Nachrichten |
| Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
| 07.11.25 11:08:00 |
Denim-Trend-Marktanalyse: Chancen und Prognosen 2020-2024 & 2025-2030 – Mit Levi’s, VF, Gap, H&M, Kering, Pepe Jeans |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (600 Wörter)**
Der globale Denim-Jeans-Markt erlebt ein deutliches Wachstum und wird voraussichtlich 2030 121,76 Milliarden Dollar erreichen, angetrieben von sich ändernden Konsumpräferenzen, steigenden verfügbaren Einkommen und der wachsenden Nachfrage nach nachhaltiger Mode. Der Markt wird derzeit mit 85,42 Milliarden Dollar im Jahr 2024 bewertet, mit einer prognostizierten CAGR von 6,09 % in den nächsten zehn Jahren.
**Schlüsselfaktoren & Trends:**
Der Haupttreiber dieses Wachstums ist der Wandel der Konsumpräferenzen hin zu lässiger und vielseitiger Kleidung. Komfort und Praktikabilität werden zunehmend priorisiert, wobei Denim weiterhin ein Stapelgut über demografische Gruppen hinweg ist. Nach der Pandemie hat das Aufkommen von hybriden Arbeitsmodellen die Nachfrage nach bequemer, aber dennoch halbformeller Kleidung verstärkt – Jeans passen perfekt in diese Kategorie. Die Anpassungsfähigkeit von Denim, der leicht mit lässiger und formeller Kleidung kombiniert werden kann, treibt seine anhaltende Beliebtheit voran. Innovationen in Passformen, Oberflächenbehandlungen (wie Laser-Fading und Ozonbehandlungen) und Silhouetten erweitern die Anwendungsbreite des Marktes.
Dennoch steht der Markt vor einer kritischen Herausforderung: seinem erheblichen Umwelteinfluss. Die traditionelle Denim-Produktion ist stark ressourcenabhängig und verbraucht große Mengen an Wasser, Energie und Chemikalien, insbesondere bei der Färbung. Dies führt zu erheblicher Wasserverschmutzung und Treibhausgasemissionen. Folglich stehen Marken unter zunehmendem Druck, nachhaltige Praktiken einzuführen, obwohl dies oft erhebliche Vorabinvestitionen, Änderungen in der Lieferkette und die Verwendung teurerer Rohstoffe wie Bio-Baumwolle oder recycelte Fasern erfordert. Kleine Hersteller haben aufgrund begrenzter Ressourcen besondere Schwierigkeiten. “Greenwashing” – irreführende Umweltansprüche – untergräbt das Vertrauen der Verbraucher.
Ein bedeutender Trend ist die Bewegung hin zu nachhaltiger und ethischer Denim-Produktion. Verbraucher suchen aktiv nach Informationen über den Ursprung und die Produktionsmethoden ihrer Kleidungsstücke. Dies hat zur Einführung von Bio-Baumwolle, Hanf und recycelten Fasern sowie zu Technologien wie Laser-Fading, Ozon-Fading und Schaumfärbung geführt. Große Marken starten spezielle „Eco-Denim“-Linien und wechseln zu vollständig nachhaltigen Betrieben, oft unterstützt durch Zertifizierungen wie GOTS, OEKO-TEX und BCI. Neben der Produktion gewinnt die Kreislaufwirtschaft an Bedeutung, wobei Unternehmen Jeans-Recyclingprogramme, Reparaturdienste und Rücknahmesysteme einführen, um die Wiederverwendung und die Reduzierung von Textilabfällen zu fördern. Dieser Trend kommt insbesondere bei jungen Verbrauchern – Gen Z und Millennials – an, die Marken mit einer gesellschaftlichen Verantwortung bevorzugen.
**Schlüsselmarktteilnehmer:**
Zu den führenden Unternehmen auf dem Markt gehören Levi Strauss & Co., VF Corp., The Gap, Inc., H&M, Kering S.A. und PVH Corp.
**Marktsegmentierung:**
Der Markt ist nach Endverbrauch (Männer, Frauen, Kinder) und Vertriebskanal (Online, Offline) sowie nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika) unterteilt.
**Über ResearchAndMarkets.com:**
ResearchAndMarkets.com bietet eine umfassende Reihe von Marktforschungsberichten und Daten, die Einblicke in globale Märkte und wichtige Branchen bieten.
|
| 05.11.25 14:19:13 |
Die Bewertung von Kering steht nach den jüngsten Kursschwankungen im Fokus. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Kering (KER), der Luxusgüгант (eigentümer von Marken wie Gucci, Yves Saint Laurent und Bottega Veneta), hat diese Woche schwankende Kurse erlebt, die breitere Trends im Luxussektor widerspiegeln. Trotz einer signifikanten Jahres-to-Date-Steigerung von 28,3 % ist der Aktienkurs kürzlich gesunken, was Anleger dazu veranlasst, die Aussichten des Unternehmens zu überdenken. Die 1-Jahres-Gesamtkapitalkgewinnquote von 35,3 % deutet auf eine Rückkehr des Anlegervertrauens nach einer schwierigen Phase hin.
Das zentrale Thema ist, ob der aktuelle Preis von Kering seinen fairen Wert widerspiegelt. Laut der am weitesten verbreiteten Erzählung wird Kering derzeit auf 283,73 € geschätzt, was unter dem jüngsten Schlusskurs von 302,70 € liegt. Dies deutet darauf hin, dass aktuelle Marktbegeisterung möglicherweise schneller vorauseilt als langfristige Prognosen.
Mehrere Faktoren treiben diese Erzählung. Erstens stärkt Kering's Engagement für Nachhaltigkeit – einschließlich ESG-Initiativen, nachhaltige Innovationspreise und Verbesserungen in der Lieferkette – die Markenattraktivität, insbesondere für zunehmend anspruchsvolle Luxuskonsumenten. Dies unterstützt wiederum die Preisgestaltung und, was entscheidend ist, die Widerstandsfähigkeit der Einnahmen.
Es gibt jedoch erhebliche Gegenargumente. Schwache Nachfrage bei wichtigen Kering-Marken und andauernde Schließungen von Geschäften stellen eine potenzielle Bedrohung für Erholung und Rentabilität dar. Die bullische Erzählung basiert stark auf prognostizierten Gewinnmargen und ehrgeizigen Gewinnzielen.
Die Simply Wall St-Analyse betont die Notwendigkeit, diese Risiken zu berücksichtigen. Die Analyse hebt eine Schlüsselchance – die ESG-Strategie des Unternehmens – und zwei wichtige Warnsignale hervor: schwache Marken nachfrage und Schließungen von Geschäften.
Investoren werden ermutigt, eigene Nachforschungen anzustellen und eine personalisierte Perspektive zu entwickeln. Der Artikel stellt Ressourcen zur Verfügung, um dies zu tun, darunter ein Screener zur Identifizierung wachstumsstarker Aktien und eine Untersuchung von Aktien mit künstlicher Intelligenz und Aktien mit hohen Dividendenerträgen.
Dabei betont Simply Wall St, dass seine Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und eine unvoreingenommene Methodik verwendet. Der Artikel gibt ausdrücklich an, dass es sich nicht um Finanzberatung handelt und individuelle Anlegerumstände nicht berücksichtigt werden. Das Unternehmen hält keine Position in den genannten Aktien. |
| 28.10.25 15:30:00 |
Gucci verstärkt und strafft die Führung. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Francesca Bellettini, die neu ernannte CEO von Gucci, führt eine umfassende Managementumstruktur durch, um die italienische Modefirma zu revitalisieren, insbesondere im Vorfeld der kreativen Leitung durch Demna. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Ernennung von Dario Gargiulo zum Chief Client, Marketing und Commercial Officer von Gucci, was einen Wandel hin zu einem kundenorientierten Ansatz signalisiert.
Dario Gargiulo, der zuvor Bottega Veneta in China verantwortete, wird die gesamte kommerzielle Strategie von Gucci leiten, einschließlich Einzelhandel, digitales Geschäft, Kundenbetreuung, Großhandel, Lizenzierung und Marketing. Er berichtet direkt an Bellettini, was eine Vereinfachung der Entscheidungsfindung und die Priorisierung von Kundenbeziehungen widerspiegelt.
Gleichzeitig berichten alle Regionalpräsidenten von Gucci direkt an Bellettini, was die Kontrolle konsolidiert und die strategische Einheit des Markenbilds weiter unterstreicht. Diese Managementumstellung erfolgt nach einer schwierigen Phase für die Marke, die durch erhebliche Umsatzrückgänge gekennzeichnet war.
Diese Veränderungen folgen dem Ausscheiden mehrerer Schlüsselpersonen. Maria Cristina Lomanto, die Präsidentin von Gucci für Europa, den Nahen Osten und Afrika, verlässt das Unternehmen, nachdem sie 2022 hinzugekommen war. Cayetano Fabry übernimmt ihr Amt, wobei er seine Expertise in globalen und lokalen Perspektiven nutzt.
Bellettinis Ernennung stellt die vierte CEO für Gucci innerhalb von zwei Jahren dar. Die vorherige Führung umfasste Marco Bizzarri und Jean-François Palus, was die Instabilität innerhalb des Unternehmens unterstreicht. Bellettini war zuvor Kering’s Deputy CEO und hatte die Markenentwicklung geleitet und insbesondere Saint Laurent geleitet, das ihr Geschäft erheblich ausweitete.
Trotz der jüngsten Schwierigkeiten erzielte Gucci im dritten Quartal eine positive Überraschung, wobei die organischen Umsätze um 14 % fielen – besser als die Erwartungen und deutlich besser als der prognostizierte Rückgang von 16 %. Dies stellt eine spürbare Verbesserung nach einem Rückgang von 25 % im zweiten Quartal dar.
Diese strategische Verschiebung deutet darauf hin, dass Bellettini sich darauf konzentrieren will, stärkeres Kundenengagement aufzubauen und das Umsatzwachstum anzukurbeln. Die Konsolidierung der Führung und die Priorisierung kundenorientierter Strategien stellen einen mutigen Schritt dar, da Gucci sich in einem dynamischen Luxusmarkt unter der kreativen Vision von Demna zurechtfindet.
|
| 27.10.25 14:02:50 |
Alis Stein hat bei JP Morgan die Consumer- und Retail-Investmentbank erweitert. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**LONDON – Alison Loehnis hat JP Morgan als Senior Berater im Team für Consumer und Retail Investment Banking verstärkt und sich auf den Bereich Luxus- und Lifestyle-Marken konzentriert. Sie wurde von Jeannette Smits van Oyen, globaler Leiterin für Consumer und Retail Investment Banking bei JP Morgan, verpflichtet und hat bereits vor einem Monat mit ihrer Arbeit begonnen. Sie ist in London ansässig.**
**Wie WWD berichtet, hat Loehnis zuvor ihre Rolle als Präsidentin und Interim-CEO von Yoox Net-a-Porter Group innegehabt. Sie verbrachte 18 Jahre bei YNAP, das inzwischen Teil des börsennotierten Mutterunternehmens LuxExperience ist. Während ihrer Tätigkeit leitete sie zahlreiche Launches, Fusionen und Transaktionen – einige erfolgreich, andere nicht.**
**Loehnis' Hintergrund ist vielfältig: Bevor sie zu JP Morgan kam, arbeitete sie bei Unternehmen wie Thomas Pink und The Walt Disney Co. Sie trat 2007 als Vizepräsidentin für Vertrieb und Marketing bei Net-a-Porter hinzu und stieg zur Rolle der Präsidentin auf. Während ihrer langen Amtszeit war sie maßgeblich an der Entwicklung von Mr Porter und der Einführung von The Outnet, der Rabattsite der Gruppe, beteiligt. Sie expandierte zudem den Markt der Gruppe und führte neue Kategorien wie Schmuck mit Diamanten ein und festigte ihren Ruf als führende Persönlichkeit im Bereich des digitalen Luxus-Einzelhandels.**
---
Would you like me to adjust the translation or summary in any way? |
| 26.10.25 18:00:12 |
Der Louvre-Diebstahl könnte die Luxusbranche und den Pariser Tourismus belasten. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Pauline Brown, ehemalige Nordamerika-Chefökonomin von LVMH, glaubt, dass der Diebstahl im Louvre in Paris kurzfristig Luxusgeschäfte und den Tourismus in Paris beeinträchtigen wird. Obwohl es sich um keinen allgegenwärtigen Trend handelt, gab es in den letzten zwei bis drei Jahren bereits mehrere hochkarätige Einbrüche in Flagship-Stores (Chanel, Balmain, Louis Vuitton), was ein Sicherheitsbedenken schürt und den Tourismus wahrscheinlich verringert, was wiederum die Nachfrage nach Luxusgütern verringert. Sie betont, dass dies ein vorübergehender Effekt ist, den sie nicht als langfristig betrachtet.
---
**Notes on the translation:**
* I've aimed for a clear and accurate translation, prioritizing conveying the core meaning.
* “Flagship-Stores” was translated as "Flagship-Stores" as it's a standard business term.
* I've used common German vocabulary for financial and retail terms. |
| 26.10.25 11:06:38 |
Kering ist um 7,1 % gestiegen – hat sich die Geschichte geändert? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Im Oktober 2025 meldete Kering SA einen Rückgang des Umsatzes um 10 % (sowohl berichtet als auch vergleichbar), nachdem sie gleichzeitig eine bedeutende Transaktion ankündigte: den Verkauf ihres Kosmetikgeschäfts an L’Oréal für 4 Milliarden Euro und die Etablierung langfristiger Lizenzvereinbarungen für Schlüsselmarken wie Gucci, Bottega Veneta und Balenciaga. Dies stellt eine strategische Verschiebung dar, die den Fokus auf die Kern-Modehäuser von Kering legt und eine entscheidende Maßnahme zur Verbesserung ihrer Bilanz unter den Restrukturierungsbemühungen des neuen CEO Luca de Meo darstellt.
Der unmittelbare Effekt des Verkaufs des Kosmetikgeschäfts bietet finanzielle Flexibilität. Allerdings ist der Schlüssel-Kurzfrist-Katalysator der Stabilisierung und Erholung des Umsatzes innerhalb der Modehäuser von Kering. Ein großes Risiko besteht jedoch weiterhin: anhaltende Rückgänge der Markenleistung und Unsicherheit hinsichtlich der Konsumentenanfrage.
Die langfristige Lizenzvereinbarung mit L’Oréal ist besonders bemerkenswert, da sie eine erhebliche Einzahlung von 4 Milliarden Euro ermöglicht und eine mehrjährige Partnerschaft schafft. Dies unterstreicht den Fokus von Kering auf Mode und generiert neue Einnahmequellen durch Lizenzgebühren. Um Kering’s prognostizierte 17,5 Milliarden Euro Umsatz und 1,4 Milliarden Euro Gewinn bis 2028 zu erreichen, sind 3,5 % Jahresumsatzwachstum und ein Anstieg des Gewinns um 671 Millionen Euro von derzeit 729 Millionen Euro erforderlich.
Mehrere unabhängige Investoren innerhalb der Simply Wall St Community schätzen den fairen Wert von Kering zwischen 250,53 und 370 Euro pro Aktie, was einem potenziellen Rückgang von 24 % gegenüber dem aktuellen Preis entspricht. Dies verdeutlicht weiterhin Herausforderungen in den Flaggschiffmarken, insbesondere bei Gucci.
Simply Wall St’s Analyse identifiziert eine wichtige Chance – die strategische Verschiebung und das Potenzial für Umsatzwachstum – und zwei kritische Warnungen: der anhaltende Rückgang des Umsatzes bei Gucci und die breitere Unsicherheit hinsichtlich der Konsumentenanfrage.
Darüber hinaus berührt der Artikel breitere Investitionsthemen, darunter eine Liste von 27 frühen KI-Aktien und 17 US-Aktien, die für die Zahlung einer Dividende mit einem Ertrag von mehr als 6 % im nächsten Jahr prognostiziert werden. Es wird ein langfristiger, fundamentaler Ansatz für Investitionen hervorgehoben, der anerkennt, dass die Analyse nicht die allerneuesten, preisempfindlichen Unternehmensankündigungen berücksichtigt.
|
| 24.10.25 11:39:04 |
Die Woche in Zahlen: Wie Travis Kelces Marketing den Umsatz ankurbelt. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Die Woche in Zahlen – Zusammenfassung**
Diese Woche gab es deutliche Veränderungen in verschiedenen Branchen, angetrieben durch beeindruckende Finanzzahlen und Marktreaktionen. Kering verkaufte für 4,6 Milliarden Dollar sein Kosmetikgeschäft an L’Oréal – eine strategische Maßnahme des neuen CEO Luca de Meo zur Schuldentilgung und Konzentration auf den Kerngeschäft Mode. L’Oréal erwarb außerdem die Duftlinie von Kering, Creed, im Rahmen dieses Deals.
Intel erlebte einen dramatischen Aufschwung, wobei der Aktienkurs um fast 10 % stieg, nachdem das Unternehmen einen erheblichen Gewinn von 4,1 Milliarden Dollar ausgewiesen hatte – eine dramatische Umkehrung gegenüber einem Verlust von 16,6 Milliarden Dollar im Vorjahr. Dieser Anstieg war zeitlich mit erheblichen Investitionen von Nvidia und Softbank sowie einem bedeutenden Anteil der US-Regierung verbunden.
Der Ölmarkt reagierte scharf auf die US-Sanktionen gegen die russischen Lieferanten Rosneft und Lukoil, was zu einem Anstieg der Preise um 5 % führte. Dies löste Bedenken hinsichtlich alternativer Versorgungskanäle für China und Indien, wichtige Ölimporteure aus.
Volvo Cars profitierte deutlich, wobei die Aktien um über 33 % stiegen, nachdem die Gewinnprognosen übertroffen wurden, dank aggressiver Kostensenkungsmaßnahmen, trotz der Belastung durch US-Zölle. Schließlich stiegen die Aktien von Six Flags um 20 %, bedingt durch den Druck des Aktivinvestors Jana Partners, in Partnerschaft mit dem NFL-Star Travis Kelce, auf die Verbesserung der Marketing- und Kundenerlebnisse.
Would you like me to adjust the summary or translation in any way? |
| 23.10.25 11:59:38 |
Quantenphysik, Satelliten und Guccis Besitzer – Top-Aktien gerade? |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)**
Die Börse erlebt einen bemerkenswerten Anstieg, der von mehreren Schlüsselentwicklungen angetrieben wird. Vor allem sind Aktien im Bereich der Quantencomputing-Branche – Rigetti (RGTI), D-Wave (QBTS) und IonQ (IONQ) – im Vormarkt in die Höhe geschossen, wobei einige Gewinne von 20 bis 30 % verzeichnet haben. Dieser Anstieg wird durch einen Bericht der *Wall Street Journal* angetrieben, der darauf hindeutet, dass die US-Regierung Überlegungen zu Investitionen oder Beteiligungen in diesen Quantencomputing-Firmen prüft, was ein wachsendes Vertrauen in das Potenzial des Sektors signalisiert.
Google (GOOG, GOOGL) trägt ebenfalls zum positiven Momentum bei, indem es beeindruckende Ergebnisse von seinem “Willow”-Experiment bekannt gibt. Ihre nächste Generation von Chips soll 13.000-mal schneller sein als die leistungsstärksten Supercomputer von heute und in der Lage ist, Berechnungen zu lösen, die derzeit Tausende von Jahren dauern. Dies entfacht eine erneute Debatte über die Skalierbarkeit und den Zeitrahmen für die weitverbreitete Einführung von Quantencomputing.
Über Quantencomputing hinaus erlebt die Luft- und Raumfahrtindustrie eine bedeutende Verschiebung. SpaceX (SPAX.PVT) sieht sich einem potenziellen neuen Herausforderer gegenüber: Ein Konsortium europäischer Luft- und Raumfahrtunternehmen – Airbus (AIR.PA), Thales (HO.PA) und Leonardo (LDO.MI) – arbeitet zusammen, um die Dominanz von Starlink herauszufordern. Diese Zusammenarbeit, bekannt als “Projekt Bromo”, zielt darauf ab, einen europäischen Raumgiganten mit einem Jahresumsatz von etwa 7,5 Milliarden Dollar zu schaffen. Ziel ist es, die europäischen Fähigkeiten im Bereich der Raumtechnologie und der Konnektivität zu stärken.
Darüber hinaus ziehen zwei weitere europäische Unternehmen die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Kering (KER.PA), der Inhaber von Luxusmarken wie Gucci und Balenciaga, erlebt einen Anstieg seines Aktienkurses, der durch das Vertrauen in den neuen CEO, Luca de Meo’s, Strategie beflügelt wird. Gleichzeitig erlebt Nokia (NOKIA.HE) einen Aufschwung, der durch neue Verträge in 5G-Infrastruktur und KI-gesteuertem Netzwerkmanagement unterstützt wird.
Die Börse erwartet eine arbeitsreiche Berichtswoche, an der große Namen wie Tesla, IBM, Intel und Ford teilnehmen werden. Insgesamt zeigt die Börse Anzeichen einer neuen Optimismus, gestützt auf technologische Fortschritte, strategische Kooperationen und erwartete Unternehmensgewinne. |
| 23.10.25 09:07:25 |
Renaults neuer Bigster-SUV hat die Umsatzerwartung für das dritte Quartal übertroffen. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Renault übertraf Analystenschätzungen im dritten Quartal, mit einem Umsatzanstieg von 6,8 % auf knapp 13,3 Milliarden US-Dollar, getragen von starken Verkäufen des neuen Dacia Bigster und einem widerstandsfähigen Finanzdienstleistungsgeschäft. Trotz einer langsameren europäischen Wirtschaft, die die Nachfrage nach seinen Transportern (ein wichtiger Profitbringer) beeinträchtigt, stiegen die Verkaufszahlen deutlich. Dies ist eine positive Entwicklung für den neuen CEO Francois Provost, der nach Luca de Meos Abgang übernahm. Renault sieht sich weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert, darunter der zunehmende Wettbewerb durch chinesische Automobilhersteller und eine Abhängigkeit vom möglicherweise schwächelnden europäischen Markt.
---
Would you like me to:
* Adjust the length of the summary?
* Focus on a specific aspect of the report (e.g., the impact of the new CEO)? |
| 23.10.25 08:19:00 |
Kering Aktien steigen, Gucci zeigt erste Anzeichen einer Erholung. |
|
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Der Umsatz des Modehauses übertraf die Erwartungen im letzten Quartal und verbesserte den Gesamtumsatz der Muttergesellschaft sowie die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung.
---
Would you like me to:
* Expand on the translation?
* Provide a slightly different phrasing?
* Translate the entire article if you provide it? |