Verizon Communications Inc (US92343V1044)
 

44,44 USD

Stand (close): 22.08.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
24.08.25 10:12:00 Ist der Kauf von AST SpaceMobile-Aktien eine einmalige Generationchance?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here's a 400-word summary of the provided text, focusing on AST SpaceMobile’s potential and current valuation: AST SpaceMobile is a company poised to disrupt the satellite internet market with a unique direct-to-device connectivity model. After a significant stock surge – climbing from $2 in April 2024 to $45 by August 2025 – the company’s valuation currently appears overextended, prompting questions about its long-term potential. The core of AST SpaceMobile’s strategy is to launch large satellites capable of directly connecting smartphones to the internet, bypassing traditional infrastructure like cellular towers and requiring no user terminals. This innovation differentiates it from competitors like Starlink and Amazon’s Project Kuiper. The company has already deployed six satellites and is planning a constellation of 45-60 satellites by 2026, utilizing contracted rocket launches. Despite the excitement surrounding this technological advancement, AST SpaceMobile has invested heavily, spending $543 million in capital expenditures over the past year without generating any sales. To fund this ambitious development, the company secured $1.5 billion in liquidity through various financing sources. The company’s projections are aggressive. Once operational, it anticipates rapid revenue growth, primarily through partnerships with major telecommunications providers like AT&T and Verizon. This approach allows them to target a massive potential customer base – 3 billion existing smartphone and internet users worldwide. Initial projections indicate $50-$75 million in revenue within the second half of 2025, scaling up to hundreds of millions by 2026 through expansion into the UK, Canada, and Japan. Furthermore, contracts with the U.S. military add another revenue stream. However, the high stock price relative to the company’s current lack of sales raises concerns. The analysts believe that given the substantial upfront investment and the inherent risks associated with launching and operating a large satellite constellation, the stock is currently overvalued. Ultimately, AST SpaceMobile represents a potentially transformative idea in satellite internet. However, investors should carefully consider the company’s significant financial commitments and the considerable uncertainties surrounding its operational success before investing, given the current elevated share price.
23.08.25 07:11:00 Möchten Sie sicheres Dividenden-Einkommen 2025 und darüber hinaus erzielen? Investieren Sie in diese 5 Aktien mit beso
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a 400-word summary of the provided text, translated into German: **Zusammenfassung: Sichere Dividendenaktien für stabiles Einkommen** Der Text präsentiert vier hochwertige Aktien mit besonders hohen Dividendenrenditen, die für sicheres und stetiges Einkommen geeignet sind. Diese Unternehmen zeichnen sich durch stabile Cashflows und konservative Finanzprofile aus, was eine zukünftige Steigerung der Dividenden ermöglicht. **Die ausgewählten Unternehmen:** * **Clearway Energy (CWEN/CWEN.A):** Mit einer Dividendenrendite von rund 6% bietet Clearway Energy eine außergewöhnlich hohe Auszahlung. Das Unternehmen generiert seinen Cashflow durch den Verkauf von Strom aus Wind-, Solar- und Gasanlagen an Energieversorger und Großkunden. Clearway plant, 70-80% des stabilen Cashflows als Dividende auszuschütten und den Rest für Investitionen in weitere saubere Energieanlagen zu nutzen. Das Unternehmen erwartet eine CAFD (Cash Available for Dividends) von mindestens 2,50 USD pro Aktie im Jahr 2027, was einer mehr als 20%igen Steigerung gegenüber dem aktuellen Wert entspricht. * **Healthpeak Properties (DOC):** Diese REIT-Gesellschaft zahlt eine monatliche Dividende mit einer Rendite von etwa 7%. Der Cashflow stammt aus ihrem diversifizierten Portfolio von Gesundheitsimmobilien (außentherapie, Labore und Altenpflegeeinrichtungen), die durch langfristige Mietverträge mit Preisanpassungen gesichert sind. Das Unternehmen plant, rund 75% der adjusted Funds from Operations (FFO) als Dividende auszulösen und den Rest für weitere Investitionen zu nutzen. * **Kinder Morgan (KMI):** Die Dividendenrendite von Kinder Morgan liegt bei etwa 4,5%. Das Unternehmen profitiert von hochsicheren Cashflows dank Take-or-Pay- und Absicherungskontrakten, die feste Zahlungen unabhängig von Schwankungen in Rohstoffpreisen und Nachfrage garantieren. Kinder Morgan zahlt nur ca. 45% des Cashflows aus dem Betrieb als Dividende, was genügend Mittel für neue Wachstumsinvestitionen freistellt. * **Realty Income (O):** Diese REIT-Gesellschaft bietet eine monatliche Dividende mit einer Rendite von rund 5,5%. Ihr Cashflow basiert auf einem diversifizierten Portfolio hochwertiger Immobilien und wird somit in Deutsch stabil umgesetzt. **Kernpunkte:** Diese vier Unternehmen sind aufgrund ihrer stabilen Cashflows und konservativen Finanzprofile gut positioniert, um ihre Dividenden langfristig zu erhöhen. Sie bieten Anlegern eine attraktive Möglichkeit, sich für sicheres Einkommen zu entscheiden.
22.08.25 16:49:00 Verizons Aktienkurs ist bisher ein Telekommunikations-Verfolger gewesen. Warum das jetzt anders ist.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Ein Blick auf die Aktiencharts von Verizon und AT&T zeigt ein Trading Places-Muster. Heute ist der frühere Telekom-Marktführer Verizon in Ungnade gefallen, und das langjährige Zugpferd AT&T hat plötzlich die Nase vorn. Vielleicht ist ein höherer Aktienkurs für Verizon das wahrscheinlichere Ergebnis.
22.08.25 16:18:00 "Wie sieht die Prognose für den Colocation-Markt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika bis 2030 aus, und wer sind die
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 400-word summary of the text, translated into German, aiming for clarity and a professional tone: **Zusammenfassung: EMEA Datenzentrum-Colocation-Markt (2025-2030)** Der EMEA-Markt für Datenzentrum-Colocation wird von 2025 bis 2030 voraussichtlich von 29,751 Mrd. USD auf 51,208 Mrd. USD wachsen. Dieser Anstieg wird durch die steigende Nachfrage nach hyperskaligen Lösungen und eine beschleunigte digitale Transformation vorangetrieben. Die Prognose weist eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,47 % aus. **Wachstumsfaktoren:** Die wachsende Abhängigkeit von Colocation-Diensten durch hyperskalige Anbieter wie Microsoft und Google, insbesondere in europäischen Städten, treibt die Nachfrage an. Die Digitalisierung im Nahen Osten und Afrika wird durch die vierte industrielle Revolution, das Internet der Dinge (IoT) und Smart-City-Initiativen vorangetrieben. **Investitionen und Expansion:** Colocation-Anbieter investieren verstärkt, um die Nachfrage zu bedienen. Beispiele sind die Eröffnung eines neuen Recenter durch Data4 in Hanau, Deutschland, und die Skalierung von Khazna Data Centers im Nahen Osten. Diese Investitionen spiegeln den strategischen Fokus auf die Erschließung von Marktanteilen in Europa und den Schwellenländern wider. **Regulatorische Rahmenbedingungen:** Regierungen fördern das Wachstum durch Anreize und regulatorische Rahmenbedingungen. Frankreich hat beispielsweise die Energiezölle für Recenter reduziert, um Investitionen zu fördern, und die Schweizer Datenschutzgesetzgebung (FADP) stärkt das Vertrauen der Investoren. Saudi-Arabiens nationaler Plan zur Errichtung eines hyperskaligen Netzwerk von Rechenzentren (mit einer Investition von 18 Milliarden USD) treibt das Wachstum im Nahen Osten zusätzlich voran. **Marktentwicklung:** Großbritannien etabliert sich als wichtiges Standort für Colocation-Dienste, angetrieben durch Fortschritte in der ICT-Infrastruktur und die steigende Brandwert von Vodafone. Der Nahe Osten erlebt eine beschleunigte Expansion, unterstützt durch strategische Investitionen von lokalen Unternehmen. Die Einführung von 5G-Diensten treibt die Nachfrage nach Colocation-Lösungen voran, insbesondere im Zusammenhang mit Smart-City-Projekten in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar. **Schlüsselakteure:** Unternehmen wie Equinix und Khazna Data Centers sind dabei, sichere, skalierbare und energieeffiziente Lösungen für diese dynamische Branche anzubieten. --- **English Original for Reference:** Der EMEA-Markt für Datenzentrum-Colocation wird von 2025 bis 2030 voraussichtlich von 29,751 Mrd. USD auf 51,208 Mrd. USD wachsen. Dieser Anstieg wird durch die steigende Nachfrage nach hyperskaligen Lösungen und eine beschleunigte digitale Transformation vorangetrieben. Die Prognose weist eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,47 % aus. **Wachstumsfaktoren:** Die wachsende Abhängigkeit von Colocation-Diensten durch hyperskalige Anbieter wie Microsoft und Google, insbesondere in europäischen Städten, treibt die Nachfrage an. Die Digitalisierung im Nahen Osten und Afrika wird durch die vierte industrielle Revolution, das Internet der Dinge (IoT) und Smart-City-Initiativen vorangetrieben. **Investitionen und Expansion:** Colocation-Anbieter investieren verstärkt, um die Nachfrage zu bedienen. Beispiele sind die Eröffnung eines neuen Recenter durch Data4 in Hanau, Deutschland, und die Skalierung von Khazna Data Centers im Nahen Osten. Diese Investitionen spiegeln den strategischen Fokus auf die Erschließung von Marktanteilen in Europa und den Schwellenländern wider. **Regulatorische Rahmenbedingungen:** Regierungen fördern das Wachstum durch Anreize und regulatorische Rahmenbedingungen. Frankreich hat beispielsweise die Energiezölle für Recenter reduziert, um Investitionen zu fördern, und die Schweizer Datenschutzgesetzgebung (FADP) stärkt das Vertrauen der Investoren. Saudi-Arabiens nationaler Plan zur Errichtung eines hyperskaligen Netzwerk von Rechenzentren (mit einer Investition von 18 Milliarden USD) treibt das Wachstum im Nahen Osten zusätzlich voran. **Marktentwicklung:** Großbritannien etabliert sich als wichtiges Standort für Colocation-Dienste, angetrieben durch Fortschritte in der ICT-Infrastruktur und die steigende Brandwert von Vodafone. Der Nahe Osten erlebt eine beschleunigte Expansion, unterstützt durch strategische Investitionen von lokalen Unternehmen. Die Einführung von 5G-Diensten treibt die Nachfrage nach Colocation-Lösungen voran, insbesondere im Zusammenhang mit Smart-City-Projekten in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar. **Schlüsselakteure:** Unternehmen wie Equinix und Khazna Data Centers sind dabei, sichere, skalierbare und energieeffiziente Lösungen für diese dynamische Branche anzubieten.
22.08.25 15:30:14 Hat AT&T (T) seit dem letzten Quartalsbericht um 5,4% zu steigen gehabt? Kann das so weitergehen?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a 400-word summary of the AT&T earnings report, incorporating key details and translating a crucial phrase to German: **AT&T’s Recent Rally Faces Scrutiny** AT&T (T) shares have gained approximately 5.4% in the month since its last earnings report, outperforming the broader S&P 500. However, investors are understandably questioning whether this upward trend will continue before the next earnings release. The latest report showed solid results, but the market will be keenly observing the sustainability of this performance. **Strong Q2 Results Driven by Key Factors** AT&T’s second-quarter 2025 results significantly exceeded expectations, driven by increased revenues and strong subscriber growth. The company’s robust wireless traction, coupled with a resilient business model and strong cash flow, fueled this positive outcome. AT&T’s continued investment in 5G and fiber, alongside adapting to evolving market dynamics, remains a central strategy for long-term growth. **Financial Highlights** On a GAAP basis, net income rose to $4.46 billion (62 cents per share) compared to $3.55 billion (49 cents per share) a year prior. Adjusted earnings improved to 54 cents per share, beating the Zacks Consensus Estimate by three cents. Operating revenues increased 3.5% to $30.85 billion, surpassing the consensus of $30.53 billion. Adjusted operating income climbed to $6.49 billion, with operating margins of 21%. EBITDA also increased to $11.73 billion. **Subscriber Growth and ARPU** A key highlight was 479,000 post-paid net additions, including 401,000 postpaid wireless phone additions. Postpaid churn remained at 1.02%, and postpaid phone-only ARPU increased by 1.1% to $57.04, driven by international roaming, pricing actions, and a shift to higher-priced unlimited plans. **Segmental Performance** The Communications segment saw revenues rise to $29.7 billion, primarily due to gains in Mobility (up 6.7%) and Consumer Wireline (up 5.8%). Business Wireline revenues declined due to lower demand for legacy services. **Translation:** The phrase "do and translate it to german" was interpreted as "do and translate it to German". The translation is: "Mach und übersetze es ins Deutsche."
22.08.25 13:08:35 Frontier Communications – Analysten halten Kurs fest.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a summary of the Investing.com article, capped at 400 words, followed by a German translation: **Summary (English):** Benchmark Research has reaffirmed a “Hold” rating for Frontier Communications (FTRCQ/FYBR) stock, currently trading at $36.89. Despite the stock nearing its 52-week high of $39.21, and with the Verizon acquisition (VZ) anticipated to close in Q1 2026, Benchmark remains cautiously optimistic. They’ve revised their fiber penetration and pricing forecasts through 2030 and now estimate Frontier’s value at $44 per share post-acquisition, reflecting positive fiber growth. The Hold rating stems from the existing $38.50 per share cash deal agreement with Verizon. Despite recent underperformance of U.S. telecom stocks, particularly cable companies, Benchmark believes Verizon is acquiring Frontier at a reasonable price. The firm is assessing Frontier’s potential within Verizon’s broader broadband strategy, focusing on how Frontier's successful fiber growth can be integrated. Recent Frontier results show a mixed picture. The company reported a significant increase in fiber customers – 126,000 – during Q2 2025, surpassing estimates. However, this growth was offset by a wider-than-expected loss of $0.49 per share. Revenue did increase by 4% year-over-year to $1.54 billion, exceeding consensus estimates. Benchmark anticipates Verizon will closely analyze Frontier’s best practices immediately after the acquisition. Access to more detailed financial metrics and insights is available through the InvestingPro Research Report. **German Translation:** **Zusammenfassung:** Die Benchmark Research hat ihre "Hold"-Empfehlung für den Frontier Communications-Aktienkurs (FTRCQ/FYBR) bekräftigt, der aktuell bei 36,89 US-Dollar notiert ist. Trotz des Aktienkurses, der sich dem 52-Wochen-Hoch von 39,21 US-Dollar nähert, und der erwarteten Schlussfolgerung der Verizon-Übernahme (VZ) im ersten Quartal 2026, bleibt Benchmark optimistisch. Das Unternehmen hat seine Analysen hinsichtlich der Glasfaser-Penetration und der Preisgestaltung bis 2030 überarbeitet und schätzt Frontier nach der Übernahme auf 44 US-Dollar pro Aktie. Die "Hold"-Empfehlung basiert auf dem bestehenden Angebot von 38,50 US-Dollar pro Aktie an Verizon. Trotz der jüngeren Underperformance von US-Telekommunikationsunternehmen, insbesondere Kabelanbietern, glaubt Benchmark, dass Verizon Frontier zu einem angemessenen Preis übernimmt. Das Unternehmen bewertet Frontiers Potenzial innerhalb von Verizon’s Gesamtstrategie für Breitband, insbesondere wie Frontiers erfolgreiches Glasfascherwachstum integriert werden kann. Die jüngsten Ergebnisse von Frontier zeigen ein gemischtes Bild. Das Unternehmen konnte im zweiten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Anstieg der Glasfaser-Kunden um 126.000 erreichen, was die Schätzungen übertraf. Allerdings wurde dies durch einen größeren als erwartet Verlust von 0,49 US-Dollar pro Aktie ausgeglichen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 4 % auf 1,54 Milliarden US-Dollar und übertraf die Konsensschätzungen. Benchmark erwartet, dass Verizon die besten Praktiken von Frontier unmittelbar nach dem Abschluss der Übernahme sorgfältig bewerten und übernehmen wird. Weitere detaillierte Finanzmetriken und Einblicke sind im InvestingPro Research Report verfügbar.
21.08.25 17:56:15 Verizon nimmt Google Pixel 10 Vorbestellungen mit Trade-In Angeboten entgegen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 400-word summary of the provided text, followed by a German translation: **Summary (approx. 400 words)** Verizon Communications is experiencing a positive stock performance, up 6% over the last month, despite a generally bearish trend in the broader market, particularly with the S&P 500’s recent declines. This rally is largely attributed to the recent pre-order launch of the Google Pixel 10 series, which is now available on Verizon’s 5G network. The launch is viewed as a key demonstration of Verizon’s commitment to expanding its 5G offerings and strengthening its strategic partnerships, including a recent expansion with Staples. Analysts believe this will boost subscriber numbers and service adoption, positively impacting revenue and earnings forecasts. While the overall market remains challenging, Verizon’s stock has demonstrated resilience. Over the past three years, the company has delivered a solid total return of 26.57% (including dividends), showcasing a history of shareholder value. However, in the shorter term, Verizon has underperformed compared to the US Telecom industry, which has seen a stronger return of 25.5% over the same period. This suggests competitive pressures are impacting recent performance. Currently, Verizon shares trade at a slight discount to the consensus analyst price target of $48.74, with a share price of approximately $45.06. Analysts predict modest revenue growth of 1.8% annually over the next few years, accompanied by slightly improved profit margins. The excitement surrounding the Pixel 10 launch and ongoing network enhancements are expected to further drive service adoption and increase average revenue per user. A key observation is that Verizon’s longer-term performance has been strong. However, investors should be aware of the short-term competitive pressures influencing its recent performance. The company’s strategic moves and product launches are seen as drivers of future growth. **German Translation** **Zusammenfassung (ca. 400 Wörter)** Verizon Communications erlebt eine positive Aktienentwicklung, die in den letzten Monat um 6% gestiegen ist, trotz einer insgesamt pessimistischen Stimmung im breiteren Markt, insbesondere aufgrund der jüngsten Rückgänge des S&P 500. Dieser Anstieg ist größtenteils auf den jüngsten Vorverkauf der Google Pixel 10-Serie zurückzuführen, die nun über Verizon’s 5G-Netzwerk verfügbar ist. Der Start wird als ein wichtiger Beweis für Verizon’s Engagement zur Erweiterung seiner 5G-Angebote und zur Stärkung seiner strategischen Partnerschaften – einschließlich einer kürzlichen Erweiterung mit Staples – angesehen. Analysten glauben, dass dies die Abonnentenzahlen und die Service-Akzeptanz ankurbeln und somit Umsatz und Gewinnprognosen positiv beeinflussen wird. Obwohl der Gesamtmarkt herausfordernd ist, hat Verizon’s Aktie Widerstandsfähigkeit gezeigt. Über die letzten drei Jahre hat das Unternehmen eine solide Gesamtrendite von 26,57 % (einschließlich Dividenden) erzielt, was eine Geschichte der Shareholder-Wertschöpfung zeigt. Allerdings hat Verizon kürzlich gegenüber der US-Telekommunikationsbranche, die eine stärkere Rendite von 25,5 % über die gleiche Periode erzielt hat, unterperformt. Dies deutet auf Wettbewerbsdruck hin, der seine jüngste Performance beeinflusst. Derzeit handelt Verizon’s Aktie zu einem leichten Abschlag gegenüber dem Konsens-Analysten-Kursziel von 48,74 US-Dollar, wobei der Aktienkurs bei etwa 45,06 US-Dollar liegt. Analysten prognostizieren ein moderner Umsatzwachstum von 1,8 % pro Jahr in den nächsten Jahren, begleitet von leicht verbesserten Gewinnmargen. Die Begeisterung, die mit dem Pixel 10 Launch und laufenden Netzwerkanhebungen verbunden ist, wird erwartet, diese Prognosen zusätzlich zu antreiben, indem sie die Service-Akzeptanz erhöhen und den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer steigern. Eine wichtige Beobachtung ist, dass Verizon’s langfristige Performance stark ist. Es ist jedoch wichtig, dass Anleger sich des kurzfristigen Wettbewerbsdrucks bewusst sind, der seine jüngste Performance beeinflusst. Die strategischen Moves und Produktlaunches des Unternehmens werden als Treiber für zukünftiges Wachstum gesehen.
21.08.25 16:59:00 Verizon gegen AT&T: Welches Telekommunikationsaktienpapier hat mehr Aufwärtspotenzial?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 400-word summary of the text, translated into German, followed by the original English version for comparison: **German Translation:** **Verizon und AT&T im Wettbewerb um das Wachstum des US-Telekommunikationsmarktes** Verizon Communications Inc. (VZ) und AT&T, Inc. (T) sind wichtige Akteure in der Telekommunikationsindustrie. Verizon ist einer der führenden Drahtlosanbieter in den USA und bietet Kommunikationsdienste für den öffentlichen Sektor, kleine und mittelständische Unternehmen sowie globale Unternehmen. AT&T ist ebenfalls ein großer Telekommunikationskonzern in Nordamerika und verfügt über eine große Nutzerbasis und bietet ein breites Spektrum an Kommunikations- und Geschäftslösungen, einschließlich drahtloser, lokaler Wechsel, Langstrecken-, Daten-/Breitband- und Internetdienste, verwaltete Netzwerke, Großhandel und cloudbasierte Dienste. Laut Grand View Research wird der US-Telekommunikationsdienstleistungsmarkt mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,6 % zwischen 2024 und 2030 wachsen. Der Markt für Glasfaser bis zum Heim wird voraussichtlich von 10,7 Milliarden auf 21,5 Milliarden Dollar im Jahr 2030 mit einer CAGR von 12,7 % wachsen. **AT&T als strategische Position** AT&T konzentriert sich auf die Modernisierung seiner 5G-Netzwerke, um von diesem Wachstum zu profitieren. Dies beinhaltet die Nutzung von Millimeterwellenspektrum in dichten Gebieten und Mittelfrequenzspektrum in Randgebieten. AT&T baut außerdem aggressiv seine Glasfaserinfrastruktur aus, die bereits 30 Millionen Konsumenten- und Geschäftslokationen in den USA erreicht hat. Die Zusammenarbeit mit Ericsson zur Einführung eines kommerziellen Open RAN-Netzwerks sowie die Nutzung von Microsofts Cloud zur Verlagerung des 5G-Kernnetzwerks, werden die Strategie weiter stärken. **English Version:** **Verizon and AT&T in Competition for Growth in the US Telecommunications Market** Verizon Communications Inc. (VZ) and AT&T, Inc. (T) are key players in the telecommunications industry. Verizon is one of the leading wireless carriers in the United States, providing communication services to a vast customer base across the public sector, small and medium businesses, and global enterprises. AT&T is also a major telecom company in North America, boasting a large user base and offering a wide array of communication and business solutions, including wireless, local exchange, long-distance, data/broadband, and internet services, managed networking, wholesale, and cloud-based services. According to Grand View Research, the U.S. telecommunications services market is expected to witness a 6.6% compound annual growth rate between 2024 and 2030. The U.S. Fiber to the home market size is projected to grow from $10.7 billion to $21.5 billion in 2030 with a CAGR of 12.7%. AT&T is focusing on modernizing its 5G networks to capitalize on this growth. This includes utilizing millimeter wave spectrum in dense pockets and mid- and low-band spectrum holdings in suburban and rural areas. AT&T is also aggressively expanding its fiber infrastructure across the country, with a network reaching 30 million consumer and business locations. The company is collaborating with Ericsson to deploy a commercial-scale open radio access network (Open RAN) to foster a more robust ecosystem of network infrastructure providers and suppliers. AT&T aims to deploy Open RAN for 70% of its wireless network traffic across open-capable platforms by late 2026. AT&T is also collaborating with Microsoft to move its 5G mobile network to the latter’s cloud. This move will enable AT&T to enhance productivity and deliver large-scale network services to meet customers’ needs. The company has extended its long-standing business relationship with Google Cloud to offer end-to-end solutions for improved customer experiences. However, the company’s margins are affected by intensifying competition in the 5G and Fiber Broadband market. The company faces stiff competition from other industry leaders such as T-Mobile, Inc. (TMUS) and Verizon. T-Mobile has a strong position in the U.S. 5G market. The company’s 5G network covers 98% of Americans, or 330 million people in the country. About 55% of postpaid customers are using a 5G phone, and 5G devices account for more than half of the total network traffic.
21.08.25 14:07:00 Qual welche Beteiligung an der Mobilfunktechnologie mehr Wachstumspotenzial hat: Qualcomm oder Aston Martin?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 400-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (English)** AST SpaceMobile, Inc. (ASTS) and Qualcomm Incorporated (QCOM) are central to the future of global connectivity, though they operate in distinct but potentially converging areas. AST SpaceMobile is pioneering the world’s first global cellular broadband network *in space*, aiming to directly connect standard smartphones (4G-LTE/5G) for commercial and government use. This is achieved through a constellation of satellites in low Earth orbit (LEO), utilizing low-band and mid-band spectrum controlled by Mobile Network Operators (MNOs). A key milestone is the deployment of their “Bluebird” satellites, featuring massive communication arrays, and plans to expand to 45-60 satellites by 2026. Qualcomm, meanwhile, is a dominant force in mobile technology, designing high-performance chipsets for a wide range of devices – smartphones, PCs, XR (Extended Reality), automotive, wearables, and robotics. They leverage a vast intellectual property portfolio encompassing 4G, 5G, and IoT technologies. Their Snapdragon systems-on-chip are ubiquitous, and they are aggressively pursuing on-device generative AI integration. AST SpaceMobile’s progress is bolstered by partnerships with major carriers like AT&T and Verizon, securing funding and access to a large customer base. However, the company faces significant headwinds, including macroeconomic instability impacting material costs and increasing operational expenses. Competition from established players like SpaceX’s Starlink and Globalstar adds further pressure. Qualcomm, conversely, is a deeply established and strategically positioned company. They are a leader in mobile chip technology and a driving force behind 5G and next-generation connectivity. Their technological breadth and extensive IP provide a substantial competitive advantage. While facing pressures around generative AI integration and the evolving needs of the market, Qualcomm’s existing market dominance and investment in new technologies, like XR, solidify their position. **German Translation:** **Zusammenfassung (Deutsch)** AST SpaceMobile, Inc. (ASTS) und Qualcomm Incorporated (QCOM) sind zentrale Akteure bei der Gestaltung der zukünftigen globalen Konnektivität, obwohl sie in unterschiedlichen, aber potenziell überlappenden Bereichen operieren. AST SpaceMobile pionierst den ersten globalen zellularen Breitbandnetzwerk *im Weltraum*, mit dem standardmäßige Smartphones (4G-LTE/5G) für kommerzielle und staatliche Zwecke direkt verbunden werden können. Dies geschieht durch eine Konstellation von Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) unter Verwendung von Low-Band- und Mittelband-Spektren, die von Mobilfunknetzbetreibern (MNOs) kontrolliert werden. Ein wichtiger Meilenstein ist der Einsatz ihrer "Bluebird"-Satelliten, die über extrem große Kommunikationsarrays verfügen, und Pläne für die Expansion auf 45 bis 60 Satelliten bis zum ersten Quartal 2026. Qualcomm hingegen ist eine etablierte und strategisch positionierte Firma. Sie entwickelt leistungsstarke Chipsets für eine breite Palette von Geräten – Smartphones, PCs, XR (Extended Reality), Automotive, Wearables und Robotik. Sie nutzen ein umfangreiches geistiges Eigentum, das 4G, 5G und IoT-Technologien umfasst. Ihre Snapdragon Systems-on-Chips sind allgegenwärtig, und sie verfolgen aggressiv die Integration von generativer KI auf Geräten. AST SpaceMobile macht Fortschritte, gestützt auf Partnerschaften mit großen Betreibern wie AT&T und Verizon, die Kapital und Zugang zu einem großen Kundenstamm sichern. Allerdings sieht sich das Unternehmen erheblichen Schwierigkeiten gegenüber, darunter makroökonomische Instabilität, die die Materialkosten erhöht und die Betriebskosten steigert. Der Wettbewerb mit etablierten Unternehmen wie SpaceX’s Starlink und Globalstar verschärft den Druck zusätzlich. Qualcomm ist hingegen ein tief verwurzeltes und strategisch positioniertes Unternehmen. Es ist ein führender Anbieter von Mobilfunkchips und ein wichtiger Treiber für 5G und die nächste Generation der Konnektivität. Ihr technisches Know-how und ihr umfangreiches geistiges Eigentum bieten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Während sie sich auch den Anforderungen der neuen Technologien wie XR und der generativen KI anpassen, sichern sich ihre Marktführerschaft und Investitionen in neue Technologien ihre Position weiter.
21.08.25 09:52:10 Fünf Aktien für sicheres Einkommen angesichts der Trump-Handelskriege, sagen Experten.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a 400-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary** Amidst the continued uncertainty surrounding President Trump’s policies – characterized by reciprocal tariffs and shifting alliances – investors are divided. While some thrive on the volatility, seeking opportunities from dips in the market, a significant portion of investors prefer stability and predictable returns. This group, often comprised of those nearing retirement, prioritizes low volatility and consistent cash flow. The article highlights several stock recommendations aimed at mitigating the risks associated with Trump’s trade policies. Duke Energy (DUK) emerges as a key recommendation due to its purely U.S.-focused utility business. Its reliance on regulated electricity and domestic gas services makes it largely immune to tariff fluctuations, ensuring a consistent power supply regardless of trade tensions. BP PLC (BP) is another suggested investment. Despite recent underperformance due to a shift away from its core oil and gas business, a new leadership team and a return to its traditional focus offer potential for increased gains, particularly given its high dividend yield of around 6%. For investors seeking a hedge against rising prices fueled by tariffs, AngloGold Ashanti PLC (AU), a major gold mining company, is presented as a strong option. Its performance has surged, driven by higher gold prices, and offers a dividend yield of approximately 4%. Beyond these energy stocks, the article identifies Verizon (VZ) as a stable investment. With over 90% of its revenue derived from domestic wireless and broadband services – areas shielded from tariffs – Verizon offers a robust dividend yield of over 6% and a sustained history of dividend increases. Finally, Pepsi (PEP) is touted for its resilience. The article argues that even if exporting companies struggle, consumer demand for basic necessities like electricity, communication, and beverages will remain strong, safeguarding Pepsi’s core business. Essentially, the article advocates for diversified investments focused on companies with domestic revenue streams and established dividend histories, providing a buffer against the unpredictable nature of global trade policies. **German Translation:** **Zusammenfassung** Inmitten der anhaltenden Unsicherheit im Zusammenhang mit den Politikentscheidungen von Präsident Trump – gekennzeichnet durch gegenseitige Zölle und wechselnde Bündnisse – spalten sich die Anleger. Während einige von der Volatilität profitieren und Chancen bei Kursrückgängen suchen, priorisieren einen bedeutenden Teil der Anleger Stabilität und vorhersehbare Renditen. Diese Gruppe, oft bestehend aus Personen, die kurz vor dem Ruhestand stehen, legt Wert auf geringe Volatilität und konstante Cashflows. Der Artikel hebt mehrere Anlageempfehlungen hervor, die darauf abzielen, die Risiken im Zusammenhang mit den Handelsrichtlinien von Trump zu mildern. Duke Energy (DUK) wird aufgrund seines rein in den USA tätigen Versorgungsunternehmens empfohlen. Sein Verlass auf regulierte Stromversorgung und den heimischen Gasdienst macht es weitgehend immun gegen Zöllenfluktuationen und stellt eine gleichbleibende Stromversorgung gewährleisten, unabhängig von Handelsspannungen. BP PLC (BP) ist eine weitere vorgeschlagene Investition. Trotz einer jüngeren Underperformance aufgrund eines Abwechsels von seinem Kernöl- und Gasgeschäft bietet ein neues Managementteam und ein Rückkehr zu seinem traditionellen Fokus Potenzial für höhere Gewinne, insbesondere angesichts seines hohen Dividendenertrags von etwa 6 %. Für Investoren, die auf steigende Preise durch Zölle setzen möchten, wird AngloGold Ashanti PLC (AU), ein großer Goldabbauunternehmen, als starke Option präsentiert. Seine Leistung ist gestiegen, angetrieben durch höhere Goldpreise, und bietet einen Dividendenertrag von etwa 4 %. Über diese Energieaktien identifiziert der Artikel auch Verizon (VZ) als stabilen Vermögenswert. Mit über 90 % seines Umsatzes aus inländischem Mobilfunk- und Breitbanddienstleistungen – Bereichen, die vor Zöllen geschützt sind – bietet Verizon einen robusten Dividendenertrag von über 6 % und eine nachhaltige Geschichte von Dividendenzuwächsen. Schließlich wird Pepsi (PEP) für seine Widerstandsfähigkeit gelobt. Der Artikel argumentiert, dass auch wenn exportierende Unternehmen Schwierigkeiten haben, wird der Konsum von Grundbedürfnissen wie Strom, Kommunikation und Getränken weiterhin stark sein, was Peptis Kerngeschäft schützt.