Nachrichten |
Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
20.08.25 04:03:25 |
Vorsichtige Esser meiden Restaurants, was eine Aufwertung für den Einzelhandel nahelegt. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the text within 450 words, followed by the German translation:
**Summary (approx. 415 words)**
Recent data and expert analysis suggest a potential turnaround in earnings for supermarkets and food delivery companies, driven by a shift in consumer behavior. Fueled by economic uncertainty, particularly stemming from U.S. President Trump’s tariff policies and rising inflation, consumers are increasingly choosing to eat at home rather than dine out. The rising cost of restaurant meals and concerns about quality are significant factors.
Several key trends are emerging. Supermarkets are experiencing a sales boost, particularly for weekday meals. Retailers like Ahold Delhaize are responding with targeted offerings, aiming for affordable “family meals” around $2.50. The shift mirrors the boom in home eating during the COVID-19 pandemic, though delivery companies initially thrived during lockdowns, they’ve faced challenges post-lockdown.
Rabobank data reveals that food retail sales volumes in the Eurozone have grown by 1.5% (adjusted for inflation) between January and May, compared to 0.1% growth in the same period last year. Conversely, food and beverage services (restaurants and bars) saw a decline of 0.3% in growth, with flat growth in the previous year.
The popularity of “grab-and-go” meal options – salads, wraps, sandwiches – is playing a crucial role. Delivery Hero, owner of Glovo and Foodpanda, is observing a correlation: consumers reduce restaurant visits during economic hardship, opting for cheaper food delivery alternatives.
Consumer surveys, such as one commissioned by Hellofresh, indicate a significant increase in home cooking intentions. Nearly 93% of U.S. adults plan to cook as much as last year or more, with the economy being a primary driver. Foot traffic data from Placer.ai confirms this trend, showing grocery store visits growing by 1.3% while restaurant visits declined by 0.4% in June.
Several individual consumers have cited cost and health concerns as the reasons for their shift towards home cooking. In cities like Vienna, Milan, and Gdansk, people are utilizing supermarket vouchers and seeking more affordable and healthier meal options at home.
The data strongly suggests a divergence in consumer spending patterns – moving away from expensive restaurant meals toward more budget-conscious home cooking.
**German Translation (approx. 440 words)**
**Zusammenfassung (ca. 415 Wörter)**
Aktuelle Daten und Expertenanalysen deuten auf eine potenzielle Erholung der Einnahmen für Supermärkte und Food-Lieferdienstunternehmen hin, die durch eine Verschiebung des Konsumverhaltens angetrieben wird. Angetrieben durch wirtschaftliche Unsicherheit, insbesondere aufgrund der Tarifpolitik des US-Präsidenten Trump und steigende Inflation, wählen Verbraucher zunehmend zu Hause zu essen anstatt auswärts zu essen. Die steigenden Kosten für Restaurantbesuche und Bedenken hinsichtlich der Qualität sind wesentliche Faktoren.
Mehrere wichtige Trends zeichnen sich ab. Supermärkte erleben einen Umsatzanstieg, insbesondere für Mittags- und Abendessen. Einzelhändler wie Ahold Delhaize reagieren mit gezielten Angeboten, die auf erschwingliche “Familienmahlzeiten” von etwa 2,50 Dollar abzielen. Dieser Wandel spiegelt den Boom im Heimessen während der COVID-19-Pandemie wider, obwohl Food-Lieferdienste während der Lockdowns erfolgreich waren, sie haben nach dem Lock-down mit Herausforderungen zu kämpfen.
Die Daten von Rabobank zeigen, dass die Lebensmittelumsatzvolumina im Euroraum zwischen Januar und Mai um 1,5 % (bereinigt nach Inflation) gewachsen sind, verglichen mit einem Wachstum von 0,1 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Umgekehrt sanken die Umsätze im Gastgewerbe (Restaurants und Bars) um 0,3 %, wobei das Vorjahreswachstum flach lag.
Die Beliebtheit von “Take-Away”-Mahlzeiten – Salate, Wraps, Sandwiches – spielt eine entscheidende Rolle. Delivery Hero, der Eigentümer von Glovo und Foodpanda, beobachtet eine Korrelation: Verbraucher reduzieren Restaurantbesuche während wirtschaftlicher Notlagen und greifen zu günstigeren Lebensmittelangeboten per Lieferung.
Konsumärbefragungen, wie eine von Hellofresh in Auftrag gegebenen, zeigen einen signifikanten Anstieg der Absichten, zu Hause zu kochen. Fast 93 % der US-Bürger planen, so viel zu kochen wie im letzten Jahr oder mehr, wobei die Wirtschaft ein Hauptgrund ist. Fußverkehrsdaten von Placer.ai bestätigen diese Tendenz, wobei der Umsatz von Supermärkten im Juni um 1,3 % und der Umsatz von Restaurants um 0,4 % sank.
Mehrere einzelne Konsumenten haben den Kostennachteil und die gesundheitlichen Bedenken als Gründe für ihren Wandel zu Hause genannt. In Städten wie Wien, Mailand und Danzig nutzen Menschen Lebensmittelgutscheine und suchen nach günstigeren und gesünderen Mahlzeiten zu Hause.
I hope this is helpful! |
13.08.25 13:40:03 |
Sollten Wert Investors Ahold (ADRNY) Aktien kaufen? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung**
Das Zacks-Rank-System, das sich hauptsächlich auf Gewinnprognosen und Revisionen konzentriert, wird durch einen umfassenderen Ansatz zur Aktienauswahl ergänzt. Die Anerkennung, dass einzelne Anleger unterschiedliche Perspektiven haben, führt Zacks dazu, die neuesten Trends im Bereich Value, Growth und Momentum zu berücksichtigen. Value Investing, eine Strategie, die sich in allen Marktbedingungen bewährt hat, wird dabei besonders hervorgehoben.
Im Zentrum dieser Strategie steht Zacks’ Style Scores, insbesondere die Kategorie “Value”. Aktien, die sowohl eine “A”-Bewertung in der Value-Kategorie sowie einen hohen Zacks-Rank aufweisen, werden als die stärksten Value-Aktien im Moment identifiziert.
Ahold (ADRNY) wird als ein überzeugendes Beispiel dargestellt. Derzeit weist sie einen Zacks-Rank #2 (Buy) und eine “A”-Value-Note aus. Wichtige Kennzahlen, die diese Einschätzung unterstützen, sind:
* **KGV:** 12,68 – deutlich niedriger als der Branchenmittelwert von 19,82. Historische KGV-Schwankungen (11,40 – 14,34) deuten weiter auf eine Unterbewertung hin.
* **PEG-Ratio:** 1,59 – ein differenzierter Maßstab, der das Gewinnwachstum berücksichtigt. Im Vergleich zu einem Branchenmittel von 3,07 deutet dies darauf hin, dass die Wachstumserwartungen für ADRNY realistisch sind.
* **Buchwert-Aktienkurs-Verhältnis (P/B):** 2,27 – ein günstiger Vergleich zum Branchenmittel von 6,07, der eine geringere Bewertung im Verhältnis zum Buchwert widerspiegelt.
* **KGV auf Umsatz-Basis (P/S):** 0,37 – Zeigt die Stabilität des Umsatzes, ein wichtiger Vorteil gegenüber manipulierten Gewinnen.
* **Operating Cash Flow Ratio (P/CF):** 6,08 – Hebt die starke Operating Cash Flow hervor und deutet auf ein finanziell gesundes und potenziell unterbewertetes Unternehmen hin.
Diese Kennzahlen, zusammen mit dem starken Gewinnaufwärtsschwung von ADRNY, zeichnen ein Bild einer Aktie, die derzeit zu einem attraktiven Preis angeboten wird. Die Analyse schließt mit der Schlussfolgerung, dass ADRNY eine starke Value-Chance für Investoren darstellt.
---
Would you like me to refine either the English or German version, or perhaps generate a different type of translation (e.g., a more conversational tone)? |
11.08.25 11:45:14 |
HELLENiQ ENERGY expandiert in Südosteuropa RES Markt |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**HELLENiQ ENERGY Gruppe expandiert in den südosteuropäischen RES-Markt**
Die HELLENiQ ENERGY Gruppe tätigt eine erhebliche Expansion in den südosteuropäischen Markt für erneuerbare Energiequellen (RES) durch eine umfangreiche Akquisitionsstrategie. Das Unternehmen investiert stark in Bulgarien und Rumänien und zielt auf über 400 MW an Projekten ab.
Ein zentraler Bestandteil dieser Expansion ist der Erwerb von Ansthall Green Energy von OX2 Holding New Markets, der die Sicherung eines 96 MW Windprojekts in der Region Galati, Rumänien, gewährleistet. Der Bau, beaufsichtigt von OX2 Construction, soll im Sommer 2025 beginnen, mit einer voraussichtlichen Betriebsphase bis 2027. Dieses Projekt profitiert zudem von einem 20-jährigen Virtual Power Purchase Agreement (PPA) mit Koninklijke Ahold Delhaize, das einen erheblichen Teil seiner Produktion garantiert.
Darüber hinaus sichert sich HELLENiQ den Erwerb von Helos & Wind Energy, der ein 186 MW Windprojekt in Vaslui, Ost-Rumänien, umfasst, mit der Option einer 186 MW/186 MWh Battery Energy Storage System (BESS) unter Vorbehalt der Genehmigung durch den FDI-Ausschuss.
Der Eintritt der Gruppe in Bulgarien konzentriert sich auf den Erwerb von Agro NV Properties EOOD, dem Eigentümer eines 123 MW Spitzenleistungskapazitäts-Photovoltaik (PV)-Projekts, das für den Bau in der Region Haskovo vorgesehen ist. Auch eine 90 MW/180 MWh BESS-Erweiterung wird geprüft.
Zusätzlich werden zwei Batteriespeicherprojekte – die insgesamt 50 MW oder 200 MWh betragen – in Florina, Griechenland, ab Q4 2025 in Betrieb genommen, die durch ein regulatorisches Tenderverfahren ausgewählt wurden. Diese Projekte werden durch Investitionen und betriebliche Unterstützung profitieren.
OX2 Rumäniens Landmanager, Lăcrămioara Diaconu-Pințea, betonte die strategische Bedeutung dieser Transaktionen und positionierte OX2 als fühleres erneuerbares Energieunternehmen in Rumänien und zur Erreichung der nationalen Energiewende.
|
11.08.25 10:51:00 |
Beste Wachstumsaktien für den 11. August zu kaufen |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Dieser Artikel der Zacks Investment Research hebt drei Aktien hervor, die derzeit mit “Kaufen” bewertet werden und aufgrund von Schlüssignalen wie Zacks Rank, Kursänderungen bei den Gewinnprognosen und einem proprietären “Wachstums-Score” ein starkes Wachstumspotenzial zeigen (Stand: 11. August).
**Pan American Silver Corp. (PAAS):** Diese Bergbaugesellschaft erhält die höchste Empfehlung mit einem Zacks Rank von #1. Ihre Gewinnprognosen haben sich in den letzten 60 Tagen um fast 23 % erhöht. Das Unternehmen weist einen PEG-Ratio von 0,43 auf, verglichen mit einem Industrieschnitt von 0,48, und verfügt über einen Wachstums-Score von “A”, der robuste Wachstumsaussichten signalisiert.
**Hasbro, Inc. (HAS):** Auch Hasbro mit einem Zacks Rank von #1 ist eine starke Wahl. Die Gewinnprognosen sind in der gleichen Zeit um 13,5 % gestiegen. Das Unternehmen weist einen PEG-Ratio von 1,02 auf, verglichen mit einem Industrieschnitt von 1,13 und hat einen Wachstums-Score von “B”. Dies deutet auf ein moderates Wachstum im Vergleich zu seinen Wettbewerbern hin.
**Ahold N.V. ADR (NY):** Ahold N.V., ein Einzelhandelsunternehmen für Lebensmittelgeschäfte und E-Commerce, wird mit einem Zacks Rank von #1 und einer moderaten Erhöhung der Gewinnprognosen um 3,4 % in den letzten 60 Tagen vorgestellt. Sein PEG-Ratio von 1,69 ist höher als der Industrieschnitt von 2,70, und sein Wachstums-Score ist “B”. Dies deutet auf eine etwas langsamere Wachstumsrate im Vergleich zur breiteren Branche hin.
Die Analyse betont, dass diese Aktien aufgrund positiver Kursänderungen bei den Gewinnprognosen, günstiger PEG-Ratios (im Verhältnis zu ihren Wettbewerbern) und starker Wachstums-Scores ausgewählt wurden. Der Wachstums-Score, der von Zacks berechnet wird, soll das Wachstum eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Wettbewerbern bewerten und eine nuanciertere Sichtweise bieten als die alleinige Konzentration auf Gewinnprognosen.
Letztendlich ermutigt der Artikel Investoren, diese drei Aktien als potenziell lohnende Ergänzungen zu ihren Portfolios zu betrachten, insbesondere angesichts der positiven Trends in ihrer Gewinnprognose. |
08.08.25 15:40:04 |
ADRNY versus CL: Welches Wertpapier ist die bessere Wahl? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Dieser Artikel vergleicht Ahold NV (ADRNY) und Colgate-Palmolive (CL) für Value-Investoren. Die Analyse verwendet das Style Scores-System und den Zacks Rank von Zacks Investment Research, der eine starke “Value”-Note mit einem günstigen Zacks Rank kombiniert, um vielversprechende Aktien zu identifizieren. Derzeit hat ADRNY einen Zacks Rank von #1 (Kaufen) und eine Value-Note von A, während CL einen Zacks Rank von #3 (Halten) und eine Value-Note von C hat.
Die Kernanalyse konzentriert sich auf traditionelle Bewertungsmetriken. ADRNY weist ein Forward P/E Verhältnis von 13,52 und ein PEG-Verhältnis von 1,67 auf, was eine vernünftige Wachstumsrate im Verhältnis zum Aktienkurs impliziert. CL hingegen weist ein deutlich höheres Forward P/E Verhältnis von 23,05 und ein PEG-Verhältnis von 4,41 auf, was höhere Wachstumsansätze und eine höhere Bewertung bedeutet. Darüber hinaus hat ADRNY ein P/B-Verhältnis von 2,29, was eine konservativere Bewertung als CL mit einem P/B von 65,08 bedeutet.
Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass Ahold NV (ADRNY) aufgrund seines besseren Zacks Ranks, seiner Style Scores Note und seiner attraktiveren Bewertungsmetriken (insbesondere des niedrigeren P/E und P/B Verhältnisses) die überzeugendere Anlageoption für Value-Investoren ist. Der Artikel betont die Bedeutung der Kombination dieser quantitativen Maße mit der fundamentalen Analyse. |
08.08.25 13:53:00 |
Welche Aktien haben am besten für den 8. August Wachstumspotenzial? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 350 Wörter)**
Am 8. August stellte Zacks Investment Research drei Aktien mit starken Kaufempfehlungen und vielversprechenden Wachstumschancen für Investoren vor. Diese Aktien wurden aufgrund von positiven Gewinnprognose-Revisierungen und günstiger Wachstumsmessung ausgewählt.
**Bumble (BMBL)** bleibt eine Top-Empfehlung mit einem Zacks Rank #1 (Stark Kauft). Das Dating-App-Unternehmen verfügt über die umsatzstärksten Dating-Apps der Welt und zieht Millionen von Nutzern weltweit an. In den letzten 60 Tagen sind die Gewinnprognosen um 8,3 % gestiegen, was ein starkes Signal ist. Bumbles PEG-Ratio von 0,22 ist niedriger als der Branchendurchschnitt, und es hat eine Wachstumsschiebewertung von A, die ein starkes Wachstumspotenzial signalisiert.
**Futu Holdings (FUTU)**, ein Anbieter einer digitalisierten Brokerplattform, erhält ebenfalls eine starke Kauferfehlung mit einem Zacks Rank #1. Die Gewinnprognosen von Futu sind in den letzten 60 Tagen um 16,1 % gestiegen, was das Vertrauen in seine Wachstumsentwicklung unterstreicht. Futus PEG-Ratio von 0,98 liegt ebenfalls unter dem Branchendurchschnitt, und es hat eine Wachstumsschiebewertung von A.
**Ahold (ADRNY)**, ein Einzelhandelsunternehmen, das hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Europa tätig ist, ist ebenfalls eine Top-Empfehlung mit einem Zacks Rank #1. Die Gewinnprognosen von Ahold sind in den letzten 60 Tagen um 3,4 % gestiegen. Ihre PEG-Ratio von 1,67 ist leicht unter dem Branchendurchschnitt, und es hat ebenfalls eine Wachstumsschiebewertung von A.
Zacks Investment Research betont, dass diese Aktien anhand ihrer wichtigsten Kennzahlen ausgewählt wurden: Zacks Rank (zeigt Kaufstärke an), steigende Gewinnprognosen (positiver Schwung) und eine Wachstumsschiebewertung (bewertet das Potenzial für nachhaltiges Wachstum). Das Unternehmen bietet Zugang zu einer vollständigen Liste der Top-genoten Aktien und weitere Informationen über die Methodik zur Berechnung der Wachstumsschiebewertung. |
08.08.25 13:40:02 |
Ist Ahold (ADRNY) im Vergleich zu anderen Konsumgüterwerten dieses Jahr besser abgeschnitten? |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung:**
Dieser Artikel untersucht zwei Aktien aus dem Konsumgüter-Staple-Sektor, Ahold NV (ADRNY) und Grocery Outlet Holding Corp. (GO), um ihr Potenzial für eine starke Performance zu bewerten. Ahold NV ist derzeit eine herausragende Aktie innerhalb des Konsumgüter-Staple-Sektors, der 178 Aktien umfasst. Es hat eine Rangliste von #1 (Kaufen) aufgrund einer deutlichen Gewinnsteigerung im Jahr bisher von 25,7 %, die höher ist als der durchschnittliche Sektoranstieg von 4,5 %. Darüber hinaus ist die Zacks Konsensschätzung für Ahold NV’s Jahresgewinne im letzten Quartal um 3,1 % gestiegen, was auf eine stärkere Analystenstimmung und eine verbesserte Gewinnprognose hindeutet.
Grocery Outlet Holding Corp. (GO) leistet ebenfalls gute Arbeit und weist eine Jahresgewinnsteigerung von 18,1 % und eine Zacks-Rangliste von #2 (Kaufen) auf. Allerdings verzeichnet die Gesamtbranche der Konsumprodukte - Staples Verluste, wobei ein durchschnittlicher Rückgang von 3,9 % im Jahresverlauf zu verzeichnen ist.
Der Artikel betont die Bedeutung der Konzentration auf Aktien mit verbessernden Gewinnprognosen – einem Schlüsselfaktor gemäß dem Zacks-Rank-System. Investoren werden empfohlen, diese beiden Aktien genau zu beobachten, da sie das Potenzial haben, den breiteren Konsumgüter-Staple-Sektor zu übertreffen. Der Artikel hebt die Erfolgsbilanz des Systems hervor, Aktien zu identifizieren, die den Markt übertreffen werden.
|
07.08.25 23:51:00 |
Zwei vielversprechende Aktien zum Kauf für Value: ADRNY, KALU |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zusammenfassung (ca. 500 Wörter)**
Zacks Investment Research hat Ahold ADRNY und Kaiser Aluminum KALU als zwei vielversprechende Wachstumsaktien mit attraktivem Wert identifiziert. Beide Unternehmen werden derzeit zu attraktiven Multiples gehandelt – Ahold unter 16x Forward-Gewinn und 0,3x Forward-Umsatz, während Kaiser ähnlich positioniert ist. Entscheidend ist, dass beide großzügige Dividendenrenditen (3,01 % und 4,21 % bzw.) bieten.
Aholds Wachstumsstrategie, “Growing Together”, konzentriert sich auf die Erweiterung seiner Präsenz in den USA und Europa, indem es erschwingliche Lebensmittel und Nicht-Lebensmittelprodukte über Supermärkte, Convenience Stores und Tankstellen anbietet. Ein wesentlicher Teil seines Erfolgs liegt in seiner Eigenmarkenentwicklung, insbesondere im Bereich gesunde Lebensmitteloptionen und der Verbesserung seiner Lieferkette. Die Albert Heijn-Tochter dominiert den niederländischen Supermarktmarkt (37 %), mit wachsender Präsenz durch Stop & Shop und Food Lion in den USA im Osten. Aholds Ziele umfassen die Erreichung einer Omnichannel-Loyalitätsverkaufsdurchdringung von 80 % bis 2028, die Erreichung von 30 Millionen monatlich aktiven Nutzern sowie die Aufrechterhaltung eines Netto-Umsatzwachstums von 4 % pro Jahr (CAGR) sowie ein Hoch-Single-Digit-Wachstum der Gewinnbeteiligung pro Aktie (EPS). Die jüngste Umsatzsteigerung von 16,5 % im zweiten Quartal Online-Verkäufen unterstützt diese Prognosen.
Kaiser Aluminiums Expansion wird durch die Versorgung von Wachstumschwerpunkten - Luft- und Raumfahrt, Automobil, allgemeine Ingenieurwesen und Verpackung - angetrieben. Das Unternehmen investiert außerdem stark in die Modernisierung von Anlagen, um die Kapazität für beheizte Plattenprodukte für die Luft- und Raumfahrt und das allgemeine Ingenieurwesen speziell zu erhöhen. Ein Schlüsselelement der Strategie von Kaiser ist sein Ansatz der "neutralen Metallpreise", der sich auf Wertschöpfungsdienste und Metallumwandlung anstelle von spekulativer Kauf- und Verkauf von Rohstoffen konzentriert, was die Rentabilität erhöht.
Die Prognosen von Zacks zeichnen ein positives Bild. Ahold wird voraussichtlich 2025 einen Umsatzanstieg von 13 % verzeichnen und 2026 einen weiteren Anstieg von 2 % verzeichnen, der 111,54 Milliarden Dollar beträgt. Das EPS-Wachstum wird voraussichtlich 2025 um 11 % und 2026 um 9 % steigen und 3,33 US-Dollar pro Aktie erreichen. Kaiser's Umsatz wird dieses Jahr um 15 % steigen und 2026 um 19 % auf 4,12 Milliarden Dollar ansteigen. Auch Kaisers Gewinnbeteiligung wird 2025 um 85 % von 2,51 US-Dollar auf 4,64 US-Dollar steigen und 2026 um 35 % auf 6,28 US-Dollar ansteigen.
Beide Unternehmen profitieren von positiven Gewinnprognose-Revisierungen für die Fiscalsprüche 2025 und 2026, die in ihren starken Zacks-Rängen (Ahold #1, Kaiser #2) widergespiegelt werden. Sie verfügen auch über attraktive Zacks Style Scores (A für Wert, Wachstum und Momentum). Diese Faktoren deuten auf eine starke Kaufgelegenheit hin. |
07.08.25 04:09:40 |
Einkaufsgeschäfte und Marken streiten sich wegen Preiserhöhungen – und machen sich Sorgen vor dem Schock. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
**Zunehmender Streit zwischen Einzelhändlern und Konsumgüterherstellern wegen steigender Kosten**
(Von Helen Reid)
**London (Reuters) –** Große Einzelhändler stehen in wachsendem Streit mit Herstellern von Konsumgütern wie Beiersdorf (Nivea) und Heineken, da sie versuchen, Preisschocks zu vermeiden, die die Umsätze gefährden könnten.
Dieser Streit hat bereits zu Umsatzeinbußen für einige Marken geführt und verdeutlicht die Herausforderung für Hersteller und Verkäufer von Konsumgütern, da Inflation und Zölle die Rohstoffkosten in die Höhe treiben.
Während Preisverhandlungen nie einfach sind, haben Zölle die seit der Pandemie gestiegene Lebensmittelinflation verschärft, was die Einkaufskosten kontroverser und politischer macht, da Verbraucher mit der Lebenshaltungskostenkrise zu kämpfen haben.
"Wir sollten alle uns der Budgets der Verbraucher bewusst sein", sagte Frans Muller, CEO von Ahold Delhaize, der Eigentümer der Supermarktketten Food Lion, Hannaford und Stop & Shop, gegenüber Reuters am Mittwoch.
Er sagte, dass Gespräche mit Konsumgüterunternehmen über Preise "eng" seien, und fügte hinzu, dass sich die Branche darauf konzentriere, die Verkaufszahlen zu erhöhen, anstatt den Umsatz durch Preiserhöhungen zu steigern.
"Das ist der falsche Weg, um Kunden zu unterstützen und der falsche Weg, um das Geschäft selbst zu wachsen."
Ahold verfügt über interne Teams, die Rohstoff-, Energie- und Arbeitskosten verfolgen und eigene Markenprodukte analysiert, um festzustellen, ob von den Konsumgütermarken geforderte Preiserhöhungen gerechtfertigt sind.
Auf der anderen Seite stehen die Marken, die mit höheren Kosten zu kämpfen haben, die ihre Gewinnmargen schmälern.
Vincent Warnery, CEO von Beiersdorf, sagte am Mittwoch, dass wichtige Marktteilnehmer in Deutschland und Frankreich im letzten Quartal stark gegen Preiserhöhungen eingegriffen hätten, nicht nur geweigert hätten, sondern auch Preissenkungen gefordert hätten und Produkte aus den Regalen entfernt hätten.
Beiersdorf stimmte schließlich einer Erhöhung von 2,6 % zu, Warnery sagte, dass Delistings von einigen Produkten durch Einzelhändler zu einem Rückgang des Umsatzwachstums in Europa im zweiten Quartal um zwei Prozentpunkte führten.
"Es wird viele Preisschwankungen geben, die von Konsumgütermarken vorangetrieben werden, einige werden von Einzelhändlern akzeptiert und einige nicht", sagte Bobby Gibbs, Partner bei Oliver Wyman in Dallas, der Einzelhändler und Konsumgüterfirmen berät.
Hersteller werden es leichter haben, die Preise bei Produkten zu erhöhen, bei denen es um Markenloyalität geht und es nur wenige starke private Label Alternativen gibt, sagte Gibbs.
Der Reuters globale Zölle-Tracker zeigt, dass mindestens 102 von fast 300 überwachten Unternehmen Preiserhöhungen als Reaktion auf den Handelskrieg angekündigt haben, von denen etwa 41 aus dem Konsumgütersektor stammen.
Die Geschichte geht weiter…
|
05.08.25 13:06:00 |
Beste Wachstumsaktien zum 5. August zu kaufen |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Hier sind drei Aktien mit Buy Ranks und starke Wachstumseigenschaften für Investoren zu berücksichtigen heute 5. August:
Ahold ADRNY: Dieses Unternehmen, das Einzelhandelsgeschäfte anbietet, die in erster Linie in den Vereinigten Staaten und Europa Lebensmittel und Nicht-Food-Produkte anbieten, trägt einen Zacks Rang #1 (Strong Buy) und hat den Zacks Consensus Estimate für sein laufendes Jahresergebnis in den letzten 60 Tagen mit 4,4% beobachtet.
Ahold NV Preis und ConsensusAhold NV Preis und Consensus
Ahold NV Preis-Konsensus-Chart | Ahold NV Zitat
Ahold hat ein PEG-Verhältnis von 1,61 gegenüber 2,52 für die Industrie. Das Unternehmen besitzt einen Wachstumsfaktor von A.
Ahold NV PEG Ratio (TTM)Ahold NV PEG Ratio (TTM)
Ahold NV peg-ratio-ttm | Ahold NV Zitat
OptimizeRx OPRX: Dieses Unternehmen, das Verbraucher- und Arzt-Plattformen bietet, um Patienten zu helfen, ihre Medikamente und Gesundheitsprodukte besser zu leisten und zu erfüllen, trägt einen Zacks Rank #1 und hat den Zacks Consensus Estimate für sein nächstes Jahr ein Ergebnis von 1,5% in den letzten 60 Tagen beobachtet.
OptimizeRx Corp. Preis und ConsensusOptimizeRx Corp. Preis und Consensus
OptimizeRx Corp. Preis-consensus-chart | OptimizeRx Corp.
Optimieren Rx hat ein PEG-Verhältnis von 0,95 gegenüber 2.43 für die Industrie. Das Unternehmen besitzt einen Wachstumsfaktor von A.
OptimizeRx Corp. PEG Ratio (TTM)OptimizeRx Corp. PEG Ratio (TTM)
OptimizeRx Corp. peg-ratio-ttm | OptimizeRx Corp.
Pan American Silver PAAS: Dieses ausschließlich auf Silber ausgerichtete Bergbauunternehmen trägt einen Zacks-Rank #1 und erlebte die Zacks Consensus-Schätzung für sein laufendes Jahr, das in den letzten 60 Tagen um 23% zunimmt.
Pan American Silver Corp. Preis und Consensus Pan American Silver Corp. Preis und Consensus
Pan American Silver Corp. Preis-consensus-chart | Pan American Silver Corp. Zitat
Pan American Silver hat ein PEG-Verhältnis von 0,38 gegenüber 0,42 für die Industrie. Das Unternehmen besitzt einen Wachstumsfaktor von B.
Pan American Silver Corp. PEG Ratio (TTM)Pan American Silver Corp. PEG Ratio (TTM)
Pan American Silver Corp. peg-ratio-ttm | Pan American Silver Corp. Zitat
Hier finden Sie die vollständige Liste der hochrangigen Aktien.
Erfahren Sie mehr über das Growth-Score und wie es hier berechnet wird.
Möchten Sie die neuesten Empfehlungen von Zacks Investment Research? Heute können Sie 7 Best Stocks für die nächsten 30 Tage herunterladen. Klicken Sie, um diesen kostenlosen Bericht zu erhalten
OptimizeRx Corp. (OPRX) Bericht zur Bestandsanalyse
Pan American Silver Corp. (PAAS) Bericht zur Bestandsanalyse
Ahold NV (ADRNY): Bericht zur Bestandsanalyse
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Zacks Investment Research (zacks.com).
Zacks Investment Research
Kommentare anzeigen |