Take-Two Interactive Software Inc (US8740541094)
 

251,57 USD

Stand (close): 28.10.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
28.10.25 21:50:03 TTWO-Aktie fällt, während der Markt steigt – wichtige Fakten.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Take-Two Interactive (TTWO) erlebte eine leichte Korrektur in der jüngsten Handelssitzung und sank um 1,07 % auf 251,54 USD, wobei es hinter den allgemeinen Marktgewinnen zurückblieb. Die Performance des Unternehmens war in den letzten Monaten schwächer als der Gesamt-S&P 500 und der Consumer Discretionary Sektor. Trotz einer prognostizierten EPS (Gewinn pro Aktie) von 0,91 USD – was ein deutliches Wachstum von 37,88 % gegenüber dem Vorjahr darstellt – prüfen Investoren die bevorstehende Gewinnmitteilung am 6. November 2025 und die erwarteten Einnahmen von 1,74 Milliarden USD, ein Anstieg von 17,71 %. Ausblickweise sind die Jahresprognosen noch optimistischer und sehen Gewinn je Aktie von 2,86 USD und Umsatzerlöse von 6,11 Milliarden USD – was beeindruckende Wachstumsraten von 39,51 % und 8,13 % entspricht. Analysten beobachten die Veränderungen der Gewinnschätzungen genau, da diese Veränderungen häufig mit zukünftigen Aktienkursen korrelieren. Dies hat zur Entwicklung des Zacks Rank Systems geführt, das anhand von Schätzungsänderungen eine klare Buy/Sell-Empfehlung gibt. Derzeit befindet sich Take-Two Interactive mit einem Forward P/E Verhältnis von 88,86 in einer starken Position, verglichen mit dem Durchschnitt der Branche (23,34). Zudem deutet ein PEG-Verhältnis von 2,6 auf das erwartete Wachstum der Firma hin. Die Gaming-Industrie als Ganzes läuft gut, mit einem Zacks Industry Rank von 41 (Top 17% der über 250 Industrien), was eine starke Performance im Consumer Discretionary Sektor zeigt. Investoren werden empfohlen, Zacks.com zu nutzen, um wichtige Kennzahlen wie den Zacks Rank, das P/E und das PEG-Verhältnis zu überwachen, um Einblicke in die potenzielle zukünftige Aktienperformance zu erhalten. Die historische Leistung des Systems, insbesondere bei #1 bewerteten Aktien mit einem durchschnittlichen Jahresgewinn von +25 % seit 1988, verstärkt den Reiz dieses Ansatzes.
28.10.25 13:30:03 Ist es sinnvoll, in Take-Two (TTWO) zu investieren, wenn die Wall Street optimistisch ist?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 600-word summary of the text, followed by a German translation. **Summary (600 words)** This article explores the reliability of Wall Street analysts’ stock recommendations, specifically focusing on Take-Two Interactive (TTWO). It argues that while brokerage recommendations (Average Brokerage Recommendation – ABR) are frequently cited, they shouldn’t be the primary driver of investment decisions. The ABR for TTWO currently stands at 1.39, indicating a “Strong Buy” based on 28 brokerage recommendations – 21 of which are “Strong Buy” and 3 are “Buy.” However, the article stresses that this metric is influenced by the inherent bias of brokerage firms. Analysts working for these firms tend to issue overly optimistic ratings due to their employer’s vested interests. Essentially, firms prioritize maintaining positive ratings to retain clients and generate revenue from trading commissions. The core argument is that this bias leads to recommendations that frequently misguide investors. Numerous studies have shown that brokerage recommendations don’t consistently predict stock price increases. The article highlights that brokerage firms typically issue five "Strong Buy" recommendations for every "Strong Sell" recommendation. To provide a more reliable indicator, the article introduces the Zacks Rank, a proprietary stock rating system. The Zacks Rank utilizes earnings estimate revisions – changes to analysts' predictions for a company's earnings – as its foundation. This system is displayed in whole numbers (1-5) and is consistently balanced across all stocks with available earnings estimates. A key difference between the ABR and the Zacks Rank is their refresh rate. Brokerage recommendations can quickly become outdated as analysts revise their estimates. Conversely, the Zacks Rank is constantly updated as earnings estimates are revised, reflecting real-time market trends. The article uses the example of TTWO, noting that the Zacks Consensus Estimate for the company’s current year earnings has increased 4.7% over the past month to $2.86. This increase has driven a Zacks Rank #1 (Strong Buy) for TTWO. The article emphasizes that while the ABR’s “Strong Buy” signal might be a helpful starting point, investors should also consider the underlying data—earnings estimate revisions—that fuels the Zacks Rank. Ultimately, the text advocates a more holistic approach to investment research, integrating the ABR as one piece of the puzzle, but prioritizing data-driven insights, particularly those derived from earnings estimate revisions. It’s a call for investors to be wary of relying solely on analyst opinions and to conduct thorough independent research. **German Translation (approximately 600 words)** **Zusammenfassung: Die Zuverlässigkeit von Wall-Street-Analysten-Empfehlungen** Dieser Artikel untersucht die Zuverlässigkeit von Empfehlungen von Wall-Street-Analysten bezüglich Aktien, wobei der Schwerpunkt auf Take-Two Interactive (TTWO) liegt. Er argumentiert, dass obwohl Brokerage-Empfehlungen (Average Brokerage Recommendation – ABR) häufig zitiert werden, sie nicht die primäre Grundlage für Anlageentscheidungen sein sollten. Die ABR für TTWO liegt derzeit bei 1,39, was einen “Strong Buy” aufgrund von 28 Brokerage-Empfehlungen – 21 davon “Strong Buy” und 3 “Buy” – anzeigt. Allerdings betont der Artikel, dass diese Kennzahl von der inhärenten Verzerrung durch Brokerage-Firmen beeinflusst wird. Analysten, die für diese Firmen arbeiten, neigen dazu, zu optimistische Bewertungen auszustellen, aufgrund der Interessen ihrer Arbeitgeber. Im Wesentlichen priorisieren Firmen die Aufrechterhaltung positiver Bewertungen, um Kunden zu halten und Einnahmen aus Handelskommissionen zu generieren. Der Kernargument ist, dass diese Verzerrung zu Empfehlungen führt, die Investoren häufig irreführen. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Brokerage-Empfehlungen nicht konsistent Vorhersagen über Aktienkurssteigerungen liefern. Der Artikel hebt hervor, dass Brokerage-Firmen typischerweise fünf “Strong Buy”-Empfehlungen für jede “Strong Sell”-Empfehlung ausstellen. Um einen zuverlässigeren Indikator zu liefern, führt der Artikel die Zacks Rank ein, ein proprietäres Aktienbewertungssystem. Die Zacks Rank basiert auf Earnings-Revisionen – Änderungen der Analysten-Schätzungen für einen Unternehmens Gewinn – . Dieses System wird in ganzen Zahlen (1-5) angezeigt und ist im Gleichgewicht über alle Aktien mit verfügbaren Gewinnschätzungen. Ein wesentlicher Unterschied zwischen der ABR und der Zacks Rank liegt in ihrem Aktualisierungszyklus. Brokerage-Empfehlungen können schnell veralten, da Analysten ihre Schätzungen aufgrund von Markttrends revidieren. Umgekehrt wird die Zacks Rank ständig aktualisiert, wenn Gewinnschätzungen revidiert werden und so Echtzeit-Markttrends widerspiegeln. Der Artikel verwendet das Beispiel von TTWO und weist darauf hin, dass die Zacks Consensus Estimate für den aktuellen Jahresgewinn des Unternehmens im letzten Monat um 4,7 % auf 2,86 $ gestiegen ist. Dieser Anstieg hat zu einer Zacks Rank #1 (Strong Buy) für TTWO geführt. Der Artikel betont, dass die ABR-“Strong Buy”-Signalisierung möglicherweise ein nützlicher Ausgangspunkt ist, aber Investoren auch Daten in Betracht ziehen sollten – Gewinn-Revisionen –, die die Zacks Rank antreiben. Letztendlich plädiert der Text für einen ganzheitlicheren Ansatz für Anlageforschung, der die ABR als einen Teil des Puzzles integriert, aber datengestützte Erkenntnisse priorisiert, insbesondere solche, die aus Gewinn-Revisionen gewonnen werden. Es ist ein Aufruf für Investoren, sich vor dem bloßen Vertrauen in Analystenmeinungen zu hüten und gründliche unabhängige Recherchen durchzuführen.
28.10.25 11:53:17 Jim Cramer sagt: Best Buy macht “leise Fortschritte”.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Jim Cramer hat kürzlich Best Buy (BBY) in seiner Sendung diskutiert und ihn mit Intel’s Ankündigung über die CPU-Knappheit verknüpft. Cramer glaubt, dass ein potenzielles Wiederaufleben des Gaming-Marktes Best Buy, als wichtiger Einzelhändler für PC-Upgrades, beleben könnte. Obwohl es hier ein Potenzial gibt, drückt der Autor eine stärkere Überzeugung in KI-Aktien als potenziell höhere Renditeinvestitionen mit geringerem Risiko aus. Der Artikel empfiehlt außerdem eine bestimmte KI-Aktie für kurzfristige Gewinne. --- **Notes on the translation:** * I aimed for a natural and accurate translation, suitable for a financial news context. * I’ve used common financial terms in German. Would you like me to adjust the translation or create a different version (e.g., more informal)?
26.10.25 09:25:00 Welche Konsumgüter-Aktien könnten 2026 richtig aufdrehen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Dieser Artikel beleuchtet drei vielversprechende Wachstumswerte – Carnival Corp (CCL), Dutch Bros (BROS) und Take-Two Interactive (TTWO) – die Anleger für potenzielle Gewinne im Jahr 2026 in Betracht ziehen könnten. Das Hauptargument ist, dass diese Unternehmen in attraktiven Sektoren mit starkem Wachstumspotenzial tätig sind. **Carnival Corp:** Die Kreuzfahrtindustrie hat bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen, wobei Carnival Corp. Rekorderlöse und Gewinne meldet. Die Nachfrage ist hoch, was zu höheren Ticketpreisen und gefüllten Schiffskapazitäten führt. Die kürzlich gestartete Celebration Key Privatinsel hat sich als bedeutender Anziehungspunkt erwiesen und 500.000 Gäste angezogen. Trotz eines Aktienanstiegs von 270 % seit 2022 handelt sich die Aktie zu einem relativ niedrigen Forward Price-to-Earnings-Verhältnis (12), was auf einen starken Wert hinweist. **Dutch Bros:** Diese schnell wachsende Drive-Thru-Getränke-Kette profitiert von einem Fokus auf Kundenerlebnis und einer frühen, landesweiten Expansionsstrategie. Das Unternehmen hat beeindruckendes Umsatzwachstum (28 % im Jahresvergleich) und solide Umsätze im gleichen Geschäft erzielt, angetrieben von einer „menschenorientierten“ Kultur. Nach einem jüngsten Kursrückgang schlägt das Unternehmen vor, dass die Aktie im Jahr 2026 für eine Erholung sorgt. **Take-Two Interactive:** Als einer der führenden Video-Spiel-Produzenten ist Take-Two gut positioniert, um von der boomenden 200-Milliarden-Dollar-Videospielindustrie zu profitieren. Der bevorstehende Release von Grand Theft Auto VI, der am 26. Mai 2026 geplant ist, ist ein wichtiger Katalysator. Der Online-Multiplayer-Aspekt des aktuellen Spiels hat ein erhebliches Wachstum erlebt, und die Vorfreude auf das neue Spiel ist hoch. Selbst mit einem 40-prozentigen Anstieg der Aktie im Jahr bis heute handelt sich die Aktie weiterhin nach oben, wobei das Spiel potenziell Jahre der starken Spielerbindung und des Umsatzes generieren könnte. **Gesamt-Investitionsperspektive:** Der Artikel betont die starken Wachstumsaussichten im Konsumgütersektor. Es wird als eine potenziell günstige Gelegenheit für Investoren dargestellt, die von etablierten Spielern in Reise-, Getränke- und Videospielbranchen profitieren können. Die Motley Fool hebt eine Liste der 10 Aktien hervor, die sie für „Monster-Renditen“ halten, aber Carnival Corp. wurde dabei nicht berücksichtigt. Der Artikel verwendet historische Beispiele für erfolgreiche Empfehlungen von The Motley Fool’s Stock Advisor Service (Netflix, Nvidia), um das Potenzial für starke Renditen zu veranschaulichen.
25.10.25 07:10:42 TTWO-Bewertung nach dem jüngsten Kursanstieg?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Take-Two Interactive Software (TTWO) erfreut sich dieser Woche verstärkter Aufmerksamkeit der Anleger, nachdem der Aktienkurs leicht gestiegen ist. Die Aktien sind gestiegen, was Neugier auf die Gründe für das erneuerte Interesse an dem Videospiel-Publisher geweckt hat. In den letzten Monaten ist der Aktienkurs um fast 40 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und das Unternehmen hat im vergangenen Jahr fast 58 % an Wert für die Aktionäre generiert. Dieses Wachstum wird durch Optimismus hinsichtlich der Produktpipeline des Unternehmens, insbesondere seiner Strategie für Mobile Gaming und seiner expandierenden Franchises wie NBA 2K und GTA Online, angetrieben. Das Hauptnarrativ deutet auf einen fairen Wert knapp über dem aktuellen Preis hin, was darauf hindeutet, dass der Markt möglicherweise nicht vollständig die Wachstums-Potenziale des Unternehmens berücksichtigt. Dieses Narrativ betont strategische Wachstumstreiber und zukünftige Gewinnmargen. Ein wichtiger Faktor ist der Erfolg von Take-Two im Bereich Mobile Gaming, der durch Direktvertrieb, personalisierte Erlebnisse und die zunehmende Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet angetrieben wird. Dies wird erwartet, dass es zu höheren Einnahmen und Gewinnmargen führt, da die Vertriebskosten sinken. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Bewertung des Unternehmens. Das Verhältnis von Preis zu Umsatz (8,1x) ist höher als der Branchendurchschnitt (7,6x) und der Durchschnitt der US-Unterhaltungswelt (2x), was darauf hindeutet, dass der Aktienkurs möglicherweise als teuer angesehen wird. Dieser Aufschlag könnte auf erhöhte Erwartungen zurückzuführen sein. Mehrere potenzielle Risiken könnten die zukünftige Performance von Take-Two beeinträchtigen. Verzögerungen bei der Spieleentwicklung, steigende Entwicklungskosten oder schlechte Leistungen von großen Franchises könnten das Sentiment der Anleger negativ beeinflussen und den Aktienkurs beeinträchtigen. Die Analyse betont die Bedeutung des Verständnisses der Kernwachstumstreiber des Unternehmens – insbesondere seines Erfolgs im Bereich Mobile Gaming – und räumt gleichzeitig ein, dass mit der Gaming-Branche verbundene Risiken bestehen. Das Narrativ fordert die Leser auf, eine gründliche Recherche durchzuführen und die Risiken und Chancen einer Investition in Take-Two Interactive Software zu bewerten. Der Artikel schlägt auch breitere Investitionsmöglichkeiten vor, wie z. B. Aktien mit künstlicher Intelligenz und Dividendenaktien.
23.10.25 17:27:00 Wird die Stärke des Xbox-Inhalts weiterhin MSFTs Gaming-Einnahmen ankurbeln?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Die Gaming-Division von Microsoft, insbesondere Xbox, zeigt weiterhin deutliches Wachstum, das durch eine starke Content-Strategie vorangetrieben wird. Im Geschäftsjahr 2025 stiegen die Umsätze mit Inhalten und Dienstleistungen der Xbox um 13 % im Vergleich zum Vorjahr, größtenteils aufgrund des Erfolgs von Xbox Game Pass. Dieser Abonnementdienst generiert derzeit fast 5 Milliarden Dollar jährlich und hat 500 Millionen aktive Nutzer. Die laufende Aufnahme von Titeln wie *The Outer Worlds 2*, *PowerWash Simulator 2* und *Football Manager 26* steigern den Wert der Abonnenten und das Engagement weiter. Die Strategie von Microsoft ist vielschichtig und umfasst sowohl Inhalte als auch Hardware. Das Unternehmen erweitert seine Cloud-Gaming-Präsenz durch Partnerschaften wie LG und bringt im Oktober 2025 die ROG Xbox Ally Handheld-Serie mit Asus auf den Markt. Die Serie umfasst das Standard-ROG Xbox Ally, das mit einem AMD Ryzen Z2 A Prozessor betrieben wird, sowie die fortschrittlichere Ally X mit einem Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor – was auf eine Integration von Xbox und Windows-Ökosystemen hinweist. Finanzielle Prognosen deuten auf ein anhaltendes Wachstum der Gaming-Division von Microsoft hin. Zacks’ Modellschätzungen prognostizieren ein Wachstum von 2,1 % im Geschäftsjahr 2026, das sich im Jahr 2027 auf 14,9 % beschleunigt, was das nachhaltige Momentum der Strategie widerspiegelt. Dieses Wachstum wird durch eine erweiterte Hardwareausstattung, eine robuste Contentbibliothek und eine stetig wachsende Abonnementbasis unterstützt. Der Wettbewerbsumfeld zeigt wichtige Rivalen. Take-Two Interactive (TTWO) ist ein bedeutender Akteur, der für seine Blockbuster-Franchises – *Grand Theft Auto*, *Red Dead Redemption* und *NBA 2K* bekannt ist und durch Premium-Inhalte und Live-Service-In-Game-Ausgaben Einnahmen erzielt. Sony Group Corp. (SONY) bleibt Microsofts Hauptkonkurrent und dominiert mit ihrem PlayStation-Ökosystem, das Premium-Konsolen, hochgelobte Exklusivtitel wie *God of War* und *Spider-Man* sowie 123 Millionen aktive Nutzer umfasst. Sonys PS Plus-Dienst kombiniert Streaming, Klassiker und neue Titel. Von finanzieller Seite hat sich Microsofts Aktienperformance stark entwickelt, wobei sie im Vergleich zum Gesamtjahr um 23,4 % gestiegen ist, das Wachstum der breiteren Computer-Software-Branche (20,1 %) und der Computer- und Technologiebranche (23,8 %) übertroffen hat. Die Bewertungsmetriken zeigen, dass Microsoft mit einem Preis-Umsatz-Verhältnis von 11,54X im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 8,54X einen Aufschlag hat. Der Zacks Consensus Estimate für Microsofts Gewinne im Geschäftsjahr 2026 liegt bei 15,40 US-Dollar pro Aktie, was ein Wachstum von 12,90 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
23.10.25 04:44:44 1 Surging Stock for Long-Term Investors and 2 That Underwhelm
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** The stocks in this article are all trading near their 52-week highs. This strength often reflects positive developments such as new product launches, favorable industry trends, or improved financial performance. However, not all companies with momentum are long-term winners, and many investors have lost money by following short-term trends. Keeping that in mind, here is one stock we think lives up to the hype and two that may correct. Two Stocks to Sell: Amkor (AMKR) One-Month Return: +3.3% Operating through a largely Asian facility footprint, Amkor Technologies (NASDAQ:AMKR) provides outsourced packaging and testing for semiconductors. Why Are We Cautious About AMKR? Customers postponed purchases of its products and services this cycle as its revenue declined by 4.4% annually over the last two years Competitive supply chain dynamics and steep production costs are reflected in its low gross margin of 14.4% Ability to fund investments or reward shareholders with increased buybacks or dividends is restricted by its weak free cash flow margin of 6.1% for the last two years Amkor’s stock price of $30.55 implies a valuation ratio of 23.8x forward P/E. Read our free research report to see why you should think twice about including AMKR in your portfolio, it’s free for active Edge members. Estée Lauder (EL) One-Month Return: +12.4% Named after its founder, who was an entrepreneurial woman from New York with a passion for skincare, Estée Lauder (NYSE:EL) is a one-stop beauty shop with products in skincare, fragrance, makeup, sun protection, and men’s grooming. Why Are We Wary of EL? Core business is underperforming as its organic revenue has disappointed over the past two years, suggesting it might need acquisitions to stimulate growth Operating profits fell over the last year as its sales dropped and it struggled to adjust its fixed costs Sales were less profitable over the last three years as its earnings per share fell by 40.8% annually, worse than its revenue declines Estée Lauder is trading at $98.60 per share, or 47.5x forward P/E. Check out our free in-depth research report to learn more about why EL doesn’t pass our bar. One Stock to Watch: Take-Two (TTWO) One-Month Return: +1.7% Best known for its Grand Theft Auto and NBA 2K franchises, Take Two (NASDAQ:TTWO) is one of the world’s largest video game publishers. Why Should TTWO Be on Your Watchlist? Strong consumer demand for its platform drove 16.5% annual revenue growth over the last three years, outperforming sector peers Exciting sales outlook for the upcoming 12 months calls for 39.2% growth, an acceleration from its three-year trend Disciplined cost controls and effective management resulted in a strong two-year EBITDA margin of 14.3% Story Continues At $255.58 per share, Take-Two trades at 31.9x forward EV/EBITDA. Is now the right time to buy? See for yourself in our in-depth research report, it’s free for active Edge members. Stocks We Like Even More When Trump unveiled his aggressive tariff plan in April 2025, markets tanked as investors feared a full-blown trade war. But those who panicked and sold missed the subsequent rebound that’s already erased most losses. Don’t let fear keep you from great opportunities and take a look at Top 6 Stocks for this week. This is a curated list of our High Quality stocks that have generated a market-beating return of 183% over the last five years (as of March 31st 2025). Stocks that made our list in 2020 include now familiar names such as Nvidia (+1,545% between March 2020 and March 2025) as well as under-the-radar businesses like the once-small-cap company Comfort Systems (+782% five-year return). Find your next big winner with StockStory today for free. Find your next big winner with StockStory today. Find your next big winner with StockStory today StockStory is growing and hiring equity analyst and marketing roles. Are you a 0 to 1 builder passionate about the markets and AI? See the open roles here. View Comments
22.10.25 21:50:02 Take-Two Interactive (TTWO) Falls More Steeply Than Broader Market: What Investors Need to Know
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** In the latest close session, Take-Two Interactive (TTWO) was down 1.81% at $255.56. This change lagged the S&P 500's 0.53% loss on the day. Meanwhile, the Dow experienced a drop of 0.71%, and the technology-dominated Nasdaq saw a decrease of 0.93%. Shares of the publisher of "Grand Theft Auto" and other video games witnessed a gain of 3.58% over the previous month, beating the performance of the Consumer Discretionary sector with its loss of 0.52%, and the S&P 500's gain of 1.13%. The upcoming earnings release of Take-Two Interactive will be of great interest to investors. The company's earnings report is expected on November 6, 2025. On that day, Take-Two Interactive is projected to report earnings of $0.91 per share, which would represent year-over-year growth of 37.88%. Meanwhile, the latest consensus estimate predicts the revenue to be $1.74 billion, indicating a 17.71% increase compared to the same quarter of the previous year. In terms of the entire fiscal year, the Zacks Consensus Estimates predict earnings of $2.83 per share and a revenue of $6.11 billion, indicating changes of +38.05% and +8.13%, respectively, from the former year. Investors should also pay attention to any latest changes in analyst estimates for Take-Two Interactive. These latest adjustments often mirror the shifting dynamics of short-term business patterns. Hence, positive alterations in estimates signify analyst optimism regarding the business and profitability. Our research suggests that these changes in estimates have a direct relationship with upcoming stock price performance. To benefit from this, we have developed the Zacks Rank, a proprietary model which takes these estimate changes into account and provides an actionable rating system. The Zacks Rank system, spanning from #1 (Strong Buy) to #5 (Strong Sell), boasts an impressive track record of outperformance, audited externally, with #1 ranked stocks yielding an average annual return of +25% since 1988. Within the past 30 days, our consensus EPS projection has moved 0.02% lower. Take-Two Interactive presently features a Zacks Rank of #3 (Hold). Looking at valuation, Take-Two Interactive is presently trading at a Forward P/E ratio of 91.92. This expresses a premium compared to the average Forward P/E of 22.31 of its industry. Also, we should mention that TTWO has a PEG ratio of 2.69. This metric is used similarly to the famous P/E ratio, but the PEG ratio also takes into account the stock's expected earnings growth rate. By the end of yesterday's trading, the Gaming industry had an average PEG ratio of 1.8. Story Continues The Gaming industry is part of the Consumer Discretionary sector. With its current Zacks Industry Rank of 61, this industry ranks in the top 25% of all industries, numbering over 250. The Zacks Industry Rank is ordered from best to worst in terms of the average Zacks Rank of the individual companies within each of these sectors. Our research shows that the top 50% rated industries outperform the bottom half by a factor of 2 to 1. Don't forget to use Zacks.com to keep track of all these stock-moving metrics, and others, in the upcoming trading sessions. Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Take-Two Interactive Software, Inc. (TTWO) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View Comments
22.10.25 18:06:00 Electronic Arts und NFL machen eine Partnerschaft, um ihre Angebote zu erweitern.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** EA gab bekannt, dass seine Partnerschaft mit der NFL ausgeweitet wird, um die Videospielmarke Madden NFL und das Angebot an College-Football zu stärken. --- Do you want me to: * Provide a slightly different translation? * Expand on a particular aspect of the text?
22.10.25 08:10:00 Fünf Aktien, die langfristigen, generationsübergreifenden Reichtum schaffen könnten.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 600-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (600 words)** This article advocates for a long-term, patient approach to investing, drawing an analogy to the process of making excellent BBQ – requiring time and careful nurturing for significant rewards. It highlights five companies – Amazon, Coca-Cola, Realty Income, Philip Morris International, and Take-Two Interactive – as potential “generational wealth” investments. The core strategy revolves around buying quality companies with strong fundamentals and growth potential, holding them for the long haul, and reinvesting dividends. The article emphasizes that consistent, patient investing, combined with solid company selection, is more likely to lead to substantial returns over decades. **Amazon** is presented as a diversified powerhouse with dominant positions in e-commerce and cloud computing (AWS). Its continuous expansion into new markets – grocery, healthcare, automotive – and leadership in AI-driven growth make it a strong contender for sustained, multi-decade growth. **Coca-Cola** is recommended as a “get-rich-slowly” stock, benefiting from a globally recognized brand, a vast distribution network, and the potential for growth in emerging markets. Its history of consistent dividend raises, combined with the demand for its products, makes it a reliable dividend payer. **Realty Income (O)** is a unique choice – a real estate investment trust (REIT) that offers exposure to commercial real estate without the direct ownership burdens. The article highlights its history of yearly dividend increases and its ability to withstand economic downturns due to its stable tenant base. **Philip Morris International (PM)** represents a shift in the tobacco industry. While still reliant on traditional cigarettes, the company is successfully diversifying into heat-not-burn devices and oral nicotine pouches, mitigating risks associated with declining cigarette sales. The company's future growth is linked to these newer products, offering potential for continued dividend payouts. **Take-Two Interactive Software (TTWO)** is a recommendation targeting the growing video game market. The company’s control over major game franchises like *Grand Theft Auto* and *Red Dead Redemption* provides a strong competitive advantage, particularly given the industry’s popularity with younger generations. The article incorporates a “Double Down” strategy, referencing past successful recommendations for Nvidia, Apple, and Netflix. These examples underscore the potential for significant returns when investing in companies that are identified as undervalued or poised for rapid growth – a strategy that encourages investors to take a calculated risk. The article concludes by promoting Stock Advisor, an investment service, as a means of accessing these "Double Down" stock recommendations, suggesting that opportunities to invest at the right time are rare. **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung (600 Wörter)** Dieser Artikel plädiert für einen langfristigen, geduldigen Anlageansatz, der an den Prozess der Herstellung von exzellentem Barbecue erinnert – er erfordert Zeit und sorgfältige Pflege, um bedeutende Belohnungen zu erzielen. Er hebt fünf Unternehmen – Amazon, Coca-Cola, Realty Income, Philip Morris International und Take-Two Interactive Software – als potenzielle Investitionen für “Generationen-Vermögen” hervor. Die zentrale Strategie dreht sich um den Kauf von soliden Unternehmen mit starkem Fundament und Wachstumspotenzial, deren langfristige Haltung und die Reinvestition von Dividenden. Der Artikel betont, dass eine konsequente, geduldige Investition, kombiniert mit der Auswahl solider Unternehmen, wahrscheinlicher zu erheblichen Renditen über Jahrzehnte führt. **Amazon** wird als ein diversifiziertes Schwergewicht mit dominanten Positionen im E-Commerce und Cloud Computing (AWS) vorgestellt. Seine kontinuierliche Expansion in neue Märkte – Lebensmittelhandel, Gesundheitswesen, Automobil – und seine Führungsrolle in KI-gestütztem Wachstum machen es zu einem starken Anwärter auf eine nachhaltige, mehrjährige Entwicklung. **Coca-Cola** wird als “Get-Rich-Slowly”-Aktie empfohlen, die von einer global bekannten Marke, einem riesigen Vertriebsnetz und dem Potenzial für Wachstum in Schwellenländern profitiert. Ihre Geschichte der konsistenten Dividendenausschüttungen, kombiniert mit der Nachfrage nach ihren Produkten, macht sie zu einem zuverlässigen Dividendenzahler. **Realty Income (O)** ist eine einzigartige Wahl – ein Immobilieninvestmenttrust (REIT), der eine Beteiligung an Gewerbeimmobilien ohne die direkten Eigentumsverantwortungen ermöglicht. Der Artikel hebt seine Geschichte der jährlichen Dividendenausschüttungen und seine Fähigkeit hervor, während wirtschaftlicher Abschwung standzuhalten, aufgrund seiner stabilen Mieterbasis. **Philip Morris International (PM)** stellt eine Verschiebung in der Tabakindustrie dar. Während es weiterhin auf traditionelle Zigaretten angewiesen ist, diversifiziert sich das Unternehmen erfolgreich in Heat-Not-Burn-Geräte und orale Nikotin-Pauschen, um Risiken im Zusammenhang mit sinkenden Zigarettenverkäufen zu mindern. Das zukünftige Wachstum des Unternehmens ist mit diesen neueren Produkten verbunden, was eine weitere Ausschüttung von Dividenden ermöglicht. **Take-Two Interactive Software (TTWO)** ist eine Empfehlung, die auf den wachsenden Videospielmarkt abzielt. Das Unternehmen kontrolliert über wichtigen Spielabläufen wie *Grand Theft Auto* und *Red Dead Redemption* einen starken Wettbewerbsvorteil, insbesondere angesichts der Beliebtheit der Branche bei jüngeren Generationen. Der Artikel integriert eine “Double Down”-Strategie und verweist auf vergangene erfolgreiche Empfehlungen für Nvidia, Apple und Netflix. Diese Beispiele unterstreichen das Potenzial für erhebliche Renditen, wenn Unternehmen identifiziert werden, die als unterbewertet oder für ein rasantes Wachstum positioniert sind – eine Strategie, die Investoren ermutigt, ein kalkuliertes Risiko einzugehen. Der Artikel schließt mit der Förderung von Stock Advisor, einem Anlageangebot, als Mittel, um diese “Double Down”-Aktienempfehlungen zu erhalten, und deutet an, dass es selten ist, die richtige Gelegenheit zum Investieren zu haben.