Nachrichten |
Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
22.08.25 13:24:00 |
Deutsche Post stoppt Geschäftsversand nach USA. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
DHL schließt sich einer Reihe von europäischen Postunternehmen an, die den Standardversand in die USA aussetzen.S. da das Land anfängt, Zölle auf Pakete mit geringerem Wert zu erheben. |
22.08.25 13:01:13 |
DHL verlängert Not-Frachtvertrag mit Global Crossing Airlines. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here's a summary of the text in approximately 400 words, followed by a German translation:
**Summary (approx. 400 words)**
Global Crossing Airlines, a Miami-based charter airline operating converted Airbus A321 cargo jets, has secured a four-month extension of its short-term contract with DHL Express. This extension runs through the end of the year and represents a significant development for the startup carrier.
Initially, GlobalX began flying parcels within DHL’s air network in April, marking its entry into the global logistics market. The airline’s strategy centers around utilizing the A321 – a narrowbody jet similar in size to the Boeing 737-800 – as a potential alternative to the aging Boeing 757-200. This represents a strategic move as the 757 is nearing the end of its operational lifespan.
Currently, GlobalX operates daily flights between DHL’s hubs in Miami and Cincinnati/Northern Kentucky International Airport, with twice-weekly flights to Orlando, Florida. These flights are crucial to DHL's operations, particularly during the upcoming busy peak season.
The extension is a positive sign for GlobalX, which has been navigating a challenging market. Despite broader issues like narrowbody freighter overcapacity and reduced USPS air transport usage impacting cargo revenue growth, the airline is seeing substantial gains due to contracts with DHL, IBC Airways (focused on the Caribbean), and an intermediary for United Airlines’ cargo division. Block hours – the actual time aircraft spend transporting cargo – have increased by a remarkable 125% year-over-year.
Furthermore, GlobalX has reported strong financial performance, with revenue increasing by 7% to $61.4 million in the second quarter compared to the same period last year. Crucially, the airline is moving towards profitability, with net income doubling to $600,000. These impressive results are highlighted by strong earnings before interest, taxes, depreciation, amortization, and rent, demonstrating the airline's financial health considering the significant lease costs associated with aircraft.
The extension with DHL is key to this success, and the airline’s future depends on continuing to capitalize on these strategic partnerships and increased block hours.
---
**German Translation:**
**Zusammenfassung (ca. 400 Wörter)**
Global Crossing Airlines, ein in Miami ansässiger Charter-Fluggesellschaft, die konvertierte Airbus A321-Frachtjets betreibt, hat einen Vier-Monats-Vertragserweiterung ihrer Kurzzeitvereinbarung mit DHL Express verlängert. Diese Verlängerung läuft bis zum Ende des Jahres und stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Start-up-Fluggesellschaft dar.
Anfangs flog GlobalX Pakete innerhalb des DHL-Netzwerks, was ihren Eintritt in den globalen Logistikmarkt markierte. Die Fluggesellschaft setzt auf die Nutzung des A321 – eines schmalen Körpers, ähnlich dem Boeing 737-800 – als potenzielles Ersatz für die alternde Boeing 757-200. Dies stellt eine strategische Maßnahme dar, da die 757 kurz vor dem Ende ihrer Betriebsdauer steht.
Derzeit betreibt GlobalX täglich Flüge zwischen DHL-Hubs in Miami und Cincinnati/Northern Kentucky International Airport, mit zweimal wöchentlichen Flügen nach Orlando, Florida. Diese Flüge sind für DHL-Betriebe entscheidend, insbesondere während der kommenden, starken Hauptsaison.
Die Verlängerung ist ein positives Zeichen für GlobalX, die in einem schwierigen Markt navigiert. Trotz allgemeiner Probleme wie Überangebot an schmal-Körper-Frachtjets und reduziertem Einsatz durch den US-Postdienst erhöht die Fluggesellschaft aufgrund von Verträgen mit DHL, IBC Airways (mit Fokus auf die Karibik) und einem Vermittler für den Frachtbereich von United Airlines signifikante Blockstunden – die tatsächlich verbrachte Zeit zur Güternverteilung. Blockstunden sind im Jahresvergleich um 125% gestiegen.
Darüber hinaus berichtet GlobalX von starker finanzieller Leistung, mit einem Umsatzanstieg von 7% auf 61,4 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Entscheidend ist, dass die Fluggesellschaft sich der Rentabilität nähert, wobei das Nettoergebnis verdoppelt auf 600.000 US-Dollar steigt. Diese beeindruckenden Ergebnisse werden durch starke Erträge vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen, Amortisation und Miete hervorgehoben, die die finanzielle Gesundheit der Fluggesellschaft unter Berücksichtigung der erheblichen Leasingkosten für Flugzeuge zeigen.
Die Verlängerung mit DHL ist der Schlüssel zu diesem Erfolg, und die Zukunft der Fluggesellschaft hängt davon ab, diese strategischen Partnerschaften und erhöhte Blockstunden zu nutzen.
|
22.08.25 10:46:58 |
Postal services to stop sending low-cost parcels to US as duty exemption ends |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Global postal services are rushing to halt parcel deliveries to the US ahead of a Trump administration deadline to end a tax exemption that
PREMIUM
Upgrade to read this Financial Times article and get so much more.
A Silver or Gold subscription plan is required to access premium news articles.
Upgrade
Already have a subscription? Sign in |
22.08.25 09:38:38 |
DHL schränkt US-Paketversand ein, wie andere Unternehmen. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the Reuters article in under 400 words, followed by a German translation:
**Summary (English)**
German logistics giant DHL is suspending the shipment of standard parcels for businesses destined for the United States, reacting to changes in U.S. customs regulations. This move follows similar actions taken by postal services groups in Scandinavia, Austria, and Belgium, all prompted by the U.S. administration’s decision to suspend the “de minimis” exemption.
The “de minimis” rule previously allowed for low-value shipments (under $800) to enter the U.S. without significant customs duties or extensive paperwork. President Trump’s administration announced its intention to eliminate this exemption, effective August 29th.
DHL explained that the suspension is due to new processing requirements imposed by U.S. authorities for postal shipments. The company stated that the last day to send business parcels is August 25th. However, DHL Express, their premium service, will continue to operate without interruption.
Importantly, DHL is maintaining the ability for private customers to send gifts valued under $100 to the US as standard parcels, but with heightened scrutiny and controls to prevent potential misuse of this service.
This development highlights the significant impact of the U.S. government’s policy changes on international trade and logistics. The suspension is expected to create challenges for businesses reliant on small-parcel shipments to the U.S. market.
**German Translation:**
**DÜSSELDORF, Deutschland (Reuters) –** Der deutsche Postdienstleister DHL hat am Freitag angekündigt, den Versand von Standardpaketen für Unternehmen in die USA vorübergehend auszusetzen. Dies erfolgt im Zuge ähnlicher Maßnahmen, die von Postunternehmen in Skandinavien, Österreich und Belgien ergriffen wurden, die durch die Entscheidung der US-Regierung aufgrund neuer Zölle auf geringwertige Pakete veranlasst wurden.
Die US-Präsidentschaft hat letzten Monat die Aussetzung der "De-Minimis"-Ausnahme angekündigt, die zuvor die Möglichkeit bot, geringwertige Sendungen (unter 800 US-Dollar) ohne erhebliche Zölle oder umfangreiche Papiere in die USA einzulassen.
DHL erklärte, der Ausbruch sei auf neue Bearbeitungsprozesse der US-Behörden für Postsendungen zurückzuführen. Der letzte Tag für die Sendung von Geschäftspaketen ist der 25. August. DHL Express, der Premium-Service, wird jedoch ohne Unterbrechung weitergeführt.
Privatkunden können weiterhin Geschenke im Wert von weniger als 100 US-Dollar als Standardpaket in die USA versenden, aber diese Sendungen werden strengeren Kontrollen unterliegen. (Reporting by Tom Kaeckenhoff, Writing by Ludwig Burger, Editing by Rachel More)
|
22.08.25 08:12:00 |
DHL: Deutsche Post kündigt Einstellung des Transports von Geschäftspaketen in die USA an. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
S. |
15.08.25 16:35:50 |
Saudia fügt A330 Frachtflugzeuge vom Charterbetreiber hinzu |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the text within 400 words, followed by a German translation:
**Summary (English):**
Saudia Cargo has significantly bolstered its cargo capacity by entering into a long-term transportation agreement with ASL Aviation Holdings. This agreement involves the operation of two converted Airbus A330-300 freighters. ASL Airlines Ireland will manage the aircraft on Saudia’s behalf, starting with the first jet entering service in early Q4.
The A330s are being acquired through Air Transport Services Group (ATSG), who, in turn, obtained them from U.S.-based Elbe Flugzeugwerke – a joint venture between Airbus and ST Engineering. The aircraft originally served with Taiwan-based China Airlines.
The first A330 has already arrived at Shannon Airport in Dublin and is currently undergoing the necessary approvals and certifications for operation. The second will follow shortly. These additions supplement ASL Ireland’s existing fleet of Boeing 737-800 and ATR 72 converted freighters.
Previously, ASL Ireland operated A330s for DHL, a setup that’s now concluded as DHL adjusts its network and seeks greater efficiency. The Saudia deal encompasses all aspects of operating the aircraft.
The A330-300 is well-suited for express parcel operations, boasting a revenue payload exceeding 115,800 pounds and space for 26 and 11 pallets respectively. Saudia Cargo already operates a substantial fleet of 777 and 747 freighters, with Air Atlanta Europe managing the latter.
This expansion is viewed strategically by Saudia Cargo, aiming to ensure uninterrupted supply chains and solidify its position as a leading global air cargo carrier, playing a key role in the Kingdom's growth as a global logistics hub. ATSG also announced the delivery of its second A330 freighter to ULS Airlines Cargo in Turkey, further highlighting the increasing demand for converted passenger aircraft in the air cargo sector.
---
**German Translation:**
**Saudia erweitert Frachtkapazität durch Charter-Deal mit ASL**
Saudia Cargo hat ihre Frachtkapazität erheblich gesteigert, indem sie eine langfristige Transportvereinbarung mit ASL Aviation Holdings geschlossen hat. Im Rahmen dieses Abkommens werden zwei umgebaute Airbus A330-300 Frachtjets betrieben, die von ASL Airlines Ireland verwaltet werden sollen. Der erste Jet soll bereits früh im vierten Quartal in den Betrieb eintreten.
Die A330s werden über Air Transport Services Group (ATSG) erworben, welches sie wiederum von Elbe Flugzeugwerke, einer Joint Venture zwischen Airbus und Singapore-basiertem ST Engineering, erhalten hat. Der Flugzeug zuvor für Taiwan-basierte China Airlines im Einsatz war.
Der erste A330 ist bereits am Shannon Airport in Dublin angekommen und befindet sich derzeit in der Bearbeitung der erforderlichen Genehmigungen und Zertifizierungen für den Betrieb. Der zweite wird kurz darauf folgen. Diese Ergänzungen ergänzen ASL Ireland’s bestehende Flotte von Boeing 737-800 und ATR 72 umgebaute Frachtjets.
Zuvor hatte ASL Ireland A330s für DHL betrieben, eine Vereinbarung, die nun beendet ist, da DHL sein Netzwerk anpasst und versucht, Effizienz zu steigern. Das Saudia-Abkommen umfasst alle Aspekte des Betriebs des Flugzeugs.
Die A330-300 ist aufgrund ihrer volumetrischen Kapazität für Express-Parcel-Operationen gut geeignet und verfügt über eine Revenue-Payload von über 115.800 Pfund und Platz für 26 bzw. 11 Paletten. Saudia Cargo betreibt bereits eine umfangreiche Flotte von 777- und 747-Frachtern, wobei Air Atlanta Europe die Letzteren betreibt.
Diese Erweiterung wird von Saudia Cargo strategisch gesehen, um Unterbrechungen von Lieferketten zu gewährleisten und ihre Position als führende globale Luftfrachtträger zu festigen, die eine Schlüsselrolle im Wachstum des Königreichs als globaler Logistikzentrum spielt. ATSG gab auch die Lieferung seines zweiten A330-Frachters an ULS Airlines Cargo in der Türkei an.
|
14.08.25 10:00:43 |
Meinung: Privatize Canada Post und Ende seines Monopols |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here's a 400-word summary of the text, followed by a German translation:
**Summary (English)**
Canada Post is facing a severe financial crisis, with deficits exceeding $3.6 billion over the past decade and a recent shortfall of $841 million requiring government funding. The core problem is the collapse of its legal monopoly over first-class mail, driven by a dramatic decline in letter volume – from 5.5 billion in 2006 to just 2 billion last year. While the parcel business is booming, Canada Post’s market share has plummeted.
The situation mirrors the challenges faced by Deutsche Post in the late 1980s, where a refusal to adapt and a reliance on continually raising stamp prices exacerbated the problem. However, Deutsche Post’s response was transformative. Recognizing the need for change, the German government implemented a phased approach: first opening the postal market to competition, and then gradually privatizing the postal service through tranche-based share sales.
This strategy resulted in a vastly different landscape – nearly 400 companies offering complete postal services and over 11,000 offering partial services. Crucially, German consumers benefit from lower prices and improved service speeds, despite the increased competition. Sending a letter in Germany today costs 10% less than in 1989, compared to nearly 50% more for Canada Post.
The article argues that Canada should learn from Deutsche Post's success. Suggested reforms include gradually opening up Canada Post shares to employees and the public, incentivizing efficiency through ownership, and gradually eliminating the postal service’s monopoly. This would allow for competition, lower prices, and a more responsive, modern postal service. Ottawa needs to move beyond the outdated model of a protected government monopoly and embrace a competitive, adaptable approach.
---
**German Translation**
Kanada Post kämpft mit einer schweren finanziellen Krise, mit Defiziten von über 3,6 Milliarden Dollar in den letzten zehn Jahren und einem jüngsten Fehlbetrag von 841 Millionen Dollar, der staatliche Mittel erfordert. Das Hauptproblem ist der Zusammenbruch des gesetzlichen Monopols auf Briefpost, der durch einen dramatischen Rückgang des Briefvolumens – von 5,5 Milliarden im Jahr 2006 auf nur 2 Milliarden im letzten Jahr – angetrieben wird.
Die Situation spiegelt sich wider mit den Schwierigkeiten, die Deutsche Post Ende der 1980er Jahre hatte, wo eine Weigerung, sich anzupassen, und eine ständige Erhöhung der Briefpreise das Problem verschärften. Allerdings war die Reaktion von Deutsche Post transformativ. Erkennend, dass Veränderungen notwendig waren, führte die deutsche Regierung einen schrittweisen Ansatz ein: zuerst die Postbranche für Wettbewerb öffnend und dann die Postdienste schrittweise durch Tranchen-basierte Aktienverkäufe privatisiert.
Dies führte zu einer völlig anderen Landschaft – fast 400 Unternehmen, die vollständige Postdienstleistungen anbieten, und über 11.000, die teilweise Leistungen anbieten. Erfolgreich hat es die deutsche Konkurrenz, die deutsche Konsumenten von niedrigeren Preisen und besseren Lieferzeiten profitieren lassen, trotz des erhöhten Wettbewerbs. Es kostet heute 10 % weniger, um einen Brief zu versenden, als im Jahr 1989, verglichen mit fast 50 % mehr für Kanada Post.
Der Artikel argumentiert, dass Kanada von Deutschlands Erfolg lernen und dies an unseren eigenen Kontext anpassen sollte, damit unsere Postdienste die Realitäten des 21. Jahrhunderts erfüllen. Solche Maßnahmen würden die Beteiligung von Kanada Post-Mitarbeitern und der breiten Öffentlichkeit durch eine schrittweise Beteiligung ermöglichen und Anreize für die Identifizierung und Eliminierung von Ineffizienzen schaffen, da sie von den Einsparungen profitieren würden. Ottawa muss sich von diesem veralteten Modell eines geschützten staatlichen Monopols lösen und einen wettbewerbsorientierten, anpassungsfähigen Ansatz annehmen.
|
14.08.25 06:41:59 |
FedEx, UPS, DHL-Exekutive, um frischen Blick in Indien Kartell |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 400-word summary of the Reuters article, incorporating the requested translation:
**India’s Courier Probe Takes Unexpected Turn with Cross-Examination**
New Delhi – A significant development has emerged in India’s antitrust investigation into alleged price collusion among courier companies. The Competition Commission of India (CCI) has ruled that the Federation of Indian Publishers, the complainant in the case, will be permitted to cross-examine top executives from FedEx, UPS, Aramex, and DHL. This is a rare move in Indian antitrust proceedings and could significantly alter the outcome of the investigation.
Initially, the CCI found “no evidence” of price-fixing in 2022, dismissing allegations made by the publishers’ group. However, the CCI has now determined that the publishers’ group had presented sufficient justification for conducting cross-examination, arguing it was necessary to supplement the investigative process.
The executives slated for questioning include key figures from major players like Subhasish Chakraborty (DTDC Express), R.S. Subramanian (DHL Express India), Suvendu Choudhury (FedEx India), Percy Avari (Aramex India), and Abbas Panju (UPS Express India).
This shift is notable because relying solely on oral submissions is uncommon in Indian antitrust cases. It suggests the CCI believes further scrutiny is warranted. The potential for new information to surface during cross-examination could dramatically change the investigation’s trajectory.
The courier market in India is booming, projected to grow by 11% annually to $14.3 billion by 2030, driven by the expansion of online shopping. This growth is fueling competition and increasing scrutiny of the industry.
The original investigation revealed that 15 courier firms were sent 36 notices during 2023-24 to gather business information. UPS submitted the most detailed responses (13). The 202-page investigation report, now shared with the companies privately, highlights the extensive data collection efforts.
**Translation:**
**Deutsch:** *Eine bedeutende Entwicklung hat sich im Rahmen der indischen Kartelluntersuchung zu mutmaßlichen Preisabsprachen zwischen Kurierdiensten ergeben. Die Wettbewerbskommission Indiens (CCI) hat entschieden, dass die Vereinigung indischer Verleger, der Klagegegner im Fall, die Möglichkeit haben wird, Top-Manager von FedEx, UPS, Aramex und DHL zu befragen. Dies ist ein seltener Schritt in indischen Kartellverfahren und könnte das Ergebnis der Untersuchung erheblich verändern. Ursprünglich fand die CCI 2022 keine Beweise für Preisabsprachen und verwies die Beschwerde der Verlegervereinigung zurück. Die CCI glaubt jedoch, dass weitere Nachforschungen erforderlich sind.*
The case stems from allegations that courier companies acted together to determine charges and failed to reduce fuel surcharges when jet fuel prices dropped.
The move is expected to create complications for the logistics industry, which has faced scrutiny since 2015, including a $735 million fine levied against 20 companies, including FedEx and DHL, by France for secret price collusion. The CCI investigation unit will oversee the cross-examination proceedings in the coming weeks.
|
11.08.25 04:33:22 |
Wir denken, dass es Probleme gibt, die die Deutsche Post (ETR:DHL) verdient |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Diese Analyse von Deutsche Post AG (DHL) deutet darauf hin, dass Investoren vorsichtig sein sollten, obwohl kürzlich robuste Gewinnzahlen veröffentlicht wurden. Das Unternehmen hat seine berichteten Gewinne erheblich durch „untypische Posten“ – einmalige Erträge – gesteigert. Diese Posten, die einen Wert von 446 Mio. € innerhalb der letzten zwölf Monate hatten, haben die berichteten Gewinne künstlich aufgebläht.
Das Hauptproblem ist, dass diese unüblichen Posten wahrscheinlich nicht wieder auftreten werden, was bedeutet, dass die zukünftige Rentabilität schwächer sein könnte als die aktuellen, aufgeblähten Zahlen vermuten lassen. Ohne signifikantes Unternehmenswachstum, um diesen Effekt auszugleichen, ist die wahre zugrunde liegende Gewinnkraft von Deutsche Post wahrscheinlich geringer als ihr berichtetes Statutarer Gewinn.
Das könnte Sie dazu veranlassen, zu fragen, was die Analysten für die zukünftige Rentabilität prognostizieren. Es gibt einen Link, auf den Sie klicken können, um eine interaktive Grafik zu sehen, die diese Schätzungen darstellt.
Trotz dieses Vorsichts ist das Unternehmen im letzten Jahr um 7,8 % EPS gewachsen, was ein positiver Aspekt ist. Am Ende ist es aber wichtig, mehr als nur die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie das Unternehmen wirklich verstehen wollen. Es ist auch wichtig, einen Blick auf die Kennzahlen des Unternehmens zu werfen, wie z.B. das Return on Equity (ROE) und die Beteiligung der Insider.
Schlüssig ist es, dass diese Analyse nur ein Faktor ist, der die Art von Deutschen Posts Gewinn beleuchtet. Manche Leute betrachten eine hohe Kapitalrendite als ein gutes Zeichen für ein solides Unternehmen. Vielleicht möchten Sie diese kostenlose Sammlung von Unternehmen mit hoher Kapitalrendite oder diese Liste von Aktien mit hohem Insiderbesitz betrachten.
Wichtig: Dieser Artikel ist allgemeiner Natur. Wir bieten Kommentare auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen mit einer unvoreingenommenen Methodik. Unsere Artikel sind nicht dazu gedacht, Finanzberatung zu geben, und sie berücksichtigen nicht Ihre Ziele oder Ihre finanzielle Situation. Wir wollen Ihnen langfristig ausgerichtete Analysen auf der Grundlage von fundamentalen Daten liefern. Unsere Analyse berücksichtigt möglicherweise nicht die neuesten, preisempfindlichen Unternehmensankündigungen oder qualitative Materialien. Simply Wall St hat keine Positionen in den genannten Aktien.
|
06.08.25 23:11:27 |
DHL bewegt sich früh, um Cargojet Vertrag bis 2033 zu erneuern |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Die kanadische Fluggesellschaft Cargojet hat ihren langfristigen Transportvertrag mit integriertem Transportunternehmen DHL Express bis 31. März 2033 verlängert und die potenzielle Beteiligung von DHL an dem Unternehmen von 9,5 % auf 6,6 % im Austausch für die Erneuerung des Deals zwei Jahre vor Ablauf der Transaktion reduziert, kündigten die Unternehmen am Mittwoch an.
Der überarbeitete Frachtservice-Vertrag wird für Cargojet mit einem Umsatz von 2,3 Milliarden Dollar prognostiziert. DHL hat das Recht, die Vereinbarung zwei Mal für zwei Jahre Laufzeiten zu verlängern, möglicherweise bis März 2037.
Cargojet wurde für die Freigabe der Ergebnisse des zweiten Quartals geplant Am Mittwoch, nachdem der Aktienmarkt geschlossen hatte, hatte dies jedoch ab 19 Uhr nicht getan.
Anfang Juli hat Cargojet seinen Vertrag mit Amazon für vier Jahre verlängert. Der Vertrag läuft nun bis 31. März 2029.
Cargojet fing 2005 an, im DHL Express-Paketnetzwerk zu fliegen. Es bietet nun gebündelte Leasingpakete, die Flugzeuge, Besatzungen und Mechaniker umfassen, um Fracht zu fliegen; Besatzung und Wartung in Fällen, in denen DHL eigene Frachterflugzeuge bietet; und Charterservice für kurzfristige Kapazitätsanforderungen. Cargojet hat eine Flotte von mehr als 40 Boeing 767 und 757 Frachter. Einige der DHL-Volumen bewegt sich im inländischen kanadischen Übernachtnetzwerk von Cargojet, in dem die Kapazität von verschiedenen Kunden geteilt wird.
Der aktuelle Vertrag von Cargojet mit DHL wurde im März 2022 unterzeichnet und wurde für fünf Jahre geplant. Die Unternehmen zementierten ihre Partnerschaft mit der Ausgabe von Garantien, die nach einer siebenjährigen Vesting-Periode 9.5% der Cargojet-Aktien geben.
Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird DHL weiterhin einen Mindestbetrag an bezahlten Flugstunden pro Monat garantieren und Cargojets Vorliebe geben, zusätzliche Routen zu fliegen, da es sein globales Netzwerk anpasst, um den Versandbedarf zu decken. Cargojet wird auch die Garantien für den Erwerb von mehr als 1,6 Millionen Stimmrechtsanteilen beenden und stattdessen Garantien ausstellen, die DHL das Recht geben, 1 Million Aktien zu einem Preis von $ 67,90 pro Aktie über einen Zeitraum von acht Jahren zu erwerben, mit Vesting gebunden an DHL, die bis zu $ 3,2 Milliarden im Geschäftsvolumen während der Periode.
Klicken Sie hier für mehr FreightWaves/American Shipper Geschichten von Eric Kulisch.
Schreiben Sie Eric Kulisch unter ekulisch@freightwaves.com.
BEMERKUNGEN:
Neue US de minimis Politik könnte DHL Gewinn von 3%
Aufstieg in China E-Commerce-Verkehr hebt Cargojet, um Einnahmen aufzunehmen
Der Beitrag DHL bewegt sich früh, um Cargojet Vertrag zu erneuern, bis 2033 appeared first on FreightWaves.
Kommentare anzeigen |