Workday Inc (US98138H1014)
 

221,27 USD

Stand (close): 22.08.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
22.08.25 21:08:42 Tesla, AHK, Intuit und Nvidia – Was ist los?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** âï¸Tesla (TSLA): Die Aktie des Elektroautoherstellers führte die Gewinne der "Magnificent Seven" während der breiten Markterholung an und stieg um 6.2%. Alphabet nimmt 3 auf.2%. Nvidia (NVDA) drehte frühe Verluste um und schloss 1.7% höher.
22.08.25 20:56:00 Welche Aktien sind heute am meisten im Kurs bewegt worden?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Builders FirstSource und andere Bauaktien steigen, da der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell signalisiert, dass Zinssenkungen bevorstehen könnten.
22.08.25 18:17:50 Aktienmärkte steigen, NIO hält an den Gewinnen fest, Workday-Ausblick enttäuscht.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 400-word summary of the Yahoo Finance Market Minute, followed by a German translation: **Summary (English):** Yahoo Finance’s “Market Minute” highlights three key stock movements driven by evolving market sentiment. The primary catalyst is increased optimism regarding potential interest rate cuts by the Federal Reserve, following comments from Fed Chair Powell. This has fueled a rally in home construction stocks, notably Mohawk Industries (MHK) and Builders FirstSource (BLDR), as lower borrowing costs boost demand for new housing. A significant upward surge is seen in NIO (NIO) stock. The Chinese electric vehicle (EV) manufacturer announced the launch of a considerably more affordable vehicle model, intensifying the competitive pressure within the EV sector and driving investor enthusiasm. Conversely, Workday (WDAY) shares are experiencing downward pressure despite reporting a profit for the second quarter. While the company’s revenue increased due to the incorporation of the Paradox acquisition, investors reacted negatively to Workday’s disappointing guidance for full-year fiscal 2026 revenue. Analysts pointed out that the firm maintained its underlying outlook, indicating a lack of substantial growth expectations beyond the acquired business. The Market Minute underscores the sensitivity of the market to macroeconomic factors and corporate guidance. The combination of rate cut hopes, EV innovation, and earnings reports are creating distinct investment narratives. The reporting highlights a dynamic market where specific company announcements can dramatically shift stock performance. This quick update provides viewers with essential market information for informed investment decisions. The video segment encourages further engagement by directing viewers to related Yahoo Finance videos – a “meme stock” explanation, a post-Powell speech rally analysis (Ethereum & Opendoor), and a look at the Dow’s record surge. **German Translation:** **Zusammenfassung der Yahoo Finance Market Minute** In der Yahoo Finance “Market Minute” werden drei Schlüsselschwankungen von Aktien hervorgehoben, die von sich ändernder Marktstimmung getrieben werden. Der Hauptauslöser ist die erhöhte Optimierung hinsichtlich potenzieller Zinssenkungen durch den Federal Reserve, nach Kommentaren von Fed-Chef Powell. Dies hat zu einem Aufwärtstrend in Bauholzunternehmen geführt, insbesondere bei Mohawk Industries (MHK) und Builders FirstSource (BLDR), da niedrigere Kreditkosten die Nachfrage nach neuen Häusern ankurbeln. Ein deutlicher Anstieg der Aktien von NIO (NIO) ist zu beobachten. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller (EV) hat ein deutlich erschwinglicheres Fahrzeugmodell vorgestellt, was den Wettbewerbsdruck im EV-Sektor verstärkt und Anleger begeistert. Umgekehrt erleben die Aktien von Workday (WDAY) aufgrund einer Gewinnmitteilung für das zweite Quartal Druck. Obwohl der Umsatz aufgrund der Aufnahme des Paradox-Erwerbs gestiegen ist, reagierten die Anleger negativ auf die enttäuschende Prognose von Workday für die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026. Analysten wiesen darauf hin, dass das Unternehmen seinen zugrunde liegenden Ausblick beibehielt, was auf mangelnde Erwartungen hinsichtlich substanziellen Wachstums über das erworbene Geschäft hinaus hindeutet. Dieser kurze Bericht bietet den Zuschauern wichtige Marktinformationen für fundierte Anlageentscheidungen. Der Videosegment ermutigt die Zuschauer zur weiteren Interaktion, indem er sie auf weitere Yahoo Finance Videos verweist - eine Erklärung zu "Meme-Aktien", eine Analyse des Aufstiegs nach Powell (Ethereum & Opendoor) und ein Blick auf den Anstieg des Dow.
22.08.25 18:06:59 TD Cowen behält den Kauf-Rating für Workday trotz des Einbruchs von 4 Prozent.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 400-word summary of the article, followed by a German translation: **Summary** Workday (WDAY) shares experienced an after-hours sell-off despite positive commentary from several key analysts. TD Cowen, a prominent voice, reaffirmed its "Buy" rating and $310 price target, characterizing Workday’s latest earnings as a “clean print.” This was largely due to Workday returning to strong levels of contracted remaining performance obligation (CRPO), which had weakened in the first quarter. The firm highlighted significant momentum in artificial intelligence (AI) and anticipates further insights into annual recurring revenue (ARR) at the upcoming analyst day. However, the drop in share price suggests broader investor skepticism. While TD Cowen praised the company’s performance, the market may be reacting to a common phenomenon – “good SaaS prints” triggering continued selling pressure. Multiple other analysts also weighed in. RBC Capital maintained an “Outperform” rating and a $340 target, while Cantor Fitzgerald reiterated an “Overweight” rating with a $265 target, driven by a revenue beat, margin improvement, and earnings. Conversely, Piper Sandler lowered its target to $220 and KeyBanc cut its target to $285, indicating a more cautious outlook. Bernstein similarly reduced its price target to $304, attributing it to muted guidance. This divergence in analyst opinions underscores a degree of uncertainty surrounding Workday’s near-to-mid-term performance. The company’s strong gross margin of 75.6% and 14% year-over-year revenue growth are positive indicators, and the acquisition of Paradox is likely a contributing factor to continued growth. However, the reduction in targets by Piper Sandler and KeyBanc suggests concerns about potential headwinds, possibly related to macroeconomic conditions outside of the state, local, and education sectors, or perhaps broader market anxieties. The upcoming analyst day is seen as crucial for Workday to address these concerns and provide clearer visibility into its future trajectory. --- **German Translation:** **Zusammenfassung** Die Aktien von Workday (WDAY) fielen nach dem Handelsende, trotz positiver Kommentare von mehreren wichtigen Analysten. TD Cowen, eine einflussreiche Stimme, bekräftigte seine "Buy"-Bewertung und das Kursziel von 310 US-Dollar, bezeichnete Workdays jüngste Ergebnisse als einen "sauberen Druck" (clean print). Dies lag hauptsächlich daran, dass Workday zu starken Leistungskennzahlen im Bereich des geschlossenen Rest-Performance-OBL (CRPO) zurückkehrte, die im ersten Quartal schwächer waren. Das Unternehmen hebt erhebliche Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz (KI) hervor und erwartet weitere Einblicke in den jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) bei der bevorstehenden Analystenkonferenz. Dennoch führte der Rückgang des Aktienkurses zu einer generellen Skepsis der Investoren. Während TD Cowen die Leistung des Unternehmens lobte, reagierte der Markt möglicherweise auf ein weitverbreitetes Phänomen – “gute SaaS-Berichte”, die zu weiterem Verkaufswiderstand führen. Mehrere andere Analysten äußerten ebenfalls ihre Meinungen. RBC Capital bekräftigte seine "Outperform"-Bewertung und sein Kursziel von 340 US-Dollar, während Cantor Fitzgerald seine "Overweight"-Bewertung mit einem Kursziel von 265 US-Dollar bekräftigte, das auf einen Umsatz-Erfolg, eine Margenverbesserung und Gewinn basiert. Im Gegensatz dazu senkten Piper Sandler und KeyBanc ihre Ziele auf 220 bzw. 285 US-Dollar und drückten damit eine vorsichtigere Sichtweise aus. Bernstein senkte ebenfalls sein Kursziel auf 304 US-Dollar und führte dies auf eine schwache Prognose zurück. Diese Divergenz der Analystenmeinungen unterstreicht ein Maß an Unsicherheit hinsichtlich der kurz- bis mittelfristigen Performance von Workday. Die starken Bruttogewinnmargen von 75,6 % und das Umsatzwachstum von 14 % im Jahresvergleich sind positive Indikatoren, und die Akquisition von Paradox ist wahrscheinlich ein Faktor für weiteres Wachstum. Dennoch deutet der Rückgang der Ziele von Piper Sandler und KeyBanc auf mögliche Gegenwinden, möglicherweise im Zusammenhang mit makroökonomischen Bedingungen außerhalb des Landes, des lokalen und des Bildungssektors, oder allgemeinere Marktängste, hin. Die bevorstehende Analystenkonferenz wird als entscheidend angesehen, um diese Bedenken auszuräumen und klarere Einblicke in die zukünftige Entwicklung zu geben.
22.08.25 17:15:41 Warum fällt der Workday (WDAY) Kurs heute?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a summary of the text in approximately 400 words, followed by a German translation: **Summary** Workday’s (NASDAQ: WDAY) stock price dropped 3.6% on the reporting of its second-quarter results. While the company exceeded profit expectations with earnings per share of $2.21, revenue came in at $2.35 billion, just meeting analyst estimates. The market reacted negatively, primarily because the revenue figure didn't demonstrate significant growth compared to the company’s impressive three-year compounded growth rate of 16.4%. Investors seem to be concerned about a slowdown in growth, signaling a potential shift in momentum. The stock's relative stability – only eight moves exceeding 5% in the past year – highlights the significance of today’s drop. It’s a considerable reaction, indicating the market sees the news as noteworthy. Recently, the stock benefitted from positive sentiment surrounding a favorable Consumer Price Index (CPI) report, boosting hopes for a Federal Reserve interest rate cut, which is beneficial for growth-oriented tech companies. However, this positive momentum seems to have faded, leading to today’s decline. Despite a 12.9% decline year-to-date, and a 21.6% drop below its 52-week high, investors who bought Workday five years ago would be looking at an investment worth $1,145. The text suggests a long-term perspective, reminding readers to consider the potential for future growth in the enterprise software sector, particularly with the rise of generative AI. The article concludes by promoting a free report focusing on a “profitable, fast-growing enterprise software stock” capitalizing on the automation and generative AI trends. It draws a parallel to the "Gorilla Game" concept, highlighting the potential for future winners in the high-tech space. **German Translation** **Was ist los?** Die Aktien von Workday (NASDAQ: WDAY) fielen am Nachmittag um 3,6 %, nachdem das Unternehmen seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben hatte. Obwohl das Unternehmen die Gewinnprognosen übertraf, blieb der Umsatz bei 2,35 Milliarden US-Dollar, was den Erwartungen der Analysten entsprach. Der Aktienkurs reagierte jedoch negativ, hauptsächlich weil der Umsatz nicht signifikant über den Erwartungen lag und im Vergleich zum beeindruckenden, kumulierten Jahreswachstum des Unternehmens der letzten drei Jahre von 16,4 % ein deutliches Wachstum zeigte. Investoren scheinen sich Sorgen über eine Verlangsamung des Wachstums zu machen, was eine mögliche Verschiebung der Dynamik andeutet. Die relative Stabilität des Aktienkurses – nur acht Bewegungen über 5 % innerhalb der letzten 12 Monate – unterstreicht die Bedeutung des heutigen Rückgangs. Es handelt sich um eine erhebliche Reaktion, die darauf hindeutet, dass der Markt diese Nachrichten als bedeutend erachtet. Kürzlich profitierte der Aktienkurs von der positiven Stimmung im Zusammenhang mit einem günstigen Bericht über den Verbraucherpreisindex (CPI), der die Hoffnung auf eine Reduzierung der Zinssätze der Federal Reserve stärkte, was für wachstumsstarke Tech-Unternehmen von Vorteil ist. Dieser positive Rückenwind scheint jedoch nachzulassen und heute zu einem Rückgang der Aktie geführt zu haben. Trotz eines Rückgangs um 12,9 % im Jahresverlauf und einer Abweichung von 21,6 % unter dem 52-Wochen-Hoch, hätten Investoren, die Workday vor fünf Jahren gekauft hatten, heute eine Investition im Wert von 1.145 US-Dollar. Der Artikel schließt mit der Förderung eines kostenlosen Berichts, der sich auf ein „profitable, schnell wachsendes Enterprise-Software-Unternehmen“ konzentriert, das die Automatisierungs- und generative KI-Trends nutzt.
22.08.25 17:05:02 Diese S&P 500 Aktien hatten heute eine ungewöhnlich hohe Handelsvolatilität.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a summary of the unusual volume activity among the listed stocks, aiming for approximately 400 words: Several stocks experienced significantly elevated trading volume today, signaling potential shifts in market sentiment. Chartmill.com identified these key anomalies: **Key Observations:** * **Target (TGT):** Target Corp saw a surge of 8.17 million shares traded, representing a 1.84% price increase. This volume is 28.39% above its 50-day average, indicating bullish investor interest. * **Workday (WDAY):** Workday Inc. witnessed an extraordinary 5.32 million share trade, dropping 3.53%. This volume is a staggering 94.99% above the typical 50-day average, representing a significant deviation and likely a catalyst for further investigation. The company recently announced a partnership with Chime to focus on financial wellness in employee benefits. * **Intuit (INTU):** Intuit Inc. saw 4.2 million shares change hands, resulting in a 5.21% price decline. Today’s volume was 160.0% above the average 50-day volume, indicating intense buying or selling pressure. The company’s strong fourth-quarter results and future guidance likely fueled this activity. * **Ross Stores (ROST):** Ross Stores experienced 4.07 million shares traded, leading to a 0.8% increase. Trading volume was 28.59% above its 50-day average, reflecting positive market movement following the release of their second-quarter earnings report. * **CSX (CSX):** CSX Corp. saw a massive 42.24 million share volume, plummeting 3.51%. This represents a 141.0% increase over the company’s 50-day average and is noteworthy considering the company’s average daily volume is 17.56M. **Overall Implications:** The unusually high trading volumes for these stocks, particularly CSX and Workday, suggest that investors are reacting strongly to new information, perhaps related to earnings reports, partnerships, or broader market trends. It is crucial to investigate the underlying drivers behind these spikes – the recent press releases highlight potential factors like earnings announcements, partnership deals, and guidance. The significant volume for CSX specifically warrants attention. **Disclaimer:** *This analysis is based solely on the provided data and does not constitute financial advice.*
22.08.25 14:59:23 "Workday, Nio, Ross – Das sind die angesagten Aktien."
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 400-word summary of the Market Catalysts discussion, followed by a German translation: **Summary (English)** This Market Catalysts segment focuses on three trending stocks reacting to news and market developments on Friday morning. The core drivers behind the movement were Workday (WDAY), Nio (NIO), and Ross Stores (ROST). **Workday (WDAY):** Despite a raised annual subscription revenue forecast, Workday's stock saw a muted reaction. Investors were disappointed that the company didn’t revise its overall guidance, even with a small boost stemming from its acquisition of Paradox. A key concern remained the potential impact of artificial intelligence (AI) on the human resources software market, continuing to weigh on sentiment. **Nio (NIO):** The Chinese electric vehicle (EV) manufacturer, Nio, generated significant interest with the unveiling of its most affordable vehicle to date – a new SUV. A key differentiator was the introduction of a battery subscription plan, offering customers lower upfront costs and the option to swap or upgrade their batteries on a monthly basis. Deliveries are expected to begin in late September. This innovative approach aims to address concerns about EV battery costs and range anxiety. **Ross Stores (ROST):** Ross Stores experienced a positive reaction following the release of their quarterly earnings report. The retailer exceeded analyst estimates despite the ongoing impact of tariffs, which were increasing retail prices. Furthermore, the company reinstated its annual earnings forecast, fueled by optimism regarding demand for discounted apparel and accessories as tariffs take effect during the holiday season. Ross Stores projected same-store sales growth of two to three percent for the next two quarters, a strong signal of continued strength. The segment emphasizes the importance of tracking trending stocks and highlights the various factors – from product innovation (Nio’s battery subscription) to company-specific financial performance (Ross Stores) – that drive market movements. A QR code was mentioned for accessing a trending tickers page on Yahoo Finance, allowing users to easily monitor these developments. --- **German Translation** **Zusammenfassung (Deutsch)** Dieser Market Catalysts-Abschnitt konzentriert sich auf drei aufsteigende Wertpapiere, die am Freitagmorgen aufgrund von Nachrichten und Marktbedingungen in Bewegung waren: Workday (WDAY), Nio (NIO) und Ross Stores (ROST). Die Haupttreiber waren Workday, Nio und Ross Stores. **Workday (WDAY):** Trotz einer angehoben Prognose für den jährlichen Abonnementumsatz hatten Workdays Aktien eine gemischte Reaktion. Investoren waren enttäuscht, dass das Unternehmen seine allgemeine Prognose nicht revidierte, selbst mit einem kleinen Anstieg, der sich aus der Akquisition von Paradox ergab. Ein Hauptanliegen blieb der potenzielle Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf den Markt für Human Resources Software und belastete die Stimmung. **Nio (NIO):** Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV), Nio, erzeugte aufgrund der Enthüllung seines günstigsten Fahrzeugs bisher – eines neuen SUV, großes Interesse. Ein wichtiger Unterschied war die Einführung eines Batterie-Abonnementplans, der Kunden niedrigere Vorauskosten und die Möglichkeit bot, ihre Batterien monatlich zu tauschen oder aufzurüsten. Lieferungen sollen Ende September beginnen. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, Bedenken hinsichtlich Batteriekosten und Reichweite zu beseitigen. **Ross Stores (ROST):** Ross Stores erlebten eine positive Reaktion nach der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse. Der Einzelhändler übertraf die Analystenschätzungen trotz des anhaltenden Einflusses von Zöllen, die die Einzelhandelspreise erhöhten. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine jährliche Gewinnprognose wiederhergestellt, angetrieben von der Optimismus hinsichtlich der Nachfrage nach preisgünstiger Kleidung und Accessoires, da die Zölle wirken, während die Feiertagsaison beginnt. Ross Stores prognostizierte ein gleichzeitiges Umsatzwachstum von zwei bis drei Prozent für die nächsten zwei Quartale, ein starkes Signal für eine anhaltende Stärke. Der Abschnitt betont die Bedeutung des Trackings von aufsteigenden Wertpapieren und hebt die verschiedenen Faktoren hervor – von Produktinnovation (Nios Batterie-Abonnement) bis hin zur Unternehmensspezifischen Finanzleistung (Ross Stores) – die Marktbewegungen antreiben. Ein QR-Code wurde erwähnt, um eine Trend-Ticker Seite auf Yahoo Finance zu erhalten, so dass Benutzer diese Entwicklungen leicht verfolgen können.
22.08.25 14:22:02 Intus und PDD im Nasdaq 100?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Im frühen Handel am Freitag führten die Aktien von PDD Holdings mit einem Plus von 3 % die Liste der besten Komponenten des Nasdaq-100-Index an..3%. Im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete PDD Holdings eine 30.9% Gewinn.2%. Intuit verzeichnet einen Gewinn von 3.0% bei Betrachtung der bisherigen Jahresleistung.3%, und Intel, das um 2.5% am Tag..
22.08.25 12:16:39 Welche Aktien machen am größten Aufsagen vor dem Handel?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a summary of the provided text, capped at 400 words, followed by a German translation: **Summary (English)** The stock market opened with mixed results, driven by company-specific news. Nvidia experienced a slight dip (-1%) after requesting a halt in H20 GPU production and engaging in discussions with the U.S. government regarding shipments to China. Intuit’s stock plummeted (-6%) despite strong Q4 results; however, weaker-than-expected Q1 revenue growth disappointed investors. Workday’s stock dropped (-4%) due to cautious guidance for Q3 subscription revenue and concerns surrounding its government and education sectors. Zoom Communications saw a significant rebound (+4%) following a better-than-anticipated Q2 report, showcasing impressive earnings. RLX Technology, a Chinese e-vapor company, surged (+8%) due to exceeding analyst expectations in its Q2 earnings and revenue. Ross Stores gained (+3%) after reporting slightly lower-than-expected Q2 revenue, demonstrating robust profitability. Finally, Cenovus Energy’s shares rose marginally (+0.5%) following the announcement of a substantial $7.9 billion acquisition of MEG Energy. Lucid Motors saw a small decline (-1%) related to its upcoming 1-for-10 reverse stock split. **German Translation** **Marktanalyse am Handelsstart – Zusammenfassung** Der Aktienmarkt eröffnete mit gemischten Ergebnissen, wobei die Bewegung der Aktien von Unternehmen von spezifischen Nachrichten geprägt war. Nvidia erlebte einen leichten Rückgang (-1%) nach der Bitte um eine vorübergehende Aussetzung der Produktion von H20 GPUs und Gesprächen mit der US-Regierung über den Versand fortschrittlicher Chips nach China. Intuits Aktien fielen um mehr als 6 %, obwohl die Ergebnisse für das vierte Quartal die Erwartungen übertrafen – der Gewinn pro Aktie von 2,75 US-Dollar und der Umsatz von 3,83 Milliarden US-Dollar übertrafen die von LSEG ermittelten Erwartungen von 2,66 US-Dollar und 3,75 Milliarden US-Dollar. Allerdings enttäuschte das schwächere Umsatzwachstum im ersten Quartal die Investoren. Workdays Aktien fielen um 4 % aufgrund vorsichtiger Guidance für den Q3-Abonnementumsatz und Bedenken hinsichtlich seiner Regierung- und Bildungsbereiche. Zoom Communications erlebte einen deutlichen Anstieg (+4 %) nach einer besseren als erwarteten Q2-Berichterstattung. RLX Technology, ein chinesisches E-Vapor-Unternehmen, stieg (+8 %) aufgrund des Übertreitens von Analysterwartungen im Q2-Umsatz und Gewinn. Ross Stores stieg um mehr als 3 % nach dem Bericht eines leicht unter dem Konsens erwarteten Q2-Umsatz, der robuste Rentabilität demonstrierte. Schließlich stiegen die Aktien von Cenovus Energy um 0,5 % nach der Bekanntgabe eines bedeutenden 7,9 Milliarden US-Dollar-Akquisitionsdeals für MEG Energy. Lucid Motors erlebte einen geringen Rückgang (-1 %) im Zusammenhang mit seiner bevorstehenden 1-zu-10-Umkehraktie. – CNBCs Alex Harring und Michelle Fox Theobald trugen zu den Berichten bei.
22.08.25 12:11:49 Der Aktienmarkt heute: Der Dow Jones steigt vor Powells großes Rede, Nvidia fällt wegen KI-Chip-Nachrichten (Live-Beri
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Die Dow-Jones-Futures stiegen am Freitag vor der Rede von Fed-Chef Powell. Nvidia-Aktie fällt nach Nachrichten über KI-Chips.