Nachrichten |
Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
24.08.25 19:09:28 |
Guru Fundamental Report for INTU |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Below is Validea's guru fundamental report for INTUIT INC (INTU). Of the 22 guru strategies we follow, INTU rates highest using our P/B Growth Investor model based on the published strategy of Partha Mohanram. This growth model looks for low book-to-market stocks that exhibit characteristics associated with sustained future growth.
INTUIT INC (INTU) is a large-cap growth stock in the Software & Programming industry. The rating using this strategy is 77% based on the firm’s underlying fundamentals and the stock’s valuation. A score of 80% or above typically indicates that the strategy has some interest in the stock and a score above 90% typically indicates strong interest.
The following table summarizes whether the stock meets each of this strategy's tests. Not all criteria in the below table receive equal weighting or are independent, but the table provides a brief overview of the strong and weak points of the security in the context of the strategy's criteria. BOOK/MARKET RATIO:PASSRETURN ON ASSETS:PASSCASH FLOW FROM OPERATIONS TO ASSETS:PASSCASH FLOW FROM OPERATIONS TO ASSETS VS. RETURN ON ASSETS:PASSRETURN ON ASSETS VARIANCE:PASSSALES VARIANCE:PASSADVERTISING TO ASSETS:PASSCAPITAL EXPENDITURES TO ASSETS:FAILRESEARCH AND DEVELOPMENT TO ASSETS:FAIL
Detailed Analysis of INTUIT INC
INTU Guru Analysis
INTU Fundamental Analysis
More Information on Partha Mohanram
Partha Mohanram Portfolio
About Partha Mohanram: Sometimes the best investing strategies don't come from the world of investing. Sometimes research that changes the investing world can come from the halls of academia. Partha Mohanram is a great example of this. While academic research has shown that value investing works over time, it has found the opposite for growth investing. Mohanram turned that research on its head by developing a growth model that produced significant market outperformance. His research paper "Separating Winners from Losers among Low Book-to-Market Stocks using Financial Statement Analysis" looked at the criteria that can be used to separate growth stocks that continue their upward trajectory from those that don't. Mohanram is currently the John H. Watson Chair in Value Investing at the University of Toronto and was previously an Associate Professor at the Columbia Business School.
Additional Research Links
Top NASDAQ 100 Stocks
Top Technology Stocks
Top Large-Cap Growth Stocks
High Momentum Stocks
Top Chip Stocks
High Insider Ownership Stocks
About Validea: Validea is aninvestment researchservice that follows the published strategies of investment legends. Validea offers both stock analysis and model portfolios based on gurus who have outperformed the market over the long-term, including Warren Buffett, Benjamin Graham, Peter Lynch and Martin Zweig. For more information about Validea, click here
The views and opinions expressed herein are the views and opinions of the author and do not necessarily reflect those of Nasdaq, Inc. |
23.08.25 14:15:02 |
Wie wär\'s mit diesem Wochenende-Tipp: Drei angeschlagene Aktien, die potenziell eine Erholung zeigen könnten – V, |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here's a 400-word summary of the text, translated into German:
**Zusammenfassung: Warren Buffett’s Strategie und Drei Vielversprechende Aktien**
Warren Buffett, der legendäre Investor, ist bekannt für seine konträr-philosophische Strategie: “Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.” Das Problem dieser Denkweise ist, dass es schwierig ist, zu erkennen, welche Ideen es wert sind, riskiert zu werden, und welche man lieber ignorieren sollte. Eine übermäßige Anwendung dieser Strategie kann zu einem völligen Marktcrash führen.
Die Frage ist, wie man wahre, vielversprechende Chancen im Markt erkennt. Die Antwort liegt, laut dem Text, in den Prinzipien der Spieltheorie. Als Investor befindet man sich in einem Wettbewerb mit dem Markt, ähnlich wie in einem Sportwettbewerb. Es geht darum, Schwachstellen zu finden, die einem einen Vorteil verschaffen.
Im Gegensatz zu Wettbewerben mit klaren Regeln, ist der Aktienmarkt ein offenes System. Das bedeutet, dass unvorhergesehene Ereignisse den Markt beeinflussen können. Diese „Entropie“ stellt eine Herausforderung dar. Allerdings hat der Investor die Möglichkeit, sorgfältig auszuwählen, wann er handelt.
Man kann sich zurückhalten und nur in Trades investieren, mit denen man sich wohlfühlt. Dieser Ansatz ermöglicht es, auf die heißeste Phase des Marktes zu warten, bevor man handelt. Nach einer umfassenden Analyse von über 500 Aktien am Freitag, wurden drei stark gedämpfte Aktien identifiziert, die potenziell eine Comeback-Chance haben.
Zusätzlich wurden Profitabilitätspfad-Diagramme erstellt, um die Bull-Call-Spreads, die im Text hervorgehoben werden, leichter verständlich zu machen.
**Empfohlene Aktien:**
* **Visa (V):** Obwohl Visa ein wichtiger Akteur im Finanzsektor ist, hat das Unternehmen in den letzten Monaten einen deutlichen Rückgang erlebt. Allerdings deutet ein ungewöhnliches Handelsmuster (6-4-D) auf eine mögliche Kursumkehr hin. Historisch gesehen ist dieses Muster mit einer positiven Kursentwicklung verbunden. Mit der richtigen Ausführung könnten Visa-Aktien auf 376,49 USD steigen.
**Bull-Call-Spread-Strategien (basierend auf Barchart Premier Daten):**
* **355/357.50 Bull Spread:** Maximaler Auszahlung bei 108,33% und einem Anstieg von 2,13% von Friday's close.
* **360/365 Bull Spread:** Maximaler Auszahlung bei 132,56% und einem Anstieg von 2,13% von Friday's close.
Diese Strategien bieten potenziell hohe Gewinne, bergen aber auch Risiken.
**Übersetzung:**
**Zusammenfassung: Warren Buffett’s Strategie und Drei Vielversprechende Aktien**
Warren Buffett, der legendäre Investor, ist bekannt für seine konträr-philosophische Strategie: “Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.” Das Problem dieser Denkweise ist, dass es schwierig ist, zu erkennen, welche Ideen es wert ist, riskiert zu werden, und welche man lieber ignorieren sollte. Eine übermäßige Anwendung dieser Strategie kann zu einem völligen Marktcrash führen.
Die Frage ist, wie man wahre, vielversprechende Chancen im Markt erkennt. Die Antwort liegt, laut dem Text, in den Prinzipien der Spieltheorie. Als Investor befindet man sich in einem Wettbewerb mit dem Markt, ähnlich wie in einem Sportwettbewerb. Es geht darum, Schwachstellen zu finden, die einem einen Vorteil verschaffen.
Im Gegensatz zu Wettbewerben mit klaren Regeln, ist der Aktienmarkt ein offenes System. Das bedeutet, dass unvorhergesehene Ereignisse den Markt beeinflussen können. Diese „Entropie“ stellt eine Herausforderung dar. Allerdings hat der Investor die Möglichkeit, sorgfältig auszuwählen, wann er handelt.
Im Gegensatz zu Wettbewerben mit klaren Regeln, ist der Aktienmarkt ein offenes System. Das bedeutet, dass unvorhergesehene Ereignisse den Markt beeinflussen können. Diese „Entropie“ stellt eine Herausforderung dar. Allerdings hat der Investor die Möglichkeit, sorgfältig auszuwählen, wann er handelt. |
23.08.25 07:28:16 |
Morgan Stanley behält die "Buy"-Empfehlung für Intuit Inc. (INTU) trotz guter Umsatzprognosen. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a 400-word summary of the text, followed by a German translation:
**Summary (English)**
Intuit Inc. (NASDAQ:INTU) is being highlighted as a strong long-term IT stock investment, fueled by robust revenue growth and considerable interest from hedge funds. Morgan Stanley has recently reaffirmed its ‘Buy’ rating on the company with a $900 price target, despite a recent 11% stock decline. Morgan Stanley’s rationale is that investor anxieties surrounding Artificial Intelligence (AI) disruptions are already reflected in the stock’s price, making the pullback an opportune buying opportunity.
The analyst anticipates strong Q4 results and solid FY26 guidance for Intuit, primarily driven by expansion within its Global Business Services segment and continued success in its small-business solutions. Key growth catalysts include TurboTax Live and Full Assist. Importantly, the company’s financial discipline, coupled with the ongoing strength of Credit Karma, is predicted to bolster margins as the lending environment remains favorable.
Intuit’s diverse portfolio – encompassing Small Business, Consumer, Credit Karma, and ProTax segments – provides a comprehensive suite of financial management, compliance, and marketing solutions on a global scale. The company’s strategy appears to be working, with significant growth achieved.
Despite recognizing Intuit’s potential, the report suggests that certain AI stocks may offer a greater upside potential with less downside risk. The author encourages readers to explore alternative AI investments, particularly those potentially benefiting from factors such as Trump-era tariffs and the trend toward onshoring.
The report stresses that while Intuit presents a compelling investment, it’s not without caveats. Investors should carefully consider the broader AI landscape and the specific risks involved.
---
**German Translation**
**Zusammenfassung**
Intuit Inc. (NASDAQ:INTU) wird als eine starke Investition unter den IT-Aktien hervorgehoben, angetrieben durch robustes Umsatzwachstum und erhebliches Interesse von Hedgefonds. Morgan Stanley hat kürzlich seine ‘Buy’ Rating mit einem Kursziel von 900 USD bestätigt, trotz eines jüngsten Rückgangs von 11 % an Wert. Morgan Stanleys Argument ist, dass die Befürchtungen der Anleger hinsichtlich Störungen durch künstliche Intelligenz (KI) bereits im Aktienpreis widergespiegelt werden, was den Rückgang zu einer attraktiven Kaufgelegenheit macht.
Der Analyst erwartet starke Ergebnisse für das vierte Quartal und solide Prognosen für das Geschäftsjahr 2026 für Intuit, vor allem aufgrund der Expansion in den Bereichen Global Business Services und des anhaltenden Erfolgs der Lösungen für kleine Unternehmen. Wichtige Wachstumstreiber sind TurboTax Live und Full Assist. Darüber hinaus wird die finanzielle Disziplin des Unternehmens, zusammen mit der anhaltenden Stärke von Credit Karma, erwartet, die Gewinnmargen zu verbessern, da die Kreditbedingungen weiterhin günstig sind.
Intuits vielfältiges Portfolio – bestehend aus den Segmenten Small Business, Consumer, Credit Karma und ProTax – bietet ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Finanzmanagement, Compliance und Marketing auf globaler Ebene. Die Strategie des Unternehmens scheint zu funktionieren, wobei erhebliche Erfolge erzielt wurden.
Obwohl Intuits Potenzial anerkannt wird, empfiehlt das Bericht, dass bestimmte KI-Aktien ein höheres Aufwärtspotenzial mit geringerem Risiko bieten. Der Autor ermutigt die Leser, alternative KI-Investitionen zu erkunden, insbesondere solche, die von Faktoren wie Trump-Ära-Zölle und dem Trend zur Verlagerung der Produktion in die USA profitieren könnten.
|
22.08.25 22:37:40 |
Podcast: Dow steigt auf Rekordhöhe nach Aussage des Fed-Chefs über mögliche Zinssenkung. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Die Händler erhöhten die Wetten auf eine Zinssenkung im September und die U.S. Die Aktienindizes stiegen nach den Äußerungen des Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell. Die Aktien des Steuerberatungsunternehmens Intuit fielen um 5%, nachdem die Umsatzwachstumsaussichten hinter den Erwartungen zurückblieben.. |
22.08.25 21:08:42 |
Was bei den Aktien so abgeht: Intuit, Nvidia, Workday, Zoom |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
âï¸Tesla (TSLA): Die Aktie des Elektroautoherstellers führte die Gewinne der "Magnificent Seven" während der breiten Markterholung an und stieg um 6.2%. Alphabet nimmt 3 auf.2%. Nvidia (NVDA) drehte frühe Verluste um und schloss 1.7% höher. |
22.08.25 20:56:00 |
Welche Aktien sind heute am meisten im Kurs bewegt worden? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Builders FirstSource und andere Bauaktien steigen, da der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell signalisiert, dass Zinssenkungen bevorstehen könnten. |
22.08.25 19:05:17 |
Top Verwerter des S&P 500 am Freitag? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a German summary of the provided text, aiming for approximately 400 words:
**Top Performance im S&P 500 – Ein Ausblick auf den Freitagsschluss**
Am Freitag, kurz vor dem Abschluss der Börse, zeigten einige Aktien des S&P 500 bemerkenswerte Kursgewinne. Diese Analyse konzentriert sich auf die Top-Gewinner und Top-Verlänger und bietet einen Einblick in die Dynamik des Marktes am Ende der Handelswoche.
**Top Gewinner (Auswahl)**
* **ENPH (Enphase Energy):** Die Aktie von Enphase Energy stieg um beeindruckende 10,38% auf 38,17 US-Dollar. Obwohl der Aktienkurs in den letzten sechs Monaten um 46,68% gefallen ist, verbuchte der Friday ein deutliches Plus.
* **BLDR (Builders FirstSource):** Builders FirstSource erlebte einen Kursanstieg von 8,23% auf 144,18 US-Dollar. Der Aktienkurs hat in den letzten drei Monaten um 22,98% zugelegt.
* **INTC (Intel):** Intel Corp. verzeichnete einen Anstieg von 7,1% auf 25,17 US-Dollar, unterstützt durch eine Pressemitteilung über die Teilnahme des Unternehmens an kommenden Investorentagen.
* **COIN (Coinbase Global):** Coinbase Global erlebte einen deutlichen Kursgewinn von 6,99% und schloss bei 321,26 US-Dollar. Der Aktienkurs hatte in den letzten Monat um 24,31% gefallen.
* **ON (ON Semiconductor):** ON Semiconductor erlebte einen Kursanstieg von 6,96% und schloss bei 52,20 US-Dollar. Der Aktienkurs hat im Vergleich zu einem Jahr zuvor um 36,08% abgenommen.
* **MHK (Mohawk Industries):** Mohawk Industries stieg um 6,94% auf 132,79 US-Dollar. Der Aktienkurs ist in den letzten drei Monaten um 22,82% gestiegen.
* **NCLH (Norwegian Cruise Line):** Norwegian Cruise Line stieg um 6,91% auf 24,98 US-Dollar. Der Aktienkurs ist in den letzten drei Monaten um 34,87% gestiegen.
* **TER (Teradyne):** Teradyne Inc. erlebte einen Kursanstieg von 6,68% auf 116,60 US-Dollar. Der Aktienkurs ist in den letzten drei Monaten um 41,98% gestiegen.
* **CCL (Carnival Corp):** Carnival Corp. erlebte einen Kursanstieg von 6,66% auf 31,22 US-Dollar. Der Aktienkurs ist in den letzten drei Monaten um 31,55% gestiegen.
* **CZR (Caesars Entertainment):** Caesars Entertainment Inc. verzeichnete einen Anstieg von 6,58% auf 26,64 US-Dollar. Ein Pressemitteilung über Blake Shelton’s Concert, hat den Kurs gefördert.
**Top Verlänger**
Parallel dazu gab es auch Aktien mit erheblichen Kursverlusten. Die vollständige Liste der Top-Verlänger und -Verlänger findet sich auf der entsprechenden Seite (https://www.chartmill.com/stock/market/top-gainers-and-losers/usa-nyse-nasdaq-amex).
Diese Analyse bietet einen schnellen Überblick über die Marktdynamik am Ende der Handelswoche und zeigt die unterschiedlichen Performance-Trends innerhalb des S&P 500. |
22.08.25 18:06:59 |
TD Cowen behält den Kauf-Rating für Workday trotz des Einbruchs von 4 Prozent. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a 400-word summary of the article, followed by a German translation:
**Summary**
Workday (WDAY) shares experienced an after-hours sell-off despite positive commentary from several key analysts. TD Cowen, a prominent voice, reaffirmed its "Buy" rating and $310 price target, characterizing Workday’s latest earnings as a “clean print.” This was largely due to Workday returning to strong levels of contracted remaining performance obligation (CRPO), which had weakened in the first quarter. The firm highlighted significant momentum in artificial intelligence (AI) and anticipates further insights into annual recurring revenue (ARR) at the upcoming analyst day.
However, the drop in share price suggests broader investor skepticism. While TD Cowen praised the company’s performance, the market may be reacting to a common phenomenon – “good SaaS prints” triggering continued selling pressure.
Multiple other analysts also weighed in. RBC Capital maintained an “Outperform” rating and a $340 target, while Cantor Fitzgerald reiterated an “Overweight” rating with a $265 target, driven by a revenue beat, margin improvement, and earnings. Conversely, Piper Sandler lowered its target to $220 and KeyBanc cut its target to $285, indicating a more cautious outlook. Bernstein similarly reduced its price target to $304, attributing it to muted guidance.
This divergence in analyst opinions underscores a degree of uncertainty surrounding Workday’s near-to-mid-term performance. The company’s strong gross margin of 75.6% and 14% year-over-year revenue growth are positive indicators, and the acquisition of Paradox is likely a contributing factor to continued growth. However, the reduction in targets by Piper Sandler and KeyBanc suggests concerns about potential headwinds, possibly related to macroeconomic conditions outside of the state, local, and education sectors, or perhaps broader market anxieties. The upcoming analyst day is seen as crucial for Workday to address these concerns and provide clearer visibility into its future trajectory.
---
**German Translation:**
**Zusammenfassung**
Die Aktien von Workday (WDAY) fielen nach dem Handelsende, trotz positiver Kommentare von mehreren wichtigen Analysten. TD Cowen, eine einflussreiche Stimme, bekräftigte seine "Buy"-Bewertung und das Kursziel von 310 US-Dollar, bezeichnete Workdays jüngste Ergebnisse als einen "sauberen Druck" (clean print). Dies lag hauptsächlich daran, dass Workday zu starken Leistungskennzahlen im Bereich des geschlossenen Rest-Performance-OBL (CRPO) zurückkehrte, die im ersten Quartal schwächer waren. Das Unternehmen hebt erhebliche Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz (KI) hervor und erwartet weitere Einblicke in den jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) bei der bevorstehenden Analystenkonferenz.
Dennoch führte der Rückgang des Aktienkurses zu einer generellen Skepsis der Investoren. Während TD Cowen die Leistung des Unternehmens lobte, reagierte der Markt möglicherweise auf ein weitverbreitetes Phänomen – “gute SaaS-Berichte”, die zu weiterem Verkaufswiderstand führen.
Mehrere andere Analysten äußerten ebenfalls ihre Meinungen. RBC Capital bekräftigte seine "Outperform"-Bewertung und sein Kursziel von 340 US-Dollar, während Cantor Fitzgerald seine "Overweight"-Bewertung mit einem Kursziel von 265 US-Dollar bekräftigte, das auf einen Umsatz-Erfolg, eine Margenverbesserung und Gewinn basiert. Im Gegensatz dazu senkten Piper Sandler und KeyBanc ihre Ziele auf 220 bzw. 285 US-Dollar und drückten damit eine vorsichtigere Sichtweise aus. Bernstein senkte ebenfalls sein Kursziel auf 304 US-Dollar und führte dies auf eine schwache Prognose zurück.
Diese Divergenz der Analystenmeinungen unterstreicht ein Maß an Unsicherheit hinsichtlich der kurz- bis mittelfristigen Performance von Workday. Die starken Bruttogewinnmargen von 75,6 % und das Umsatzwachstum von 14 % im Jahresvergleich sind positive Indikatoren, und die Akquisition von Paradox ist wahrscheinlich ein Faktor für weiteres Wachstum. Dennoch deutet der Rückgang der Ziele von Piper Sandler und KeyBanc auf mögliche Gegenwinden, möglicherweise im Zusammenhang mit makroökonomischen Bedingungen außerhalb des Landes, des lokalen und des Bildungssektors, oder allgemeinere Marktängste, hin. Die bevorstehende Analystenkonferenz wird als entscheidend angesehen, um diese Bedenken auszuräumen und klarere Einblicke in die zukünftige Entwicklung zu geben.
|
22.08.25 17:15:54 |
Der S&P 500 ist deutlich gestiegen, nachdem Powell eine September-Zinserhöhung in Betracht zieht. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a 400-word summary of the Investing.com article, followed by a German translation:
**Summary (English - 400 Words)**
The S&P 500 surged Friday following Jerome Powell’s announcement at the Jackson Hole Symposium, signaling a strong possibility of U.S. interest rate cuts. The Dow Jones Industrial Average rose 2%, the S&P 500 gained 1.6%, and the NASDAQ Composite climbed 1.8%.
Powell indicated that the U.S. economy’s vulnerability warranted a shift in monetary policy. He highlighted rising downside risks to employment and a reasonable chance that the Trump administration’s tariffs wouldn’t be a long-term inflation solution. Importantly, he adjusted the ‘break-even number’ for the U.S. economy downwards, suggesting a greater expectation of economic weakness.
The market has now priced in the expectation of at least two interest rate cuts by the end of the year, fuelled by Powell’s explicit remarks. Analysts at Vital Knowledge described the statement as “as explicit a ‘we’ll probably cut in September’-type statement as one can expect from the Fed chair.”
Despite Powell's optimism, concerns about inflation remain. He cautioned against expecting a significant drop in prices stemming from tariffs. The labour market is cooling, but not due to a decline in labour supply, which is a positive sign for the economy.
The second-quarter earnings season concluded strongly. UBS raised its S&P 500 year-end target to 6,600 and its June 2026 target to 6,800, reflecting the robust earnings performance. S&P 500 earnings grew by 8%, exceeding UBS’s initial 5% forecast. The “Magnificent 7” tech stocks delivered 30% growth, surpassing the bank’s 20% forecast. Company earnings exceeded estimates by 4.5 percentage points, which is higher than the average.
Notable corporate news included a $10 billion deal between Meta and Google, and Nvidia’s decision to halt production of a specific chip targeted for China. Workday and Intuit experienced stock declines after disappointing revenue guidance. Conversely, BJ's Wholesale Club saw its stock rise due to reaching a membership milestone. Investors continue to show immense interest in AI development, particularly amongst Nvidia.
**German Translation**
**Zusammenfassung (Deutsch – 400 Wörter)**
Der S&P 500 stieg am Freitag nach der Ankündigung von Jerome Powell auf dem Jackson-Hole-Symposium, die eine starke Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen in den USA signalisierte. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 2 %, der S&P 500 gewann 1,6 % und der NASDAQ Composite stieg um 1,8 %.
Powell deutete an, dass die Anfälligkeit der US-Wirtschaft eine Verschiebung der Geldpolitik rechtfertigen würde. Er hob die steigenden Risiken für Arbeitslosigkeit hervor und eine vernünftige Chance, dass die Trump-Verwaltungs Zölle nicht zu einer langfristigen Inflationslösung würden. Wichtig ist, dass er die “break-even number” für die US-Wirtschaft nach unten korrigierte, was eine größere Erwartung von wirtschaftlicher Schwäche signalisiert.
Der Markt hat nun die Erwartung von mindestens zwei Zinssenkungen bis Ende des Jahres bewertet, die sich aus Powells expliziten Äußerungen ergeben. Analysten von Vital Knowledge beschrieben die Aussage als “so explizit eine “wir werden wahrscheinlich im September kürzen”-Art von Äußerung wie man von einem Fed-Chef erwarten kann”.
Trotz Powells Optimismus bleiben Bedenken hinsichtlich der Inflation bestehen. Er warnt davor, dass eine erhebliche Abnahme der Preise aufgrund von Zöllen erwartet werden sollte. Der Arbeitsmarkt ist am Abkühlen, aber nicht aufgrund eines Rückgangs des Arbeitsangebots, was ein positives Zeichen für die Wirtschaft ist.
Die zweite Quartalsergebnissaison endete stark. UBS erhöhte seinen S&P 500 Jahresendeziel auf 6.600 und sein Ziel für Juni 2026 auf 6.800, was die robuste Ergebnisfreigabe widerspiegelte. S&P 500-Gewinne stiegen um 8 %, was die anfängliche Prognose von UBS von 5 % übertraf. Die “Magnificent 7”-Technologieaktien erzielten ein Wachstum von 30 %, was der Bank Prognose von 20 % übertraf. Unternehmensgewinne übertrafen Schätzungen um 4,5 Prozentpunkte, was höher ist als der Durchschnitt.
Bemerkenswerte Unternehmensnachrichten umfassten eine 10-Milliarden-Dollar-Vereinbarung zwischen Meta und Google und Nvidias Entscheidung, die Produktion einer bestimmten Halbleiter für China einzustellen. Workday und Intuit erlebten Aktienrückgänge, nachdem enttäuschende Umsatzprognosen veröffentlicht worden waren. Auf der anderen Seite stieg der Aktienkurs von BJ’s Wholesale Club aufgrund des Erreichens einer Mitgliedschaftsmeilenstein. Anleger zeigen weiterhin großes Interesse an der Entwicklung von KI, insbesondere bei Nvidia.
|
22.08.25 17:05:02 |
Diese S&P 500 Aktien hatten heute eine ungewöhnlich hohe Handelsvolatilität. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a summary of the unusual volume activity among the listed stocks, aiming for approximately 400 words:
Several stocks experienced significantly elevated trading volume today, signaling potential shifts in market sentiment. Chartmill.com identified these key anomalies:
**Key Observations:**
* **Target (TGT):** Target Corp saw a surge of 8.17 million shares traded, representing a 1.84% price increase. This volume is 28.39% above its 50-day average, indicating bullish investor interest.
* **Workday (WDAY):** Workday Inc. witnessed an extraordinary 5.32 million share trade, dropping 3.53%. This volume is a staggering 94.99% above the typical 50-day average, representing a significant deviation and likely a catalyst for further investigation. The company recently announced a partnership with Chime to focus on financial wellness in employee benefits.
* **Intuit (INTU):** Intuit Inc. saw 4.2 million shares change hands, resulting in a 5.21% price decline. Today’s volume was 160.0% above the average 50-day volume, indicating intense buying or selling pressure. The company’s strong fourth-quarter results and future guidance likely fueled this activity.
* **Ross Stores (ROST):** Ross Stores experienced 4.07 million shares traded, leading to a 0.8% increase. Trading volume was 28.59% above its 50-day average, reflecting positive market movement following the release of their second-quarter earnings report.
* **CSX (CSX):** CSX Corp. saw a massive 42.24 million share volume, plummeting 3.51%. This represents a 141.0% increase over the company’s 50-day average and is noteworthy considering the company’s average daily volume is 17.56M.
**Overall Implications:**
The unusually high trading volumes for these stocks, particularly CSX and Workday, suggest that investors are reacting strongly to new information, perhaps related to earnings reports, partnerships, or broader market trends. It is crucial to investigate the underlying drivers behind these spikes – the recent press releases highlight potential factors like earnings announcements, partnership deals, and guidance. The significant volume for CSX specifically warrants attention.
**Disclaimer:** *This analysis is based solely on the provided data and does not constitute financial advice.* |