Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 28.10.25 22:47:47 |
Mondelez sagt, dass enttäuschte Amerikaner Snacks auslassen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Mondelez International gab am Dienstag bekannt, dass sein US-Keksgeschäft in den letzten Monaten aufgrund von Konsumängsten im Zusammenhang mit Inflation und der Wirtschaft zurückgegangen ist. CEO Dirk Van de Put sagte, dass der US-Markt langsamer ist als der Snack-Riese es schon lange nicht mehr gesehen hat. “Dies wird natürlich von einem Konsumenten getrieben, der generell besorgt ist über die Wirtschaft und mit den Preisen, die er sieht, frustriert”, sagte Van de Put, dessen Unternehmen Produkte wie Oreos, Chips Ahoy und Triscuits herstellt.
---
Would you like me to:
* Translate the text into another language?
* Expand on a specific part of the summary? |
| 28.10.25 22:39:56 |
Mondelez International hat im dritten Quartal einen Gewinnrückgang erlebt, aber die Erwartungen übertroffen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Mondelez International vermeldet Gewinnrückgang, übertrifft aber Erwartungen**
Mondelez International hat einen Gewinn für das dritte Quartal von 853 Millionen US-Dollar gemeldet, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht, jedoch die Erwartungen der Analysten übertrifft. Der Umsatz stieg um 1,9 % auf 9,204 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 9,029 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie (EPS) betrug 0,63 US-Dollar, verglichen mit 0,72 US-Dollar im letzten Jahr. Die Analysten hatten mit 0,85 US-Dollar pro Aktie gerechnet.
---
Would you like me to tailor the German translation to a specific style or level of formality? |
| 28.10.25 22:21:00 |
Erwartungen an neue Rekorde vor der Fed-Entscheidung und Mag7-Ergebnissen? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Dienstag, den 28. Oktober 2025, erlebten die wichtigsten US-Aktienindizes – den Dow Jones (+0,34%), den S&P 500 (+0,23%) und den Nasdaq (+0,80%) – weiterhin Rekordhohen, auch wenn sie sich innerhalb des Tages etwas abschwächten. Der Russell 2000, der die Small-Cap-Unternehmen repräsentiert, lag mit -0,55% zurück.
Die Performance des Marktes wurde durch bevorstehende Gewinnberichte mehrerer bedeutender Unternehmen getrieben, darunter die Technologiegiganten Microsoft, Meta, Apple und Amazon, sowie NVIDIA (mit einer Marktkapitalisierung von 4,89 TRILLION USD!), Alphabet, Broadcom, Tesla und Berkshire Hathaway. Diese Unternehmen operieren mit Billionen-Dollar-Bewertungen und sind wichtige Treiber des Investorenhypes.
Amazon gab eine erhebliche Reduzierung der Belegschaft von 14.000 Mitarbeitern bekannt, Teil einer umfassenderen Strategie, stark in künstliche Intelligenz zu investieren und mit Wettbewerbern wie Oracle und Microsoft zu konkurrieren.
Wichtige Marktnachrichten waren die Erwartung eines Quartalszinssenkung durch den Federal Open Market Committee (FOMC) und die Veröffentlichung der Gewinnberichte für das dritte Quartal. Mehrere Unternehmen meldeten Gewinnzahlen, die Erwartungen übertroffen hatten, darunter Visa (Umsatz um 12%, verarbeitete Transaktionen +9%), Booking.com (starkes Umsatzwachstum und hohe Nachfrage) und Mondelez (Umsatz im Einklang mit den Erwartungen).
Einige Unternehmen hingegen unterperformten. Die Aktien von Mondelez International fielen scharf (-4,5%) nach einer schmalen Gewinnübertragung. Darüber hinaus bewegten sich Aktien von Chipotle und Starbucks aufgrund ihrer jeweiligen Gewinnberichte negativ.
Der Markt ist derzeit bestens darauf vorbereitet, die Erwartung einer weiteren Zinssenkung durch die Fed im Dezember zu berücksichtigen, die potenziell den Leitzins auf sein niedrigstes Niveau seit drei Jahren senkt. Am morgigen Markt werden eine massive Flut von Q3-Gewinnzahlen von wichtigen Unternehmen wie Alphabet, Meta, Microsoft, Boeing, Chipotle und Starbucks die Handelsaktivitäten dominieren.
Der Bericht hebt die erhebliche Bedeutung makroökonomischer Faktoren, insbesondere der Erwartungen an die Zinssätze, und die Wichtigkeit von Unternehmensgewinnberichten für die Gestaltung der Marktstimmung hervor. Der Fokus des Marktes verschiebt sich auf eine datengesteuerte Bewertung, während Unternehmen weiterhin in KI investieren und um Marktanteile kämpfen.
|
| 28.10.25 22:12:03 |
Visa, Caesars, Mondelez: Nachbörsen-Ergebnissusammenfassung |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Visa’s Umsatz stieg im vierten Quartal seiner fiscalen Geschäftsperiode aufgrund eines robusten Konsumausgaben. Im Gegensatz dazu sanken Caesars Entertainments Aktien um 6 % nach dem Handel, da der Glücksspielbetreiber einen größeren Verlust in seinem letzten Quartal verzeichnete, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs der Einnahmen aus seinem Las Vegas-Geschäft.
---
Would you like me to elaborate on any aspect of this summary or translation? |
| 28.10.25 22:00:02 |
Wie sehen die wichtigsten Kennzahlen im Q3-Ergebnis von Mondelez (MDLZ) aus? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 350 Wörter)**
Mondelez International (MDLZ) gab eine Umsatzsteigerung von 5,9 % im Vergleich zum Vorjahr bekannt, die einen Umsatz von 9,74 Milliarden US-Dollar für das Quartal bis September 2025 erbrachte. Obwohl dies die Zacks Consensus Estimate von 9,74 Milliarden US-Dollar übertraf, sank der Gewinn pro Aktie (EPS) auf 0,73 US-Dollar von 0,99 US-Dollar im Vorjahr und verfehlte damit ebenfalls die Konsensschätzung von 0,72 US-Dollar. Der EPS-Umsatz war mit +1,39 % ein positiver Überraschungswert.
Analysten prüfen diese Zahlen zusammen mit wichtigen Unternehmenskennzahlen, um die finanzielle Gesundheit von Mondelez zu beurteilen und zukünftige Aktienrenditen vorherzusagen. Die Umsatzaufschlüsselung nach Regionen zeigt gemischte Ergebnisse. Der Umsatz in Nordamerika sank um -0,4 % im Jahresvergleich auf 2,82 Milliarden US-Dollar. Europa zeigte ein stärkeres Wachstum mit einer Steigerung von 10,6 % auf 3,67 Milliarden US-Dollar. AMEA (Asien, Naher Osten und Afrika) verzeichnete ein robustes Wachstum von 9 % bei 2,02 Milliarden US-Dollar. Lateinamerika verzeichnete einen moderaten Anstieg von 2,8 % auf 1,24 Milliarden US-Dollar.
Trotz des insgesamt steigenden Umsatzes und der geringfügigen Rückgang des Umsatzes in Nordamerika sowie des niedrigeren EPS im Vergleich zum Vorjahr gibt es Bedenken bei den Anlegern. Die Aktie hat sich im letzten Monat hinter den S&P 500 eingeschoben (-1,6 % vs. +3,6 %) und hat derzeit einen Zacks Ranking von #4 (Sell), was auf eine potenzielle Underperformance hindeutet. Der Bericht unterstreicht die Bedeutung der Vergleichung dieser Zahlen mit den Erwartungen der Analysten und der Vorjahresperformance, um ein klareres Bild der Zukunftsaussichten von Mondelez zu erhalten.
|
| 28.10.25 21:20:02 |
Mondelez hat die Erwartungen für Q3 übertroffen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Mondelez International (MDLZ), der Hersteller von Marken wie Oreo, Cadbury und Trident, hat kürzlich seine Quartalsergebnisse veröffentlicht und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Unternehmen meldete Gewinn je Aktie von 0,73 US-Dollar, was höher war als die von Zacks Consensus Estimate von 0,72 US-Dollar. Obwohl dies eine Verbesserung gegenüber den 0,99 US-Dollar eines Jahres zuvor darstellt, ist es wichtig zu beachten, dass diese Zahlen bereinigt sind, um einmalige Positionen auszuschließen.
Diese Quartalsergebnisausgabe einer Überraschung von +1,39 % demonstriert eine positive Leistung. Darüber hinaus hat Mondelez in den letzten vier Quartalen erfolgreich Konsensschätzungen drei Mal übertroffen. Der Umsatz für das Ende des Quartals September 2025 betrug 9,74 Milliarden US-Dollar und übertraf die Zacks Consensus Estimate um einen geringen Betrag (0,07 %). Dies stellt einen Anstieg gegenüber den 9,2 Milliarden US-Dollar des Vorjahres dar.
Dennoch wird der unmittelbare Einfluss der Mondelez-Aktie auf den Aktienmarkt stark von den Kommentaren der Führungskräfte während des bevorstehenden Earnings Calls abhängen. Die Leistung des Unternehmens im Vergleich zum breiteren S&P 500 hat hinter dem Index zurückgeblieben, mit einem Anstieg von nur 3,2 % im Jahresvergleich gegenüber dem Anstieg von 16,9 % des Index.
Investoren konzentrieren sich jetzt stark auf die zukünftigen Erwartungen an die Gewinne. Das Verfolgen von Revisionen der Gewinnprognosen ist ein wichtiges Werkzeug. Derzeit sind die Konsensschätzungen für das kommende Quartal 0,82 US-Dollar pro Aktie und 10,49 Milliarden US-Dollar Umsatz, während sie für das laufende Geschäftsjahr 3,02 US-Dollar pro Aktie und 38,54 Milliarden US-Dollar Umsatz prognostizieren.
Der Zacks Rank, ein weit verbreitetes Bewertungssystem auf der Grundlage von Gewinnprognoseänderungen, weist Mondelez aufgrund ungünstiger Prognoseänderungen vor der Ergebnisveröffentlichung derzeit eine "Sell"-Bewertung (#4) zu. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie im nahen Termins erwartet wird, im Vergleich zum Markt zu unterperformen.
Neben Mondelez performt die breitere Food - Miscellaneous Branche, nach Zacks bewertet, schlecht und belegt den 27. Platz der unteren 27 % der 250 Branchen. Die Top 50 % der Zacks-bewerteten Branchen übertreffen die Bottom 50 % um ein Vielfaches von 2 zu 1.
Ein weiteres Unternehmen derselben Branche, SunOpta (STKL), wird am 5. November Ergebnisse für das Ende des Quartals September 2025 berichten. SunOpta, ein Unternehmen für natürliche und organische Lebensmittel, wird voraussichtlich einen Gewinn von 0,03 US-Dollar pro Aktie verzeichnen, was einem Anstieg von 50 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, mit einem erwarteten Umsatz von 192 Millionen US-Dollar. Trotz eines Umsatzanstiegs von 9 % gegenüber dem Vorjahr hat sich die Konsensschätzung für den Gewinn unverändert belassen.
Investoren sollten auf die zukünftige Entwicklung dieser Schätzungen achten, da diese Änderungen die Aktienkurse stark beeinflussen. |
| 28.10.25 21:15:22 |
Welche Aktien machen die größten Moves nachbörslich? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung der Unternehmen, die nachbörslich im Handel im Fokus stehen**
Nach dem Handel nach dem Börsenabschluss erlebten mehrere Unternehmen deutliche Kursbewegungen. Visa verzeichnete einen Anstieg von 1 % nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, die die Erwartungen übertrafen, mit 2,98 US-Dollar pro Aktie und 10,72 Milliarden US-Dollar Umsatz. Seagate Technology erlebte einen Anstieg von mehr als 4 % aufgrund der starken Ergebnisse für das erste Quartal, mit 2,61 US-Dollar pro Aktie und 2,63 Milliarden US-Dollar Umsatz. Booking Holdings stieg um fast 5 % nach einer starken dritten Quartalsergebnissen mit 99,50 US-Dollar pro Aktie und 9,01 Milliarden US-Dollar Umsatz, was die Erwartungen der Analysten übertraf.
Bloom Energy stieg um 4 % nach der Berichterstattung über dritte Quartalsergebnisse von 15 Cent pro Aktie und 519 Millionen US-Dollar Umsatz, was deutlich besser war als die Erwartungen der Analysten von 10 Cent und 428,4 Millionen US-Dollar. Umgekehrt fielen die Aktien von Caesars Entertainment um 9 % aufgrund sinkender Besucherzahlen in Las Vegas, was zu einem Verlust von 27 Cent pro Aktie und 2,87 Milliarden US-Dollar Umsatz führte.
Mondelez Internationals Aktien sanken um fast 5 % nachdem das Snack-Unternehmen seine Prognose für das organische Umsatzwachstum im gesamten Jahr auf 4 % von 5 % gesenkt hatte, aufgrund steigender Kakaokosten, obwohl das Unternehmen im Gewinn verbesserte Ergebnisse erzielt hatte. Enphase Energy’s Aktien fielen um rund 8 %, obwohl die Erwartungen übertroffen wurden. Die Aktien sind bereits im Laufe des Jahres deutlich gefallen. Die Aktien der Cheesecake Factory bewegten sich kaum (-0,9 %) nach gemischten Ergebnissen des dritten Quartals, wobei die Verkäufe in den gleichnamigen Cheesecake Factory-Standorten leicht anstiegen, aber in den North Italia-Standorten gesunken waren. Schließlich fielen die Aktien von CoStar Group um fast 3 %, obwohl das Unternehmen Erwartungen hinsichtlich Umsatz und Gewinn übertroffen hatte, obwohl seine Prognose für das restliche Jahr hinter dem Konsens lag. |
| 28.10.25 11:58:22 |
Wie schnell: Warum Ökonomen ihre Vorhersagen für den kanadischen Dollar senken? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 600-word summary and German translation of the provided text:
**Summary (600 words)**
The Canadian dollar (loonie) is facing significant downward pressure, prompting economists to revise their forecasts considerably. Desjardins Group, initially predicting 74 U.S. cents by year-end, has slashed its forecast to 71 cents. Several factors are contributing to this decline.
Firstly, U.S. growth remains robust, fueled by strong consumer demand and investment, particularly in the tech sector. The Federal Reserve’s optimistic GDP forecasts are bolstering the U.S. dollar.
Secondly, hedging flows from Canadian pension funds have diminished, reducing a key driver of loonie strength observed earlier in the year. These funds significantly increased their foreign exchange hedging ratios in the second quarter, but have since stepped back.
Thirdly, interest rate differentials are playing a crucial role. The Bank of Canada and the U.S. Federal Reserve are expected to cut interest rates this week, with the Bank of Canada potentially reducing its rate faster than anticipated. This widening gap puts further pressure on the loonie.
Construction costs in Canada have also surged, the highest among advanced nations, driven by labour shortages, regulatory hurdles, and real estate speculation, particularly in Vancouver and Toronto. This adds to economic headwinds.
Despite these challenges, risks remain for the U.S. economy, including potential trade escalation with China and the possibility of a prolonged government shutdown.
The strategist at Desjardins Group believe that the loonie’s downward trend will continue in the next two quarters before a gradual recovery towards the end of next year. The Bank of Canada's CEER Index, a measure of exchange rates, is near a nine-year low, underscoring the currency’s weakness.
The newsletter highlights ongoing debates about Canada’s immigration targets – a key factor in long-term economic growth. It also points to the potential risks associated with a bursting stock market bubble, and a potential for increased volatility.
Several other key elements are discussed including the outlook for mortgage rates, consumer confidence, and the impact of rising construction costs. The article also references strategies for investors to manage risks and gracefully exit from certain stock market exposures.
Ultimately, the outlook for the Canadian dollar remains subdued, influenced by external economic strength, internal economic challenges, and monetary policy decisions.
**German Translation (approx. 600 words)**
**Zusammenfassung: Der kanadische Dollar unter Druck (ca. 600 Wörter)**
Der kanadische Dollar (Loonie) steht unter erheblichen Abwärtsdruck, was zu einer deutlichen Anpassung der Prognosen durch Ökonomen führt. Desjardins Group, das ursprünglich eine Kurs von 74 US-Zent für das Ende des Jahres prognostizierte, hat diese Prognose nun auf 71 Zent reduziert. Mehrere Faktoren tragen zu diesem Rückgang bei.
Erstens ist das Wachstum in den USA robust, angetrieben von starker Konsumentenanfrage und Investitionen, insbesondere im Technologiesektor. Die optimistische Prognose des US-Federal Reserve zur BIP führt zum Stärkung des US-Dollars.
Zweitens sind die Hebelpositionen von kanadischen Pensionsfonds reduziert, was ein Schlüsselfaktor für die frühere Stärke des Loonies ist. Diese Fonds haben ihre ausländischen Währungshandelpositionen im zweiten Quartal erheblich erhöht, haben sich aber seitdem zurückgezogen.
Drittens spielen die Zinsdifferenzen eine entscheidende Rolle. Die Bank of Canada und das US-Federal Reserve werden voraussichtlich die Zinssätze senken, wobei die Bank of Canada möglicherweise ihren Satz schneller als erwartet senkt. Dies führt zu einer weiteren Belastung des Loonies.
Die Baukosten in Kanada sind ebenfalls gestiegen, die höchsten unter den Industrieländern, aufgrund von Arbeitskräftemangel, regulatorischen Hürden und Immobilieninvestitionen, insbesondere in Vancouver und Toronto. Dies trägt zu den wirtschaftlichen Nachteilen bei.
Trotz dieser Herausforderungen besteht weiterhin ein Risiko für die US-Wirtschaft, einschließlich möglicher Handelsstreitigkeiten mit China und die Möglichkeit einer längeren Stilllegung der Regierung.
Der Newsletter beleuchtet auch die anhaltenden Debatten über die Einwanderungstargets Kanadas – ein Schlüsselfaktor für das langfristige Wirtschaftswachstum. Er weist auch auf die potenziellen Risiken hin, die mit einem Platzen der Aktiengeschichte verbunden sind, und eine mögliche erhöhte Volatilität.
Letztendlich bleibt die Prognose für den kanadischen Dollar aufgrund externer wirtschaftlicher Stärke, interner wirtschaftlicher Herausforderungen und geldpolitischer Entscheidungen pessimistisch.
Would you like me to translate any specific section of this text into German or Spanish for example? |
| 28.10.25 11:39:34 |
Morgenhandel: Gold ist abgestürzt, Aktien sind ins Stocken geraten. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Dieser Artikel, verfasst von Mike Dolan für Reuters, bietet einen Marktaufbau und konzentriert sich auf wichtige Ereignisse und Trends, die sich im frühen November 2023 weltweit abspielten. Die Hauptgeschichte dreht sich um einen Wandel der Anlegerstimmung, der von Erwartungen an eine Politik der US-China-Handelspartnerschaft, technologischen Fortschritten und geopolitischen Entwicklungen angetrieben wird.
Der Markt wurde zunächst durch Optimismus bezüglich einer möglichen Vereinbarung zwischen den USA und China, der Gewinne an US-Aktien beflügelte, insbesondere aufgrund von Aufregung um die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) – insbesondere um die Enthüllung neuer Datenzentrumchips von Qualcomm. Dieser Anstieg wurde jedoch im Laufe der Woche gedämpft, wobei US-Futures leicht zurückgingen, bevor die Politik der Fed wahrscheinlich eine Zinssenkung anordnete und ihr quantitatives Straffungsprogramm beendete.
Ein wichtiger Faktor, der die Marktbewegungen beeinflusste, war die erwartete Beendigung des US-Fed-Bilanzabdruckprogramms auf der diesjährigen Politikstreffen. Darüber hinaus trugen sinkende Inflationsraten und entsprechende Rückgänge der US-Treasury-Renditen zu einer Verringerung der Volatilität des US-Rentiermarktes bei, die sich im Rückgang des MOVE-Index – ein Maß für die implizite US-Treasury-Volatilität – zeigte, der vor fast vier Jahren nicht mehr auf diesem Niveau stand. Dies schuf einen Hintergrund für den Rückgang des Goldes, da Investoren risikoscheuer Vermögenswerte bevorzugten.
Geopolitische Erwägungen spielten ebenfalls eine Rolle. Der Besuch des US-Präsidenten in Japan und die folgenden Treffen, zusammen mit der bevorstehenden Politikstreffen der Bank of Japan (BOJ), beeinflussten Währungsschwankungen, wobei der japanische Yen stark an Wert gewann. Die Bemerkungen von Schatzsekretär Scott Miller über eine "gesunde Geldpolitik" gegenüber der BOJ waren besonders einflussreich.
Über die makroökonomischen Faktoren hinaus hob der Artikel spezifische Marktergebnisse hervor. Der spanische IBEX 35-Index erreichte einen neuen Höchststand, der vor allem durch die starke Performance seiner heimischen Banken, insbesondere Santander, angetrieben wurde.
Zu den wichtigsten Ereignissen in dieser Woche gehörten die Politikstreffen der US-Notenbank mit der Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung, die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten wie des Verbrauchervertrauens, der Geschäftsberichte und der Hauspreise von August sowie eine bedeutende Auktion von US-Treasuries mit einer Laufzeit von 7 Jahren. Zahlreiche Erwartungen an Unternehmensgewinnberichte, darunter Visa, UPS und viele andere.
Insgesamt zeichnet der Artikel ein Bild eines Marktes, der sich durch eine Reihe von Einflüssen bewegt, wobei Investoren genau auf die Schritte der Fed und das Potenzial für technologische Unterbrechungen achten, die Wachstum vorantreiben. |
| 27.10.25 23:00:00 |
Royal Caribbean, Konsumentenkonfidenz, Fed-Meeting – Was man beobachten sollte. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
“Market Domination Overtime” blickt am Dienstag, den 28. Oktober, auf die wichtigsten Nachrichten. Zu den Schwerpunkten gehören die Gewinnzahlen von Unternehmen wie Visa, UnitedHealth Group und Royal Caribbean Cruises, die Veröffentlichung der Verbraucherconfidenzdaten für Oktober (erwartungsgemäß niedriger als im letzten Monat) und der Beginn des zweitägigen Treffens des Federal Reserve’s FOMC, bei dem Investoren auf Hinweise zu möglichen Zinssenkungen am Ende des Jahres achten werden. Der Fokus auf den Royal Caribbean-Earningsbericht liegt auf dem Einfluss ihres neuen Schiffes und höherer Ticketpreise.
---
Do you want me to adjust the translation or create a different version (e.g., a more formal one)? |