Air Liquide SA (FR0000120073)
 

177,16 EUR

Stand (close): 15.09.25

Nachrichten

Datum / Uhrzeit Titel Bewertung
15.09.25 23:00:00 Hier Technologies und Radaro arbeiten zusammen, um eine nächste Generation von Routenoptimierung und Tourenplanung für
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Diese Ankündigung beschreibt eine strategische Partnerschaft zwischen HERE Technologies und Radaro, einem führenden Anbieter von Lösungen für die Last-Mile-Lieferung. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit ist die Integration der erweiterten Standortdienste von HERE, insbesondere HERE Tour Planning, in die Plattform von Radaro, was ihre Fähigkeiten für betriebliche Logistik in Unternehmensgröße erheblich verbessert. Radaros Stärke liegt bereits in seiner Fähigkeit, den gesamten Lieferzyklus zu verwalten – von der anfänglichen Routenplanung und Optimierung über die Echtzeitverfolgung bis hin zur Analyse nach der Fahrt. Die Partnerschaft mit HERE erweitert dies jedoch erheblich. HERE Tour Planning bietet die notwendigen Informationen für den Einsatz von LKW, sodass Radaros Plattform komplexe Lieferbedingungen wie die Ladekapazität des Fahrzeugs, die Verfügbarkeit der Fahrer, Straßenverschlüsse und spezifische Fahrzeugbeschränkungen (wie Brücken oder Gewichtsbeschränkungen) berücksichtigen kann. Dies ermöglicht eine wirklich dynamische und intelligente Routenplanung. Die Partnerschaft adressiert einen kritischen Bedarf für Unternehmen, die komplexe Logistik verwalten. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Routenstrategien an reale Bedingungen anzupassen, was zu Ineffizienzen und verpassten Lieferterminen führt. Radaro, gestärkt durch die Technologie von HERE, bietet eine Lösung, die nicht nur statische Routen, sondern auch intelligente Anpassungen in Echtzeit ermöglicht. Die wichtigsten Vorteile dieser Integration sind: gesteigerte betriebliche Effizienz, erhöhte Fahrerproduktivität und globale Skalierbarkeit. Die konfigurierbare Plattform ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe, Disponentenregeln und betriebliche Governance an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus ermöglichen Radaros Analysen – einschließlich Echtzeit-Einblicken und Leistungsmetriken – es Unternehmen, ihre Logistikprozesse kontinuierlich zu verfeinern, SLAs zu erfüllen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Mehrere namhafte Unternehmen, darunter Electrolux, Miele und Air Liquide, verlassen sich bereits auf Radaro. Diese Unternehmen nutzen die verbesserten Fähigkeiten, um betriebliche Exzellenz zu fördern und überlegene Kundenerlebnisse zu bieten. Der Leiter für Logistik ANZ von Electrolux betonte den Wert der langfristigen Partnerschaft bei der Verbesserung der Effizienz der Lieferkette und der Kundeneinbindung. HERE Technologies, ein globaler Marktführer in der Kartierungs- und Standorttechnologie, stellt die Kernstandortdienste und die Routenplanungsintelligenz bereit. Ihre Investition in HERE Tour Planning demonstriert das Engagement für Innovation und die Unterstützung von Unternehmen, die sich nach optimierten Logistiklösungen erkaufen.
09.09.25 13:01:38 Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Air Liquide nach drei Jahren des Aufwärtstrends?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Zusammenfassung:** Dieser Artikel von Simply Wall St bewertet das Investitionspotenzial von L’Air Liquide, einem globalen Industrie-Gas- und Dienstleistungsunternehmen. Das Kernurteil ist, dass der Aktienkurs derzeit aufgrund verschiedener Bewertungsmodelle *überbewertet* ist. Die Analyse nutzt drei Schlüsselansätze: Discounted Cash Flow (DCF) Analyse, Price-to-Earnings (PE) Ratio Vergleich und einen "Narrativ"-Ansatz, der es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Annahmen über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens zu formulieren. **DCF Analyse:** Die DCF-Modellierung, eine Standardbewertungstechnik, prognostizierte, dass L’Air Liquide’s zukünftige Free Cashflow (FCF) aufgrund von Analystenschätzungen bis 2029 auf 4,13 Milliarden Euro wachsen würde. Unter Verwendung einer erforderlichen Rendite wurde ein intrinsischer Wert von 154,21 Euro pro Aktie berechnet. Allerdings handelt es sich um 14,7% mehr als dieser berechnete Wert, was eine Überbewertung anzeigt. **PE Ratio Vergleich:** Der PE-Ratio, das misst, welchen Preis Investoren bereit sind, für jeden Euro Gewinn zu zahlen, zeigte L’Air Liquide bei 29,8x, deutlich höher als der Branchendurchschnitt von 22,7x und der Peer-Group-Durchschnitt von 28,7x. Dies deutet darauf hin, dass der Markt eine stärkere Wachstum und Rentabilität von L’Air Liquide erwartet als bei Chemieunternehmen typisch ist. Der "Fair Ratio" – ein von Simply Wall St entwickelter proprietärer Kennwert – unterstreicht diese Diskrepanz und findet einen fairen Wert von 24,2x. **Narrativ-Ansatz:** Der Artikel betont einen dynamischeren Ansatz – den "Narrativ"-Ansatz. Dies ermöglicht es Benutzern, eine Finanzprognose auf der Grundlage ihrer eigenen Interpretationen der strategischen Initiativen von L’Air Liquide, wie z. B. seine Expansion in Wasserstoff und Digitalisierung, zu erstellen. Der Narrativ-Ansatz erkennt an, dass verschiedene Investoren unterschiedliche Annahmen über zukünftiges Umsatzwachstum, Gewinnmargen und potenzielle Risiken haben können. Die Analyse zeigt eine Reihe möglicher fairer Werte, von einem hohen Wert von 216 Euro pro Aktie, wenn das Wachstum in Bereichen wie Elektronik und Wasserstoff beschleunigt wird, bis zu einem niedrigeren Wert von 154 Euro pro Aktie, wenn Herausforderungen wie Projektverzögerungen oder Margendruck auftreten. **Wichtigste Erkenntnis:** Trotz eines robusten Cashflow-Ausblicks deutet die Beweislast darauf hin, dass der Aktienkurs von L’Air Liquide derzeit über dem Marktpreis liegt. Der dynamische Narrativ-Ansatz unterstreicht die Bedeutung des individuellen Investitionsansatzes und der Berücksichtigung potenzieller Risiken neben der quantitativen Analyse. Die Simply Wall St-Plattform ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Narrative zu erstellen und ihre fairen Wertschätzungen dynamisch anzupassen, wenn neue Informationen verfügbar werden.
22.08.25 07:23:00 Air Liquide kauft DIG Airgas für 3 Milliarden Dollar.
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Das französische Unternehmen für Industriegase erklärte, dass es sich damit stärker auf einem wichtigen Wachstumsmarkt positioniert.
19.08.25 08:30:00 [Neues] Der weltweite Markt für grünen Wasserstoff wird bis 2034 voraussichtlich 2,81 Milliarden US-Dollar wert sein,
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Here's a 400-word summary of the provided text, focusing on key insights and trends within the global Green Gas market: **Global Green Gas Market Poised for Significant Growth** The global Green Gas market is experiencing rapid expansion, driven by increasing global efforts to combat climate change and reduce carbon emissions. According to a Custom Market Insights report, the market was valued at USD 1.54 billion in 2024 and is projected to reach approximately USD 2.81 billion by 2034, exhibiting a Compound Annual Growth Rate (CAGR) of 6.20% over the forecast period (2025-2034). **Key Market Drivers & Components:** The market's growth is fueled by the rising importance of sustainable fuels like biomethane and green hydrogen (“green gas”). These alternatives are gaining traction across various sectors, including transportation, power generation, and building heating. **Segmentation Highlights:** * **By Type:** Biomethane and green hydrogen are the dominant types, with biomethane particularly prominent in heavy-duty transportation, driven by investments from manufacturers like Scania and Volvo. * **By End-User:** Transportation (heavy-duty vehicles) and power generation are key consumers. Building heating is also experiencing increased adoption. * **By Source:** Production relies on diverse feedstocks, including agricultural waste, municipal solid waste, sewage sludge, and energy crops. **Regional Trends:** * **Europe:** Leading the adoption with initiatives like Germany's “H2-ready” gas turbine program and broader efforts to integrate green gas into existing networks and heating solutions, spearheaded by companies like British Gas and ENGIE. * **Developing Nations:** Face challenges related to waste collection infrastructure and sustainable agricultural waste management, which will impact the scalability of feedstock availability. **Investment & Strategic Growth:** The market is attracting billions in investment in infrastructure and production capacity, indicating strong strategic growth potential. **Challenges & Considerations:** Feedstock availability remains a critical issue. Ensuring access to sufficient and sustainably sourced organic waste streams – particularly given differing waste collection practices globally – is a key factor determining the market’s continued expansion. **Source:** Custom Market Insights’ research report, published August 19, 2025, provides detailed statistical data and competitive analysis within this rapidly evolving market.
30.07.25 05:30:00 Vitura: Erste Hälfte 2025 Ergebnisse
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Vitura (Paris:VTR) Update:** Vitura, ein französischer Immobilienentwickler, berichtete über starke Ergebnisse im ersten Halbjahr 2025 und verfestigte seine Position als Marktführer im europäischen Immobilienmarkt. Der Portfoliowert des Unternehmens erhöhte sich um 10 Mio. € auf 872 Mio. €, was durch die Unterzeichnung von zwei prestigeträchtigen Leasingverträgen getrieben wurde. **Key Highlights:** ** Rentaleinkommen:* 21,9 Mio. € im ersten Halbjahr 2025, stabil gegenüber dem Vorjahreszeitraum. **Portfolio-Wert:* 872 Mio. €, stabil bei 872 Mio. €, mit einem Portfoliobelegungssatz von 77%. **EPRA NTA:* 277 Mio. € oder 16,2 € pro Aktie, stabil bei 16,2 € pro Aktie, was einem Anstieg um 1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. **EBITDA:* 47,8 Mio. €, um 8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. **Verlust:* €11,0 Mio., gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 76%, hauptsächlich aufgrund stabiler Anlageeigenschaften und reduzierter Betriebskosten. **Asset Management und Leasing:** **Air Liquide:** Unterzeichnet einen Mietvertrag für 15.500 qm Platz am Rives de Bercy Campus, was 50% der Fläche des Grundstücks entspricht. **BPCE Gruppe:** Betritt in einen Mietvertrag für 15.500 qm Platz auf dem gleichen Campus und markiert die Rückkehr der Bank in das komplett renovierte Grundstück. **CSR-Politik:** **Carbon Neutralität:** Vitura zielt darauf ab, die CO2-neutralität bis 2050 durch strenge Steuerung des Energieverbrauchs im Einklang mit dem französischen Tertiär-Grünenergie-Dekret zu erreichen. ** Energieeffizienz:** Das Unternehmen verfolgt weiterhin den Energieverbrauch und sensibilisiert die Akteure bei Energiefragen. ** Finanzielle Performance:** * **IFRS Konzernergebnis:* 597 Mio. €, mit einem durchschnittlichen Kredit-zu-Wert-Verhältnis von 68,4%. * ** Verschuldungsgrad:* 85% der Schulden werden mit einem Zinssatz von 0,50% gesunken, wobei die finanziellen Aufwendungen unter Kontrolle bleiben. **EPRA Ergebnis:* 1,9 Mio. € im ersten Halbjahr 2025, im Vergleich zu 0,4 Mio. € im Vorjahr. **Ausblick:** **Asset Repositionierung:** Vitura zeigt weiterhin seine Fähigkeit, die Bedürfnisse internationaler Gruppen für mittlere und große Flächen zu erfüllen. ** Internationale Erweiterung:** Das Unternehmen erforscht Chancen für die internationale Expansion, mit dem Fokus auf die Baubelegungsraten und das Umsatzwachstum. Insgesamt zeigen Vituras starkes erstes Halbjahr 2025 Ergebnisse seine Position als führender Player auf dem europäischen Immobilienmarkt, mit einem Fokus auf die Bedürfnisse internationaler Gruppen und die Erreichung der Kohlenstoffneutralität bis 2050.
29.07.25 08:01:00 Medical Gas Market Forecast and Company Analysis Report 2025-2033 Mit Luftflüssigkeit, Linde, Atlas Copco, Inox-Air, Ta
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** **Medizinische Gasmarktübersicht* Der weltweite Medizingasmarkt wird in den nächsten acht Jahren mit dem steigenden Bedarf an Heimversorgung, Telemedizin und Fortschritten in der Medizintechnik getrieben. Der Markt wird voraussichtlich bis 2033 auf 28,61 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei die jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,92% von 2025 bis 2033 liegt. **Fahrer und Trends** ANHANG **Shift in Richtung Hausgesundheit und Telemedizin*: Der zunehmende Trend zu Heimgesundheit und Telemedizin wird voraussichtlich die Nachfrage nach medizinischen Gasen wie Sauerstoff, Lachsoxid und Kohlendioxid erhöhen. 2. **Rising chronische Krankheiten**: Die Prävalenz chronischer Erkrankungen, einschließlich Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, treibt die Nachfrage nach medizinischen Gasen an. 3. **Zugänge in der Medizintechnik*: Die Entwicklung neuer medizinischer Technologien wie tragbarer medizinischer Gaslösungen schafft neue Marktchancen. 4. **Wachstum im Gesundheitswesen*: Die Erweiterung der Gesundheitsinfrastruktur, einschließlich Krankenhäuser und ambulante Chirurgiezentren, schafft einen größeren Markt für medizinische Gase. **Regionalausblick** ANHANG **Asia-Pazifische Region*: Die Region Asien-Pazifik wird das höchste Wachstum im Medizingasmarkt erleben, das von den wachsenden Gesundheitssektoren angetrieben wird. 2. **Nordamerika**: Nordamerika hat bereits einen erheblichen Marktanteil, der Markt wird aber aufgrund der steigenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen weiter wachsen. **Herausforderungen und Chancen* * ANHANG **Einzelheiten**: Der Markt steht vor Herausforderungen im Zusammenhang mit strengen Vorschriften, einschließlich der Unterbrechungen der Lieferkette und regulatorischen Beschränkungen. 2. ** Tragfähigkeit und Bequemlichkeit*: Die zunehmende Nachfrage nach tragbaren medizinischen Gaslösungen, wie Sauerstoffkonzentratoren, schafft Chancen für Unternehmen, sich zu differenzieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. 3. **Rising home Healthcare Rückerstattung**: Die zunehmende Rückzahlung für die Heimgesundheit wird voraussichtlich die Markterweiterung unterstützen. **Key Players* * ANHANG **Air Liquide**: Einer der führenden Unternehmen des Medizingasmarktes, der 20.000 Krankenhäuser und neue Gesundheitseinrichtungen für medizinische Gase bereitstellt. 2. **Linde PLC**: Ein globaler Anbieter von medizinischen Gasen, einschließlich Sauerstoff und Stickoxid. 3. **Atlas Copco Group*: Ein Hersteller von medizinischen Gaslösungen, darunter Sauerstoffkonzentratoren und Atemtherapiegeräte. **Ausschluss* * Der globale Medizingasmarkt wird voraussichtlich in den nächsten acht Jahren ein deutliches Wachstum erleben, das von der steigenden Nachfrage nach Heimgesundheit, Telemedizin und Fortschritten in der Medizintechnik angetrieben wird. Schlüsselakteure wie Air Liquide, Linde PLC und Atlas Copco Group sind gut aufgestellt, um auf diesen Trend zu kapitalisieren. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen im Zusammenhang mit strengen Vorschriften, Portabilität und Komfort.
15.07.25 13:40:02 Has Newmont (NEM) Outpaced Other Basic Materials Stocks This Year?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** The Basic Materials group has plenty of great stocks, but investors should always be looking for companies that are outperforming their peers. Is Newmont Corporation (NEM) one of those stocks right now? By taking a look at the stock's year-to-date performance in comparison to its Basic Materials peers, we might be able to answer that question. Newmont Corporation is a member of the Basic Materials sector. This group includes 238 individual stocks and currently holds a Zacks Sector Rank of #9. The Zacks Sector Rank considers 16 different groups, measuring the average Zacks Rank of the individual stocks within the sector to gauge the strength of each group. The Zacks Rank is a successful stock-picking model that emphasizes earnings estimates and estimate revisions. The system highlights a number of different stocks that could be poised to outperform the broader market over the next one to three months. Newmont Corporation is currently sporting a Zacks Rank of #2 (Buy). The Zacks Consensus Estimate for NEM's full-year earnings has moved 19.8% higher within the past quarter. This signals that analyst sentiment is improving and the stock's earnings outlook is more positive. Based on the most recent data, NEM has returned 63.4% so far this year. Meanwhile, stocks in the Basic Materials group have gained about 13.2% on average. This shows that Newmont Corporation is outperforming its peers so far this year. One other Basic Materials stock that has outperformed the sector so far this year is Air Liquide (AIQUY). The stock is up 26.4% year-to-date. For Air Liquide, the consensus EPS estimate for the current year has increased 1.5% over the past three months. The stock currently has a Zacks Rank #2 (Buy). To break things down more, Newmont Corporation belongs to the Mining - Gold industry, a group that includes 39 individual companies and currently sits at #15 in the Zacks Industry Rank. This group has gained an average of 53.4% so far this year, so NEM is performing better in this area. In contrast, Air Liquide falls under the Chemical - Diversified industry. Currently, this industry has 29 stocks and is ranked #213. Since the beginning of the year, the industry has moved -11.5%. Investors interested in the Basic Materials sector may want to keep a close eye on Newmont Corporation and Air Liquide as they attempt to continue their solid performance. Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Newmont Corporation (NEM) : Free Stock Analysis Report Story Continues Air Liquide (AIQUY) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research View Comments
14.07.25 15:40:03 AKZOY or AIQUY: Which Is the Better Value Stock Right Now?
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Investors looking for stocks in the Chemical - Diversified sector might want to consider either Akzo Nobel NV (AKZOY) or Air Liquide (AIQUY). But which of these two stocks offers value investors a better bang for their buck right now? We'll need to take a closer look. Everyone has their own methods for finding great value opportunities, but our model includes pairing an impressive grade in the Value category of our Style Scores system with a strong Zacks Rank. The proven Zacks Rank puts an emphasis on earnings estimates and estimate revisions, while our Style Scores work to identify stocks with specific traits. Akzo Nobel NV has a Zacks Rank of #2 (Buy), while Air Liquide has a Zacks Rank of #3 (Hold) right now. This means that AKZOY's earnings estimate revision activity has been more impressive, so investors should feel comfortable with its improving analyst outlook. But this is just one piece of the puzzle for value investors. Value investors also tend to look at a number of traditional, tried-and-true figures to help them find stocks that they believe are undervalued at their current share price levels. Our Value category grades stocks based on a number of key metrics, including the tried-and-true P/E ratio, the P/S ratio, earnings yield, and cash flow per share, as well as a variety of other fundamentals that value investors frequently use. AKZOY currently has a forward P/E ratio of 13.96, while AIQUY has a forward P/E of 27.14. We also note that AKZOY has a PEG ratio of 0.77. This popular figure is similar to the widely-used P/E ratio, but the PEG ratio also considers a company's expected EPS growth rate. AIQUY currently has a PEG ratio of 2.45. Another notable valuation metric for AKZOY is its P/B ratio of 2.36. The P/B is a method of comparing a stock's market value to its book value, which is defined as total assets minus total liabilities. By comparison, AIQUY has a P/B of 3.96. These metrics, and several others, help AKZOY earn a Value grade of B, while AIQUY has been given a Value grade of D. AKZOY has seen stronger estimate revision activity and sports more attractive valuation metrics than AIQUY, so it seems like value investors will conclude that AKZOY is the superior option right now. Want the latest recommendations from Zacks Investment Research? Today, you can download 7 Best Stocks for the Next 30 Days. Click to get this free report Akzo Nobel NV (AKZOY) : Free Stock Analysis Report Air Liquide (AIQUY) : Free Stock Analysis Report This article originally published on Zacks Investment Research (zacks.com). Zacks Investment Research
11.07.25 08:55:34 Brookfield, Stonepeak and Air Liquide shortlisted for Macquarie's $3.6 billion S. Korean gas firm, sources say
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** By Kane Wu and Yantoultra Ngui SINGAPORE (Reuters) -Macquarie Asset Management has shortlisted Brookfield Asset Management, Stonepeak and French gas supplier Air Liquide for the final bidding round for South Korean industrial gas firm DIG Airgas, three people with knowledge of the matter said. Binding bids for South Korea's third largest industrial gas producer are expected to come in around the end of July or early August, the sources said, declining to be named as the information is confidential. Macquarie has hired Goldman Sachs and JP Morgan to run the sale, which could fetch up to $3.6 billion, Reuters reported in June. Macquarie, Air Liquide, Brookfield, Stonepeak, Goldman and JPMorgan declined to comment. If successful, the deal would be the largest investment in South Korea for Brookfield or Stonepeak, both of which have a heavy focus on the infrastructure sector. Brookfield in 2022 acquired SK Airplus, a gas production facility supplying SK Hynix, the world's second largest memory semiconductor manufacturer. New York-based Stonepeak does not have an industrial gases portfolio in Asia, its website shows. Paris-based Air Liquide has been in South Korea since 1996, supplying gases to a wide range of industries, including chemical, construction, food and beverage, medical, petrochemical, and refineries, its website says. Seoul-headquartered DIG Airgas has about $170 million to $180 million in earnings before interest, taxes, depreciation, and amortisation (EBITDA), and Macquarie expects a sale to value the firm at 18-20 times core earnings, a source has told Reuters previously. Established in 1979, DIG Airgas produces industrial gases, electronic gases and gas equipment, according to its website. Macquarie bought the company, formerly known as Dausung Industrial Gases, from South Korean private equity firm MBK Partners for 2.5 trillion won ($1.85 billion) in 2019, local media reported at the time. (Reporting by Kane Wu and Yantoultra Ngui. Editing by Mark Potter) View Comments
09.07.25 08:03:00 Helium Market Forecasts Report 2025-2030 | North America to Dominate, Driven by Aerospace and Electronics Sectors
**Haftungsausschluss: Der Text wurde mit Hilfe einer KI zusammengefasst und übersetzt. Für Aussagen aus dem Originaltext wird keine Haftung übernommen!** Company Logo The helium market, valued at $3.36 billion in 2025, is set to grow at a 3.05% CAGR, reaching $3.90 billion by 2030. This odorless, colorless, non-toxic gas is vital in medical imaging, aerospace, and semiconductors. North America's market gains traction due to rising semiconductor and healthcare developments. Top players: Qatargas, Praxair, Air Liquide. Helium MarketHelium Market Dublin, July 09, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- The "Helium Market - Forecasts from 2025 to 2030" report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. The helium market is valued at US$3.36 billion in 2025 and is projected expand at a CAGR of 3.05% over the forecast period reaching US$3.90 billion by 2030. Helium gas offers key applications across multiple industries, including cryogenic, medical imaging, aerospace, and electronic manufacturing. In medical imaging, the gas is used as a cooling agent for various types of equipment, such as MRI machines. Similarly, in the aerospace sector, the gas is commonly utilized as a lifting gas and propulsion fuel for rockets and weather balloons. Helium gas exhibits chemical inertness, making it safer for use across multiple industries. It features lower density and high thermal conductivity. Some of the major players covered in this report include Qatargas, Praxair (Linde Gas and Equipment), Air Liquide, Iwatani Corporation of America, Messer Group, Buzwair Industrial Gases Factory, Matheson Tri-Gas, SOL India Private Limited, Air Products and Chemicals, Inc., Helium One Global, GB Gases Ltd, and 45-8 Energy, among others. Market Trends: Rising Semiconductor Demand: The global surge in semiconductor production and demand is a primary driver of the helium market during the forecast period. Helium is essential in semiconductor manufacturing, acting as a cooling agent and carrier gas during fabrication. Healthcare Sector Growth: Advancements in the healthcare industry are projected fuel the expansion of the global helium market. Helium is widely utilized as a cooling agent in medical imaging equipment, such as MRI machines and other diagnostic technologies, supporting market growth. North America: North America is anticipated secure a significant portion of the global helium market. This growth is propelled by the region's increasing semiconductor and electronics production, alongside expansion in the aerospace and defense sectors. Additionally, developments in healthcare and transportation are expected further heighten helium demand in the region. Key Benefits of this Report: Insightful Analysis: Gain detailed market insights covering major as well as emerging geographical regions, focusing on customer segments, government policies and socio-economic factors, consumer preferences, industry verticals, and other sub-segments. Competitive Landscape: Understand the strategic maneuvers employed by key players globally understand possible market penetration with the correct strategy. Market Drivers & Future Trends: Explore the dynamic factors and pivotal market trends and how they will shape future market developments. Actionable Recommendations: Utilize the insights exercise strategic decisions uncover new business streams and revenues in a dynamic environment. Caters to a Wide Audience: Beneficial and cost-effective for startups, research institutions, consultants, SMEs, and large enterprises. Story Continues Key Attributes: Report Attribute Details No. of Pages 140 Forecast Period 2025 - 2030 Estimated Market Value (USD) in 2025 $3.36 Billion Forecasted Market Value (USD) by 2030 $3.9 Billion Compound Annual Growth Rate 3.0% Regions Covered Global Report Coverage: Historical data from 2022 t2024 & forecast data from 2025 t2030 Growth Opportunities, Challenges, Supply Chain Outlook, Regulatory Framework, and Trend Analysis Competitive Positioning, Strategies, and Market Share Analysis Revenue Growth and Forecast Assessment of segments and regions including countries Company Profiling (Strategies, Products, Financial Information, and Key Developments) Qatargas Linde Gas and Equipment Inc. Air Liquide S.A. Iwatani Corporation Messer Group GmbH Buzwair Industrial Gases Factories Matheson Tri-Gas, Inc. SOL India Private Limited Air Products and Chemicals, Inc. Helium One Global Ltd GB Gases Limited 45-8 energy Helium Market Segmentation: By Form Gas Liquid By Type On-site Merchant Packaged By Application Cryogenics Leak Detection Breathing Mixes Others By Industry Vertical Aerospace and Defense Electronics and Semiconductors Healthcare Energy Manufacturing Others By Region North America USA Canada Mexico South America Brazil Argentina Others Europe United Kingdom Germany France Spain Others Middle East & Africa Saudi Arabia UAE Others Asia Pacific China Japan India South Korea Taiwan Others For more information about this report visit https://www.researchandmarkets.com/r/cx1ps9 About ResearchAndMarkets.com ResearchAndMarkets.com is the world's leading source for international market research reports and market data. We provide you with the latest data on international and regional markets, key industries, the top companies, new products and the latest trends. Attachment Helium Market CONTACT: CONTACT: ResearchAndMarkets.com Laura Wood,Senior Press Manager press@researchandmarkets.com For E.S.T Office Hours Call 1-917-300-0470 For U.S./ CAN Toll Free Call 1-800-526-8630 For GMT Office Hours Call +353-1-416-8900 View Comments