Vinci S.A. (FR0000125486)
 

115,60 EUR

Stand (close): 07.11.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
04.11.25 16:45:00 Haben Sie Informationen zur Transaktionsoffenlegung von Aktien vom 27. bis 31. Oktober 2025?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 350 Wörter)** Dieses Dokument, herausgegeben von VINCI SA am 3. November 2025, gibt den Kauf von eigenen Aktien (Treasury Shares) des Unternehmens zwischen dem 27. und 31. Oktober 2025 bekannt. Diese Aktivität wurde durch die Aktionärsversammlung der VINCI am 17. April 2025 genehmigt und erfolgt im Einklang mit den einschlägigen Vorschriften bezüglich Share Buybacks. Die Offenlegung präsentiert eine detaillierte Aufschlüsselung der Transaktionen, kategorisiert nach Tag und Markt. Die Daten umfassen den Namen des Emittenten, das Datum der Transaktion, den MIC-Code des Finanzinstruments (ein Markt-Identifikator) und das aggregierte tägliche Volumen (in Aktien) sowie den täglichen durchschnittlichen gewichteten Preis der erworbenen Aktien in Euro. Die Daten zeigen, dass insgesamt 551.476 Aktien während des genannten Zeitraums erworben wurden. Die Transaktionen wurden auf den Märkten XPAR und CEUX durchgeführt. Der endgültige durchschnittliche Preis pro Aktie betrug etwa 117,3025 €. Detaillierte Informationen zu diesen Transaktionen sind auf der VINCI-Website verfügbar, insbesondere unter der angegebenen URL: [https://www.vinci.com/vinci.nsf/fr/finances-bourse-actionnariat-transactions/pages/index.htm](https://www.vinci.com/vinci.nsf/fr/finances-bourse-actionnariat-transactions/pages/index.htm).
04.11.25 16:45:00 "Zur Information: Die Kapitalstruktur und die Stimmrechte zum 31. Oktober 2025."
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **VINCI** Französische Aktiengesellschaft (Société Anonyme) mit einem Grundkapital von 1.467.334.437,50 € Sitz: 1973, boulevard de la Défense 92000 Nanterre – Frankreich 552 037 806 RCS Nanterre www.vinci.com **ENTSCHEIDUNG** Über die Anzahl der Aktien, die das Kapital bilden, und die Gesamtzahl der Stimmrechte per 31. Oktober 2025 Gesamtzahl der Aktien: 586.933.775 Theoretische Gesamtzahl der Stimmrechte (einschließlich Treuhänder-Aktien): 586.933.775 Anzahl der Stimmrechte (ohne Treuhänder-Aktien): 558.394.791 Diese Entscheidung ist auf der VINCI-Website unter www.vinci.com (Abschnitt: Finanzen/Investoren/Regulierungsdaten/7. Monatliche Informationen über die Gesamtzahl der Stimmrechte und der Aktien, die das Kapital ausmachen) Anlage
30.10.25 00:17:18 Vinci – Wie sieht es mit der Bewertung bei gleichbleibend guten langfristigen Renditen und Analystenoptimismus aus?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Dieser Artikel von Simply Wall St analysiert Vinci (DG), ein globales Infrastruktur- und Bauunternehmen. Trotz eines leichten Rückgangs des Aktienkurses in der letzten Woche ist das Gesamtbild ermutigend, mit bedeutender langfristigem Wachstum, das gezeigt wurde. **Wichtige Pluspunkte:** * **Starkes Langfristiges Wachstum:** Vinci hat beeindruckende Renditen für Aktionäre über das letzte Jahr (18,6 %) und fünf Jahre (nahezu 90 %) erzielt, was auf eine solide, sich verdichtende Investition hindeutet. * **Unterbewertungsnarrativ:** Die vorherrschende Analystenmeinung ist, dass Vinci derzeit unterbewertet ist. Das häufigste Kursziel beträgt 138,24 €, was einen signifikanten Aufwärtspotenzial von dem aktuellen Kurs von 116,15 € darstellt. Dies wird hauptsächlich durch erwartetes Wachstum in hochmargigen, wiederkehrenden Cash-Flow-Geschäften in seinen Segmenten „Concessions“ (Autobahnen, Flughäfen) vorangetrieben, gestützt durch Kapazitätserweiterungen wie neue Landebahnen. * **Wachstumsantreiber:** Analysten erwarten, dass steigende Verkehrsaufkommen und Nutzerbedarf für Mobilität zu höheren Gruppen-Betriebsgewinnen und -Ergebnissen führen werden. **Widersprüchliche Analyse & Risiken:** * **Discounted Cash Flow (DCF) Modell:** Ein anderer Ansatz wird durch ein Discounted Cash Flow (DCF) Modell bereitgestellt, das Vincis fairen Wert bei 109,17 € schätzt – was darauf hindeutet, dass es möglicherweise leicht überbewertet ist. * **Regulatorische und wirtschaftliche Risiken:** Die optimistische Sichtweise wird durch erhebliche Risiken gemildert, darunter potenzielle Änderungen in den Vorschriften und schwächerer Nachfrage im Immobiliensektor Frankreichs. **Methodik & Tools:** * **Der Ansatz von Simply Wall St:** Simply Wall St führt täglich DCF-Analysen für alle Aktien durch, um Bewertungen zu verfolgen, und bietet eine umfassende Berechnung, die Benutzer überwachen können. * **Investorenressourcen:** Der Artikel hebt verschiedene Tools und Ressourcen hervor, die für Investoren zur Verfügung stehen, darunter ein Aktien-Screening-Tool zur Suche nach unterbewerteten Aktien auf der Grundlage von Cashflow und die Möglichkeit, Investitionsnarrativen anzupassen. **Kurz gesagt, der Artikel präsentiert eine vorsichtig optimistische Sicht auf Vinci, die potenzielles Aufwärtspotenzial hervorhebt und gleichzeitig wichtige Risiken anspricht und Investoren einen Rahmen für ihre eigene Forschung bietet.**
28.10.25 16:45:00 "Gibt es Informationen zum Handel mit Anteilen vom 20. bis 24. Oktober 2025?"
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Dieses Dokument, herausgegeben von VINCI SA am 28. Oktober 2025, gibt die Rückkauf von Stammaktien bekannt, die durch die General Meeting am 17. April 2025 genehmigt wurden. Der Rückkauf erfolgte über einen Zeitraum von fünf Tagen, vom 20. bis 24. Oktober 2025. Die Mitteilung enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der Transaktionen, kategorisiert nach Datum und Markt (XPAR und CEUX, TQEX). Jedes Vorkommnis umfasst den Namen des Emittenten (VINCI), das Datum der Transaktion, den Kenncode des Finanzinstruments (FR0000125486) und das aggregierte tägliche Volumen der erworbenen Aktien, sowie den täglichen durchschnittlichen gewichteten Preis in Euro. Das Gesamtvolumen der zurückgekauften Aktien betrug 418.325 mit einem Durchschnittspreis von 120,9265 Euro. Dieses Rückkaufprogramm war Teil der Strategie von VINCI zur Kapitalverwaltung und potenziellen Wertrückgabe an die Aktionäre. Detaillierte Informationen zu den Transaktionen sind auf der VINCI-Website (verlinkt oben), insbesondere auf der Seite “Finanzen – Börse – Aktionärstransaktionen”, verfügbar. Die Informationen entsprechen der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch. Das Dokument ist mit einem wöchentlichen Bericht (hebdo- rachat d'actions) zum Rückkauf von Aktien beigefügt.
23.10.25 15:45:00 Vinci: Quartalsbericht zum 30. September 2025
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **VINCI – Quartalsbericht zum 30. September 2025** **QUARTERLY INFORMATION AT 30 SEPTEMBER 2025** VINCI meldete im Zeitraum von Januar bis September 2025 ein starkes Ergebnis, wobei der Gesamtumsatz um fast 4 % gestiegen ist und sich um 3,7 % im Vergleich zum Vorjahr erhöhte. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören: * **Starker Umsatzwachstum:** Der Gesamtumsatz betrug 54,3 Milliarden Euro, was auf einem Anstieg von fast 4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres beruht. * **Regionale Leistung:** Die internationalen Geschäftsbereiche waren besonders stark, wobei sie 58 % des Gesamtumsatzes ausmachten und einen Anstieg von 5,3 % auf Basis des tatsächlichen Umsatzes und 2,3 % auf Basis des vergleichbaren Umsatzes zeigten. Frankreich machte 42 % des Umsatzes aus. * **Wichtige Geschäftsbereiche:** * **Koncessionsgebühren:** Der Umsatz stieg um 5 % und wurde hauptsächlich durch die Anzahl der Passagiere in den Flughäfen und den Verkehr auf Autobahnen angetrieben. Die VINCI Airports verzeichneten einen Anstieg von 6,6 % mit einem starken Wachstum in Schlüsselstandorten wie Japan, Mexiko und Europa. * **Energie Lösungen:** Der Umsatz stieg um 7 %, hauptsächlich aufgrund des Wachstums außerhalb Frankreichs, dank der starken Nachfrage nach Energie- und Digitalinfrastruktur. Die VINCI Energies, ein wichtiger Bestandteil dieses Geschäftsbereichs, verzeichneten einen Anstieg von 5,6 % mit 8 % Wachstum im Ausland. * **Bau:** Der Gesamtumsatz stieg um 0,8 %, was durch langsames Wachstum in Frankreich beeinflusst wurde. * **VINCI Straßen:** Starke Leistung mit einem Anstieg von 28 % durch die Wiederaufnahme des Betriebs in Brasilien. * **Auftragseingang:** Der Auftragseingang erreichte 46,9 Milliarden Euro und spiegelte die starke Nachfrage und das gesunde Auftragsbuch wider. Das Auftragsbuch erreichte 70,6 Milliarden Euro und repräsentierte 14 Monate der durchschnittlichen Geschäftstätigkeit von VINCI Energies, wobei 70 % davon international waren. * **Finanzielle Lage:** Die Nettoverschuldung blieb bei 21,4 Milliarden Euro. --- Would you like me to adjust the translation or focus on specific aspects of the report?
21.10.25 15:45:00 Offenlegung von Transaktionen mit Einzelbeteiligungen zwischen dem 13. und 17. Oktober 2025?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Dieses Dokument, herausgegeben von VINCI SA am 21. Oktober 2025, kündigt die Rückkauf von Eigenwertpapieren an, die durch die Aktionäre des Unternehmens gemäß der Genehmigung autorisiert wurden. Die Transaktionen fanden vom 13. bis 17. Oktober 2025 statt und entsprechen den relevanten Vorschriften bezüglich der Rückkauf von Aktien. Das Dokument enthält eine detaillierte Aufschlüsselung der Transaktionen, kategorisiert nach Tag und Markt. Es legt folgende Informationen fest: * **Emittent:** VINCI SA * **Instrument:** FR0000125486 (VINCI Aktien) * **Daten:** Die Transaktionen fanden am 13., 14., 15., 16. und 17. Oktober 2025 statt. * **Volumen:** Das gesamte Volumen der zurückgekauften Aktien betrug 336.516, mit einem durchschnittlichen gewichteten Preis von €119,5470. * **Märkte:** Die Geschäfte wurden an den XPAR- und CEUX-Märkten durchgeführt. Die Informationen sind auf der VINCI-Website unter dem angegebenen Link öffentlich verfügbar. Das Dokument entspricht der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, die sich auf Marktmissbrauch bezieht. Die beiliegende wöchentliche Kommunikation (hebdo-rachat d'actions) liefert weitere Details zu dieser Rückkäufeinlage. Dies ist eine Standardpraxis für Unternehmen zur Verwaltung ihrer Kapitalstruktur und zur Erhöhung des Wertes für die Aktionäre.
15.10.25 15:45:00 Verkehrsdaten von VINCI Airports zum 30. September 2025?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **VINCI** **PRESSEMITTEILUNG** Nanterre, 15. Oktober 2025 VINCI Airports – Verkehr zum 30. September 2025 Der Verkehrsaufkommen von VINCI Airports stieg im dritten Quartal 2025 um 4,2 % im Vergleich zum dritten Quartal 2024; im September 2025 um 3,6 % im Vergleich zum September 2024. Hohes Verkehrsaufkommen im August auf den meisten europäischen Plattformen. Sehr gute Verkehrsdynamik in Japan, Mexiko, Brasilien und Cabo Verde. In den folgenden Abschnitten, es sei denn, etwas anderes angegeben, beziehen sich die Variationen auf die Verkehrsaufkommen für das 3. Quartal 2025 im Vergleich zum 3. Quartal 2024. VINCI Airports verzeichnete im dritten Quartal eine starke Steigerung des Verkehrsaufkommens mit 94 Millionen Passagieren, einem Anstieg um 4,2 % im Jahresvergleich bzw. um 3,8 Millionen zusätzlichen Reisenden. Das Sommergeschäft 2025 war durch gute Verkehrsleistungen an den meisten Flughäfen gekennzeichnet. Hohe Auslastungsgrade und eine zunehmende Flugzeugkapazität trieben diese Expansion voran. Einige Drehkreuzen entwickelten sich besonders gut, insbesondere mediterrane Resortziele in Europa und Routen zwischen China und Japan. In Portugal wuchs der Sommerverkehr stabil in Lissabon und noch stärker in Porto, Faro und Funchal (+7 % im Durchschnitt dieser vier Flughäfen). In Lissabon trieben europäische Verbindungen (insbesondere zu Deutschland und Italien) von Billigfluggesellschaften und Langstreckenflügen zu den USA und Brasilien das Geschäft. Porto und Faro Flughäfen ziehen weiterhin viele Passagiere aus Großbritannien und Deutschland an. In Frankreich verzeichneten Nantes und Lyon Flughäfen einen guten Verkehrsaufkommen im August. In Nantes waren französische, spanische und italienische Touristenziele sehr beliebt (erhöhte Kapazitäten von easyJet und Air France Group Fluggesellschaften). In Lyon waren französische und nordafrikanische Ziele gut besucht. An den beiden jüngsten Akquisitionen des VINCI Airports Netzwerks, Edinburgh und Budapest, war das Verkehrsaufkommen bemerkenswert gewachsen, angetrieben durch Ziele in Westeuropa und der Mittelmeerregion. In Belgrad stieg das Verkehrsaufkommen im zweistelligen Bereich auf Routen nach Griechenland, Italien, Deutschland und Spanien. Cabo Verde Flughäfen wuchsen weiterhin mit starkem Tempo, dank der Stärkung der Dienstleistungen von TACV, TAP und Transavia sowie neuer Flüge von easyJet. Belfast International und London Gatwick Flughäfen waren von einem Rückgang der verkauften Sitzplätze betroffen. Dies lag hauptsächlich an der Umstrukturierung von Flügen durch einige Billigfluggesellschaften zugunsten längerer Strecken zu touristischen Zielen und zum Nachteil von Inlandsflügen innerhalb Großbritanniens (was die Rotationen und damit die verkauften Sitzplätze reduziert). Die hohe Sommernachfrage in Japan, illustriert durch die Erhöhung der Auslastungsraten trotz erhöhter Sitzplatzkapazität, wurde durch die Universal Exhibition in Osaka gestärkt. Verbindungen mit China waren sehr stark (+51 % gegenüber 2024; +24 % gegenüber 2019), dank der erheblichen Erhöhung der Flugkapazitäten durch chinesische Fluggesellschaften. Regionale Märkte (Südkorea, Taiwan) sowie Inlandrouten entwickelten sich ebenfalls gut. In Kambodscha, wo VINCI Airports der Betreiber von Sihanoukville Airport ist und seit dem 9. September der neue Techo International Airport in Phnom Penh durch einen Betreibervertrag betrieben wird, setzte sich die Erholung des Verkehrsfortschritts fort, angetrieben durch regionale Verbindungen, einschließlich China. In Mexiko stieg das Verkehrsaufkommen in Monterrey (+15 %), wo die Kapazität von Volaris mehr als verdoppelt wurde; die Gesellschaft hatte im Vorjahr die Stilllegung einiger Flugzeuge für Wartungsarbeiten erlitten. Das Wachstum des Verkehrsaufkommens in mexikanischen Flughäfen wird insbesondere durch Verbindungen zu den Vereinigten Staaten angetrieben. In Brasilien profitierte der Salvador de Bahia Flughafen vom starken Auftreten der brasilianischen GOL Airlines und von Langstreckenflügen, angetrieben von Air Europa und Air France. In Amazonia ermöglichte eine zweistellige Verkehrssteigerung die erhöhte Kapazität sowohl brasilianischer als auch internationaler Fluggesellschaften. In der Dominikanischen Republik wurde das Verkehrsaufkommen in Santo Domingo durch die Umverteilung der Arajet Flugzeuge in andere Flughäfen reduziert, was die regionalen Dienstleistungen beeinträchtigte. Der Verkehr mit den Vereinigten Staaten ist dynamisch. Über VINCI Airports VINCI Airports, als der weltweit größte private Flughafenbetreiber, verwaltet die Entwicklung und den Betrieb von mehr als 70 Flughäfen in 14 Ländern. VINCI Airports nutzt seine Expertise als umfassender Integrator zur Entwicklung, Finanzierung, zum Bau und zum Betrieb von Flughäfen, nutzt seine Investitionsfähigkeit und sein Know-how, um die operative Leistung zu optimieren und die Infrastruktur zu modernisieren und damit ihre ökologische Transformation zu unterstützen. Im Jahr 2016 wurde VINCI Airports zum ersten Flughafenbetreiber, der sich zu einer internationalen Umweltstrategie bekannt gab und sich das Ziel gesetzt hat, bis 2050 Netto-Null-Emissionen (Scope 1 und 2) im gesamten Netzwerk zu erreichen, während die lokalen Klimawandelübernahmen der Gebiete unterstützt werden. Für weitere Informationen: www.vinci-airports.com https://www.linkedin.com/company/vinci-airports/ Über VINCI VINCI ist ein globaler Akteur im Bereich Konzessionen, Energie-Lösungen und Bau, mit 285.000 Mitarbeitern in mehr als 120 Ländern. Wir entwerfen, finanzieren, bauen und betreiben Infrastruktur und Anlagen, die dazu beitragen, den Alltag und die Mobilität für alle zu verbessern. Denn wir glauben an eine ganzheitliche Leistung und sind daher bestrebt, in wirtschaftlicher, sozialer Verantwortung und ethisch zu handeln. Und da unsere Projekte im öffentlichen Interesse liegen, betrachten wir es als unerlässlich, uns mit allen unseren Interessengruppen in Verbindung zu setzen und mit ihnen in Dialog zu treten. Auf Basis dieses Ansatzes ist das Ziel der VINCI, langfristigen Mehrwert für ihre Kunden, Aktionäre, Mitarbeiter, Partner und die Gesellschaft insgesamt zu schaffen. www.vinci.com Anhang – Passagieraufkommen und kommerzielle Bewegungen am 30. September 2025 I- Trends im Passagieraufkommen bei VINCI Airports 1 September 2025 Q3 2025 YTD zum 30. September 2025 %-Änderung 2025 / 2024 %-Änderung 2025 / 2024 %-Änderung 2025 / 2024 VINCI Airports +3,6 % +4,2 % +5,6 % Portugal (ANA) +3,5 % +4,6 % +4,7 % Vereinigtes Königreich -0,6 % +0,2 % +1,2 % Frankreich -2,7 % +0,9 % +3,0 % Serbien +5,4 % +6,5 % +5,8 % Ungarn +8,4 % +7,2 % +12 % Mexiko (OMA) +9,1 % +8,1 % +9,6 % Vereinigte Staaten von Amerika +3,0 % -6,9 % -3,9 % Dominikanische Republik (Aerodom) -9,4 % -7,5 % -11 % Costa Rica -3,8 % +2,0 % +1,9 % Chile (Nuevo Pudahuel) -2,8 % -0,5 % +3,0 % Brasilien +10 % +9,2 % +9,6 % Japan (Kansai Airports) +10 % +11 % +12 % Kambodscha (Cambodia Airports) +14 % +10 % +16 % Cabo Verde +7,6 % +12 % +16 % 1 Daten zu 100 %, unabhängig vom gehaltenen Prozentsatz, einschließlich Flughafenpassagierzahlen über den gesamten Zeitraum. II- Trends bei kommerziellen Bewegungen (ATM) bei VINCI Airports 2 September 2025 Q3 2025 YTD zum 30. September 2025 %-Änderung 2025 / 2024 %-Änderung 2025 / 2024 %-Änderung 2025 / 2024 VINCI Airports +3,4 % +4,1 % +5,7 % Portugal (ANA) +3,3 % +3,6 % +3,7 % Vereinigtes Königreich 0,0 % +1,4 % +2,1 % Frankreich -0,3 % +1,8 % +2,3 % Serbien +2,2 % +4,8 % +4,3 % Ungarn +5,1 % +5,5 % +10 % Mexiko (OMA) +13 % +9,2 % +9,9 % Vereinigte Staaten von Amerika +10 % +7,4 % +21 % Dominikanische Republik (Aerodom) -5,3 % -5,3 % -12 % Costa Rica -3,7% +2,2% +2%
14.10.25 05:31:47 Achten Sie jetzt auf europäische Dividendenaktien?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 600-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (approx. 600 words)** Amidst growing political instability in France and ongoing international trade tensions, investors are increasingly seeking dividend stocks as a relatively stable income source and a potential hedge against market uncertainty. The article, produced by Simply Wall St, presents a top 10 list of European dividend stocks, highlighting their dividend yields and offering a brief overview of the companies. The selection criteria prioritize companies with a history of consistent dividend payouts and strong financial foundations capable of sustaining those payouts even during challenging economic periods. The article provides a snapshot of performance, focusing on key metrics like dividend yield and payout ratio. **Top 10 Dividend Stocks (as listed):** * **Zurich Insurance Group (SWX:ZURN):** Yields 4.39%, a top-tier rating, suggesting very strong financials and consistent dividends. * **UNIQA Insurance Group (WBAG:UQA):** Yields 4.61%, also with a top-tier rating, indicating similar stability. * **Scandinavian Tobacco Group (CPSE:STG):** Yields 9.79%, a premium rating, highlighting a notably high payout ratio. * **Holcim (SWX:HOLN):** Yields 4.67%, with a top-tier rating. * **HEXPOL (OM:HPOL B):** Yields 5.07%, also a top-tier rating. * **DKSH Holding (SWX:DKSH):** Yields 4.27%, with a top-tier rating. * **Cembra Money Bank (SWX:CMBN):** Yields 4.62%, with a top-tier rating. * **Bravida Holding (OM:BRAV):** Yields 4.05%, with a top-tier rating. * **Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN):** Yields 4.69%, with a top-tier rating. * **Banca Popolare di Sondrio (BIT:BPSO):** Yields 5.91%, with a top-tier rating. **Individual Company Analysis (Brief Highlights):** * **ViscoFan:** This Casings manufacturer displays a very high payout ratio (107.9%), but has maintained stable dividends over the past decade. * **Vinci:** A large construction and concessions group, Vinci offers a more moderate yield (4.01%), with a payout ratio of 56.4%, indicating good earnings coverage. The analysis notes significant debt and ongoing infrastructure projects. * **Kaufman & Broad:** A French property developer, this company offers a high yield (7.65%) but has a substantial payout ratio (91.2%), highlighting the need to closely monitor cash flow. **Key Themes & Caveats:** The article emphasizes the importance of examining dividend sustainability (looking at payout ratios and cash flow coverage) rather than just the yield. It stresses the need to consider the company’s history and growth potential. Simply Wall St uses a “Simply Wall St Dividend Rating” system (★ to ★★★★☆) to categorize the companies based on their financials and dividend performance. The article clearly states that its analysis is based on historical data and analyst forecasts and is *not* financial advice. The focus is on long-term, fundamental analysis, and the report highlights the need to stay updated on company announcements and qualitative factors. **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung (ca. 600 Wörter)** Inmitten zunehmender politischer Instabilität in Frankreich und anhaltender internationaler Handelsspannungen suchen Investoren verstärkt nach Dividendenaktien als eine relativ stabile Einkommensquelle und als Puffer gegen Marktunsicherheit. Der Artikel, der von Simply Wall St erstellt wurde, präsentiert eine Top 10-Liste europäischer Dividendenaktien und beleuchtet ihre Dividendenrenditen sowie eine kurze Übersicht über die Unternehmen. Die Auswahlkriterien konzentrieren sich auf Unternehmen mit einer nachweislichen Historie stabiler Dividendenzahlungen und einer soliden finanziellen Basis, die in der Lage ist, diese Zahlungen auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten aufrechtzuerhalten. Der Artikel bietet einen Momenten-Snapshot der Performance, wobei Schlüsselkennzahlen wie die Dividendenrendite und das Ausschüttungs Verhältnis berücksichtigt werden. **Top 10 Dividendenaktien (wie aufgeführt):** * **Zurich Insurance Group (SWX:ZURN):** Rendite 4,39 %, eine Top-Rating, was auf sehr starke Finanzen und konsistente Dividenden hindeutet. * **UNIQA Insurance Group (WBAG:UQA):** Rendite 4,61 %, ebenfalls mit einem Top-Rating, was eine ähnliche Stabilität zeigt. * **Scandinavian Tobacco Group (CPSE:STG):** Rendite 9,79 %, ein Premium-Rating, das auf eine deutlich höhere Ausschüttungsrate hindeutet. * **Holcim (SWX:HOLN):** Rendite 4,67 %, ebenfalls mit einem Top-Rating. * **HEXPOL (OM:HPOL B):** Rendite 5,07 %, ebenfalls mit einem Top-Rating. * **DKSH Holding (SWX:DKSH):** Rendite 4,27 %, ebenfalls mit einem Top-Rating. * **Cembra Money Bank (SWX:CMBN):** Rendite 4,62 %, ebenfalls mit einem Top-Rating. * **Bravida Holding (OM:BRAV):** Rendite 4,05 %, ebenfalls mit einem Top-Rating. * **Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN):** Rendite 4,69 %, ebenfalls mit einem Top-Rating. * **Banca Popolare di Sondrio (BIT:BPSO):** Rendite 5,91 %, ebenfalls mit einem Top-Rating. **Einzelne Unternehmensanalysen (kurze Schwerpunkte):** * **ViscoFan:** Dieser Casings-Hersteller weist eine sehr hohe Ausschüttungsrate (107,9 %) auf, hat aber in den letzten zehn Jahren stabile Dividenden gezahlt. * **Vinci:** Ein großes Bau- und Beschaffungsunternehmen, Vinci bietet eine moderatere Rendite (4,01 %), mit einem Ausschüttungsverhältnis von 56,4 %, was eine gute Deckung der Erträge anzeigt. Die Analyse weist auf erhebliche Schulden und laufende Infrastrukturprojekte hin. * **Kaufmann & Broad:** Ein französischer Immobilienentwickler und -bauer, dieses Unternehmen bietet mit einem hohen Rendite (7,65 %) ein hohes Ausschüttungsverhältnis (91,2 %), was die sorgfältige Überwachung des Cashflows erfordert. **Wichtige Themen und Einschränkungen:** Der Artikel betont die Bedeutung der Prüfung der Dividendensustainability (unter Berücksichtigung der Ausschüttungsraten und der Cashflow-Abdeckung) anstelle der alleinigen Fokussierung auf die Rendite. Es wird die Notwendigkeit betont, die Historie und das Wachstumspotenzial des Unternehmens zu berücksichtigen. Simply Wall St verwendet ein „Simply Wall St Dividend Rating“-System (★ bis ★★★★☆) zur Kategorisierung der Unternehmen auf der Grundlage ihrer Finanzen und Dividendenausgabe. Der Artikel gibt klar an, dass seine Analyse auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und *keine* Finanzberatung darstellt. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien und berücksichtigt nicht Ihre Ziele oder Ihre finanzielle Situation. Ziel ist es, eine langfristige, fundamentale Analyse zu bieten, und der Bericht hebt die Notwendigkeit hervor, über Unternehmensankündigungen und qualitative Faktoren auf dem Laufenden zu bleiben.
14.10.25 05:30:00 Offenlegung von Transaktionen mit Einzelwertpapieren vom 6. bis 10. Oktober 2025?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** Dieses Dokument, herausgegeben von VINCI SA am 13. Oktober 2025, kündigt die Rückkauf von Treasury-Aktien an, die zwischen dem 6. und 10. Oktober 2025 durchgeführt wurden. Der Rückkauf wurde durch die General Meeting von VINCI SA im April 2025 genehmigt. Die Transaktionen fanden an den Märkten XPAR und CEUX statt, wie durch die MIC-Codes angegeben. Die Tabelle enthält das tägliche Volumen der gekauften Aktien sowie den entsprechenden durchschnittlichen Gewichteten Durchschnittspreis in Euro. Die Gesamtzahl der zurückgekauften Aktien während dieses Zeitraums betrug 428.475 mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 116,5266 Euro. Die Daten werden in Tabellenform dargestellt, aufgeschlüsselt nach Datum, Markt und Volumen. Dieses Dokument dient als Offenlegung, die gemäß Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (die Verordnung gegen den Marktmissbrauch) erforderlich ist. Detaillierte Informationen, einschließlich der zugehörigen Dokumentation, sind auf der VINCI-Website unter der angegebenen URL verfügbar: https://www.vinci.com/vinci.nsf/fr/finances-bourse-actionnariat-transactions/pages/index.htm. Das Dokument enthält ein Anhang – eine wöchentliche VINCI-Kommunikation über den Rückkauf von Aktien. Ziel ist es, Transparenz hinsichtlich der Aktiengestaltung von VINCI zu gewährleisten.
08.10.25 15:45:00 Disclosure of transactions in on shares from September 29th to October 03rd,2025
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** VINCI Nanterre, October 06th, 2025 Disclosure of transactions in on shares from September 29thto October 03rd,2025 Within the framework of the authorization granted by the General Meeting of VINCI SA of April 17th, 2025, to trade in its shares and in accordance with the regulations relating to share buybacks, VINCI SA (LEI:213800WFQ334R8UXUG83) declares the purchases of treasury shares below (FR0000125486), carried out from September 29th to October 03rd,2025: I - Aggregate presentation by day and by market Issuer’s name Date of transaction Identifying code of financial instrument Aggregated daily volume (in number of shares) Daily weighted average price of the purchased shares in Euro Market (MIC code) VINCI 29/09/2025 FR0000125486 100 000 116,461084 XPAR VINCI 30/09/2025 FR0000125486 100 000 117,197862 XPAR VINCI 01/10/2025 FR0000125486 100 000 118,028409 XPAR VINCI 02/10/2025 FR0000125486 77 132 117,936600 XPAR VINCI 02/10/2025 FR0000125486 36 804 118,276400 CEUX VINCI 02/10/2025 FR0000125486 5 995 118,300300 TQEX VINCI 03/10/2025 FR0000125486 75 442 117,895100 XPAR VINCI 03/10/2025 FR0000125486 35 601 118,807700 CEUX VINCI 03/10/2025 FR0000125486 5 905 118,691400 TQEX TOTAL 536 879 117,6289 II - Details of transactions In accordance with Article 5 (1) (b) of Regulation (EU) No 596/2014 (Regulation on market abuse), detailed information is available on the VINCI website: https://www.vinci.com/vinci.nsf/fr/finances-bourse-actionnariat-transactions/pages/index.htm ______________________ Attachment Communique VINCI - declaration hebdo- rachat d'actions from to 29-09-25 to 03-10-25 vGB View Comments