant Suite gestartet – eine KI-basierte Plattform, die Effizienz und Wachstum für Steuerb
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 600-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (600 Words)** Intuit, the company behind TurboTax, QuickBooks, and other financial tools, has launched “Intuit Accountant Suite,” a new AI-powered platform designed specifically for accounting firms. The suite aims to address the common challenges faced by firms—namely, juggling multiple systems, manual tasks, and difficulty scaling while delivering high-value advisory services. At its core, Intuit Accountant Suite leverages Intuit’s existing platform and a new “Intuit Intelligence” system. This system utilizes embedded AI agents to provide accountants with instant, data-driven insights and automated workflows. The goal is to empower firms to make faster, more confident decisions, improve client service, and grow their businesses more efficiently. The suite’s five key capabilities are: Client Management, Client Collaboration, Service Delivery, Business Planning, and Team Management. It consolidates all client information into a single, accessible location, eliminating the need for disjointed systems and manual data exports. Customizable dashboards, role-based access controls, and unique client identification features streamline operations. A significant focus is on automation. The platform automatically handles tasks like payroll processing, report generation, and data synchronization with other Intuit products, like ProConnect Tax. Furthermore, Intuit Accountant Suite will integrate with third-party systems for a more holistic view of client data. Crucially, the suite includes a "Books Close at Scale" (beta) feature designed to standardize the client close process, and an “AI-powered Client Insights” feature which gives firms the ability to benchmark performance against other firms. Intuit intends for the suite to address capacity planning challenges by providing data-driven recommendations regarding firm staffing. Planned future additions include collaborative tools such as integrated web conferencing and AI-powered note-taking, aiming to enhance team efficiency and communication. Advanced features will also include AI-driven analysis of client portfolios to identify trends and flag anomalies in financial data. Currently, Intuit Accountant Suite is available to US-based accounting firms at no cost, with plans for international expansion. The platform represents Intuit’s strategy to modernize the accounting industry by harnessing the power of artificial intelligence to make firms more productive, efficient, and capable of offering comprehensive advisory services. The company’s vision is to reshape how accounting firms operate and to support the success of both firms and their clients. **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung (ca. 600 Wörter)** Intuit, das Unternehmen hinter TurboTax, QuickBooks und anderen Finanztools, hat die „Intuit Accountant Suite“ auf den Markt gebracht – eine neue, KI-gestützte Plattform, die speziell für Steuerberater entwickelt wurde. Die Suite soll die häufigen Herausforderungen angehen, mit denen Berater konfrontiert sind – insbesondere das Balancieren mehrerer Systeme, manuelle Aufgaben und die Schwierigkeit, zu wachsen und gleichzeitig einen Mehrwert durch Beratungsleistungen zu bieten. Im Kern nutzt die Intuit Accountant Suite Intuits bestehende Plattform und ein neues System namens „Intuit Intelligence“. Dieses System verwendet integrierte KI-Agenten, um Steuerberater mit sofortigen, datengesteuerten Erkenntnissen und automatisierten Arbeitsabläufen zu versorgen. Das Ziel ist es, Beratern die Möglichkeit zu geben, schnellere, fundierte Entscheidungen zu treffen, den Kundenservice zu verbessern und ihr Geschäft effizienter auszubauen. Die Suite besteht aus fünf Kernfunktionen: Kundenmanagement, Kundenkooperation, Servicebereitstellung, Geschäftsplanung und Teammanagement. Sie konsolidiert alle Kundeninformationen an einem einzigen, zugänglichen Ort, wodurch die Notwendigkeit von getrennten Systemen und manuellen Datenexporten entfällt. Anpassbare Dashboards, rollenbasierte Zugriffskontrollen und eindeutige Client-Identifikationen rationalisieren den Betrieb. Ein Schwerpunkt liegt auf Automatisierung. Die Plattform automatisiert Aufgaben wie die Gehaltsabrechnung, die Erstellung von Berichten und die Synchronisierung von Daten mit anderen Intuit-Produkten, wie ProConnect Tax. Darüber hinaus integriert sich die Intuit Accountant Suite mit Drittanbieter-Systemen für einen umfassenderen Überblick über die Kundendaten. Schwerpunktmäßig ist die Suite mit der “Books Close at Scale” (Beta)-Funktion ausgestattet, die entwickelt wurde, um den Standardisierungsprozess der Client-Schließung zu gewährleisten, sowie der "AI-powered Client Insights"-Funktion, die es den Beratern ermöglicht, die Leistung gegen andere Berater zu benchmarken. Intuit plant, die Herausforderungen der Kapazitätsplanung durch datengestützte Empfehlungen für die Firmeneinstellung zu lösen. Geplante zukünftige Ergänzungen umfassen kollaborative Tools wie integrierte Webkonferenzen und KI-gestützte Notizen, um die Teameffizienz und Kommunikation zu verbessern. Erweiterte Funktionen umfassen eine KI-gesteuerte Analyse von Kundenportfolios, um Trends zu identifizieren und Anomalien in Finanzdaten zu kennzeichnen. Derzeit ist die Intuit Accountant Suite für US-basierte Steuerberater kostenfrei verfügbar und wird voraussichtlich in naher Zukunft auch in anderen Märkten angeboten. Die Plattform repräsentiert Intuits Strategie, die Steuerbranche zu modernisieren, indem die Kraft der künstlichen Intelligenz genutzt wird, um Berater produktiver, effizienter und in der Lage zu machen, umfassende Beratungsleistungen anzubieten. Intuits Vision ist es, die Funktionsweise von Steuerberaterfirmen neu zu gestalten und sowohl den Erfolg der Berater als auch den ihrer Kunden zu unterstützen.
27.10.25 13:32:37 Validea detaillierte fundamentale Analyse – INTU
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (maximal 450 Wörter)** Die Guru-Fundamentalanalyse von Validea hebt Intuit Inc. (INTU) als eine der Top-bewerteten Aktien hervor, basierend auf der Strategie von Partha Mohanram, unter Verwendung des Modells „P/B Growth Investor“. Dieses Modell konzentriert sich auf Large-Cap-Wachstumsaktien mit einem niedrigen Kurs-Buch-Verhältnis (P/B) und Eigenschaften, die mit einer anhaltenden zukünftigen Wachstumsrate verbunden sind. Der Bericht weist INTU eine Bewertung von 77 % auf, basierend auf den zugrunde liegenden Fundamentaldaten des Unternehmens und seiner Bewertung. Eine Bewertung von 80 % oder höher deutet in der Regel auf ein gewisses Interesse hin, während 90 % ein starkes Interesse anzeigen. Der Bericht analysiert die Leistung von Intuit anhand wichtiger Kriterien innerhalb von Mohranams Strategie. Insbesondere zeigen mehrere Bereiche eine positive Übereinstimmung: Das Kurs-Buch-Verhältnis (P/B) ist positiv, ebenso wie die Return on Assets (ROA) und der Cash Flow von Operations zu Assets. Einige Bereiche weisen jedoch eine schwächere Leistung auf. Die Kapitalausgaben zu Assets, Forschungs- und Entwicklungsausgaben zu Assets und der Umsatzabstand werden als "Fail" eingestuft, was darauf hindeutet, dass diese Bereiche nicht vollständig den Anforderungen der Strategie entsprechen. Partha Mohanram ist eine Schlüsselfigur hinter dieser Analyse. Er entwickelte das Modell „P/B Growth Investor“ und stellte damit die konventionelle Weisheit über Wachstumsinvestitionen in Frage. Seine Forschung, dokumentiert in einem Bericht mit dem Titel „Differenzierung von Gewinnern und Verlierern unter Low-Book-to-Market-Aktien mithilfe von Finanzanalyse“, identifizierte wichtige Faktoren zur Identifizierung von Wachstumsaktien, die ihre Aufwärtsbewegung beibehalten. Er ist derzeit der John H. Watson Chair in Value Investing an der University of Toronto und war zuvor Associate Professor an der Columbia Business School. Validea, die Organisation, die diesen Bericht bereitstellt, verfolgt die Strategien renommierter Investmentlegenden. Sie bietet sowohl Aktienanalysen und Modellportfolios auf Basis von Strategien, die von Führungspersönlichkeiten wie Warren Buffett, Benjamin Graham und Peter Lynch demonstriert wurden. Valideas Methodik zielt darauf ab, von Strategien zu profitieren, die sich über einen langen Zeitraum als wirksam erwiesen haben. Der Bericht unterstreicht, dass Intuits günstiger Beurteilung die Stärke seiner Fundamentaldaten und eine strategische Übereinstimmung mit Mohranams wachstumsorientiertem Ansatz widerspiegeln.
26.10.25 11:06:42 Wie könnte die Aprio-Partnerschaft Intuits (INTU) Wachstumschancen im Mittelstand beeinflussen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Dieser Artikel, von Simply Wall St produziert, analysiert Intuits Wachstumsstrategie, die sich auf künstliche Intelligenz (KI) und strategische Partnerschaften konzentriert, insbesondere seine Zusammenarbeit mit Aprio. Der zentrale Narrativ basiert auf Intuits Fähigkeit, seine Reichweite im Mittlermarktsegment durch integrierte, KI-gestützte Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen und Beratungsdienstleistungen zu erweitern. Die Partnerschaft mit Aprio wird als Verstärker dieser Wachstumsstrategie gesehen, die ERP für mittelständische Unternehmen rationalisiert und Intuits Bemühungen unterstützt, fragmentierte Tech-Stacks zu konsolidieren. Erheblich ist auch die jüngste Einführung von GenOS, einem generativen KI-Betriebssystem, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. GenOS wird als Schlüsselfaktor für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz positioniert – wichtige Komponenten von Intuits Gesamtambitionen im Mittlermarkt. Trotz dieser positiven Entwicklungen werden jedoch auch wesentliche kurzfristige Risiken hervorgehoben. Die größte Sorge ist weiterhin die langsame Erholung von Mailchimp (einem Intuit-Subsidiär) und die anhaltende Herausforderung der langsamen internationalen Kundengewinnung. Diese Faktoren könnten die Fähigkeit von Intuit beeinträchtigen, seine prognostizierten Wachstumsziele zu erreichen. Intuits Prognosen deuten auf erhebliches Umsatzwachstum – 26,9 Milliarden US-Dollar bis 2028, mit einer Steigerung von 2,3 Milliarden US-Dollar bei den Gewinnen – hin. Diese Prognose basiert auf einer jährlichen Umsatzsteigerung von 12,7 %. Das Unternehmen schätzt einen fairen Wert von 819,73 US-Dollar für die Aktie, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem aktuellen Preis entspricht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es eine Reihe von fairen Wertschätzungen innerhalb der Simply Wall St Community gibt, die von 560,65 US-Dollar bis 823,29 US-Dollar reichen. Der Artikel betont die Bedeutung der kontinuierlichen Akzeptanz von Intuits vereinten KI-Lösungen als Katalysator für eine langfristige Expansion. Er weist auch auf das Potenzial früherer KI-Aktien – insbesondere auf 27 aufstrebende Aktien – hin, die finanzielle Vorteile bieten könnten. Dazu gehören Unternehmen, die an der Exploration seltener Erden, insbesondere Dysprosium, für fortschrittliche GPUs, beteiligt sind. Letztendlich ermutigt der Artikel Investoren, eigene Recherchen durchzuführen, die Komplexität der Prognose und die Bedeutung verschiedener Perspektiven zu berücksichtigen. Es wird betont, dass das Folgen des Herdes keine solide Investitionsstrategie ist.
23.10.25 21:45:02 Hat sich Intuit (INTU) tatsächlich besser entwickelt als der Markt? Da gibt\'s ein paar Dinge zu beachten.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (450 Wörter)** Intuit (INTU) verzeichnete am Handelstag einen positiven Ausblick, schloss bei 677,72 USD und stieg um 1,04 % gegenüber dem Vortag, übertraf damit den S&P 500 und den Dow Jones Industrial Average. Allerdings lag die Aktienperformance hinter dem breiteren Computer- und Technologiebereich. Im letzten Monat sind Intuit-Aktien um 3,46 % gefallen, das heißt sie haben den Verlust des Computer- und Technologiebereichs von 0,5 % und den Anstieg des S&P 500 von 0,16 % verfehlt. Der Fokus der Märkte liegt nun auf der kommenden Gewinnmitteilung von Intuit, bei der Analysten starke Ergebnisse erwarten. Die Konsensschätzung prognostiziert 3,10 USD Gewinn pro Aktie, ein deutlicher Anstieg von 24 % gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Der Umsatz wird voraussichtlich 3,76 Mrd. USD erreichen und einen Anstieg von 14,55 % gegenüber dem Vorjahr darstellen. Für das Gesamtjahr prognostizieren die Zacks Consensus Estimates einen Gewinn von 23,08 USD pro Aktie und einen Umsatz von 21,1 Mrd. USD, was einer Steigerung von 14,54 % und 12,07 % entspricht. Besonders hervorzuheben ist die jüngste Revision von Analysten. Veränderungen in Schätzungen deuten oft auf Veränderungen der kurzfristigen Geschäftstrends hin. Positive Revisionen zeigen ein erhöhtes Vertrauen in die Rentabilität und die Zukunftsaussichten von Intuit. Der Artikel betont, dass diese Schätzungsänderungen sich direkt auf die Aktienkurse auswirken, und rät Investoren, das Zacks Rank-System zu nutzen. Das Zacks Rank, ein einfaches und handlungsleitendes Bewertungssystem, das von #1 (Kaufen) bis #5 (Vermeiden) reicht, hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz. Aktien mit einer Bewertung von #1 haben historisch gesehen einen durchschnittlichen Jahresertrag von +25 % seit 1988 erzielt. Die Zacks Consensus EPS-Schätzung ist in den letzten Monat relativ stabil geblieben, und Intuit weist derzeit einen Zacks Rank von #3 (Halten) aus. Bewertungskennzahlen sind ebenfalls wichtig. Intuits Forward P/E-Verhältnis beträgt 29,06, etwas höher als der Branchenstandard von 28,09. Das PEG-Verhältnis, das den Gewinnwachstum berücksichtigt, beträgt 1,93, geringer als der Branchenstandard von 2,1. Der Computer-Software-Bereich, der mit einem Rang von #98 in dem breiteren Computer- und Technologiebereich (Top 40 %) abschneidet, treibt Intuits Performance an. Investoren werden aufgefordert, diese wichtigsten Kennzahlen auf Zacks.com zu überwachen, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
23.10.25 13:32:29 Guru Fundamental Report for INTU
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Below is Validea's guru fundamental report for INTUIT INC (INTU). Of the 22 guru strategies we follow, INTU rates highest using our P/B Growth Investor model based on the published strategy of Partha Mohanram. This growth model looks for low book-to-market stocks that exhibit characteristics associated with sustained future growth. INTUIT INC (INTU) is a large-cap growth stock in the Software & Programming industry. The rating using this strategy is 77% based on the firm’s underlying fundamentals and the stock’s valuation. A score of 80% or above typically indicates that the strategy has some interest in the stock and a score above 90% typically indicates strong interest. The following table summarizes whether the stock meets each of this strategy's tests. Not all criteria in the below table receive equal weighting or are independent, but the table provides a brief overview of the strong and weak points of the security in the context of the strategy's criteria. BOOK/MARKET RATIO:PASSRETURN ON ASSETS:PASSCASH FLOW FROM OPERATIONS TO ASSETS:PASSCASH FLOW FROM OPERATIONS TO ASSETS VS. RETURN ON ASSETS:PASSRETURN ON ASSETS VARIANCE:PASSSALES VARIANCE:PASSADVERTISING TO ASSETS:PASSCAPITAL EXPENDITURES TO ASSETS:FAILRESEARCH AND DEVELOPMENT TO ASSETS:FAIL Detailed Analysis of INTUIT INC INTU Guru Analysis INTU Fundamental Analysis More Information on Partha Mohanram Partha Mohanram Portfolio About Partha Mohanram: Sometimes the best investing strategies don't come from the world of investing. Sometimes research that changes the investing world can come from the halls of academia. Partha Mohanram is a great example of this. While academic research has shown that value investing works over time, it has found the opposite for growth investing. Mohanram turned that research on its head by developing a growth model that produced significant market outperformance. His research paper "Separating Winners from Losers among Low Book-to-Market Stocks using Financial Statement Analysis" looked at the criteria that can be used to separate growth stocks that continue their upward trajectory from those that don't. Mohanram is currently the John H. Watson Chair in Value Investing at the University of Toronto and was previously an Associate Professor at the Columbia Business School. Additional Research Links Top NASDAQ 100 Stocks Top Technology Stocks Top Large-Cap Growth Stocks High Momentum Stocks Top Chip Stocks High Insider Ownership Stocks About Validea: Validea is aninvestment researchservice that follows the published strategies of investment legends. Validea offers both stock analysis and model portfolios based on gurus who have outperformed the market over the long-term, including Warren Buffett, Benjamin Graham, Peter Lynch and Martin Zweig. For more information about Validea, click here

The views and opinions expressed herein are the views and opinions of the author and do not necessarily reflect those of Nasdaq, Inc.
22.10.25 21:25:42 Intu Inc. (INTU): Was wäre denn, wenn ein optimistisches Szenario?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Diese Analyse konzentriert sich auf eine bullische Anlage-These für Intuit Inc. (INTU), die derzeit bei 655,68 Dollar notiert wird. Der Kern der Argumentation basiert auf Intuits dominierender Marktposition in Finanz- und Buchhaltungssoftware, insbesondere durch die Plattform QuickBooks, die ein riesiges Netzwerk von kleinen und mittelständischen Unternehmen bedient. Diese Dominanz wird durch eine riesige Datenbank – Hunderte Tausend Attribute über Unternehmen – geschaffen, die eine erhebliche Wettbewerbsvorteil (Moat) schafft. Intuit setzt diese Daten, um KI-gestützte Agenten einzusetzen, die wichtige Prozesse wie Cashflow-Management und Rechnungsstellung automatisieren, während gleichzeitig die Kundenerfahrung verbessert wird. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist Intuits diversifizierte Umsatzströme. Der Konsumentensegment, angetrieben durch TurboTax und Credit Karma, macht 38% des Umsatzes aus. Turbotax’s Umstellung auf ein Service-orientiertes Modell – TurboTax Live – mit KI und menschlichen Experten, verbessert die Umsatzbindung und verschiebt das Geschäft in Richtung höherwertiger Kunden. Credit Karma’s personalisierte Finanzprodukte für 149 Millionen Mitglieder erweitern Intuits Reichweite und nutzen seine Daten, um die Interaktion zu verbessern. Intuits strategische Investitionen – Forschung und Entwicklung, der Übergang in die Cloud und Akquisitionen wie Credit Karma und Mailchimp – stärken seine Plattform und generieren hohe Gewinnmargen und wiederkehrende Einnahmen. Das Unternehmen nutzt eine disziplinierte Kapitalallokation, um Wachstum und die Rendite für Aktionäre zu unterstützen. Darüber hinaus tragen Intuits widerstandsfähige Geschäftsmodelle, hohe Vorhersagbarkeit und das Potenzial für weitere Automatisierung und Marktexpansion zu seinen langfristigen Wachstumsaussichten bei. Das Unternehmen war zuvor für eine ähnliche bullische Einschätzung von Quality Equities aufgezeichnet worden, und die wichtigsten Elemente dieser These haben sich größtenteils bewährt. CosmicCapital’s aktuelle Analyse hebt die zunehmende Bedeutung der KI-Integration, insbesondere im Service-Modell von TurboTax, hervor. Trotz der Anerkennung von Intuits Potenzial, deutet die Analyse darauf hin, dass andere KI-Aktien möglicherweise ein höheres Aufwärtspotenzial und geringere Risiken bieten. Der Text weist darauf hin, dass Intuit nicht zu den Top 30 Aktien unter Hedgefonds gehört, aber das Potenzial von KI-Aktien, die durch Trends wie Trump-Ära Zölle und die Verlagerung der Produktion in die heimische Wirtschaft angetrieben werden, hervorhebt.
22.10.25 13:32:35 Intu-Faktor-Analyse für Aktien?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (Deutsch)** Der Guru-Fundamentalanalysebericht von Validea hebt Intuit Inc. (INTU) als eine der besten Aktien hervor, wobei die Strategie von Wesley Gray, dem Quantitative Momentum Investor Modell, eine beeindruckende Bewertung von 88% erzielt. Diese Strategie sucht nach Aktien mit konsistenter, mittleren Zeiteffektivität. Eine Bewertung von über 80% deutet auf Interesse hin, während 90% oder höher eine starke Neigung signalisiert. Der Bericht beleuchtet die Kriterien, die Intuit im Rahmen von Grays Modell erfüllt, wobei der Schwerpunkt auf Faktoren wie Momentum-Konsistenz und Saisonabhängigkeit liegt. Wesley Gray, der Schöpfer des Modells und Autor von "Quantitative Momentum", ist ein anerkannter Experte für quantitative Investitionen, der unter Nobelpreisträger Eugene Fama forschte. Validea, das Forschungshaus hinter diesem Bericht, überwacht die Strategien von Investitionlegenden, darunter Warren Buffett und Benjamin Graham. Der Intuit-Bericht ist Teil der breiteren Bemühung von Validea, Aktien mit nachhaltigem Wachstumspotenzial zu identifizieren, die auf etablierten, erfolgreichen Investitionsmethoden basieren.
21.10.25 21:50:04 Die Intuit (INTU) Aktie ist um 1,54% gestiegen – was wissen wir darüber?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Intuit (INTU) verzeichnete eine positive Handelssession, die um 1,54 % stieg und bei 675,04 US-Dollar schloss. Obwohl dies ein Tagesgewinn ist, hat Intuits Aktienwert in den letzten Monat um 5,32 % gefallen und hinter den breiteren Markttrends zurückgeblieben. Trotz dieses Tagesgewinns hat Intuits Aktie in den letzten Monat um 5,32 % gefallen und hinter den breiteren Markttrends zurückgeblieben. Insgesamt ist Intuit hinter den breiteren Markttrends zurückgeblieben. Insgesamt hat Intuits Aktie in den letzten Monat um 5,32 % gefallen und hinter den breiteren Markttrends zurückgeblieben. Investoren beobachten die bevorstehende Gewinnmitteilung von Intuit genau, die ein Jahr-auf-Jahr-Wachstum von 24 % im Gewinn pro Aktie (3,1 USD) und eine Steigerung des Quartalsumsatzes um 14,55 % (3,76 Milliarden USD) erwarten. Die Jahresprognosen sehen noch stärkere Zahlen: 23,08 USD pro Aktie und 21,1 Milliarden USD Umsatz, was Steigerungen von 14,54 % bzw. 12,07 % gegenüber dem Vorjahr darstellen. Besonders wichtig sind auch Veränderungen bei den Analysten-Schätzungen. Positive Revisionen deuten auf Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Geschäftsaussichten des Unternehmens hin. Zacks Investment Research hat das Zacks Rank System entwickelt, ein proprietäres Modell, das diese Schätzungsänderungen berücksichtigt, um handlungsfähige Aktienbewertungen (von #1 – Stark Kaufe bis #5 – Stark Verkaufe) zu liefern. Die #1 bewerteten Aktien, die seit 1988 verfolgt werden, haben durchschnittlich eine jährliche Rendite von +25 % erzielt. Auch die aktuellen Bewertungsmetriken von Intuit sind bemerkenswert. Das Forward P/E Verhältnis beträgt 28,8, was auf einen Aufschlag gegenüber dem Branchenmittel (27,72) hindeutet. Das PEG-Verhältnis beträgt 1,91, das erwarteten Gewinnwachstumsraten berücksichtigt – Intuits Wert ist leicht höher als der Branchenmittelwert (2,08). Schließlich operiert Intuit im Computer- und Technologiebereich, der derzeit einen Zacks Industry Rank von 96 hat, was bedeutet, dass er sich in den Top 39 % aller 250+ Branchen befindet. Investoren werden ermutigt, Zacks.com zu nutzen, um auf diese Metriken und den Bericht „Die 7 besten Aktien für die nächsten 30 Tage“ auf dem Laufenden zu bleiben.