Nachrichten |
Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
23.08.25 19:49:46 |
Quantitatives Aktien-Analyse bei MDLZ? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here's a German summary of the provided text, aiming for approximately 400 words, followed by a translation:
**Deutsche Zusammenfassung**
Validea hat eine grundlegende Analyse von Mondelez International Inc. (MDLZ) durchgeführt und bewertet die Aktie mit einer sehr hohen Auswertung von 87% basierend auf der Strategie von Pim van Vliet. Diese Strategie, die von Validea verfolgt wird, konzentriert sich auf Large-Cap-Wachstumsaktien im Food-Processing-Sektor und sucht nach Aktien mit geringer Volatilität, starkem Momentum und hohen Netto-Auszahlungsraten – d.h. Aktien, die einen Großteil ihrer Gewinne als Dividenden oder Aktienrückkäufe ausschütten.
Pim van Vliet, der Kopf der Conservative Equities bei Robeco Asset Management, hat diese Strategie entwickelt. Er argumentiert, dass Aktien mit geringer Volatilität im langfristigen Durchschnitt besser abschneiden als volatilere Aktien, ohne dass dabei ein höheres Risiko eingegangen werden muss. Van Vliet hat eine Promotion in Finanz- und Betriebswirtschaftswissenschaften von der Erasmus University Rotterdam. Seine Forschung bildet die Grundlage für Valideas Bewertung von MDLZ.
Die Analyse von MDLZ anhand der Strategie von van Vliet weist folgende Ergebnisse auf: Die Aktie erfüllt die Kriterien hinsichtlich Marktgröße und Volatilität (Standardabweichung). Das Momentum wird als neutral bewertet, und die Netto-Auszahlungsrate ebenfalls als neutral. Die finale Bewertung liegt bei 87%, was auf ein starkes Interesse an der Aktie hindeutet, insbesondere wenn man die typischen Bewertungskriterien von Validea betrachtet.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Bewertung von MDLZ in diesem Fall auf einer spezifischen Guru-Strategie beruht. Validea folgt den veröffentlichten Strategien von bekannten Investoren, darunter Warren Buffett und Benjamin Graham. Die Strategie von van Vliet ist ein Beispiel für den konservativen Faktor-Investing-Ansatz, der auf langfristigem Wachstum und geringem Risiko basiert.
Die Informationen, die von Validea bereitgestellt werden, bieten eine wertvolle Perspektive auf die finanzielle Gesundheit und das Wachstumspotenzial von MDLZ unter Berücksichtigung einer systematischen, datengesteuerten Methode, die auf der Expertise erfahrener Investoren basiert.
---
**Translation to German (as provided in the original text)**
Hier ist eine Zusammenfassung des bereitgestellten Textes, die auf etwa 400 Wörter abzielt:
**Deutsche Zusammenfassung**
Validea hat eine grundlegende Analyse von Mondelez International Inc. (MDLZ) durchgeführt und bewertet die Aktie mit einer sehr hohen Auswertung von 87% basierend auf der Strategie von Pim van Vliet. Diese Strategie, die von Validea verfolgt wird, konzentriert sich auf Large-Cap-Wachstumsaktien im Food-Processing-Sektor und sucht nach Aktien mit geringer Volatilität, starkem Momentum und hohen Netto-Auszahlungsraten – d.h. Aktien, die einen Großteil ihrer Gewinne als Dividenden oder Aktienrückkäufe ausschütten.
Pim van Vliet, der Kopf der Conservative Equities bei Robeco Asset Management, hat diese Strategie entwickelt. Er argumentiert, dass Aktien mit geringer Volatilität im langfristigen Durchschnitt besser abschneiden als volatilere Aktien, ohne dass dabei ein höheres Risiko eingegangen werden muss. Van Vliet hat eine Promotion in Finanz- und Betriebswirtschaftswissenschaften von der Erasmus University Rotterdam. Seine Forschung bildet die Grundlage für Valideas Bewertung von MDLZ.
Die Analyse von MDLZ anhand der Strategie von van Vliet weist folgende Ergebnisse auf: Die Aktie erfüllt die Kriterien hinsichtlich Marktgröße und Volatilität (Standardabweichung). Das Momentum wird als neutral bewertet, und die Netto-Auszahlungsrate ebenfalls als neutral. Die finale Bewertung liegt bei 87%, was auf ein starkes Interesse an der Aktie hindeutet, insbesondere wenn man die typischen Bewertungskriterien von Validea betrachtet.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Bewertung von MDLZ in diesem Fall auf einer spezifischen Guru-Strategie beruht. Validea folgt den veröffentlichten Strategien von bekannten Investoren, darunter Warren Buffett und Benjamin Graham. Die Strategie von van Vliet ist ein Beispiel für den konservativen Faktor-Investing-Ansatz, der auf langfristigem Wachstum und geringem Risiko basiert.
Die Informationen, die von Validea bereitgestellt werden, bieten eine wertvolle Perspektive auf die finanzielle Gesundheit und das Wachstumspotenzial von MDLZ unter Berücksichtigung einer systematischen, datengesteuerten Methode, die auf der Expertise erfahrener Investoren basiert.
|
20.08.25 14:00:31 |
Hat Mondelez International (NASDAQ: MDLZ) eine gesunde Bilanz? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 400-word summary of the text, incorporating the German translation request:
Mondelez International (MDLZ) is a company with a notable level of debt, but investors shouldn't immediately panic. While volatility is not the primary risk factor, debt remains a key consideration when assessing the company’s financial health. The text highlights that traditional wisdom – prioritizing volatility over debt – is being challenged, and the company’s reliance on debt warrants careful observation.
As of June 2025, Mondelez held approximately $20.9 billion in debt, partially offset by $1.5 billion in cash, resulting in a net debt of around $19.4 billion. However, a deeper dive reveals significant liabilities, with $19.9 billion due within a year and $24.9 billion falling due after that. The company’s balance sheet shows a substantial shortfall compared to its cash and receivables.
Despite these figures, the company’s large market capitalization of $80 billion suggests it possesses the capacity to bolster its balance sheet through additional capital raises if needed. The key metric is the company’s net debt to EBITDA ratio, which stands at 3.3, indicating a substantial debt load relative to earnings before interest, taxes, depreciation, and amortization.
Crucially, Mondelez boasts a high interest cover of 8.6, signifying its ability to comfortably service its debt obligations. However, the text emphasizes that declining EBIT – down 31% last year – could jeopardize this ability. The company's profitability is paramount to successfully managing its debt.
Ultimately, lenders prioritize cash flow over accounting profits. Therefore, investors must consider the relationship between EBIT and free cash flow.
**German Translation:**
"Mondelez International (MDLZ) ist ein Unternehmen mit einer bemerkenswerten Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Während Volatilität nicht der wichtigste Risikofaktor ist, ist die Verschuldung ein wichtiger Faktor, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu beurteilen. Der Text hebt hervor, dass traditionelle Weisheit – die Priorisierung von Volatilität gegenüber Schulden – in Frage gestellt wird, und die Abhängigkeit des Unternehmens von Schulden erfordert eine sorgfältige Beobachtung. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten. Das Unternehmen besitzt eine bemerkenswerte Verschuldung, aber Anleger sollten nicht sofort in Panik geraten."
In conclusion, while the debt level presents a risk, Mondelez’s capacity to service it and future profitability will determine its long-term financial stability. |
18.08.25 16:18:00 |
Ist Frito-Lay bei PepsiCo immer noch der Star? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here's a summary of the text, followed by the German translation:
**Summary (approx. 500 words)**
PepsiCo’s Frito-Lay division remains a vital growth engine for the company despite a challenging North American market. Management’s strategy centers around stabilizing the overall snacking category, engaging consumers with value, affordability, and innovation. Strong performance from flagship brands like Cheetos and Doritos is bolstering this effort, while the “permissible” snacking portfolio (SunChips, PopCorners, Siete, Simply) has exploded to over $2 billion in sales, demonstrating Frito-Lay’s ability to adapt to evolving consumer preferences.
PepsiCo is actively revitalizing its major snack brands. Lay’s and Tostitos are being relaunched with a greater emphasis on natural ingredients and a “real food” positioning, eliminating artificial additives to rebuild consumer trust. Innovation is also extending into functional snacking, with anticipated new products focusing on protein and fiber within brands like PopCorners and Quaker snacks. Combined with expanded distribution and refined pricing strategies, Frito-Lay is a critical performer for PepsiCo’s overall growth.
Beyond traditional retail, Frito-Lay is expanding its presence in the “away-from-home” channel – restaurants, small stores, and convenience outlets – where margins are higher and snacking occasions are increased. PepsiCo views this as a key long-term growth driver, fueled by innovation and increased product availability. Despite ongoing work in the potato chip segment, management maintains confidence in sequential improvement across subcategories and the strength of brand equity to maintain Frito-Lay’s leading position.
PepsiCo faces significant competition from rivals like Mondelez International (MDLZ) and The Campbell’s Company (CPB). Mondelez dominates the biscuit, cookie, and confectionery sectors with brands like Oreo, Ritz, and belVita. Campbell’s, through Snyder’s-Lance, competes particularly in the salty snack market in North America with brands like Snyder’s of Hanover pretzels and Cape Cod chips. Both companies are adapting to consumer demand for healthier snack options.
PepsiCo’s stock performance has lagged the industry, and analysts are forecasting a slight earnings decline for 2025 before expecting a significant rebound in 2026. Despite these challenges, PepsiCo retains a "Buy" rating (Zacks Rank #2) and continues to invest in innovation and strategic growth areas within the Frito-Lay division.
---
**German Translation**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Die Frito-Lay-Einheit von PepsiCo bleibt trotz eines herausfordernden Marktes in Nordamerika ein entscheidendes Wachstumstreiber für das Unternehmen. Managements Strategie konzentriert sich auf die Stabilisierung der gesamten Snack-Kategorie, die Einbindung von Konsumenten durch Wert, Erschwinglichkeit und Innovation. Die starke Leistung von Flaggschiffmarken wie Cheetos und Doritos stützt diese Bemühungen, während das Portfolio für „permissibles“ Snacking (SunChips, PopCorners, Siete, Simply) auf über 2 Milliarden Dollar im Umsatz geschrumpft ist und die Fähigkeit von Frito-Lay demonstriert, sich an veränderte Konsumentenpräferenzen anzupassen.
PepsiCo revitalisiert aktiv seine größten Snack-Marken. Lay’s und Tostitos werden mit einem stärkeren Fokus auf natürliche Inhaltsstoffe und einer „echten Lebensmittel“-Positionierung neu auf den Markt gebracht, wobei künstliche Zusatzstoffe entfernt werden, um das Vertrauen der Konsumenten wieder aufzubauen. Innovation erstreckt sich auch auf funktionelle Snacks, wobei neue Produkte mit Fokus auf Protein und Ballaststoffe innerhalb von Marken wie PopCorners und Quaker Snacks erwartet werden. In Kombination mit einer erweiterten Vertriebsbasis und verfeinerten Preis-Pack-Strategien ist Frito-Lay ein entscheidender Leistungsträger für das gesamte Wachstum von PepsiCo.
Über den traditionellen Einzelhandel hinaus expandiert Frito-Lay in den Bereich „away-from-home“ – Restaurants, kleine Geschäfte und Convenience Stores, in dem Snacks höhere Margen erzielen und zusätzliche Verzeiterlebnisse schaffen. PepsiCo sieht dies als einen wichtigen langfristigen Wachstumstreiber an, der von Innovationen und erhöhter Produktverfügbarkeit angetrieben wird. Obwohl weiterhin an der Potato-Chip-Segment gearbeitet wird, ist das Management zuversichtlich, dass eine sequentielle Verbesserung in Untersegmenten und die Stärke der Markenbilanz Frito-Lay an der Spitze halten werden.
PepsiCo steht in Verhandlungen mit Rivalen wie Mondelez International (MDLZ) und The Campbell’s Company (CPB) um. Mondelez dominiert die Bereiche Kekse, Gebäck und Süßwaren mit Marken wie Oreo, Ritz, belVita und Chips Ahoy! Campbell’s, über Snyder’s-Lance, konkurriert insbesondere im Bereich der herzhaften Snacks in Nordamerika mit Marken wie Snyder’s of Hanover Brezeln, Cape Cod Chips und Goldfish. Beide Unternehmen passen sich dem Konsumentenbedürfnis nach gesünderen Snackoptionen an.
PepsiCos Aktien haben hinter dem Branchenwachstum zurückgeblieben, und Analysten erwarten einen leichten Gewinnrückgang für 2025, bevor sie ein deutliches Comeback im Jahr 2026 prognostizieren. Trotz dieser Herausforderungen behält PepsiCo eine „Buy“-Bewertung (Zacks Rank #2) und investiert weiterhin in Innovationen und strategische Wachstumsbereiche innerhalb der Frito-Lay-Einheit.
---
Would you like me to translate any specific part of this text or provide further elaboration? |
16.08.25 12:01:43 |
Mondelez International (NASDAQ:MDLZ) Hat nicht verwaltet, um seine Rückkehr zu beschleunigen |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 400-word summary of the text, translated into German:
**Zusammenfassung: Analyse von Mondelez International – Keine Multi-Bagger-Chance**
Dieser Artikel analysiert das Potenzial von Mondelez International (NASDAQ:MDLZ) als “Multi-Bagger” – Aktien, die stark im Wert steigen. Die Analyse basiert auf der Kennzahl Return on Capital Employed (ROCE), einem Maß für die Rentabilität eines Unternehmens im Verhältnis zu seinem eingesetzten Kapital.
**ROCE und die Analyse von Mondelez International**
Die Kennzahl ROCE von Mondelez International beträgt aktuell 9,0%, was leicht über dem durchschnittlichen Wert von 10% innerhalb der Lebensmittelindustrie liegt. Dies bedeutet, dass das Unternehmen seine Gewinne effektiv reinvestiert. Allerdings zeigt die Analyse, dass diese Rentabilität über die letzten fünf Jahre unverändert geblieben ist. Das Unternehmen beschäftigt den gleichen Betrag an Kapital und erwirtschaftet die gleiche Rendite.
**Mangelnde Dynamik und Reinvestition**
Die Stabilität der ROCE deutet auf ein reifes, etabliertes Unternehmen hin, das seine Expansion verlangsamt hat. Mondelez International reinvestiert seine Gewinne nicht mehr in Wachstum, da es wahrscheinlich die Phase der aggressiven Expansion verlassen hat. Ein Großteil der Gewinne (65%) wird als Dividende ausgeschüttet, was typisch für stabile Unternehmen ist, die keine attraktiven Reinvestitionsmöglichkeiten sehen.
**Begrenzte Kurssteigerung**
Aufgrund der stagnierenden ROCE und der hohen Dividenden Ausschüttung, hat sich der Aktienkurs von Mondelez International in den letzten fünf Jahren nur um 22% erhöht. Dies deutet darauf hin, dass Investoren bereits die fehlende Dynamik des Unternehmens berücksichtigen.
**Fazit**
Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass Mondelez International aufgrund der fehlenden Wachstumsdynamik und der stabilen, aber nicht besonders hohen Rentabilität kein Multi-Bagger ist. Investoren sollten sich nach Aktien mit höherem Wachstumspotenzial umsehen.
**Wichtiger Hinweis:** Dieser Artikel ist eine allgemeine Analyse und stellt keine Anlageberatung dar. Er basiert auf historischen Daten und Analystenprognosen.
|
15.08.25 08:01:00 |
AI Agent Platform Market Research Report 2025-2029 | Low-Code Plattformen und branchenspezifische KI-Agent-Lösungen gew |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a summary of the text in approximately 400 words, followed by the German translation:
**Summary:**
A new market report, “AI Agent Platform Market 2025-2029,” released by ResearchAndMarkets.com, forecasts a massive growth opportunity for the AI agent platform market, projecting a USD 23.56 billion increase between 2024 and 2029, driven by a robust CAGR of 41.1%. The report offers a comprehensive analysis of the market, including size forecasts, trends, growth drivers, and key challenges. It analyzes the landscape for around 25 vendors.
The core driver of this growth is fueled by rapid advancements in AI, particularly foundational models and their reasoning capabilities. Simultaneously, businesses are increasingly demanding hyperautomation and enhanced productivity, alongside the proliferation of interconnected digital ecosystems facilitated by APIs.
A significant trend highlighted is the shift from standalone AI agents to collaborative multi-agent systems. Furthermore, the emergence of low-code/no-code agent creation platforms and the increasing trend of verticalization – developing industry-specific agent solutions – will significantly boost demand.
The report leverages both primary and secondary research methodologies. It provides historical data (2019-2023) alongside future forecasts (2024-2029). The vendor analysis is a key component, identifying major players like Alibaba, Amazon, Google, Microsoft, SAP, Salesforce, and Tencent.
The report doesn’t just present data; it’s structured to provide strategic insights. It employs a Five Forces analysis, examining buyer and supplier power, new entrant threats, and competitive rivalry. It also segments the market by technology (Machine Learning, Natural Language Processing, and others) and by type (single agent vs. multi-agent systems).
Ultimately, this report equips businesses with the information needed to understand the dynamics of the AI agent platform market and to capitalize on its immense growth potential.
**German Translation:**
**Zusammenfassung:**
Eine neue Marktanalyse, „AI Agent Plattform Markt 2025-2029“, veröffentlicht von ResearchAndMarkets.com, prognostiziert eine massive Wachsamkeit für den Markt für KI-Agentenplattformen, mit einer erwarteten Steigerung von 23,56 Mrd. USD zwischen 2024 und 2029, angetrieben von einem robusten CAGR von 41,1 %. Die Analyse umfasst Marktgröße-Prognosen, Trends, Wachstumstreiber und wichtige Herausforderungen. Die Analyse umfasst das Umfeld für rund 25 Anbieter.
Der Kern dieser Wachstumsdynamik wird durch die raschen Fortschritte in der KI, insbesondere durch grundlegende Modelle und deren Fähigkeit zum Schlussfolgern, angetrieben. Gleichzeitig fordern Unternehmen zunehmend Hyperautomatisierung und gesteigerte Produktivität, sowie die Verbreitung vernetzter digitaler Ökosysteme, die durch APIs erleichtert werden.
Ein wesentlicher Trend, der hervorgehoben wird, ist der Wandel von einzelnen KI-Agenten zu kollaborativen Multi-Agent-Systemen. Darüber hinaus wird der Aufstieg von Low-Code/No-Code-Agenten-Erstellungsplattformen und der zunehmende Trend zur Vertikalisierung – die Entwicklung von branchenspezifischen Agentenlösungen – die Nachfrage erheblich ankurbeln.
Die Analyse basiert sowohl auf primären als auch auf sekundären Forschungsmethoden. Es werden historische Daten (2019-2023) zusammen mit zukünftigen Prognosen (2024-2029) bereitgestellt. Die Anbieteranalyse ist ein Schlüsselfaktor, der wichtige Akteure wie Alibaba, Amazon, Google, Microsoft, SAP, Salesforce und Tencent identifiziert.
Der Bericht liefert nicht nur Daten, sondern ist außerdem so strukturiert, dass er strategische Einblicke gewährt. Es wird eine Five Forces Analyse durchgeführt, die die Einkaufsmacht und die Lieferantenmacht, die Bedrohung durch neue Marktteilnehmer und die Wettbewerbsrivalität untersucht. Es wird auch der Markt nach Technologie (Maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und anderen) und nach Typ (einzelne Agenten vs. Multi-Agent-Systeme) segmentiert.
Im Wesentlichen ausstattet dieser Bericht Unternehmen mit den Informationen, die sie benötigen, um die Dynamik des Marktes für KI-Agentenplattformen zu verstehen und seine enorme Wachstumsdynamik zu nutzen. |
14.08.25 09:54:51 |
3 S&P 500 Aktien Wir finden Risiko |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a 400-word summary of the text, followed by a German translation:
**Summary (approx. 400 words)**
The S&P 500, while containing strong performers, isn't uniformly successful. Several companies within the index are struggling due to factors like declining growth, poor execution, or unfavorable market conditions. This analysis focuses on three S&P 500 stocks – Workday (WDAY), Constellation Brands (STZ), and Mondelez (MDLZ) – that StockStory deems underperforming.
**Workday (WDAY)**, a cloud-based software provider for finance and HR, has experienced slower-than-expected revenue growth (17.2% over the last three years) compared to its peers. Its valuation of 6.1x forward price-to-sales suggests a potentially overvalued position.
**Constellation Brands (STZ)**, a global beverage producer, has faced organic revenue declines and increased operating expenses. A projected sales tank of 6.8% over the next year, combined with a shrinking operating margin (31.8 percentage points), raises concerns about the company’s future growth prospects. The current valuation of 13.2x forward P/E is viewed cautiously.
**Mondelez (MDLZ)**, the maker of iconic snack brands, has shown flat unit sales and rising expenses relative to revenue. The company’s operating margin has decreased by 4.7 percentage points, and free cash flow margins have shrunk by 2.3 percentage points. A valuation of 19.3x forward P/E is considered problematic.
Despite these concerns, StockStory promotes a forward-looking strategy. It highlights the potential of "Liberation Day" tariffs (April 2025) as a catalyst for market recovery and suggests focusing on high-quality stocks with a proven track record. Specifically, the text mentions Nvidia and Tecnoglass as examples of companies that delivered exceptional returns over the past five years.
StockStory positions itself as a resource for investors seeking to identify promising growth opportunities. It emphasizes a data-driven approach, leveraging its equity analyst team and AI capabilities to uncover undervalued stocks and build a portfolio with strong momentum. The company is also actively hiring and looking for "0 to 1 builders" passionate about the markets.
---
**German Translation:**
**Zusammenfassung (ca. 400 Wörter)**
Der S&P 500, obwohl er starke Performer enthält, ist nicht einheitlich erfolgreich. Mehrere Unternehmen innerhalb des Index kämpfen aufgrund von Faktoren wie rückläufigem Wachstum, schlechter Ausführung oder ungünstigen Marktbedingungen. Diese Analyse konzentriert sich auf drei S&P 500-Aktien – Workday (WDAY), Constellation Brands (STZ) und Mondelez (MDLZ) – die StockStory als unterlegen ansieht.
**Workday (WDAY)**, ein Anbieter von Cloud-basierten Softwarelösungen für Finanzen und Personalwesen, hat ein langsameres Umsatzwachstum (17,2 % in den letzten drei Jahren) als seine Wettbewerber erlebt. Ein Kurs-KGV von 6,1x deutet auf eine potenziell überbewertete Position hin.
**Constellation Brands (STZ)**, ein globales Getränkeproduzenten, hat mit rückläufigen organischen Umsätzen und steigenden Betriebskosten zu kämpfen. Eine prognostizierte Umsatzerlöschung von 6,8 % innerhalb der nächsten 12 Monate, kombiniert mit einem schrumpfenden Betriebsgewinn (31,8 Prozentpunkte), wirft Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens auf. Der aktuelle KGV von 13,2x wird vorsichtig betrachtet.
**Mondelez (MDLZ)**, der Hersteller von ikonischen Snack-Marken, hat flache Verkaufseinheiten und steigende Ausgaben im Verhältnis zu den Umsätzen gezeigt. Der Betriebsgewinn des Unternehmens ist um 4,7 Prozentpunkte gesunken, und die freien Cashflow-Marge haben sich um 2,3 Prozentpunkte verringert. Ein KGV von 19,3x wird als problematisch angesehen.
Trotz dieser Bedenken befürwortet StockStory eine zukunftsorientierte Strategie. Es hebt das Potenzial von "Liberation Day"-Zölle (April 2025) als Katalysator für eine Markerrecovery hervor und schlägt vor, sich auf hochwertige Aktien mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz zu konzentrieren. Insbesondere werden Nvidia und Tecnoglass als Beispiele genannt, von denen sich Unternehmen in den letzten fünf Jahren außergewöhnliche Renditen erzielten.
StockStory positioniert sich als Ressource für Investoren, die nach vielversprechenden Wachstumschancen suchen. Es betont einen datengesteuerten Ansatz, der seine Equity-Analysten-Team und seine KI-Fähigkeiten nutzt, um unterbewertete Aktien zu identifizieren und ein Portfolio mit starkem Momentum aufzubauen. Das Unternehmen engagiert sich außerdem aktiv und sucht nach "0 to 1 Builders", die sich für die Märkte begeistern und eine Leidenschaft für Innovation besitzen.
|
13.08.25 20:05:00 |
Mondelēz International nimmt an Barclays Global Consumer Staples Konferenz am 3. September 2025 teil |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the provided text, followed by the German translation:
**Summary (approx. 400 words)**
Mondelēz International, Inc. (Nasdaq: MDLZ) is hosting a key event for investors and analysts. On Wednesday, September 3rd, 2025, at 8:15 am ET, the company’s Chief Executive Officer, Dirk Van de Put, and Chief Financial Officer, Luca Zaramella, will participate in a “fireside chat” session at the Barclays Global Consumer Staples Conference. This event provides a direct opportunity for investors to hear directly from the leadership team about the company’s strategy, performance, and future outlook.
The event will be live-streamed and recorded for those unable to attend in person. A live audio webcast will be accessible via Mondelēz International’s investor relations website: www.mondelezinternational.com/investors. Following the event, an archived version of the webcast will also be available on the same site, allowing for later review.
Mondelēz International is a significant player in the global snacking industry, operating in over 150 countries. In 2024, the company generated approximately $36.4 billion in net revenues. Its portfolio is built around some of the world’s most beloved and recognized brands, including Oreo, Ritz, LU biscuits and baked snacks, Cadbury Dairy Milk, Milka, and Toblerone chocolate, along with Clif Bar and Tate's Bake Shop.
The company’s inclusion in the Dow Jones Best-in-Class North America and World Indices – formerly Dow Jones Sustainability Indices – demonstrates its commitment to responsible business practices. Mondelēz continues to innovate and adapt to changing consumer preferences within the dynamic snacking market. Investors can find more detailed information on the company’s website at www.mondelezinternational.com or on X (formerly Twitter) at x.com/MDLZ. The company’s investor relations team can be contacted at news@mdlz.com or ir@mdlz.com for further inquiries.
---
**German Translation:**
**Chicago, 13. August 2025 (GLOBE NEWSWIRE)**
Mondelēz International, Inc. (Nasdaq: MDLZ) gab heute bekannt, dass Dirk Van de Put, Chief Executive Officer, und Luca Zaramella, Chief Financial Officer, an einer „Fireside Chat“-Sitzung auf der Barclays Global Consumer Staples Conference am Mittwoch, den 3. September 2025 um 8:15 Uhr MEZT teilnehmen werden. Eine Live-Audio-Webcast dieser Präsentation steht unter www.mondelezinternational.com/investors zur Verfügung. Eine Archivversion des Webcasts wird ebenfalls auf der Unternehmenswebsite verfügbar sein.
**Über Mondelēz International**
Mondelēz International, Inc. (Nasdaq: MDLZ) ermöglicht es Menschen, richtig zu snacken, in über 150 Ländern weltweit. Mit einem Umsatz von rund 36,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 ist MDLZ bereit für die Zukunft des Snacking mit globalen und lokalen Marken wie Oreo, Ritz, LU, Clif Bar und Tate’s Bake Shop, sowie Cadbury Dairy Milk, Milka und Toblerone Schokolade. Mondelēz International ist stolz Mitglied der Dow Jones Best-in-Class North America und World Indices, ehemals Dow Jones Sustainability Indices. Besuchen Sie www.mondelezinternational.com oder folgen Sie dem Unternehmen auf X at x.com/MDLZ.
**Kontakt:**
Tracey Noe (Medien)
Shep Dunlap (Investoren) +1 847 943 5678
+1 847 943 5454
news@mdlz.com
ir@mdlz.com |
13.08.25 16:30:00 |
Ist Mondelez's Pricing Power Enough auf Offset Cocoa Cost Surge? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Hier ist eine Zusammenfassung des Textes auf Deutsch (max. 400 Wörter):
**Mondelez International: Trotz Herausforderungen durch teure Kakao-Preise Preissteigerungen erfolgreich umgesetzt**
Mondelez International (MDLZ) startete das zweite Quartal 2025 mit erheblichen Kostensteigerungen aufgrund von teurem Kakao, konnte aber durch effektive Preisstrategien einen organischen Umsatzanstieg von 5,6% erzielen. Ein Großteil dieses Wachstums (7,1 Prozentpunkte) resultierte aus Preiserhöhungen, während das Volumen/Mix aufgrund geringerer Nachfrage um 1,5% sank. Die Marke Chocolate profitierte besonders von diesen Preiserhöhungen und strategischen Maßnahmen zur Umsatzverwaltung.
Trotz dieser erfolgreichen Preisstrategie ist die bereinigte Brutto Gewinnmarge um 680 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr gesunken und liegt jetzt bei 33,7%. Dies ist hauptsächlich auf steigende Rohmaterial- und Transportkosten sowie eine ungünstige Produktmischung zurückzuführen. Das Management hat die Prognose für die bereinigte Gewinnmarge für 2025 um etwa 10% im Vergleich zu den Wechselkursbereinigten Werten reduziert, wobei die Kakao-Inflation als Hauptfaktor genannt wird.
Um die Herausforderung zu bewältigen, plant Mondelez weitere Preiserhöhungen, diesmal breiter gefächert über das gesamte Portfolio, und schützt dabei bevorzugte Formate. Es werden auch mehrstufige Preisanpassungen in wichtigen Schwellenländern wie Indien und Brasilien eingeführt.
Die Kakao-Preise haben sich inzwischen deutlich entspannt, liegen nur noch etwa die Hälfte der Spitze des Vorjahres, während die Kosten für Kakaobohnen weiterhin hoch sind. Das Management erwartet jedoch, dass die Kakao-Preise irgendwann fallen werden, unterstützt durch günstige Bedingungen in Westafrika und hohe Pod-Zahlen.
Mondelez' globale Präsenz und die Markenvielfalt helfen, die Auswirkungen der höheren Kakao-Kosten durch Preisstrategien abzumildern, allerdings bleiben die Gewinnmargen aufgrund der anhaltenden Inputkosten begrenzt. Eine vollständige Erholung der Rentabilität hängt von einer Kombination aus Preiserhöhungen und fallenden Rohstoffkosten ab.
**Aktuelle Aktienperformance:** Die Aktien von MDLZ sind in den letzten 30 Tagen schlechter gelaufen als der gesamte Sektor (-9,2%) und auch gegenüber dem Consumer Staples-Sektor (-3,5%) und dem S&P 500 (-2,1%) . Die Zacks Consensus Estimate für die Gewinne hat sich in den letzten 30 Tagen leicht erhöht.
**Weitere Aktienschätzungen:** Das Unternehmen vergleicht sich mit Post Holdings (POST) (Zacks Rank 1 – Strong Buy) und The Chefs' Warehouse (CHEF) (Zacks Rank 2 – Buy).
|
12.08.25 11:00:26 |
Mondelez International (NASDAQ:MDLZ) Investoren sitzen auf einem Verlust von 10,0%, wenn sie vor einem Jahr investiert h |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a German translation of the provided text, aiming for approximately 400 words and maintaining the original’s informative and slightly cautionary tone:
**Zusammenfassung: Mondelez International – Ein Blick auf die Performance**
Es ist relativ einfach, die Gesamtperformance des Marktes durch den Kauf von Indexfonds zu erreichen. Einzelaktien können zwar große Gewinner sein, aber viele scheitern daran, zufriedenstellende Renditen zu erzielen. Ein Beispiel hierfür ist der Aktienkurs von Mondelez International, Inc. (NASDAQ:MDLZ), der in den letzten 12 Monaten um 12% gefallen ist – deutlich unter der Marktrendite von 21%. Selbst über die letzten drei Jahre ist die Kursentwicklung negativ, mit einem Rückgang von 6,7%. Ein weiterer Kursverfall von 8,4% innerhalb eines Monats deutet auf jüngste Finanzberichte hin, die Sie in unserem Unternehmensbericht einsehen können.
**Fundamentalanalyse und Shareholder Return**
Während Märkte ein effektives Preisierungsmechanismus sind, spiegeln Aktienkurse vor allem die Anlegerstimmung wider und nicht nur die zugrunde liegende Geschäftsleistung. Die Beziehung zwischen dem Aktienkurs und dem Gewinn pro Aktie (EPS) kann Aufschluss über Veränderungen der Anlegerstimmung geben.
Leider hat Mondelez International einen EPS-Rückgang von 5,2% im letzten Jahr verzeichnet. Der Aktienkursrückgang von 12% ist sogar höher als dieser EPS-Rückgang, was auf erhöhte Nervosität bei einigen Aktionären hindeutet.
**Dividenden und Gesamtergebnis**
Neben der Messung der Aktienkursrendite ist es wichtig, den Gesamtergebniswert (Total Shareholder Return – TSR) zu berücksichtigen. Der TSR beinhaltet nicht nur die Kursänderung, sondern auch den Wert von Dividenden (unter der Annahme, dass diese reinvestiert wurden) sowie den Nutzen von Kapitalbeschaffungen oder Spaltungen. Für Dividendenzahlungen ist der TSR ein umfassenderer Wertmaßstab. Für Mondelez International betrug der TSR der letzten 12 Monate -10,0%, was besser ist als der zuvor erwähnte Aktienkursrückgang. Die hohen Dividenden zahlen offensichtlich einen großen Teil dieser Diskrepanz.
**Langfristige Perspektive**
Längerfristige Investoren wären weniger besorgt, da sie über fünf Jahre durchschnittlich 4% pro Jahr erzielt hätten. Die jüngste Verkaufsbewegung könnte eine Gelegenheit darstellen, und es lohnt sich, die fundamentalen Daten auf Anzeichen einer langfristigen Wachstumstendenz zu überprüfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mondelez International möglicherweise nicht die beste Aktie ist. Es ist ratsam, sich die 2 Warnsignale zu notieren, die wir entdeckt haben (eins davon ist für uns etwas bedenklich).
**Zusätzliche Informationen**
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel genannten Marktrenditen die durchschnittlichen Renditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an den American Exchanges gehandelt werden.
**Feedback und Kontaktdaten**
Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sprechen Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Kontaktieren Sie uns direkt. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
**Wichtiger Hinweis:** Dieser Artikel von Simply Wall St ist von Natur aus allgemein gehalten. Wir geben Kommentare auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen ab und übersetzen diese in Deutsch.
---
**Word Count (Approximate):** 400 words
Let me know if you would like me to adjust anything, such as the tone or focus! |
12.08.25 05:02:44 |
MDLZ Q2 Deep Dive: Pricing, Regional Divergence und Margin Gains Amid Consumer Vorsicht |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 400-word summary of the Mondelez International (MDLZ) Q2 2025 results, incorporating the key details and analysis:
**Mondelez Beats Expectations, But Cautious Outlook Persists**
Mondelez International delivered a strong Q2 2025, reporting revenue of $8.98 billion – a 7.7% year-over-year increase, exceeding analyst estimates of $8.86 billion. The company’s adjusted earnings per share (EPS) of $0.73 also surpassed expectations, demonstrating a 7.6% beat. However, despite these positive figures, the market reacted negatively, signaling a cautious approach to the company’s future.
**Key Performance Highlights:**
* **Revenue Growth:** 7.7% YOY, driven primarily by strong international performance.
* **Profitability:** Adjusted EPS $0.73 (7.6% beat), and Adjusted EBITDA of $1.62 billion (18.1% margin).
* **Organic Revenue:** 5.6% YOY, bolstered by strategic pricing.
* **Volume Decline:** Sales volumes fell by 1.5% YOY, largely due to ongoing challenges in North America.
* **Margin Expansion:** Operating margin increased to 13% from 10.2% year-over-year, thanks to pricing actions.
**Strategic Responses and Challenges:**
Management attributed the strong results to a targeted approach: implementing selective price increases, coupled with cost discipline. Crucially, robust growth in emerging markets – particularly India, Brazil, and Mexico – offset declining U.S. sales volumes. A severe European heatwave briefly impacted chocolate demand, but a quick recovery occurred as temperatures normalized.
However, the company faces headwinds. U.S. retailers are engaged in significant destocking, partially driven by anticipated import duties. Furthermore, management anticipates continued weakness in the U.S. and minimal near-term improvement.
**Forward-Looking Guidance & Investment Plans:**
Looking ahead, the company is adopting a conservative outlook, with CFO Luca Zaramella stating no plans for a material rebound in the category for the remainder of the year. Mondelez intends to continue balancing pricing with price protection, closely monitoring cocoa elasticity and emerging market growth. A planned increase in brand investment is tentatively slated for 2026, contingent on cocoa cost moderation.
**German Translation of Key Quotes:**
* "Die Ergebnisse des zweiten Quartals wurden mit einer negativen Marktreaktion erwartet, trotz des Umsatzes und des nicht-gegenstandswirten Gewinnvorgangs, der beide die Erwartungen der Wall Street übertrafen."
* “Wir haben keinen Plan für eine signifikante Erholung der Kategorie für den Rest des Jahres.”
* “Wir nähern uns dieser Herausforderung sehr sorgfältig.”
This summary provides a concise overview of Mondelez’s Q2 performance and the factors influencing its future outlook. |