Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 29.10.25 00:31:07 |
Supermicro pulverisiert KI-Handelsrekorde mit Intel und Micron – Was steckt dahinter? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Dieser Artikel konzentriert sich auf Supermicro Computer Inc. (SMCI), einen führenden Anbieter von Servern, insbesondere solchen, die auf KI-Anwendungen ausgerichtet sind. Die Hauptgeschichte dreht sich um ein deutliches Wachstum, das durch Supermicros strategische Partnerschaften mit Intel und Micron sowie die steigende Nachfrage nach Hochleistungsrechenlösungen angetrieben wird.
**Wichtige Entwicklungen:**
* **KI-Handelsdominanz:** Supermicro gewinnt schnell an Bedeutung im Bereich des KI-Handels. Ihre Server, die mit Intel Xeon-Prozessoren und Micron NVMe-SSD-Laufwerken betrieben werden, erzielen bahnbrechende Ergebnisse in Benchmarks und demonstrieren ihre Fähigkeit, anspruchsvolle Arbeitslasten effizient zu bewältigen. Dies wird durch das optimierte Design des Unternehmens und die Integration mit der KX Software kdb+ Analytik-Plattform ermöglicht, die zu einer schnelleren Datenverarbeitung und reduzierter Latenz führt – was für KI-Anwendungen entscheidend ist.
* **Strategische Partnerschaften:** Die Zusammenarbeit mit Intel und Micron ist von entscheidender Bedeutung. Diese Partnerschaften ermöglichen es Supermicro, auf hochmoderne Komponenten zuzugreifen, die es dem Unternehmen ermöglichen, konkurrenzfähige und leistungsstarke Server anzubieten.
* **Neue Produktexpansion:** Supermicro erweitert sein Portfolio mit dem MicroBlade Multi-Node-System, das von AMDs EPYC 4005-Prozessoren angetrieben wird. Dies soll die Bedürfnisse von Cloud-Anbietern und Unternehmen erfüllen, die ihre Rechenzentren mit höherer Dichte und Energieeffizienz modernisieren wollen.
* **Finanzielle Herausforderungen und Prognoseänderung:** Trotz des positiven Windes hat Supermicro kürzlich seine Umsatzprognose für das erste Quartal auf rund 5 Milliarden Dollar von zuvor 6–7 Milliarden Dollar gesenkt. Dies lag an der Verschiebung der Lieferzeiten bei Design-Gewinnen und deutet auf eine mögliche Verlangsamung der Nachfrage hin. Das Unternehmen geht auch mit Schwächen in der Kontrollführung und dem Ausscheiden seines Wirtschaftsprüfers, Ernst & Young, um. CEO Charles Liang bleibt optimistisch und prognostiziert 33 Milliarden Dollar Umsatz für das Geschäftsjahr 2026.
* **Analysten-Vorsicht:** CNBCs Jim Cramer empfiehlt, Supermicro-Aktien zu verkaufen, was eine kurzfristige Besorgnis hervorhebt.
**Jenseits von Supermicro: Diversifizierungsstrategien:**
Der Artikel lenkt dann den Fokus auf breitere Investitionsstrategien und bietet eine Reihe von Optionen für Investoren, die resiliente Portfolios aufbauen wollen. Es werden die folgenden Punkte hervorgehoben:
* **Alternative Anlagen:** Investoren können über Plattformen wie Arrived Homes (faktische Immobilien), Vinovest (Weine), Worthy Bonds (qualifizierte Anleihen) und SoFi Alt Investments (verwaltete Fonds) eine Vielzahl von alternativen Anlagen nutzen. Diese Optionen bieten eine Diversifizierung jenseits von Aktien und Anleihen und können dazu beitragen, Risiken zu mindern und potenzielle Renditen zu verbessern.
* **Moderne Finanzplanung:** Range Wealth Management bietet ein Abonnement-basiertes Finanzplanungsmodell und bietet Zugang zu Fiduciären und KI-gestützten Tools gegen feste Gebühren. Moomoo bietet einen Ort, um Bargeld mit einem Werbungszins zu parken. |
| 28.10.25 18:36:07 |
Super Micro (SMCI) Kurs steigt – Was ist los? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Was Ist Das Marktumfeld?**
Die Aktie von Super Micro Systems (SMCI), einem Anbieter von Serverlösungen, stieg am Nachmittag um 3,3 % nach der Ankündigung durch das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Intel und Micron, dass bahnbrechende Ergebnisse für einen wichtigen Leistungs-Benchmark für die Finanzindustrie erzielt wurden. Dieser Benchmark war der STAC-M3, ein Test, der die Leistung von Datenbanken misst, die für Aufgaben wie algorithmischer Handel und Backtesting verwendet werden. Supermicros Petascale-Server, die Intel Xeon 6-Prozessoren und Micron-Speicher verwenden, haben in 19 von 24 Benchmarks neue Weltrekorde aufgestellt, insbesondere bei der Messung der Antwortzeiten. Das System hat einen Benchmark um 36 % schneller als der vorherige Rekordhalter abgeschlossen, während es 62 % weniger CPU-Kerne verwendete. Für Finanzinstitute könnten diese schnelleren Abfragezeiten das Testen von Algorithmen beschleunigen und die Bewertung einer größeren Anzahl von Handelsstrategien ermöglichen.
Obwohl die Nachricht zunächst zu einem Anstieg der Supermicro-Aktie um 3,3 % führte, sank sie später auf 53,37 US-Dollar – ein Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Vortag. Allerdings deutet die Marktreaktion auf eine differenzierte Sicht hin. Während die Benchmark-Ergebnisse als bedeutend angesehen werden, verändern sie nicht grundlegend die Wahrnehmung von Supermicro’s Geschäft.
Der Artikel beleuchtet die breiteren Marktängste, die Supermicros Volatilität verursachen. Neue negative Nachrichten, einschließlich der steigenden Handelsspannungen – insbesondere der möglichen Beschränkungen der US-Software für chinesische Exporte durch das Weiße Haus – haben das Anleger-Sentiment belastet. Auch Texas Instruments verzeichnete einen Rückgang von 6 % aufgrund schwacher Geschäftsergebnisse und zukünftiger Umsatzprognosen, was Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der Tech-Branche aufwirft. Darüber hinaus stürzte der Streaming-Riese Netflix um 9 % aufgrund eines Steuerstreits in Brasilien. Diese langfristigen Marktängste, sowie der direkte Beweis der Underperformance von einflussreichen Technologieunternehmen, haben zu einem Rückgang der wichtigsten Marktindizes geführt.
Bei Supermicros historischer Performance ist die Aktie im Vergleich zum Jahresbeginn um 77,6 % gestiegen, liegt aber derzeit 12,1 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Investoren, die vor fünf Jahren an Supermicros Aktien gekauft haben, würden heute etwa 23.988 US-Dollar haben.
|
| 28.10.25 18:21:53 |
Jim Cramer teilt wichtige Einblicke zu Western Digital (WDC)? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (Deutsch)**
Jim Cramer hat kürzlich Western Digital Corporation (NASDAQ:WDC) in seiner Analyse hervorgehoben, wobei er sich auf sein Potenzial für eine Erholung konzentriert, das durch die Marktanerkennung seiner Geschichte und Technologie gestützt wird. Cramers Diskussion fiel zusammen mit dem Bericht der Intel-Ergebnisse, in dem Intel einen erheblichen Mangel an CPU-Marktressourcen betonte. Er glaubt, dass dieser Mangel Chancen für Unternehmen wie Western Digital zur Steigerung der Aktie bietet, an der Aussage von Micron’s CFO, David Zinsner, erinnert, der immer wieder die Auswirkungen von Lieferengpässen betonte.
Obwohl die Investitionspotenziale von WDC anerkannt werden, drückt der Autor eine größere Zuversicht in KI-Aktien aus, die er für ein höheres Renditepotenzial mit geringerem Risiko hält. Der Artikel empfiehlt, einen kostenlosen Bericht über “die besten kurzfristigen KI-Aktien” zu konsultieren, insbesondere eine, die von Trump-Zöllen und der Verlagerung von Produktion profitiert.
Der Artikel stammt von Insider Monkey und enthält eine Offenlegung: “Disclosure: None.” Es handelt sich im Wesentlichen um eine Werbeaktion, die WDC zusammen mit breiteren Anlageempfehlungen hervorhebt. |
| 28.10.25 18:17:10 |
Wir müssen über die AMD-Millionäre sprechen, sagt Jim Cramer. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Jim Cramer hat kürzlich Advanced Micro Devices (AMD) als eine Aktie zur Beobachtung hervorgehoben. Cramer glaubt, dass AMD aufgrund von Angebotsengpässen wieder steigen wird und verweist auf die Einschätzung von Micron CFO David Zinsner. Obwohl AMD als Investition potenziell vielversprechend ist, wird die größere Rendite in anderen KI-Aktien mit geringerem Risiko erwartet. Der Artikel verweist auf weiterführende Recherchen zu KI-Aktienempfehlungen.
---
Do you want me to modify the summary or translation in any way? |
| 28.10.25 18:16:47 |
Jim Cramer findet Seagate Technology (STX) gut. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 350 Wörter):**
Jim Cramer hat kürzlich Seagate Technology Holdings plc (NASDAQ:STX) im Rahmen einer neuen Aktienanalyse besprochen. Seagate, ein Hersteller und Verkäufer von Festplatten und Speichervorrichtungen, hat in den letzten sechs Monaten einen bemerkenswerten Anstieg von 184 % an seiner Aktienkurssteigerung erlebt, was Cramer dazu veranlasst hat, zu prüfen, ob seine derzeitige Marktbewertung gerechtfertigt ist.
Cramer glaubt, dass dieser Anstieg durch den “KI-Datenzentrum-Rallyezeitraum” angetrieben wird, insbesondere angesichts der dritten Quartalsergebnisse von Intel und der Betonung der Finanzvorstands-David Zinsner hinsichtlich einer Knappheit bei der CPU-Versorgung. Zinsners Kommentare deuten darauf hin, dass Unternehmen wie Seagate von der Suche der PC-Hersteller nach mehr Speicherkapazität profitieren werden. Cramer hält Zinsner für einen “Genie” und hebt das Potenzial von Seagate hervor, von dieser Situation zu profitieren.
Trotz Cramers positiver Sichtweise drückt die Analyse eine vorsichtigere Perspektive aus. Obwohl Seagate’s Potenzial anerkannt wird, wird die Annahme geäußert, dass andere KI-Aktien einen stärkeren Investitionswert bieten und geringere Risiken bergen. Der Artikel empfiehlt, Alternativen zu prüfen, wenn man eine “billige KI-Aktie” sucht, die von Trump-Zöllen und der Verlagerung von Produktionsstätten profitiert. Die Recherche stammt aus Insider Monkey und enthält Links zu verwandten Artikeln über KI-Aktien mit hohem Wachstumspotenzial. Die Offenlegung besagt, dass niemand eine Beteiligung an den Empfehlungen hat. |
| 28.10.25 18:15:21 |
Jim Cramer spricht über Micron (MU) nach den Intel-Ergebnissen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Dieser Artikel diskutiert Jim Cramers jüngste Kommentare zu Micron Technology, Inc. (NASDAQ:MU), wobei der Fokus auf der wiederholten Betonung der Rolle des Unternehmens in der globalen Speicher-Halbleiter-Lieferkette liegt. Cramers Interesse an Micron beruht hauptsächlich auf der Perspektive seines CEO, Sanjay Mehrotra, den er als besonders durchdachten Führer ansieht.
Kramer hat in jüngster Zeit eine „parabolische“ Bewegung im Aktienkurs von Micron beobachtet, nachdem Intel seine Ergebnisse veröffentlicht hatte, insbesondere aufgrund der CPU-Mangeldiskussion, die von Intels CFO, David Zinsner, geleitet wurde. Zinsner betonte wiederholt die andauernden „Lieferengpässe“ in der Branche und riet den Zuschauern, keine sofortigen Investitionen zu tätigen, und erwartete eine anschließende Preiskorrektur.
Cramers Analyse geht über Micron hinaus und bezieht sich auf andere Akteure wie SanDisk und Western Digital und weist darauf hin, dass kein öffentliches Interesse an Western Digital besteht, insbesondere angesichts seiner früheren Beteiligung am Unternehmen. Erschwinglichere KI-Aktien, die ebenfalls von Trump-Zöllen und der Verlagerung der Produktion nach Hause profitieren, bieten einen höheren Ertragspotenzial mit geringerem Risiko.
Der Artikel schließt mit der Positionierung von Micron als potenziell interessantes Investment, geht aber davon aus, dass alternative KI-Aktien ein höheres Ertragspotenzial und geringere Risiken bieten. Der Artikel leitet die Leser zu weiterführender Recherche weiter und bewirbt einen kostenlosen Bericht, der sich auf kurzfristige KI-Aktienmöglichkeiten konzentriert, insbesondere solche, die von Trump-Zöllen und der Verlagerung der Produktion nach Hause profitieren. Schließlich basiert der Artikel auf einer ursprünglichen Veröffentlichung bei Insider Monkey und gibt keine Interessenkonflikte an. |
| 28.10.25 18:14:47 |
Jim Cramer sagt, die Texas Instruments-Aktie war "wie Regen auf meine Parade". |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Jim Cramer hat kürzlich Texas Instruments Incorporated (TXN) im Rahmen seiner Strategie „12 Fresh Stocks & Quantum Computing Trading Strategy“ diskutiert. Obwohl Cramer insgesamt optimistisch über die Halbleiterindustrie ist, hat er sich kürzlich gegen TXN ausgesprochen. Cramer glaubt, dass die Zukunft von TXN hauptsächlich auf industrielle Anwendungen und das Internet der Dinge (IoT) beruht, im Gegensatz zu anderen Chipunternehmen, die stark in KI-Datenzentren investiert sind, wie AMD und Micron, die von Intel-Finanzleiter David Zinsners Hervorhebung von CPU-Engpässen profitieren.
Nach dem jüngsten Erstrundenergebnis von TXN äußerte Cramer Enttäuschung und bezeichnete den Anruferschluß als "Regen auf meine Parade" – einen Begriff, der eine negative Einschätzung bezeichnet. Er argumentierte, dass andere Unternehmen wie AMD und Micron von Intels CPU-Engpässen profitieren werden, während TXNs Fokus auf das IoT möglicherweise keine wesentlichen Gewinne bringt. Er kritisierte die mangelnde Zuversicht, die durch den Anruf vermittelt wurde, und deutete an, dass er nicht ausreichend die Aussichten des Unternehmens beleuchtete.
Der Text erkennt TXNs Potenzial an, weist aber eine stärkere Überzeugung in KI-Aktien als Quelle für höhere Renditen mit geringerem Risiko auf. Der Artikel empfiehlt, sich auf KI-Aktien zu konzentrieren, die von Trump-Zöllen und der Verlagerung der Produktion profitieren. Letztlich schlägt die Veröffentlichung vor, dass Investoren sich auf Unternehmen konzentrieren sollten, die innerhalb des sich schnell entwickelnden KI-Landschaft ein größeres Wachstumspotenzial haben.
---
Would you like me to translate anything else or perhaps tailor the summary to a specific audience? |
| 28.10.25 16:02:52 |
Jim Cramer stellt Micron als eines der "Unternehmen, deren Produkte knapp sind" in den Fokus. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Micron Technology, Inc. (NASDAQ:MU) ist erst kürzlich von Jim Cramer auf seine Radar schienen. Cramer bezeichnete das Unternehmen als eines, dessen Produkte an der Knappheit leiden. Er sagte:
“Ich werde Micron, MU, auf die Liste der Unternehmen setzen, deren Produkte knapp sind. Das ermöglicht es diesen Aktien, deutlich länger als die meisten Investoren erwarten, höher zu steigen. Manchmal kann das für Jahre gehen… Ein solides Unternehmen wie Micron, das ich in der Regel alle drei Monate interviewe, hat mir vor ein paar Quartalen die Erwartungen hinsichtlich der kommenden Nachfrage zurecht reduziert. Ich habe darauf gehört, aber wie sollte ich besser wissen? Richtig?”
Micron produziert Speichereinheiten und Speicherlösungen wie DRAM, NAND und SSD-Produkte für Datenzentren, mobile Geräte, Automobilanwendungen und den Konsumgütermarkt. Ein Anrufer fragte während der Episode vom 21. Oktober nach der Aktie, und Cramer antwortete:
“Ich mag Micron, aber sie hatte erst kürzlich eine parabolische Bewegung, und wir können keine parabolischen Aktien kaufen. Wir müssen warten, bis sie wieder abfallen. Ich denke, sie ist nicht zu teuer, weil die DRAM-Zahlen steigen. Aber ich glaube, Sie müssen dieser Aktie eine kleine Pause gönnen, bevor Sie investieren.”
Obwohl Micron's Potenzial anerkannt wird, schlägt der Artikel vor, andere KI-Aktien mit einem größeren Aufwärtspotenzial und geringeren Risiken zu prüfen. Er weist Leser auf einen kostenlosen Bericht hin, der sich auf stark unterbewertete KI-Aktien konzentriert, die von Trump-Ära-Zöllen und der Verlagerung der Fertigung zurück in die USA profitieren. Der Artikel, der von Insider Monkey stammt, ermutigt Investoren, alternative Anlagestrategien im schnelllebigen KI-Umfeld in Betracht zu ziehen. |
| 28.10.25 15:17:41 |
Supermicro arbeitet mit Intel und Micron zusammen, um neue Rekorde im quantitativen Trading-Benchmark zu erzielen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Intel veröffentlicht Quartalsergebnisse**
[Bild: Supermicro (NASDAQ:SMCI)]
Supermicro hat mit Intel (NASDAQ:INTC) und Micron Technology (NASDAQ:MU) zusammengearbeitet, um ein neues System zu entwickeln, das die Leistung von Hochgeschwindigkeitsanalysen auf Zeitreihendaten für Finanzanwendungen testet. Das System basiert auf der STAC-M3 Benchmark Suite.
Das neue System nutzt Supermicros Petascale Server, Intel Xeon 6 Prozessoren, Micron 9550 SSDs und DDR5 Speicher sowie die kdb+ Datenbank von KX Software. Die Benchmark simuliert Echtzeit-quantitatives Trading mit simulierten Marktdaten für Tausende von Vermögenswerten. Die Testergebnisse zeigten außergewöhnlich niedrige Latenzzeiten mit den Micron SSDs und DDR5 Speicher, was eine schnelle Umwandlung von Tick-Daten in umsetzbare Erkenntnisse ermöglicht – ein entscheidender Vorteil im Hochfrequenzhandel.
Supermicros Aktien stiegen um 2 %, Intel um fast 5 % und Micron um 0,6 %. Der Erfolg der STAC-M3 Benchmark unterstreicht die Bedeutung von Geschwindigkeit und effizienter Datenverarbeitung in modernen Finanzmärkten.
---
Would you like me to refine this summary or translation in any way? |
| 28.10.25 14:42:27 |
Halbwegs gemischte Lage bei den Halbleiterwerten wegen aller dieser Nachrichten und Zahlenmeldungen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 600 Wörter)**
Die Aktienkurse im Halbleitersektor waren am Dienstag gemischt, getrieben von einer Kombination aus Unternehmensnachrichten, Gewinnzahlen und geopolitischen Entwicklungen. Während einige Unternehmen einen positiven Kurs nach oben fanden, erlebten andere deutliche Einbucht.
**Positive Entwicklungen:**
* **Nvidia (NVDA):** Die Aktien stiegen um 1 %, nachdem Berichte von Präsident Trumps geplanter Zusammenkunft mit CEO Jensen Huang sowie gemeinsamen Abendessen mit den CEOs von Apple und Salesforce in Japan veröffentlicht wurden. Dies stützte das Vertrauen und hielt Potenzial für Handelsvorteile bei bay.
* **Intel (INTC):** Um 2,5 % gestiegen, getrieben durch die Zusammenarbeit von Supermicro mit Micron und Lip Bu-Tans Firma bei der Erzielung eines STAC-M3-Benchmarks, was auf verbesserte Leistungen in der Technologie für Zeitreihendatenbanken hinweist, die für algorithmisches Trading und Backtesting-Workloads unerlässlich sind.
* **AMD (AMD):** Setzte seine jüngsten Gewinne fort und stieg um 1,2 %, was auf anhaltende Investorenpraxis hindeutet.
* **NXP Semiconductors (NXPI):** Obwohl die Ergebnisse die Erwartungen der Analysten übertrafen, sank der Aktienkurs um 3,5 % im Zusammenhang mit den Bewegungen der Wettbewerber.
**Negative Entwicklungen:**
* **Amkor Technology (AMKR):** Erlebte einen deutlichen Rückgang von 8,5 % aufgrund der linearen Ergebnisse des dritten Quartals und der Ankündigung des Ausscheidens von CEO Giel Rutten.
* **Commvault Systems (CVLT):** Erlitt einen dramatischen Rückgang von 14 % nach enttäuschenden Ergebnissen und Führung, was Bedenken hinsichtlich der Leistung des Unternehmens aufzeigt.
* **ASML (ASML):** Fiel leicht aufgrund eines Berichts von Bloomberg über ein Thiel-backed Startup, Substrate, das versucht, die Dominanz von ASML im Lithographie-Equipment herauszufordern. Dies stellt eine potenziell langfristige Herausforderung dar.
* **Qualcomm (QCOM):** Zunahm um 2,8 %, nachdem sie ihren Eintritt in den Markt für KI-Beschleuniger angekündigt hatten, was von Investoren offenbar mit Vorsicht aufgenommen wurde.
* **Texas Instruments (TXN) & Analog Devices (ADI):** Beide bewegten sich im Zusammenhang mit den Ergebnissen von NXP nach unten, was auf eine allgemeine Schwäche am Markt hindeutet.
**Grundlegende Trends und Bedenken:**
Mehrere Faktoren beeinflussen den Halbleitersektor:
* **Geopolitik:** Präsident Trumps Treffen mit wichtigen Führungskräften unterstreicht die anhaltende Bedeutung von Handelsbeziehungen und potenziellen Politikänderungen.
* **KI-Nachfrage:** Die rasante Ausweitung der künstlichen Intelligenz treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Chips und Datenzentren an, wodurch sowohl Chancen als auch Wettbewerbsdruck entstehen. Der Aufstieg von Startups wie Substrate zwingt etablierte Unternehmen, zu reagieren.
* **Lieferkettenprobleme:** Der Bericht von Chey Tae-won über KI-Datenzentren, der Engpässe hervorhebt, deutet auf anhaltende Probleme innerhalb der Lieferkette der Branche hin.
Ich hoffe das hilft!
|