Aurubis AG (DE0006766504)
 

108,70 EUR

Stand (close): 23.10.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
24.09.25 17:33:32 Aurubis beginnt mit der Produktion in der US-Kupferrecyclinganlage.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **HAMBURG (Reuters) –** Aurubis AG, Europas größter Kupferproduzent, gab am Mittwoch bekannt, dass die Produktion in seiner neu errichteten US-Metallrecyclinganlage in Richmond, Georgia, begonnen hat. Die Anlage soll den Bedarf an US-Metallimporten reduzieren und eine Produktionsmenge von bis zu 180.000 Tonnen komplexer Recyclingmaterialien pro Jahr erreichen, einschließlich Leiterplatten, Kupferkabeln und anderen metallhaltigen Produkten. Die Produktion umfasst 70.000 Tonnen hochreinen Kupferschalens mit einer Reinheit von 98-99%, zusammen mit Nickel, Zinn und möglicherweise Edelmetallen. “Wir wollen den Kupfer hauptsächlich an US-Kunden verkaufen”, sagte ein Aurubis-Sprecher. “Dies ermöglicht es uns, die wachsende Nachfrage nach strategischen Metallen wie Kupfer in den USA und anderswo zu decken.” Die USA haben derzeit eine Kupfernachfrage von rund 1,8 Millionen Tonnen pro Jahr, wobei etwa die Hälfte importiert wird. Die Richmonder Anlage wird somit ein schneller Weg sein, um diese Importabhängigkeit zu reduzieren. Das durch Aurubis Richmond hergestellte Kupferschalen kann ebenfalls innerhalb des internationalen Schmelznetzwerks von Aurubis in Europa weiterverarbeitet werden. Aurubis CEO Toralf Haag sagte, das Unternehmen werde weitere Projekte in den Vereinigten Staaten in Betracht ziehen. “Mit der hohen Verfügbarkeit von Recyclingmaterialien und den guten lokalen Bedingungen bietet der US-Markt Aurubis verlockende Perspektiven, die wir in Zukunft weiterhin genau beobachten werden”, sagte Haag.
13.09.25 06:03:43 Hat Aurubis AGs Aktienperformance, die ja so beeindruckend ist, etwas mit ihren Fundamentaldaten zu tun?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Dieser Artikel analysiert Aurubis (NDA), einen europäischen Kupfer- und Messingschmied, um zu verstehen, warum sein Aktienkurs in den letzten drei Monaten um 24 % gestiegen ist. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf dem Return on Equity (ROE), einem wichtigen Indikator für die Rentabilität und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens. Der Artikel erklärt zunächst, was ROE ist – das Verhältnis von Nettogewinn zu Eigenkapital – als Maß dafür, wie effektiv ein Unternehmen die Investitionen der Aktionäre nutzt. Er betont, dass ein hoher ROE in der Regel mit einem stärkeren Wachstumspotenzial verbunden ist. Die Analyse des ROE von Aurubis ergibt einen Wert von 12 % basierend auf den Daten der letzten zwölf Monate bis Juni 2025, was höher ist als der Branchenmittelwert von 8,3 %. Dies deutet darauf hin, dass Aurubis eine relativ starke Rendite auf sein investiertes Kapital erzielt. Trotz des hohen ROE zeigt die Analyse, dass Aurubis’ Nettogewinnwachstum in den letzten fünf Jahren stagnierte. Das Unternehmen geht davon aus, dass dies auf eine geringe Gewinnrückhaltung (das Unternehmen investiert nicht genügend Gewinne zurück) oder eine ineffiziente Kapitalallokation zurückzuführen ist. Der Bericht betont die Bedeutung des Gewinnwachstums für die Aktienbewertung. Er unterstreicht die Notwendigkeit, dass Investoren beurteilen, ob die Erwartungen des Marktes hinsichtlich der zukünftigen Gewinne korrekt bewertet sind. Darüber hinaus untersucht der Bericht die Dividendenpolitik von Aurubis. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte von Dividendenzahlungen (über zehn Jahre) und legt nahe, dass das Management Priorität auf die Erträge der Aktionäre legt. Allerdings zeigen Prognosen, dass der Auszahlungsverhältnis steigen wird (erwartungsgemäß auf 22 % in den nächsten drei Jahren), was den ROE auf 5,9 % über den gleichen Zeitraum senkt. Die Analyse schließt mit dem Hinweis, dass trotz eines hohen ROE und einer hohen Investition zurück, die Stagnation des Gewinnwachstums ein wichtiges Anliegen ist. Der Bericht deutet darauf hin, dass externe Faktoren zur Stagnation beitragen könnten. Schließlich weist er darauf hin, dass die neuesten Analystenprognosen weiterhin einen Rückgang der Gewinne für das Unternehmen vorhersagen. Der Artikel betont, dass dies eine allgemeine, historische Analyse ist, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basiert. Er macht deutlich, dass es sich nicht um Finanzberatung handelt und keine individuellen Anlegerumstände oder aktuelle Unternehmensankündigungen berücksichtigt. Simply Wall St hält keine Aktien von Aurubis.
12.09.25 08:02:00 Kupfer- und Kupferlegierungs-Schrott- und Recyclingmarktprognose 2025-2034, mit Profilen von Aurubis, Umicore, European
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here’s a 600-word summary of the text, followed by a German translation. **Summary (approx. 600 words)** The global Copper and Copper Alloy Scrap & Recycling Market is experiencing significant growth, projected to reach USD 119.6 billion by 2034, driven by a confluence of factors including rising industrial activity and a strong global push for sustainability. The market’s current value sits at USD 42.4 billion in 2024, with a projected CAGR of 10.2% over the next decade. Several key sectors are fueling this expansion. The electrical and electronics industry, consuming 60% of the world’s copper, is a dominant force, driven by the increasing demand for copper in mobile phones, tablets, computers, and other electronic devices. The construction sector, particularly in rapidly developing economies like Asia-Pacific and the Middle East, is also a major contributor, utilizing copper in plumbing, roofing, and electrical wiring. Furthermore, the shift towards renewable energy – specifically solar and wind – relies heavily on copper for its electrical conductivity. A core element of the market’s growth is the increased emphasis on the circular economy. Governments worldwide are supporting this trend, leading to heightened demand for recycled copper. Copper’s recyclability – the ability to be reused multiple times without significant quality loss – is a critical advantage. The market is also influenced by the rise of electric vehicles, further increasing copper demand. The copper scrap segment, valued at USD 27.5 billion in 2024, is projected to reach USD 76.6 billion by 2034. This segment remains fundamental, providing a source of recycled copper and mitigating the need for primary copper mining. Key players in the market – including Aurubis AG, Umicore, Commercial Metals Company, EMR, and Sims Metal Management – are responding to this growth through strategic investments. These strategies include expanding recycling capacities, adopting advanced technologies, and building robust supply chains. They are also focused on geographic expansion to tap into emerging markets, particularly within the circular economy. The United States market, driven by a focus on sustainability, generated USD 7.1 billion in 2024. **Market Dynamics & Challenges** Despite the positive outlook, the market faces challenges. Price volatility in copper markets, collection and sorting complexities, quality inconsistencies in recycled materials, technological limitations, supply chain disruptions, and regulatory compliance complexities contribute to market instability. Competition from primary copper production remains a constant factor. Furthermore, contamination issues and high initial investment requirements add to the complexity. **Report Highlights** The research report covers a wide range of analytical tools, including PESTLE analysis and Porter’s Five Forces, providing a comprehensive understanding of the competitive landscape and market forces shaping this industry. --- **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung (ca. 600 Wörter)** Der globale Markt für Kupfer und Kupferlegierungen aus Altmetall- und Recyclingmaterialien erlebt ein deutliches Wachstum und wird voraussichtlich 2034 119,6 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch eine Kombination von Faktoren, darunter steigende industrielle Aktivitäten und ein starkes globales Bestreben nach Nachhaltigkeit. Der aktuelle Marktwert liegt bei 42,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,2 % in den nächsten zehn Jahren. Mehrere Schlüsselsektoren treiben diese Expansion voran. Die Elektro- und Elektronikindustrie, die 60 % des weltweiten Kupfers konsumiert, ist eine dominierende Kraft, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Kupfer in Mobiltelefonen, Tablets, Computern und anderen elektronischen Geräten. Der Bausektor, insbesondere in schnell wachsenden Volkswirtschaften wie Asien-Pazifik und dem Nahen Osten, ist ebenfalls ein wesentlicher Beitrag, wobei Kupfer in Sanitäranlagen, Dächern und elektrischen Leitungen verwendet wird. Darüber hinaus spielt die Umstellung auf erneuerbare Energien – insbesondere Solar- und Windenergie – aufgrund der hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer eine entscheidende Rolle. Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Marktes ist der zunehmende Fokus auf die Kreislaufwirtschaft. Regierungen weltweit unterstützen diese Entwicklung, was zu einer erhöhten Nachfrage nach recyceltem Kupfer führt. Die Umsetzbarkeit von Kupfer – die Fähigkeit, es mehrfach wiederzuverwenden, ohne dass die Qualität wesentlich beeinträchtigt wird – ist ein entscheidender Vorteil. Der Markt wird auch durch die Zunahme von Elektrofahrzeugen beeinflusst, was die Kupfernachfrage weiter erhöht. Der Bereich für Altmetall, der 2024 einen Wert von 27,5 Milliarden US-Dollar hatte, wird bis 2034 auf 76,6 Milliarden US-Dollar wachsen prognostiziert. Dieser Bereich ist weiterhin grundlegend und bietet eine Quelle für recyceltes Kupfer und reduziert die Notwendigkeit der Primär-Kupfergewinnung. Wichtige Akteure auf dem Markt – darunter Aurubis AG, Umicore, Commercial Metals Company, EMR und Sims Metal Management – reagieren auf dieses Wachstum durch strategische Investitionen. Zu diesen Strategien gehören die Erweiterung der Recyclingkapazitäten, der Einsatz modernster Technologien und der Aufbau robuster Lieferketten. Sie konzentrieren sich auch auf die geografische Expansion, um neue Märkte zu erschließen, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Der US-Markt, der von einem Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben wird, erzeugte im Jahr 2024 7,1 Milliarden US-Dollar. **Markt Dynamik & Herausforderungen** Trotz der positiven Aussichten steht dem Markt Herausforderungen gegenüber. Die Preisvolatilität auf dem Kupfersektor, die Komplexität der Sammlung und Sortierung, Inkonsistenzen in der Qualität von Altmaterialien, technologische Grenzen, Unterbrechungen der Lieferkette und regulatorische Compliance-Herausforderungen tragen zur Marktinstabilität bei. Der Wettbewerb durch die Primär-Kupferproduktion ist ein ständiger Faktor. Darüber hinaus tragen Kontaminationen und hohe Anfangsinvestitionen zur Komplexität bei. **Berichtsdetails** Der Forschungsbericht deckt eine breite Palette von Analyseinstrumenten ab, darunter PESTLE-Analyse und Porter’s Five Forces, und bietet ein umfassendes Verständnis des Wettbewerbsumfelds und der Marktkräfte, die diese Branche prägen.
28.08.25 11:55:00 Troilus schließt Langzeit-Offtake-Vereinbarung mit Aurubis ab.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Kanadischer Bergbaukonzern Troilus Gold schließt langfristigen Abnahmepakt mit Aurubis** Der kanadische Bergbaukonzern Troilus Gold hat eine wichtige Vereinbarung mit Aurubis, einem führenden deutschen Kupferveredler und -recycler, für die langfristige Lieferung von Kupfer-Gold-Konzentrat aus seinem Projekt Troilus in Nordzentral-Québec unterzeichnet. Dieser Memorandum of Agreement (MoA) stellt einen formellen Schritt nach oben gegenüber früheren indikatorischen Bedingungen dar und ist für die Projektfinanzierung und -entwicklung von Troilus von entscheidender Bedeutung. Die Vereinbarung garantiert einen erheblichen Teil der erwarteten jährlichen Produktion (ca. 75.000 Tonnen) wird an Aurubis geliefert. Dies stärkt die Ausrichtung zwischen den beiden Unternehmen, während Troilus seine Bemühungen zur Sicherung eines Finanzierungsplans von bis zu 700 Millionen Dollar (963,35 Millionen Dollar) fortsetzt. Der Schritt ist besonders bedeutsam, da er Troilus als wichtigen Lieferanten für europäische Märkte positioniert und die Bedeutung des Projekts für Kanada, Québec und internationale Partner hervorhebt. Die Vereinbarung wurde während der kanadischen Regierungsummission zum Thema kritische Mineralien in Deutschland abgeschlossen und von Premierminister Mark Carney und anderen Beamten besucht. Sowohl Troilus als auch Aurubis betonten die Vorteile der Partnerschaft. Troilus-CEO Justin Reid betonte die Bedeutung der Vereinbarung für die internationale Zusammenarbeit und den Projektfortschritt. Aurubis-CEO Toralf Haag hob die Bedeutung der Vereinbarung für die Stärkung ihrer internationalen Beschaffungsstrategie und den Aufbau einer zuverlässigen Partnerschaft hervor.
27.08.25 09:59:21 Die Aurubis AG (ETR:NDA) ist bei einzelnen Anlegern, die 35% der Aktien besitzen, am beliebtesten, während Institutione
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Okay, here's a 600-word summary of the text, followed by a German translation: **Summary (600 words)** This article analyzes the shareholder composition of Aurubis AG (NDA), a European copper and brass producer. The key takeaway is that individual investors hold a significant influence due to their substantial ownership stake (35%). This contrasts with institutional ownership (34%) and smaller holdings from public companies (31%). The article breaks down shareholder types into three primary categories: Individual Investors, Institutions, and Public Companies. Individual investors, comprising the largest segment, have the greatest potential gains or losses from their investment, highlighting their significant sway over the company's direction. The concentration of ownership among the top 5 shareholders (controlling over 50% of the company) underscores this influence. Institutional ownership, while substantial, is presented with a caveat. The text advises caution, noting that institutional investors can contribute to “crowded trades” – situations where multiple institutions simultaneously sell stock, potentially creating instability. The article correctly points out that this risk is amplified in companies with limited growth history. Hedge funds have minimal holdings in Aurubis, reinforcing the importance of the core investor base. Notable individual shareholders include Salzgitter AG (31%, the largest) and Rossmann Beteiligungs GmbH (10%). Silchester International Investors LLP holds a smaller, 3.1% stake. The analysis emphasizes the value of understanding insider ownership, noting that board members typically hold shares and that this can improve accountability. However, the article acknowledges a potential challenge: it’s difficult to confirm actual insider holdings from the data available. It suggests investigating CEO compensation and tenure as a potential supplementary piece of information. Public company ownership (31%) is viewed as potentially strategic. This could indicate a related business partnership or a possible de-merger situation, warranting further investigation. The article stresses that shareholder analysis is just one element of thorough research. It recommends looking at analyst recommendations to gauge anticipated stock performance. It highlights two key “warning signs” related to Aurubis that readers should examine. It also advises considering the company's potential for growth or contraction. The data used in the analysis is based on a 12-month period ending on the last date of the month the financial statements were dated. It’s important to note that this might not align perfectly with full-year annual reports. Throughout, the text emphasizes the importance of a long-term, fundamentally-driven investment approach, using data rather than relying solely on market sentiment. The article also discloses that Simply Wall St, the author, does not hold a position in any of the stocks discussed. --- **German Translation (approx. 600 words)** **Zusammenfassung: Anteilseignerschaft von Aurubis AG** Dieser Artikel analysiert die Zusammensetzung der Anteilseigner von Aurubis AG (NDA), einem europäischen Kupfer- und Messingschmiedeproduzenten. Der Hauptauszug ist, dass einzelne Investoren aufgrund ihres erheblichen Beteiligungsh Hafte einen erheblichen Einfluss haben. Dies steht im Gegensatz zu institutionellem Eigentum (34 %) und kleineren Beteiligungen von öffentlichen Unternehmen (31 %). Der Artikel unterteilt Anteilseigner in drei Hauptkategorien: Einzelinvestoren, Institutionen und öffentliche Unternehmen. Einzelinvestoren, die den größten Anteil darstellen, haben das größte Potenzial für Gewinne oder Verluste bei ihrer Investition, was ihren Einfluss auf die Richtung des Unternehmens hervorhebt. Die Konzentration des Eigentums bei den Top 5 Anteilseignern (die mehr als 50 % des Unternehmens kontrollieren) unterstreicht diesen Einfluss. Institutionelles Eigentum, obwohl erheblich, wird mit einer Vorsicht versehen. Der Artikel rät zu Vorsicht und weist darauf hin, dass institutionelle Investoren zu „gefüllten Trades“ beitragen können – Situationen, in denen mehrere Institutionen gleichzeitig Aktien verkaufen, was Instabilität verursachen kann. Der Artikel weist darauf hin, dass dieses Risiko in Unternehmen mit begrenztem Wachstumshistorie verstärkt wird. Hedgefonds halten nur minimale Anteile an Aurubis, was die Bedeutung des Kerninvestorenstamms unterstreicht. Bedeutende einzelne Anteilnehmer sind Salzgitter AG (31 %, der größte) und Rossmann Beteiligungs GmbH (10 %). Silchester International Investors LLP hält einen kleineren Anteil von 3,1 %. Die Analyse betont den Wert des Verständnisses der Beteiligung des Managements, wobei die Anmerkung darauf hinweist, dass die Vorstandsmitglieder in der Regel Anteile halten, was die Verantwortlichkeit verbessern kann. Allerdings räumt der Artikel ein, dass es schwierig ist, tatsächliche Insiderbesitzungen anhand der verfügbaren Daten zu bestätigen. Es wird empfohlen, die Gehaltserstattung und die Amtszeit des CEO zu untersuchen, als mögliche ergänzende Informationen. Öffentliches Unternehmensbeteiligung (31 %) wird als potenziell strategisch angesehen. Dies könnte eine verwandte Geschäftsbeziehung oder eine mögliche Abspaltung darstellen, die weitere Untersuchungen erfordern. Der Artikel betont, dass die Analyse der Anteilseigner nur ein Element einer gründlichen Recherche ist. Es wird empfohlen, Analystenempfehlungen zu prüfen, um die erwartete Aktienperformance zu beurteilen. Es werden zwei wichtige „Warnzeichen“ im Zusammenhang mit Aurubis hervorgehoben, die die Leser untersuchen sollten. Es wird auch empfohlen, das Potenzial des Unternehmens für Wachstum oder Schrumpfung zu berücksichtigen. Die in der Analyse verwendeten Daten basieren auf einem 12-Monatszeitraum, der bis zum letzten Tag des Monats endet, in dem die Finanzberichte datiert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass dies möglicherweise nicht perfekt mit den Jahresberichten übereinstimmt. Immer wieder betont der Artikel die Bedeutung eines langfristigen, datengetriebenen Investitionsansatzes, anstatt sich ausschließlich auf Marktstimmungen zu verlassen. Der Artikel weist auch darauf hin, dass Simply Wall St, der Autor, keine Position in den genannten Aktien hält.
26.08.25 18:58:00 Troilus und Aurubis haben eine Abgestimmungsvereinbarung für den langfristigen Abnehmer von Kupfer-Gold-Konzentrat in B
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Troilus Gold Corp.: Wichtige Vereinbarung mit Aurubis AG** MONTREAL, 26. August 2025 (GLOBE NEWSWIRE) – Troilus Gold Corp. (“Troilus” oder “Gesellschaft”) (TSX: TLG; OTCQX: CHXMF; FSE: CM5R) freut sich, die Unterzeichnung einer Memorandum of Agreement (“MoA”) mit Aurubis AG (“Aurubis”), einem führenden globalen Kupferhütten- und Recyclingunternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland, für den langfristigen Abnehmervertrag für Kupfer-Gold-Konzentrat aus dem Projekt der Gesellschaft in Mitte-Nord-Québec, Kanada, bekanntzugeben. Diese MoA baut auf den vorläufigen Abnahmeterminen vom 18. Juni 2025 auf und ermöglicht es Troilus, seine Partnerschaft mit Aurubis zu einer formelleren Stufe voranzubringen. Die Vereinbarung legt den Rahmen für die langfristige Konzentratversorgung fest und stärkt die Ausrichtung zwischen den beiden Unternehmen, während Troilus sich dem Projektfinanzierung und -entwicklung nähert. Die MoA wurde heute während der „Critical Minerals Mission“ des Kabinetts Kanadas nach Deutschland unterzeichnet, an der Premierminister Mark Carney, Minister für Energie und Natürliche Ressourcen Tim Hodgson und Ministerin für Wirtschaft und Handel Mélanie Joly, zusammen mit der deutschen Ministerin für Wirtschaft und Energie, Dr. Katherina Reiche, sowie eine Auswahl kanadischer und deutscher Bergbau- und Energieunternehmen (siehe Pressemitteilung vom 25. August 2025) teilnahmen. Die MoA definiert kommerzielle Bedingungen für einen erheblichen Teil des Konzentrats, das an Aurubis geliefert wird, und unterstützt die Bemühungen der Gesellschaft, eine langfristige Verpflichtung für den Abnehmer zu finden. Sie geht parallel zu der umfassenderen Schuldendienstleistung der Gesellschaft von bis zu 700 Millionen US-Dollar, die am 13. März 2025 angekündigt wurde. Justin Reid, CEO von Troilus Gold, kommentierte: „Das Unterzeichnen dieser Vereinbarung mit Aurubis während der Kanadas „Critical Minerals Mission“ nach Deutschland ist für Troilus von großer Bedeutung. Sie unterstreicht die internationale Bedeutung unseres Projekts, stärkt die kanadisch-europäische Zusammenarbeit im Bereich kritische Mineralien und bietet einen klaren Schritt zur Vervollständigung der Finanzierung, die für den Fortschritt der Bauarbeiten erforderlich ist. Wir sind stolz darauf, ein Projekt zu entwickeln, das von Québec profitiert und gleichzeitig die sicheren Lieferketten für unsere europäischen Partner unterstützt.“ Die Ministerin für Energie und Natürliche Ressourcen, Tim Hodgson, kommentierte: „Die Partnerschaft zwischen Troilus und Aurubis ist ein Schritt nach vorn, um die Art von diversifizierten Handel, sicheren Lieferketten und G7-Partnerschaften voranzutreiben, die Kanada als Energien- und Ressourcen-Supermacht machen. Dies stärkt Kanadas Position als zuverlässiger Lieferant von verantwortungsvoll gewonnenem Kupfer und Gold und vertieft gleichzeitig unsere strategische Partnerschaft mit Deutschland und der Europäischen Union. Ich lade Troilus und Aurubis für das zu und bin stolz darauf zu sehen, dass kanadisches Know-how, Innovationen und Ressourcen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zukunft kritischer Mineralien spielen.“ --- Would you like me to adjust the translation or provide any further information?
25.08.25 12:52:00 Trواس wird den kanadischen Premierminister und die Energieministerin zu der wichtigen Rohstoffmission nach Deutschland begleiten.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Troilus Gold Corp.** **MONTRÉAL, 25. August 2025 (GLOBE NEWSWIRE)** – Troilus Gold Corp. (“Troilus” oder “das Unternehmen”) (TSX: TLG; OTCQX: CHXMF; FSE: CM5R) freut sich, bekannt zu geben, dass es zur Teilnahme an zwei bevorstehenden internationalen Missionsprojekten unter der Leitung der kanadischen Regierung eingeladen wurde, was die strategische Bedeutung des Troilus-Kupfer-Gold-Projekts für die globale Mineralstrategie Kanadas hervorhebt. Troilus wurde eingeladen, an der kanadischen Geschäftsdelegation teilzunehmen, die Bundeskanzler Mark Carney und Minister für Energie und Naturressourcen Tim Hodgson begleiten wird, zu Berlin, Deutschland, am 26. und 27. August 2025. Diese hochrangige politische Mission soll die kanadisch-deutsche Zusammenarbeit im Bereich der kritischen Mineralien und sauberen Energien hervorheben und Troilus eine Plattform bieten, um seine Rolle als einer der größten zukünftigen Kupfer-Gold-Produzenten von Québec zu demonstrieren. Troilus’ strategische Partnerschaften mit Aurubis, KfW IPEX-Bank und Euler Hermes stellen ein Modell für die transatlantische Zusammenarbeit in der Lieferkette dar und zeigen, wie strategische Abnahmevereinbarungen und Finanzierungszusammenarbeit die Sicherheit kritischer Mineralien stärken können. Parallel dazu wurde Troilus auch zur Teilnahme an der Canadian Critical Minerals Investment Forum eingeladen, einer internationalen Handelsmission, die von Natural Resources Canada und Invest in Canada organisiert wird. Das Forum findet vom 26. bis 28. August und am 29. und 30. August 2025 in Tokio, Japan, sowie in Seoul, Korea, statt. Diese Veranstaltung wird globale Investoren, Regierungsbeamte und Branchenführer zusammenbringen, um die Partnerschaften im Bereich der kritischen Mineralien voranzutreiben. Neben der Teilnahme am Forum wird Troilus bilaterale Treffen in beiden Ländern nehmen, um weitere strategische Gespräche mit potenziellen Partnern und Kunden zu führen. Zusammen unterstreichen diese Einladungen Troilus’ Ausrichtung auf die kanadische Strategie für kritische Mineralien und stärken seinen wachsenden Profil als zuverlässige und strategisch wichtige Quelle für Kupfer und Gold für Märkte weltweit. **Über Troilus Gold Corp.** Troilus Gold Corp. ist ein kanadisches Entwicklung-Stage-Bergbauunternehmen, das sich auf die systematische Weiterentwicklung der ehemaligen Gold-Kupfer-Mine Troilus zur Produktion konzentriert. Troilus befindet sich in der tier-one-Mining-Jurisdiktion von Quebec, Kanada, wo das Unternehmen eine große Landposition von 435 km² im Frôtet-Evans Greenstone Belt hält. Eine Machbarkeit Studie, die im Mai 2024 abgeschlossen wurde, unterstützt ein großes, 22-jähriges, 50ktpd Open-Pit-Mining-Betrieb, was es zu einem Eckstein-Projekt in Nordamerika macht. Für weitere Informationen: Caroline Arsenault VP Corporate Communications +1 (647) 276-0050 info@troilusgold.com **Haftungsausschluss hinsichtlich vor der Bekanntgabe liefernder Aussagen und Informationen** Diese Pressemitteilung enthält „vor der Bekanntgabe liefernde Aussagen“ im Sinne geltender kanadischer Wertpapiergesetze. Vor der Bekanntgabe liefernde Aussagen sind unter anderem Aussagen über die Auswirkungen der Einladungen auf das Unternehmen und die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, eine definitive Abnahmevereinbarung auf den entsprechenden Terminen zu vereinbaren, die Wahrscheinlichkeit, dass bindende Finanzierungsverpflichtungen zu den angegebenen Zeitplänen oder zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, die Wahrscheinlichkeit, dass ECAs Finanzierungen und Garantien bereitstellen, sich auf einen vollständig finanzierten Baupaket vorzubereiten, die erwartete Kapazität der Troilus Gold-Kupfer-Projekt-Entwicklungspläne, um das Troilus-Projekt zur Konstruktion zu führen, die Auswirkungen der Due Diligence auf die Strukturierung eines definitiven Projekt-Schuldendarlehenspakets, die Wahrscheinlichkeit, ein definitives Projekt-Schuldendarlehenspaket mit Abschluss auf dem angegebenen Zeitplan oder zu einem späteren Zeitpunkt zu strukturieren, die Strukturierung, Identifizierung und Einbindung potenzieller Finanzierungsteilnehmer, Entwicklungspläne, die Möglichkeit, die Scale des Projekts zu erweitern, das Projekt wird ein Eckstein-Bergbauprojekt in Nordamerika; das Entwicklungspotenzial und der Zeitplan des Projekts. Im Allgemeinen können vor der Bekanntgabe liefernde Aussagen anhand der Verwendung terminologischer Begriffe wie „Pläne“, „erwartet“ oder „erwarten nicht“, „erwartet wird“, „Budget“, „geplant“, „geschätzt“, „vorhergesagt“, „beabsichtigen“, „fortsetzen“, „erwarten“, „vorhersehen“ oder „nicht vorsehen“ oder „glauben“, oder Variationen dieser Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse „möglicherweise“, „könnten“, „würden“, „werden“, „möglicherweise“ oder „werden ergriffen“, „geschehen“ oder „erreicht“, sind. Vor der Bekanntgabe liefernde Aussagen basieren auf bestimmten Annahmen und anderen wichtigen Fakten, die, wenn sie nicht zutreffen, die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von Troilus wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen unterscheiden können, die oder die durch solche Aussagen angezeigt oder angedeutet werden. Solche Aussagen und Informationen basieren auf zahlreichen Annahmen über aktuelle und zukünftige Geschäftsstrategien und die Umwelt, in der Troilus in Zukunft tätig sein wird. Bestimmte wichtige Faktoren, die die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von Troilus wesentlich von denen unterscheiden können, die in vor der Bekanntgabe liefernden Aussagen enthalten sind, umfassen unter anderem Währungsschwankungen, die globale Wirtschaftslage, Dilution, Aktienkursvolatilität und Wettbewerb. Vor der Bekanntgabe liefernde Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen wichtigen Faktoren, die das tatsächliche Ergebnis, den Aktivitätsniveau, die Leistung oder die Erfolge von Troilus wesentlich von denen unterscheiden können, die oder die in vor der Bekanntgabe liefernden Aussagen ausgedrückt oder angedeutet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Es besteht keine Gewissheit, dass das Explorationsprogramm oder die Programme des Unternehmens zu einer erweiterten Mineralressource oder zu Mineralressourcen führen werden; Risiken und Unsicherheiten, die mit Mineralressourcen- und Reservenschätzungen verbunden sind; der hohe Grad an Unsicherheiten, der mit Machbarkeitsstudien und anderen Bergbau- und Wirtschaftsuntersuchungen verbunden ist, die in hohem Maße auf verschiedenen Annahmen beruhen; Schwankungen der Gold- und anderen Metallpreise, Währungsschwankungen; Schwankungen der Kosten für Materialien und Arbeitskräfte; Erhalt notwendiger Genehmigungen; Verfügbarkeit von Finanzierungen für die Projektentwicklung; Unsicherheiten und Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung von Bergbauanlagen; allgemeine Geschäft-, wirtschaftliche, Wettbewerbs-, politische und soziale Unsicherheiten; zukünftige Gold- und andere Metallpreise; Unfälle, Arbeitsstreiks und Arbeitskräftemangel; Umweltrisiken und andere Risiken der Bergbauindustrie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Risiken und Unsicherheiten, die in der neuesten jährlichen Informationsform des Unternehmens, seinen technischen Berichten und anderen laufenden Offenlegungss Dokumenten des Unternehmens diskutiert werden, die bei www.sedarplus.ca unter dem Profil des Unternehmens verfügbar sind. Obwohl Troilus versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die zu wesentlichen Unterschieden zwischen den tatsächlichen Ergebnissen und den in vor der Bekanntgabe liefernden Aussagen enthaltenen Ergebnissen führen können, können möglicherweise andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder erzielt werden.
11.08.25 04:01:26 Aurubis Third Quarter 2025 Ergebnis: EPS: 1.79 € (vs 3.58 € in 3Q 2024)
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Erkundung der Fair Values von Aurubis und Auswahl Ihrer Favoriten** Aurubis (ETR:NDA) – Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 **Wichtige Finanzkennzahlen** Umsatz: 4,62 Mrd. € (um 1,9 % gegenüber dem 3. Quartal 2024). Nettogewinn: 78,0 Mio. € (um 50 % gegenüber dem 3. Quartal 2024). Gewinnmarge: 1,7 % (im Vergleich zu 3,3 % im 3. Quartal 2024). EPS: 1,79 € (im Vergleich zu 3,58 € im 3. Quartal 2024). KI wird die Gesundheitsversorgung verändern. Diese 20 Aktien arbeiten an allem von Früherkennung bis hin zur Medikamentenentwicklung. Der beste Teil – Sie sind alle unter 10 Milliarden US-Dollar im Markt-Cap. Es gibt noch Zeit, früh einzusteigen. XTRA:NDA – Ergebnisse und Umsatzwachstum am 11. August 2025 Alle in der obigen Grafik angezeigten Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum der letzten 12 Monate (TTM). **Aurubis – Gewinnanalyse** Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass der Umsatz im Durchschnitt um 4,5 % p.a. in den nächsten 3 Jahren wächst, verglichen mit einer Prognose für die europäische Metals and Mining Branche von 2,4 %. Leistung am Markt in Deutschland. Der Aktienkurs des Unternehmens ist in der letzten Woche um 11 % gestiegen, was auf das Vertrauen der Investoren nach den gemeldeten Ergebnissen hindeutet. **Risikoanalyse** Wir wollen den Auftritt nicht zu sehr trüben, aber wir haben auch 2 Warnsignale für Aurubis (1 sollte nicht ignoriert werden!) gefunden, auf die Sie achten sollten. Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie besorgt über den Inhalt? Wenden Sie sich direkt an uns. Alternativ können Sie uns per E-Mail unter editorial-team (at) simplywallst.com kontaktieren. Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen ab, wobei wir eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Unsere Artikel sind nicht dazu gedacht, Finanzberatung zu leisten. Sie stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt nicht Ihre Ziele oder Ihre finanzielle Situation. Wir haben das Ziel, Ihnen langfristige Analysen auf der Grundlage von Grunddaten zu bieten. Unsere Analyse berücksichtigt möglicherweise nicht die neuesten Preisempfindlichen Unternehmensankündigungen oder qualitative Materialien. Simply Wall St hält keine Positionen in den genannten Aktien.
09.08.25 08:30:07 Intrinsic Value der Aurubis AG (ETR:NDA) Ist Potentially 80% Über seinem Aktienkurs
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Hier ist eine 600-Worte Zusammenfassung der Aurubis Bewertungsanalyse, die sich auf die wichtigsten Ergebnisse und Methoden konzentriert: **Aurubis Bewertung: Eine unterschätzte Gelegenheit? * * Diese Analyse nutzt ein Discounted Cash Flow (DCF) Modell, um den Fair Value der Aurubis AG (NDA), einem europäischen Raffiner von Edelmetallen, zu bestimmen. Die wichtigste Erkenntnis des Modells ist, dass Aurubis derzeit unterschätzt wird und eine potenzielle Investitionsmöglichkeit bietet. ** Methodik: Zweistufiges DCF-Modell* * Die Bewertung setzt ein zweistufiges DCF-Modell ein, ein gemeinsamer Ansatz für Unternehmen mit unterschiedlichen Wachstumserwartungen. Die ersten zehn Jahre werden mit einer höheren Wachstumsrate modelliert, was das erwartete Wachstum widerspiegelt, während die darauf folgende Periode eine stabilere, niedrigere Wachstumsrate annimmt. **Cash Flow Projects:** **Initial Growth (Jahre 1-10):** Die Analysten projizieren den freien Cashflow (FCF) für die nächsten zehn Jahre unter Verwendung von Analystenschätzungen und Extrapolation aus früheren FCF-Zahlen. Die Prognosen beinhalten verlangsamende Wachstumsraten im Laufe der Zeit und orientieren sich an der Erwartung, dass ein rasches Wachstum bei der Ausreifung eines Unternehmens abnimmt. Die wichtigsten Wachstumsraten werden auf 18,46%, 13,34%, 9,75%, 7,25%, 5.49%, 4,26%, 3,40%, 2,80% und schließlich auf 2,80% geschätzt. ** Vorhandene Werteberechnung:** Jeder projizierte FCF wird mit einem Diskontsatz von 5,4% auf seinen aktuellen Wert zurückgekürzt, was das mit der Investition verbundene Risiko widerspiegelt. Damit ergibt sich ein aktueller Wert der 10-jährigen Cashflows von insgesamt 1,9 Milliarden Euro. **Terminalwertberechnung: ** * **Terminales Wachstum:** Das Modell schätzt einen Terminalwert mit dem Gordon Growth Model. Dies setzt eine ständige Wachstumsrate von 1,4% voraus, die dem 5-Jahresdurchschnitt der Staatsanleihenerträge entspricht. **Terminalwertberechnung:** Das Gordon Growth Model berechnet den Terminalwert als Future FCF (Jahr 35) * (1 + Terminal Growth Rate) / (Discount Rate – Terminal Growth Rate). Damit ergibt sich ein Endwert von 9,5 Milliarden Euro. ** Vorheriger Wert des Terminalwerts:** Der Terminalwert wird dann mit dem 5,4%-Rabattsatz auf seinen aktuellen Wert zurückgekürzt, was zu einem aktuellen Wert von 5,6 Milliarden Euro führt. **Gesamte Aktien Wert- und Aktienkursanalyse:** ** Gesamte Eigenkapitalwert:** Der Gesamtwert des Eigenkapitals wird berechnet, indem der aktuelle Wert der 10-jährigen Cashflows und der aktuelle Wert des Terminalwerts auf 7,5 Mrd. € summiert wird. * **Unterbewertung:** Der Gesamteigenschaftswert durch die Anzahl der ausstehenden Aktien (nicht explizit im Text angegeben, aber als relevant angenommen) und der Vergleich mit dem aktuellen Aktienkurs von 95,7 € lässt darauf schließen, dass Aurubis etwa 44% unterbewertet ist. **Key Findings & Fazit:** Basierend auf dieser DCF-Analyse beträgt der geschätzte Fair Value von Aurubis 172, deutlich höher als der aktuelle Aktienpreis von 95,7 €. Dies deutet darauf hin, dass der Bestand derzeit auf einem 44% Rabatt gehandelt wird, was eine potenzielle Investitionsmöglichkeit darstellt. **Importante Höhlen:** Der Bericht betont die inhärenten Einschränkungen jedes Bewertungsmodells. Die Genauigkeit der Ergebnisse hängt stark von den Annahmen in Bezug auf zukünftige Wachstumsraten, Diskontsätze und Terminalwachstumsraten ab. "Garbage in, garbage out" wird hervorgehoben, was darauf hindeutet, dass die Ausgabe des Modells eher als Annäherung betrachtet werden sollte als ein endgültiger Wert. Der Text unterstreicht die Bedeutung der laufenden Überwachung und Neubewertung, da neue Informationen zur Verfügung stehen.
06.08.25 08:16:00 Kupfer Marktanalyse Bericht 2025-2030, mit Profilen von AngloAmerican, Antofagasta, Aurubis, BHP, Codelco, Freeport-McMo
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Der globale Kupfermarkt steht vor deutlichem Wachstum und wird bis 2030 voraussichtlich 339,95 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch eine Kombination wichtiger Trends. Das Marktwachstum wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage in mehreren Schlüsselbereichen – Bauwesen, erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und Elektronik – vorangetrieben. Der Asia-Pacific-Raum dominiert derzeit den Markt, insbesondere China und Indien, aufgrund einer robusten Industrialisierung, Infrastrukturentwicklung und Elektronikfertigung. Mehrere Faktoren treiben dieses Wachstum voran. Erstens boomt die Bauaktivität in Schwellenländern und erfordert große Mengen an Kupfer für Leitungen, Sanitäranlagen und Bauelemente. Zweitens ermöglicht der Übergang zu erneuerbaren Energien – Solar- und Windkraft – durch Kupfer die Konstruktion von Turbinen, Photovoltaikzellen, Netzanschlüssen und Energiespeicher. Die Berichte der Internationalen Energieagentur (IEA) über rekordverdägige Investitionen in erneuerbare Energien im Jahr 2024 bestätigen diese Tendenz. Das explosive Wachstum des Elektrofahrzeug (EV)-Sektors ist ein weiterer kritischer Treiber. EVs benötigen deutlich mehr Kupfer als konventionelle Fahrzeuge, vor allem in der Batterietechnologie, Elektromotoren, Verkabelung und Wärmemanagement-Systemen. Die rasante Expansion der EV-Ladeinfrastruktur verstärkt diese Nachfrage zusätzlich. Schließlich treiben Fortschritte in der Elektronik – einschließlich Leiterplatten, Halbleitern und Hochfrequenzdatenleitungen – den Kupferkonsum ebenfalls, insbesondere in Rechenzentren und 5G-Infrastruktur. Innerhalb des Marktes hält primäres Kupfer derzeit den größten Marktanteil, aufgrund seiner hohen Reinheit und Verfügbarkeit aus großen Bergbauoperationen. Die Draht-Segment ist die größte Produktkategorie, angetrieben durch seine weite Verbreitung in der Stromübertragung und elektrischen Systemen. Das Infrastruktur-Segment wird mit der höchsten Wachstumsrate (7,0 % CAGR) erwartet, angetrieben durch globale Investitionen in Smart Grids, Transportnetze und städtische Entwicklungsbauten, die alle erhebliche Mengen an Kupfer für elektrische Systeme, Kommunikationsleitungen und Energieverteilungsrahmen erfordern. Das Recycling und zirkuläre Wirtschaftspraktiken werden ebenfalls zunehmend wichtig. Die Nutzung von recyceltem Kupfer reduziert die Umweltauswirkungen des Bergbaus und bietet eine nachhaltigere Lieferkette. Der Bericht hebt einen wachsenden Fokus auf die Rückgewinnung von Kupfer aus Schrottmetallen, Altgeräten und Stilllegungsanlagen hervor.