Kraft Heinz Co (US5007541064)
 

25,52 USD

Stand (close): 28.10.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
29.10.25 11:24:57 Kraft Heinz in charts: Q3 North America sales fall 4% Y/Y, marking ninth straight slowdown; international up 2.5%
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**   [ ] Seeking Alpha [ ] Seeking Alpha [ ] Seeking Alpha   MORE ON KRAFT HEINZ * Kraft Heinz: Uninspiring And Lacking In Conviction [https://seekingalpha.com/article/4828795-kraft-heinz-uninspiring-and-lacking-in-conviction] * Berkshire Hathaway Should Acquire All Of Kraft Heinz (Rating Upgrade) [https://seekingalpha.com/article/4828296-berkshire-hathaway-should-acquire-all-of-kraft-heinz-rating-upgrade] * Kraft Heinz Offers A Decent, Potentially Safe Dividend And Renewed Sales Growth Post-Split [https://seekingalpha.com/article/4819366-kraft-heinz-offers-a-decent-potentially-safe-dividend-and-renewed-sales-growth-post-split] * Kraft Heinz Non-GAAP EPS of $0.61 beats by $0.03, revenue of $6.24B misses by $20M [https://seekingalpha.com/news/4510088-kraft-heinz-non-gaap-eps-of-0_61-beats-by-0_03-revenue-of-6_24b-misses-by-20m] * Kraft Heinz Q3 earnings preview: sales volume and split off in focus [https://seekingalpha.com/news/4509518-kraft-heinz-q3-earnings-preview-sales-volume-and-split-off-in-focus]
28.10.25 15:12:37 Kraft Heinz (KHC): Assessing Valuation After Board Changes Ahead of Business Split
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Kraft Heinz (KHC) just made a noteworthy move, appointing three new directors to its Board as it gears up for a major transformation. This leadership shakeup comes in advance of the company’s planned split into two businesses. See our latest analysis for Kraft Heinz. Kraft Heinz’s push to refresh its leadership comes against a backdrop of fading market momentum, with the share price down nearly 17% year to date and the 1-year total shareholder return off by more than 22%. While there is hope that the upcoming split and renewed focus on strategy might help reverse this decline, investors have seen modest performance even over the last five years. Total shareholder return stands at just over 1%. If you’re weighing your next move amid all these boardroom changes, it might be the right moment to broaden your search and discover fast growing stocks with high insider ownership With the stock trading at a notable discount to analyst targets and a company split on the horizon, the key question is whether Kraft Heinz is undervalued right now or if the market has already accounted for all the future upside. Most Popular Narrative: 12.5% Undervalued The narrative's fair value estimate stands at $29.24, comfortably above Kraft Heinz’s last close of $25.59. This sets the stage for a debate about whether shifting strategies could unlock hidden value in a stock that has lagged the market. Sustained investment in emerging markets, product innovation, and digital initiatives are expanding growth opportunities, market share, and pricing power for Kraft Heinz. Portfolio optimization and disciplined brand investment are enhancing profitability, operating margins, and long-term earnings stability. Read the complete narrative. The analysts behind this projection are betting on a dramatic earnings turnaround. Eager to see the exact playbook driving this valuation? There is a key financial leap and a bold strategy for margin recovery that could change the game. Curious what makes these numbers tick? Dive in to get the details behind the headline fair value. Result: Fair Value of $29.24 (UNDERVALUED) Have a read of the narrative in full and understand what's behind the forecasts. However, persistent volume declines and ongoing challenges in brand value could affect Kraft Heinz’s turnaround story, even though there is optimism around the company split. Find out about the key risks to this Kraft Heinz narrative. Build Your Own Kraft Heinz Narrative If you see the story differently or are ready to dig into the numbers on your own terms, you can build your own in just a few minutes. Do it your way Story Continues A great starting point for your Kraft Heinz research is our analysis highlighting 2 key rewards and 2 important warning signs that could impact your investment decision. Ready for More Stock Ideas? Maximize your portfolio’s growth potential by taking action today. Don’t limit yourself to just one story. See which other opportunities could give you an edge right now. Spot tomorrow’s tech disruptors when you scan these 27 AI penny stocks with companies capitalizing on breakthroughs in artificial intelligence infrastructure, machine learning, and automation. Capture stable income streams and see how these 19 dividend stocks with yields > 3% are rewarding investors with yields over 3% and proven payout records. Ride the future of quantum computing by browsing these 28 quantum computing stocks to tap into advancements in processing power, encryption, and next-level scientific innovation. This article by Simply Wall St is general in nature. We provide commentary based on historical data and analyst forecasts only using an unbiased methodology and our articles are not intended to be financial advice. It does not constitute a recommendation to buy or sell any stock, and does not take account of your objectives, or your financial situation. We aim to bring you long-term focused analysis driven by fundamental data. Note that our analysis may not factor in the latest price-sensitive company announcements or qualitative material. Simply Wall St has no position in any stocks mentioned. Companies discussed in this article include KHC. Have feedback on this article? Concerned about the content? Get in touch with us directly. Alternatively, email editorial-team@simplywallst.com View Comments
28.10.25 13:15:07 Unlocking Q3 Potential of Kraft Heinz (KHC): Exploring Wall Street Estimates for Key Metrics
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Analysts on Wall Street project that Kraft Heinz (KHC) will announce quarterly earnings of $0.57 per share in its forthcoming report, representing a decline of 24% year over year. Revenues are projected to reach $6.25 billion, declining 2.1% from the same quarter last year. Over the last 30 days, there has been a downward revision of 0.9% in the consensus EPS estimate for the quarter, leading to its current level. This signifies the covering analysts' collective reconsideration of their initial forecasts over the course of this timeframe. Ahead of a company's earnings disclosure, it is crucial to give due consideration to changes in earnings estimates. These revisions serve as a noteworthy factor in predicting potential investor reactions to the stock. Numerous empirical studies consistently demonstrate a strong relationship between trends in earnings estimate revision and the short-term price performance of a stock. While investors typically use consensus earnings and revenue estimates as indicators of quarterly business performance, exploring analysts' projections for specific key metrics can offer valuable insights. In light of this perspective, let's dive into the average estimates of certain Kraft Heinz metrics that are commonly tracked and forecasted by Wall Street analysts. The collective assessment of analysts points to an estimated 'Net Sales- Emerging Markets' of $712.10 million. The estimate suggests a change of +5.5% year over year. Analysts predict that the 'Net Revenues- International' will reach $896.61 million. The estimate indicates a change of +1.7% from the prior-year quarter. According to the collective judgment of analysts, 'Net Revenues- North America' should come in at $4.63 billion. The estimate indicates a year-over-year change of -4%. View all Key Company Metrics for Kraft Heinz here>>> Kraft Heinz shares have witnessed a change of -0.4% in the past month, in contrast to the Zacks S&P 500 composite's +3.6% move. With a Zacks Rank #4 (Sell), KHC is expected underperform the overall market performance in the near term. You can see the complete list of today's Zacks Rank #1 (Strong Buy) stocks here >>>> . Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Kraft Heinz Company (KHC) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View Comments
28.10.25 03:14:35 Was man bei den Kraft Heinz Zahlen beachten sollte?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Kraft Heinz (KHC) veröffentlicht seine Ergebnisse dies Woche Mittwoch vor dem Eröffnung der Börse. Hier sind die wichtigsten Punkte: Kraft Heinz hat letzten Quartal die Erwartungen der Analysten um 1,2 % übertroffen und Umsatzzahlen von 6,35 Milliarden Dollar gemeldet, ein Rückgang von 1,9 % im Jahresvergleich. Es war ein starkes Quartal für das Unternehmen, mit einer soliden Überperformance gegenüber den EBITDA- und Bruttomargen-Schätzungen der Analysten. Die Erwartungen für das diesjährige Quartal sind ein leichter Rückgang des Umsatzes um 1,9 % auf 6,26 Milliarden Dollar, der mit dem Rückgang von 2,8 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres übereinstimmt. Es wird erwartet, dass der bereinigte Gewinn bei 0,58 Dollar pro Aktie liegt. Die Analysten haben im letzten Monat größtenteils ihre Schätzungen bestätigt und deuten auf eine stabile Entwicklung des Unternehmens hinaus. Aufgrund potenzieller Zölle hat sich die Marktsituation geändert, was sich negativ auf den Sektor der haltbaren Lebensmittel auswirkt. Die durchschnittliche Aktienkurs ist in den letzten 30 Tagen um 2,4 % gefallen. Kraft Heinz’s Aktie notiert derzeit bei 25,61 Dollar mit einem durchschnittlichen Analysten-Kursziel von 29,03 Dollar. StockStory sucht nach Investitionsmöglichkeiten in Halbleiterunternehmen, die von der Entwicklung von KI-Technologien profitieren, insbesondere weniger bekannte, profitabele Unternehmen. Das Unternehmen erweitert sein Team mit Stellenangeboten für Equity-Analysten und Marketingfachleute. --- Would you like me to translate any specific portion of this into German, or perhaps generate a different version tailored to a particular audience (e.g., a financial news brief)?
27.10.25 16:06:00 Der Nordamerika-Markt für gefrorenen Lebensmittel – Prognose bis 2033, mit Unilever, Nestlé, General Mills, Nomad, T
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a summary of the text, followed by a German translation. **Summary (Approximately 600 words)** The North American frozen food market is experiencing significant growth, projected to reach $145.34 billion by 2033 from $103.45 billion in 2024, with a CAGR of 3.85%. This expansion is fueled by evolving consumer preferences, technological advancements, and shifting demographics. **Key Drivers:** * **Convenience:** Increasingly busy lifestyles, dual-income households, and the rise of Gen Z and Millennials are driving demand for ready-to-eat frozen meals and snacks. * **Extended Shelf Life:** Improved freezing technologies, particularly Individual Quick Freezing (IQF), maintain food quality and texture. * **Innovation:** Manufacturers are responding to consumer demand with cleaner-label, organic, plant-based, and healthier options. * **Demographic Shifts:** The rise of younger generations (Gen Z and Millennials) is a major factor, with these groups favoring convenient, ready-to-eat meals. * **Urbanization & Retail Growth:** Mexico’s growth is driven by increasing urbanization and improved access to retail outlets. **Market Segmentation:** The market is broadly categorized into frozen fruits, meats, seafood, ready meals, and snacks. Distribution occurs through grocery stores, hypermarkets, and increasingly, online channels. **Regional Trends:** * **United States:** Remains the dominant market due to extensive distribution networks and a culture of convenience. * **Canada:** Growing interest in high-end, health-focused frozen foods. * **Mexico:** Expanding rapidly due to urbanization and improved retail access. **Technological Advancements:** * **IQF:** Crucial for maintaining food quality during freezing. * **MAP:** Extends shelf life by controlling moisture and utilizing thinner packaging. * **E-commerce & Meal Delivery:** Increasing accessibility of frozen products. **Innovation Highlights:** * **Plant-Based Expansion:** Significant growth in plant-based frozen entrees, driven by environmental concerns, the rise of GLP-1 weight management, and consumer demand for healthier options. Korean plant-based company Unlimeat's introduction of products into US stores exemplifies this trend. **Overall:** The North American frozen food market is undergoing a transformation, driven by innovation, technology, and changing consumer behaviors. The industry is becoming more responsive to health and environmental concerns, further contributing to its growth trajectory. --- **German Translation (Approximately 600 words)** **Zusammenfassung (ca. 600 Wörter)** Der nordamerikanische Markt für gefrorenes Lebensmittel wird voraussichtlich von 103,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 145,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,85 %. Dieser Ausbau wird durch sich ändernde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und demografische Veränderungen angetrieben. **Wichtige Faktoren:** * **Bequemlichkeit:** Steigende Arbeitsbelastungen, Doppelverdienerhaushalte und der Aufstieg der Generation Z und Millennials treiben die Nachfrage nach Fertiggerichten und Snacks vor dem Gefrierfach an. * **Verlängerte Haltbarkeit:** Verbesserte Gefriertechnologien, insbesondere Individual Quick Freezing (IQF), erhalten die Lebensmittelqualität und -textur. * **Innovation:** Die Hersteller reagieren auf die Verbraucherbedürfnisse mit Produkten, die als „clean label“ sind, organische, pflanzliche und gesündere Optionen. * **Demografische Veränderungen:** Der Aufstieg jüngerer Generationen (Generation Z und Millennials) ist ein wichtiger Faktor, wobei diese Gruppen Bevorzugung von bequemen, Fertiggerichten haben. * **Urbanisierung und Einzelhandelswachstum:** Das Wachstum Mexikos wird durch zunehmende Urbanisierung und verbesserter Einzelhandelszugang angetrieben. **Marktsegmentierung:** Der Markt ist im Wesentlichen in gefrorene Früchte, Fleisch, Meeresfrüchte, Fertiggerichte und Snacks unterteilt. Die Verteilung erfolgt über Supermärkte, Hypermärkte und zunehmend über Online-Kanäle. **Regionale Trends:** * **Vereinigte Staaten:** Bleibt der dominierende Markt aufgrund eines umfangreichen Vertriebsnetzes und einer Kultur der Bequemlichkeit. * **Kanada:** Steigendes Interesse an hochwertigen, gesüchtigen gefrorenen Lebensmitteln. * **Mexiko:** Erweitert sich rasant aufgrund von Urbanisierung und verbesserter Einzelhandelszugang. **Technologische Fortschritte:** * **IQF:** Kritisch für die Erhaltung der Lebensmittelqualität während des Gefrierens. * **MAP:** Verlängert die Haltbarkeit durch die Steuerung der Feuchtigkeit und die Verwendung dünnerer Verpackungen. * **E-Commerce & Essenslieferung:** Erhöhte Zugänglichkeit von gefrorenen Produkten. **Innovationshighlights:** * **Pflanzliche Expansion:** Ein bedeutender Wachstumsschub in pflanzlichen gefrorenen Gerichten, angetrieben von Umweltbedenken, dem Aufstieg der GLP-1-Gewichtsmanagement-Strategie und der Nachfrage nach gesünderen Optionen. Die Einführung von Produkten des koreanischen pflanzlichen Unternehmens Unlimeat in US-Geschäften zeigt diesen Trend. **Insgesamt:** Der nordamerikanische Markt für gefrorenes Lebensmittel befindet sich in einem Transformationsprozess, der von Innovation, Technologie und veränderten Verbraucherverhaltensweisen angetrieben wird. Die Branche wird zunehmend auf Gesundheit und Umweltbedenken reagieren, was zu ihrer weiteren Wachstumsentwicklung beiträgt. --- **Note:** I've aimed for a translation that captures the meaning and tone of the original text. Let me know if you’d like any specific phrasing adjusted!
27.10.25 06:30:00 Die letzte Chemikalien-Transaktion von Berkshire – ein Fehlschlag. Der Kauf von OxyChem sieht besser aus.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Der Text deutet darauf hin, dass Lubrizol, ein Unternehmen, das von Warren Buffett’s Berkshire Hathaway im Jahr 2011 übernommen wurde, wahrscheinlich nicht viel mehr wert ist als der Preis, den Berkshire Hathaway dafür bezahlt hat. Es legt nahe, dass die Übernahme zu der Zeit überbewertet war. --- Would you like me to: * Expand on any part of this? * Provide a different translation style (e.g., more formal)?
25.10.25 17:11:34 Ist Kraft Heinz nach dem Einbruch von 17,9 % im Jahr 2025 wirklich ein Schnäppchen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Dieser Artikel analysiert Kraft Heinz (KHC) als Investitionsmöglichkeit und kommt zu dem Schluss, dass das Unternehmen derzeit unterbewertet ist, basierend auf verschiedenen Bewertungsansätzen. Trotz eines schwierigen Jahres mit sinkenden Aktienkursen deutet die Analyse auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin. Das Hauptargument ist, dass der Markt zu pessimistisch gegenüber Kraft Heinz’ Aussichten ist. Der Artikel verwendet drei verschiedene Bewertungsverfahren, um dies zu demonstrieren: Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse, Price-to-Sales (P/S)-Verhältnis-Vergleich und einen "Narrativ"-Ansatz. Die Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse prognostiziert Kraft Heinz’ zukünftige Free Cash Flows und diskontiert diese auf ihren heutigen Wert. Die DCF-Modell berechnet einen "Fair Value" von 80,99 US-Dollar pro Aktie, was einer Unterbewertung von 68,8% im Vergleich zum aktuellen Marktwert entspricht. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine Prognose von 4,66 Milliarden US-Dollar an Free Cash Flows bis 2035, eine vernünftige Wachstumsrate für den Sektor der verpackten Lebensmittel. **P/S-Verhältnis-Analyse:** Der Vergleich des Price-to-Sales-Verhältnisses von Kraft Heinz mit seinen Wettbewerbern und der gesamten Lebensmittelindustrie zeigt eine konservative Bewertung durch den Markt. Kraft Heinz’ aktuelles P/S-Verhältnis von 1,18x ist niedriger als der Durchschnitt von 1,79x seiner Wettbewerber und sogar niedriger als der Branchendurchschnitt von 0,92x, was darauf hindeutet, dass der Markt das Potenzial des Unternehmens unterschätzt. **Narrativ-Bewertung:** Dieser Ansatz betont die Bedeutung des Verständnisses der zukünftigen Geschichte von Kraft Heinz. Er räumt ein, dass verschiedene Investoren unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen haben werden. Der "Narrativ"-Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre eigene Prognose zu erstellen und dabei Faktoren wie die Expansion im E-Commerce, Markenherausforderungen und globales Wachstum zu berücksichtigen. Innerhalb der Simply Wall St-Community liegen die Benutzer-Narrativen zwischen einem optimistischen Szenario von 51 US-Dollar und einem vorsichtigeren Schätzwert von 27 US-Dollar, was den gesamten potenziellen Ergebnissen Rechnung trägt. **Wichtigste Erkenntnisse:** Die Analyse zeigt, dass der Markt Kraft Heinz’ stabile Umsatzbasis, das Potenzial für Wachstum durch internationale Märkte und eine möglicherweise konservative Bewertung nicht vollständig berücksichtigt hat. Die Unterbewertung, wie sie durch die verschiedenen Methoden festgestellt wurde, stellt einen überzeugenden Fall für Investoren dar, Kraft Heinz als Kauf in Betracht zu ziehen. Der Artikel betont, dass Bewertung nicht nur über Zahlen geht, sondern auch das Verständnis des Geschäfts, seines Potenzials und der eigenen Perspektive des Investors beinhaltet.
24.10.25 16:50:16 Wird die Aktie der Kraft Heinz Company (NASDAQ: KHC) jemals 40 Dollar überschreiten?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)** Longleaf Partners Fund, verwaltet von Southeastern Asset Management, hat seine Investorenbrief für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Die Briefe enthält die Performance des “Partners Fund”. Die Fonds erzielte eine negative Rendite von -0,33 % im dritten Quartal, was deutlich unter der Steigerung des S&P 500 von 8,12 % und der Russell 1000 Value-Index von 5,33 % lag. Die Strategie des Fonds basiert auf Investitionen in Sachwerte und Marken, die wachsende Free Cashflow (FCF) pro Aktie generieren sollen, um Marktschwankungen und Unsicherheiten zu bewältigen. Trotz allgemeiner Marktdrucke – einschließlich spekulativer Aktivitäten und staatlicher Instabilität – geht Longleaf Partners von einer positiven Verschiebung aus. Sie glauben, dass sich das 10-fache FCF-Verhältnis des Fonds auf 15 steigen wird, durch strategische Verbesserungen der Gewinnmargen und erhöhte Aktienrückkäufe. Der Fonds konzentriert sich insbesondere auf The Kraft Heinz Company (NASDAQ:KHC) – ein bedeutendes Beteiligung – und sieht hier ein erhebliches Potenzial. Die Briefe enthalten eine bullish Sichtweise auf Kraft Heinz, die argumentiert, dass der Markt sich zu sehr auf die historischen Herausforderungen des Unternehmens (“legacy headwinds”) konzentriert und das strategische Aufteilung des Unternehmens in zwei Geschäftssegmente nicht erkennt. Die „Flavor Elevation“-Einheit soll ein hohes EBITDA-Verhältnis erzielen (potenziell in den Zwanzigerjahren), während das verbleibende Unternehmen bei der gleichen Multiplikation wie Kraf Heinz’s aktueller Wert gehandelt wird. Dieses Szenario insgesamt prognostiziert einen Aktienkurs von über 40 Dollar pro Aktie. Bemerkenswert ist, dass Longleaf Partners nur 46 Aktien von Kraft Heinz hält, was es außerhalb ihrer Top 30 der beliebtesten Aktien unter Hedgefonds platziert. Der Fonds erkennt das Potenzial von Kraft Heinz an, glaubt aber, dass KI-Aktien eine größere Chance mit geringerem Risiko darstellen. Der Brief betont eine langfristige Anlagestrategie und deutet an, dass Geduld und der Fokus auf die strategischen Initiativen des Unternehmens entscheidend für die Realisierung seines Werts sind. Die Anlagestrategie des Fonds ist weiterhin auf die Identifizierung von Unternehmen mit starker Cashflow-Generierung und unterbewerteten Möglichkeiten ausgerichtet.
24.10.25 14:59:00 Kraft Heinz Quartalszahlen Q3: Was man beachten sollte.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Die Analyse prognostiziert einen enttäuschenden Geschäftesergebnisbericht für Kraft Heinz Company (KHC) am 29. Oktober 2025. Basierend auf aktuellen Konsensschätzungen wird erwartet, dass das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 2 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres verzeichnet, wobei der Gewinn pro Aktie um 24 % sinkt. Mehrere Faktoren tragen zu dieser erwarteten Schwäche bei. **Schlüsselherausforderungen für KHC:** * **Rückgang des Umsatzes:** Kraft Heinz kämpft mit sinkenden Verkaufsvolumina, die durch sich ändernde Verbraucherpräferenzen und makroökonomische Belastungen wie Zölle und Inflation getrieben werden. Insbesondere der Bereich „Away From Home“ verzeichnet eine Schwäche. Ein prognostizierter jährlicher Umsatzrückgang von / Mixrückgang von 2,8 Prozentpunkten stellt ein erhebliches Problem dar. * **Druck auf die Gewinnmarge:** Steigende Produktions- und Beschaffungskosten sowie ungünstige Wechselkurse wirken sich negativ auf die Gewinnmarge aus. Die Analyse prognostiziert eine Kontraktion der angepassten Brutto-Marge um 140 Basispunkte auf 32,9 % im dritten Quartal 2025. Ein anfänglicher Verschiebung von inflationären und promotiven Kosten von Q2 in Q3 wird voraussichtlich den Margendruck um 30–40 Basispunkte verstärken. * **Strategische Bemühungen:** Trotz dieser Herausforderungen versucht Kraft Heinz, das Wachstum durch gezielte Preisgestaltung, operative Effizienz und Innovation durch sein Brand Growth System sowie Expansion in Schwellenländern voranzutreiben. **Ergebnisaussichten und negative Signale:** Die Analyse zeichnet ein Bild eines Unternehmens, das mit Widrigkeiten zu kämpfen hat und in einer komplexen Marktlage navigiert. Während Kraft Heinz strategische Initiativen umsetzt, deutet der aktuelle Ausblick darauf hin, dass ein enttäuschendes Ergebnis wahrscheinlich ist, mit der Erwartung, dass die Leistung im Vergleich zum Vorjahr sinkt. **Vergleich mit anderen Unternehmen:** Die Analyse kontrastiert KHC mit drei anderen Unternehmen – Vital Farms (VITL), Hershey (HSY) und Monster Beverage (MNST) – die alle im selben Zyklus berichten. * **Vital Farms:** Wird erwartet, dass der Umsatz um 31,8 % wächst, angetrieben durch eine starke Leistung und einen Zacks Rank von 1 (Stark Kaufe). * **Hershey:** Wird erwartet, dass die Gewinnmarge um 53,9 % sinkt, mit einem Zacks Rank von 3, was den Herausforderungen des gesamten Sektors entspricht. * **Monster Beverage:** Wird erwartet, dass das Unternehmen Top- und Bottomline-Wachstum (20 %) erzielt, mit einem Zacks Rank von 3. **Insgesamt:**
24.10.25 12:41:33 Der Inflationsausblick: Rindfleischpreise steigen wegen Dürre, Zölle und Lagerproblemen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)** Der Bericht über den Verbraucherpreisindex (VPI) für September wies einen Anstieg von 3,0 % im Jahr zum Vorjahr aus, der unter den Erwartungen der Ökonomen lag und leicht unter dem Tempo von August lag. Dies deutet auf eine Verlangsamung des Inflationsdrucks hin. Insbesondere die Lebensmittelkategorie verzeichnete einen deutlichen Anstieg, insbesondere Rindfleisch. Die Lebensmittelpreise stiegen im Oktober um 3,1 % im Jahresvergleich, wobei Lebensmittel außerhalb des Heims um 3,7 % und Lebensmittel zu Hause um 2,7 % an Wert gewannen. Der Hauptgrund für diesen Preisanstieg war ein dramatischer Anstieg der Rindfleischpreise. Konkrete Fleischstücke wie rohes Hackfleisch (+12,9 %), rohe Bratenstücke (+18,4 %) und rohe Steaks (16,6 %) erlebten besonders starke Preiserhöhungen. Der monatliche Preisanstieg für Rindfleisch im September betrug einen erheblichen 1,2 %. Mehrere Faktoren tragen zu dieser hohen Rindfleischpreis-Situation bei. Jahrezehntelange schwere Dürren in den USA haben die Viehbestände dramatisch reduziert, was es den Viehzüchtern zwang, ihre Herden erheblich zu verkleinern. Diese Reduzierung, kombiniert mit hohen Futterkosten, stellt eine lange Erholungspolitik dar, die nach Schätzungen mehrere Jahre dauern wird, bis sie sich erholt hat. Darüber hinaus spielen internationale Handelsdynamiken eine Rolle. Zölle auf importiertes Rindfleisch und allgemeine Handelsstörungen begrenzen das Angebot ausländisches Rindfleisch und verschärfen die Preisdrucke auf dem US-Markt. Die Auswirkungen steigender Rindfleischpreise werden auf zahlreiche Unternehmen übertragen. Zu den betroffenen Großunternehmen gehören Rinderfleischproduzenten wie JBS N.V., Kroger, Albertsons, Walmart, Tyson Foods, Hormel, Pilgrim’s Pride, Kraft Heinz, Domino’s Pizza, Texas Roadhouse, Shake Shack, McDonald’s, Wendy’s, Restaurant Brands International und Beyond Meat. Der Artikel verweist außerdem auf verschiedene Marktanalyse-Tools – darunter den Seeking Alpha Consumer Staples Dashboard (PBJ) und den Invesco Food & Beverage ETF (PBJ) – die Anleger für weitere Forschung und Bewertung nutzen können. Der Abschnitt hebt die aktuellen Komplexitäten und Volatilitäten im Lebensmittelsektor hervor und unterstreicht die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, die auf Rinderfleischlieferketten angewiesen sind.