Netflix Inc (US64110L1061)
 

1.204,65 USD

Stand (close): 22.08.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
24.08.25 18:23:00 The Motley Fool Just Ranked the Biggest Financial Stocks. Here's Why the No. 3 Pick Could Be Your Best Investment.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Key Points The world's largest financial stocks cover a lot of ground, but banks make up the bulk of the list. The best investment opportunity on the list may not be in a bank, but in a company that helps banks. Visa's payment processing business is growing strongly, and the stock still looks fairly valued.10 stocks we like better than Visa › The Motley Fool just updated its report on the largest financial companies in the world. The list is filled with banks, but there are a couple of other names in the mix, including diversified conglomerate Berkshire Hathaway(NYSE: BRK.A)(NYSE: BRK.B), which is the No. 1 name on the list. But your best investment opportunity might actually be No. 3, Visa(NYSE: V). Here's why. What does Visa do? Visa is what's known as a payment processor. You probably think of it as a credit card company. But it really provides the technology that allows credit and debit cards to be safely used for payments. It connects buyers and sellers on behalf of card issuers, which are often the banks that fill up The Motley Fool's top financial stocks list. Where to invest $1,000 right now? Our analyst team just revealed what they believe are the 10 best stocks to buy right now. Learn More » Image source: Getty Images. The interesting thing about Visa is that no single transaction it facilitates is really all that important. That's because it only charges a small fee for the use of its payment network. It's the volume of transactions that flow through its network that's important. In the fiscal third quarter of 2025, payment volume increased 10% year over year, with Visa handling 65.4 billion transactions. On a dollar basis, volume rose 8%. These are gigantic numbers and highlight just how deeply entrenched Visa is in the financial markets. But it is also deeply entrenched on Main Street. You probably have a credit card or debit card (or both) with a Visa logo on it. Most stores you shop at likely trust Visa to act as an intermediary for them. Don't forget online shopping, where most e-commerce sites allow Visa cards to be used as a safe payment option. The world is increasingly moving away from paper money and toward card and digital payments. To be fair, Visa isn't the only company benefiting from this trend. But it is one of a very small number of companies that have an effective oligopoly in the space. That's kind of like a monopoly, but the industry dominance is shared across a small number of companies. Visa is doing well, but it's not shockingly overpriced As you might expect, Visa is performing well as a business. In the fiscal third quarter of 2025, revenues rose 14%, and adjusted earnings jumped 23%. Investors are aware of how well Visa is doing today, and the stock isn't cheap. But the real attraction here is that Visa's shares don't look outlandishly expensive, either. Some numbers will help here. The price-to-sales (P/S) ratio is currently around 16.8x, versus a five-year average of 17.7x. The price-to-earnings (P/E) ratio is 33.5x, compared to a longer-term average of 34.1x. The P/S ratio and the P/E ratio are not low by any stretch of the imagination, suggesting that value-focused investors might want to watch from the sidelines. But if you are a growth-minded investor, this strongly growing business looks fairly reasonably priced, historically speaking. That puts it into the growth at a reasonable price, or GARP, camp, which is probably a good place to be as the S&P 500(SNPINDEX: ^GSPC) flirts with all-time highs. Visa isn't perfect, but it is attractive Visa is doing well as a business. Wall Street knows that and has placed a high price tag on the shares. But that price tag isn't ridiculous when you look back at the company's recent valuation history. Given the ongoing success of the business and the likely future of more digital and card payments, long-term investors looking for an investment opportunity among the largest financial companies should probably make Visa their starting point. Should you invest $1,000 in Visa right now? Before you buy stock in Visa, consider this: The Motley Fool Stock Advisor analyst team just identified what they believe are the 10 best stocks for investors to buy now… and Visa wasn’t one of them. The 10 stocks that made the cut could produce monster returns in the coming years. Consider when Netflix made this list on December 17, 2004... if you invested $1,000 at the time of our recommendation, you’d have $649,657!* Or when Nvidia made this list on April 15, 2005... if you invested $1,000 at the time of our recommendation, you’d have $1,090,993!* Now, it’s worth noting Stock Advisor’s total average return is 1,057% — a market-crushing outperformance compared to 185% for the S&P 500. Don’t miss out on the latest top 10 list, available when you join Stock Advisor. See the 10 stocks » *Stock Advisor returns as of August 18, 2025 Reuben Gregg Brewer has no position in any of the stocks mentioned. The Motley Fool has positions in and recommends Berkshire Hathaway and Visa. The Motley Fool has a disclosure policy.

The views and opinions expressed herein are the views and opinions of the author and do not necessarily reflect those of Nasdaq, Inc.
24.08.25 08:30:12 Ist das jetzt eine goldene Ära für Eigenproduktions-Inhalte?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here's a 400-word summary of the Investing.com text, followed by a German translation: **Summary (English)** The rise of the internet has fundamentally shifted the battleground for audience attention. Instead of competing for users on platforms, the focus is now entirely on compelling, enduring content – specifically, successful intellectual property (IP). Digital media growth is stagnant, making user acquisition a less effective strategy. The key driver of value is now differentiated content that captures and maintains audience interest. Remarkably, many of the top-performing global IPs, like established video games and television shows, originated over 45 years ago, demonstrating their long-term resilience. Companies like Sony, Nintendo, and Netflix have masterfully leveraged these franchises across diverse media formats, significantly amplifying their value over time. Consumer behavior is changing. With basic material needs largely met and declining traditional leisure activities, people are increasingly seeking emotional fulfillment through entertainment. While Artificial Intelligence could potentially generate a flood of customized content, the proven power of iconic franchises like Mario or BTS will continue to command premium attention. Geographically, Asian IPs – particularly Korean dramas and Japanese video games – are gaining significant traction globally, often benefiting from lower production costs compared to Western counterparts. This trend is fueling intense competition for these "evergreen" IPs, with large platforms, sovereign wealth funds, and media conglomerates engaged in aggressive bidding wars. Consolidation within the media landscape is already evident, with mergers like Disney’s acquisition of Fox and Warner’s merger with Discovery. Furthermore, the “transmedia franchise” model – expanding content across multiple platforms like TV, film, games, and music – is becoming increasingly dominant. The accessibility of free distribution, thanks to the internet, has cemented the notion that memorable and engaging content, regardless of its origin (Mario, Marvel, BTS), remains the ultimate driver of engagement, financial success, and cultural influence. Consequently, first-party IP – content created directly by the owning company – is now one of the most valuable assets in the modern media industry. **German Translation (approx. 400 words):** **Zusammenfassung (Deutsch)** Mit dem Aufstieg des Internets hat sich der Kampf um die Aufmerksamkeit der Zuschauer grundlegend verändert. Anstatt um Nutzer auf Plattformen zu konkurrieren, liegt der Fokus nun ausschließlich auf fesselndem, langlebigem Inhalt – insbesondere auf erfolgreichen Intellektualien (IP). Die globale digitale Mediennutzung wächst kaum, was die Gewinnung neuer Nutzer zu einer weniger effektiven Strategie macht. Das wichtigste Werttreiber ist heute differenziertes Inhalts, das Interesse und Bindung der Zielgruppe erzeugt und hält. Bemerkenswert ist, dass viele der Top-Performern globalen IP, wie etablierte Videospiele und Fernsehserien, vor über 45 Jahren entstanden sind, was ihre langfristige Widerstandsfähigkeit beweist. Unternehmen wie Sony, Nintendo und Netflix haben diese Franchises erfolgreich über verschiedene Medienformate hinweg genutzt und ihren Wert erheblich verstärkt. Das Konsumverhalten verändert sich. Da grundlegende materielle Bedürfnisse weitgehend gedeckt sind und traditionelle Freizeitaktivitäten im Rückgang begriffen sind, suchen Menschen zunehmend emotionale Erfüllung durch Unterhaltung. Während künstliche Intelligenz möglicherweise einen Flut von maßgeschneiderten Inhalten erzeugen könnte, werden die bewährte Macht ikonischer Franchises wie Mario oder BTS weiterhin Premium-Aufmerksamkeit erfordern. Geografisch gewinnen asiatische IP – insbesondere koreanische Dramen und japanische Videospiele – weltweit an Bedeutung, oft aufgrund ihrer niedrigeren Produktionskosten im Vergleich zu westlichen Pendants. Dieser Trend führt zu intensiven Wettbewerben um diese “Evergreen”-IPs, wobei große Plattformen, Staatsfonds und Medienkonzerne aggressive Bieterkämpfe austragen. Die Konsolidierung innerhalb der Medienlandschaft ist bereits erkennbar, mit Fusionen wie der Akquisition von Fox durch Disney und der Fusion von Warner mit Discovery. Darüber hinaus wird das “Transmedia Franchise”-Modell – die Ausweitung von Inhalten über mehrere Plattformen wie TV, Film, Games und Musik – immer dominanter. Die Zugänglichkeit von kostenlosem Vertrieb, dank des Internets, hat die Vorstellung gefestigt, dass einprägsamer und fesselnder Inhalt, unabhängig von seinem Ursprung (Mario, Marvel, BTS), weiterhin der ultimative Treiber für Engagement, finanziellem Erfolg und kulturellen Einfluss ist. Folglich ist First-Party IP – Inhalte, die direkt vom Eigentümer erstellt werden – heute eines der wertvollsten Vermögenswerte in der modernen Medienindustrie.
23.08.25 12:15:00 Das ultimative Wachstumspapiere, das du jetzt mit 1.000 Euro kaufen solltest.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a 400-word summary of the provided text, focusing on key points: ASML, a Dutch manufacturer, holds a near-monopoly on extreme ultraviolet (EUV) lithography systems – a critical technology for advanced chip production – making it a compelling investment opportunity. The company’s High NA EUV systems are currently adopted by Intel and represent the most advanced technology available. **Dominance and Key Drivers:** ASML’s dominance stems from a lack of viable competition. TSMC, the world’s largest foundry, is currently utilizing standard EUV systems but will eventually transition to ASML’s High NA technology as its older systems reach their limits. The cost of these High NA systems – approximately $400 million each – reflects their sophisticated nature. **Growth Fueled by AI:** The primary driver of ASML’s growth is the burgeoning artificial intelligence (AI) industry. Massive investments in AI infrastructure are driving demand for high-performance data center GPUs, necessitating the most advanced semiconductor manufacturing processes – a role where ASML’s EUV systems are crucial. **Financial Performance & Outlook:** ASML demonstrated strong financial performance in the second quarter of 2025, generating €7.7 billion in revenue and achieving a near 30% net income margin. The company anticipates a 15% revenue growth for the year, though 2026 forecasts remain uncertain due to macroeconomic factors like tariffs and geopolitical instability. **Competitive Landscape:** Competition among major players like TSMC, Intel, and Samsung further benefits ASML. Intel’s success with its 14A process node is critical, and ASML’s systems will be employed by all three companies vying for market share in the AI accelerator sector. Recently, Samsung’s win in supplying Tesla with AI chips underscores the shifting dynamics of the industry. **Valuation:** ASML stock trades at approximately 27 times estimated 2025 earnings. While this valuation reflects growth potential, it also highlights the importance of continued growth in the semiconductor industry. **In essence, ASML is positioned to capitalize on the long-term trend of increasing demand for advanced chips, particularly those driven by the AI revolution.** Investors should consider the company’s dominant position, robust financials, and the overarching growth potential within the semiconductor industry.
23.08.25 11:30:00 Ist Coca-Cola eine sichere Aktie zum Kaufen mit Dividende?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a German translation of the provided text, aiming for approximately 400 words and maintaining the core message and tone: **Deutsche Übersetzung** **Investoren suchen nach sicheren Dividendenaktien angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen** Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen – sogenannten Makroökonomischen Widrigkeiten – suchen Investoren nach sicheren Anlagen mit regelmäßigen Dividendenerträgen. Die Motley Fool hat eine Liste der aktuell besten Aktien zusammengestellt, in die man investieren sollte. **Coca-Cola nicht in der Top 10** Die Motley Fool analysierte, welche Aktien im Moment besonders attraktiv sind. Coca-Cola wurde nicht zu den zehn Top-Empfehlungen gezählt. Die zehn ausgewählten Aktien haben das Potenzial für hohe Renditen in den kommenden Jahren. **Erfolgsbeispiele und die Vorteile von Stock Advisor** Als Vergleich wird die Performance von “Stock Advisor” hervorgehoben. Die durchschnittliche Gesamtrendite von Stock Advisor beträgt beeindruckende 1.045% – ein deutliches Übertreffen der S&P 500 mit einer Rendite von lediglich 182%. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, wie lukrativ die Empfehlungen sein können: Wenn man 2004 in Netflix investiert hätte (am damaligen Empfehlungstag), hätte man heute 650.499 Dollar. Und wenn man 2005 in Nvidia investiert hätte (am Empfehlungstag), hätte man 1.072.543 Dollar erzielt. **Haftungsausschluss** Es ist wichtig zu erwähnen, dass Parkev Tatevosian, CFA, keine Beteiligung an den genannten Aktien besitzt. Die Motley Fool hat ebenfalls keine Beteiligung an den Aktien. Die Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik. Parkev Tatevosian ist ein Affiliate der Motley Fool und kann für die Bewerbung ihrer Dienstleistungen entschädigt werden. Wenn Sie über seinen Link abonnieren, erhält er zusätzliches Geld, das seinen Kanal unterstützt. Seine Meinungen sind seine eigenen und unbeeinflusst von der Motley Fool. **Call to Action** Die vollständige Liste der Top 10 Aktien und die Details zum “Stock Advisor” können bei einer Anmeldung eingesehen werden. --- **Notes on Translation Choices:** * I’ve aimed for a clear and direct translation, appropriate for a financial audience. * I’ve maintained the persuasive tone, using phrases like "beeinflusst von" (influenced by) to echo the original text. * I’ve included the disclaimer language accurately. Would you like me to adapt this translation for a specific target audience (e.g., more formal or informal)?
23.08.25 01:01:14 Reisende verzichten auf Bildschirme und machen echte Abenteuer – sie wählen lokale Kultur, Natur und aktive Erlebniss
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a German translation of the provided text, aiming for approximately 400 words and maintaining the original's tone and key points: **Das Scrollen-Süchtigsein Neigt Ab: Eine Reise in die Zukunft des Reisens** Das "Doomscrolling" – das endlose Scrollen durch düstere Nachrichten – scheint langsam in den Hintergrund zu rücken. Laut Fortune tauschen junge Reisende ihre Bildschirme gegen echte Abenteuer und dies ist ein großer Gewinn für die Tourismusbranche. Doch die Menschen reisen nicht nur, um einfach nur zu reisen. Sie eilen nicht mehr darauf zu, jeden einzelnen Touristenort abzuklappern. Vielmehr wollen sie Kulturen kennenlernen und neue Leute treffen. Mehrere Jahre des Starrens vor Bildschirmen haben eine Sehnsucht nach einer stärkeren menschlichen Verbindung erzeugt, und immer mehr Menschen ergreifen Maßnahmen, um diese Sehnsucht zu stillen. Hier sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft und Investitionsmöglichkeiten. **Digitale Unterhaltung Wird Weniger Attraktiv** Mit zunehmenden Reisen haben die Menschen weniger Zeit für digitale Unterhaltung. Einige Schwergewichte wie Netflix (NASDAQ:NFLX) könnten aufgrund ihrer monatlichen Abonnementmodelle weiterhin wachsen. Der Streaming-Riese erzielte im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum von 16 % im Jahresvergleich. **Möchten Sie in eBay oder Uber früh investiert haben? Die gleichen Investoren wetten auf diese Ferienhausplattform.** Dieser Jeff Bezos-geführte Start-up ermöglicht es Ihnen, Landwirt zu werden, in nur 10 Minuten, mit Mindestinvestitionen von 100 $. Allerdings dürfte die zunehmende Reiseaktivität den Zugang zu digitaler Unterhaltung einschränken. Größere Medienunternehmen haben einen Vorteil, da sie eine größere Auswahl an TV-Sendungen, Nachrichtensendungen und Filmen anbieten. Die Pandemie auslöste zunächst "Revenge Traveling", als die Lockdowns aufgehoben wurden, aber dies ist kein vorübergehender Trend. Diese Entwicklung stellt einen Nachteil für digitale Unterhaltungsunternehmen dar. **Die Tourismusbranche Passt Sich An Konsumentenwünsche An** Fluggesellschaften, Hotels und Buchungsportale werden voraussichtlich profitieren, da immer mehr Menschen reisen. Allerdings müssen diese Unternehmen sich an verändernde Konsumentenpräferenzen anpassen. Einige Hotelketten haben sich von der Konzentration auf Quadratmeterzahl zu Outdoor-Erlebnissen für ihre Gäste verlagert. Einige Unternehmen konzentrieren sich verstärkt auf Erlebnisse. Airbnb (NASDAQ:ABNB) hat vor einigen Jahren Airbnb Experiences eingeführt. Es handelt sich um einen ergänzenden Bereich, der es Kunden ermöglicht, Erlebnisse anstelle von Hotels zu buchen. Einige beliebte Airbnb-Erlebnisse sind eine Tour durch Arlington, Texas, mit Geschichtenerzählern, ein tiefgehender Einblick in Georgetown, Washington, D.C.'s geheime Spionengeschichten und das Umarmen einer schottischen Highland-Kuh auf einem familiengeführten Bauernhof. **Konzerte Sind Im Rückstand** Ein Teil des Reiseanstiegs könnte von Menschen stammen, die zuvor Konzerte besuchten, aber jetzt bevorzugen, reale Abenteuer gegenüber diesen Veranstaltungen. Während Taylor Swift Stadien während ihrer "Eras"-Tour ausverkaufte, konnten es andere Sänger nicht. Eine Reddit-Diskussion erregte Aufsehen, als Menschen darüber sprachen, dass hochkarätige Künstler wie Jennifer Lopez, The Black Keys und Lauryn Hill einige Shows aufgrund geringer Ticketverkäufe absagen mussten. Hohe Preise, schlechtere Musikqualität und Lip-Syncing waren einige der Beschwerden. Sogar Beyoncé verkauft nicht mehr so viele Konzerte wie früher, und ein Insider bezeichnete es als "verletzend und ziemlich schockierend". Reiseunternehmen und Dienstleister, die authentische Reiseerlebnisse zu fairen Preisen anbieten können, haben eine überzeugende Chance. Mehr und mehr Leute suchen nach diesen Erlebnissen.
22.08.25 18:18:53 ESPN verhandelt mit der MLB über einen dreijährigen Deal im Wert von 1,65 Milliarden Dollar.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here's a summary of the text in approximately 400 words, followed by a German translation: **English Summary:** ESPN is poised to secure a massive three-year deal with Major League Baseball (MLB) valued at $1.65 billion. This agreement, reported by The Wall Street Journal, would significantly expand ESPN’s streaming offerings and solidify its position in the increasingly competitive sports streaming landscape. A key component is the integration of MLB.TV into ESPN’s new direct-to-consumer streaming app, offering subscribers a comprehensive baseball viewing experience. The deal encompasses a broad range of rights, mirroring and exceeding the terms of a previous, unsuccessful negotiation. ESPN would pay the same $550 million annually from 2026 to 2028, granting them the rights to broadcast 30 regular season games per season, alongside the annual Home Run Derby and Wild Card playoff round. This move comes amidst heightened competition for MLB rights. NBCUniversal is also nearing a $600 million, three-year deal to stream MLB games on NBC and its Peacock streaming service. Furthermore, Netflix is actively pursuing a deal specifically to stream the Home Run Derby, reportedly for more than $35 million annually. The significance of this ESPN deal lies in its integration with a new direct-to-consumer streaming app. This signifies ESPN's strategic push to create a unified platform for all its sports content, appealing to viewers seeking a convenient and comprehensive experience. The expanded rights will provide a substantial boost to ESPN’s subscriber base and bolster its streaming service’s overall value. The race for MLB rights highlights the immense value of live sports content in today’s media market and demonstrates the increasing importance of streaming services in the future of sports broadcasting. --- **German Translation:** **Zusammenfassung:** ESPN steht kurz vor einem riesigen, dreijährigen Deal mit der Major League Baseball (MLB) im Wert von 1,65 Milliarden Dollar. Dieser Vertrag, der von der Wall Street Journal berichtet wird, würde das Angebot von ESPN erheblich erweitern und seinen Stand in der zunehmend wettbewerbsintensiven Streaming-Landschaft von Sportveranstaltungen festigen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Integration von MLB.TV in die neue, direkt an den Konsumenten verkaufende Streaming-App von ESPN, die Zuschauern ein umfassendes Baseball-Erlebnis bietet. Der Vertrag umfasst ein breites Spektrum an Rechten, die den Bedingungen eines früheren, gescheiterten Verhandlungsversuchs entsprechen und diese sogar übertreffen. ESPN würde 550 Millionen Dollar jährlich von 2026 bis 2028 zahlen, was dem Recht für die Übertragung von 30 regulären Saisonspielen pro Saison sowie für die jährlichen Home Run Derby und die Wild Card Playoff-Runde entspricht. Diese Bewegung kommt inmitten zunehmender Konkurrenz um MLB-Rechte statt. NBCUniversal ist ebenfalls kurz davor, einen Vertrag im Wert von 600 Millionen Dollar für drei Jahre abzuschließen, um MLB-Spiele auf NBC und seinem Peacock Streaming-Service zu übertragen. Darüber hinaus bemüht sich Netflix aktiv um einen Vertrag, um das Home Run Derby ausschließlich zu streamen, der angeblich mehr als 35 Millionen Dollar pro Jahr kosten würde. Die Bedeutung des ESPN-Deals liegt in seiner Integration mit einer neuen, direkt an den Konsumenten verkaufenden Streaming-App. Dies zeigt den strategischen Push von ESPN, um eine einheitliche Plattform für all seine Sportinhalte zu schaffen, die Zuschauern ein bequemes und umfassendes Erlebnis bietet. Die erweiterten Rechte werden ESPN’s Abonnentenbasis deutlich steigern und den Gesamtwert seines Streaming-Dienstes erhöhen.
22.08.25 18:11:05 Der Trade Desk (TTD) Kurs steigt – was Sie wissen müssen.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a summary of the text, followed by a German translation: **Summary (400 words max)** Shares of The Trade Desk (TTD) experienced a morning surge of 3.2% following comments from Federal Reserve Chair Jerome Powell suggesting potential interest rate cuts are on the horizon. This fueled a broader market rally, particularly within the tech sector, with the Nasdaq Composite rising 1.9%. The initial jump brought the stock to $53.30, representing a 1.9% increase from its previous close. However, the initial excitement cooled, and the stock stabilized around this level. It’s important to note that The Trade Desk’s stock is notably volatile, having experienced 25 moves exceeding 5% in the last year. This current movement indicates the market recognizes the significance of Powell’s comments but doesn’t signal a fundamental shift in how The Trade Desk is viewed. Recently, the stock experienced a significant 4.8% drop due to profit-taking ahead of the Federal Reserve’s Jackson Hole symposium. This downturn was broadly linked to a sell-off of mega-cap tech and semiconductor stocks, including Nvidia, AMD, and Broadcom, impacting the VanEck Semiconductor ETF. The stock’s performance has been poor overall, down 54.7% year-to-date. Currently trading at $53.30, it’s 61.8% below its 52-week high of $139.51. Investors who purchased The Trade Desk five years ago would now see an investment worth $1,142. This decline is partially attributable to the "AI trade," which has driven massive gains for companies like Nvidia and AMD, but The Trade Desk's recent performance has lagged behind. The article encourages investors to look for a lesser-known semiconductor stock benefiting from the rise of AI. It directs readers to a free report highlighting this alternative investment opportunity. **German Translation** **Was ist passiert?** Aktien von The Trade Desk (TTD) erlebten am Morgen einen Anstieg von 3,2 %, nachdem Federal Reserve-Vorsitzender Jerome Powell Andeutungen auf bevorstehende Zinssenkungen gemacht hatte. Dies führte zu einer breiteren Marktabschwung, insbesondere im Technologiesektor, wobei der Nasdaq Composite um 1,9 % stieg. Der anfängliche Sprung brachte die Aktie auf 53,30 $, was einem Anstieg von 1,9 % gegenüber ihrem Schlusskurs des Vortages entspricht. Allerdings kühlte die anfängliche Aufregung ab und die Aktie stabilisierte sich bei diesem Niveau. Es ist wichtig zu beachten, dass The Trade Desk eine notorisch volatile Aktie ist, die in den letzten 12 Monaten 25 Bewegungen über 5 % erlebt hat. Diese aktuelle Bewegung zeigt, dass der Markt die Bedeutung von Powells Kommentaren erkennt, aber keine grundlegende Veränderung der Wahrnehmung von The Trade Desk signalisiert. Kürzlich erlebte die Aktie einen signifikanten Rückgang von 4,8 % aufgrund von Gewinnmitnahme im Vorfeld des Federal Reserves Jackson Hole Symposium. Dieser Rückgang war weitgehend auf einen Absturz der Mega-Cap-Tech- und Halbleiteraktien, darunter Nvidia, AMD und Broadcom, zurückzuführen, was sich auf den VanEck Semiconductor ETF auswirkte. Die Aktienperformance war insgesamt schlecht, mit einem Rückgang von 54,7 % im Jahresverlauf. Derzeit wird mit 53,30 $ gehandelt, was 61,8 % unter dem 52-Wochen-Hoch von 139,51 $ liegt. Investoren, die vor fünf Jahren The Trade Desk gekauft haben, würden jetzt eine Investition im Wert von 1.142 $ sehen. Dieser Rückgang ist teilweise auf den "KI-Handel" zurückzuführen, der massive Gewinne für Unternehmen wie Nvidia und AMD generiert hat, aber die Performance von The Trade Desk ist hinter dieser Entwicklung zurückgeblieben. Der Artikel ermutigt Investoren, ein weniger bekanntes Halbleiterunternehmen zu finden, das von der KI-Revolution profitiert. Er weist die Leser auf einen kostenlosen Bericht hin, der diese alternative Investitionsmöglichkeit hervorhebt.
22.08.25 13:41:00 Netflix und Comcast nähern sich MLB-Deals an, berichtet man. Der Streaming-Krieg im Sport wird eskalieren.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Live-Sportrechte sind zu einem wichtigen Schlachtfeld der Unterhaltungsindustrie geworden, da die Umstellung auf Streaming immer schneller erfolgt.
22.08.25 11:40:00 Netflix und Comcast Aktien steigen, wegen MLB-Deals – der Wettlauf um Sport-Streaming wird intensiver.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Live-Sportrechte sind zu einem wichtigen Schlachtfeld der Unterhaltungsindustrie geworden, da die Umstellung auf Streaming immer schneller erfolgt.
22.08.25 10:52:00 Walmart hat eine Warnung an die Börsen und die Fed geschickt. Warum Powell vor einer Inflationskrise steht.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Wie Walmart mit höheren Zöllen umgeht, ESPNs neue Sport-Streaming-Plattform, Cracker Barrelâs neues Logo und weitere Nachrichten für Ihren Tag.