Nachrichten |
Datum / Uhrzeit |
Titel |
Bewertung |
21.08.25 14:13:03 |
Argus hat für DexCom eine Buy-Empfehlung mit starker Diabetes-Überwachungsposition herausgegeben. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the text in under 400 words, followed by a German translation:
**Summary (English)**
Argus Research has initiated coverage on DexCom (DXCM), issuing a “Buy” rating and a price target of $100. This positive outlook is supported by a strong analyst consensus – InvestingPro data shows a “Strong Buy” recommendation with targets ranging from $83 to $115. Argus’s positive assessment centers on DexCom’s dominance as a designer, manufacturer, and marketer of continuous glucose monitoring (CGM) systems for diabetes patients.
Key factors driving this optimism include DexCom’s significant U.S. market share (72% of 2024 revenue) and the company’s strategic manufacturing locations – primarily in the United States and Malaysia, with a new facility in Ireland which Argus sees as reducing tariff risk. The continued growth of CGM technology and its benefit in managing diabetes are also central to the positive outlook.
Notably, DexCom recently reported strong Q2 2025 results, exceeding both earnings ($0.48 per share) and revenue ($1.16 billion) expectations, delivering beats of 2.8% and 7.9% respectively. This success prompted UBS to raise its price target for DexCom to $106, maintaining a “Buy” rating. Despite this positive news and the overall bullish sentiment, the stock experienced a decline in after-market trading. However, the UBS revision indicates continued confidence in DexCom’s future growth potential.
**German Translation**
**Zusammenfassung**
Argus Research hat mit einer „Buy“-Bewertung und einem Kursziel von 100,00 $ die Aktien von DexCom (DXCM) zum ersten Mal bewertet. Diese positive Einschätzung steht im Einklang mit der allgemeinen Marktsentiment, da InvestingPro-Daten eine starke Analysten-Konsens-Empfehlung von 1,42 (Buy) und Kurszielen zwischen 83 und 115 $ zeigen. Argus begründet seine positive Bewertung mit DexComs Position als Designer, Hersteller und Vermarkter von kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM) für Diabetiker.
Wesentliche Faktoren für diese Optimismus sind DexComs hohe Marktanteile in den USA (72 % des Umsatzes 2024) und die strategisch günstig gelegenen Produktionsstätten in den USA und Malaysia sowie die neue Anlage in Irland, die Argus als Risikominimierung hinsichtlich von Zöllen ansieht. Das kontinuierliche Wachstum der CGM-Technologie und ihr Nutzen bei der Glykämie-Kontrolle tragen ebenfalls zur positiven Bewertung bei.
Zusätzlich berichtete DexCom kürzlich über beeindruckende Ergebnisse für das Geschäftsfeld Q2 2025, die sowohl die Erträge als auch den Umsatz über die Erwartungen hinausgingen. Der Gewinn pro Aktie betrug 0,48 $, was 2,8 % über der Erwartung liegt, während der Umsatz bei 1,16 Mrd. US-Dollar lag, was 7,9 % über dem Erwarteten war. Diese Ergebnisse haben UBS dazu veranlasst, das Kursziel für DexCom auf 106 $ zu erhöhen und die Buy-Bewertung beizubehalten. Trotz dieser positiven Nachrichten und des allgemeinen bullischen Sentiments erlebte der Aktienkurs einen Rückgang im After-Market. Die UBS-Revision deutet jedoch weiterhin auf ein Vertrauen in DexComs zukünftiges Wachstum hin.
|
21.08.25 13:36:11 |
CoreWeave aufgestuft, Instacart abgewertet – Wall Streets Top-Analyst gibt eine Empfehlung aus. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 400-word summary of the research call activity, compiled from the provided text:
**Wall Street Research Highlights – Key Upgrades & Downgrades**
Recent research activity on Wall Street has seen a notable shift in sentiment, with several upgrades and downgrades impacting a range of companies. The following highlights the most significant activity:
**Upgrades (5 Stocks):**
* **HP Enterprise (HPE):** Morgan Stanley raised the rating to ‘Overweight’ at $28, citing underestimated accretion from the Juniper acquisition and potential upside.
* **CoreWeave (CRWV):** Multiple firms (Morgan Stanley, Arete, Citi) upgraded to ‘Buy’ with price targets of $180, arguing the stock’s valuation is undervalued.
* **Bio-Techne (TECH):** Citi upgraded to ‘Buy’ at $70, anticipating conservative growth and undervaluation.
* **Enphase Energy (ENPH):** Jefferies raised the rating to ‘Hold’ at $36, acknowledging positive Treasury guidance but noting a market disconnect regarding TPO sales.
* **iQiyi (IQ):** UBS upgraded to ‘Buy’ at $3.32, anticipating a bottoming-out of fundamentals amidst a more favorable regulatory environment.
**Downgrades (5 Stocks):**
* **Instacart (CART):** Wedbush downgraded to ‘Underperform’ at $42, citing increased competition from Amazon's grocery delivery expansion.
* **Coty (COTY):** Citi downgraded to ‘Neutral’ at $4.25, citing weaker-than-expected Q4 results.
* **Truist Financial (TFC):** Wells Fargo downgraded to ‘Equal Weight’ after a strategic plan with new metrics and lagging performance.
* **Alcon (ALC):** JPMorgan downgraded to ‘Neutral’ due to another soft quarter and reduced guidance.
* **Monday.com (MNDY):** BofA downgraded to ‘Neutral’ due to a significant decline in website traffic driven by SEO.
**New Coverage & Ratings (5 Stocks):**
* **DexCom (DXCM):** Argus initiated coverage with a ‘Buy’ rating and $100 price target, highlighting continued growth and profitability.
* **NetApp (NTAP):** Morgan Stanley initiated coverage with an ‘Equal Weight’ rating and $115 price target, reflecting cautious intra-quarter channel checks.
* **PubMatic (PUBM):** Rosenblatt initiated coverage with a ‘Buy’ rating and $17 price target, anticipating challenges will be overcome after a significant DSP issue.
* **NuScale Power (SMR):** BofA initiated coverage with a ‘Neutral’ rating and $36 price target, focusing on the small modular reactor developer.
This compilation represents a snapshot of recent market sentiment and could influence investor decisions. |
21.08.25 10:33:27 |
Die Aktionäre von DexCom (NASDAQ: DXCM) werden sich weiterhin für die ROCE-Entwicklung interessieren. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 400-word summary of the text, translated to German:
**Zusammenfassung: DexCom – Bewertung und Zukunftsperspektiven**
Dieser Artikel bewertet DexCom (NASDAQ:DXCM) unter Berücksichtigung von Return on Capital Employed (ROCE), einer wichtigen Kennzahl, die die Effizienz der Kapitalnutzung eines Unternehmens misst. ROCE zeigt, wie gut ein Unternehmen aus seinem eingesetzten Kapital einen Gewinn erzielt.
**ROCE bei DexCom**
DexCom weist einen ROCE von 17% für das vergangene Jahr (bis Juni 2025) aus. Das ist besser als der Branchendurchschnitt von 10% im medizinischen Gerätebereich. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf das Wachstum des eingesetzten Kapitals (von 7,3 Milliarden auf 9 Milliarden US-Dollar) zurückzuführen, wobei das Unternehmen seine Gewinne immer effizienter nutzt.
**Trends und Veränderungen**
In den letzten fünf Jahren hat sich der ROCE von DexCom deutlich verbessert, was auf eine steigende Rentabilität der Investitionen hindeutet. Gleichzeitig ist das eingesetzte Kapital um 29% gestiegen, was die Fähigkeit des Unternehmens unterstreicht, seine Gewinne zu maximieren.
**Wichtige Überlegungen**
Allerdings hat sich die Höhe der kurzfristigen Verbindlichkeiten (Current Liabilities) in der gleichen Zeit erhöht, was ebenfalls zum ROCE-Anstieg beigetragen hat. Die kurzfristigen Schulden machen nun 45% des gesamten Vermögens aus, was ein höheres Maß an Abhängigkeit von Lieferanten und kurzfristigen Krediten darstellt.
**Investitions-Empfehlung**
Trotz dieser Veränderungen ist DexCom eine interessante Aktie. Der Aktienkurs ist in den letzten fünf Jahren um 23% gefallen, was eine Investitionsmöglichkeit bieten könnte. Es wird empfohlen, die Aktie genauer zu analysieren.
**Zusätzliche Informationen**
Um einen besseren Einblick zu erhalten, wird ein kostenloser, intrinsischer Wert-Schätzer für DXCM auf der Plattform von Simply Wall St angeboten. Darüber hinaus werden solide Unternehmen mit hohen Return on Equity gelistet.
**Haftungsausschluss**
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel eine allgemeine Analyse auf Basis historischer Daten und Analystenprognosen darstellt. Er dient nicht als Finanzberatung und berücksichtigt keine individuellen Anlageziele oder finanzielle Situationen.
---
**German Translation:**
**Zusammenfassung: DexCom – Bewertung und Zukunftsperspektiven**
Dieser Artikel bewertet DexCom (NASDAQ:DXCM) unter Berücksichtigung von Return on Capital Employed (ROCE), einer wichtigen Kennzahl, die die Effizienz der Kapitalnutzung eines Unternehmens misst. ROCE zeigt, wie gut ein Unternehmen aus seinem eingesetzten Kapital einen Gewinn erzielt.
**ROCE bei DexCom**
Dieser Artikel weist einen ROCE von 17% für das vergangene Jahr (bis Juni 2025) aus. Das ist besser als der Branchendurchschnitt von 10% im medizinischen Gerätebereich. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf das Wachstum des eingesetzten Kapitals (von 7,3 Milliarden auf 9 Milliarden US-Dollar) zurückzuführen, wobei das Unternehmen seine Gewinne immer effizienter nutzt.
**Trends und Veränderungen**
In den letzten fünf Jahren hat sich der ROCE von DexCom deutlich verbessert, was auf eine steigende Rentabilität der Investitionen hindeutet. Gleichzeitig ist das eingesetzte Kapital um 29% gestiegen, was die Fähigkeit des Unternehmens unterstreicht, seine Gewinne zu maximieren.
**Wichtige Überlegungen**
Allerdings hat sich die Höhe der kurzfristigen Verbindlichkeiten (Current Liabilities) in der gleichen Zeit erhöht, was ebenfalls zum ROCE-Anstieg beigetragen hat. Die kurzfristigen Schulden machen nun 45% des gesamten Vermögens aus, was ein höheres Maß an Abhängigkeit von Lieferanten und kurzfristigen Krediten darstellt.
**Investitions-Empfehlung**
Trotz dieser Veränderungen ist DexCom eine interessante Aktie. Der Aktienkurs ist in den letzten fünf Jahren um 23% gefallen, was eine Investitionsmöglichkeit bieten könnte. Es wird empfohlen, die Aktie genauer zu analysieren.
**Zusätzliche Informationen**
Um einen besseren Einblick zu erhalten, wird ein kostenloser, intrinsischer Wert-Schätzer für DXCM auf der Plattform von Simply Wall St angeboten. Darüber hinaus werden solide Unternehmen mit hohen Return on Equity gelistet.
**Haftungsausschluss**
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel eine allgemeine Analyse auf Basis historischer Daten und Analystenprognosen darstellt. Er dient nicht als Finanzberatung und berücksichtigt keine individuellen Anlageziele oder finanzielle Situationen. Wir streben eine langfristige, datenbasierte Analyse an und unsere Analysen können die neuesten preisempfindlichen Unternehmensankündigungen oder qualitative Informationen nicht berücksichtigen. Simply Wall St hat und übersetzt es in Deutsch. |
21.08.25 10:21:38 |
Das DexCom Inc. (NASDAQ:DXCM) wird als vielversprechender Wachstumsaktie mit potenziell bullischem Ausbruch beobachtet. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the text in approximately 400 words, followed by a German translation:
**Summary (English)**
DexCom Inc. (DXCM) is emerging as a compelling growth stock candidate due to a combined technical and fundamental screening process. This approach seeks companies with strong growth potential, solid profitability, and favorable financial health, coupled with positive technical breakout patterns suggesting upward price movement.
From a fundamental perspective, DexCom demonstrates impressive growth. The company, specializing in continuous glucose monitoring (CGM) systems for diabetes management, has historically delivered strong revenue growth averaging 22.27% annually. While recent quarterly earnings per share (EPS) experienced a slight decline (-2.86%), long-term EPS growth remains robust at 29.25% annually, with future estimates projecting continued growth of 23.00% and 14.08% respectively. This sustained growth trajectory is a key characteristic of successful growth stock investments. Furthermore, DexCom boasts a high profitability score (9/10), exceeding industry standards for Return on Equity (22.21%), Return on Invested Capital (14.52%), and Operating Margin (17.22%). Despite some liquidity challenges (financial condition score of 5/10), the company’s Altman-Z score of 5.60 indicates a low risk of bankruptcy.
Technically, DexCom’s stock is currently consolidating within a range of $75 to $90, exhibiting lower volatility and suggesting that upward momentum is building. The stock’s setup score is 7/10, reflecting a positive technical pattern with support around $79.75 and resistance above current levels. Breakouts from consolidation patterns are often precursors to accelerated price movements, a vital element for growth investors.
The confluence of strong fundamentals and developing technical indicators makes DexCom an attractive option. The company operates within the expanding diabetes management market, addressing a significant global health issue. This, coupled with the numerical data confirming its strong performance, strengthens the investment case. The technical setup suggests that market participants are recognizing these positive fundamental developments, as evidenced by the nascent price action.
Investors seeking similar opportunities can explore the growth stock screener available at [https://www.chartmill.com/stock/stock-screener?sid=205&f=v1_50b500,p_pg20,sl_gr_8_X,sl_he_5_X,sl_pr_5_X,sl_se_7_X&s=se&v=3].
**Important Disclaimer:** This analysis is for informational purposes only and should not be considered investment advice. Conduct thorough research and consult with a financial professional before making any investment decisions. Past performance does not guarantee future results, and all investments carry inherent risks, including the potential loss of principal.
---
**German Translation:**
**Zusammenfassung (Deutsch)**
DexCom Inc. (DXCM) rückt aufgrund eines kombinierten technischen und fundamentalen Screening-Prozesses in den Fokus als vielversprechender Kandidat für Wachstum Aktien. Dieser Ansatz sucht nach Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial, solide Profitabilität und günstigen finanziellen Verhältnissen, ergänzt durch positive technische Ausbruchmuster, die auf einen Preisanstieg hindeuten.
Aus fundamentaler Sicht zeigt DexCom beeindruckendes Wachstum. Das Unternehmen, das sich auf kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGM) für die Diabetesbehandlung spezialisiert hat, hat historisch gesehen eine starke Umsatzsteigerung von durchschnittlich 22,27 % jährlich erzielt. Obwohl die jüngsten Quartals-Gewinne pro Aktie (EPS) einen geringen Rückgang von -2,86 % erfahren haben, bleibt das langfristige EPS-Wachstum robust bei 29,25 % jährlich, wobei zukünftige Schätzungen ein Wachstum von 23,00 % und 14,08 % pro Jahr prognostizieren. Dieses nachhaltige Wachstum ist ein wesentliches Merkmal erfolgreicher Wachstum Aktien Investments. Darüber hinaus weist DexCom eine hohe Profitabilität (9/10) auf, die über die Branchenstandards für Eigenkapitalrendite (22,21 %), Investiertes Kapital (14,52 %) und operative Gewinnmarge (17,22 %) liegt. Trotz einiger Liquiditätsherausforderungen (Finanzierungsbedingungen-Score von 5/10) zeigt der Altman-Z-Score von 5,60 ein geringes Risiko einer Insolvenz.
Technisch gesehen befindet sich DexComs Aktie derzeit in einer Konsolidierung innerhalb eines Bereichs von 75 bis 90 USD, wobei geringere Volatilität auf den Aufbau von Aufwärtsmomentum hindeutet. Der Setup-Score von 7/10 spiegelt ein positives technisches Muster wider, wobei Unterstützung um 79,75 USD und Widerstand oberhalb der aktuellen Stufen vorhanden sind. Ausbrüche aus Konsolidierungsmustern sind oft Vorläufer für beschleunigte Preisbewegungen, ein wichtiger Aspekt für Wachstumsinvestoren.
Die Konvergenz von starken Fundamentaldaten und sich entwickelnden technischen Indikatoren macht DexCom zu einer attraktiven Option. Das Unternehmen operiert in einem wachsenden Markt für die Diabetesbehandlung, der ein erhebliches globales Gesundheitsproblem adressiert. Dies, zusammen mit den numerischen Daten, die seine starke Leistung bestätigen, stärkt den Anlagewert. Der technische Setup weist darauf hin, dass Marktteilnehmer diese positiven Fundamentaldaten erkennen, wie durch die beginnende Preisbewegung gezeigt.
Investoren, die ähnliche Chancen suchen, können den Wachstum Aktien Screener unter [https://www.chartmill.com/stock/stock-screener?sid=205&f=v1_50b500,p_pg20,sl_gr_8_X,sl_he_5_X,sl_pr_5_X,sl_se_7_X&s=se&v=3] erkunden.
**Wichtiger Haftungsausschluss:** Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden. Führen Sie eine gründliche Recherche durch und konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Die vergangene Performance garantiert keine zukünftigen Ergebnisse, und alle Investments bergen inhärente Risiken, einschließlich des potenziellen Verlusts von Grundkapital.
|
20.08.25 15:20:00 |
DexCom erweitert den Zugang und die Innovation, während es gegenwinden bewältigt. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the DexCom results, followed by the translation into German, aiming for approximately 400 words and capturing the key information.
**Summary (English - ~400 words)**
DexCom, Inc. (DXCM) announced strong second-quarter 2025 results, showcasing impressive top-line growth of 15% year-over-year, reaching $1.16 billion in revenue. This growth was driven by robust performance across both the U.S. and international markets, bolstering management’s confidence, leading to a raised full-year revenue guidance to $4.6-$4.625 billion.
Several factors contribute to this positive outlook. The most immediate catalyst is the accelerated expansion of coverage for type 2 non-insulin patients in the U.S. DexCom has secured agreements with all three major Pharmacy Benefit Managers (PBMs), granting access to nearly 6 million covered lives and driving significant new patient starts. Crucially, clinicians are increasingly integrating Continuous Glucose Monitoring (CGM) into earlier stages of care, accelerating adoption rates.
Furthermore, DexCom's over-the-counter biosensor, Stelo, is gaining momentum. The Stelo app has surpassed 400,000 downloads, fueled by growing adoption within the wellness and prediabetic populations. Strategic partnerships with platforms like Oura and Amazon are broadening distribution and enhancing digital integration. While currently accounting for only 2-3% of revenue, Stelo highlights DexCom’s potential to diversify into broader metabolic health.
The recent FDA clearance for the 15-day G7 sensor is another short-term growth driver. Launch plans are set for the remainder of 2025, expected to improve utilization and potentially shift gross margin dynamics towards monthly coverage models.
Looking ahead, DexCom’s international revenues grew 16% in the second quarter, largely due to the adoption of DexCom ONE+. Coverage wins in regions like Ontario, Canada, and France demonstrate the increasing global recognition of CGM's value. Significant long-term opportunities exist in markets like Japan and Germany, characterized by low basal insulin usage.
The next-generation G8 sensor platform represents a significant advancement, designed to be 50% smaller and incorporating multi-analyte sensing capabilities – potentially including ketone detection – expanding the addressable market. Operational improvements, including restored supply chain inventory and a nationwide warranty program, have mitigated disruptions. DexCom's strategy focuses on sustained international expansion and innovation, solidifying its market leadership.
**Translation to German (approx. 400 words)**
**DexCom, Inc. (DXCM) veröffentlichte die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und stellte ein robustes Umsatzwachstum von 15 % im Jahresvergleich sowie 1,16 Milliarden US-Dollar zu Buch. Dieses Wachstum wurde durch eine starke Leistung sowohl in den USA als auch auf internationalen Märkten vorangetrieben und stärkte das Vertrauen der Unternehmensleitung, was zu einer angepassten Jahresprognose von 4,6 bis 4,625 Milliarden US-Dollar führte.**
**Mehrere Faktoren tragen zu dieser positiven Sichtweise bei. Der unmittelbarste Katalysator ist die beschleunigte Ausweitung der Deckung für Patienten mit Typ-2-Nicht-Insulin-Diabetes in den USA. DexCom hat Vereinbarungen mit allen drei großen PBMs (Pharmacy Benefit Manager) geschlossen, was den Zugang zu fast 6 Millionen versicherten Personen ermöglicht und erhebliche neue Patientenzahlen generiert. Entscheidend ist, dass Kliniker Continuous Glucose Monitoring (CGM) in früheren Stadien der Versorgung integrieren, was die Akzeptanzraten beschleunigt. **
**Darüber hinaus gewinnt DexComs über-the-counter-Biosensor, Stelo, an Fahrt. Die Stelo-App hat 400.000 Downloads übertroffen, angetrieben durch die wachsende Akzeptanz innerhalb der Wellness- und Prädiabetes-Populationen. Strategische Partnerschaften mit Plattformen wie Oura und Amazon erweitern die Vertriebskanäle und verbessern die digitale Integration. Obwohl Stelo derzeit nur 2-3 % des Umsatzes ausmacht, zeigt es das Potenzial von DexCom, sich auf die breitere metabolische Gesundheit zu diversifizieren.**
**Die kürzliche FDA-Zulassung für den 15-Tage-G7-Sensor ist ein weiterer kurzfristiger Wachstumstreiber. Die Launch-Pläne sind für den Rest des Jahres 2025 geplant, sollen die Nutzung steigern und möglicherweise die Bruttomargen zu monatlichen Deckungsmodellen verschieben.**
**Mit Blick in die Zukunft sind DexComs internationale Umsätze im zweiten Quartal um 16 % gestiegen, hauptsächlich aufgrund der Einführung von DexCom ONE+. Deckungsleistungen in Regionen wie Ontario, Kanada und Frankreich demonstrieren die wachsende globale Anerkennung des Wertes von CGM. Es gibt erhebliche langfristige Chancen in Märkten wie Japan und Deutschland, die durch einen niedrigen Gebrauch von basalem Insulin gekennzeichnet sind. **
**Die nächste Generation des G8-Sensors stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, die für 50 % kleiner ausgelegt ist und mehranalytische Sensormöglichkeiten bietet – potenziell einschließlich der Ketondetektion. Der G8 könnte mit der Erschließung eines breiteren adressierbaren Marktes durch die Erfüllung umfangreicherer metabolischer Überwachungsbedürfnisse die Einreichungen stärken. Die operativen Verbesserungen, einschließlich der Wiederherstellung der Lieferkettenbestände und eines landesweiten Garantieprogramms, haben Störungen gemildert. DexComs Strategie konzentriert sich auf eine nachhaltige internationale Expansion und Innovation, um seine Marktführerschaft zu festigen.**
---
I've aimed for a natural and informative translation, keeping the key technical terms consistent. Would you like me to adjust anything or focus on a particular aspect (e.g., emphasize the investment potential)? |
19.08.25 12:00:00 |
Synchron erweitert das Führungsteam mit Andy Rasdal als Chef der Geschäftsführung und Mark Brister als VP Forschung & |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here's a 400-word summary of the provided text, followed by the German translation:
**English Summary (400 Words)**
Synchron, a leading brain-computer interface (BCI) company, has bolstered its leadership team with two seasoned medical device executives to accelerate the commercialization of its Stentrode® BCI. Andy Rasdal has been appointed Chief of Staff, and Mark Brister joins as VP of R&D. These additions are crucial as Synchron prepares for expanded U.S. clinical trials and anticipates global market entry.
Andy Rasdal brings over 30 years of experience, having previously led DexCom (NASDAQ: DXCM) through FDA approval, IPO, and the launch of their groundbreaking continuous glucose monitoring system. He then spearheaded Obalon Therapeutics’ journey, securing FDA PMA approval and commercializing its obesity treatment device. Prior to these roles, he held leadership positions at Medtronic Vascular and Arterial Vascular Engineering.
Mark Brister, with 38+ years of experience, has a proven track record of pioneering medical device technologies and launching over 100 products, holding more than 450 patents. His expertise spans vascular interventions, diabetes care, and gastrointestinal devices. He's held senior engineering and R&D leadership roles at Guidant Corp., Arterial Vascular Engineering, Medtronic, DexCom, and Obalon Therapeutics.
“Andy and Mark have built multiple billion-dollar market leaders from the ground up,” stated Synchron CEO Tom Oxley. “They will be force-multipliers for Synchron.”
The appointments are particularly significant given Synchron’s mission to deliver the first commercially scalable BCI to millions living with motor impairment. The Stentrode® BCI has completed two human clinical trials and is now powered by Chiral AI™, a proprietary foundation model of cognition. The company is anticipating a significant market opportunity, with the BCI market projected to reach $400 billion by 2030.
Rasdal emphasized the company's mission, stating, “Synchron’s BCI has the potential to restore autonomy to millions living with motor impairment, and I’m honored to join the team full-time to help make that vision a reality.” Brister shared his enthusiasm: "What drew me to Synchron, is the chance to apply decades of product development and scale-up experience to a technology with the potential to transform millions of lives.”
**German Translation (approximately 400 words)**
**Synchron verstärkt Führungsteam zur Beschleunigung der Kommerzialisierung seiner BCI**
**NEW YORK, 19. August 2025 – (BUSINESS WIRE)** – Synchron, ein führendes Unternehmen für Brain-Computer-Interfaces (BCI), hat sein Führungsteam mit zwei erfahrenen Führungskräften aus der Medizintechnik verstärkt, um die Kommerzialisierung seiner Stentrode® BCI zu beschleunigen. Andy Rasdal wurde zum Chief of Staff ernannt, und Mark Brister tritt als VP R&D (Forschung und Entwicklung) ein. Diese Ergänzungen sind entscheidend, da Synchron sich auf erweiterte US-klinische Studien vorbereitet und eine globale Markteinführung erwartet.
Andy Rasdal bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit, nachdem er DexCom (NASDAQ: DXCM) durch FDA-Zulassungen, IPOs und die Einführung ihres bahnbrechenden kontinuierlichen Glukosemesssystems geführt hatte. Er leitete auch die Reise von Obalon Therapeutics, bei der die FDA PMA-Zulassung und die Kommerzialisierung des Behandlungsgeräts für Fettleibigkeit sichergestellt wurden. Vor diesen Positionen bekleidete Rasdal Führungspositionen bei Medtronic Vascular und Arterial Vascular Engineering.
Mark Brister, mit über 38 Jahren Erfahrung, verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Medizintechniktechnologien und der Einführung von über 100 Produkten, wobei über 450 Patente vorliegen. Seine Expertise umfasst Interventionen in der Gefäßversorgung, Diabetesversorgung und gastrointestinale Geräte. Er bekleidete Senior-Engineering- und R&D-Führungspositionen bei Guidant Corp., Arterial Vascular Engineering, Medtronic, DexCom und Obalon Therapeutics.
„Andy und Mark haben mehrere Milliarden-Dollar-Marktführer von Grund auf aufgebaut“, erklärte Synchron-CEO Tom Oxley. „Sie werden Synchron mit ihren Fähigkeiten verstärken.“
Die Ernennungen sind besonders bedeutend angesichts der Mission von Synchron, den ersten kommerziell skalierbaren BCI für Millionen von Menschen mit motorischen Einschränkungen bereitzustellen. Die Stentrode® BCI hat zwei menschliche klinische Studien abgeschlossen und wird jetzt von Chiral AI™ angetrieben, einem proprietären Foundation Model der Kognition. Das Unternehmen erwartet eine bedeutende Marktanforderung, wobei der BCI-Markt bis 2030 voraussichtlich 400 Milliarden Dollar betragen wird.
Rasdal betonte die Mission des Unternehmens: „Synchron’s BCI hat das Potenzial, die Autonomie von Millionen Menschen mit motorischen Einschränkungen wiederherzustellen, und ich freue mich, zum Team zu wechseln, um diese Vision zu verwirklichen.“ Brister teilte seine Begeisterung: „Was mich an Synchron fasziniert, ist die Möglichkeit, mit meiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Produktentwicklung und Skalierung ein Technologie zu nutzen, die das Leben von Millionen Menschen verändern kann.“
|
19.08.25 04:33:53 |
1. Das S&P 500 ist etwas, worauf man achten sollte.
2. Wir haben eine Investition abgelehnt. |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a 400-word summary of the text, incorporating the requested translation:
This analysis focuses on identifying promising S&P 500 stocks, highlighting two to avoid and one to consider investing in. The core message is that simply investing in large-cap names isn't enough – careful stock selection is crucial.
**Stocks to Sell:**
* **Microchip Technology (MCHP):** This company, a supplier of microcontrollers, is facing headwinds. Revenue has declined by 4.2% annually over the last five years, and operating profits have followed suit. Furthermore, their free cash flow has shrunk considerably, indicating increased capital expenditure for competitiveness. At a valuation of 37.9x forward P/E, it’s considered overvalued. (“*Wir sollten Microchip Technology (MCHP) verkaufen.*”)
* **Assurant (AIZ):** As a large insurance provider, Assurant’s scale is a disadvantage. Its revenue growth has been below average at 4.4%, and book value per share hasn't increased significantly. At 1.9x forward P/B, the valuation is deemed unattractive. (“*Wir sollten Assurant (AIZ) verkaufen.*”)
**Stock to Buy:**
* **DexCom (DXCM):** DexCom is presented as a strong investment opportunity. The company develops continuous glucose monitoring systems, experiencing robust organic revenue growth (17.8% over the past two years) and rapidly expanding earnings per share (17.5% annually). Importantly, their free cash flow margin has improved. At 34.7x forward P/E, the stock is deemed reasonably valued. (“*Wir sollten DexCom (DXCM) kaufen.*”)
**Key Investment Strategy:**
The article emphasizes a contrarian approach. Following a market downturn triggered by tariffs (hypothetical – April 2025), the market subsequently recovered. The advice is to avoid panic selling and instead, identify undervalued companies with solid growth potential.
**Disclaimer:** The article promotes the availability of “free research reports” for deeper analysis.
**Translation Note:** "*Wir sollten… verkaufen.*" means "We should sell..." |
16.08.25 09:30:00 |
2 Aktien zum Kauf am Dip und Halten für 10 Jahre |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Here’s a summary of the text, aiming for approximately 400 words, followed by the German translation:
**Summary**
Despite broader market gains and concerns about economic headwinds, certain stocks, notably PayPal (PYPL) and DexCom (DXCM), experienced post-earnings dips. However, analysts argue these dips represent excellent buying opportunities for investors with a long-term perspective.
**PayPal:** Shares of PayPal fell after its second-quarter results. While the company’s revenue increased by 5% year-over-year to $8.3 billion and total payment volume rose 6%, the 49% year-over-year drop in free cash flow raised investor concerns. However, the company subsequently revised upwards its earnings-per-share (EPS) projection and reaffirmed its free-cash-flow forecast, suggesting the initial dip was overblown. PayPal’s massive ecosystem of 438 million active accounts, driven by the popularity of its namesake app and Venmo, positions it well to capitalize on the continued growth of digital payments, fueled by the expansion of e-commerce. Crucially, PayPal is a trusted brand within the financial services sector, increasing its likelihood of maintaining a leading position. The appointment of new CEO Alex Chriss in 2023, coupled with progress on boosting free cash flow and identifying new growth avenues (including advertising), further strengthens the case for long-term investment.
**DexCom:** DexCom, a diabetes-focused medical device company, delivered robust second-quarter results with a 15% year-over-year revenue increase to $1.16 billion and a 29% year-over-year EPS rise to $0.45. Despite this strong performance, the stock declined primarily due to the announced departure of long-time CEO Kevin Sayer. While CEO transitions are common, the stock’s reaction highlights investor caution. Jake Leach, DexCom’s current COO, is stepping into the CEO role in 2026. The market's immediate reaction suggests a slight period of uncertainty, but the company’s underlying financial performance remains strong.
**Overall Investment Thesis:** Both PayPal and DexCom represent compelling long-term investments. The dips following their earnings reports presented a chance to acquire shares at a discounted price. Both companies are leaders in their respective markets with significant growth potential, driven by trends like the continued expansion of digital payments and the ongoing need for innovative diabetes management solutions. Investors willing to hold these stocks for the long term could potentially realize significant returns.
---
**German Translation:**
**Zusammenfassung**
Trotz der allgemeinen Marktgewinne und Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Herausforderungen erlebten bestimmte Aktien, insbesondere PayPal (PYPL) und DexCom (DXCM), nach ihren Zahlen einem Abschwung. Analysten argumentieren jedoch, dass diese Abschwünge hervorragende Kaufgelegenheiten für Investoren mit einer langfristigen Perspektive darstellen.
**PayPal:** Die Aktien von PayPal fielen nach ihren Zahlen des zweiten Quartals. Obwohl der Umsatz im Jahresvergleich um 5 % und das Gesamtvolumen der Zahlungen um 6 % stiegen, sorgte der Rückgang von 49 % im Jahresvergleich für den freien Cashflow für Bedenken bei den Anlegern. Das Unternehmen hat jedoch seine Prognose für den Gewinn pro Aktie (EPS) erhöht und seine Prognose für den freien Cashflow bestätigt, was darauf hindeutet, dass der anfängliche Abschwung übertrieben war. PayPals riesiges Ökosystem von 438 Millionen aktiven Konten, das von seiner eigenen App und Venmo getrieben wird, positioniert es gut, um von der anhaltenden Expansion digitaler Zahlungen zu profitieren, die durch die Ausweitung des E-Commerce angetrieben wird. Entscheidend ist, dass PayPal eine vertrauenswürdige Marke im Finanzdienstleistungssektor ist, was seine Wahrscheinlichkeit erhöht, eine führende Position zu halten. Die Ernennung des neuen CEO Alex Chriss im Jahr 2023, zusammen mit Fortschritten bei der Steigerung des freien Cashflows und der Identifizierung neuer Wachstumsmöglichkeiten (einschließlich Werbung), stärkt den Fall für langfristige Investitionen weiter.
**DexCom:** DexCom, ein für die Diabetesbehandlung spezialisierter Medizintechnikhersteller, präsentierte starke Ergebnisse im zweiten Quartal mit einem Anstieg des Umsatzes um 15 % im Jahresvergleich auf 1,16 Milliarden Dollar und einem Anstieg des Gewinn- und Verlusts (EPS) um 29 % im Jahresvergleich auf 0,45 Dollar. Trotz dieser starken Leistung sank der Aktienkurs hauptsächlich aufgrund der Bekanntgabe des Ausscheidens des langjährigen CEO Kevin Sayer. Während CEO-Wechsel üblich sind, deutet die Reaktion der Märkte auf Vorsicht hin. Jake Leach, DexComs aktueller COO, übernimmt die Rolle des CEO im Jahr 2026. Die Marktreaktion deutet auf eine leichte Unsicherheitsperiode hin, aber die finanzielle Leistung des Unternehmens bleibt stark.
**Gesamt-Investmentthese:** Sowohl PayPal als auch DexCom sind überzeugende langfristige Investitionen. Die Abschwünge nach ihren Zahlen boten die Möglichkeit, Aktien zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Beide Unternehmen sind führend in ihren jeweiligen Märkten mit großem Wachstumspotenzial, das durch Trends wie die anhaltende Expansion digitaler Zahlungen und der Bedarf an innovativen Diabetes-Management-Lösungen angetrieben wird. Investoren, die bereit sind, diese Aktien langfristig zu halten, könnten potenziell erhebliche Renditen erzielen.
|
15.08.25 14:00:00 |
Trinity Biotechs neu gestalteter CGM Sensor Favored by New Clinical Data |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here's a German translation of the provided text, followed by a concise summary in approximately 400 words:
**German Translation:**
Trinity Biotech plc (TRIB) gab am Dienstag erhebliche positive klinische Studienergebnisse für seine nächste Generation der kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM)-Technologie, CGM+, bekannt. Die Studiendaten bestätigten, dass der neu gestaltete, fehlerfreie Gluksesensor des Unternehmens präzise Glukosewerte über einen Zeitraum von 15 Tagen liefert, ohne dass eine Messung mit einer Nadel erforderlich ist. Darüber hinaus ermöglicht die CGM+ eine innovative CGM-Gestaltung, die den Anteil der Einwegkomponenten reduziert und die Kosten für die Versorgung im Vergleich zu aktuellen Marktführern deutlich senkt.
Trinity Biotech ist ein kommerziell ausgereiftes Biotechnologieunternehmen, das sich auf humanmedizinische Diagnostik und Diabetesmanagementlösungen, einschließlich tragbarer Biosensoren, konzentriert.
Die jüngsten positiven Studienergebnisse werden voraussichtlich ein bedeutendes Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung der CGM+-Plattform darstellen und Trinity Biotech's Position im Bereich des Diabetesmanagements stärken.
Die Bedeutung der neuesten Studiendaten besteht darin, dass Trinity Biotech’s innovativer Ansatz die Zugänglichkeit und die Nutzung der CGM-Technologie verbessern soll, da die hohen Kosten bestehender CGM-Geräte die breite Akzeptanz behindern.
Das Management glaubt, dass die Eliminierung der Notwendigkeit für Messungen mit einer Nadel die bedeutendste technische Errungenschaft für TRIB darstellt und den Gluksesensor auf die Standards der Marktführer bringen wird. Gleichzeitig wird es sich um eine hochdifferenzierte Produktarchitektur handeln, die erschwinglicher, wiederverwendbarer und nachhaltiger ist und gleichzeitig die Integration von Daten über Herzaktivität, Körpertemperatur und körperliche Aktivität unterstützt.
**Industry Prospects in Favor of Trinity Biotech**
Basierend auf TRIB’s Schätzungen wird der globale CGM-Markt von 13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 28 Milliarden US-Dollar bis 2030 wachsen, angetrieben durch die steigende Diabetesprävalenz und die Nachfrage nach Echtzeit-Gesundheitsdaten.
Angesichts des Marktumfangs wird die jüngste Ankündigung voraussichtlich einen erheblichen Schub für Trinity Biotech’s Geschäft bedeuten.
**TRIB’s Notable Development**
Letzten Monat stellte Trinity Biotech sein neues Flaggschiffprodukt, CGM+, eine nächste Generation tragbarer Biosensoren Plattform für den 260 Milliarden Dollar schweren KI-Wearables Markt vor. Nun in der späteren Phase der Geräteentwicklung, ist CGM+ TRIB’s neues, KI-native CGM-System, das Multi-Sensor-Daten und Echtzeit-Analysen kombiniert, um den sich ändernden Anforderungen von KI-gestützter Gesundheits- und Wellnessbranche gerecht zu werden.
**Trinity Biotech’s Comparison With Peers**
Trinity Biotech’s Peer in Diabetes Management, Medtronic plc MDT, hat jüngst erhebliche Fortschritte im Nischenmarkt gemacht. Letzten Monat gab Medtronic die CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) in Europa bekannt, um die Indikationen des MiniMed 780G-Systems zu erweitern, für Personen im Alter von zwei Jahren und älter, während der Schwangerschaft sowie für Typ-2-Diabetiker, die Insulin benötigen. Im Juni kündigte Medtronic seine Pläne an, positive Daten zu präsentieren, die verbesserte glykämische Ergebnisse für Personen mit insulinintensiver Typ-2-Diabetes auf dem MiniMed 780G-System unter investigativen Anwendungen hervorheben.
Ein weiterer bemerkenswerter Akteur im Bereich Diabetesmanagement und TRIB’s Peer ist der globale Gesundheitskonzern Abbott Laboratories ABT. Letzten Monat berichtete Abbott über seine Ergebnisse für das zweitem Quartal 2025, wobei das Wachstum der weltweiten Umsätze im Bereich Medical Devices teilweise auf die Stärke im Bereich Diabetes Care zurückzuführen ist. ABT’s Verkäufe von CGMs im Bereich Diabetes Care wiesen sowohl auf dem gemeldeten als auch auf dem organischen Niveau eine robuste Wachstumsrate auf. Im Mai kündigte Abbott positive Ergebnisse aus seinen REFLECT-Studien an, die zeigten, dass die Verwendung der FreeStyle Libre CGM-Technologie mit einer erheblichen Reduktion des Risikos von Krankenhausaufenthalten wegen Herzkomplikationen bei Diabetikern verbunden ist.
Ein weiterer renomierter Peer von Trinity Biotech ist DexCom, Inc. DXCM.
---
**Summary (Approximately 400 words):**
Trinity Biotech plc (TRIB) has announced promising clinical trial results for its next-generation continuous glucose monitoring (CGM) technology, CGM+. The trial data confirmed the company's redesigned, needle-free glucose sensor delivers accurate readings over a 15-day wear period without fingerstick calibration, a significant advancement. The technology also features a design reducing disposable components, leading to lower costs compared to current market leaders.
Trinity Biotech is a commercial-stage biotechnology company focused on human diagnostics and diabetes management solutions, including wearable biosensors. The recent positive trial results are anticipated to be a major milestone toward the commercialization of the CGM+ platform and strengthen the company's foothold in the diabetes management sector.
The key significance of TRIB’s latest trial data lies in its potential to enhance accessibility and adoption of CGM technology. The high cost of existing CGM devices has historically been a barrier to widespread use. Management believes eliminating fingerstick calibration is the most substantial technical achievement, bringing the glucose sensor in line with leading market standards. Critically, the new design promises a more affordable, reusable, and sustainable product, while simultaneously supporting the integration of data related to heart activity, body temperature, and physical activity.
The global CGM market is projected to grow substantially, from $13 billion in 2025 to $28 billion by 2030, driven by increasing diabetes prevalence and the rising demand for real-time health data. This growth potential is expected to provide a substantial boost to Trinity Biotech’s business.
Trinity Biotech's flagship product, CGM+, is a next-generation wearable biosensor platform targeted at the $260 billion AI wearables market. It’s a new, AI-native CGM system combining multi-sensor data and real-time analytics to meet evolving demands in AI-powered healthcare and wellness.
Competition is intensifying within the diabetes management space. Medtronic plc (MDT) has recently expanded the indications for its MiniMed 780G system. Abbott Laboratories (ABT) continues to demonstrate strong growth in its CGM business, particularly through its FreeStyle Libre technology, with recent studies highlighting reduced hospitalization risk for diabetic patients. DexCom, Inc. (DXCM) remains a key competitor. The success of Trinity Biotech hinges on the unique features and cost-effectiveness of the CGM+ platform in a competitive landscape. |
14.08.25 16:13:06 |
DexCom Aktien: Analyst Schätzungen & Bewertungen |
|
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!**
Okay, here’s a summary of the provided text, capped at 400 words, followed by a German translation:
**Summary (English - 398 words)**
DexCom, Inc. (DXCM), based in San Diego, is a leading global developer and manufacturer of continuous glucose monitoring (CGM) systems, primarily serving the diabetes management market. Their flagship products, the DexCom G6 and G7, offer continuous, non-invasive glucose tracking, facilitating proactive diabetes management. The company is strategically expanding beyond traditional diabetes treatment into diabetes prevention and insulin dosing optimization. With a market capitalization of $31.36 billion, DexCom’s stock has seen a 12.6% increase over the past 52 weeks, though it’s underperforming the broader S&P 500.
Despite strong second-quarter results – including a 15.2% year-over-year revenue increase and FDA clearance for the G7 15-Day CGM System – the stock experienced a significant drop (9.3%) following the announcement. Wall Street analysts project continued growth, expecting a 25% year-over-year increase in earnings per share (EPS) for fiscal year 2025. DexCom’s performance has been mixed, exceeding consensus estimates in two of the last four quarters but missing them in two others.
The market sentiment remains largely positive, with 20 “Strong Buy” and one “Moderate Buy” rating among the 25 covering analysts. Several analysts, like Canaccord Genuity's William Plovanic and Raymond James’ Jayson Bedford, maintain “Strong Buy” ratings and have raised price targets. The current consensus price target stands at $102.60, representing a 28.3% premium to the current market price. The street-high price target reaches $125, indicating a potential upside of 56.3%.
The company’s strategy, coupled with positive analyst outlooks, suggests continued growth potential for DexCom.
---
**German Translation (approx. 420 words)**
**Zusammenfassung (Deutsch)**
DexCom, Inc. (DXCM), mit Hauptsitz in San Diego, ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM). Das Unternehmen bedient primär den Markt für die Diabetes-Behandlung, indem es fortschrittliche, Echtzeit-Überwachungslösungen anbietet, die den Blutzuckerspiegel verfolgen und eine präzisere und proaktivere Diabetes-Management-Strategie ermöglichen.
DexComs Flaggschiffprodukte, die DexCom G6 und G7 Systeme, liefern den Nutzern kontinuierliche, nicht-invasive Daten für eine bessere Glukosekontrolle. Über die Diabetes-Behandlung hinaus expandiert DexCom in Bereiche wie Diabetesprävention und Insulin-Dosierungsoptimierung und positioniert sich als Schlüsselakteur in den sich wandelnden Sektoren der Gesundheits- und Medizinprodukte. Mit einer Marktkapitalisierung von 31,36 Milliarden US-Dollar hat DexComs Aktien in den letzten 52 Wochen um 12,6% zugelegt, obwohl sie hinter dem breiteren S&P 500 zurückliegt.
Trotz starker zweiten Quartalsergebnisse – einschließlich eines Umsatzanstiegs von 15,2% im Jahresvergleich und der FDA-Zulassung für das DexCom G7 15-Tage CGM-System – erlebte der Aktienkurs einen erheblichen Rückgang (9,3%) unmittelbar nach der Ankündigung. Wall Street-Analysten prognostizieren weiterhin Wachstum und erwarten einen Anstieg des Gewinn-Pro-Aktien (EPS) um 25% im Geschäftsjahr 2025. DexComs Performance ist gemischt – es wurden in zwei der letzten vier Quartale die Konsensschätzungen übertroffen, aber in zwei anderen Quartalen nicht.
Die Marktsentiment ist größtenteils positiv, wobei 20 “Strong Buy” und eine “Moderate Buy” Bewertung von den 25 abdeckenden Analysten vorliegen. Mehrere Analysten, darunter Canaccord Genuitys William Plovanic und Raymond James’ Jayson Bedford, halten “Strong Buy” Bewertungen und haben Kursziele angehoben. Der aktuelle Konsens-Kursziel liegt bei 102,60 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 28,3% gegenüber dem aktuellen Marktwert entspricht. Das Street-High-Kursziel erreicht 125 US-Dollar, was eine potenziell von 56,3% mehr ist.
Das Strategie des Unternehmens, kombiniert mit positiven Analystenprognosen, deutet auf ein anhaltendes Wachstumspotenzial für DexCom hin.
---
Would you like me to refine either of these (summary or German translation) further? |