Paychex Inc (US7043261079)
 

124,05 USD

Stand (close): 28.10.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
28.10.25 17:13:00 TransUnion Aktien sind nach der Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal um 6 % gestiegen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung des TransUnion-Berichts (max. 600 Wörter):** TransUnion (TRU) veröffentlichte einen starken dritten Quartalsbericht für 2025, der sowohl die Gewinn- als auch die Umsatzschätzungen übertraf, was zu einem Anstieg der Aktie um 5,8 % führte. Das Unternehmen erhöhte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 4,524 – 4,544 Milliarden US-Dollar von der vorherigen Schätzung von 4,432 – 4,472 Milliarden US-Dollar. Ebenso wurde die Guidance für den bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) auf 4,19 – 4,25 US-Dollar angehoben, was die Konsensschätzung von 4,17 US-Dollar übertraf. Der Haupttreiber dieser positiven Leistung waren die starken Ergebnisse in allen Segmenten. Der U.S. Markets-Segment verzeichnete einen Anstieg des Umsatzes um 7,6 % im Jahresvergleich auf 912,8 Millionen US-Dollar und übertraf die Prognose. Insbesondere das Geschäftsbereich "Financial Services" innerhalb dieses Segments wuchs um starke 19,3 %. Auch die Umsätze der "Emerging Verticals" stiegen um 7,5 %, und die Umsätze von "Consumer Interactive" sanken zwar um 16,6 % im Jahresvergleich, trugen aber dennoch erheblich bei. Die Leistung des internationalen Segments war ebenso beeindruckend, mit Umsätzen, die um 7,7 % auf 260,1 Millionen US-Dollar im Jahresvergleich stiegen und die Prognose von 235,3 Millionen US-Dollar übertrafen. Kanada, Großbritannien, Indien und Afrika verzeichneten alle Umsatzsteigerungen. Die Umsätze im Asia-Pacific-Raum sanken jedoch um 7,6 % im Jahresvergleich, was die Prognose von 26,8 Millionen US-Dollar verfehlte. TransUnions bereinigtes EBITDA erreichte 425 Millionen US-Dollar und spiegelte ein Wachstum von 8 % im Jahresvergleich wider. Das Unternehmen verfügte über eine solide Liquidität mit einer Bareinzahlung von 749,9 Millionen US-Dollar. Der operative Cashflow betrug 324,3 Millionen US-Dollar. Für das vierte Quartal 2025 erwartet TransUnion Umsätze von 1,119 – 1,139 Milliarden US-Dollar und einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,97 – 1,02 US-Dollar. Die Jahresprognose für 2025 wurde weiter verbessert, wobei das Guidance für den bereinigten EBITDA auf 1,622 – 1,637 Milliarden US-Dollar angehoben wurde. Insgesamt deuten die positiven Ergebnisse und die angehobenen Prognosen auf eine hohe Nachfrage nach TransUnions Dienstleistungen hin und betonen die Fähigkeit des Unternehmens, sich an die Marktbedingungen anzupassen und zu wachsen.
27.10.25 16:28:31 Schau mal, welche der neuesten 13F-Unternehmen Paylaşıld hält?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)** Bei Holdings Channel haben wir den neuesten Batch der 21 aktuellsten 13F-Meldungen (per 30. September 2025) analysiert und festgestellt, dass 9 Hedgefonds Paychex Inc. (PAYX) hielten. Diese Beobachtung führte zu einer genaueren Untersuchung, da koordinierte Investitionsstrategien unter Hedgefonds oft potenzielle Anlagechancen signalisieren. Es ist entscheidend, zu verstehen, dass 13F-Meldungen nur Langpositionen offenlegen, nicht aber Shortpositionen. Ein Fonds, der gleichzeitig Aktien hält und eine Aktie Shortet, erzeugt eine irreführende Wahrnehmung. Daher bietet die Analyse von Trends über mehrere Meldungen ein genaueres Bild. Die Analyse konzentrierte sich auf Veränderungen in den PAYX-Beständen zwischen dem 30. Juni 2025 und dem 30. September 2025. Vier Fonds erhöhten ihre PAYX-Positionen, während vier sie verringerten. Der Gesamtzuwachs an PAYX-Aktien, die von allen Fonds gehalten wurden, betrug 183.222, was die Gesamtzahl von 11.814.081 auf 11.997.230 erhöhte – ein Anstieg von etwa 1,55 %. Die Top Drei waren: Confluence Investment Management LLC (1.027.260 Aktien), Assenagon Asset Management S.A. (838.679 Aktien) und Miller Howard Investments Inc. NY (544.020 Aktien). Die Analyse ging weiter, indem die Gesamtanteile an PAYX-Aktien, die von allen Fonds in den beiden Berichtsvarianten gehalten wurden, verglichen wurden. Dies offenbarte die Gesamtschiebung der Hedgefonds-Investitionen in Paychex Inc. Holdings Channel wird weiterhin diese 13F-Meldungen überwachen und interessante Geschichten aus einer Analyse der aggregierten Informationen über Gruppen von Managern zwischen Berichtsperioden ableiten. Es wird davon ausgegangen, dass diese aggregierte Information - der Vergleich von Veränderungen zwischen Berichtsperioden - eine robuster und wertvollere Perspektive bietet als die Betrachtung einzelner Meldungen. Dies soll Lesern helfen, die kollektive Stimmung und Anlageaktivität von Hedgefonds zu verstehen.
25.10.25 13:12:36 Paychex (PAYX): Wie sieht die Bewertung gerade nach dem jüngsten Kursrückgang aus?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Dieser Artikel von Simply Wall St analysiert Paychex (PAYX), ein Dienstleistungsunternehmen für Unternehmen, und bewertet seine aktuelle Bewertung. Trotz einer jüngsten Korbenbewegung von 2,9 % ist der Aktienkurs im Laufe des Jahres insgesamt gesunken, was mit einem Rückgang der Stimmung im Bereich der Dienstleistungsunternehmen zusammenhängt. Dennoch hat Paychex eine starke Gesamtrendite für Aktionäre über fünf Jahre mit 72,8 % erzielt, was auf eine erfolgreiche langfristige Investition hindeutet. Der Kernpunkt ist, ob Paychex derzeit unterbewertet ist. Die am weitesten verbreitete Ansicht der Analysten – 7,9 % – deutet darauf hin, dass der faire Wert des Aktienkurses bei 135,23 $ liegt, deutlich höher als der aktuelle Kurs von 124,60 $. Diese optimistische Sichtweise basiert auf prognostizierten Umsatzwachstum von 10,2 % jährlich in den nächsten drei Jahren und einer erwarteten Erhöhung der Gewinnmargen von 29,7 % auf 30,8 % in derselben Periode. Dennoch warnten die Analysten, dass diese Prognosen auf ambitionierte Annahmen beruhen. Der "bullische" Kurs basiert auf weiterhin starkem Umsatzwachstum und verbesserter Rentabilität. Ein wichtiger Punkt der Besorgnis ist, dass Investoren ihre eigenen Recherchen durchführen sollten, da Risiken im Zusammenhang mit der jüngsten Übernahme von Paycor sowie potenzieller Kundenverlust die Erwartungen hinsichtlich des Wachstums dämpfen könnten. Simply Wall St betont die Bedeutung der Eigenrecherche. Der Artikel ermutigt die Leser, ihre eigene Narrative durch die Untersuchung der Zahlen und die Berücksichtigung alternativer Ergebnisse zu erstellen. Es hebt zwei wichtige Vorteile (starke Renditen) und zwei wichtige Warnzeichen (mögliche Risiken) hervor. Über Paychex hinaus befürwortet der Artikel die breitgefächerten Investitionstools von Simply Wall St, darunter ein Screener, der potenziell unterbewertete Aktien auf der Grundlage von Cashflow identifiziert, mit Chancen im Bereich KI-Penny-Stocks und Hochzinsaktien. Der Artikel gibt klar an, dass dies eine allgemeine Darstellung ist, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert. Es wird betont, dass dies *keine* Finanzberatung ist und nicht auf individuelle Anlageziele oder finanzielle Situationen eingeht. Simply Wall St hält keine Position in Aktien, die in dem Artikel erwähnt werden.
25.10.25 04:44:35 Jim Cramer sagt zur Automatic Data Processing: "Das ist ein hervorragendes Unternehmen."
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Jim Cramer hat kürzlich auf die Frage eines Anrufers bezüglich der ADP (Automatic Data Processing)-Aktie reagiert, die seit seiner Erwähnung um mehr als 4,5 % gefallen ist. Cramer bestätigte zunächst die Bedenken des Anrufers und stellte fest, dass negative Forschungsergebnisse vorliegen und die Situation, dass ADP trotz der Zinssenkungen der Federal Reserve weiterhin das Wachstum des Personals verzeichnet, ungewöhnlich ist. Er riet dem Anrufer, die Aktie zu halten und erwähnte ansonsten Paychex als ähnliche Investition. Der Artikel deutet an, dass ADP zwar ein gutes Unternehmen ist, andere KI-Aktien möglicherweise ein größeres Aufwärtspotenzial bieten. --- Would you like me to adjust the summary or translation in any way?
24.10.25 18:31:00 Die Waste Connections Aktie bewegt sich seit den Quartalsergebnissen kaum.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung der Ergebnisse von Waste Connections, Inc. (WCN) für Q3 2025** Waste Connections, Inc. hat starke Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorgelegt, die sowohl die Gewinn- als auch die Umsatzschätzungen des Zacks Consensus Estimates übertroffen haben. Die Leistung des Unternehmens wurde durch solides Wachstum in den meisten Segmenten vorangetrieben, wobei der Rückgang im Recyclingsegment eine erhebliche Herausforderung darstellte. **Wichtige Finanzkennzahlen:** * **Umsatz:** Der Gesamtumsatz stieg im Jahresvergleich um 5,1 % auf 2,5 Milliarden US-Dollar, was leicht über der Konsensschätzung lag. * **Gewinn:** Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) stieg im Jahresvergleich um 6,7 % auf 1,44 US-Dollar und übertraf die Konsensschätzung um 4,4 %. * **Bereinigtes EBITDA:** Das bereinigte EBITDA sank um 5,4 % auf 787,4 Millionen US-Dollar, wobei die Marge 33,7 % betrug, was 10 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr sinkt. * **Bargeldstrom:** Das Unternehmen generierte einen Bargeldstrom aus dem operativen Geschäft von 677,4 Millionen US-Dollar und einen bereinigten freien Cashflow von 384,6 Millionen US-Dollar. **Segmentale Leistung:** * **Abfallsammlung:** Dieser Segmentbereich blieb ein starker Wachstumstreiber und stieg um 6,6 % auf 1,7 Milliarden US-Dollar. * **Abfallbeseitigung und -transport:** Auch dieser Segmentbereich zeigte Wachstum und stieg marginal auf 456,4 Millionen US-Dollar. * **Recycling von Abfällen:** Dieser Segmentbereich war ein erheblicher Underperformer und erlebte einen Rückgang des Umsatzes um 16,2 % auf 56,2 Millionen US-Dollar, der deutlich unter der Konsensschätzung lag. * **Intermodal und Sonstiges:** Dieser Segmentbereich sank um 10,4 % auf 42 Millionen US-Dollar und verfehlte ebenfalls die Prognose. * **Behandlung, Rückgewinnung und Entsorgung von Abfällen (E&P):** Dieser Segmentbereich verzeichnete ein positives Wachstum von 21,6 % auf 179,1 Millionen US-Dollar, das die Schätzung übertraf. **Ausblick und andere Erwägungen:** Waste Connections erwartet für 2025 einen Umsatz von 9,45 Milliarden US-Dollar, was leicht unter der Konsensschätzung liegt. Ihre erwartete bereinigte EBITDA von 3,12 Milliarden US-Dollar entspricht etwa 33 % des Umsatzes. Das Unternehmen hält einen Zacks Rank von 3 (Hold). **Vergleich mit anderen Unternehmen:** Der Bericht erwähnt kurz starke Ergebnisse von Equifax Inc. (EFX) und Paychex, Inc. (PAYX) und hebt damit breitere Markttrends hervor. **Kurz gesagt, die Gesamtleistung von Waste Connections war positiv, aber der Rückgang im Recyclingsegment erfordert eine sorgfältige Überwachung.**
24.10.25 04:44:21 Zwei große Aktien, auf die man achten sollte, und eine, die man lieber vermeidet.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Dieser Artikel von StockStory bietet eine differenzierte Sicht auf Large-Cap-Aktien, die Herausforderungen anerkennt, die sie bewältigen, während attraktive Anlagechancen hervorgehoben werden. Es wird betont, dass große Unternehmen oft Schwierigkeiten haben, im Vergleich zu kleineren, agileren Unternehmen, ein rasantes Wachstum aufrechtzuerhalten. Die Analyse konzentriert sich auf drei spezifische Aktien: Paychex, Trane Technologies und PayPal. **Aktie zum Verkauf: Paychex (PAYX)** – Paychex, ein dominanter Akteur im Bereich Payroll und HR-Dienstleistungen, wird als potenzielles Verkaufspotenzial markiert. Die jüngste Umsatzwachstum liegt bei 6,7 % in den letzten zwei Jahren, und die Betriebsgewinne sind erheblich gesunken. Erhöhte Investitionen und eine erwartete Rückgang der freien Cashflow sind besorgniserregend. Die Aktie wird mit einem Preis-Verhältnis von 6,8x Forward Price-to-Sales gehandelt, was auf einen potenziellen Kursverfall hindeutet. **Aktien zum Beobachten: Trane Technologies (TT)** – Trane Technologies wird als eine starke Buy-Empfehlung bewertet. Das Unternehmen hat beeindruckendes Umsatzwachstum von 11,1 % pro Jahr gezeigt, angetrieben durch eine gesteigerte Marktanteils. Hohe Renditen auf das Kapital (23,8 %) und ein anhaltendes Wachstum des Gewinnss pro Aktie (22,7 %) deuten auf effektive Investitionsentscheidungen hin. Mit einem Kurs-Verhältnis von 30,2x Forward P/E ermutigt der Bericht Investoren, den umfassenden Forschungsbericht für eine gründliche Bewertung zu prüfen. **Aktien zum Beobachten: PayPal (PYPL)** – PayPal wird als eine überzeugende Investition angesehen. Der digitale Zahlungsanbieter hat ein Umsatzwachstum von 10,9 % pro Jahr in den letzten fünf Jahren erzielt, das die Sektor-Durchschnitt übertrifft. Aktienrücknahmen haben die Renditen für die Aktionäre gesteigert, und sein hohes Eigenkapitalrendite (ROE) deutet auf erfolgreiche Geschäftsunternehmungen hin. Mit einem Kurs-Verhältnis von 12,9x Forward P/E ermutigt der Bericht Investoren, den umfassenden Forschungsbericht für eine gründliche Bewertung zu prüfen. **Jenseits der Kernempfehlungen:** Der Artikel betont die Bedeutung, sich während Börsentiefs nicht der Angst hinzugeben, und verweist auf das Szenario des Handelsstreits von 2025, bei dem panisches Verkaufen eine anschließende Erholung verpasste. Er hebt den Erfolg einer kuratierten Liste von „High-Quality“-Aktien mit einer Rendite von 183 % über fünf Jahren hervor, darunter Nvidia (ein bekannter früher Performer) und Tecnoglass. **StockStorys Angebot:** StockStory bewirbt sich als Plattform, die Forschung und Anlage-Einblicke bietet. Sie stellt derzeit Equity-Analysten und Marketing-Fachkräfte ein. --- Would you like me to refine any part of this translation, or perhaps generate a different version focusing on a specific aspect (e.g., a more formal tone)?
23.10.25 16:09:00 Die Omnicom Group Aktie ist seit dem Quartalsergebnis Plus 3,2 Prozent gestiegen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Omnicom Group Inc. (OMC) veröffentlichte starke Ergebnisse für das dritte Quartal 2025, die sowohl den Gewinn pro Aktie als auch die Gesamtumsätze übertrafen. Der Aktienkurs stieg um 3,2 % nach der Veröffentlichung dieser positiven Zahlen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 4 % und wurde hauptsächlich durch organisches Wachstum von 2,6 % angetrieben. Dennoch hinkte Omnicoms Leistung dem breiteren Markt hinterher. Im vergangenen Jahr ist ihre Aktie um 19,1 % gefallen, deutlich weniger als der Rückgang der Branche um 25,1 % und der Anstieg des S&P 500 um 18,1 %. Innerhalb von Omnicoms vielfältigen Geschäftsbereichen erlebten mehrere Bereiche ein bemerkenswertes Wachstum. Die Umsätze von Werbung und Medien stiegen organisch um 9,1 %, Precision Marketing stieg um 0,8 % und die Umsätze im Bereich Erlebniswahrnehmung stiegen dramatisch um 17,7 %. Umgekehrt leisteten mehrere Divisionen nicht so gut wie erwartet. Die Umsätze im Bereich Public Relations sanken um 7,5 %, die Umsätze im Gesundheitswesen sanken um 1,9 % organisch und der Handel mit Marken und Einzelhandel sank um 16,9 %. Die Leistungen von Execution und Support stiegen gegen Erwartung nur um 2 % gegenüber einer erwarteten Wachstumsrate von 2,5 %. Geografisch gesehen war Lateinamerika ein Ausreißer mit einer organischen Umsatzsteigerung von 27,3 %, während die Vereinigten Staaten ein Wachstum von 4,6 % zeigten. Die Umsätze sanken jedoch deutlich in Other North America (-2,4 %), im Vereinigten Königreich (-2,5 %), in Euro Markets & Other Europe (-3,1 %) und in Asien Pacific (-3,7 %). Auch die Rentabilität von Omnicom verbesserte sich. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITA) stieg um 4,6 % auf 651 Millionen US-Dollar und die EBITA-Marge erreichte 16,1 %. Der operative Gewinn sank jedoch um 11,7 % auf 530,1 Millionen US-Dollar, was auf niedrigere Margen zurückzuführen ist. Omnicom hat derzeit mit einem Ranking von #2 (Buy) einen Zacks-Ranking. Der Text fasst die Ergebnisse von Paychex, Inc. (PAYX) und FactSet Research Systems Inc. (FDS) ebenfalls kurz zusammen und hebt ihre jeweiligen positiven Ergebnisse hervor.
22.10.25 19:06:23 Paychex, Inc. (PAYX): A Bull Case Theory
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** We came across a bullish thesis on Paychex, Inc. on Compounding Dividends’s Substack by TJ Terwilliger. In this article, we will summarize the bulls’ thesis on PAYX. Paychex, Inc.'s share was trading at $124.37 as of October 6th. PAYX’s trailing and forward P/E were 27.67 and 22.78 respectively according to Yahoo Finance.Average Salary in Each State in US Copyright: dolgachov / 123RF Stock Photo Paychex, Inc. (PAYX) is a leading provider of payroll, human resources, and benefits outsourcing services to over 740,000 small and medium-sized businesses across the U.S. The company generates revenue primarily through subscription fees and payroll processing charges, creating a highly predictable and recurring revenue base. Its business model benefits from strong client retention, as switching payroll providers is costly and operationally risky for businesses, making relationships “sticky” over the long term. Additionally, Paychex earns float income by temporarily holding client funds, allowing it to capitalize on higher interest rates and further strengthen profitability. The company’s financial profile also supports income-oriented investors: although it does not increase dividends annually, Paychex has achieved 5- and 10-year dividend CAGRs above 10%, offering a reliable yield of 3.5% with a payout ratio of 92%. The business’s defensive and recurring nature, combined with exposure to the growth of the U.S. small business sector, makes it resilient through economic cycles, while its subscription-based model provides consistent free cash flow. Valuation remains reasonable, with a forward P/E of 22.3, reflecting a balance of stability and modest growth. Overall, Paychex represents a compelling investment for both income and long-term growth investors, combining high retention, recurring revenue, and financial discipline, while offering the potential for steady dividend returns and exposure to the expanding small- and medium-sized business market in the U.S. Its combination of defensibility, cash generation, and predictable profitability positions PAYX as a uniquely attractive opportunity in the payroll and HR outsourcing space. Previously we covered a bullish thesis on Paychex, Inc. (PAYX) by Serhio MaxDividends in May 2025, which highlighted the company’s strong recurring revenue, high margins, and shareholder-friendly capital returns. The company's stock price has depreciated approximately by 16.54% since our coverage due to valuation pressure. The thesis still stands as PAYX remains resilient with sticky clients. TJ Terwilliger shares a similar perspective but emphasizes float income and subscription-based revenue. Story Continues Paychex, Inc. is not on our list of the 30 Most Popular Stocks Among Hedge Funds. As per our database, 50 hedge fund portfolios held PAYX at the end of the second quarter which was 41 in the previous quarter. While we acknowledge the potential of PAYX as an investment, we believe certain AI stocks offer greater upside potential and carry less downside risk. If you're looking for an extremely undervalued AI stock that also stands to benefit significantly from Trump-era tariffs and the onshoring trend, see our free report on the best short-term AI stock. READ NEXT: 30 Stocks That Should Double in 3 Years and 11 Hidden AI Stocks to Buy NOW Disclosure: None. View Comments
21.10.25 16:56:00 Die Equifax-Ergebnisse für das dritte Quartal übertreffen die Schätzungen und steigen im Jahresvergleich.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung der Ergebnisse von Equifax Inc. (EFX) für Q3 2025** Equifax Inc. (EFX) hat starke Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorgelegt und die Zacks Consensus Schätzungen sowohl für Gewinn als auch für Umsatz übertroffen. Das Unternehmen zeigte robustes Wachstum in seinen Segmenten und insgesamt im Finanzbereich. **Wichtige Finanzkennzahlen:** * **Umsatz:** Der Gesamtumsatz betrug 1,5 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 7,2 % im Vergleich zum Vorjahr und 1,5 % über der Konsensschätzung. * **Gewinn:** Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 2,04 Dollar, ein Anstieg von 5,7 % gegenüber dem Vorjahr und 1,3 % über der geschätzten 1,93 Dollar. * **Befriedete EBITDA:** Das bereinigte EBITDA betrug 504,8 Millionen Dollar, was einen Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr und eine gesunde Marge von 32,7 % darstellte. **Segmentale Leistung:** Das Wachstum wurde von der starken Leistung in den wichtigsten Segmenten vorangetrieben: * **Workforce Solutions:** Der Umsatz stieg um 5 % auf 649,4 Millionen Dollar und übertraf die Schätzung von 641,7 Millionen Dollar. * **USIS:** Dieses Segment erlebte ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 11 % auf 530,2 Millionen Dollar und übertraf die Prognose von 509,6 Millionen Dollar. Die EBITDA-Marge betrug 35,2 %. * **International:** Der Umsatz stieg um 6 % auf 365,5 Millionen Dollar, wobei das Wachstum je nach Region (Kanada, Europa, Asien-Pazifik) variierte. * **Lateinamerika & Europa:** Fortsetzung des Wachstums, aber leicht unter den Prognosen. **Bilanz und Cashflow:** Equifax unterhielt eine solide Finanzlage mit 189 Millionen Dollar an liquiden Mitteln und 4,1 Milliarden Dollar an langfristiger Schulden. Der operative Cashflow betrug 559,9 Millionen Dollar. Das Unternehmen zahlte weiterhin Dividenden (61,5 Millionen Dollar). **Ausblick und Prognose:** Equifax hat seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben und einen Umsatz von 6,03 bis 6,06 Milliarden Dollar (von zuvor 5,97 bis 6,04 Milliarden Dollar) sowie einen bereinigten EPS von 7,55 bis 7,65 Dollar (vorher 7,33 bis 7,63 Dollar) erwartet. Dies deutet auf weiterhin Vertrauen in die Wachstumsentwicklung des Unternehmens hin. **Aktienkurs:** Trotz der starken Ergebnisse sind die Equifax-Aktien im Jahresverlauf um 16,2 % gefallen und die breitere Marktentwicklung unterboten. **Insgesamt:** Die Ergebnisse von Equifax für Q3 2025 zeigen die Stärke und das Wachstum des Unternehmens, gestützt durch die solide Leistung aller wichtigen Segmente. Die angehobene Prognose deutet auf eine vielversprechende Aussicht für den Rest des Jahres hin.
20.10.25 15:16:00 Die ADP profitiert von ihrer Dreistufen-Geschäftsstrategie trotz geringer Liquidität.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** ADP veröffentlichte beeindruckende Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025. Die Gewinnbeteiligung pro Aktie von 2,26 US-Dollar übertraf die Erwartungen um 1,8 % und stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 %, was auf einen Gesamtumsatzanstieg von 5,7 % auf 5,1 Milliarden US-Dollar zurückzuführen ist. Der Erfolg von ADP basiert auf seiner Dreistufen-Geschäftstaktik, die lokale und globale HCM- und Human Resource Outsourcing (HRO)-Lösungen kombiniert. Das Unternehmen investiert aktiv in Cloud-Technologien und strategische Übernahmen, um seine Reichweite zu erweitern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der DataCloud-Nutzung und der Erhöhung der Investitionen in interne Vertrieb, Mid-Market-Migrationen und Service-Ausrichtungsinitiativen, was Teil einer größeren Transformation ist. ADP zeigt eine starke Verpflichtung gegenüber den Aktionären, indem es in den letzten fünf Jahren erhebliche Dividenden ausgezahlt hat (2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, 1,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, 1,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 und 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021). Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Leistung und seine Fähigkeit, stabile Einnahmen und Cashflow zu generieren. Das aktuelle Verhältnis (ein Maß für die Liquidität) hat sich ebenfalls verbessert, was eine starke finanzielle Position anzeigt. Allerdings steht das Unternehmen vor Herausforderungen. Erhöhte Ausgaben aufgrund von Übernahmen und Transformationsprojekten belasten die Rentabilität. Die Ausgaben stiegen erheblich (6,8 % und 6,2 % im Jahr 2025 & 2024 bzw.), und anhaltende hohe Kosten könnten die Gewinne negativ beeinflussen. Darüber hinaus agiert ADP in einem wettbewerbsintensiven Umfeld und erlebt Herausforderungen bei der Kundenbindung, was den Wettbewerb und die Abwanderung von Kunden aus älteren Systemen verstärkt. Der Bericht beleuchtet Vergleichergebnisse von Paychex, Inc. (PAYX) und Accenture plc (ACN), die ebenfalls während der entsprechenden Zeiträume starke finanzielle Ergebnisse erzielten, was die Dynamik des HCM-Marktes verdeutlicht.