Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 29.10.25 11:17:32 |
How Synopsys' AI Partnership With NVIDIA (SNPS) Has Changed Its Investment Story |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
At the recent NVIDIA GTC Washington, D.C. conference, Synopsys showcased its expanded GPU-accelerated software portfolio and highlighted a collaboration to integrate its AgentEngineer technology with NVIDIA's AI toolkits for improved chip design and engineering productivity. This partnership and technology push mark Synopsys' growing emphasis on AI-enhanced engineering, signaling an intent to drive innovation across compute-intensive workloads and system design. We'll examine how Synopsys' AI collaboration with NVIDIA could influence its investment outlook as integration of advanced solutions accelerates.
Find companies with promising cash flow potential yet trading below their fair value.
Synopsys Investment Narrative Recap
To be a shareholder in Synopsys right now, you need to believe that its leadership in chip design and AI-powered engineering solutions can drive growth despite export restrictions and regional uncertainty. While the recent collaboration with NVIDIA highlights progress on technology innovation and AI integration, this news does not fundamentally shift the most important near-term catalyst, the Ansys integration, or the primary risk, which remains ongoing challenges with China and concentrated revenue exposure.
One of the most relevant announcements to the latest news is Synopsys’ expanded partnership with Tata Technologies on software-defined mobility and electronics digital twins. This underscores Synopsys’ focus on tackling complex, high-value opportunities in automotive and next-generation chip design, which aligns with rising demand for their advanced tools and supports future growth catalysts, particularly as the industry migrates toward AI-heavy, software-centric development models.
By contrast, investors should be aware of persistent export restrictions and regional market headwinds that could continue to impact near-term performance…
Read the full narrative on Synopsys (it's free!)
Synopsys' narrative projects $12.1 billion in revenue and $2.7 billion in earnings by 2028. This requires 24.7% yearly revenue growth and an increase in earnings of $1.3 billion from the current $1.4 billion.
Uncover how Synopsys' forecasts yield a $556.40 fair value, a 22% upside to its current price.
Exploring Other PerspectivesSNPS Community Fair Values as at Oct 2025
Fair value estimates from 5 Simply Wall St Community members range from US$420 to US$556 per share, showing differing expectations for Synopsys. However, with export challenges in China still unresolved, consider how widely investor outlooks on growth and risk can vary.
Story Continues
Explore 5 other fair value estimates on Synopsys - why the stock might be worth as much as 22% more than the current price!
Build Your Own Synopsys Narrative
Disagree with existing narratives? Create your own in under 3 minutes - extraordinary investment returns rarely come from following the herd.
A great starting point for your Synopsys research is our analysis highlighting 2 key rewards and 3 important warning signs that could impact your investment decision. Our free Synopsys research report provides a comprehensive fundamental analysis summarized in a single visual - the Snowflake - making it easy to evaluate Synopsys' overall financial health at a glance.
Looking For Alternative Opportunities?
Our top stock finds are flying under the radar-for now. Get in early:
Uncover the next big thing with financially sound penny stocks that balance risk and reward. These 14 companies survived and thrived after COVID and have the right ingredients to survive Trump's tariffs. Discover why before your portfolio feels the trade war pinch. The end of cancer? These 27 emerging AI stocks are developing tech that will allow early identification of life changing diseases like cancer and Alzheimer's.
This article by Simply Wall St is general in nature. We provide commentary based on historical data and analyst forecasts only using an unbiased methodology and our articles are not intended to be financial advice. It does not constitute a recommendation to buy or sell any stock, and does not take account of your objectives, or your financial situation. We aim to bring you long-term focused analysis driven by fundamental data. Note that our analysis may not factor in the latest price-sensitive company announcements or qualitative material. Simply Wall St has no position in any stocks mentioned.
Companies discussed in this article include SNPS.
Have feedback on this article? Concerned about the content? Get in touch with us directly. Alternatively, email editorial-team@simplywallst.com
View Comments |
| 28.10.25 13:56:00 |
"Cadence Q3 Zahlen und Umsätze übertreffen die Erwartungen, sowohl im Jahresvergleich gestiegen." |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung der Ergebnisse von Cadence Design Systems für Q3 2025**
Cadence Design Systems (CDNS) hat im Laufe des Jahres 2025 ein starkes Q3-Ergebnis erzielt und die Analystenschätzungen sowohl beim Umsatz als auch bei den Gewinnen übertroffen. Die Ergebnisse des Unternehmens werden von der robusten Nachfrage auf dem Markt für Halbleiterdesign und -analyse angetrieben, insbesondere durch den KI-Superzyklus und eine breitere Offensive im Bereich der vereinheitlichten EDA-, IP-, 3D-IC- und PCB-Lösungen.
**Finanzielle Highlights:**
* **EPS:** Der nicht-konforme Gewinn pro Aktie (EPS) erreichte 1,93 USD, ein Anstieg um 17,7 % im Jahresvergleich und 7,8 % über der Konsensschätzung.
* **Umsatz:** Der Gesamtumsatz stieg auf 1,339 Milliarden USD, ein Anstieg um 10,2 % im Jahresvergleich und 0,9 % über der Konsensschätzung.
* **Guidance Upgrade:** Das Management hob seine Schätzung für den Umsatz für das Jahr 2025 auf 5,262 bis 5,292 Milliarden USD von der vorherigen 5,21 bis 5,27 Milliarden USD an, was ein starkes Vertrauen in die anhaltenden Markttrends widerspiegelt. Die Konsensschätzung liegt derzeit bei 5,25 Milliarden USD, was einem Wachstum von 13,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
* **2025 EPS:** Die revidierte Schätzung für den nicht-konformen EPS für 2025 liegt zwischen 7,02 und 7,08 USD, im Vergleich zu 6,85 bis 6,95 USD. Die Konsensschätzung beträgt 6,91 USD.
* **Margin Expansion:** Das Unternehmen demonstrierte eine weitere Margin-Verbesserung mit einer erweiterten nicht-konformen Betriebsgewinnspanne von 47,6 % – ein Anstieg um 280 Basispunkte im Jahresvergleich. Die vierte Quartalsvorhersage sieht einen ähnlichen Trend mit Betriebsgewinnen zwischen 44,5 % und 45,5 % vor.
**Wesentliche Treiber und strategische Maßnahmen:**
* **KI-Superzyklus:** Der Kern des Wachstums ist zweifellos der KI-Boom, wobei Lösungen wie Cerebrus AI Studio und Allegro X erhebliche Fortschritte machen.
* **Digital Twin Plattform:** Die Erweiterung der Cadence Reality Digital Twin Plattform mit der NVIDIA DGX SuperPOD-Integration ist ein wichtiger strategischer Schritt.
* **Hexagon Akquisition:** Die Akquisition der Design & Engineering-Division von Hexagon AB (einschließlich MSC Software) beschleunigt das Wachstum in Systems Design & Analysis und gewährt den Zugang zu neuen Möglichkeiten im Bereich Automotive, Aerospace und Industrial AI.
* **IP Portfolio:** Die Akquisition des Artisan foundation IP-Geschäfts von Arm stärkt das Design-IP-Portfolio von Cadence und seine Führungsrolle bei Technologieführerschaft auf fortgeschrittenen Knotenpunkten.
* **Aktienrückkäufe:** Das Unternehmen kehrt aggressiv Kapital an die Aktionäre zurück, indem es Aktienrückkäufe durchführt.
---
Would you like me to elaborate on any particular aspect of this report, or perhaps translate it into another language? |
| 27.10.25 20:21:00 |
Cadenzien melden solide Zahlen. Der Aktienkurs fällt. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Das Unternehmen, ein Schlüsselfaktor im globalen Halbleiter-Ökosystem, wird als Verhandlungspoker in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China eingesetzt.
---
**Notes on the translation:**
* "Key link" translates to "Schlüsselfaktor" (key factor).
* "Bargaining chip" translates to "Verhandlungspoker" (negotiating leverage/chip).
* "Ecosystem" translates to "Ökosystem."
Would you like me to:
* Provide a slightly different translation?
* Expand on any aspect of the summary? |
| 27.10.25 18:14:00 |
Cadence Designs hat heute die Zahlen präsentiert. Der Handelsstreit steht ganz im Fokus. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Das Unternehmen, ein wichtiger Knotenpunkt im globalen Halbleiter-Ökosystem, wurde als Verhandlungsmasse (oder "Bargeldruck") in den US-Handelsverhandlungen mit China eingesetzt.
**Alternative Translation (slightly more formal):**
Das Unternehmen, ein Schlüsselelement des globalen Chip-Ökosystems, ist zu einem Verhandlungsinstrument in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China geworden.
---
**Notes on the Translation:**
* "Bargaining chip" can be tricky to translate directly. I've offered several options, including "Verhandlungsmasse" (bargaining mass/tool) and "Verhandlungsinstrument" (negotiation instrument).
* "Ökosystem" (ecosystem) translates well to "Ökosystem" in German.
Would you like me to refine the translation further, or perhaps provide a different nuance? |
| 25.10.25 11:16:43 |
Ist Synopsys trotzdem noch eine gute Investition nach den letzten Übernahmen und den wechselhaften Preisen? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Dieser Artikel analysiert das Investitionspotenzial von Synopsys (SNPS), einem führenden Anbieter von elektronischer Designautomationssoftware (EDA). Das Kernargument ist, dass Synopsys-Aktien aufgrund verschiedener Bewertungsansätze derzeit **überbewertet** sind.
Der Artikel verwendet drei Hauptmethoden, um den Wert von Synopsys zu ermitteln: Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse, Vergleich des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) und der Begriff der „Narrativen“.
Die DCF-Analyse, eine Standardbewertungstechnik, prognostiziert den zukünftigen Free Cash Flow (FCF) von Synopsys. Die Analyse prognostiziert 4,56 Milliarden Dollar FCF im Jahr 2029, basierend auf Analystenschätzungen. Durch die Anwendung dieser Prognosen berechnet die DCF-Analyse einen intrinsischen Wert von 420,78 Dollar pro Aktie. Dies ist etwa 10,3 % über den aktuellen Marktwert, was darauf hindeutet, dass die Aktie überbewertet ist.
**Vergleich des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV):** Das KGV vergleicht den Aktienkurs von Synopsys mit dem Gewinn pro Aktie. Synopsys weist ein KGV von 73,9x auf, was deutlich höher ist als das von seinen direkten Wettbewerbern (71,4x) und dem gesamten Softwaresektor (33,3x). Dieses erhöhte KGV deutet darauf hin, dass der Markt einen Aufpreis für Synopsys zahlt, was möglicherweise durch starkes Wachstum oder Rentabilität gerechtfertigt ist, aber die Analyse weist eine Diskrepanz auf.
**Narrativen:** Die Erkenntnis, dass rein numerische Bewertungen begrenzt sein können, führt zur Einführung des Begriffs „Narrativen“. Eine Narrative ist eine personalisierte Geschichte über ein Unternehmen, die Ihre Prognosen für seine Zukunft (Umsatz, Gewinn, Margen) zusammen mit der Berechnung des fairen Werts enthält. Der Artikel betont, dass Narrative entscheidend sind, um den „Warum“ hinter den Zahlen zu verstehen, und potenzielle Unterbewertung aufzeigen können. Die Community-Seite ermöglicht es Investoren, diese Narrative zu erstellen und auszutauschen. Illustrative Beispiele sind ein Investor, der einen Wert von 715 Dollar pro Aktie prognostiziert, der auf die Ansys-Integration zurückzuführen ist, und ein anderer mit einer konservativeren Einschätzung, die einen Wert von 550 Dollar pro Aktie schätzt, unter Berücksichtigung von Kundenkonzentration und geopolitischen Risiken.
**Gesamtes Ergebnis:** Die Beweislast aus allen drei Bewertungsansätzen – DCF, KGV-Analyse und Narrative – zeigt immer wieder, dass Synopsys überbewertet ist. Der Artikel ermutigt Investoren, sich aktiv an der Geschichte des Unternehmens zu beteiligen und ihre eigenen Narrative aufzubauen, um ihre Anlageentscheidungen zu verfeinern. |
| 24.10.25 21:45:04 |
Synopsys (SNPS) hat die breitere Marktentwicklung übertroffen – was Sie wissen müssen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Synopsys (SNPS) schloss den Handel mit einem Anstieg von 1,82 % ab, was über den Gewinnen des breiteren S&P 500 und des Dow Jones Industrial Average hinausging. Allerdings hat die Aktie zuletzt hinterhergefallen und über den letzten Monat 6,39 % verloren, obwohl Gewinne im Computer- und Technologie-Sektor und im S&P 500 erzielt wurden. Investoren werden die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung von Synopsys genau beobachten, die einen Rückgang des Gewinns pro Aktie (EPS) um 17,94 % im Vergleich zum Vorjahr und einen Anstieg des Umsatzes um 37,59 % prognostiziert.
Die Schätzungen für das Gesamtjahr prognostizieren einen Gewinn von 12,83 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 7,05 Milliarden US-Dollar, was einen Rückgang von 2,8 % bzw. einen Anstieg von 12,52 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. Analysten beobachten Veränderungen in ihren Schätzungen, da Revisionen oft vor Aktienbewegungen stehen.
Um von diesen erwarteten Übergängen zu profitieren, nutzt Zacks Investment Research ein proprietäres Modell, die Zacks Rank. Dieses System, das von #1 (Stark Buy) bis #5 (Stark Sell) reicht, hat historisch gesehen die Märkte übertroffen, wobei #1 Aktien durchschnittlich jährliche Gewinne von +25 % seit 1988 erzielt haben. Der Zacks Consensus EPS-Schätzwert hat sich in den letzten 30 Tagen nicht verändert. Derzeit hält Synopsys eine Zacks Rank von #5 (Stark Sell).
Die Bewertung des Unternehmens ist ebenfalls erwähnenswert. Ihr Forward P/E-Verhältnis beträgt 35,54, was einen Aufschlag gegenüber dem Branchendurchschnitt von 29,24 bedeutet. Ein PEG-Verhältnis von 3,13, das das erwartete Wachstum des Gewinns berücksichtigt, ist höher als der Branchendurchschnitt von 2,11. Dies deutet darauf hin, dass Investoren höhere Wachstumsraten für Synopsys erwarten als für seine Konkurrenten.
Das Unternehmen ist im Computer-Software-Sektor tätig, der Teil der breiteren Computer- und Technologie-Sektoren ist. Dieser Sektor weist derzeit einen Zacks Industry Rank von 84 auf und nimmt damit den 35. Platz unter über 250 Industrien ein. Die Stärke der Branche wird durch den durchschnittlichen Zacks Rank der in ihr enthaltenen Aktien gemessen.
Investoren werden ermutigt, Zacks.com zu nutzen, um alle sich bewegenden Aktienkennzahlen, einschließlich der Zacks Rank und der Branchenrangliste, zu überwachen.
|
| 24.10.25 14:32:00 |
SNPS oder MRVL – Welche Aktie hat im Interconnect-Markt die Nase vorn? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Der Markt für Interconnects in Rechenzentren wächst signifikant und soll 2030 25,89 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit 15,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Interconnects für KI-Cluster. Zwei Schlüsselakteure, Synopsys (SNPS) und Marvell Technology (MRVL), konkurrieren um die Vorherrschaft in diesem expandierenden Markt.
**Synopsys’ Position:** Synopsys konzentriert sich auf die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Interconnect-Lösungen – Ultra Ethernet IP und Ultra Accelerator Link – speziell für KI-Cluster-Bereitstellungen. Ihr UALink IP bietet 200 Gbps pro Lane, was es den Kunden von Synpsys ermöglicht, ihre KI-Beschleuniger-Cluster schnell zu skalieren und niedrige Latenz, hohe Bandbreite und fortschrittliches Gedächtnis-Sharing zu genießen. Allerdings sieht sich Synopsys Herausforderungen gegenüber, darunter Wettbewerbsdruck von Unternehmen wie Marvell und Broadcom sowie ein Rückgangs des Design IP Geschäfts aufgrund von Kundenverzögerungen und internen Problemen. Dies hat zu geringeren als erwarteten Gewinnen geführt, und die Zacks Consensus Estimate für Synpsys’ Geschäftsjahr 2025 ist derzeit auf 12,8 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Rückgang von 2,8 % im Jahresvergleich entspricht.
**Marvell’s Strategie:** Marvell Technology tritt aggressiv in den Markt für Interconnects von Rechenzentren mit dem COLORZ 800G ZR/ZR+ Modul ein, einem 800 Gbps koherenten steckbaren optischen Modul, das für Übertragungen bis 2.000 km geeignet ist. Dies, zusammen mit seinem bestehenden Produktportfolio, positioniert Marvell, um die steigende Nachfrage nach schnellerer Konnektivität zu nutzen. Entscheidend ist, dass Marvell eine Strategie verfolgt, um seine Abhängigkeit von Drittanbieter-IP-Anbietern wie Synopsys durch die vertikale Integration zu reduzieren. Darüber hinaus zeigen seine Unternehmensnetzwerk- und Carrier-Infrastruktursegmente ein starkes Wachstum, mit erheblichen Umsatzsteigerungen im Q2 Geschäftsjahr 2026.
**Bewertung und Marktsentiment:** Der Marvell-Aktienkurs ist im Jahresverlauf um 25,1 % gefallen, während Synopsys um 6 % gefallen ist. Marvell handelt mit einem höheren Forward-Verkaufsfaktor (7,88x) als Synopsys (8,76x), was Anlegern das Vertrauen in seine Wachstumsentwicklung und strategische Ausrichtung widerspiegelt. Marvells starke Leistung wird durch einen Zacks Rank von #3 (Hold) gestützt, während Synopsys einen Zacks Rank von #5 (Strong Sell) hat, was eine pessimistischere Sichtweise widerspiegelt.
**Fazit:** Trotz der Tatsache, dass beide Unternehmen von dem wachsenden Markt für Interconnects in Rechenzentren profitieren, ist Marvell Technology derzeit die attraktivere Investition. Seine aggressive vertikale Integrationsstrategie, zusammen mit starkem Wachstum in wichtigen Segmenten und einem günstigeren Zacks Rank, überwiegen die Herausforderungen, mit denen Synopsys konfrontiert ist, die mit einem Rückgang der Einnahmen und einem negativen Analysten-Sentiment zu kämpfen haben. |
| 24.10.25 14:01:31 |
Martin Zweig – ausführliche fundamentale Analyse? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Dieser Bericht von Validea analysiert Synopsys Inc. (SNPS) anhand der „Growth Investor“-Strategie, die vom renommierten Investor Martin Zweig entwickelt wurde. Diese Strategie konzentriert sich auf die Identifizierung von Wachstumsaktien, die ein anhaltendes, beschleunigtes Umsatz- und Gewinnwachstum, eine vernünftige Bewertung und eine geringe Verschuldung aufweisen. Synopsys erhält derzeit eine hohe Bewertung – 46 % – basierend auf der Bewertung der Strategie ihrer grundlegenden Stärken und Bewertung. Eine Bewertung von 80 % oder mehr weist ein erhebliches Interesse hin, und eine Bewertung über 90 % deutet auf ein starkes Interesse hin.
Die Analyse untersucht Synopsys anhand der wichtigsten Kriterien der Growth Investor-Strategie. Insbesondere scheitert Synopsys an Umsatzwachstum im Verhältnis zum Gewinnwachstum, Umsatzwachstumsrate und Gewinnwachstumsrate für das aktuelle Quartal. Allerdings besteht es bei aktuellen Quartalsgewinnen, Quartalsgewinnen vor einem Jahr, positivem Gewinnwachstum für das aktuelle Quartal (im Vergleich zu den vorangegangenen drei Quartalen), langfristigem EPS-Wachstum, dem Verhältnis von Gesamtverschuldung zu Eigenkapital sowie Insider-Transaktionen.
Der Bericht hebt Martin Zweigs beeindruckende Erfolgsbilanz hervor. Seine Anlage-Zeitung, die über 15 Jahre verfolgt wurde, erzielte einen durchschnittlichen jährlichen Return von 15,9 %, und rang konstant an der Spitze der riskoberechneten Returns nach Angaben des Hulbert Financial Digest. Zweigs Erfahrung umfasst die Verwaltung von Investmentfonds und Hedgefonds, und er hat ein beträchtliches Vermögen angesammelt, wie sich in seinem Besitz eines der teuersten Apartments von New York und einer Sammlung historischer Erinnerungsstücke zeigt.
Validea selbst ist ein Investment-Research-Dienstleister, der sich darauf konzentriert, die Strategien erfolgreicher Investoren wie Warren Buffett, Benjamin Graham und Peter Lynch, neben Martin Zweig, zu replizieren. Das Unternehmen bietet sowohl individuelle Aktienanalysen als auch Modellportfolios auf Basis dieser bewährten Strategien an. Der Bericht betont, dass die Bewertung von Synopsys, insbesondere hinsichtlich der Umsatzwachstumsraten, erheblich verbessert werden muss, um den Kriterien der Growth Investor-Strategie zu entsprechen. |
| 23.10.25 14:03:12 |
Guru Fundamental Report for SNPS - Martin Zweig |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Below is Validea's guru fundamental report for SYNOPSYS INC (SNPS). Of the 22 guru strategies we follow, SNPS rates highest using our Growth Investor model based on the published strategy of Martin Zweig. This strategy looks for growth stocks with persistent accelerating earnings and sales growth, reasonable valuations and low debt.
SYNOPSYS INC (SNPS) is a large-cap growth stock in the Software & Programming industry. The rating using this strategy is 46% based on the firm’s underlying fundamentals and the stock’s valuation. A score of 80% or above typically indicates that the strategy has some interest in the stock and a score above 90% typically indicates strong interest.
The following table summarizes whether the stock meets each of this strategy's tests. Not all criteria in the below table receive equal weighting or are independent, but the table provides a brief overview of the strong and weak points of the security in the context of the strategy's criteria. P/E RATIO:FAILREVENUE GROWTH IN RELATION TO EPS GROWTH:FAILSALES GROWTH RATE:PASSCURRENT QUARTER EARNINGS:PASSQUARTERLY EARNINGS ONE YEAR AGO:PASSPOSITIVE EARNINGS GROWTH RATE FOR CURRENT QUARTER:FAILEARNINGS GROWTH RATE FOR THE PAST SEVERAL QUARTERS:FAILEPS GROWTH FOR CURRENT QUARTER MUST BE GREATER THAN PRIOR 3 QUARTERS:FAILEPS GROWTH FOR CURRENT QUARTER MUST BE GREATER THAN THE HISTORICAL GROWTH RATE:FAILEARNINGS PERSISTENCE:PASSLONG-TERM EPS GROWTH:PASSTOTAL DEBT/EQUITY RATIO:PASSINSIDER TRANSACTIONS:PASS
Detailed Analysis of SYNOPSYS INC
SNPS Guru Analysis
SNPS Fundamental Analysis
More Information on Martin Zweig
Martin Zweig Portfolio
About Martin Zweig: During the 15 years that it was monitored, Zweig's stock recommendation newsletter returned an average of 15.9 percent per year, during which time it was ranked number one based on risk-adjusted returns by Hulbert Financial Digest. Zweig has managed both mutual and hedge funds during his career, and he's put the fortune he's compiled to some interesting uses. He has owned what Forbes reported was the most expensive apartment in New York, a $70 million penthouse that sits atop Manhattan's Pierre Hotel, and he is a collector of all sorts of pop culture and historical memorabilia -- among his purchases are the gun used by Clint Eastwood in "Dirty Harry", a stock certificate signed by Commodore Vanderbilt, and even two old-fashioned gas pumps similar to those he'd seen at a nearby gas station while growing up in Cleveland, according to published reports.
Additional Research Links
Top NASDAQ 100 Stocks
Top Technology Stocks
Top Large-Cap Growth Stocks
High Momentum Stocks
Top Chip Stocks
High Insider Ownership Stocks
About Validea: Validea is aninvestment researchservice that follows the published strategies of investment legends. Validea offers both stock analysis and model portfolios based on gurus who have outperformed the market over the long-term, including Warren Buffett, Benjamin Graham, Peter Lynch and Martin Zweig. For more information about Validea, click here
The views and opinions expressed herein are the views and opinions of the author and do not necessarily reflect those of Nasdaq, Inc. |
| 22.10.25 21:34:00 |
Synopsys Untersuchungshereausgabe: Bragar Eagle & Squire, P.C. erinnert Synopsys-Anleger, Kontakt zur Kanzlei wegen lauf |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Bragar Eagel & Squire, P.C., eine national anerkannte Anwaltskanzlei für Aktionärsrechte, führt eine Untersuchung potenzieller Verstöße gegen Wertpapiergesetze von Synopsys, Inc. (NASDAQ: SNPS) durch. Die Kanzlei vertritt Synopsys-Aktionäre, die finanzielle Verluste aufgrund von mutmaßlicher Fehlleitung der Dinge möglicherweise erlitten haben.
Die Untersuchung beruht auf der Pressemitteilung von Synopsys am 9. September 2025, in der die Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht wurden. Das Unternehmen gab an, dass der IP-Geschäft die Erwartungen nicht erfüllt hatte, und gab eine vorsichtigere Einschätzung für das vierte Quartal sowie weitere Prognosen für profitables Wachstum bekannt. Nach diesen Ankündigungen senkte Baird die Bewertung von Synopsys von „Outperform“ auf „Neutral“ und senkte den Preisziel von 670 auf 535 Dollar.
Dieser Kursverfall führte zu einem erheblichen Rückgang des Aktienkurses von Synopsys. Am 10. September 2025 schloss sich die Aktie bei 387,78 Dollar, einem Rückgang von 216,59 Dollar, was einem Rückgang von 35,84 % entspricht.
Bragar Eagel & Squire glaubt, dass diese Informationen auf einen Verstoß gegen das Treuhandpflicht des Managements von Synopsys und möglicherweise andere unrechtmäßige Geschäftspraktiken hindeuten, die den Wert der Aktien der Aktionäre beeinträchtigt haben. Die Kanzlei fordert Investoren auf, die Kontaktaufnahme mit Brandon Walker oder Marion Passmore unter (212) 355-4648 oder per E-Mail unter investigations@bespc.com in Anspruch zu nehmen, um sich beraten zu lassen. |