Airbus Group SE (NL0000235190)
 

196,30 EUR

Stand (close): 15.09.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
15.09.25 18:21:00 JetBlue feiert Meilenstein bei der Flottenumrüstung mit dem Ausstieg des E190.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung** JetBlue Airways (JBLU) hat einen bedeutenden Meilenstein mit dem Ausstieg ihrer Embraer E190 Flotte erreicht und damit ihre Umstellung auf eine vollständig Airbus-Flotte abgeschlossen. Dieser strategische Schritt verbessert die betriebliche Effizienz erheblich und stärkt die finanzielle Perspektive des Unternehmens. Die E190 spielte eine entscheidende Rolle beim frühen Wachstum von JetBlue, indem sie kleinere Märkte verband und das Kernnetzwerk des Unternehmens festigte. Die feierliche Abschlussflugzeug war eine Gedenkveranstaltung, die fast zwei Jahrzehnte Dienstleistung würdigte. Das Herzstück dieser Umstellung ist die Einführung des Airbus A220-300. Dieses Flugzeug verbessert JetBlue’s Kostenstruktur erheblich. Der A220 bietet eine bessere Kraftstoffeffizienz, niedrigere Betriebskosten und eine größere Sitzplatzkapazität, was JetBlue ermöglicht, sein Routennetz zu optimieren und die Kosten pro Sitzplatz zu senken. Der Erhalt des 50. A220 unterstreicht JetBlue’s Engagement für eine Flottenneuerung, die ein wichtiger Bestandteil seiner langfristigen finanziellen Strategie und Nachhaltigkeitsziele ist. Über die wirtschaftlichen Aspekte hinaus profitieren die Passagiere von einer erheblichen Verbesserung des Borderlebnisses. Der A220 verfügt über breitere Sitze, neu gestaltete Kabinen mit mehr Stauraum, Steckdosen an den Sitzen und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen – alles trägt zum Ruf von JetBlue als Anbieter eines komfortablen und unterschiedlichen Reiseerlebnisses bei. Der vergrößerte Reizumfang eröffnet JetBlue neue Möglichkeiten für transkontinentale und Kurzstreckenflüge und stärkt seine Wettbewerbsposition. Diese strategische Verschiebung hat positive Auswirkungen auf die Aktienkurse gehabt, wobei JetBlue’s Aktienkurs im Quartal um 19,4 % gestiegen ist, was höher ist als der Durchschnitt der Zacks Transportation - Airline Industrie mit 16,2 %. Der Artikel enthält auch Empfehlungen für andere Fluggesellschaften: LATAM Airlines Group (LTM), die derzeit einen Zacks-Rang von #1 (Kaufen) hat und eine erwartete Gewinnwachstumsrate von 45 %, und SkyWest, Inc. (SKYW), die ebenfalls einen Zacks-Rang von #1 hat und eine beeindruckende Historie bei der Überraschung der Erwartungen aufweist mit einer Wachstumsrate von 28,06 %. SkyWest’s positiver Trend deutet auf eine starke Leistung hin und liefert weiterhin Ergebnisse, was es zu einer wertvollen Investitionsmöglichkeit macht.
14.09.25 13:22:17 Giftige Gase in Flugzeugkabinen werfen Sicherheit- und Gesundheitsbedenken auf, so die WSJ.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zunehmende Belastung durch giftige Dämpfe in Flugzeugkabinen** Eine wachsende Besorgnis besteht hinsichtlich von “Dämpfeinbrüchen” – Instanzen, in denen giftige Dämpfe aus dem Abgassystem von Flugzeugtriebwerken Flugzeugkabinen verunreinigen. Diese Ereignisse, die durch unangenehme Gerüche von “Schmutzwäsche” bis “Nagellack” gekennzeichnet sind, machen Besatzungsmitglieder und Passagiere zunehmend krank. Ärzte glauben, dass diese Dämpfe mit neurologischen Schäden in Verbindung stehen, ähnlich wie bei Gehirnerschütterungen bei NFL-Spielern. Seit 2010 hat die US-amerikanische Bundesflugsicherheitsbehörde (FAA) Tausende von Berichten erfasst, wobei in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg stattgefunden hat, insbesondere bei Airbus A320-Flugzeugfamilien. Diese Vorfälle haben zur Umleitung von Flügen geführt, als Passagiere und Besatzungsmitglieder Atembeschwerden, Schwindel und Sehstörungen verspüren. Obwohl Airbus und Boeing anerkennen, dass Öl und Hydraulikflüssigkeiten in den Luftstrom gelangen können, argumentieren sie, dass die Kontaminationswerte im Allgemeinen zu gering sind, um dauerhaften Schaden zu verursachen. Fluggesellschaften betonen, dass kommerzielles Fliegen weiterhin sicher ist. Dennoch heben Kritiker die Lobbyarbeit der Branche hervor, die die Wartungsstandards geschwächt und strengere Vorschriften verzögert hat. Das Potenzial für langfristige gesundheitliche Folgen durch Dämpfeinwirkung ist ein großes Anliegen. Einige Besatzungsmitglieder wurden aufgrund diagnostizierter chemisch induzierter Gehirnschäden dauerhaft aus dem Dienst gestellt. Trotz zunehmender Beweise wurden umfassende Überwachungssysteme und Filter nicht weit verbreitet eingesetzt. Der Kongress hat wiederholt versucht, strengere Schutzmaßnahmen zu verlangen, und ein neues bipartisan Gesetz schlägt vor, das Abgasystems innerhalb von sieben Jahren abzuwickeln. Dies unterstreicht den andauernden Kampf, dieses kritische Sicherheitsproblem anzugehen.
12.09.25 18:48:51 Thales, Airbus, Leonardo könnten eine erste Vereinbarung für ein Satelliten-Joint-Venture im Wert von 10 Milliarden Eu
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)** Europäische Luft- und Raumfahrtkonzerne – Leonardo, Thales und Airbus – intensivieren ihre Bemühungen, ein 10 Milliarden Euro Joint Venture, genannt „Projekt Bromo“, zu gründen, um mit globalen Satellitspeltern wie SpaceXs Starlink zu konkurrieren. Das Projekt zielt auf die Errichtung eines großen europäischen Satellitenherstellungsunternehmens ab. In den letzten Wochen hat sich die Dynamik nach einer zuvor gestrandeten Phase im Sommer wiedergezogen, hauptsächlich aufgrund von Differenzen bezüglich der Governance und Bewertung. Im Kern des Projekts stehen die Integration bestehender Joint Ventures wie Thales Alenia Space und Telespazio, die von Leonardo und Thales betrieben werden. Der Treiber dahinter ist die wachsende Bedrohung durch Unternehmen wie Starlink, die den Markt mit günstigeren, Low-Orbit-Satelliten stören. Darüber hinaus lösen geopolitische Spannungen den Aufruf Europas, seine Souveränität in kritischen Technologien zu stärken. Während frühere Verhandlungen zum Stillstand kamen, aufgrund von Differenzen über wichtige Details, ist die Dynamik zurückgekehrt und ein Memorandum of Understanding ist jetzt vorläufig für die Unterzeichnung bis Ende September vorgesehen. Der Wert des Ventures von 10 Milliarden Euro spiegelt den kombinierten Umsatz seiner Bestandteile – etwa 6-6,5 Milliarden Euro – wider und entspricht den Branchenbewertungen (1,5-3x Umsatz). Entscheidend ist, dass die Gründung dieses Ventures politische Genehmigungen erfordert, angesichts der sensiblen Natur der Vermögenswerte und Technologien, die daran beteiligt sind. Italien, Deutschland und Frankreich, die wichtigsten Stakeholder, werden voraussichtlich eine Rolle bei der Sicherung der erforderlichen Genehmigungen spielen. Die Struktur orientiert sich breit an MBDA, einem Joint Venture, das von Airbus, Leonardo und BAE Systems im Besitz ist. Der historische Kontext offenbart frühere Versuche, einen vereinten europäischen Satelliten-Champions zu schaffen, waren durch Anti-Vertrags-Bedenken und nationale Rivalitäten behindert. Der aktuelle Schub spiegelt eine strategische Reaktion auf Markttrends und geopolitische Belastungen wider. Die Unternehmen sind aktiv mit europäischen Regierungen in Kontakt und verfolgen Anti-Vertrags-Genehmigungen. Die endgültige Eigentumsverteilung wird noch ausgehandelt, wobei ein geschätzer Aufteilungsanteil von etwa drei gleichen Teilen prognostiziert wird. Dieses Unterfangen stellt eine erhebliche Anstrengung dar, um den Einfluss Europas in der zunehmend wettbewerbsorientierten Raumfahrtindustrie wiederherzustellen.
12.09.25 16:37:08 Der S&P 500 – Howmet Aerospace könnte jetzt über diesem Niveau interessant werden. Es ist der IBD-Aktie des Tages.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Howmet Aerospace wird als attraktiver Kaufzeitpunkt angesehen. Technische Analysen zeigen, dass der Aktienkurs über der 50-Tage-Linie liegt und sich einem definierten “Base Buy Point” nähert. Erste Prognosen deuten auf eine Steigerung von rund 70% im Jahr 2025 hin. --- **Notes on the German Translation:** * I've used common financial terminology in German. * "Base Buy Point" is translated literally, as it's a specific technical analysis term. * "Prognosen" is used for "projections." Would you like me to: * Provide a more literal translation? * Adjust the tone to be more formal or informal?
12.09.25 11:28:00 Drohnen-Cybersicherheit: Forschungsergebnisse 2025-2034 – KI-gestützte Bedrohungserkennung, sichere Kommunikation und
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung: Drohnen-Cybersicherheit – Ein sich entwickelndes und komplexes Umfeld** Der Markt für Drohnen-Cybersicherheit erlebt ein rasantes Wachstum, das durch die zunehmende Verbreitung von Drohnen in verschiedenen Sektoren – von Landwirtschaft und Verteidigung bis hin zu Logistik und Infrastrukturbereitsstellung – angetrieben wird. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Raffinesse von Cyberangriffen auf Unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) und strenger werdende regulatorische Anforderungen vorangetrieben. Der Markt befindet sich derzeit in einer Phase des schnellen Wachstums und wird bis 2034 13,19 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 18,2 %. **Wichtige Faktoren und Technologien:** Mehrere Faktoren treiben das Wachstum des Marktes voran. Dazu gehören die zunehmende Raffinesse von Drohnen-basierten Cyberangriffen, die steigende Nutzung von Drohnen in kritischen Anwendungen und strengere Sicherheitsvorschriften. Schlüsseltechnologien, die den Markt unterstützen, umfassen KI-gestützte Analysen zur Bedrohungserkennung, verschlüsselte Kommunikationsprotokolle, Blockchain zur sicheren Datenverwaltung und Anti-Jamming-Hardware. Innovationen konzentrieren sich auf die Bereitstellung integrierter, kostengünstiger Lösungen, die diesen wachsenden Bedrohungen begegnen. **Marktsegmentierung:** Der Markt ist nach Komponenten (Software, Hardware, Services), Drohentyp (Festflügel, Rotorkopter, Hybrid) und Anwendung (Fertigung, Militär & Verteidigung, Landwirtschaft, Logistik & Transport, Überwachung & Überwachung) segmentiert. Nordamerika hält derzeit den größten Marktanteil, hauptsächlich aufgrund erheblicher Verteidigungsausgaben und proaktiver regulatorischer Richtlinien. Die Asien-Pazifik-Region erlebt eine rasche Akzeptanz aufgrund des kommerziellen Bedarfs. **Wettbewerbsumfeld:** Der Markt für Drohnen-Cybersicherheit ist durch ein dynamisches und wettbewerbsorientiertes Umfeld gekennzeichnet. Zu den wichtigsten Akteuren gehören Airbus Defence and Space, DroneShield, Raytheon Technologies und andere, die fortschrittliche Bedrohungserkennungssysteme, sichere Kommunikationsprotokolle und Anti-Jamming-Hardware entwickeln. Start-ups leisten einen Beitrag zu innovativen Lösungen, insbesondere in Nischenbereichen der Schwachstellen und Echtzeit-Reaktionsfähigkeiten. **Herausforderungen und Zukunftsausblick:** Trotz der positiven Entwicklung steht der Markt vor Herausforderungen, insbesondere vor hohen Implementierungskosten und dem Potenzial für technologische Fortschritte, die die Sicherheitslösungen überflügelt. Dies erfordert kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie kollaborative Bemühungen von Cybersecurity-Firmen, Drohnenherstellern und Regierungsbehörden. Der langfristige Erfolg des Marktes hängt von Skalierbarkeit, Interoperabilität und Kosteneffizienz ab. Der Bericht hebt die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovationen, der Einhaltung strenger Vorschriften sowie einen breiteren Fokus auf UAV-Sicherheit in globalen Drohnenoperationen hervor. Die Zukunft des Marktes wird sich wahrscheinlich durch sich ändernde Cyber-Bedrohungslandschaften, neue Drohneneinsatzmöglichkeiten und die fortwährende Entwicklung von KI- und maschinellem Lerntechnologien formen.
11.09.25 13:34:00 Embraer sichert sich Großauftrag für 100 E195-E2 Flugzeuge von Avelo Airlines.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (max. 450 Wörter)** Embraer S.A. (ERJ) hat kürzlich eine bedeutende Bestellung von Avelo Airlines für 50 Embraer E195-E2 Flugzeuge erhalten, mit der Option, zusätzliche 50 zu kaufen. Dieser Deal im Wert von 4,4 Milliarden Dollar (ohne Kaufoptionen) soll ab der ersten Hälfte von 2027 ausgeliefert werden und passt zur Strategie von Avelo, erschwingliche Reisen in den Vereinigten Staaten anzubieten. Das E195-E2, das größte Modell innerhalb der Embraer E-Jet E2 Familie, ist für maximale Effizienz und hohe Renditen auf dicht besiedelten Routen konzipiert. Es bietet eine zweistellige Kraftstoffeinsparung im Vergleich zu früheren Generationen und kann 120 bis 146 Passagiere unterbringen, mit einer Reichweite von 3.000 Seemeilen (5.556 km). Diese beeindruckenden Eigenschaften haben eine starke Marktnachfrage angetrieben, wie durch kürzliche Deals wie die August 2025 Leasingvereinbarung von Airlink belegt. Mehrere Faktoren treiben dieses Wachstum voran. Die weltweite Flugpassagierzahl wird bis 2044 voraussichtlich verdoppelt werden, angetrieben durch zunehmende Reisen von Passagieren und Führungskräften sowie die Nachfrage nach effizienten Flugzeugen. Embraers Commercial Aviation Segment weist derzeit einen erheblichen Auftragsbestand von 13,1 Milliarden Dollar aus, was die stetige Nachfrage weiter belegt. Auch der breitere Luftfahrtsektor bietet Chancen. Airbus SE (EADSY) ist ein führender Akteur mit einem Auftragsbestand von 8.754 Flugzeugen. Boeing (BA) verfügt über einen erheblichen Auftragsbestand von 522,2 Milliarden Dollar, während Textron Inc. (TXT) – insbesondere seine Textron Aviation Einheit – einen Auftragsbestand von 7,85 Milliarden Dollar aufweist. Alle drei Unternehmen zeigen ein starkes langfristiges Wachstumspotenzial.
09.09.25 18:06:00 Boeing Aktien fallen. Es gibt ein neues Risiko bei der Produktionssteigerung.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Trotz positiver Nachrichten über gesteigerte Flugzeuglieferungen (57 Stück, davon 42 MAX-Jets) im August im Vergleich zum Juli ist der Aktienkurs des Unternehmens gesunken. **Translation Breakdown:** * **Zusammenfassung:** Summary * **Trotz:** Despite * **positiver Nachrichten:** positive news * **gesteigerte:** increased * **Flugzeuglieferungen:** aircraft deliveries * **im Vergleich:** compared to * **ist der Aktienkurs:** the share price is * **gesunken:** declined/fallen
09.09.25 16:53:00 Fliegt JetBlue den Embraer E190 ein und wechselt komplett zu den neuen Airbus A220?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung (ca. 450 Wörter)** Die Fluggesellschaft JetBlue feiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer Geschichte – den letzten kommerziellen Flug ihrer gesamten Flotte von Embraer E190-Flugzeugen. Dies markiert den offiziellen Rücktritt der Flugzeuge, die in den letzten zwei Jahrzehnten eine entscheidende Rolle beim Wachstum und der Expansion der Fluggesellschaft spielten. Die Veranstaltung wurde durch einen weiteren bedeutenden Meilenstein begleitet: die Auslieferung von JetBlue’s 50. Airbus A220-300. Das E190-Erbe begann 2005 mit Dienstleistungen, die sich zunächst auf JFK in New York und Boston konzentrierten. Der letzte Flug, Flug #190, war ein gedenkvoller Flug, an dem JetBlue’s Chief Operating Officer, Warren Christie, als Kapitän fungierte. Mehrere ursprüngliche Crewmitglieder und Gäste waren an Bord, was eine Schicht der Nostalgie und des Feierns hinzufügte. JetBlue war die erste Fluggesellschaft weltweit, die das E190 betriebsbereit hatte, dank seiner 100-Sitzkapazität und seiner Eignung für Kurzstreckenflüge, insbesondere in seinen Schlüsselmärkten wie New York und Boston. Die Flugzeuge trugen erheblich zur Expansion von JetBlue und ihrem etablierten Ruf für freundlichen Service und komfortable Flugzeugkabinen bei. Nun konzentriert sich JetBlue auf eine modernisierte Flotte. Die Auslieferung der 50. A220-300 stellt einen wichtigen Schritt in dieser Übergangsphase dar. Mit bereits 52 der bestellten A220s erhalten, hat sich JetBlue’s Flotte auf nur noch zwei Familien vereinfacht: Airbus A320 und A220. Die A220 ist zentral für JetBlue’s Strategie zur Verbesserung der Flottenökonomie und des Kundenerlebnisses. Die A220-Kabinen von JetBlue verfügen über 140 Collins Meridian-Sitze und bieten Premium-Annehmlichkeiten, darunter breite Sitze, geräumigen Stauraum, in-Flight-Stromversorgung, schnelles WLAN, und personalisierte Unterhaltung. Dieses Flugzeug eröffnet neue Routenmöglichkeiten, einschließlich transkontinentaler Flüge, wo das E190 nicht für die erforderliche Reichweite optimiert war. Die A220’s Effizienz stimmt mit JetBlue’s finanziellen Zielen und der “JetForward” Strategie überein, die sich auf betriebliche Verbesserungen und Kundenzufriedenheit konzentriert. JetBlue, bekannt als “New York’s Hometown Airline”, betreibt ein weites Netzwerk, das die USA, Lateinamerika, die Karibik, Kanada und Europa umfasst, mit über 100 Zielen.
09.09.25 15:47:00 LVMH: Offenlegung von Transaktionen
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here’s a summary of the text, followed by a German translation: **Summary (approx. 350 words)** This document, a “Share Transactions Disclosure” dated September 5th, 2025, was submitted to the French financial regulator, the AMF, on September 9th, 2025, as required by law. It details LVMH’s share activity between September 1st and September 5th, 2025. LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton is a global luxury conglomerate with a vast portfolio of brands across several sectors. Its core divisions include: * **Wines & Spirits:** Dom Pérignon, Moët & Chandon, Veuve Clicquot, Krug, Ruinart, Mercier, Château d’Yquem, and numerous other prestigious vineyards and distilleries. * **Fashion & Leather Goods:** Louis Vuitton, Christian Dior, Celine, Loewe, Kenzo, Givenchy, Fendi, and many other iconic fashion houses. * **Perfumes & Cosmetics:** Parfums Christian Dior, Guerlain, Parfums Givenchy, and other leading beauty brands. * **Watches & Jewelry:** Bulgari, TAG Heuer, Tiffany & Co, and other high-end watch and jewelry manufacturers. * **Selective Retailing:** Operates through channels like DFS, Sephora, Le Bon Marché, and La Samaritaine. * **Hotels:** Cheval Blanc Hotels and Belmond. LVMH’s communications team is extensive, encompassing media contacts across Europe, the US, UK, China, and Italy, with representation through agencies like Publicis Consultants and Brunswick Group. The document includes contact details for analysts, investors, and media relations, underlining LVMH’s commitment to transparency and engagement. **German Translation (approx. 350 words)** **Zusammenfassung** Dieses Dokument, eine “Offenlegung der Wertpapiergeschäfte” vom 5. September 2025, wurde am 9. September 2025 der französischen Finanzaufsichtsbehörde, der AMF, gemäß gesetzlicher Vorschriften vorgelegt. Es enthält die Informationen über die Wertpapiergeschäfte von LVMH vom 1. bis 5. September 2025. LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton ist ein globales Luxuskonzern mit einem riesigen Portfolio von Marken in verschiedenen Sektoren. Zu den Kernbereichen gehören: * **Weine & Spirituosen:** Dom Pérignon, Moët & Chandon, Veuve Clicquot, Krug, Ruinart, Mercier, Château d’Yquem und zahlreiche weitere renommierte Weingüter und Destillerien. * **Mode & Lederwaren:** Louis Vuitton, Christian Dior, Celine, Loewe, Kenzo, Givenchy, Fendi und viele andere ikonische Modehäuser. * **Parfums & Kosmetik:** Parfums Christian Dior, Guerlain, Parfums Givenchy und andere führende Schönheitsmarken. * **Uhren & Schmuck:** Bulgari, TAG Heuer, Tiffany & Co, und andere hochwertige Uhren- und Schmuckhersteller. * **Selective Retailing:** Betreibt Kanäle wie DFS, Sephora, Le Bon Marché und La Samaritaine. * **Hotels:** Cheval Blanc Hotels und Belmond. Das Kommunikationsteam von LVMH ist umfangreich und umfasst Kontakte für Medien und Analysten über ganz Europa, die USA, das Vereinigte Königreich, China und Italien, durch Agenturen wie Publicis Consultants und Brunswick Group. Das Dokument enthält die Kontaktinformationen für Analysten, Investoren und Medienbeziehungen, und unterstreicht LVMH's Engagement für Transparenz und Kommunikation.
09.09.25 15:37:33 Boeing hat im August 57 Flugzeuge geliefert, das ist die höchste Zahl seit 2018.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Boeing hat im August 57 Flugzeuge geliefert, einen Höchststand seit 2018. Das Unternehmen hat bereits seine gesamte Lieferung für 2024 übertroffen und 385 Flugzeuge bis Ende des Jahres ausgeliefert. Im August waren die Lieferungen hauptsächlich auf 737 MAX-Flugzeuge (42) zurückzuführen, zusammen mit einer Mischung aus Großraumflugzeugen, darunter 787s und 777s. Neun Flugzeuge wurden chinesischen Fluggesellschaften geliefert. Boeing verzeichnete auch neue Aufträge, insbesondere den Kauf von 14 777-9 Flugzeugen durch Cathay Pacific. Airbus lieferte im selben Zeitraum 61 Flugzeuge. --- Would you like me to tailor the summary or translation to a specific length or focus?