Nachrichten |
Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
08.10.25 08:39:47 |
Nordex secures wind turbine orders from wpd in Germany |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Nordex Group has secured orders from wpd, a global developer and operator of wind and solar farms, for 21 turbines across six projects in Germany.
The orders, totalling 125.7MW, include a 15-year ‘premium service’ contract for turbine maintenance.
The orders secured are for six N163/6.X turbines, 11 N149/5.X turbines, two N163/5.X turbines, and two N133/4.8 turbines.
These turbines will be installed at wind farms located in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Western Pomerania, Brandenburg, North Rhine-Westphalia, and Saxony-Anhalt.
The delivery and installation of the turbines for the respective projects are scheduled for 2026 and 2027.
Nordex Group region central vice-president Karsten Brüggemann said: “For many years, wpd and Nordex have been working together successfully, thus advancing wind energy projects across Europe.
"We are pleased to expand and continue this successful partnership with the project bundle of over 125MW in Germany. These orders are a sign of trust in our technology and our team.”
Founded in 1996, wpd has operations in 33 countries.
The company plans, finances, builds, and operates wind farms and solar parks.
Nordex Group, meanwhile, has installed approximately 57GW of wind power capacity in over 40 markets, with consolidated sales of about €7.3bn ($8.51bn) in 2024.
The company employs more than 10,400 people and has a manufacturing facilities in Germany, Spain, Brazil, India, and the US.
Last month, Nordex Group announced its entry into Ecuador with a turbine order.
Under this contract, it has been tasked to supply 19 N149/5.X turbines for a wind farm in southern Ecuador, totalling 112MW capacity.
"Nordex secures wind turbine orders from wpd in Germany" was originally created and published by Power Technology, a GlobalData owned brand.
The information on this site has been included in good faith for general informational purposes only. It is not intended to amount to advice on which you should rely, and we give no representation, warranty or guarantee, whether express or implied as to its accuracy or completeness. You must obtain professional or specialist advice before taking, or refraining from, any action on the basis of the content on our site.
View Comments |
25.09.25 10:01:52 |
Wie steht es denn mit dem Nordex-Kurs? Könnte da die Fundamentaldaten für den Aufwärtstrend verantwortlich sein? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Dieser Artikel analysiert Nordex (ETR:NDX1), ein Unternehmen für erneuerbare Energien, und konzentriert sich auf seine Aktienperformance und seine finanzielle Gesundheit. Die Aktie ist deutlich gestiegen (23 % in drei Monaten), was eine Untersuchung der zugrunde liegenden Treiber hervorruft. Das Schlüsselinstrument, das untersucht wird, ist der Return on Equity (ROE), ein Maß dafür, wie effizient ein Unternehmen die Investitionen der Aktionäre zur Gewinnermittlung einsetzt.
Nordex’ ROE, berechnet als €60 Millionen an Nettoergebnissen geteilt durch €1 Milliarde an Stammfonds (Trailing Twelve Months bis Juni 2025), beträgt 5,9 %. Dies ist deutlich niedriger als der durchschnittliche Branchen-ROE von 17 %. Darüber hinaus ist auch das Nettoergebniskreuzwachstum von Nordex in den letzten fünf Jahren (12 %) unter dem Branchenmittel von 19 %.
Der Artikel deutet darauf hin, dass mehrere Faktoren zu diesem niedrigen ROE beitragen könnten. Nordex zahlt keine Dividenden, was auf eine hohe Reinvestitionsrate hindeutet. Möglicherweise spielen strategische Entscheidungen oder ein niedriger Auszahlungsanteil eine Rolle.
Der Artikel stellt auch die Frage, ob Nordex seine Gewinne effizient einsetzt. Ein niedriger ROE in Kombination mit einer hohen Reinvestition könnte Anlass zur Sorge sein, insbesondere wenn das Unternehmen keinen ausreichenden Ertrag auf seine Investitionen erzielt.
Schließlich untersucht der Artikel, ob der Markt Nordex’ aktuellen ROE und Wachstumsaussichten für die Gewinne bereits berücksichtigt hat. Der Artikel schlägt vor, dass eine weitere Untersuchung der Analystenprognosen erforderlich ist, um zu beurteilen, ob der Aktienkurs angemessen bewertet ist. Der Artikel ermutigt die Leser, den kostenlosen Forschungsbericht für eine Infografik über den intrinsischen Wert zu konsultieren, um mögliche Fehlbewertungen zu verstehen.
---
Would you like me to:
* Adjust the length of the summary?
* Translate specific sections in more detail? |
25.08.25 06:00:00 |
Die 136,8-MW-Windkraftanlage "Silesia Wind Farm II" in Polen ist in Betrieb. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Ignitis Gruppe**
Die AB “Ignitis grupė” (im Folgenden: „Gruppe“) informiert, dass die Windkraftanlage Schlesien II, eine Windkraftanlage der Tochtergesellschaft UAB “Ignitis renewables” (im Folgenden: “Ignitis Renewables”), den kommerziellen Betriebseröffnungstag (im Folgenden: „COD“) erreicht hat.
Die Windkraftanlage Schlesien II befindet sich im Süden Polens, in der Woiwodschaft Oppeln, und ist mit 38 Nordex N117/3600 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 136,8 MW ausgestattet. Die Windkraftanlage kann die jährliche Stromnachfrage von etwa 177.000 Haushalten decken. Sie ist eine der größten Windkraftanlagen, die derzeit in Polen in Betrieb sind.
Die Gesamtinvestition in die Windkraftanlage, einschließlich des Kaufpreises und der Baukosten, wird voraussichtlich 240 Millionen Euro erreichen.
Mit dem Erreichen des COD der Windkraftanlage Schlesien II hat sich die installierte Grüne Kapazität der Gruppe auf 2,1 GW (von 1,9 GW) erhöht.
Die Gruppe erinnert daran, dass ihre strategische Priorität darin besteht, ihre Grünen Kapazitäten von 1,4 GW im Jahr 2024 auf 4–5 GW bis 2030 zu erhöhen. Für weitere Details siehe die Strategie der Gruppe (Link).
Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen haben keinen Einfluss auf die angepasste EBITDA- und Investitions-Führungszahlen der Gruppe für 2025.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kommunikation
Valdas Lopeta
+370 621 77993
valdas.lopeta@ignitis.lt
Anschaulich hoffe ich, that this is helpful! |
20.08.25 11:38:15 |
Nordex ist diese Woche um 7,2 % zurückgegangen, aber die Aktionäre profitieren von einer beeindruckenden 30%igen Wachs |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Nordex's Wertentwicklung: Eine Analyse für Anleger**
Dieser Artikel von Simply Wall St analysiert Nordex SE (NDX1), einen deutschen Windturbinenhersteller, und beleuchtet seine jüngste Performance sowie potenzielle Chancen für Anleger. Der Hauptpunkt ist, dass Nordex in den letzten drei Jahren starke Renditen erzielt hat, mit einer bemerkenswerten Wertsteigerung von 120 % und einem weiteren Anstieg von 22 % im letzten Quartal – hauptsächlich aufgrund der erfolgreichen Transformation des Unternehmens von Verlusten zu Rentabilität.
Allerdings räumt der Artikel eine jüngste Korrektur von 7,2 % ein und fordert eine detailliertere Prüfung der Fundamentaldaten. Es wird hervorgehoben, dass die Reise des Unternehmens von einem Verlustgeschäft zu einem profitablen Unternehmen für die Wertsteigerung verantwortlich ist. Der Artikel empfiehlt eine weitere Untersuchung der finanziellen Situation von Nordex, insbesondere durch einen kostenlosen Bericht, der seine Veränderungen im Zeitverlauf analysiert.
Bei einem Blick auf das Gesamtbild hat Nordex einen Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) von 57 % in einem Jahr erzielt, was besser ist als die annualisierte Rendite von 18 % in den letzten fünf Jahren, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen kürzlich besser abgeschnitten hat.
Der Artikel konzentriert sich nicht nur auf die historische Leistung, sondern ermutigt die Leser, Nordex anhand von drei wichtigen Bewertungskennzahlen zu bewerten. Er bietet außerdem eine kostenlose Liste von Unternehmen mit hohen Dividendenausschüttungen (über 6 % im nächsten Jahr).
Schließlich enthält der Artikel eine wichtige Abklärung: Es handelt sich um eine allgemeine Analyse, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert, nicht als Anlageberatung gedacht ist. Es wird keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien gegeben, und berücksichtigt keine individuellen Anlegerumstände. Simply Wall St hat keine Beteiligung an Nordex. |
28.07.25 05:48:17 |
Nordex postet starke Q2 mit robusten Aufträgen und höherer Profitabilität |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (400 Wörter):**
Nordex SE präsentierte eine außergewöhnlich starke zweite Quartal 2025, das deutliche Verbesserungen in wichtigen Finanzkennzahlen aufweist und seine Position als führender Anbieter von Onshore-Windturbinen bestätigt. Die Ergebnisse werden durch die robuste globale Nachfrage nach erneuerbaren Energien und einen strategischen Fokus auf die Umsetzung vorangetrieben.
Die vorläufigen Zahlen zeigen ein deutliches Wachstum. Die neuen Projektbestellungen stiegen um 81,7 % auf 2,3 GW und spiegeln das Vertrauen der Kunden wider. Dies führte zu einem Anstieg des EBITDA um 64 % auf 108 Millionen Euro und einer deutlich verbesserten Marge von 5,8 %. Der Nettogewinn stieg dramatisch auf 31 Millionen Euro – eine massive Verbesserung gegenüber den 0,5 Millionen Euro im Vorjahr. Darüber hinaus stieg der Free Cash Flow um 54 % auf 145 Millionen Euro.
Ein Schlüsselfaktor für Nordex’ Erfolg ist das Auftragsvolumen, das auf 14,3 Milliarden Euro – im Vergleich zu 11,0 Milliarden Euro im Juni 2024 – deutlich gestiegen ist, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs von 8,9 Milliarden Euro im Projektsegment und einer Erhöhung von 5,5 Milliarden Euro im Servicebereich. Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) blieb bei 0,97 Millionen Euro pro MW stabil.
Trotz eines Rückgangs der Turbinenproduktion um 14,4 % (1.586 MW) aufgrund von Projektterminplänen wies das Unternehmen ein starkes Wachstum in der Rotorblattproduktion (8,1 %) und Installationen (1.959 MW in 16 europäischen Ländern) auf. Das Wachstum der Service-Umsätze – um 16,9 % auf 207 Millionen Euro – war besonders bemerkenswert.
Nordex’ finanzielle Gesundheit ist ebenfalls stark, mit einem erhöhten Eigenkapitalanteil von 18,0 % und einem erheblichen Anstieg des Netto-Kasseneffekts auf 942 Millionen Euro. Das Unternehmen bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr und signalisiert weiterhin Vertrauen.
Nordex’ strategischer Fokus auf größere Turbinen (4-6 MW+) in Raum- und Netzbeschränkten Märkten, kombiniert mit einer geografisch diversifizierten Produktionsbasis (Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA, Mexiko), ist ein wichtiger Faktor für seinen Erfolg. Die Leistung des Unternehmens zeigt Resilienz in einer herausfordernden Branche und profitiert von der Beschleunigung der erneuerbaren Energien in Europa und dem Wachstum des Service-Umsatzes.
---
Would you like me to generate a different type of translation (e.g., formal, conversational) or perhaps a specific portion of the translation? |
21.07.25 11:41:11 |
Ist es Zeit, die Nordex SE zu kaufen (ETR:NDX1)? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
# **Nordex SE: Bewertung und Ausblick**
**Einführung**
Die Nordex SE (ETR:NDX1) hat kürzlich die XTRA-Erwerber mit einer relativ großen Preiserhöhung in den letzten Wochen geführt. Der Aktienkurs des Unternehmens hat seinen 52-wöchigen hohen erreicht, was ein hohes Maß an Investorenvertrauen anzeigt. Die Frage bleibt jedoch, ob der Bestand zu einem relativ günstigen Preis gehandelt wird, wenn man seine Bewertung und Aussicht berücksichtigt.
**Valuation und Preis-Leistungs-Verhältnis**
Die Aktie scheint im Moment ziemlich geschätzt zu sein, um 13% unter seinem Eigenwert von 23.10.€ zu handeln Dies deutet darauf hin, dass Investoren bereits Preise im wahren Wert des Unternehmens sind. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass der Bestand unterbewertet wird, da andere Faktoren zu berücksichtigen sind.
**Intrinsischer Wert* *
Der Eigenwert von Nordex kann mit einem Bewertungsmodell berechnet werden, das die Finanz- und Wachstumsaussichten des Unternehmens berücksichtigt. Nach dem Modell beträgt Nordexs Eigenwert 23,10 €, was 13% unter dem aktuellen Marktpreis liegt.
**Wachstumspotenzial*
Die Zukunftsaussichten von Nordex sind ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung des Bestands. Das Ergebnis des Unternehmens wird sich in den nächsten Jahren verdoppeln, was eine sehr optimistische Zukunft voraussetzt. Dies sollte zu stärkeren Cashflows führen, was zu einem höheren Aktienwert führt.
oder **Risk und Upside*
Es ist jedoch wichtig, die mit Investitionen in Nordex verbundenen Risiken zu berücksichtigen. Das Unternehmen steht vor einer hohen Beta, was darauf hindeutet, dass sich der Bestand relativ zum Rest des Marktes bewegt. Darüber hinaus hat das Management-Team des Unternehmens eine Erfolgsbilanz, aber es kann Bedenken über ihre Fähigkeit, diese Dynamik in der Zukunft zu erhalten.
**Ausschluss**
Aufgrund der aktuellen Bewertung und Ausblicke scheint Nordex im Moment recht geschätzt zu werden. Der Bestand bietet jedoch angesichts seines hohen Wachstumspotenzials noch eine potenzielle Verhandlungsmöglichkeit. Investoren sollten andere Faktoren berücksichtigen, wie z.B. das Bilanz- und Managementteam des Unternehmens, um festzustellen, ob der Bestand eine gute Investition ist.
oder **Empfehlung* *
Angesichts der optimistischen Zukunftsaussichten von Nordex kann es sinnvoll sein, die Aktien zu einem etwas niedrigeren Preis zu kaufen. Investoren sollten jedoch vorsichtig sein und nicht davon ausgehen, dass der Bestand bereits in seinen Eigenwert eingeschätzt wird.
**Zusätzliche Faktoren zu berücksichtigen* *
* **Balance Sheet*: Eine starke Bilanz ist für jedes Unternehmen unerlässlich, und Nordexs Finanzleistung sollte untersucht werden, um seine Liquidität und die Fähigkeit, Dividenden zu zahlen.
** Management Team**: Das Management-Team des Unternehmens hat eine Erfolgsbilanz, aber es kann Bedenken über ihre Fähigkeit, diese Dynamik in der Zukunft zu erhalten.
** Industrietrends*: Die Windenergieindustrie steht vor einer zunehmenden Wettbewerbs- und Regulierungsprüfung, die die Wachstumsaussichten von Nordex beeinflussen kann.
oder **Potential Risks*
* **Regulatory Changes*: Änderungen der Vorschriften oder Richtlinien könnten die Windenergieindustrie und Nordexs Geschäftstätigkeit beeinflussen.
**Wettbewerb**: Die Windenergieindustrie ist sehr wettbewerbsfähig, und Nordex kann vor Herausforderungen stehen, sich von seinen Wettbewerbern zu unterscheiden.
**Market Volatility*: Der Aktienmarkt kann leicht volatil sein, und Nordexs Aktienkurs kann aufgrund von Änderungen der Investoren-Stimmung schwanken. |
29.06.25 08:14:14 |
Sind Investoren unterschätzen Nordex SE (ETR:NDX1) Mit 29%? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Key Insights on Valuing Nordex SE (ETR:NDX1)* *
**Einführung**
Der bereitgestellte Text beschreibt eine Bewertungsmethode mit dem Modell Discounted Cash Flow (DCF), um die Attraktivität der Nordex SE (ETR:NDX1) als Investitionsmöglichkeit zu schätzen. Ziel ist es, festzustellen, ob das Unternehmen auf der Grundlage seiner projizierten Free Cashflows und des ermäßigten Terminalwerts recht geschätzt wird.
** Geschätzte Free Cash Flows**
Die geschätzten Free Cashflows für Nordex werden in zwei Stufen unterteilt:
* **Stufe 1: Höheres Wachstum (2025-2034)*: 10-jährige Free Cashflows werden auf 97,4 Mio. €, 217,4 Mio. €, 303,3 Mio. €, 304,0 Mio. €, 321,0 Mio. €, 333,5 Mio. €, 343,8 Mio. €, 352,6 Mio. €, 367.1 Mio. €, mit entsprechenden Wachstumsraten von 3,89%, 3,10%, 2,95%, 2,10%,
* **Stufe 2: Niedriges Wachstum (2035-2034)*: Ein ermäßigter Terminal-Cashflow von 7,1 Mio. € wird mit einer Wachstumsrate von 1,3% pro Jahr geschätzt.
**Vorheriger Wert des 10-jährigen Cashflows (PVCF)* *
Der aktuelle Wert der 10-jährigen Cashflows wird auf 2,1 Mrd. € geschätzt.
**Terminalwert*
Der Endwert wird mit der Gordon Growth Formel geschätzt, die den Endwert mit einer zukünftigen jährlichen Wachstumsrate in Höhe des 5-Jahres-Durchschnitts des 10-jährigen Staatsanleihenertrags von 1,3 % berechnet. Der Terminalwert wird auf 7,1 Mrd. € geschätzt.
** Vorheriger Wert des Terminalwerts (PVTV)* *
Der aktuelle Wert des Endwerts wird auf 3,8b € berechnet.
**Gesamtwert**
Der Gesamtwert ist die Summe der projizierten Cashflows zuzüglich des ermäßigten Terminalwerts, was einen Gesamtwert von 5,8 Mrd. € zur Folge hat.
**Ausschluss* *
Basierend auf den geschätzten Free Cashflows und dem ermäßigten Terminalwert scheint die Nordex SE ein Touch zu einem Rabatt von 29% auf ihren aktuellen Aktienkurs unterschätzt zu sein. Wesentlich ist jedoch, dass dies eine ungefähre Bewertung ist und den wahren Wert des Unternehmens nicht genau widerspiegelt.
**Zusätzliche Annahmen*
Die obige Berechnung ist von zwei Annahmen abhängig:
ANHANG Die Berechnung geht davon aus, dass das Unternehmen in den frühen Jahren abnehmende Free Cashflows und das Wachstum in späteren Jahren beschleunigen wird.
2. Die Berechnung geht davon aus, dass der Terminalwert mit einer Eigenkapitalgebühr von 6,5% ermäßigt wird.
**Limitationen* *
Das Bewertungsmodell unterliegt mehreren Einschränkungen, einschließlich:
ANHANG Die Annahme sinkender Free Cashflows in den frühen Jahren.
2. Die Annahme eines beschleunigten Wachstums in späteren Jahren.
3. Die Annahme eines 5-Jahres-Durchschnitts des 10-jährigen Staatsanleihen-Renditens für die Endwertberechnung.
**Ausschluss* *
Das Modell Discounted Cash Flow (DCF) bietet einen nützlichen Rahmen für die Bewertung von Unternehmen wie Nordex SE. Es ist jedoch wichtig, die Grenzen des Modells und anderer Bewertungstechniken bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen. |
18.04.25 08:45:07 |
Nordex SE's (ETR:NDX1) Stock is Soaring But Financials Seem Inconsistent: Will The Uptrend Continue? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Nordex (ETR:NDX1) has had a great run on the share market with its stock up by a significant 32% over the last three months. However, we wonder if the company's inconsistent financials would have any adverse impact on the current share price momentum. Specifically, we decided to study Nordex's ROE in this article.
Return on equity or ROE is an important factor to be considered by a shareholder because it tells them how effectively their capital is being reinvested. In short, ROE shows the profit each dollar generates with respect to its shareholder investments.
AI is about to change healthcare. These 20 stocks are working on everything from early diagnostics to drug discovery. The best part - they are all under $10bn in marketcap - there is still time to get in early.
How To Calculate Return On Equity?
The formula for return on equity is:
Return on Equity = Net Profit (from continuing operations) ÷ Shareholders' Equity
So, based on the above formula, the ROE for Nordex is:
0.9% = €8.8m ÷ €997m (Based on the trailing twelve months to December 2024).
The 'return' is the yearly profit. So, this means that for every €1 of its shareholder's investments, the company generates a profit of €0.01.
View our latest analysis for Nordex
What Is The Relationship Between ROE And Earnings Growth?
So far, we've learned that ROE is a measure of a company's profitability. Depending on how much of these profits the company reinvests or "retains", and how effectively it does so, we are then able to assess a company’s earnings growth potential. Assuming everything else remains unchanged, the higher the ROE and profit retention, the higher the growth rate of a company compared to companies that don't necessarily bear these characteristics.
Nordex's Earnings Growth And 0.9% ROE
It is hard to argue that Nordex's ROE is much good in and of itself. Not just that, even compared to the industry average of 14%, the company's ROE is entirely unremarkable. Therefore, it might not be wrong to say that the five year net income decline of 7.8% seen by Nordex was possibly a result of it having a lower ROE. We believe that there also might be other aspects that are negatively influencing the company's earnings prospects. For example, the business has allocated capital poorly, or that the company has a very high payout ratio.
However, when we compared Nordex's growth with the industry we found that while the company's earnings have been shrinking, the industry has seen an earnings growth of 19% in the same period. This is quite worrisome.
Story Continues
XTRA:NDX1 Past Earnings Growth April 18th 2025
The basis for attaching value to a company is, to a great extent, tied to its earnings growth. The investor should try to establish if the expected growth or decline in earnings, whichever the case may be, is priced in. This then helps them determine if the stock is placed for a bright or bleak future. What is NDX1 worth today? The intrinsic value infographic in our free research report helps visualize whether NDX1 is currently mispriced by the market.
Is Nordex Using Its Retained Earnings Effectively?
Nordex doesn't pay any regular dividends, meaning that the company is keeping all of its profits, which makes us wonder why it is retaining its earnings if it can't use them to grow its business. So there could be some other explanations in that regard. For instance, the company's business may be deteriorating.
Summary
On the whole, we feel that the performance shown by Nordex can be open to many interpretations. While the company does have a high rate of reinvestment, the low ROE means that all that reinvestment is not reaping any benefit to its investors, and moreover, its having a negative impact on the earnings growth. Having said that, looking at current analyst estimates, we found that the company's earnings growth rate is expected to see a huge improvement. To know more about the latest analysts predictions for the company, check out this visualization of analyst forecasts for the company.
Have feedback on this article? Concerned about the content?Get in touch with us directly. Alternatively, email editorial-team (at) simplywallst.com.
This article by Simply Wall St is general in nature. We provide commentary based on historical data and analyst forecasts only using an unbiased methodology and our articles are not intended to be financial advice. It does not constitute a recommendation to buy or sell any stock, and does not take account of your objectives, or your financial situation. We aim to bring you long-term focused analysis driven by fundamental data. Note that our analysis may not factor in the latest price-sensitive company announcements or qualitative material. Simply Wall St has no position in any stocks mentioned.
View Comments |
07.03.25 04:57:37 |
Nordex's (ETR:NDX1) Solid Earnings Are Supported By Other Strong Factors |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Nordex SE (ETR:NDX1) just reported healthy earnings but the stock price didn't move much. Our analysis suggests that investors might be missing some promising details.
See our latest analysis for Nordex XTRA:NDX1 Earnings and Revenue History March 7th 2025
A Closer Look At Nordex's Earnings
Many investors haven't heard of the accrual ratio from cashflow, but it is actually a useful measure of how well a company's profit is backed up by free cash flow (FCF) during a given period. In plain english, this ratio subtracts FCF from net profit, and divides that number by the company's average operating assets over that period. You could think of the accrual ratio from cashflow as the 'non-FCF profit ratio'.
That means a negative accrual ratio is a good thing, because it shows that the company is bringing in more free cash flow than its profit would suggest. That is not intended to imply we should worry about a positive accrual ratio, but it's worth noting where the accrual ratio is rather high. Notably, there is some academic evidence that suggests that a high accrual ratio is a bad sign for near-term profits, generally speaking.
For the year to December 2024, Nordex had an accrual ratio of -1.03. That indicates that its free cash flow quite significantly exceeded its statutory profit. To wit, it produced free cash flow of €266m during the period, dwarfing its reported profit of €8.84m. Nordex's free cash flow improved over the last year, which is generally good to see. Having said that, there is more to the story. We can see that unusual items have impacted its statutory profit, and therefore the accrual ratio.
That might leave you wondering what analysts are forecasting in terms of future profitability. Luckily, you can click here to see an interactive graph depicting future profitability, based on their estimates.
The Impact Of Unusual Items On Profit
Nordex's profit was reduced by unusual items worth €22m in the last twelve months, and this helped it produce high cash conversion, as reflected by its unusual items. In a scenario where those unusual items included non-cash charges, we'd expect to see a strong accrual ratio, which is exactly what has happened in this case. While deductions due to unusual items are disappointing in the first instance, there is a silver lining. We looked at thousands of listed companies and found that unusual items are very often one-off in nature. And, after all, that's exactly what the accounting terminology implies. Assuming those unusual expenses don't come up again, we'd therefore expect Nordex to produce a higher profit next year, all else being equal.
Story Continues
Our Take On Nordex's Profit Performance
In conclusion, both Nordex's accrual ratio and its unusual items suggest that its statutory earnings are probably reasonably conservative. Based on these factors, we think Nordex's underlying earnings potential is as good as, or probably even better, than the statutory profit makes it seem! If you want to do dive deeper into Nordex, you'd also look into what risks it is currently facing. Every company has risks, and we've spotted 1 warning sign for Nordex you should know about.
Our examination of Nordex has focussed on certain factors that can make its earnings look better than they are. And it has passed with flying colours. But there are plenty of other ways to inform your opinion of a company. Some people consider a high return on equity to be a good sign of a quality business. While it might take a little research on your behalf, you may find this free collection of companies boasting high return on equity, or this list of stocks with significant insider holdings to be useful.
Have feedback on this article? Concerned about the content?Get in touch with us directly. Alternatively, email editorial-team (at) simplywallst.com.
This article by Simply Wall St is general in nature. We provide commentary based on historical data and analyst forecasts only using an unbiased methodology and our articles are not intended to be financial advice. It does not constitute a recommendation to buy or sell any stock, and does not take account of your objectives, or your financial situation. We aim to bring you long-term focused analysis driven by fundamental data. Note that our analysis may not factor in the latest price-sensitive company announcements or qualitative material. Simply Wall St has no position in any stocks mentioned.
View Comments |
06.03.25 04:16:00 |
Nordex Full Year 2024 Earnings: EPS Misses Expectations |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Nordex (ETR:NDX1) Full Year 2024 Results
Key Financial Results
Revenue: €7.30b (up 13% from FY 2023). Net income: €8.84m (up from €302.8m loss in FY 2023). Profit margin: 0.1% (up from net loss in FY 2023). The move to profitability was driven by higher revenue. EPS: €0.04 (up from €1.33 loss in FY 2023).XTRA:NDX1 Earnings and Revenue Growth March 6th 2025
All figures shown in the chart above are for the trailing 12 month (TTM) period
Nordex EPS Misses Expectations
Revenue was in line with analyst estimates. Earnings per share (EPS) missed analyst estimates by 36%.
Looking ahead, revenue is forecast to grow 5.6% p.a. on average during the next 3 years, compared to a 7.9% growth forecast for the Electrical industry in Germany.
Performance of the German Electrical industry.
The company's shares are up 19% from a week ago.
Balance Sheet Analysis
While earnings are important, another area to consider is the balance sheet. We've done some analysis and you can see our take on Nordex's balance sheet.
Have feedback on this article? Concerned about the content?Get in touch with us directly. Alternatively, email editorial-team (at) simplywallst.com.
This article by Simply Wall St is general in nature. We provide commentary based on historical data and analyst forecasts only using an unbiased methodology and our articles are not intended to be financial advice. It does not constitute a recommendation to buy or sell any stock, and does not take account of your objectives, or your financial situation. We aim to bring you long-term focused analysis driven by fundamental data. Note that our analysis may not factor in the latest price-sensitive company announcements or qualitative material. Simply Wall St has no position in any stocks mentioned.
View Comments |