Nachrichten |
Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
18.10.25 07:28:53 |
Die Gerresheimer Zahlen sind doch überraschend gut, oder? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung des Textes (ca. 450 Wörter)**
Die jüngste Gewinnmitteilung von Gerresheimer AG enttäuschte die Aktionäre nicht. Allerdings deuten unsere Analyse und die Beobachtung, dass ungewöhnliche Posten einen unerwarteten Silberstreifen darstellen könnten.
Der Schlüsselpunkt ist, dass diese ungewöhnlichen Ausgaben oft Einmalzahlungen sind. Analysten gehen davon aus, dass Gerresheimer seine Gewinnpotenzial bei einem Wiederauftreten der Ausgaben nur schwer reduzieren kann.
Obwohl die Gewinnmarge durch diese ungewöhnlichen Ausgaben, die €41 Millionen betrugen, gefallen ist, könnten es sich auf den Gewinn im nächsten Jahr verbessern. Bei vielen Unternehmen werden ähnliche Ergebnisse durch einen einmaligen Faktor verursacht.
Während die aktuellen Zahlen niedriger sind als erwartet, glauben die Analysten, dass die Zahlen das tatsächliche Gewinnpotenzial von Gerresheimer unterschätzen.
Darüber hinaus betonen die Analyse die Bedeutung einer umfassenden Bewertung der finanzellen Leistung des Unternehmens, die über die Headline-Zahlen hinausgeht. Dies beinhaltet die Analyse der Gewinnmargen, der Wachstumsraten und der Rendite auf das Investiertkapital.
Die Analyse zeigt eine vorsichtige, aber optimistische Sichtweise für Gerresheimer. Sie räumt die vorübergehende Belastung durch ungewöhnliche Ausgaben ein, geht aber davon aus, dass das Unternehmen seine Grundfesten für die Zukunft wieder aufbauen kann.
Es ist wichtig anzumerken, dass dies eine Analyse anhand eines einzelnen Datenpunkts ist. Das Verfahren legt Wert auf die gründliche Untersuchung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, einschließlich der Wettbewerbslandschaft und der langfristigen Wachstumspläne.
|
24.09.25 17:42:02 |
Gerresheimer Aktien fallen, Prüfbehörde misstrauisch wegen Bilanzproblemen. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**BERLIN (Reuters) –** Die Aktien von Gerresheimer, einem Hersteller von medizinischer Ausrüstung, fielen am Mittwoch um bis zu 38 %, nachdem Deutschland’s Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine Untersuchung wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Bilanzierungsregeln gestartet hatte.
Die Aufsichtsbehörde BaFin prüft die Finanzunterlagen von Gerresheimer ab dem 30. November 2024 und vermutet, dass das Unternehmen Einnahmen aus sogenannten „Bill-and-Hold“-Vereinbarungen zu früh erfasst habe.
Die Aktien fielen um 20 % um 0919 GMT und erreichten ihr niedrigstes Niveau seit 13 Jahren.
Gerresheimer erklärte in einer Mitteilung, dass die betreffenden Umsätze, die unter Bill-and-Hold-Vereinbarungen im Geschäftsjahr 2024 erfasst wurden, einem „niedrig-doppelstelligen Millionenbetrag“ entsprachen.
Das Unternehmen gab an, dass die Gesamteinnahmen für das Geschäftsjahr 2024 2,04 Milliarden Euro (2,4 Milliarden US-Dollar) betrugen und es davon überzeugt sei, dass die Ergebnisse „angemessen“ gemäß den Rechnungslegungsstandards erfasst wurden.
„Wir nehmen die Untersuchung der Aufsichtsbehörde sehr ernst. Transparenz, Compliance und Corporate Governance sind für uns von höchster Bedeutung“, sagte der Finanzchef Wolf Lehmann in der Mitteilung.
Gerresheimer betonte, es werde voll mit BaFin zusammenarbeiten.
Die Gruppe, deren Produkte unter anderem Injektionsstifte für Gewichtsverlagerungstabletten, Ampullen und Inhalatoren sind, hatte letzten Monat bekannt gegeben, dass Finanzchef Bernd Metzner durch Lehmann ersetzt wurde, einen externen Mitarbeiter mit Erfahrung in Private Equity.
Es wurde berichtet, dass Metzner aufgrund des gescheiterten Verkaufs von Gerresheimer an Finanzinvestoren und des Rückgangs des Aktienkurses seines Amtes gekündigt hatte. Der Aktivinvestor Active Ownership Capital (AOC) hatte jüngst gefordert, seine Position zu überprüfen.
|
24.09.25 13:13:00 |
Gerresheimer’s Aktien fallen drastisch wegen einer Bilanzprüfung. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Die Aktien eines Pharma-Geräteherstellers fielen um bis zu 38 % nach Angaben des deutschen Finanzaufsatzes, der von Verstößen gegen Rechnungslegungsstandards berichtet hatte.
---
**Notes on the Translation:**
* **“Shares”** - “Aktien”
* **“Pharmaceutical equipment manufacturer”** – “Pharma-Gerätehersteller” (a direct translation, accurately conveying the meaning)
* **“slumped”** – “fielen” (fell)
* **“financial watchdog”** – “Finanzaufsatz” (literally, a regulatory body for finance)
* **“violated”** – “Verstößen”
* **“accounting regulations”** – “Rechnungslegungsstandards” (standards of accounting)
Would you like me to provide an alternative translation or explanation of any of these terms? |
24.09.25 08:32:17 |
Gerresheimer Aktien fallen – Finanzaufsicht vermutet Bilungsfehler. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**BERLIN (Reuters) –** Die Aktien von Gerresheimer, einem deutschen Hersteller von medizinischen Geräten, fielen am Mittwoch um bis zu 38 Prozent, nachdem Deutschland’s Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine Untersuchung wegen mutmaßlicher Verstößen gegen Bilanzierungsregeln eingeleitet hatte.
BaFin prüfte die Finanzunterlagen von Gerresheimer ab dem 30. November 2024. Das Unternehmen könnte Einnahmen für bestimmte Verträge mit Kunden vor der tatsächlichen Erwirtschaftung erfasst haben.
Die Aktien fielen um 20% um 09:19 Uhr GMT, ihren niedrigsten Stand in 13 Jahren.
Gerresheimer erklärte in einer Mitteilung, dass die überprüften Einnahmen, die unter sogenannten „Bill-and-Hold“-Vereinbarungen im Geschäftsjahr 2024 erfasst wurden, einem „niedrig-zweistelligen Millionenbetrag“ entsprachen.
Es wurde hinzugefügt, dass die gesamten Einnahmen im Geschäftsjahr 2024 2,04 Milliarden Euro (2,4 Milliarden Dollar) betrugen und das Unternehmen der Ansicht war, dass die Ergebnisse „angemessen“ gemäß den Bilanzierungsstandards erfasst wurden.
“Wir nehmen die Untersuchung der Aufsichtsbehörde sehr ernst. Transparenz, Compliance und Unternehmensführung sind uns sehr wichtig”, sagte Finanzenchef Wolf Lehmann in der Mitteilung.
Gerresheimer betonte, dass es voll mit BaFin zusammenarbeiten würde.
Die Gruppe, deren Produkte Injektionsstifte für Gewichtsverlacher, Ampullen und Inhalatoren umfasst, hatte letzten Monat erklärt, dass Finanzenchef Bernd Metzner von Lehmann, einem externen Mitarbeiter mit Erfahrung in Private Equity, ersetzt wurde. Metzner hatte sich nach dem gescheiterten Verkauf an Finanzinvestoren und dem Rückgang des Aktienkurses entschuldigt.
---
Would you like me to adjust the summary or translation in any way? |
05.09.25 05:18:46 |
Kann Gerresheimer AG seine Renditen verbessern? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Dieser Artikel analysiert Gerresheimer AG (einen deutschen Hersteller von medizinischen Geräten) unter Verwendung des Return on Equity (ROE) als Schlüssel-Finanzkennzahl. ROE misst, wie effektiv ein Unternehmen das Eigenkapital der Anteilseigner zur Gewinnung von Gewinnen einsetzt. Der Artikel zeigt, wie man ROE unter Verwendung der Formel: Reingewinn (aus laufender Tätigkeit) / Eigenkapital berechnet.
Gerresheimer's ROE für den Zeitraum der letzten zwölf Monate bis Mai 2025 beträgt 4,5 %, was 66 Millionen Euro Gewinn für jedes 1 Milliarde Euro Eigenkapital bedeutet. Allerdings ist dies deutlich niedriger als der durchschnittliche ROE (9,8 %) in der Life Sciences Industrie.
Die Analyse zeigt, dass ein niedriger ROE durch strategische Nutzung von Schulden verbessert werden kann, jedoch nur, wenn die Schuldenstände des Unternehmens im Rahmen bleiben. Ein Unternehmen mit hoher Verschuldung und niedrigem ROE gilt als riskante Investition. Gerresheimer's Verschuldungsgrad (Debt-to-Equity Ratio) von 1,52 deutet auf eine erhebliche Abhängigkeit von Fremdkapital hin.
Der Artikel betont, dass ROE kein alleiniges Maß ist. Es muss im Zusammenhang mit anderen Faktoren betrachtet werden, wie z. B. zukünftige Gewinnwachstumsprognosen, der erforderliche Investitionsgrad und die allgemeine finanzielle Gesundheit des Unternehmens.
Darüber hinaus warnt der Artikel davor, dass Unternehmen mit hohem ROE oft mit hohen Multiplikatoren für den Gewinn handeln, was darauf hindeutet, dass Investoren bereit sind, einen Aufschlag für ihr Wachstumspotenzial zu zahlen. Er ermutigt zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Unternehmens, anstatt sich nur auf eine einzelne Kennzahl zu verlassen.
Der Autor schlägt vor, Analystenprognosen und eine Liste anderer Unternehmen mit hohem ROE und niedriger Verschuldung als zusätzliche Rechercheoptionen zu prüfen. Wichtig ist, dass dieser Bericht nur zur Information dient und keine Finanzberatung darstellt. Er betont die Risikohaftung, dass die Analyse auf historischen Daten und Prognosen basiert und individuelle Anlegerumstände oder die neuesten Nachrichtenankündigungen nicht berücksichtigt werden. |
22.08.25 08:59:09 |
Ein Investor fordert eine Umwälzung bei Gerresheimer Packaging. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (Deutsch)**
Ein neuer, bedeutender Anteilseigner, der als “aktiver Anteilseigner” bezeichnet wird, hat eine radikale Umstrukturierung von Gerresheimer, dem deutschen Medizinpaketerzeuger, in Gang gesetzt. Nach der Akquisition von 5,31 % mit Optionen zur weiteren Erhöhung der Beteiligung fordert der Investor eine umfassende strategische Überprüfung, die sich hauptsächlich auf den schnellen Verkauf der durchgehenden Glasabteilung von Gerresheimer konzentriert. Dieser Verkauf soll die Cashflow-Situation deutlich verbessern und die Verschuldung des Unternehmens drastisch reduzieren.
Die Forderungen kommen inmitten einer schwierigen Phase für Gerresheimer, wobei der Aktienkurs im Jahresverlauf um rund 36 % gesunken ist, trotz einer geringfügigen Erholung heute. Neben dem Verkauf der durchgehenden Glasabteilung fordert der Investor eine umfassende Portfoliorestrukturierung, aggressive Kostensenkungen und die Einrichtung eines dedizierten Strategieausschusses. Das übergeordnete Ziel ist es, den Return on Sales von Gerresheimer um fünf Prozentpunkte zu erhöhen.
Diese Intervention spiegelt einen wachsenden Trend von Aktivinvestoren wider, die Unternehmen in den Bereichen Gesundheitswesen und Verpackung zielen. Ähnliche Kampagnen wurden gegen Medizintechnikhersteller und Pharmaunternehmen gestartet, um strategische Veränderungen und verbesserte Leistungskennzahlen zu erzwingen. Gerresheimer war bereits zuvor durch Asset Value Investoren unter Druck gesetzt worden. Die Geschwindigkeit, mit der die durchgehende Glasabteilung verkauft wird – die bereits Anfang des Jahres gestartet wurde – erhöht die Dringlichkeit der Situation.
(Die Übersetzung ist so gestaltet, dass sie die gleiche Information wie der englische Originaltext vermittelt). |
12.08.25 21:25:24 |
Gerresheimer AG: Achim Schalk beim Gerresheimer Vorstand |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Kommentare anzeigen. |
07.08.25 11:02:56 |
Gerresheimer (ETR:GXI) Aktionäre haben vor fünf Jahren einen Verlust von 52 % an Investitionen in den Lagerbestand erl |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung von Gerresheimer AG: Eine Analyse**
Dieser Artikel untersucht die unterdurchschnittliche Performance von Gerresheimer AG (GXI), einem deutschen Hersteller von medizinischen Geräten. Obwohl im letzten Fünf-Jahres-Zeitraum Rentabilität aufgetreten ist und der Umsatz um 9,9 % gestiegen ist, ist der Aktienkurs deutlich gesunken – 54 % in fünf Jahren und 54 % im letzten Jahr. Die Analyse argumentiert, dass dies nicht nur auf Marktmechanismen zurückzuführen ist und eine genauere Betrachtung der Unternehmensgrundlagen erforderlich ist.
Der Kernpunkt ist, dass der Markt Gerresheimer's verbesserte finanzielle Situation nicht voll ausgeschöpft hat. Während ein Umsatzwachstum positiv ist, hat die Reaktion des Marktes unverhältnismäßig negativ gewirkt. Die Gesamtrendite für Anteilseigner (Total Shareholder Return, TSR), einschließlich Dividenden reinvestition, betrug über die letzten fünf Jahre -52 %, was immer noch besser ist als der -54 % Rückgang des Aktienkurses.
Die Analyse betont die Bedeutung des Vergleichs von EPS (Gewinn pro Aktie) und Aktienkursbewegungen, um die Stimmung der Anleger zu verstehen. Es hebt hervor, dass die Rentabilität des Unternehmens eine positive Verschiebung darstellt, die nicht voll in den Aktienkurs übertragen wurde.
Die Analyse berücksichtigt auch den breiteren Marktzusammenhang. Der deutsche Markt insgesamt stieg im gleichen Zeitraum um rund 26 %, was zeigt, dass Gerresheimer's Performance deutlich schwächer war.
Der Artikel wirft eine wichtige Frage auf: Kontrahenten-Investoren könnten den Aktienkursrückgang als Chance sehen, betont aber die Notwendigkeit, die fundamentalen Kennzahlen und potenzielle Wendesignale zu prüfen. Der Autor weist darauf hin, dass die Berücksichtigung des Investitionsrisikos wichtig ist.
Darüber hinaus weist der Artikel auf die Bedeutung von Insiderkäufen hin. Deutliche Käufe durch Unternehmensinsider könnten ein Zeichen der Zuversicht und ein Katalysator für eine Kurswiederholung sein.
Schließlich wird eine Haftungserklärung hinzugefügt, die betont, dass es sich um eine allgemeine Analyse auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen handelt, keine Finanzberatung. Es wird hinzugefügt, dass Anlageentscheidungen auf individuellen Umständen und einer gründlichen Recherche basieren sollten. |
18.07.25 04:48:14 |
Es gibt vielleicht Grund zur Hoffnung bei den enttäuschenden Zahlen von Gerresheimer. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (Deutsch):**
Die Aktienperformance von Gerresheimer AG (GXI) ist nach jüngst gemeldeten schwachen Zahlen kaum beeinflusst worden. Dennoch zeigt eine eingehendere Analyse, dass die Situation möglicherweise positiver ist als zunächst angenommen. Der Gewinn des Unternehmens wurde um 22 Millionen Euro aufgrund außergewöhnlicher Posten (untypischer Ausgaben) im vergangenen Jahr reduziert.
Es wird hervorgehoben, dass diese "außergewöhnlichen Posten" in der Regel einmalig sind. Sollte Gerresheimer diese Ausgaben nicht wiederholen, prognostizieren Analysten einen Anstieg der Gewinne im kommenden Jahr. Obwohl der Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr gesunken ist, deutet die Analyse auf ein verbessertes Profitpotenzial hin.
Der Artikel betont die Notwendigkeit einer umfassenderen Analyse und ermutigt Investoren, Faktoren jenseits der Schlagzeilen in Betracht zu ziehen, wie z. B. Margen, Wachstumsprognosen und Kapitalrendite. Darüber hinaus wird empfohlen, potenzielle Risiken des Unternehmens zu untersuchen.
Um dies zu erleichtern, werden Leser auf interaktive Diagramme zur Prognose zukünftiger Rentabilität und Links zu Ressourcen zur vertieften Untersuchung verwiesen, darunter Listen von Unternehmen mit hoher Kapitalrendite oder Aktien mit bedeutenden Insiderbesitz.
Schließlich unterstreicht der Artikel, dass die Analyse von Simply Wall St auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert und nicht als Finanzberatung gedacht ist. Das Unternehmen hält keine Beteiligung an den genannten Aktien.
---
**German Translation of the Article’s Closing Paragraph:**
“Diese Analyse von Simply Wall St ist von Natur aus allgemein gehalten. Wir liefern Kommentare auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen unter Verwendung einer unvoreingenommenen Methodik. Unsere Artikel sind nicht dazu bestimmt, Finanzberatung zu bieten. Dies stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt nicht Ihre Ziele oder Ihre finanzielle Situation. Wir sind bestrebt, Ihnen eine langfristig ausgerichtete Analyse auf Basis fundamentaler Daten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise die neuesten, preisempfindlichen Unternehmensankündigungen oder qualitative Materialien nicht berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Positionen in den genannten Aktien.” |
30.06.25 11:13:09 |
A Look At The Intrinsic Value Of Gerresheimer AG (ETR:GXI) |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Key Insights
The projected fair value for Gerresheimer is €53.81 based on 2 Stage Free Cash Flow to Equity With €48.08 share price, Gerresheimer appears to be trading close to its estimated fair value Analyst price target for GXI is €70.50, which is 31% above our fair value estimate
Today we will run through one way of estimating the intrinsic value of Gerresheimer AG (ETR:GXI) by taking the expected future cash flows and discounting them to today's value. This will be done using the Discounted Cash Flow (DCF) model. Don't get put off by the jargon, the math behind it is actually quite straightforward.
Remember though, that there are many ways to estimate a company's value, and a DCF is just one method. Anyone interested in learning a bit more about intrinsic value should have a read of the Simply Wall St analysis model.
We've found 21 US stocks that are forecast to pay a dividend yield of over 6% next year. See the full list for free.
Step By Step Through The Calculation
We are going to use a two-stage DCF model, which, as the name states, takes into account two stages of growth. The first stage is generally a higher growth period which levels off heading towards the terminal value, captured in the second 'steady growth' period. To begin with, we have to get estimates of the next ten years of cash flows. Where possible we use analyst estimates, but when these aren't available we extrapolate the previous free cash flow (FCF) from the last estimate or reported value. We assume companies with shrinking free cash flow will slow their rate of shrinkage, and that companies with growing free cash flow will see their growth rate slow, over this period. We do this to reflect that growth tends to slow more in the early years than it does in later years.
A DCF is all about the idea that a dollar in the future is less valuable than a dollar today, and so the sum of these future cash flows is then discounted to today's value:
10-year free cash flow (FCF) forecast
2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 Levered FCF (€, Millions) -€77.4m €48.9m €86.9m €132.0m €137.0m €140.8m €144.1m €147.0m €149.6m €152.0m Growth Rate Estimate Source Analyst x6 Analyst x5 Analyst x4 Analyst x2 Analyst x1 Est @ 2.78% Est @ 2.32% Est @ 2.01% Est @ 1.79% Est @ 1.63% Present Value (€, Millions) Discounted @ 7.5% -€72.0 €42.3 €70.0 €99.0 €95.6 €91.4 €87.0 €82.6 €78.3 €74.0
("Est" = FCF growth rate estimated by Simply Wall St)
Present Value of 10-year Cash Flow (PVCF) = €648m
We now need to calculate the Terminal Value, which accounts for all the future cash flows after this ten year period. The Gordon Growth formula is used to calculate Terminal Value at a future annual growth rate equal to the 5-year average of the 10-year government bond yield of 1.3%. We discount the terminal cash flows to today's value at a cost of equity of 7.5%.
Story Continues
Terminal Value (TV)= FCF2034 × (1 + g) ÷ (r – g) = €152m× (1 + 1.3%) ÷ (7.5%– 1.3%) = €2.5b
Present Value of Terminal Value (PVTV)= TV / (1 + r)10= €2.5b÷ ( 1 + 7.5%)10= €1.2b
The total value, or equity value, is then the sum of the present value of the future cash flows, which in this case is €1.9b. In the final step we divide the equity value by the number of shares outstanding. Relative to the current share price of €48.1, the company appears about fair value at a 11% discount to where the stock price trades currently. Valuations are imprecise instruments though, rather like a telescope - move a few degrees and end up in a different galaxy. Do keep this in mind.XTRA:GXI Discounted Cash Flow June 30th 2025
The Assumptions
The calculation above is very dependent on two assumptions. The first is the discount rate and the other is the cash flows. If you don't agree with these result, have a go at the calculation yourself and play with the assumptions. The DCF also does not consider the possible cyclicality of an industry, or a company's future capital requirements, so it does not give a full picture of a company's potential performance. Given that we are looking at Gerresheimer as potential shareholders, the cost of equity is used as the discount rate, rather than the cost of capital (or weighted average cost of capital, WACC) which accounts for debt. In this calculation we've used 7.5%, which is based on a levered beta of 1.430. Beta is a measure of a stock's volatility, compared to the market as a whole. We get our beta from the industry average beta of globally comparable companies, with an imposed limit between 0.8 and 2.0, which is a reasonable range for a stable business.
See our latest analysis for Gerresheimer
SWOT Analysis for Gerresheimer
Strength
No major strengths identified for GXI.
Weakness
Earnings declined over the past year.
Interest payments on debt are not well covered.
Dividend is low compared to the top 25% of dividend payers in the Life Sciences market.
Opportunity
Annual earnings are forecast to grow faster than the German market.
Current share price is below our estimate of fair value.
Threat
Debt is not well covered by operating cash flow.
Revenue is forecast to grow slower than 20% per year.
Next Steps:
Although the valuation of a company is important, it is only one of many factors that you need to assess for a company. The DCF model is not a perfect stock valuation tool. Instead the best use for a DCF model is to test certain assumptions and theories to see if they would lead to the company being undervalued or overvalued. For example, changes in the company's cost of equity or the risk free rate can significantly impact the valuation. For Gerresheimer, we've compiled three pertinent aspects you should further examine:
Risks: For example, we've discovered 4 warning signs for Gerresheimer (2 are potentially serious!) that you should be aware of before investing here. Future Earnings: How does GXI's growth rate compare to its peers and the wider market? Dig deeper into the analyst consensus number for the upcoming years by interacting with our free analyst growth expectation chart. Other Solid Businesses: Low debt, high returns on equity and good past performance are fundamental to a strong business. Why not explore our interactive list of stocks with solid business fundamentals to see if there are other companies you may not have considered!
PS. Simply Wall St updates its DCF calculation for every German stock every day, so if you want to find the intrinsic value of any other stock just search here.
Have feedback on this article? Concerned about the content?Get in touch with us directly. Alternatively, email editorial-team (at) simplywallst.com.
This article by Simply Wall St is general in nature. We provide commentary based on historical data and analyst forecasts only using an unbiased methodology and our articles are not intended to be financial advice. It does not constitute a recommendation to buy or sell any stock, and does not take account of your objectives, or your financial situation. We aim to bring you long-term focused analysis driven by fundamental data. Note that our analysis may not factor in the latest price-sensitive company announcements or qualitative material. Simply Wall St has no position in any stocks mentioned.
View Comments |