Xcel Energy Inc (US98389B1008)
 

79,82 USD

Stand (close): 28.10.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
28.10.25 14:55:00 NextEra Energy hat im dritten Quartal bessere Ergebnisse als erwartet vorgelegt, Umsatzzuwachs im Jahresvergleich.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** NextEra Energy, Inc. (NEE) hat eine starke dritte Quartalsergebnissen 2025 vorgelegt, die die Erwartungen der Analysten übertroffen hat und ein deutliches Jahr-zu-Jahr-Wachstum gezeigt hat. Das Unternehmen erzielte ein angepasstes Gewinn je Aktie von 1,13 USD, was fast 9,7 % gegenüber dem Vorjahr höher war. Diese Verbesserung wurde hauptsächlich durch eine robuste Leistung in seinen beiden Hauptgeschäftsbereichen, Florida Power & Light Company (FPL) und NextEra Energy Resources, angetrieben. FPLs Umsatz stieg um 7 % auf fast 5,3 Milliarden USD, was auf laufende Geschäftsinvestitionen und Kapitalausgaben in Höhe von rund 2,5 Milliarden USD im Quartal zurückzuführen ist. Das Ergebnis pro Aktie der Geschäftseinheit stieg auf 0,71 USD, gegenüber 0,63 USD im Vorjahr. NextEra Energy Resources zeigte ebenfalls eine solide Leistung, wobei der Umsatz stabil bei 2,56 Milliarden USD blieb – ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Dennoch stieg das Ergebnis pro Aktie der Geschäftseinheit auf 0,53 USD, gegenüber 0,47 USD im Vorjahr, hauptsächlich aufgrund von Ergänzungen seines Erneuerbare-Energie-Backlogs. Das Unternehmen fügte 3 Gigawatt (GW) an neuen Projekten zu seinem Portfolio hinzu, was die Gesamtmenge des Backlogs auf 29,6 GW erhöhte. Die Geschäftseinheit „Corporate und Sonstige“ verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg der Einnahmen auf 115 Millionen USD im Vergleich zu 43 Millionen USD im Vorjahr. Obwohl dies eine deutliche Verbesserung darstellt, blieb der Verlust pro Aktie von 0,11 USD höher als der Verlust von 0,07 USD im Vorjahr. Ein wichtiger Entwicklung war die Unterzeichnung von transformativen Vereinbarungen mit Google, die die US-Kernspaltungstätigkeit festigten und den wachsenden Energiebedarf aus künstlicher Intelligenz mit sauberer, zuverlässiger Kernenergie decken. Dies beinhaltet den Neustart der 615-MW-Anlage Duane Arnold und eine 25-jährige Kaufvereinbarung für kohlenstofffreies Kernkraftwerk. Finanzielle Ergebnisse: NEE meldete fast 2,4 Milliarden USD an Bargeld und Bargeldäquivalenten im Vergleich zu 1,5 Milliarden USD am 31. Dezember 2024 und einen Anstieg der langfristigen Schulden auf 84,2 Milliarden USD. Trotz eines Rückgangs des operativen Cashflows im Jahresvergleich (9,98 Milliarden USD gegenüber 11,3 Milliarden USD) bekräftigte das Unternehmen seine Gewinnprognose für 2025 von 3,45 bis 3,70 USD pro Aktie. Sie lieferten auch Schätzungen für 2026 und 2027, wobei sie eine Wachstumsrate von 6–8 % für die nächsten Jahre voraussagten. Das Unternehmen zielt darauf ab, über den nächsten Zeitraum 36.500 bis 46.500 MW an erneuerbaren Energieprojekten zu integrieren. Die zukünftige strategische Ausrichtung von NEE konzentriert sich auf die Erweiterung seines Erneuerbare-Energie-Portfolios, unterstützt durch erhebliche Investitionen und neue Partnerschaften. Das Unternehmen hat einen Zacks Rank #3 (Hold). Weitere Versorgungsunternehmen, wie Xcel Energy (XEL) und WEC Energy Group (WEC), werden ebenfalls Berichte veröffentlichen, wobei Analysten unterschiedliche Wachstumsraten und Gewinnprognosen erwarten.
28.10.25 12:50:00 Xcel Energy vermeldet Q3 Zahlen: Was läuft da so beim Aktienkurs?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** Xcel Energy (XEL) wird voraussichtlich am 30. Oktober, vor dem Marktstart, seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen. Das Unternehmen hatte zuletzt einen positiven Ertragsüberraschung von 19,05 % im letzten gemeldeten Quartal geliefert, was auf eine starke Leistung hindeutet. Mehrere Faktoren werden voraussichtlich die Ergebnisse von Xcel Energy für das dritte Quartal beeinflussen. Erstens haben die Kostensenkungsinitiativen des Unternehmens und die effizienten Programmpläne zu niedrigeren Strom- und Gaspreisen für seine Kunden geführt, wodurch seine Dienstleistungen attraktiver wurden und die Kundengewinnung gefördert wurde. Zweitens wird die erhöhte Nachfrage von neuen Kunden, die durch die steigende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und die wachsende wirtschaftliche Aktivität in seinen Dienstleistungsgebieten angetrieben wird, die Einnahmen positiv beeinflussen. Insbesondere trägt die steigende Nachfrage aus Rechenzentren dazu bei. Es gibt jedoch potenzielle Risiken. Höhere Betriebskosten und Wartungskosten könnten diese Gewinne teilweise ausgleichen. Darüber hinaus werden die schweren Stürme im Juli, die Schäden an der Infrastruktur verursachten und in Minnesota und South Dakota großflächige Stromausfälle verursachten, voraussichtlich die Ergebnisse für das dritte Quartal negativ beeinflussen. Die Zacks Consensus Schätzung für Xcel Energys Erträge liegt bei 1,31 US-Dollar pro Aktie, was einem Anstieg von 4,8 % im Jahresvergleich entspricht. Die Konsensschätzung für den Umsatz beträgt 3,94 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zacks Investment Research-Modellsprognose deutet auf einen Ertragsübertreffen für Xcel Energy hin, gestützt durch einen positiven Earnings ESP (+0.38 %) und einen Zacks Rank #3 (Hold). Zusätzlich zu Xcel Energy melden auch andere wichtige Akteure im Energiesektor Berichte: * **NiSource, Inc. (NI):** Wird am 29. Oktober mit einem Earnings ESP von +8,11 % und einem Zacks Rank von 3 berichtet. Die langfristige Gewinnwachstumsrate wird bei 7,22 % erwartet. * **Eversource Energy (ES):** Wird am 4. November mit einem Earnings ESP von +5,13 % und einem Zacks Rank von 3 berichtet. Die langfristige Wachstumsrate wird bei 5,86 % erwartet. * **Duke Energy Corporation (DUK):** Wird am 7. November mit einem Earnings ESP von +1,65 % und einem Zacks Rank von 2 berichtet. Die langfristige Gewinnwachstumsrate wird bei 6,43 % erwartet. Investoren werden ermutigt, diese Unternehmen aufgrund ihrer günstigen Kombination von Faktoren, die ein Ertragsübertreffen unterstützen, in Betracht zu ziehen.
28.10.25 09:26:09 Die Lumen Technologies (LUMN) Aktie ist um 15,7 % gestiegen, weil der On-Demand-Service um 10 Millionen Kunden gewachsen
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (Deutsch)** Lumen Technologies (LUMN) erlebte am Montag einen deutlichen Anstieg, der um 15,7 % stieg und bei 9,36 US-Dollar pro Aktie schloss – dies markiert den dritten Tag in Folge. Dieser Kursanstieg ist auf den Ausbau des On-Demand-Services zurückzuführen, der nun in 10 Millionen neuen Geschäftslagen in den USA verfügbar ist. Der Schlüssel liegt in der Geschwindigkeit und Flexibilität dieses Services. Unternehmen können sofort Hochleistungs-Konnektivität nutzen, ideal für Szenarien wie Bürogebäude und Rechenzentren. Ein großer Kunde, Xcel Energy, setzt diesen Service ein. Der On-Demand-Service von Lumen bietet einstellbare, Pay-as-you-go-Konnektivität, die je nach Bedarf innerhalb weniger Minuten hoch- oder herunterskaliert werden kann. Vor allem bietet der Service ein Cloud-ähnliches Erlebnis, mit zuverlässiger, geringer Latenz und bietet Kunden die Kontrolle über den Konsum der Konnektivität. Es umfasst Funktionen wie dynamische Routing-Optionen und Sicherheitsmaßnahmen wie Lumen Defender und wird pro tatsächlicher Nutzung abgerechnet. Trotz der Anerkennung des Potenzials von Lumen Technologies als Investition, drückt das Stück den stärkeren Glauben, dass bestimmte Aktien im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) eine größere Chance für höhere Renditen mit geringem Risiko bieten. Das Stück empfiehlt die Erforschung eines kostenlosen Berichts über kurzfristige KI-Aktien, insbesondere solche, die von Trump-Zöllen und dem Trend der Verlagerung von Produktionsstätten profitieren. Das Stück stammt von Insider Monkey und gibt keine Angaben zu Offenlegungen.
27.10.25 15:49:00 NiSource gibt Q3-Ergebnisse bekannt: Was Sie wissen müssen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)** NiSource Inc. (NI) wird am 29. Oktober seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen, bevor der Markt eröffnet. Das Unternehmen verzeichnete im letzten gemeldeten Quartal eine positive Überraschung beim Gewinn, und Analysten erwarten anhaltende positive Entwicklungen. Mehrere Faktoren dürften zu einer günstigen Performance im Q3 beitragen. Die Genehmigung der Rate Cases für Northern Indiana Public Service Company LLC und Columbia Gas of Virginia im Vorfeld hatte einen erheblichen positiven Einfluss. Diese Genehmigungen erhöhten den Umsatz innerhalb der Servicegebiete des Unternehmens. Darüber hinaus werden erhöhte Investitionen in elektrische Übertragungs- und Gasnetze, um die steigende Nachfrage in seinen Servicegebieten zu decken, voraussichtlich die Gewinne positiv beeinflussen. Diese Investitionen sind speziell auf die Unterstützung von Entwicklungen in der Data-Center-Infrastruktur ausgerichtet. Es gibt jedoch potenzielle Nachteile in Form höherer Betriebskosten und Wartungskosten. Diese Kosten könnten einige der positiven Gewinne teilweise ausgleichen. Aktuelle Analystenschätzungen für NiSources Q3 2025 betragen 19 Cent pro Aktie – was einem Rückgang im Jahresvergleich um 5 % entspricht. Trotz dieser erwarteten Gewinnrückgang wird der Umsatz um 6,9 % auf 1,15 Milliarden Dollar steigen. Die Zacks Consensus Estimate, ein weit verbreitetes Maß, unterstützt diese Prognose stark. Wichtig ist, dass ein quantitativer Modell einen Gewinnübertreffen für NiSource prognostiziert. Dies wird durch ein positives Earnings Surprise Potential (ESP) von +8,11 % und einem Zacks Rank von 3 (Hold) vorangetrieben. Zacks Rank spiegelt die aktuelle Position des Unternehmens im Bewertungssystem des Investment Research Firms wider. Zusätzlich zu NiSource beobachten Analysten die Ergebnisse anderer wichtiger Akteure im Energiesektor: * **Xcel Energy (XEL):** Wird am 30. Oktober mit einem ESP von +0,38 % und einem Zacks Rank von 3 berichtet. Die langfristige Gewinnwachstum wird mit 7,44 % prognostiziert. * **Eversource Energy (ES):** Wird am 4. November mit einem ESP von +5,13 % und einem Zacks Rank von 3 berichtet. Das langfristige Wachstum wird mit 5,86 % erwartet. * **Duke Energy (DUK):** Wird am 7. November mit einem ESP von +1,65 % und einem Zacks Rank von 2 berichtet. Das langfristige Wachstum wird mit 6,43 % prognostiziert. Zacks Investment Research bietet diese Zahlen als Grundlage für Investoren, um NiSources mögliche Leistung zu bewerten.
27.10.25 13:22:00 DTE Energy gibt Q3-Ergebnisse bekannt: Was geht mit der Aktie? 😄
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)** DTE Energy plant, am 30. Oktober seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt zu geben, bevor der Markt eröffnet. Obwohl das Unternehmen von strategischen Investitionen in die Verbesserung der Infrastruktur und die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes profitieren wird, erwarten Analysten einen leichten Rückgang des Gewinns im Vergleich zum Vorquartal. Die Zacks Consensus-Schätzung für den Gewinn liegt bei 2,10 US-Dollar pro Aktie, was einer jährlichen Reduzierung von 5,4 % entspricht. Der Umsatz wird voraussichtlich um 3,9 % auf 3,02 Milliarden US-Dollar wachsen. Mehrere Faktoren tragen zu dieser Prognose bei. DTE’s laufende Bemühungen, seine elektrische Infrastruktur zu verbessern, einschließlich der Installation von Smart-Grid-Geräten, haben nachweislich die Anzahl der Stromausfälle – über 16.000 bis heute – reduziert, die Zuverlässigkeit und die Kundenzufriedenheit erhöht. Dieser erhöhte Zuverlässigkeit sollte sich in stabilerer Stromerzeugung und reduzierten Wiederherstellungskosten übersetzt haben, was das Umsatzwachstum und die Gesamtleistung im dritten Quartal unterstützt hat. Der Umsatz des Unternehmens wird voraussichtlich aufgrund höherer Verkäufe, insbesondere an Wohnkunden, steigen. Dennoch wird der Gewinn des dritten Quartals durch höhere Betriebskosten und Wartungskosten gemildert. Die Wetterbedingungen spielten ebenfalls eine Rolle. Im Juli kam es zu starken Regenfällen und Überschwemmungen, während August mit heißen und feuchten Bedingungen begann. Im September wiesen die südöstlichen Teile von Michigan überdurchschnittliche Temperaturen auf, die an die Bedingungen im Mittelsummers ähnelten. Trotz dieser Schwankungen wird der Gesamteffekt als moderat angesehen. Die Zacks Consensus-Schätzung für den Gesamtumsatz von DTE Electric beträgt 14.763,2 tausend Megawattstunden, ein Anstieg von 4,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf höhere Verkäufe an Wohnkunden zurückzuführen. Es ist wichtig zu beachten, dass das quantitative Modell des Unternehmens *keinen* Gewinnanstieg (Earnings Beat) prognostiziert. Dies liegt an einer Kombination von Faktoren, darunter ein negativer Earnings ESP (-0,31 %) und ein Zacks Rank #3 (Hold). Dennoch hebt das Modell andere Unternehmen im Energiesektor hervor, die voraussichtlich positive Gewinne erzielen werden. Insbesondere wird Xcel Energy (XEL) am 30. Oktober einen Gewinn erzielen, mit einem positiven Earnings ESP (+0,38 %) und einem Zacks Rank #3. Xcel Energy weist eine langfristige Gewinnwachstumsrate von 7,44 % auf. Eversource Energy (ES) und Alliant Energy Corporation (LNT) werden ebenfalls als mögliche "Beats" betrachtet, mit ihren eigenen spezifischen Prognosen und Wachstumsraten. Der Bericht betont, dass Investoren die allgemeinen Trends im Energiesektor und die spezifischen Merkmale einzelner Unternehmen berücksichtigen sollten, wenn sie Anlageentscheidungen treffen. Es handelt sich um einen Überblick über die kurzfristige Perspektive, basierend auf den derzeit verfügbaren Daten und Analystenschätzungen.
24.10.25 14:22:00 American Electric Power – Was kommt bei den Q3 Zahlen raus?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** American Electric Power Company, Inc. (AEP) wird am 29. Oktober seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen. Die jüngste Performance des Unternehmens ist durch Gewinnüberraschungen gekennzeichnet, mit einem durchschnittlichen Überraschungswert der letzten vier Quartale von 6,61 %. Analysten erwarten für das kommende Quartal ein gemischtes Bild. Mehrere Faktoren werden voraussichtlich die Umsatz-Toplinie von AEP positiv beeinflussen. Insbesondere führten wärmere als normale Wetterbedingungen in den meisten Service-Gebieten von AEP zu erhöhte Stromnachfrage für Kühlung, hauptsächlich während des Sommers. Darüber hinaus trugen günstige Zinneffekte aus früheren Quartalen, industrieller Lastwachstum, zunehmende Nachfrage aus Rechenzentren und wirtschaftliche Entwicklungen in den Betrieben von AEP zu diesem Wachstum bei. Es werden jedoch auch Herausforderungen erwartet. Erhöhte Betriebskosten und Wartungskosten (O&M), höhere Zinsaufwendungen und Abschreibungen werden voraussichtlich die Gewinne des Unternehmens im vorderen Bereich beeinträchtigen. Die aktuellen Analystenschätzungen für AEPs Q3 2025 Ergebnisse zeigen Umsätze von 5,64 Milliarden US-Dollar – was einem Anstieg von 4,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht – und Gewinne von 1,80 US-Dollar pro Aktie, einem Rückgang von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr. Die Konsensschätzung für den Gesamtenergieumsatz für vertikal integrierte Versorgungsunternehmen beträgt 28,87 Milliarden kWh, ein Anstieg von 0,9 %. Trotz eines positiven Earnings ESP (Earnings Surprise Probability) von -2,35 %, das einen wahrscheinlich Misserfolg anzeigt, trägt AEP einen Zacks Rank von 3 (Hold) bei. Dies deutet darauf hin, dass der Gesamtmarktstimmung neutral gegenüber dem Unternehmen ist. Die Analyse hebt außerdem mehrere vergleichbare Unternehmen hervor, die Investoren in Betracht ziehen können: * **Xcel Energy (XEL):** Bericht am 30. Oktober, mit einem Zacks Rank von 3 und einer langfristigen Gewinnwachstumsrate von 7,4 %. * **Eversource Energy (ES):** Bericht am 4. November, mit einem Zacks Rank von 3 und einer langfristigen Gewinnwachstumsrate von 5,9 %. * **Duke Energy (DUK):** Bericht am 7. November, mit einem Zacks Rank von 2 und einer langfristigen Gewinnwachstumsrate von 6,40 %. Letztendlich bietet der Bericht einen Überblick über die potenziellen Faktoren, die AEPs Q3-Ergebnisse beeinflussen könnten, und bietet einen vergleichenden Analyse der anderen Versorgungsunternehmen, wobei wichtige Finanzkennzahlen und Wachstumsraten hervorgehoben werden.
24.10.25 12:23:00 Wird die Southern Company im dritten Quartal wieder einen Gewinn übertreffen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (600 Wörter)** Southern Company (SO) bereitet sich auf die Veröffentlichung seiner Gewinnzahlen für das dritte Quartal am 30. Oktober vor. Die Konsensschätzung für diesen Zeitraum liegt bei einem Gewinn von 1,50 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 7,6 Milliarden US-Dollar. Allerdings deutet eine genauere Betrachtung auf ein gemischtes Bild hin, das von positiven und negativen Faktoren beeinflusst wird. Die jüngste Performance war ermutigend. Im letzten gemeldeten Quartal übertraf Southern Company die Konsensschätzung aufgrund höherer Erlöse aus dem Energiesektor. Das Unternehmen meldete Gewinn je Aktie von 91 Cent und Umsätze von 7 Milliarden US-Dollar, was 6,2 % über der Konsensschätzung liegt. Das Unternehmen hat in drei der letzten vier Quartale konstant die Schätzungen übertroffen, was eine solide Erfolgsbilanz zeigt. Trotz dieser positiven Aspekte werden die aktuellen Schätzungen nach unten korrigiert, was einen Rückgang der erwarteten Gewinnmarge um 2 % und einen Anstieg des Umsatzes um 4,1 % im Jahresvergleich bedeutet. Diese Revision ist hauptsächlich auf steigende Kosten und Verzögerungen bei der Kapazitätsbereitstellung zurückzuführen. Mehrere wichtige Faktoren beeinflussen die Leistung von Southern Company. Das Unternehmen profitiert von robustem Wirtschaftswachstum und Bevölkerungsentwicklung im Süden der USA, das bedeutende kommerzielle und industrielle Projekte anzieht. Insbesondere der steigende Bedarf an Industrie- und Rechenzentrumswirtschaften treibt die langfristige Lastexpansion an, was sich positiv auf die Gewinne und die Cashflows auswirken sollte. Mit rund 2 Milliarden US-Dollar an Investitionen und 6.000 neuen Arbeitsplätzen, die für das zweite Quartal 2025 angekündigt wurden, unterstützt diese Entwicklung zusätzlich. Allerdings gibt es erhebliche Herausforderungen. Lieferkettenprobleme – insbesondere Verzögerungen bei der Lieferung von Anlagen und Turbinen – üben Aufwärtsdruck auf die Energiekosten aus. Höhere Betriebskosten, Zinsaufwendungen und Abschreibungen im Vorquartal trugen zur Revision bei und unterstreichen die Sensibilität gegenüber nicht betrieblichen und Kostenentwicklungen. Der steigende KostenTrend dürfte sich im dritten Quartal 2025 fortsetzen. Dies dürfte sich wiederum negativ auf die Gesamtergebnisse auswirken. Insbesondere unsere Schätzung für den Nettogewinn von Southern Company liegt bei 1,5 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Das Zacks Investment Research Modell sagt keine Gewinnüberraschung für Southern Company für das dritte Quartal voraus. Während das Unternehmen einen positiven Earnings ESP und einen Zacks Rang von #3 (Hold) hat, reichen diese Faktoren allein nicht aus, um eine Gewinnüberraschung zu garantieren. Weitere Aktien, die in Betracht gezogen werden, sind: * **Xcel Energy (XEL):** Projizierter Gewinnwachstum von 8,9 % für 2025. * **ONE Gas, Inc. (OGS):** Projizierter Gewinnwachstum von 11,3 % für 2025. * **The AES Corporation (AES):** Hat eine erhebliche Erfolgsbilanz bei Gewinnüberraschungen (durchschnittlicher Fehlwurf von 20,2 % über die letzten vier Quartale), derzeit jedoch einen negativen Jahreszuwachs. Investoren sollten diese alternativen Aktien als potenzielle Ersatzkandidaten betrachten, falls Southern Company die Erwartungen nicht erfüllt. Der Artikel betont die Notwendigkeit, die Lieferkettenprobleme, die steigenden Kosten und die fortlaufenden Investitionen in die Infrastruktur zu beobachten.
23.10.25 14:50:00 PG&E Q3 Earnings Surpass Estimates, Revenues Increase Y/Y
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** PG&E Corporation PCG reported third-quarter 2025 adjusted earnings per share (EPS) of 50 cents, which beat the Zacks Consensus Estimate of 44 cents by 13.6%. The bottom line also increased 35.1% from the year-ago quarter’s figure of 37 cents. The company reported GAAP earnings of 37 cents per share, which increased 37% from the prior-year quarter’s figure of 27 cents. PCG’s Revenue Update PCG reported third-quarter total revenues of $6.25 billion, up 5.2% from $5.94 billion registered in the year-ago period. The top line also missed the Zacks Consensus Estimate of $6.55 billion by 4.6%. Pacific Gas & Electric Co. Price, Consensus and EPS SurprisePacific Gas & Electric Co. Price, Consensus and EPS Surprise Pacific Gas & Electric Co. price-consensus-eps-surprise-chart | Pacific Gas & Electric Co. Quote Operational Highlights of PCG Total operating expenses in the third quarter of 2025 were $5.04 billion, up 2.6% from the prior-year reported figure. The company reported an operating income of $1.21 billion compared with $1.03 billion in the prior year. Interest expenses totaled $770 million compared with $795 million in the prior-year quarter. Financial Condition of PCG As of Sept. 30, 2025, cash and cash equivalents totaled $0.40 billion compared with $0.94 billion as of Dec. 31, 2024. Cash flow from operating activities amounted to $6.76 billion for the first nine months of 2025 compared with $6.10 billion in the first nine months of 2024. Capital expenditures totaled $8.63 billion during the first nine months compared with $7.54 billion in the first nine months of 2024. As of Sept. 30, 2025, the long-term debt amounted to $55.53 billion compared with $53.57 billion as of Dec. 31, 2024. PCG’s 2025 Guidance PG&E now expects to generate adjusted earnings in the range of $1.49-$1.51 per share, narrower than its earlier guided range of $1.48-$1.52 per share. The Zacks Consensus Estimate for 2025 earnings, pegged at $1.50 per share, is in line with the midpoint of the company’s guided range. PCG’s Zacks Rank PG&E currently carries a Zacks Rank #2 (Buy). You can see the complete list of today’s Zacks #1 Rank (Strong Buy) stocks here. Upcoming Utility Releases Xcel Energy Inc. XEL is slated to report its third-quarter 2025 results on Oct. 30, before market open. The Zacks Consensus Estimate for third-quarter sales is pegged at $3.94 billion, which implies an 8.1% improvement from the year-ago quarter’s figure. The consensus estimate for earnings is pegged at $1.31 per share. AES Corporation AES is scheduled to report its third-quarter 2025 results on Nov. 4, after market close. The Zacks Consensus Estimate for sales is pegged at $3.33 billion, which indicates a 1.2% improvement from the year-ago quarter’s figure. The consensus estimate for earnings is pinned at 70 cents per share. Duke Energy DUK is scheduled to report its third-quarter 2025 results on Nov. 7, before market open. The Zacks Consensus Estimate for sales is pegged at $8.41 billion, which indicates a 3.2% improvement from the year-ago quarter’s figure. The consensus estimate for earnings is pegged at $1.73 per share. Story Continues Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Xcel Energy Inc. (XEL) : Free Stock Analysis Report Pacific Gas & Electric Co. (PCG) : Free Stock Analysis Report Duke Energy Corporation (DUK) : Free Stock Analysis Report The AES Corporation (AES) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View Comments
23.10.25 14:49:00 CenterPoint Energy Q3 Earnings Beat Estimates, Revenues Improve Y/Y
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** CenterPoint Energy, Inc. CNP reported third-quarter 2025 adjusted earnings of 50 cents per share, which surpassed the Zacks Consensus Estimate of 46 cents by 8.7%. The bottom line also increased 61.3% from the year-ago quarter’s figure of 31 cents. The company’s GAAP earnings were 45 cents per share, which increased 50% from the prior-year quarter’s figure of 30 cents. CNP’s Revenues CNP generated revenues of $1.99 billion, which beat the Zacks Consensus Estimate by 0.5%. The top line also came in 7.1% higher than the year-ago quarter’s reported figure of $1.86 billion. CenterPoint Energy, Inc. Price, Consensus and EPS SurpriseCenterPoint Energy, Inc. Price, Consensus and EPS Surprise CenterPoint Energy, Inc. price-consensus-eps-surprise-chart | CenterPoint Energy, Inc. Quote CNP’s Operational Results In the third quarter of 2025, total expenses increased 3.8% year over year to $1.49 billion. The company reported an operating income of $502 million during the third quarter compared with $424 million in the prior year. Interest expenses and other finance charges totaled $238 million, up 24.6% from $191 million recorded in the previous year. CNP’s Financial Condition As of Sept. 30, 2025, CenterPoint Energy had cash and cash equivalents of $37 million compared with $24 million as of Dec. 31, 2024. The total long-term debt was $19.40 billion as of Sept. 30, 2025, compared with $20.40 billion as of Dec. 31, 2024. Net cash flow from operating activities amounted to $1.71 billion as of Sept. 30, 2025, compared with $1.25 billion in the year-ago period. The total capital expenditure was $3.39 billion as of Sept. 30, 2025, compared with $2.50 billion in the prior year. CNP’s 2025 Guidance CenterPoint Energy expects to generate adjusted earnings per share in the range of $1.75-$1.77. The Zacks Consensus Estimate for 2025 earnings is pegged at $1.76 per share, which is in line with the midpoint of the company’s guided range. CNP’s Zacks Rank CNP currently carries a Zacks Rank #2 (Buy). You can see the complete list of today’s Zacks #1 Rank (Strong Buy) stocks here. Upcoming Utility Releases Xcel Energy Inc. XEL is slated to report its third-quarter 2025 results on Oct. 30, before market open. The Zacks Consensus Estimate for third-quarter sales is pegged at $3.94 billion, which implies an 8.1% improvement from the year-ago quarter’s figure. The consensus estimate for earnings is pegged at $1.31 per share. AES Corporation AES is scheduled to report its third-quarter 2025 results on Nov. 4, after market close. The Zacks Consensus Estimate for sales is pegged at $3.33 billion, which indicates a 1.2% improvement from the year-ago quarter’s figure. The consensus estimate for earnings is pinned at 70 cents per share. Duke Energy DUK is scheduled to report its third-quarter 2025 results on Nov. 7, before market open. The Zacks Consensus Estimate for sales is pegged at $8.41 billion, which indicates a 3.2% improvement from the year-ago quarter’s figure. The consensus estimate for earnings is pegged at $1.73 per share. Story Continues Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Xcel Energy Inc. (XEL) : Free Stock Analysis Report Duke Energy Corporation (DUK) : Free Stock Analysis Report CenterPoint Energy, Inc. (CNP) : Free Stock Analysis Report The AES Corporation (AES) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View Comments
23.10.25 14:00:37 Xcel Energy (XEL) Earnings Expected to Grow: Should You Buy?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Xcel Energy (XEL) is expected to deliver a year-over-year increase in earnings on higher revenues when it reports results for the quarter ended September 2025. This widely-known consensus outlook gives a good sense of the company's earnings picture, but how the actual results compare to these estimates is a powerful factor that could impact its near-term stock price. The earnings report, which is expected to be released on October 30, might help the stock move higher if these key numbers are better than expectations. On the other hand, if they miss, the stock may move lower. While management's discussion of business conditions on the earnings call will mostly determine the sustainability of the immediate price change and future earnings expectations, it's worth having a handicapping insight into the odds of a positive EPS surprise. Zacks Consensus Estimate This utility is expected to post quarterly earnings of $1.31 per share in its upcoming report, which represents a year-over-year change of +4.8%. Revenues are expected to be $3.94 billion, up 8.1% from the year-ago quarter. Estimate Revisions Trend The consensus EPS estimate for the quarter has been revised 5.95% lower over the last 30 days to the current level. This is essentially a reflection of how the covering analysts have collectively reassessed their initial estimates over this period. Investors should keep in mind that the direction of estimate revisions by each of the covering analysts may not always get reflected in the aggregate change. Price, Consensus and EPS SurprisePrice, Consensus and EPS Surprise Chart for XEL Earnings Whisper Estimate revisions ahead of a company's earnings release offer clues to the business conditions for the period whose results are coming out. Our proprietary surprise prediction model -- the Zacks Earnings ESP (Expected Surprise Prediction) -- has this insight at its core. The Zacks Earnings ESP compares the Most Accurate Estimate to the Zacks Consensus Estimate for the quarter; the Most Accurate Estimate is a more recent version of the Zacks Consensus EPS estimate. The idea here is that analysts revising their estimates right before an earnings release have the latest information, which could potentially be more accurate than what they and others contributing to the consensus had predicted earlier. Thus, a positive or negative Earnings ESP reading theoretically indicates the likely deviation of the actual earnings from the consensus estimate. However, the model's predictive power is significant for positive ESP readings only. A positive Earnings ESP is a strong predictor of an earnings beat, particularly when combined with a Zacks Rank #1 (Strong Buy), 2 (Buy) or 3 (Hold). Our research shows that stocks with this combination produce a positive surprise nearly 70% of the time, and a solid Zacks Rank actually increases the predictive power of Earnings ESP. Story continues Please note that a negative Earnings ESP reading is not indicative of an earnings miss. Our research shows that it is difficult to predict an earnings beat with any degree of confidence for stocks with negative Earnings ESP readings and/or Zacks Rank of 4 (Sell) or 5 (Strong Sell). How Have the Numbers Shaped Up for Xcel? For Xcel, the Most Accurate Estimate is higher than the Zacks Consensus Estimate, suggesting that analysts have recently become bullish on the company's earnings prospects. This has resulted in an Earnings ESP of +0.38%. On the other hand, the stock currently carries a Zacks Rank of #3. So, this combination indicates that Xcel will most likely beat the consensus EPS estimate. Does Earnings Surprise History Hold Any Clue? Analysts often consider to what extent a company has been able to match consensus estimates in the past while calculating their estimates for its future earnings. So, it's worth taking a look at the surprise history for gauging its influence on the upcoming number. For the last reported quarter, it was expected that Xcel would post earnings of $0.63 per share when it actually produced earnings of $0.75, delivering a surprise of +19.05%. Over the last four quarters, the company has beaten consensus EPS estimates just once. Bottom Line An earnings beat or miss may not be the sole basis for a stock moving higher or lower. Many stocks end up losing ground despite an earnings beat due to other factors that disappoint investors. Similarly, unforeseen catalysts help a number of stocks gain despite an earnings miss. That said, betting on stocks that are expected to beat earnings expectations does increase the odds of success. This is why it's worth checking a company's Earnings ESP and Zacks Rank ahead of its quarterly release. Make sure to utilize our Earnings ESP Filter to uncover the best stocks to buy or sell before they've reported. Xcel appears a compelling earnings-beat candidate. However, investors should pay attention to other factors too for betting on this stock or staying away from it ahead of its earnings release. Expected Results of an Industry Player Another stock from the Zacks Utility - Electric Power industry, Entergy (ETR), is soon expected to post earnings of $1.42 per share for the quarter ended September 2025. This estimate indicates a year-over-year change of -5.3%. Revenues for the quarter are expected to be $3.53 billion, up 4% from the year-ago quarter. The consensus EPS estimate for Entergy has been revised 8.3% lower over the last 30 days to the current level. However, a lower Most Accurate Estimate has resulted in an Earnings ESP of -0.23%. When combined with a Zacks Rank of #2 (Buy), this Earnings ESP makes it difficult to conclusively predict that Entergy will beat the consensus EPS estimate. The company beat consensus EPS estimates in each of the trailing four quarters. Stay on top of upcoming earnings announcements with the Zacks Earnings Calendar. Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Xcel Energy Inc. (XEL) : Free Stock Analysis Report Entergy Corporation (ETR) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View comments